Lexikon der Psychotherapie und Psychopharmakotherapie
Must Have
Franz Petermann et al. (Hrsg.)
Dorsch – Lexikon der Psychotherapie und Psychopharmakotherapie 2015. 1048 Seiten, gebunden € 59.95 / CHF 69.00 ISBN 978-3-456-85572-1
Zum ersten Mal in einem einzigen Lexikon: das gesamte Spektrum psychischer Störungen und Therapieverfahren in über 4‘500 Beiträgen von mehr als 400 renommierten Expertinnen und Experten der Psychologie und Psychopharmakologie, umfassend und strukturiert aufbereitet.
Systematische Darstellung psychischer Störungen: Symptomatik, Psychopathologie, Ätiologie, Klassifikation orientiert an ICD-10 und DSM-5, Prävalenz und Verlauf, Diagnostik sowie psychotherapeutische und psychopharmakotherapeutische Behandlungsstandards. Ein Must-Have für Studierende, praktizierende Fachpersonen und klinisch forschende Wissenschaftler.
Aus dem Inhalt: • 30 vertiefende Essays zu zentralen psychischen Störungen und Behandlungsverfahren • Aktuelle Behandlungsleitlinien • Gesetzliche Grundlagen • Berufspolitische Rahmenbedingungen in klinischen Berufsfeldern • Umfassende Informationen zu klinischer Diagnostik (u.a. über 350 Testverfahren), klinischer Forschung, Evaluation und Qualitätssicherung • Informationen zur Systematik von Psychopharmaka: Ordnungskriterien, Eigenschaften und Anwendung • Relevantes Wissen klinischer Bezugs disziplinen wie Gesundheitspsychologie, Medizinische Psychologie und Soziologie, Psychosomatik, Psychiatrie, Verhaltensmedizin, Versorgungsforschung • Integrierte Aufbereitung psychologischen Grundlagenwissens, insbesondere Biologische Psychologie und Neuro psychologie, Entwicklungspsychologie, Emotions- und Motivationspsychologie, Sozialpsychologie, Kognitive Psychologie, Persönlichkeitspsychologie
Franz Petermann ist seit 1991 Lehrstuhlinhaber für Klinische Psychologie und Diagnostik an der Universität Bremen und seit 1995 Direktor des Zentrums für Klinische Psychologie und Rehabi litation. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen im Be reich der Klinischen Kinderpsychologie, der Dia gnostik und Testentwicklung.
Gerhard Gründer ist seit 2004 Professor für Expe rimentelle Neuropsychiatrie an der RWTH Aachen und Stv. Direktor der Klinik für Psychiatrie, Psycho therapie und Psychosomatik am Universitätsklini kum Aachen. Seine Schwerpunkte sind die klini sche Psychopharmakologie und die funktionelle Bildgebung des Gehirns.
Markus Antonius Wirtz ist seit 2006 Leiter der Ab teilung für Forschungsmethoden an der Pädagogi schen Hochschule Freiburg im Breisgau und leitet den Studiengang Gesundheitspädagogik. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Gesundheitswissenschaften und Versorgungs forschung, Bildungswissenschaften, Diagnostik, Psycho metrie und empirischen Forschungsme thoden.
Janina Strohmer ist seit 2014 Professorin für Ent wicklungspsychologie und Pädagogische Psycho logie an der Evangelischen Hochschule Freiburg. Zudem ist sie seit 2007 wissenschaftliche Mitar beiterin der Pädagogischen Hochschule Freiburg mit den Schwerpunkten Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie, Diagnostik sowie em pirische Forschungsmethoden.
e ologi Psych plett kom
Markus Antonius Wirtz (Hrsg.)
Dorsch – Lexikon der Psychologie Unter Mitarbeit von Janina Strohmer. 17., überarbeite Auflage 2014. 2‘060 Seiten, gebunden € 74.95 / CHF 99.00 ISBN 978-3-456-85460-1
Der «Dorsch – Lexikon der Psychologie» ist seit vielen Generationen das Standardwerk für Studierende, das eine umfassende Orientierung über Grundlagen, Konzepte und Begriffe der Psychologie ermöglicht.
Der «Dorsch – Lexikon der Psychologie» bietet: • insgesamt 12’500 Stichwörter von rund 600 Fachautoren aus allen Bereichen der Psychologie • 1’200 Topstichwörter für vertieftes Wissen und schnellen Zugang zu allen Fachbereichen • den Zugang zum Dorsch Lexikon der Psychologie Online, das fortdauernd aktualisiert und erweitert wird • das aktuelle Wissen der Psychologie, kompakt und zitierfähig
Hogrefe Verlag Länggass-Strasse 76 3000 Bern 9 Schweiz
Zu beziehen über:
Tel. +41 300 45 00 Fax +41 300 45 91 vertrieb@hogrefe.ch www.hogrefe.com
Bestellschein Wirtz (Hrsg.) Dorsch – Lexikon der Psychologie
Newsletter
Datum Unterschrift
PLZ / Ort
Strasse / Nr.
Name / Vorname
Institution
Ex.
Petermann et al. (Hrsg.) Dorsch – Lexikon der Psychotherapie und Psychopharmakotherapie
Ex.
Jetzt bestellen: