AID 3-Roadshow in Deutschland und Österreich

Page 1

Anmeldung Wir bitten um Voranmeldung für den Workshop. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und eine Mindestteilnehmerzahl vorausgesetzt wird. Richten Sie die Anmeldung bitte an lektorat@hogrefe.de Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten finden Sie auf www.hgf.io/aid3-roadshow Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG Merkelstraße 3 37085 Göttingen, Deutschland Tel. +49 551 999 50 0 Fax +49 551 999 50 111 lektorat@hogrefe.de

Ergänzende Lektüre Klaus D. Kubinger Stefana Holocher-Ertl (Hrsg.)

Fallbuch

AID

Klaus D. Kubinger / Stefana Holocher-Ertl (Hrsg.)

Fallbuch AID

Das Adaptive Intelligenz Diagnostikum in der Praxis 2012. 438 Seiten, € 39,95 / CHF 53.90 ISBN 978-3-8017-2389-7 Auch als eBook erhältlich

Dieses Fallbuch richtet sich an Praktiker der psychologischen Diagnostik. Anhand von 24 einheitlich aufgebauten Falldarstellungen werden wichtige Anwendungsbereiche und Einsatzmöglichkeiten der Intelligenztestbatterie AID dokumentiert.

Jetzt n lde anme

AID 3-Roadshow in Deutschland und Österreich Kostenloser Workshop zur Intelligenztestbatterie AID 3


Alle Informationen aus erster Hand

AID 3 Klaus D. Kubinger Stefana Holocher-Ertl

Adaptives Intelligenz Diagnostikum 3

AID 3 Klaus D. Kubinger / Stefana Holocher-Ertl

MANUAL

Test komplett: € 1.320,– Best.-Nr. 04 257 01

BELTZ TEST GESELLSCHAFT · GÖTTINGEN

VERLAGSGRUPPE

t nt ie r Präse m vo utor e T sta

Das Verfahren Die Intelligenztestbatterie dient zur Erfassung kognitiver Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen (Altersbereich 6 bis 15;11 Jahre). Das Verfahren eignet sich gleichermaßen gut zur Erfassung von Minderbegabung bis hin zu Hochbegabung. Durch die adaptive Testvorgabe entfallen Frustration und Langeweile, zugleich profitiert die Testökonomie. Der AID 3 umfasst 12 Untertests und 5 Zusatztests. Gemessen werden „verbal-akustische“ und „manuell-visuelle“ Fähigkeiten (u. a. Alltagswissen, soziale und sachliche Folgerichtigkeit, angewandtes Rechnen, Synonyme erfassen, antizipieren und kombinieren – figural, analysieren und synthetisieren – abstrakt). Die Materialien sind altersgerecht gestaltet und tragen zusätzlich zur Motivation bei.

AID 3-Roadshow Prof. Dr. Klaus D. Kubinger wird die Testbatterie in praxisorientierten Workshops an verschiedenen Orten in Deutschland und Österreich vorstellen. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Testverfahren näher kennenzulernen. Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos.

Workshop-Inhalte: • Grundsätze einer förderungsorientierten Diagnostik • Konzept des AID 3 • Häufig gestellte Fragen zum Test (FAQs) • Selten genutzte Optionen bei der Anwendung • Fallbeispiel zur Illustration

Zielgruppe Fachkräfte aus dem Bereich der Schulpsychologie, Berufsund Bildungsberatung und klinischen Psychologie, die an einer gezielten und ökonomischen Intelligenzdiagnostik interessiert sind.

Termine Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Montag, 11. März 2019 / 9:00 – 13:00 Uhr Universität Salzburg Freitag, 29. März 2019 / 13:00 – 17:00 Uhr Sigmund Freud PrivatUniversität Wien Referentin: Co-Autorin Dr. Stefana Holocher-Ertl (abweichend von den anderen Veranstaltungen) Donnerstag, 4. April 2019 / 15:00 – 19:00 Uhr Universität Klagenfurt Samstag, 6. April 2019 / 9:00 – 13:00 Uhr Universität zu Köln Donnerstag, 11. April 2019 / 14:00 – 18:00 Uhr Psychologische Hochschule Berlin Dienstag, 30. April 2019 / 9:00 – 13:00 Uhr Universität Hamburg Freitag, 17. Mai 2019 / 13:00 – 17:00 Uhr

Prof. Dr. Klaus D. Kubinger Professor für Psychologische Diagnostik und langjähriger Leiter des Arbeitsbereichs Psychologische Diagnostik an der Universität Wien.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.