AUSGABE 5 • Saison 2011/2012
HSG WETZLAR – Rhein-NeckarLöwen Freitag
28. Oktober 2011 19:45 Uhr RITTAL Arena Dieses Spiel wird präsentiert von:
Auf zur Löwenjagd! Mit Herz und Hand zurück in die Erfolgsspur!
www.hsg-wetzlar.de www.facebook.com/HSGWetzlar
HSG INSIDE · AUSGABE 5 · 28. Oktober 2011 · Vorwort
3
Auf geht´s nach Kassel:
Geballte Fanpower beim Hessenderby! Präsentiert von:
Es sind die ganz besonderen Spiele in einer jeden Erstliga-Saison – die Derbys zwischen HSG Wetzlar und dem nordhessischen Konkurrenten MT Melsungen. Bei aller Rivalität mit den Rot-Weißen gibt es auch viele Gemeinsamkeiten, die sich vor allem auf dem Spielfeld widerspiegeln. So stehen mit Savas Karipidis, Christian Hildebrand, Michael Allendorf, Mile Malesevic und Michael Roth derzeit gleich fünf ehemalige Wetzlarer bei den „Bartenwetzern“ unter Vertrag. Auf Seiten der Mittelhessen sind es Giorgos Chalkidis und Daniel Valo, die das Trikot der Nordhessen trugen, ehe sie an die Lahn wechselten. Am Sonntag, den 27. November 2011 ist es wieder soweit – dann treffen
beide hessische Ausnahmeteams um 17.30 Uhr in der Kasseler RothenbachMessehalle zum ersten Mal in dieser Saison aufeinander. Ein Derby, dem vor allem die Wetzlarer Fans mit Spannung entgegen fiebern! HSG Adventsfahrt Bereits in der vergangenen Saison machten die grün-weißen Anhänger, Sponsoren und Helfer die Partie in Kassel zum „Familienausflug“. Auch am 1. Advent diesen Jahres soll das möglichst wieder so werden! „Gemeinsam mit unserem langjährigen Partner Gimmler Reisen möchten wir möglichst viele HSG-Anhänger kostenlos nach Kassel bringen, um unserer Mannschaft dort erneut Heimspiel-Atmosphäre zu verschaffen und so den Grundstein
für einen möglichen Derbysieg zu legen“, so HSGGeschäftsführer Björn Seipp, dessen Geschäftsstellen-Team bereits die vielen freiwilligen Helfer und Sponsoren eingeladen hat, an der „Adventsfahrt“ nach Nordhessen teilzunehmen. „Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst Viele die Einladung annehmen und die Mannschaft in Kassel unterstützen!“ Auch die Fanclubs der HSG Wetzlar sind bereits heute kräftig am planen. So stellt die Firma Gimmler Reisen auch dem Fanclub „Grün-Weiß“ freundlicherweise Busse zur Verfügung, um möglichst alle Interessierten (auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen!!!) angemessen komfortabel nach Kassel zu transportieren. Informationen
über Kartenpreise und Abfahrtszeiten erhaltet Ihr entweder online unter www.hsg-wetzlar-fanclub.de oder telefonisch unter 0172/6709828. Dank an Gimmler Reisen! „Die Fanpower im vergangenen Jahr in Kassel war unglaublich“, erinnert sich HSG-Kapitän Nikolai Weber zurück. „Knapp 300 grün-weiße Anhänger haben wie eine Wand hinter uns gestanden und für deutlich mehr Stimmung gesorgt als die Heim-Zuschauer. Wir würden uns riesig freuen, wenn uns auch diesmal wieder mindestens so viele Anhänger, Sponsoren und Helfer vor Ort unterstützen – und allen diesmal gerne mindestens einen Punkt mit auf die Heimreise geben, auch wenn das mächtig schwer wird!“ •
Inhaltsverzeichnis Vorwort
3
Spielerposter
Impressionen
5
Tippspiel
Gästevorstellung
7
Portrait Steffen Fäth
Tickets
9
HSG Fanshop
Spielplan & Bundesligatabelle
9
HSG/TSV-Weihnachtstombola
25
HSG Mannschaft Saison 2011/2012
11
Bundesliga-A-Jugend
27
Neuer Partner: die.interaktiven
13
Nächster Gast: THW Kiel
29
Interview: Philipp und Michael Müller
15
Impressum
30
16 - 17 19
20 - 21 23
Ich bleib dabei ! Weil enwag auch vieles mit links macht.
Lars Friedrich Linkshänder der HSG Wetzlar
Hermannsteiner Straße 1 35576 Wetzlar · www.enwag.de
Engagement und Verantwortung für Wetzlar.
HSG INSIDE · AUSGABE 5 · 28. Oktober 2011 · Impressionen
5
Erster Punktverlust zu Hause:
Gegen Balingen war nur ein Remis drin!
en:
m viel vorgenom ten Kollegen al e di n . ge ic ov Hatte sich ge Nikola Marin Neuzugang
o my“ Chalep ennadij „Jim n! re ie ig Für Trainer G rr viel zu ko gab es leider
Bekam orde ntlich „auf di e Ohren“: Spielmacher Adnan Harm andic. Ging am Ende mit Em otionen voran: Kapitän Nikolai Weber .
Feinabstimmung für den nächsten Angriff: Tobias Hahn, Timo Salzer und Daniel Valo.
Artistische Flugeinla
ge von Linksaußen
Kevin Schmidt.
Erlebe die TOYOTA Handball-Bundesliga auf Deinem iPhone! Die offizielle iPhone Applikation der TOYOTA Handball-Bundesliga wird bald kostenlos* im iTunes Store erh채ltlich sein! N채here Infos zum genauen Start der App gibt es zeitnah auf den offiziellen Webseiten der TOYOTA HandballBundesliga und Deiner Vereinshomepage. * Bis auf tarifabh채ngige Datenkosten. Kein Abo!
Folge uns auf Facebook: www.facebook.com/ToyotaHBL
Neu!
www.motain.de
HSG INSIDE · AUSGABE 5 · 28. Oktober 2011 · Gästevorstellung
7
HSG WETZLAR –
n Rhein-Neckar-Löwe
VS.
Die „Launische Diva“ von Rhein und Neckar!
Aufstellung Rhein-Neckar-Löwen: Tor 1 Tomas Svensson 12 Henning Fritz 16 Goran Stojanovic
1968 1974 1972
SWE GER MNE
Rückraum 2 Andy Schmid 5 Žarko Šešum 8 Karol Bielecki 9 Børge Lund 15 Michael Müller 19 Krzysztof Lijewski
1983 1983 1982 1979 1984 1983
SUI SRB POL NOR GER POL
1986 1990 1989 1986
GER GER GER KRO
Außen 3 Uwe Gensheimer 14 Niklas Ruß 24 Patrick Groetzki 27 Ivan Cupic Kreis 4 Oliver Roggisch 10 Róbert Gunnarsson 18 Bjarte Myrhol Trainer Guðmundur Guðmundsson
1978 1982 1982
1960
GER ISL NOR
ISL
Sie hinken früh in der Saison ihren eigenen Ansprüchen und Zielen hinterher – die Rhein-Neckar Löwen. Mit der Niederlage in Hannover und dem Punktverlust zu Hause gegen die MT Melsungen hatten die Mannheimer sicher nicht gerechnet, denn die anfänglichen Leistungen und Ergebnisse ließen darauf hoffen, dass die Löwen dieses Jahr etwas hartnäckiger um die Tabellenspitze mitspielen können. Auch im WildcardTurnier um die Champions League Teilnahme setzte es eine unglückliche 30:32 Niederlage gegen das polnische Topteam aus Kielce. In der Liga starteten die Gäste zunächst mit drei Siegen in Serie, zeigten sich dabei mit dem 33:29 zu Hause gegen den HSV in sehr guter Verfassung. Auch nach der Niederlage in Hannover präsentierten die Löwen ihr zweites Gesicht, spielten gut und kämpften verbissen, mussten sich am Ende allerdings den derzeit bärenstarken Kielern knapp mit 27:30 ge-
schlagen geben. Wie unberechenbar die Truppe von Guðmundur Guðmundsson ist, zeigen auch die darauffolgenden Ergebnisse. Ein knapper Sieg in Lemgo, Remis gegen Melsungen und dann erneut eine starke Leistung mit einem Sieg bei den heimstarken Magdeburgern. Immer wieder ist es die mangelnde Konstanz im Team der vielen Superstars, welche den ganz großen Coup für die Spielgemeinschaft aus Kronau und Östringen verhindert. Dabei besitzen die Löwen einen der bestbesetztesten Kader der gesamten Liga. Neben den deutschen Topspielern Uwe Gensheimer, Oliver Roggisch und Henning Fritz verfügen sie über jede Menge internationaler Erfahrung und Klasse. Seien es im Tor Svensson und Stojanovic oder im Feld Čupić, Šešum, Schmid, Bielecki, Gunnarsson, Lijewski, Lund und der erfreulicherweise wiedergenesene Bjarte Myrhol am Kreis. •
Andreas Klotz
HSG INSIDE · AUSGABE 5 · 28. Oktober 2011 · Tickets · Spielplan & Bundesligatabelle
Saison 2011/12
Einzelkarte
Dauerkartenpreise (Saison 2011/2012)
Ersparnis
Kat. 1 Block J, K, L, I, M
EUR 29,50
EUR 349,50
EUR 152,00
Kat. 2 Block D, I, M, Q
EUR 24,50
EUR 319,50
EUR 97,00
Kat. 3 Block E, F, G, H, P
EUR 21,50
EUR 259,50
EUR 106,00
EUR 12,10
EUR 139,50
EUR 66,20
9
Sitzplätze:
Kat. 3 Studenten, Jugendl. 8-18 Jahre
AR – HSG WETZL 2012 SAISON 2011/
auf allen Linien im RMV. Arena bis Betriebsende und Rückfahrt zur RITTAL egungen sind möglich. Fahrkarte für die Hin· Kurzfristige Spielverl Wetzlar vor Spielbeginn als und die Hallenordnung g-Kühle-Str. 1, 35576 ga · Es gelten die AGBs Eintrittskarte gilt 5 Stunden sse · RITTAL Arena, Wolfgan HSG Wetzlar Bundesli .de oder der Tagespre artner des Kunden · ge www.hsg-wetzlar Veranstalter / Vertragsp en Sie bitte der Homepa entnehm in Den aktuellen Spielterm
Stehplätze: SP 1
Erwachsene
EUR 15,50
EUR 199,50
EUR 64,00
SP 2 Studenten, Jugendl. 8-18 Jahre
EUR 8,00
EUR 109,50
EUR 26,50
ticket 11/12.indd
HSG CD Einzel
1
Schwerbeschädigte (ab 50 %) erhalten je 2,00 EUR Nachlass · An der Abendkasse (je Ticket) wird ein Zuschlag fällig · Ticketpreise inkl. der gesetzl. Mehrwertsteuer und Vorverkaufsgebühr
Ticket-Hotline:
ket@hsg-wetzlar.de
0 64 41 / 2 00 05 - 20 · tic
Datum
Uhrzeit Spiel
Ergebnisse
Platz Mannschaft
Punkte Spiele G
U
V
Sa. 03. 09. 2011
19 : 00
HSG Wetzlar – Eintracht Hildesheim
30: 28
1
THW Kiel
18 : 0
9
Sa. 10. 09. 2011
20 : 15
FA Göppingen – HSG Wetzlar
32 : 27
2
HSV Hamburg
14 : 4
Fr. 16. 09. 2011
19 : 45
HSG Wetzlar – TV Hüttenberg
28: 20
3
Füchse Berlin
So. 25. 09. 2011
17 : 30
Füchse Berlin – HSG Wetzlar
25: 23
4
Rhein-Neckar Löwen
So. 02. 10. 2011
17 : 30
HSG Wetzlar – Bergischer HC
33: 28
Sa. 08. 10. 2011
19 : 00
SG Flensburg-H. – HSG Wetzlar
Fr. 14. 10. 2011
19 : 45
So. 23. 10. 2011
Tore
Diff.
