Ergotherapie Alltägliches Handeln ermÜglichen
2
ergotherapie
Das Framework – Herzstück der Ergotherapie!
11.12.17 14:09
AOTA (Hrsg.)
Das Framework der AOTA Gegenstandsbereich, Prozesse und Kontexte in der ergotherapeutischen Praxis Deutsche Ausgabe herausgegeben von Ulrike Marotzki und Kathrin Reichel Übersetzt von Barbara Dehnhardt 2018. 176 S., 7 Abb., 19 Tab., Kt € 39,95 / CHF 48.50 ISBN 9783456857770 Auch als eBook erhältlich Was ist eigentlich Ergotherapie? – eine gängige Frage für Ergo therapeutinnen und Ergotherapeuten in der Praxis! Die Antwort gibt das offizielle Dokument des amerikanischen Berufsverbandes der Ergotherapie (AOTA), das nun erstmals in deutscher Übersetzung vorliegt. Das Occupational Therapy Practice Framework: Domain and Process (OTPF) beschreibt und erklärt systematisch die zentralen Konzepte ergotherapeutischer Praxis, begründet auf dem Wissen und der Erfahrung von Mitgliedern des Berufsverbandes, Wissen schaftlerinnen und Wissenschaftlern und praktisch arbeitenden Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten.
ergotherapie
3
Gestützt auf die Evidenz, beschreibt das Framework den Gegen standsbereich und Prozess der Ergotherapie: Wie sind Gesund heit, Wohlbefinden und Teilhabe am Leben durch Beteiligung an Betätigung zu erreichen? – Eine grundlegende Annahme der Ergo therapie bezeichnet therapeutische Betätigungen als Mittel zur Heilung von Krankheit und zum Erhalt von Gesundheit (Slagle, 1924). Die Übersetzerin Barbara Dehnhardt sowie die beiden Heraus geberinnen Ulrike Marotzki und Kathrin Reichel begleiten das Frame work in vielen Jahren der Auseinandersetzung in Praxis, Forschung und Lehre. Ihre Expertise spiegelt sich in den vielen konstruktiv- kritischen Reflexionsschleifen wieder, die dem Framework in der vorliegenden Publikation seinen außergewöhnlichen und besonderen Ausdruck verleihen. Zahlreiche Beiträge von Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim zeigen exemplarisch auf, wie das Frame work die Praxis der Ergotherapie verändert und beantworten damit eindrücklich die eingangs gestellte Frage: Was ist eigentlich Ergo therapie? • in neurologischen Settings: von Arne Knutzen und Tabea Böttger • in pädiatrischen Settings: von Jana Kruppa und Natalie Schmidt • in Settings der Eingliederungshilfe Psychiatrie: von Jens-Uwe John • in neuen Arbeitsfeldern: von Konstanze Winterhager und Kerstin Berr • im Ausbildungscurriculum: von Gabriele Woick und Heike Gede Ergänzt werden diese Beispiele durch den Beitrag von Prof. Dr. George Tomlin (USA). Er verweist auf die Funktion und den Einfluss des Frameworks in der ergotherapeutischen Praxis in den USA.
