DIN 33430 Information

Page 1

Die DIN 33430 Ein Gütesiegel für die berufsbezogene Eignungsdiagnostik Die DIN 33430 ist eine praxisorientierte Prozessnorm und formuliert „Anforderungen an ­Verfahren und deren Einsatz bei berufsbezogener Eignungsbeurteilung“. Im Rahmen der DIN 33430 werden folgende Qualitätsanforderungen berücksichtigt:

• die Planung von berufsbezogenen Eignungsbeurteilungen • die Auswahl, Zusammenstellung, Durchführung und Auswertung von ­Verfahren • die Interpretation der Verfahrensergebnisse und die Urteilsbildung • die Anforderungen an die Qualifikation der an der Eignungsbeurteilung beteiligten Personen

Sie dient somit als Maßstab zur Beurteilung externer Dienstleistungsangebot im Rahmen berufsbezogener Eignungsdiagnostik aber auch zum Schutz von Kandidatinnen und Kandidaten vor unsachgemäßer Anwendung eignungsdiagnostischer Verfahren. Wichtige Qualitätsanforderungen für Verfahren und den eignungsdiagnostischen Prozess finden Sie auch im Buch „Standards der Personaldiagnostik“ von U. P. Kanning.

Quelle: Kersting, M. (2014). Qualitätsstandards der Personalauswahl. In H. Schuler & U. P. Kanning (Hrsg.), Lehrbuch der Personalpsychologie (3. Aufl., S. 325-356). Göttingen: Hogrefe.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.