Hotel Walther - Winter Giazetta 2019/2020

Page 1

a tt e z a Gi NUMMER 06

WINTER 2019/20

WINTERSAISON 13. DEZEMBER 2019 BIS 13. APRIL 2020

WINTER ELDORADO LANGLAUF BELLA VITA 13 NATIONEN HYGGE www.hotelwalther.ch


WILL KOMMEN

r e h t l a W l e t o H im

Liebe Gäste, liebe Freunde

Walther Culinarium

Die Winterzeit ist eine herrliche Zeit bei uns im Engadin.

Besonderes Augenmerk legen wir auf unsere Küche.

Glitzernde Schneelandschaften erwarten Sie, sonnige

«Gehoben aber nicht abgehoben», lautet unsere Devise.

Tage voller Erlebnisse und gemütliche Stunden am

Das Walther Culinarium umfasst eine attraktive Vielfalt

Kaminfeuer oder im besinnlichen Kerzenlicht. Der

von Angeboten: «grand moments» im Jugendstilsaal,

Kalender ist vollgepackt mit Veranstaltungen jeder Art –

die neue «La Trattoria», das gemütliche Colani Stübli

sei es Kultur, Sport oder Gesellschaft. Die Auswahl an

im Steinbock, die einzigartige Gondolezza oder unsere

winterlichen Aktivitäten ist schier unbegrenzt und

Lobby und Hotelbar mit feinen Snacks aus der Lounge-

reicht vom Eisstockschiessen über Schneeschuhlaufen

karte – bei Sonnenschein auch auf der Terrasse serviert.

bis zum Snowkiten. Als heimlicher Trendsport hat sich

Sie haben die Qual der Wahl.

in den letzten Jahren der Langlauf etabliert. Haben Sie das schon mal versucht? Das Oberengadin ist ein

85 Mitarbeitende aus 13 Nationen

Eldorado für Langläufer und bietet wunderbare Loipen

Unsere treuen Mitarbeitenden sind ebenso bunt durch-

in traumhafter Naturlandschaft. Im Hotel Walther sind

mischt wie unsere Gäste. Ohne ihren täglichen Einsatz

Sie mitten drin. Zusammen mit dem Langlaufspezialisten

könnten wir unser ganz besonderes, familiengeführtes

Fähndrich Sport bieten wir zudem seit Jahren unsere be-

Grand Hotel gar nicht betreiben. Dafür sind wir unserem

liebten Langlauftage für Anfänger und Fortgeschrittene

Team sehr dankbar.

an. Mehr dazu finden Sie auf den Seiten 4 und 5. In diesem Sinne freuen wir uns auf eine lebhafte WinterDas Hotel Walther ist hyggelig

saison voller spannender Begegnungen. Ihnen eine kurz-

Im winterlichen Hotel Walther ist Hygge Programm! Ins-

weilige Lektüre, die Ihre Vorfreude wecken soll.

besondere das festlich dekorierte Parterre mit Lobby, Bar, Smokers Lounge und Jugendstilsaal lädt zum genüss-

Herzlich willkommen bei uns in Pontresina

lichen Verweilen ein. Oder tanken Sie in unserem Aqua Viva Wärme und Energie. Familie Anne-Rose & Thomas Walther mit allen freundlichen Mit-Gastgebern

2 | Editorial


ShortNEWS THEATERAUFFÜHRUNG RAUSCH DER VERWANDLUNG

Stefan Zweigs Roman «Rausch der Verwandlung» spielt in der flirrenden Atmosphäre der 20er-Jahre-Hotellerie im Oberengadin. Geschrieben wurde der gleichnamige Roman von Stefan Zweig im Hotel Walther (damals noch Palace Hotel). Für Pontresina könnte er so etwas wie Thomas Manns «Zauberberg» für Davos sein, ist aber weit weniger bekannt. Wir zeigen diese brillante Erzählung im aufgefrischten Dekor des Jugendstilsaals in einer eigenen Bearbeitung von Felix Benesch als Theaterversion. Freitag, 20. & Samstag, 21. Dezember 2019 Jeweils 20.30 Uhr, Tickets CHF 35.–, freie Platzwahl. Mit Pre-Dinner 18.30 Uhr (3-Gang Menu inklusive 1 Glas WALTHER-Franciacorta) CHF 95.–.

LIEDERABEND & LIFE-COACHING MIT CHRISTIAN JOTT JENNY

Christian Jott Jenny und das Staatsorchester laden zum fortgesetzten Liederabend. Jenny – zwei Seelen wohnen, ach, in seiner Brust – kommt herunter von seinem hohen Ross und berichtet im musikalischen Hofnarrativ direkt aus den sich auftuenden Gräben des Landes. Von der Geburt bis zum Tode – irgendein Amt ist immer zuständig. Und darum: Unlizenziertes LifeCoaching mittels Musik und Gesang. Der Gemeindetenor pickt Perlen des internationalen Liedguts und parliert über innere und äussere Abgründe. Ein Tenor auf Talabfahrt. Viel Vergnügen! Donnerstag, 2. & Freitag, 3. Januar 2020 Jeweils 21.00 Uhr, Tickets CHF 35.–, freie Platzwahl.

SKITICKETS IM OBERENGADIN Dynamische Preise mit Snow-Deal Die Preise sind abhängig vom Kaufdatum, der Nachfrage und dem Zeitpunkt des Kaufs. Wer frühzeitig bucht, profitiert. Zudem sind attraktive Familienkarten erhältlich.

Sleep + Ski

BAR SESSIONS – LIVE MUSIC PS CREATION TRIO lässt alte Zeiten wieder aufleben mit einem abwechslungsreichen Repertoire von Oldies und legendären Evergreens aus den 70er- und 80er-Jahren (Blues, Pop, Soul, Rock und Country). Auch diesen Winter begeistert die Dreier-Formation um Peter Safjan in unserer Hotelbar Musikliebhaber und Tänzer. Peter Safjan, Bandleader (Keyboard, Bass-Keyboard, Vocals), Dario Negro (Guitar, Vocals), Nicolas Safjan (Drums, Vocals).

Wenn Sie bei uns im Hotel Walther übernachten, können Sie das Angebot «Sleep + Ski» buchen. Sie erhalten dann den Skipass für CHF 45.– pro Nacht. Das vergünstigte Skiticket kann nur für die gesamte Aufenthaltsdauer gebucht werden. www.snow-deal.ch

Samstag, 15. / 22. / 29. Februar 2020 Jeweils ab 21.00 Uhr, Eintritt frei.

Short News | 3


PONTRESINA

DAS LANGLAUF-ELDORADO IM ENGADIN Wunderbare Loipen, eine traumhafte Naturlandschaft, perfekte Infrastruktur und gehäufte Fachkompetenz machen Pontresina zum Eldorado für Langläufer. Neu engagiert sich das Feriendorf als Sponsor beim Engadin Skimarathon und bekennt sich so noch stärker zum heimlichen Trendsport der letzten Jahre. Eine Landschaft wie geschaffen für diesen Sport und Erholung in der Natur Langläufer fühlen sich in Pontresina besonders wohl. Kein Wunder: Mit seiner attraktiven Höhenlage von 1’800 m ü. M. bietet der sympathische Ferienort die besten Voraussetzungen und ideale Schneeverhältnisse schon im Frühwinter. Ab Ende November stehen bereits die ersten Loipenkilometer bereit. Auf der 3.3 km langen und beschneiten Rundloipe Cuntschett finden sportlich Ambitionierte sowie Genuss-Langläufer das perfekte

PONTRESINA

Gelände für die ersten Saison-Kilometer. Diese sind übrigens in der Saison täglich von 17 bis 21 Uhr beleuchtet. Unermüdliche verlängern ihre Langlauf-Saison im Frühling auf der Alp Bondo: Ab Mitte März ist am Berninapass eine 7 bis 10 km lange Rundstrecke gespurt. Sie führt entlang der RhB-Strecke des berühmten Bernina-Express. Im Dreieck Pontresina, Samedan, Celerina besteht ein dichtes und abwechslungsreiches Loipennetz. Neben den Schleifen am Golfplatz Samedan und um die Kirche San Gian zieht es die Langlauf-Begeisterten vor allem nach Pontresina: Hier starten die Loipen ins Val Roseg und Richtung Morteratsch oder man trifft sich zum Training auf der Renn- und Nachtloipe. Legendäre Aufs und Abs verspricht ein Abstecher in den Stazerwald. Ein hartes Stück Marathonloipe, das zu den Lieblingsschauplätzen der Zaungäste zählt. Insgesamt über 230 km präparierte Loipen durchziehen die Oberengadiner Seenlandschaft und deren Seitentäler. Dazu gehören auch die 42 berühmtesten Kilometer der Schweiz: die Marathonstrecke von Maloja nach S-chanf! Wussten Sie, dass allein für die Präparierung des Oberengadiner Loipennetzes 15 vollamtliche Loipenfahrer angestellt sind? Diese leisten rund 8’000 Arbeits-

4 | Langlauf in Pontresina


stunden und legen pro Saison über 45’000 Kilometer in

wettbewerben. Dank den Langlauf- und Eventkompe-

ihren Loipenfahrzeugen zurück. Das Oberengadin stellt

tenzen von Pontresina profitiert der Engadin Ski-

mit Abstand das grösste Langlaufangebot der Schweiz

marathon zukünftig im Bereich der Startnummern-

zur Verfügung. In Pontresina schätzen die Gäste vor

ausgabe oder in der Zielinfrastruktur des Engadin

allem die Individualität und den Langlaufunterricht in

Halbmarathons und des Engadin Nachtlaufs. Weiter

kleinen Gruppen mit persönlicher Betreuung.

eröffnen sich interessante neue Möglichkeiten für die Gestaltung und das Programm im Marathon-Village.

Pontresina als Sponsor des Engadin Skimarathon

Ausblickend auf die Austragung des nächsten «Enga-

Die Gemeinde Pontresina unterstützt ab 2020 für fünf

diners» im 2020 kann ein sehr erfreulicher Anmelde-

Jahre als Hauptsponsor den Engadin Skimarathon. Die

stand verkündet werden. Per Ende August hatten sich

strategische Partnerschaft eröffnet dem als Engadiner

bereits über 4’500 Personen für den Engadin Skimara-

Langlauf-Eldorado bekannten Dorf interessante Mög-

thon angemeldet – dies ist gegenüber dem Vorjahr ein

lichkeiten und erlaubt dem Veranstalter wichtige

Plus von 33%.

Optimierungen bei den Ressourcen. Neu wird das Marathon-Village von St. Moritz-Bad auf die attraktive

Weitere Informationen zum Thema Langlauf wie

Flaniermeile im Pontresiner Ortskern umziehen.

Tourenvorschläge, Loipenbericht, Loipenkarte und

Pontresina engagiert sich seit Jahren aktiv für den

Wachstipps finden Sie auf der Webseite von Pontresina

Schweizer Langlaufsport und ist regelmässiger Aus-

unter www.pontresina.ch.

tragungsort von regionalen und nationalen Nachwuchs-

LANGLAUF · WELLNESS · KULINARIK

Unsere Zauberformel für beste Erholung zur Winterzeit Bei uns im Hotel Walther verbringen Sie den Engadiner Bergwinter aktiv und erholsam zugleich: Langlaufen in der schönen Natur fördert Fitness und Gesundheit. Als Ergänzung geniessen Sie Wellness und abwechslungsreiche Kulinarik in entspannter Atmosphäre. Da kommt bestimmt kein Winterblues auf. Die Langlaufkurse werden von unserem professionellen lokalen Partner, Fähndrich Sport Pontresina, durchgeführt. In kleinen Gruppen werden Anfänger wie Fortgeschrittene individuell in der gewünschten Technik gefördert – klassisch oder skating. Die passende Ausrüstung kann zum Spezialpreis gemietet werden.

3 Nächte auf Basis Doppelzimmer ab CHF 1’005.– pro Person 6 Nächte auf Basis Doppelzimmer ab CHF 1’905.– pro Person Gültig von JANUAR – MÄRZ 2020

NOW BOw.hOK otelwalther.ch

ww

DIES IST ALLES INBEGRIFFEN: Gewählte Anzahl Übernachtungen inkl. Frühstück, Walther Culinarium (Abendessen wahlweise im Grand Restaurant, der La Trattoria, in Lobby & Bar, im Arvenstübli Colani oder in der Gondolezza), Langlaufkurs täglich, ÖV im Oberengadin, Service und Gebühren, exklusive Kurtaxe. Zusätzlich inbegriffen bei 3 Nächten 2 Entspannungsmassagen (1x 50 Min., 1 x 25 Min.), bei 6 Nächten 3 Entspannungsmassagen (2x 50 Min., 1 x 25 Min.). www.faehndrich-sport.ch

5


rund um Pontresina und das Hotel Walther

10 WINTERLICHE AKTIVITÄTEN

GLETSCHERABFAHRT MORTERATSCH

SCHLITTELN AUF MUOTTAS MURAGL

SKIBERG LAGALB

SKITOUREN

SCHNEESCHUH-TOUREN

WINTERWANDERN

EISLAUFEN

SNOWKITING

CURLING

PFERDESCHLITTEN

Die längste Gletscherabfahrt der Schweiz: Von der Bergstation Diavolezza über den Pers- und Morteratschgletscher. 10 Kilometer Skierlebnis zwischen hohen Bergen und bizarren Eis- und Felsformationen.

Mit 86% Gefälle die steilste Abfahrt Graubündens. Ausserdem ein Traum für Freerider – vor allem in guter Begleitung eines erfahrenen Bergführers sind 100% Powder-Spass garantiert.

Fernab des Rummels durch tief verschneite Landschaften. Schnuppertour, geführte Tagestouren.

Schwarzeis ist auf den zahlreichen Engadiner Seen keine Seltenheit und ein einmaliges Naturerlebnis. Lieber Pirouetten im Dorf drehen? Der Natureisplatz Roseg ist perfekt präpariert … und auch mal am Abend geöffnet.

Pontresina gilt als Hochburg des Schweizer Curlings. 10 bis 12 tadellos gepflegte Rinks auf dem wunderbar gelegenen Natureisplatz Roseg stehen auch für Plauschturniere bereit.

700 m Höhenunterschied und 20 Kurven: Die Schlittelbahn vom Muottas Muragl bietet rasantes Fahrvergnügen. Dazu ein atemberaubendes Panorama über die Oberengadiner Seenlandschaft.

Begegnung mit der alpinen Natur abseits des Pistenrummels. Das Bernina-Massiv und die umliegenden Gipfel sind geradezu prädestiniert für Tourenausflüge. Schnupperkurse bei der Bergsteigerschule Pontresina.

Im Rhythmus des eigenen Herzschlages. Rund um Pontresina warten 150 km gepflegte Winterwanderwege.

Snowkiting am Berninapass: Vielseitig, spektakulär und windreich für Racer und Freestyler und in der Snowkite-Szene immer noch ein Geheimtipp.

Eine gemütliche Fahrt mit dem Pferdeschlitten durch die verschneite Winterlandschaft ins Val Roseg oder zum Lej da Staz – einfach traumhaft! Start beim Bahnhof.

Wünschen Sie weitere Tipps und Auskünfte? Gerne unterstützen wir Sie bei der Organisation Ihrer Traumferien. T +41 81 839 36 36 oder www.hotelwalther.ch

6 | Winter in Pontresina


Aqua Viva Pool, Spa, Wellness & Massagen

Nach einem erlebnisreichen Wintertag in der Engadiner Bergwelt gibt es kaum etwas Schöneres als in unserem Aqua Viva Energie und Wärme zu tanken. Im Hotel Walther finden Sie eine wohl komponierte Auswahl an Spa, Wellness und Massageangeboten.

Hallenbad 7 x 14 Meter grosser Pool mit Gegenstromanlage für sportliches Schwimmen oder gemütliches Treibenlassen. Der Whirlpool massiert sanft die Haut und entspannt die Muskeln. Der Wasserfall erlaubt eine wohltuende Nacken-Massage.

Finnische Sauna Entspannendes Gleichgewicht für Körper und Geist. Der Wechsel zwischen Hitze und Abkühlung stärkt Abwehrkräfte und Kreislauf und hat eine positive Wirkung auf die Haut.

Engadiner Kräuterstube Sanarium mit besonders schonendem Klima. Schweissentwicklung und Entschlackung ohne grosse Belastung des Kreislaufes. Die Bergkräuter steigern das körperliche und seelische Wohlbefinden.

Dampfbad Ein Dampfbad stärkt das Immunsystem, wirkt entschlackend und aktiviert die Selbstheilungskräfte. Der angenehme Duft von Eukalyptus verwöhnt die Atemwege von Nase bis Lunge.

Steingrotte «Cristallino» Im einzigartigen Iglu aus Andeerer Granit schafft die Deckenbeleuchtung ein entspannendes Farbenspiel aus Bergkristallen. Ein Klima zwischen Finnischer Sauna und Sanarium erwartet Sie hier. Verschiedene Farben und Helligkeitsstufen beeinflussen das vegetative Nervensystem positiv. Angenehme Melissen- und Zitronenaromen unterstützen die Atmung.

Massagen & Treatments Für Ihr Wohlbefinden steht im Hotel Walther ein gut ausgebildetes und professionelles Team zur Verfügung. Das Angebot umfasst klassische Ganzkörper- oder Teilmassagen, Sport-, Fussreflexzonen und Aroma-Massagen, Fusspflege/Pedicure, Manualtherapie, usw. Gerne beraten Sie unsere Masseurinnen und Masseure persönlich. Alle Behandlungen nach Anmeldung und Verfügbarkeit. Wir empfehlen die Massagen bereits mit Ihrer Buchung anzufragen.

Aqua Viva | 7


LA VITA È

BELLA

DAS GILT SEIT LETZTEM SOMMER VOR ALLEM IN DER NEUEN TRATTORIA IM HOTEL WALTHER. ITALIENISCHER GENUSS UND MEDITERRANE LEBENSFREUDE STEHEN AUF DEM PROGRAMM. DAS MOTTO «UNGEZWUNGEN, LEBHAFT UND ECHT» SPIEGELT SICH IM KULINARISCHEN KONZEPT WIDER, ABER AUCH IN DER INNENEINRICHTUNG MIT SPEZIELL FÜR DIE TRATTORIA ENTWORFENEN TEXTILIEN. DIE GÄSTE SOLLEN SICH GANZ WILLKOMMEN FÜHLEN – SO WIE IN EINER GROSSEN FAMILIE.

8 | La Trattoria


In der La Trattoria Walther werden klassische Gerichte

Die Trattoria im Hotel Walther bedeutet eine schöne

aus hochwertigen Produkten serviert, die durch ihren

kulinarische Bereicherung für die Region Oberengadin

Geschmack und gekonnte Kombinationen überzeu-

und wurde von Gästen wie Einheimischen sehr gut auf-

gen – ohne Schnick und ohne Schnack! Das Herzstück

genommen. Für die Walther-Gäste bringt das neue Res-

bilden vielfältige Pasta-Kreationen – immer frisch

taurant noch mehr Abwechslung. Zum gastronomischen

und hausgemacht – von den feurigen Spaghetti Aglio,

Portfolio des familiengeführten Grand Hotels gehören

Olio, Peperoncino über die Strozzapreti mit Pesto und

neben dem neu eröffneten Ristorante, der klassische

Taggiasca-Oliven oder die sorgfältig gefüllten Spinat-

Jugendstil-Saal mit seinem farbigen Kleid, das tradi-

Ricotta-Ravioli. Der klassische Ossobuco steht genauso

tionelle Colani Stübli mit Bündner Gerichten sowie die

auf der Karte wie die Tagliata vom Angus Fassone Rind

trendige «Fondue-Stube» Gondolezza – ein absolutes

oder grillierte «Carabineros» mit Peperoncino und

Unikat. Seit dem Umbau des Erdgeschosses bietet zu-

Zitrone. Raffinierte Antipasti und verführerische Dolci

dem eine attraktive Lounge-Karte praktisch zu jeder

runden das Angebot ab.

Tageszeit leichte Gerichte für jeden Geschmack.

Das opulente Interior der Trattoria, die ungefähr 50 Gästen Platz bietet, stammt von Designerin Virginia Maissen, die auch den umfassenden Umbau des Erdgeschosses 2017 verantwortet. Dabei liess sie sich von Reisen durch Italien inspirieren und hat eine farbenfrohe Welt voller Anspielungen auf die italienische Kultur und Lebensart geschaffen. Kräftige Farben, exklusiv gestaltete Stoffe für Sitzpolster, Vorhänge und Tischtücher, faszinierende Schwarz-Weiss-Fotos sowie dekorative Accessoires schaffen ein lebendiges Ambiente, wo man sich sofort wohl fühlt.

9


AUS DER KÜCHE GEPLAUDERT

PASTAPRODUKTION IM HOTEL WALTHER DAS HERZSTÜCK DER NEUEN TRATTORIA BILDEN DIE TYPISCH ITALIENISCHEN PASTAGERICHTE – DIESE WERDEN MIT DER EIGENEN PASTAMASCHINE “LA MONFERRINA” TÄGLICH FRISCH HERGESTELLT: MAL GEFÜLLT, DANN GEPRESST, GESCHNITTEN ODER GEDREHT. WIR DURFTEN KÜCHENCHEF PETER MAXLMOSER UND CHEF ENTREMETIER MAKSYMILIAN SARNECKI BEI DER PASTAPRODUKTION ÜBER DIE SCHULTER SCHAUEN. WENN NICHT ITALIENISCH, WELCHE KÜCHE INSPIRIERT SIE SONST NOCH? Ich liebe die bayrische Küche. Inspiration ist, wenn der Gast einfach zufrieden ist. Dann haben wir alles richtig gemacht. Man muss das Rad nicht immer wieder neu erfinden und das Gefühl haben, jedem Trend hinterherrennen zu müssen. Ehrliche Küche schmeckt einfach am besten. Die polnische Küche.

ANMERKUNG DER REDAKTION:

WIE MÜSSEN WIR UNS DIE PASTAPRODUKTION IM HOTEL WALTHER VORSTELLEN?

Ich liebe es einfach, Pasta herzustellen. Das macht mir unglaublich viel Spass!