Kontext und Umwelt
Kontext und Umwelt
Bildung soziale Partizipation
Spiel
Arbeit Klienten- Performanzfaktoren muster Performanzfertigkeiten
Ruhe/ Schlaf
ADLs
IADLs
Freizeit
Kontext und Umwelt
Kontext und Umwelt
4
Leitlinien der ergotherapie
Die Reihe „Leitlinien der Ergotherapie“ Der Hogrefe Verlag startete 2017 die Buchreihe der Leitlinien der Ergotherapie als Übersetzungen der amerikanischen Guidelines der American Occupational Therapy Association (AOTA) – mit Themen, für die das Herz der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten brennt: evidenzbasierte Interventionen für Menschen über die ganze Lebensspanne mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen in den Aktivitäten und Betätigungen ihres Alltags. Damit entscheiden sie sich für eine hohe Qualität ihrer Therapie und erhöhen die Zufrieden heit ihrer Klienten. Mit den Leitlinien der Ergotherapie begründen sie ihre t herapeutischen Entscheidungen im Umgang mit ihren Klienten, mit Angehörigen, mit Kolleginnen und mit den Finanzierungsträgern. Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten erwerben damit die Instrumente für Praxis, Lehre und Wissenschaft der Disziplin. Die Buchreihe Leitlinien der Ergotherapie stellt in allen Bänden Interventionen bereit und verweist auf „Best Practice“ der Disziplin. Informationen zu Krankheitsbildern und deren Auswirkungen auf den Alltag des Klienten sind ebenso enthalten wie umfang reiche Literaturhinweise. In den übersetzten Versionen der Leit
Kontext und Umwelt
Kontext und Umwelt
Betätigungsprofil Analyse der Betätigungsperformanz
Zusammenarbeit zwischen Ergotherapeutin und Klient Outcome Assessments auswählen
Interventionsplan
Ergebnisse anwenden
Überprüfen der Intervention
Kontext und Umwelt
Implementierung der Intervention
Kontext und Umwelt
LeitLinien der ergotherapie
5
linien verweisen die Herausgeberin und die Übersetzerinnen auf die besonderen Bedingungen in den deutschsprachigen Ländern. Das Framework der AOTA bildet mit seiner Terminologie die wissen schaftliche Grundlage für die vorliegenden Leitlinien der Ergotherapie. Aufbau und Inhalt: • Gegenstandsbereich und Prozess der Ergotherapie • Zusammenfassung der Hauptergebnisse • Überblick zum Krankheitsbild • Der ergotherapeutische Prozess: Evaluation, Intervention, Outcome • Best Practice und Zusammenfassung der Evidenz • Schlussfolgerungen für Praxis, Ausbildung, Forschung • Zusatzmaterialien zum Thema • Codes: ICD, CPT™ • Sachwortverzeichnis • Literatur • Glossar
die herausgeberin: Mieke le granse – die internationale Stimme der ergotherapie
Mieke le Granse
Mieke le Granse hat einen Master in Didaktik und den European Master of Science in Occupational Therapy. Nach ihrer beruflichen Tätigkeit als Ergo therapeutin in der Psychiatrie war sie von 1999 bis 2017 Koordinatorin der deutschsprachigen Bachelor Studiengänge der Ergotherapie und Dozentin an der Zuyd Hochschule in Heerlen, NL. Sie ist Mitherausgeberin und Autorin des nieder ländischen Buches „Grundlagen der Ergotherapie“ und Mitherausgeberin der wissenschaftlichen Zeitschrift „ergoscience“, des Weiteren ist sie Reviewerin bei verschiedenen internationalen Zeit schriften der Ergotherapie. Wegen ihres heraus ragenden Engagements für die Ergotherapie ist sie Ehrenmitglied des deutschen wie auch des nieder ländischen Verbands der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten. Für die Niederlande ist sie seit 2010 Delegierte des World Federation of Occupational Therapists (WFOT).
Jetzt den Qr-Code scannen und alle titel online anschauen!
6
LeitLinien der ergotherapie
Scott D. Tomchek / Kristie Patten Koenig
Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung
1
18.08.17 09:40
Bedürfnisse der Menschen mit aSS erfüllen Menschen mit einer Autis musSpektrumStörung (ASS) sind in ihrer Entwicklung beein trächtigt. Für die Evaluation von Klienten mit ASS braucht es typi
Leitlinien der Ergotherapie, Band 1 2017. 208 S., 3 Abb., 19 Tab., Kt € 39,95 / CHF 48.50 (Im Reihenabonnement € 35,95 / CHF 43.65) ISBN 9783456857787 Auch als eBook erhältlich
scherweise ein kombiniertes Bot tomup und TopdownVorgehen und die Beobachtung von Klien ten in verschiedenen Kontexten, um deren Bedürfnisse an sozia ler, betätigungs oder arbeitsori entierter Partizipation oder Teil habe zu erfüllen.