9
0
0 290:194
96
9
7
0
2 276:244
32
13 : 3
8
6
1
1
227:210
17
13 : 5
9
6
1
2 263:242
21
5
SG Flensburg-Handew. 12 : 4
8
6
0
2
215:214
1
36: 30
6
MT Melsungen
11 : 5
8
5
1
2 236:216
20
HSG Wetzlar – HBW Balingen-Weilst.
23: 23
7
SC Magdeburg
10 : 6
8
5
0
3 236:220
16
17 : 30
TV Großwallstadt – HSG Wetzlar
28: 23
8
TBV Lemgo
10 : 6
8
5
0
3 238:227
11
Fr. 28. 10. 2011
19 : 45
HSG Wetzlar – Rhein-Neckar-Löwen
0: 0
9
HSG Wetzlar
7:9
8
3
1
4 217:220
-3
Sa. 12. 11. 2011
19 : 00
TSV Hann.-Burgdorf – HSG Wetzlar
0: 0
10
HBW Balingen-Weilst.
7:9
8
3
1
4 209:222
-13
Mi. 16. 11. 2011
20 : 15
HSG Wetzlar – THW Kiel
0: 0
11
TuS N-Lübbecke
6 : 10
8
3
0
5
231:233
-2
So. 27. 11. 2011
17 : 30
MT Melsungen – HSG Wetzlar
0: 0
12
TV Grosswallstadt
6 : 10
8
3
0
5 209:221
-12
So. 04. 12. 2011
17 : 30
HSG Wetzlar – TBV Lemgo
0: 0
13
Frisch Auf Göppingen
6 : 12
9
3
0
6 227:245
-18
Mi. 07. 12. 2011
20 : 15
Eintracht Hildesheim – HSG Wetzlar
0: 0
14
TSV Hannover-Burgdorf 4 : 12
8
2
0
6 239:259 -20
So. 11. 12. 2011
17 : 30
HSG Wetzlar – TuS N-Lübbecke
0: 0
15
Bergischer HC
4 : 12
8
2
0
6 222:251
-29
Sa. 17. 12. 2011
15 : 00
HSV Hamburg – HSG Wetzlar
0: 0
16
VFL Gummersbach
3 : 13
8
1
1
6 223:264
-41
Mi. 21. 12. 2011
20 : 15
HSG Wetzlar – VfL Gummersbach
0: 0
17
Eintracht Hildesheim
2 : 14
8
1
0
7 223:249 -26
Di. 27. 12. 2011
20 : 15
SC Magdeburg – HSG Wetzlar
0: 0
18
TV Hüttenberg
2 : 14
8
1
0
7 190:240 -50 Stand 24.10.2011
Toyota Deutschland Jetzt Fan werden
ToYoTa ToUch & Go mit
Local Search
Der neue Yaris. Unschlagbar genial. Kurz vorm Spiel, und Ihr Fanshirt passt nicht mehr? Kein Problem! Mit dem Navigationssystem Toyota Touch&GoTM* inklusive Google Local Search finden Sie den nächsten Fanshop mit allen Fanartikeln Ihres Vereins – inklusive weiterer Informationen. Der neue Yaris. Jetzt bei Ihrem Toyota Partner. toyota.de/yaris
Kraftstoffverbrauch Yaris in l/100 km kombiniert 5,5–3,9 (innerorts 6,8–4,8/außerorts 4,7–3,5), CO2-Emissionen in g/km kombiniert von 127–104 nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren. *Optional ab Yaris Life.