MAXLMOSER: Die Produktion der Pasta und der verschiedenen Saucen bedeutet einen grossen Zeit- und Arbeitsaufwand.

WELCHES IST IHRE LIEBLINGSPASTA?

SARNECKI: Durch den Einsatz eines besonders guten Mehls schmeckt die Pasta einfach grossartig!

… UND WELCHER IST IHR BEVORZUGTER SUGO?

WELCHES SIND DIE BESONDEREN HERAUSFORDERUNGEN BEI DER PASTAPRODUKTION?

VERRATEN SIE UNS DAS REZEPT IHRES LIEBLINGSSUGO?

Die tägliche Abstimmung des Teigs je nach Luftfeuchtigkeit und die Bewältigung der Produktion neben dem Kochen des Halbpensionsmenus und der à-la-carte-Gerichte.

Nein … das ist unser kleines Berufsgeheimnis, das ich gerne für mich behalten möchte … Leider nein.

Die grossen Mengen an Pasta, die täglich hergestellt werden müssen.

WAS MUSSTEN SIE DAZULERNEN? Das Gefühl für die richtige Konsistenz der Pasta bekommen. Dafür habe ich Bücher gelesen, Videos angeschaut und mich im Internet inspirieren lassen. Ich konnte dann von diesen Learnings profitieren.

WAS FASZINIERT SIE BEI DIESER ARBEIT? Das Endergebnis! Wir bekommen eine unglaubliche Pastaqualität in Geschmack und Konsistenz.

10 | Pastaproduktion im Hotel Walther

Spaghetti. Lasagne und Spaghetti.

Tomate. Fleisch, also Bolognese.

WAS LIEBEN SIE AN DER ITALIENISCHEN KÜCHE? Die Leichtigkeit und der Geschmack. Es ist eine total unkomplizierte Küche, die einfach viel Spass macht – bei der Zubereitung und beim Essen.

WELCHES FEEDBACK BEKOMMEN SIE VON DEN GÄSTEN? Eigentlich ist das Feedback immer positiv. Alle finden, die Trattoria sei ein tolles neues Angebot. Bis jetzt habe ich nur Gutes gehört, und die Leute kommen gerne wieder zurück.

Die polnische Küche ist mit den Küchen der östlichen Nachbarländer Polens verwandt, weist aber auch zu den mitteleuropäischen und skandinavischen Küchen einige Parallelen auf. In den Eigenheiten der polnischen Küche spiegeln sich die historische Kultur des Adels und der Bauern des Landes ebenso wider wie seine geografischen Gegebenheiten. Dabei folgt die nationale Küche Polens einem über Gerichte und Essgewohnheiten definierten einheitlichen Standard – trotz vorhandener Einflüsse anderer kulinarischer Traditionen und einer Vielzahl regionaler Varianten und Besonderheiten. (Wikipedia)

ZUM BEISPIEL BIGOS Bigos ist ein Eintopf mit Kraut und Pilzen, der in allen Landesteilen verbreitet ist. Grundzutaten sind Sauerkraut und Weisskohl, Pilze, Schweinefleisch oder Wurst und Trockenpflaumen. Gekocht wird er gerne auf Vorrat, weil sich beim Aufwärmen der Geschmack noch verfeinert. Sarnecki selbst ist übrigens auch Pole :-)


ENGADINER EVENTKALENDER

SCHON DIE KULISSE IST EINZIGARTIG. DIE VERANSTALTUNGEN SIND ZAHLREICH, BUNT UND VIELFÄLTIG. VIELE VERDIENEN DAS PRÄDIKAT WELTKLASSE! HIER EINE KLEINE AUSWAHL. MEHR AUF www.pontresina.ch, www.stmoritz.com

WINTER 2019/20 14.–15. DEZEMBER Audi Fis Ski World Cup St. Moritz

13. DEZEMBER

28.–30. DEZEMBER

Sinfonia Engiadina u. a. im Rondo, Pontresina

Saisoneröffnung im Hotel Walther

20.–21. DEZEMBER

Theater Rausch der Verwandlung von Stefan Zweig im Hotel Walther

31. DEZEMBER

Silvester-Gala mit Silvan Zingg Trio

2.–3. JANUAR

Traktanden nach Noten von Christian Jott Jenny und dem Staatsorchester im Hotel Walther

9.–20. JANUAR

Olympische Jugend-­Winterspiele in St. Moritz

24.–26. JANUAR

Snow Polo World Cup St. Moritz

31. JANUAR – 8. FEBRUAR St. Moritz Gourmet Festival

8. FEBRUAR

Wine & Dine mit Dani Matter Weine in der neuen La Trattoria im Hotel Walther

2./ 9./ 16. FEBRUAR

White Turf St. Moritz Internationale Pferderennen auf dem St. Moritzersee

20.–21. MÄRZ

Freeski World Cup Corvatsch, Silvaplana

13.–15. FEBRUAR Cricket on Ice St. Moritz

8. MÄRZ

52. Engadin Skimarathon (Marathonwoche 1.–8. März)

11. APRIL

Wine & Dine mit Dani Matter Weine im Grand Restaurant des Hotel Walther

10.–12. APRIL

13. APRIL

Ostertage im Hotel Walther

Saisonende im Hotel Walther

SOMMERSAISON 2020

Die Sommersaison im Walther dauert vom 12. Juni – 11. Oktober 2020

Durchgehend offen bis in den goldenen Herbst bleibt unser HOTEL STEINBOCK. www.hotelsteinbock.ch