Carol Siebert / Stacy Smallfield
Wohnraumanpassung
Leitlinien der Ergotherapie, Band 2 2017. 112 S., 3 Abb., 12 Tab., Kt € 34,95 / CHF 45.50 (Im Reihenabonnement € 31,95 / CHF 40.95) ISBN 9783456857800 Auch als eBook erhältlich 18.08.17 09:51
Betätigung und aktivität in einem sicheren Zuhause Der Wohnraum ist mehr als nur ein Raum zum Wohnen – er steckt voller Erinnerungen und Aktivitä
ten, vermittelt Geborgenheit und Schutz. Wenn Menschen sich in ihrem Wohnraum nicht mehr si cher bewegen können, dann ver ändern sich auch ihre Aktivitäten und Betätigungen.
LeitLinien der ergotherapie
7
Timothy J. Wolf / Dawn M. Nilsen
Menschen mit Schlaganfall
Leitlinien der Ergotherapie, Band 3 2017. 264 S., 2 Abb., 12 Tab., Kt € 39,95 / CHF 48.50 (Im Reihenabonnement € 35,95 / CHF 43.65) ISBN 9783456857879 Auch als eBook erhältlich 18.08.17 10:08
teilhabe mit neurologischer Beeinträchtigung Der Schlaganfall – er kommt wie ein Blitz aus heiterem Himmel mit den möglichen Folgen neuro logischer Schädigungen. Ergo therapeuten diagnostizieren in den Phasen der Rehabilitation
und der ambulanten Versorgung die personalen und umweltbe zogenen Bedingungen des Klien ten, erstellen ein Betätigungspro fil und fördern seine Fähigkeiten in allen (instrumentellen) Aktivi täten des täglichen Lebens (ADL & IADL).
Catana Brown
Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen
Catana Brown
Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Mieke le Granse
Leitlinien der Ergotherapie
18.08.17 10:16
genesung durch Betätigung mit dem recovery-Modell Diagnose, Funktionsbeeinträch tigungen und Krankheitsdau er sind typischerweise die Ele mente, um den Begriff einer „schweren psychischen Erkran kung“ zu klären. Für Menschen
Leitlinien der Ergotherapie, Band 4 2017. 136 S., 2 Abb., 11 Tab., Kt € 34,95 / CHF 45.50 (Im Reihenabonnement € 31,95 / CHF 40.95) ISBN 9783456857824 Auch als eBook erhältlich
mit einer schweren psychischen Erkrankung sind jene Metho den geeignet, die vom Ansatz des RecoveryModells ausgehen. Das ergotherapeutische Handeln steht im Einklang mit dem Fokus des RecoveryModells – der Teil habe des Klienten.
8
LeitLinien der ergotherapie
Natalie Leland / Sharon J. Elliott
Aktives Altern zuhause
Leitlinien der Ergotherapie, Band 5 2018. 176 S., 2 Abb., 20 Tab., Kt € 39,95 / CHF 48.50 (Im Reihenabonnement € 35,95 / CHF 43.65) ISBN 9783456857831 Auch als eBook erhältlich 26.04.18 09:28
potenziale erhalten und aktivieren – zuhause! Den Alterungsprozess und sei ne Folgen gekonnt meistern, an der vertrauten sozialen Umwelt teilhaben und das Leben in den eigenen Händen belassen – das
ist der Kern der Konzepte um das „Aktive Altern“. Assessments und Interventionen der Ergotherapie fördern die Prävention von Krank heiten und soziale Partizipation von alternden Menschen mit Be einträchtigungen.
Catherine Verrier Piersol / Lou Jensen
Menschen mit Alzheimer-Erkrankung
26.04.18 09:27
Fähigkeiten fördern, emotionen stabilisieren Was bleibt, wenn das Ich ver schwindet? Die Diagnose Alzhei mer trifft uns im Mark: sie radiert die Spuren unseres Lebens aus und löscht die Speicher im Ge hirn. Ergotherapie evaluiert den
Leitlinien der Ergotherapie, Band 6 2018. 192 S., 2 Abb., 19 Tab., Kt € 39,95 / CHF 48.50 (Im Reihenabonnement € 35,95 / CHF 43.65) ISBN 9783456857848 Auch als eBook erhältlich
Einfluss der kognitiven Beein trächtigungen auf das alltägliche Handeln und wählt gemeinsam mit den Klienten und den Ange hörigen Interventionen aus, die Fähigkeiten zu fördern und das Verhalten und die Emotionen zu stabilisieren.