HSG INSIDE · AUSGABE 5 · 28. Oktober 2011 · HSG Mannschaft Saison 2011 / 2012
11
Peter Jungwirth
13
21
16
98
2
7
8
Gennadij Chalepo
Alois Mraz
Geburtstag: 02.01.1969 Position: Trainer Nationalität: GER
Geburtstag: 08.09.1978 Position: RM Nationalität: CZ
15
Jochen Beppler
Lukas Loh
Geburtstag: 30.08.1979 Position: Co-Trainer Nationalität: GER
Geburtstag: 22.01.1989 Position: LA Nationalität: GER
17
Nikola Marinovic
Philipp Müller
Geburtstag: 29.08.1976 Position: Tor Nationalität: AUT
Geburtstag: 19.09.1984 Position: RL Nationalität: GER
18
Ben Christian
Giorgis Chalkidis
Geburtstag: 19.03.1993 Position: Tor Nationalität: GER
Geburtstag: 13.05.1977 Position: KM Nationalität: GRE
20
Nikolai Weber
Steffen Fäth
Geburtstag: 25.10.1980 Position: Tor Nationalität: GER
Geburtstag: 04.04.1990 Position: RL Nationalität: GER
23
Kevin Schmidt
Tobias Hahn
Geburtstag: 20.04.1988 Position: LA Nationalität: GER
Geburtstag: 23.07.1987 Position: RA Nationalität: GER
26
Christian Rompf
Adnan Harmandic
Geburtstag: 24.12.1986 Position: LA Nationalität: GER
Geburtstag: 28.06.1983 Position: RM Nationalität: BIH
28
Timo Salzer
Lars Friedrich
Geburtstag: 21.01.1984 Position: RM Nationalität: GER
Geburtstag: 23.04.1985 Position: RR Nationalität: GER
Daniel Valo
9
Geburtstag: 29.09.1987 Position: RA Nationalität: GER
Geburtstag: 07.05.1979 Position: RR Nationalität: SVK
29
Kari Kristjan Kristjansson
Michael Stoppel www.michael.stoppel.ergo.de
46
Geburtstag: 24.10.1984 Position: KM Nationalität: ISL
Michael Stoppel www.michael.stoppel.ergo.de
Anzeige HSG Zeitung:Layout 1
17.06.2008
15:13 Uhr
Seite 1
Ihre zuverlässigen Partner für Entsorgung & Recycling Rohprodukte-Großhandlung · Shredderanlage Pressbetrieb · Groß-Schere · Metalle
Rohstoff-Verwertung GmbH
Emil Keilich Wetzlar GmbH & Co. KG
Am Taubenstein 35583 Wetzlar Telefon: 0 64 41/94 47-0 Telefax: 0 64 41/94 47-25 E-Mail: info@rvw-wetzlar.de Internet: www.rvw-wetzlar.de
Bahnhof-Nordseite 35576 Wetzlar Telefon: 0 64 41/93 83-0 Telefax: 0 64 41/93 83-30 E-Mail: info@keilich-wetzlar.de Internet: www.keilich-wetzlar.de
Alleinvertrieb durch:
Reichold Feinkost GmbH . www.feinkost-dittmann.de
HSG INSIDE · AUSGABE 5 · 28. Oktober 2011 · Neuer Partner: die.interaktiven
13
Neuer Partner: „die.interaktiven“
HSG Wetzlar auch interaktiv in der 1. Liga Gemeinsam mit der Online-Agentur „die.interaktiven“ ist die HSG Wetzlar der Konkurrenz weit voraus. Eine langfristig angelegte Online-Strategie, eine neue Internetpräsenz, die mobile Optimierung der Seite, Smartphone-Apps und ein Ausbau der Social-Media-Aktivitäten sind die ersten Projekte, die umgesetzt werden. „Die HSG Wetzlar-Fans werden ihren Verein interaktiv völlig neu erleben“ so die Geschäftsführer Hendrik Adam und Manuel Busse.