Events Winter 2019/20 | 11


NATIONEN IM WALTHER

GENAU SO BUNT DURCHMISCHT WIE DIE GÄSTE DES HOTEL WALTHER SIND AUCH DIE MITARBEITENDEN. TOTAL 13 NATIONEN SIND HIER VERTRETEN. 85 ANGESTELLTE INSGESAMT. ZEHN DAVON STELLEN WIR IHNEN HIER KURZ VOR … AUSSERDEM HABEN WIR SIE GEFRAGT, WAS SIE AN IHRER ARBEIT BESONDERS MÖGEN, WIE IHNEN DAS LEBEN IN PONTRESINA GEFÄLLT UND WELCHES IHRE TRÄUME SIND. ALISHA GIOVANOLI (18) AUS SILS IM ENGADIN

FELIX BANTEL (24) AUS HIRSCHEGG IM KLEINWALSERTAL (A) Der ambitionierte, junge Koch ist seit 2015 im Hotel Walther. Dazwischen absolvierte er eine Ausbildung an der renommierten Kochschule «Le Cordon Bleu» in Madrid. Er freut sich ab diesem Winter die Stelle als Souschef antreten zu dürfen. Felix Bantel lobt die hohe Wertschätzung, die man im

Alisha absolviert ihre Ausbildung als

NATHALIE REITEMEYER (37) AUS MANNHEIM (D)

Hotel Walther als Mitarbeiter bekommt. Seine grosse Passion ist es, die Topprodukte aus der Küche lecker und optisch anspre-

Kauffrau im Hotel Walther, wo sie sich

chend auf den Teller zu bringen und so die

bestens im Team integriert fühlt. Besonders

Gäste zu erfreuen. Im Sport findet er den

gefallen ihr die Bereiche Finanz- und

passenden Ausgleich zum oft stressigen

Personalwesen. In ihrer Freizeit treibt sie

Koch-Alltag. Er geniesst die Berge und die

gerne Sport (Gym, Reiten, Skifahren) oder

vielseitigen Vorteile, die das Dorf Pontresina

trifft sich mit Freunden. Sie möchte gerne

zu bieten hat. Sein Traum ist es, in fünf

die Welt entdecken und möglichst viele

Jahren als Chef einen Michelin Stern zu

Länder und Städte bereisen.

erkochen.

MARCO DESSI (31) AUS ITALIEN

Seit über 12 Jahren arbeitet Nathalie im Hotel Walther – im Moment als Chef de

Der Commis de Bar arbeitet seit einem Jahr

Rang an der Bar. Ihr gefällt der grosse An-

im Hotel Walther. Er schätzt die Freundlich-

teil an Stammgästen, die jedes Jahr wieder

keit der Gäste und Mitarbeiter und die tolle

kommen und dass es ein familiengeführtes

Infrastruktur im Walther. Obwohl er am

Hotel ist. Die gesamte Lebensqualität ist in

Meer aufgewachsen ist, findet er auch die

Pontresina höher als in Mannheim – alles

Bergwelt des Oberengadins sehr schön.

ist etwas entspannter und weniger hek-

Zu seinen Passionen gehören Mountain-

tisch. In der Freizeit geht sie gerne wandern

biken und Skifahren. Sein Wunsch wäre in

oder macht Handarbeiten. Ihre grosse

nächster Zeit, eine Familie zu gründen.

Leidenschaft sind jedoch die Bücher – sie besitzt mittlerweile über 2000 davon. Einen Traum möchte sie sich noch gerne erfüllen: Mit dem Wohnmobil ein halbes Jahr durch Island reisen!

12 |


AUGUSTIN ACEBES (57) AUS SPANIEN Der langjährige Kellner fühlt sich im Hotel Walther wie in einer Familie. Dies obwohl alles ziemlich anders ist als in seiner Heimat Spanien: das Klima, das Essen, die Häuser, die Sprache, die Menschen und ihre Gewohnheiten. Der Familienmensch fährt Mountainbike, spielt Tennis und wandert gerne. Besonders angetan ist er

FLORIAN LERCA (48) AUS RUMÄNIEN

von Antiquitäten. So sammelt er alte

Der 48-jährige Rumäne arbeitet seit 2011 im

Feiertage zuhause mit Frau und Sohn

Hotel Walther als Casserolier und im Office. Ihm gefällt die besondere Atmosphäre im

Fotokameras. Sein Wunsch wäre es, einmal im Leben Weihnachten und die zu verbringen.

DANIEL DOS SANTOS GODINHO (35) AUS PORTUGAL Der langjährige Chef de Rang liebt die familiäre Atmosphäre im Hotel Walther und die Philosophie auf der sie fusst. Der

Hotel Walther, und er schätzt die besseren

sportlich aktive und gesundheitsbewusste

Perspektiven für Zukunft und Leben,

Lebensstil in Pontresina hat ihn beein-

welche die Arbeit in der Schweiz ihm

druckt. Er ist selbst sportlich und liebt die

bietet. In der Freizeit kocht er leidenschaft-

Interaktion mit unterschiedlichen Leuten,

lich gerne oder spielt Fussball. Ebenso

Gebräuchen und Kulturen. Dies möchte er

gehören die Ausflüge mit seiner Frau zum

gerne auf künftigen Reisen in fremde

Einkaufen nach Livigno, Tirano, Chiavenna

Länder entdecken.

oder Chur dazu. Für die Zukunft wünscht er sich ein Haus in Rumänien oder Europa bereisen – Italien und Spanien.