LeitLinien der ergotherapie
9
Vicki Kaskutas / Jeff Snodgrass
Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und Erkrankungen
26.04.18 09:29
arbeitskraft erhalten und wiedergewinnen! Arbeit begründet unsere Rol le in der Gesellschaft und be stimmt unser tägliches Handeln. Ergotherapie unterstützt den Klienten, die besonderen Erfor dernisse bei arbeitsbedingten
Leitlinien der Ergotherapie, Band 7 2018. 192 S., 2 Abb., 22 Tab., Kt € 39,95 / CHF 48.50 (Im Reihenabonnement € 35,95 / CHF 43.65) ISBN 9783456857862 Auch als eBook erhältlich
Beeinträchtigungen zu bewälti gen, die Herausforderungen des Jobs zu meistern und für sich selbst Strategien zu entwickeln, um den Ansprüchen gerecht zu werden – ein Muss für alle prä ventiven und rehabilitativen The rapien.
Katharine Preissner
Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen
26.04.18 09:29
Für ein aktives Leben mit neurologischer Krankheit Einer von ihnen war Stephen Hawking, ein Genie von explosiver Geisteskraft. Er stemmte sich mit allen Mitteln gegen die Amyotro phe Lateralsklerose (ALS), eine der Erkrankungen im Formen
Leitlinien der Ergotherapie, Band 8 2018. 192 S., 2 Abb., 16 Tab., Kt € 39,95 / CHF 48.50 (Im Reihenabonnement € 35,95 / CHF 43.65) ISBN 9783456857794 Auch als eBook erhältlich
kreis einer neurodegenerativen Erkrankung, und scheute dabei auch nicht das Rampenlicht. Er gotherapie evaluiert die spezifi schen Bedürfnisse des Klienten und interveniert, um ein individu elles alltägliches Handeln mög lich zu machen.
Zimmer
Testverfahren nehmen im ergotherapeutischen Prozess eine essentielle Rolle ein. Sie helfen dabei strukturiert Informationen zu sammeln. Somit legen sie den Grundstein für die Ableitung von Therapiezielen und die Planung sowie Durchführung der Behandlung.
reitetes Verfahren orschulalter gerungen kann mittelt werden. ann aber auch als
e), die in spielerindes erfassen und liche Gewandtheit ewichtsvermögen). ordnung des Testenden Altersgrupur qualitativen an die Hand.
MOT 4-6 Motoriktest für 4- bis 6-jährige Kinder
MOT 4-6 (Motoriktest) Motoriktest für vier- bis sechsjährige Kinder
indern und stam-
MOT 4-6
gt werden.
Renate Zimmer
3., überarbeitete und neu normierte Auflage
Best. Nr. 04 082 02
Sägesser Wyss / Eckhart
GRAFOS
Screening und Differentialdiagnostik der Grafomotorik im schulischen Kontext
Funsch / Arias Martín
Judith Sägesser Wyss Michael Eckhart
GRAFOS Instrument zur Erfassung des grafomotorischen Entwicklungsstandes bei Kindern zwischen 4 und 8 Jahren
Instrument zur Erfassung des grafomotorischen Entwicklungsstandes bei Kindern zwischen 4 und 8 Jahren
DKT-K
Differentieller Konzentrationstest für Kinder
DKT-K
Differentieller Konzentrationstest für Kinder
DKT-K
Karin Funsch Beatriz Arias Martín
www.hogrefe.com
Für weitere Informationen und Bestellungen: www.testzentrale.com
LeitLinien der ergotherapie 11
Betätigungen bei beeinträchtigter Gehirnfunktion
05.11.18 09:20
Steven Wheeler / Amanda AcordVira
Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma Leitlinien der Ergotherapie, Band 9 Deutsche Ausgabe herausgegeben von Mieke le Granse. Übersetzt von Ulrike Dünnwald / Christina Janssen. 2019. 192 S., 3 Abb., 28 Tab., Kt € 39,95 / CHF 48.50 (Im Reihenabonnement € 35,95 / CHF 43.65) ISBN 9783456857855 Auch als eBook erhältlich Das Gehirn ist unsere Schaltzentrale: Durch externe Gewalt einwirkung entstehen dort Verletzungen großen Ausmaßes, die eine Reihe von Beeinträchtigungen nach sich ziehen: Kognition, Emotion und Verhalten sind gleichermaßen wie der Körper beeinflusst und beeinträchtigt. Ergotherapeutische Interventionen unterstützen bei Beeinträchtigungen und fördern die verbliebenen Stärken.
