m r e t n . . u . t r l e e d z s n l u e W m Him
Erstkommunion 2019 in der Pfarrkirche Lech
lt, Himmelszwe elt. m r e t n u Sitz hier h in die Wunder it. träum mic stets bere r e d n a in e für e. rtlichkeit, ä Z l l o anke quäl v d t e l G e W in e e k Ein uns e, in der l e e S r e m m Dank. e war ß o it r m g t it l e lt m Eine W nur erfül , . k n a Z d n ier suchen e ht u r c e u t s s r O e if r E e Jah Ohne , das ganz n e h c u k o k voll Scho und Tanz,anz. Eine Welt d ie L it m t Eine Welt mit göttlichem Gl l voll erfül t, immelszel H m r e t n u Sitz hier iner Wunderwelt. e m in m Baum, aum. e in e n a t Angelehnn, man glaubt es k chö es ist so s
ein toller tag mit nacht-schifahren
Einzug Begrüßung Eröffnungslied 1. Lobt froh den Herrn, ihr jugendlichen Chöre, Er höret gerne ein Lied zu seiner Ehre: Lobt froh den Herrn, lobt froh den Herrn. 2. Es schallt empor zu seinem Heiligtume aus unserem Chor ein Lied zu seinem Ruhme: Lobt froh den Herrn, lobt froh den Herrn. Lesung
Zwischengesang Evangelium Predigt
uz unser krelz aus ho
Johannes Jesus, ich bitte dich für Kinder, die ohne Eltern aufwachsen müssen, dass sie gute Freunde finden. Jonathan Lieber Gott, lass alle Verstorbenen in deinem Himmel viel Spaß miteinander haben. Viktoria Lieber Gott, ich bitte dich, lass es allen Verstorbenen gut gehen und auch den Tieren und Pflanzen. Matteo Lieber Gott, schau bitte, dass es meiner Familie gut geht. Vitas Jesus, bitte lass mich glücklich sein. Philipp Lieber Gott, ich bitte dich, dass meine Freunde immer gesund bleiben. unsere fürbitten
Jacob Lieber Gott, bitte lass mich fröhlich sein. Cedric Lieber Gott, ich bitte dich, dass mein Opa den Krebs überlebt. Eva-Maria Lieber Gott, beschütze die Tiere und alle meine Freunde. Flora Lieber Gott, ich bitte dich, pass auf meine Uroma im Himmel auf. Leonhard Lieber Gott, ich bitte dich, dass es keinen Krieg mehr gibt und alle Menschen fröhlich leben. Florentina Lieber Gott, danke, dass es die schöne Natur gibt mit den Bäumen und Blumen und dem Essen. Bitte, lass es so schön bleiben. Leonie Lieber Gott, ich freue mich, wenn meine Urli auch zu meiner Erstkommunion kommen kann und meine Familie noch ganz lange leben kann.
Wenn die liebe Sonne freundlich mit mir lacht, und zig 1000 Sterne leuchten in der Nacht. Wenn am Himmel Wolken ihre Bahnen zieh ’n, ist mein Herz vergnügt, weil ich am Leben bin. So viel Glück und so viel Wunder unterm Himmelszelt Danke, dass ich leben darf auf dieser schönen Welt. Wenn ich Hunger habe, esse ich ein Brot. Ich hab was ich brauche, leide keine Not. Such ich Schutz, dann finde ich ein sich‘res Haus. Will ich frei sein, flieg ich in die Welt hinaus. So viel Glück und so viel Wunder… Ich hab gute Freunde, will mit ihnen sein. Sich mit andern freuen ist schöner als allein. Füreinander da sein, zueinander stehn, miteinander staunen. Wie ist das Leben schön! So viel Glück und so viel Wunder T. u. M.: K. Bönig, 2019
itung GabenbereGlück So viel
s Wir hatten spckasen ba beim brot
ten wir gestaolllen unsere t skerzen n kommunio
Sanktus Heilig, heilig, heilig, heilig ist der Herr. Heilig ist nur er! Er, der nie begonnen, er, der immer war, ewig ist und waltet, sein wird immerdar. Vater unser Friedensgruß Kommunion Dankgebet Der Tag ist so schön. Jesus, du bist da. Die Vögel singen von fern und nah. Die Blumen blühen in den schönsten Farben. Die ganze Natur schenkt mir deine Gaben. Ich möchte einfach einmal Danke sagen und mit dir mutig mein Leben wagen. Großer Gott, wir loben dich! Herr, wir preisen deine Stärke. Vor dir neigt die Erde sich und bewundert deine Werke. Wie du warst vor aller Zeit, so bleibst du in Ewigkeit. Herr, erbarme dich. Lass uns deine Güte schauen! Deine Treue zeige sich, wie wir fest auf dich vertrauen. Auf dich hoffen wir allein: Lass uns nicht verloren sein.
Unserem Pfarrer Jodok Müller, unserer Lehrerin Stefanie Bauer und unserem Religionslehrer Hans-Peter Tiefenthaler für die schöne Vorbereitung zur Erstkommunion Allen Eltern für die tollen Gruppentreffen (Hüttengaudi, Sturm-Rodeln, Holzkreuz basteln & Kommunionskerzen gestalten) Uli Alber für die faszinierende Führung im Sky Space Martin Walch für den tollen Brotbacknachmittag Der Trachtenkapelle Lech unter Kpm. Marc Gusner für die Festtagmusik Dem Kinderchörle unter Leitung von Verena Fetz Lisa Dietrich für die Gestaltung des Messbüchleins Didi Hurnaus fürs Fotografieren am Tag der Erstkommunion K. Böhning für das schöne Kommunionslied Der Jungschar für die Agape dem Trachtenverein für die Trachten
Danke!
Angelika Stöckler für die Frisuren Allen, die uns bei unserem Erstkommunionfest unterstützen.