TSIGHEREDA TESFAHANS (22) AUS ERITREA

AYUMI MIYATA (39) AUS OSAKA, JAPAN

Tsighereda arbeitet seit einem Jahr als Zimmerfrau im Hotel Walther. Ihr gefällt die Sauberkeit und der Kontakt mit den Hotelgästen, den Mitarbeitenden und mit der Familie Walther. Im Gegensatz zu ihrem Heimatland kann sie hier frei nach ihren sie oder probiert Frisuren aus – dies war

DIANA ALEXANDRA MOCANU (35) AUS RUMÄNIEN

ihr Beruf in Eritrea … und sie geht zum

Diana Alexandra arbeitet seit Anfang Jahr

Deutschunterricht nach Sils. Später würde

als Nachtportier im Hotel Walther. Vorher

sie gerne eine Lehre machen und vielleicht

hat sie 15 Jahre in Italien gelebt. Sie schätzt

Wünschen leben. In der Freizeit zeichnet

einen kleinen Coiffeursalon eröffnen.

An ihrer Arbeit in der Reservierung

ihre Arbeit, weil sie sich relativ frei orga-

schätzt Ayumi die gute Kommunikation, das

nisieren kann. In Pontresina fühlt sie sich

angenehme Arbeitsklima und die sympa-

wohl. Es ist sauber, sicher und gut mit

thischen Mitarbeiter. Ihr gefällt das Leben

anderen Orten verbunden. Ihre nächsten

mitten in der Natur – im Gegensatz zu

Ziele sind, ihr Haus in Italien abzuzahlen,

Japan hat sie viel mehr Freizeit und die

besser deutsch zu lernen und das College

Möglichkeit, neue Herausforderungen

zu beenden. In der Zwischenzeit geht sie

anzugehen. Diese Chance möchte sie

gerne spazieren, liest ein Buch oder schaut

auch gerne wahrnehmen.

die neuste Serie auf Netflix.

Nationen im Hotel Walther | 13


02 Colani Stübli im Hotel Steinbock (04)

WA LT H E R

Gemütliches Arvenstübli mit heimeligem

m u i r a n i Cul

Ambiente. Herzhaftes aus Graubünden, Klassiker und internationale Gerichte – fein gekocht, unkompliziert aufgetischt!

d fa l t u n re Vi e l a s b e r h e c d i Wu n n g s re s echslu t w n b a a r ein e s t au ot in R A n ge b r: B und a ue! q i n I t ’s u

Die einzigartige Fondue-Gondel (05) Gletscher Fondue & Raclette mit kunterLobby: Loungekarte & Teatime (02)

bunten Beilagen sowie kleine Leckerbissen

Snacks für jeden Geschmack von früh

geniessen Sie in der ausrangierten Original-

bis spät serviert in Lobby, Walther Bar, im

Luftseilbahn. Ein Unikat!

Garten oder Grand Restaurant. NachIm WALTHER legen wir besonderes

mittags täglich Teatime mit Hotelpianist.

Walther Bar & Smoker’s Lounge (06) Apéro, Drinks & Cocktails unter der Licht-

Augenmerk auf die Küche. «Gehoben aber

Die neue Trattoria (03)

installation von Künstler Rolf Sachs …

nicht abgehoben», lautet unsere Philoso-

Authentische, italienische Küche

und direkt gegenüber exzellenter Tabak-

phie. Essen soll nicht nur geschmacklich

mit hausgemachten Pastakreationen in

genuss in der “very british” gestalteten

überraschen, sondern auch durch das ein-

lebendigem Dekor voller Italianità.

Smoker’s Lounge.

zigartige Ambiente zum Erlebnis werden. Unsere attraktive Vielfalt in einer kleinen

03

05

04

06

Übersicht: Das Walther Culinarium! Walther Jugendstilsaal (01) Frühstücksbuffet. Täglich wechselndes Abend-Auswahlmenu und Themenbuffets (Do+So). 01

HYGGE

À LA WALTHER «Hygge» – die dänische Kunst der totalen Gemütlichkeit ist in aller Munde, selbst im Duden hat der Begriff mittlerweile Einzug gehalten. Auch im Hotel Walther ist Hygge Programm! Insbesondere das einzigartige Parterre mit Lobby, Bar, Smoker’s Lounge und Jugendstilsaal lädt zum genüsslichen Verweilen ein. Dies gilt sowieso seit der Neugestaltung vor zwei Jahren. Nehmen Sie auf einem der bunten Sessel oder Loungesofas Platz, lesen Sie ein Buch, lauschen Sie unserem Pianisten, lassen Sie sich eine Alpenkräutermischung aus unserer Teekarte servieren – am besten begleitet von hausgemachtem Kuchen und Gebäck … oder snacken Sie aus unserer Loungekarte, wann und wie es Ihnen gefällt. Happy Hygge!

14 | Walther Hygge


WALTHER MID-WEEK WINTER SPECIAL AB CHF 840.–

PRO PERSON IM DOPPELZIMMER “STANDARD” GÜLTIG: 5. Januar bis 21. Februar und 8. März bis 10. April 2020. Buchbar von Sonntag bis Freitag. Von allem ein bisschen mehr: mehr Platz bei der Anreise auf Strasse und Schiene, auf der Piste und Loipe, im Restaurant und auf den Sonnenterrassen. Im Preis inbegriffen: • 4 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie • Ausgewogenes Frühstück vom Buffet • Ein Willkommensapéro • Voucher à CHF 120 für unsere Restaurants (Jugendstilsaal, La Trattoria, Colani Stübli & Arvenrestaurant, Gondolezza) • die WALTHER-Inklusivleistungen • ÖV im Oberengadin (Engadin Bus + Rhätische Bahn) • MwSt. und Service, exklusiv Kurtaxe !!Buchen Sie für die Dauer Ihres Aufenthaltes von 4 Nächten gleich Ihren Skipass mit: Zum Sleep + Ski Preis von CHF 180.– (bis zu 88 hochklassige präparierte Pisten, drei Snowparks und 58 Bergbahn-Anlagen in Engadin St. Moritz)!!