12 LeitLinien der ergotherapie
Mit anderen Augen sehen lernen
05.11.18 09:15
Jennifer Kaldenberg / Stacy Smallfield
Ältere Menschen mit Sehbeeinträchtigungen Leitlinien der Ergotherapie, Band 10 Deutsche Ausgabe herausgegeben von Mieke le Granse. Übersetzt von Barbara Dehnhardt / Uta Roentgen. 2019. 128 S., 3 Abb., 14 Tab., Kt € 34,95 / CHF 45.50 (Im Reihenabonnement € 31,95 / CHF 40.95) ISBN 9783456857817 Auch als eBook erhältlich Die Welt mit anderen Augen sehen: Verschwommen, undeutlich und wolkig – so beschreiben Menschen mit einer Sehbeeinträchtigung ihren Blick auf die Umgebung. Sind Sehschärfe und Gesichtsfeld eingeschränkt, so ist eine soziale Teilhabe erschwert und die Fähig keit vermindert, die Aktivitäten des Alltags effektiv und effizient aus zuführen. Ergotherapie unterstützt Menschen mit Sehbeeinträchti gungen, ihren Alltag so zu leben, dass sie darin Sinn und Bedeutung erfahren.
LeitLinien der ergotherapie: nÄChSte in der reihe erSCheinende titeL 13
Arbeiten mit der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
M. Waadt / J. Martz / A. Gloster (Hrsg.)
Gloria Frolek Clark / Karrie Kingsley
Frühe Kindheit
Gloria Frolek Clark Karrie Kingsley
Leitlinien der Ergotherapie, Band 11 2019. Etwa 208 S., Kt Etwa € 39,95 / CHF 48.50 (Im Reihenabonnement etwa € 35,95 / CHF 43.65) ISBN 9783456857893 Auch als eBook erhältlich
Frühe Kindheit Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Mieke le Granse
Leitlinien der Ergotherapie
aktive und selbstbewusste Kinder! Von der Geburt bis zum 5. Lebens jahr – eine vulnerable Zeitspanne im Leben jedes Menschen. Es ist die vorschulische Zeit, die Zeit, die noch nicht durch Institutionen
geprägt ist. Ergotherapie geht es dabei nicht alleine um frühe In terventionen im Lebenslauf. Viel mehr gilt es, in dieser kritischen Phase die Fähigkeiten der Kinder so zu kräftigen, dass sie am spä teren Leben aktiv und selbstbe wusst teilnehmen können.
Susan Bazyk / Marian Arbesman
Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
24.01.19 09:48
ressourcen aktivieren – psyche stärken Ergotherapie betont die Rolle von Umwelt und Kontext für die Ge sundheit der Menschen. Das hat den Blickwinkel der Gesellschaft verändert, auch auf das Thema
Leitlinien der Ergotherapie, Band 12 2019. 176 S., Kt Etwa € 39,95 / CHF 48.50 (Im Reihenabonnement etwa € 35,95 / CHF 43.65) ISBN 9783456857909 Auch als eBook erhältlich
der psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Und so einen Wandel eingeläutet: von der Diagnose als krankheitsori entierte Sicht auf eine psychiatri sche Erkrankung hin zu den Res sourcen und den Fähigkeiten.
14 LeitLinien der ergotherapie: nÄChSte in der reihe erSCheinende titeL
Brent Braveman / Elizabeth G. Hunter
Rehabilitation nach Krebserkrankung Leitlinien der Ergotherapie, Band 13 2019. Etwa 128 S., Kt Etwa € 34,95 / CHF 45.50 (Im Reihenabonnement etwa € 31,95 / CHF 40.95) ISBN 9783456858616 Auch als eBook erhältlich Und das Leben geht doch weiter! Zusätzlich zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen drängen die Fragen nach Lebensqualität, Werten und Bedürfnissen ins Be wusstsein der an Krebs erkrank ten Menschen.
Ergotherapeutische Interventio nen unterstützen sie in allen Be reichen und Aktivitäten der Ge sundheitsversorgung und in ihren Fähigkeiten, ihr Leben eigenstän dig nach ihrem Willen zu gestal ten.
Family name / Family name (Editors)
Renee Watling et al.
Sensorische Integration bei Kindern und Jugendlichen
Title lorem amet voluptas
Renee Watling Kristie Patten Koenig Patricia L. Davies Roseann C. Schaaf
Sensorische Integration bei Kindern und Jugendlichen Deutschsprachige Ausgabe herausgegeben von Mieke le Granse
Leitlinien der Ergotherapie 2nd ed.
Wenn das kindliche gehirn Kapriolen schlägt Körper und Umwelt senden Sig nale, die wir über die Sinne wahr nehmen und die unser Gehirn so verarbeitet, dass wir handlungs fähig und entwicklungsfähig wer
Leitlinien der Ergotherapie, Band 14 2019. Etwa 208 S., Kt Etwa € 39,95 / CHF 48.50 (Im Reihenabonnement etwa € 35,95 / CHF 43.65) ISBN 9783456857886 Auch als eBook erhältlich
den. Eine sensorischintegrative Ergotherapie setzt an den Ent wicklungen des Kindes an, for dert und fördert es in seinem Alltag, wo sensorische Stimuli eingreifen: beim Spielen, beim Bewegen, beim Verhalten.
LeitLinien der ergotherapie: nÄChSte in der reihe erSCheinende titeL 15
Wendy Stav
Autofahren und kommunale Mobilität für ältere Menschen Leitlinien der Ergotherapie, Band 15 2019. Etwa 208 S., Kt Etwa € 39,95 / CHF 48.50 (Im Reihenabonnement etwa € 35,95 / CHF 43.65) ISBN 9783456857916 Auch als eBook erhältlich
Mobil bleiben bis ins hohe alter! Ältere Menschen im Straßenver kehr tragen ein erhöhtes Risiko, für sich und für andere. Das zeigt die Unfallstatistik. Ergotherapeu tisches Wissen trägt dazu bei, Menschen die Teilhabe an der Ge
meinschaft möglich zu machen: Ihre Interventionen richten sich demnach auch auf Menschen, deren Mobilität im Straßenver kehr beeinträchtigt ist und unter stützen sie hin zu einem selbst ständigen kommunalen Leben.
Später erscheinende Titel der Reihe* • Adults with Arthritis and other Rheumatic Conditions • Adults with Musculoskeletal Conditions
*
Titel der englischen Originalausgaben
16 Weitere titeL ZUM theMa ergotherapie
Sue Parkinson
Genesung aktivieren und Teilhabe fördern Therapieprogramm auf Grundlage des Model of Human Occupation (MOHO) 2018. 176 S., 1 Abb., 1 Tab., Kt € 29,95 / CHF 39.90 ISBN 9783456858197 Auch als eBook erhältlich 03.04.18 12:23
Das Paradigma des Model of Hu man Occupation (MOHO) lautet: Produktive, motivierte Betäti gung erleichtert die Betreuung von Klienten und ist selbst auch Behandlungsziel! In diesem Sin ne trifft es die Bedürfnisse der therapeutischen Berufsgruppen
in der Gesundheitsversorgung sowie die der Klienten. Weit über ein Fachbuch hinaus ist es ein Therapieprogramm, aufbauend auf dem MOHO mit konkreten Arbeitsblättern, Checklisten und Übungen.