EI, EI, OSTEREI AB CHF 580.–

PRO PERSON IM DOPPELZIMMER “STANDARD” 9. bis 13. April 2020 Im Engadin übernimmt der Schneehase das Nestchenverstecken. Wer bei der Eiersuche erfolgreich war, auf den warten die Pisten: Nutzen Sie das verlängerte Osterwochenende für die letzten Fahrten der Saison! Im Preis inbegriffen: • 3 Übernachtungen in der gewünschten Kategorie

WINE & DINE IM HOTEL WALTHER

In Zusammenarbeit mit Dani Matter Weine, Samedan www.danimatterweine.ch

Samstag, 8. Februar 2020

RISTORANTE LA TRATTORIA APÉRO 19.00, ESSEN 20.00 UHR

Anwesend sind die 3 italienischen Topwinzer: Stefano Gabellini Tenuta La Viola aus Bertinoro in der Emilia Romagna Paolo Francesconi Viticoltore aus Faenza, ebenfalls aus der Emilia Romagna. Ergänzt wird das Duo durch die jungen Wilden aus dem Piemont: Carolina Roggero & Luca Faccenda aus Canale im klassischen Roero Gebiet.

Ostersamstag, 11. April 2020

WALTHER GRAND RESTAURANT APÉRO 19.00, ESSEN 20.00 UHR

Wir präsentieren die beiden Top-Winzer aus dem Burgenland: Den Chardonnay Star Heinz Velich vom Weingut Velich aus Apetlon, aus Deutschkreutz Albert Gesellmann vom Weingut Gesellmann. Seine Weine Opus Ex, Bela Rex oder G sind heute international gesuchte Topweine. Dazu werden Philippe Bramaz und Sebastian Keller (ehemaliger Kellermeister von Ses Talaioles auf Mallorca), ihre Trouvaillen aus den spanischen Gebieten Yecla und Mallorca präsentieren.

PREIS PRO PERSON CHF 145.–

INKL. 4-GÄNGE-MENU, WEIN, WASSER UND KAFFEE Die Platzzahl ist beschränkt. Anmeldungen direkt im Hotel Walther: T +41 81 839 36 36

• Ausgewogenes Frühstück vom Buffet • Ein Willkommensapéro • Ein Osternestchen auf dem Zimmer • Ein 3-Gänge-Menu «Dine around» in Jugendstilsaal, La Trattoria, Arvenrestaurant oder Gondolezza (nach Verfügbarkeit), exklusiv Getränke • die WALTHER-Inklusivleistungen • ÖV im Oberengadin (Engadin Bus + Rhätische Bahn) • MwSt. und Service, exklusiv Kurtaxe

Packages & Angebote | 15


Torten- und Kuchenstücke wurden

10’250

Spinat-Ricotta-Ravioli wurden in der

31’261 Eier

letztes Jahr im Hotel Walther

ersten Saison für die Trattoria produziert –

kaum wegzudenken: Vom Frühstück

serviert. Diese stammen aus

in nur dreieinhalb Monaten.

bis zum Dessert.

hauseigener Produktion.

Von unseren Gästen ganz klar zum «Bestseller» der Saison auserkoren.

Dazu kommen

5’200 Stück Nusstorte und 9’000 Pralinen.

Aus unserem Menuplan

2’980 Liter Sonnenblumenöl werden

Zahlen aus der Küche Noch mehr süsse Fakten:

zum Kochen verwendet.

1’275 kg

Zu den 1’360

Pan Cakes gesellen sich 648 Donuts und 1’806 Stück Muffins – für das

Zucker stehen

1’400 kg

sonntägliche Dessertbuffet und die Kinderdesserts werden rund

Mehl gegenüber.

33 Kilo Smarties gebraucht.

Beim Salz sind es ganze

4’836 Liter

beträgt der Verbrauch an Milch. Beim Rahm sind es

2’793 Liter

520 kg

Sommer- & Wintersaison im Walther dauern zusammen rund neun Monate. Was in dieser Zeit alles in der Küche verarbeitet wird, hat Chefkoch Peter Maxlmoser aufgelistet.

244 kg

1’490 kg

Rauchlachs

Kartoffeln

Die beiden beliebtesten mediterranenen Gewürzkräuter:

Basilikum 60 kg, Salbei 28 kg

1’565 kg

Cavaillon Melonen

werden in Vorspeisen verarbeitet

Ob gebraten, frittiert, gebacken,

oder am Buffet angerichtet.

gratiniert, als Salat oder Suppe – die

«Everybody’s Darling»

gesunde Knolle hat in der Walther Küche

nicht nur im Sommer.

Die

Taggiasca-Olive ist unsere liebste –

138 kg

ihren festen Platz.

Ausserdem verarbeitet:

davon werden jährlich verzehrt.

770 kg Zwiebeln, 715 kg Tomaten, 350 kg Fenchel, 220 kg Blattspinat

1’745 kg Ananas

Nach der Banane eine der beliebtesten Tropenfrüchte. Die zahlreichen Vitalstoffe scheinen auch unsere Gäste zu schätzen.

Collect moments – not things! Folgen Sie uns auf Instagram und posten Ihre Lieblingsmomente im Bergwinter auf #walthermoments

Die nächste Sommersaison dauert vom 12. Juni bis 18. Oktober 2020.

Hotel Walther · Via Maistra 215 · CH-7504 Pontresina · Telefon +41 81 839 36 36 · www.hotelwalther.ch Also part of the Walther family: Gondolezza & Hotel Steinbock, Pontresina · www.hotelsteinbock.ch

www.spotwerbung.ch

24’300


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.