Marlys Blaser / István Csontos
Ergotherapie in der Psychiatrie
Handlungsfähigkeit und Psycho dynamik in der Erwachsenen, Kinder und Jugendpsychiatrie 2014. 304 S., 12 Abb., 18 Tab., Kt € 36,95 / CHF 49.90 ISBN 9783456853246 Auch als eBook erhältlich
Mit vielen praktischen Beispie len leitet dieses Buch ergothera peutische Handlungsformen in der Psychiatrie und Kinder und Jugendpsychiatrie an. Das Buch stellt ein konzeptionelles Modell für die Ergotherapie vor, das dazu geeignet ist, ErgotherapeutInnen
mit mehr oder auch mit weniger Erfahrung durch ihre professio nellen Problemlösungsprozesse zu begleiten. Es lässt menschli ches Handeln sehr unterschied licher Prägungen und Färbungen lebendig, aber auch erklärbar werden.
Weitere titeL ZUM theMa ergotherapie 17
Marlys Blaser
Individuelle und soziale Handlungskompetenz Manual und Erfassungs instrumente für die Ergotherapie 2018. 80 S., 3 Abb., 14 Tab., Kt € 24,95 / CHF 32.50 ISBN 9783456859033 Auch als eBook erhältlich
Manual und Erfassungsinstru mente bieten das Instrumenta rium für eine klientenorientierte Ergotherapie. Das Erfassungsin strument zur individuellen Hand lungskompetenz beruht auf dem Basisbogen zur Erfassung der Handlungsfähigkeit, angepasst
an die heutigen Prämissen. Das Erfassungsinstrument zur sozia len Handlungskompetenz ist neu konzipiert. Beide Instrumente be rücksichtigen das soziale Umfeld eines Menschen mit den entspre chend spezifischen Anforderun gen.
Marlys Blaser
Soziale Handlungskompetenz in der Ergotherapie Konzept und Erfassung 2018. 168 S., 6 Abb., 5 Tab., Kt € 29,95 / CHF 39.90 ISBN 9783456859040 Auch als eBook erhältlich
09.08.18 07:54
Im sozialen Kontext zu handeln, ist Grundlage des Zusammen lebens in der Gesellschaft. Die Basis sind verschiedene Fähig keiten, die im Laufe der psycho sozialen Entwicklung erworben werden. Diese fasst Marlys Blaser in den Begriff der Sozialen Hand
lungskompetenz, die in einer kli entenzentrierten und handlungs orientierten Ergotherapie gezielt erhoben und gefördert werden. Sie wird als konzeptionelles Mo dells hergeleitet und ergänzt durch ein Arbeitsinstrument zur Erfassung in der Ergotherapie.
18 Weitere titeL ZUM theMa ergotherapie
Family name / Family name (Editors)
Donna Weiss / Felice Tilin / Marlene Morgan
Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Title lorem amet voluptas
Donna Weiss Felice Tilin Marlene Morgan
Interprofessionelle Gesundheitsversorgung Management und Leadership
2nd ed.
Beziehungszentriertes Manage ment und Leadership – der Schlüssel für eine qualitätsorien
Management und Leadership 2019. Etwa 168 S., Kt Etwa € 26,95 / CHF 35.90 ISBN 9783456859736 Auch als eBook erhältlich
tierte Gesundheitsversorgung im interprofessionellen Team.
Family name / Family name (Editors)
André Posenau / Wolfgang Deiters / Sascha Sommer (Hrsg.)
Title lorem amet voluptas
André Posenau Wolfgang Deiters Sascha Sommer (Hrsg.)
Nutzerorientierte Gesundheitstechnologie In Therapie und Pflege
2nd ed.
Fachspezifische Entwicklung und Anwendung digitaler Gesund heitstechnologien – ein Fachbuch
Nutzerorientierte Gesundheitstechnologie In Therapie und Pflege 2019. Etwa 328 S., Kt Etwa € 49,95 / CHF 65.00 ISBN 9783456858845 Auch als eBook erhältlich für alle Health professionals in Therapie und Pflege!
Ingrid Kollak
Yoga in Vorsorge und Therapie
Ingrid Kollak
Yoga in Vorsorge und Therapie Fachbuch mit Übungen für Atmung, Bewegung und Konzentration
Yoga für Gesundheitsprofis und Klienten in Prävention, Therapie und Rehabilitation. Aktuelle Stu dien belegen seine Effekte zur
Fachbuch mit Übungen für Atmung, Bewegung und Konzentrationn 2019. Etwa 320 S., Kt Etwa € 34,95 / CHF 45.50 ISBN 9783456858937 Auch als eBook erhältlich
Vorbeugung und Bewältigung von körperlichen und psychischen Krankheiten.
Ich/wir bestelle/n Titel aus der Reihe „Leitlinien der Ergotherapie“ Ex. 85778; Band 1; Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung € 39,95 / CHF 48.50 (Reihenpreis*: € 35,95 / CHF 43.65) Ex. 85780; Band 2; Wohnraumanpassung € 34,95 / CHF 45.50 (Reihenpreis*: € 31,45 / CHF 40.95) Ex. 85787; Band 3; Menschen mit Schlaganfall € 39,95 / CHF 48.50 (Reihenpreis*: € 35,95 / CHF 43.65) Ex. 85782; Band 4; Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen € 34,95 / CHF 45.50 (Reihenpreis*: € 31,45 / CHF 40.95) Ex. 85783; Band 5; Aktives Altern zuhause € 39,95 / CHF 48.50 (Reihenpreis*: € 35,95 / CHF 43.65) Ex. 85784; Band 6; Menschen mit Alzheimer-Erkrankung € 39,95 / CHF 48.50 (Reihenpreis*: € 35,95 / CHF 43.65) Ex. 85786; Band 7; Menschen mit arbeitsbedingten Verletzungen und … € 39,95 / CHF 48.50 (Reihenpreis*: € 35,95 / CHF 43.65) Ex. 85779; Band 8; Menschen mit neurodegenerativen Erkrankungen € 39,95 / CHF 48.50 (Reihenpreis*: € 35,95 / CHF 43.65) Ex. 85786; Band 9; Menschen mit Schädel-Hirn-Trauma € 39,95 / CHF 48.50 (Reihenpreis*: € 35,95 / CHF 43.65) Ex. 85779; Band 10; Ältere Menschen mit Sehbeeinträchtigungen € 34,95 / CHF 45.50 (Reihenpreis*: € 31,45 / CHF 40.95) Ex. 85786; Band 11; Frühe Kindheit € 39,95 / CHF 48.50 (Reihenpreis*: € 35,95 / CHF 43.65) Ex. 85779; Band 12; Psychische Gesundheit v. Kindern u. Jugendlichen € 39,95 / CHF 48.50 (Reihenpreis*: € 35,95 / CHF 43.65) Ex. 85786; Band 13; Rehabilitation nach Krebserkrankung Etwa € 34,95 / CHF 45.50 (Reihenpreis*: Etwa € 31,45 / CHF 40.95) Ex. 85779; Band 14; Sensorische Integration b. Kindern u. Jugendlichen Etwa € 39,95 / CHF 48.50 (Reihenpreis*: Etwa € 35,95 / CHF 43.65) Ex. 85786; Band 15; Autofahren und kommunale Mobilität für ältere … Etwa € 39,95 / CHF 48.50 (Reihenpreis*: Etwa € 35,95 / CHF 43.65) * für Reihenbestellung siehe Rückseite
Ex. 85777; Das Framework der AOTA € 39,95 / CHF 48.50
Ex. Ex. Ex.
10 % ei rnis b Erspa zungs et Forts ug bez
Diese Bestellung kann innerhalb von 14 Tagen beim Verlag widerrufen werden. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG Herbert-Quandt-Straße 4 37081 Göttingen Deutschland
Zu beziehen über
Tel. +49 551 999 50 950 Fax +49 551 999 50 955 distribution@hogrefe.de www.hogrefe.com
Bestellschein bis auf Widerruf die Buchreihe „Leitlinien der Ergotherapie“ mit 10 % Ermäßigung auf die jeweiligen Einzelpreise (Die Fortsetzung umfasst eine Mindestabnahme von vier Bänden in Folge, danach können Sie jederzeit schriftlich kündigen).
Newsletter
Datum Unterschrift
PLZ / Ort
Straße / Nr.
Name / Vorname
Institution
Ich/wir bestelle/n
032019-17300 Hinweise zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.