In einer hoch spezialisierten und schnelllebigen Zeit ist es wichtig, einen Partner gefunden zu haben, der stets über die neuesten Entwicklungen im Bereich interaktiver Medien Bescheid weiß: „Es gibt so viele neue Dienste und Möglichkeiten, die uns als Verein tolle Chancen zur Vermarktung und Vernetzung mit unseren Fans bieten. Hier den Überblick zu behalten und langfristig die richtigen Weichen zu stellen, ist nicht leicht. „die.interaktiven“ stehen uns als erfahrener Partner mit Rat und Tat zur Seite und helfen uns, eine langfristige, interaktive Strategie zu entwickeln. Wir sind froh, einen verlässlichen und starken Partner im Bereich der interaktiven Medien gefunden zu haben“ so HSG Wetzlar-Geschäftsführer Björn Seipp. Er betont die Wichtigkeit interaktiver Medien, auch für die HSG Wetzlar. „Die Zeichen der Zeit haben wir erkannt. Nun gilt es die Bereiche gezielt aufzubauen“, erklärt Björn Seipp weiter. Die Aufwertung der Facebook-Fanpage steht bevor. Ein Twitter-Account und ein YouTube-Kanal wurden kürzlich eingerichtet. Auf den verschiedenen Kanälen werden auch mal private
Informationen der Spieler gepostet und aus dem Nähkästchen geplaudert. Auf YouTube werden in Kooperation mit dem Bewegtbildpartner „media tools“ zukünftig Kurzzusammenfassungen der Spiele gezeigt. Das Wichtigste jedoch ist die Interaktivität der sozialen Medien: Die Fans können hier direkte Fragen stellen und wichtige Entscheidungen bezüglich der HSG Wetzlar mittragen. Die Wünsche der Fans werden berücksichtigt und soweit wie möglich umgesetzt. Häufig können Fans an Gewinn- und Tippspielen teilnehmen und exklusive Gewinne „abstauben“. Natürlich hat die klassische Internetseite nicht ausgedient und ist nach wie vor Dreh- und Angelpunkt der Online-Kommunikation. „die.interaktiven“ haben ein neues Konzept entwickelt, welches die Usability und Übersichtlichkeit der Seite verbessert, die Seite im Design und Inhalt attraktiver macht und die Verwaltung der Inhalte und damit die Gewährleistung der Aktualität deutlich vereinfacht. „Wir möchten den emotionalen Aspekt des Spiels noch stärker betonen. Handball ist ein kraftvoller, gar manchmal martialischer
Sport, bei dem die Fans eine entscheidende Rolle spielen.“ betont Manuel Busse, Art Director und Geschäftsführer von „die.interaktiven“. „Diese Erkenntnis haben wir mit in das Design der neuen Seite einfließen lassen, dabei aber nie die Benutzerführung aus den Augen verloren.“ Die Einbettung der interaktiven Maßnahmen in die bestehende Unternehmenskommunikation ist ebenso wie die Suchmaschinenoptimierung und die optimale Gestaltung der Prozesse rund um die Kommunikation der HSG Wetzlar ein wichtiges Erfolgskriterium. Das neueste Projekt ist die HSG Wetzlar-iPhone App: Durch Sie kann der Nutzer immer up-to-date bleiben. Die neuesten News sowie die Spielergebnisse werden per Push-Funktion direkt an das Smartphone geschickt. Zusätzlich können Sie sich alle interessanten Informationen zum Kader, der Saison oder der kommenden Spiele anschauen. Diese App wird kostenlos sein. „die.interaktiven“ ist eine der wenigen Agenturen Mittelhessens, die ein derart umfassendes Leistungsportfolio im interaktiven Marketing anbieten können. „die.interaktiven“ entwi-
ckeln Online-Strategien für eine optimale Positionierung und mehr Reichweite. Neben der Umsetzung innovativer Internetseiten und Online-Shops bieten „die.interaktiven“ moderne Lösungen im Bereich App- und Anwendungsentwicklung an. Kreative und zielgruppengerechte Online- und Social-MediaMarketing-Strategien sowie die Optimierung von Marketing- und Vertriebsprozessen vollenden das Portfolio. Seit über zehn Jahren machen „die.interaktiven“ nun Interaktivität spür- und erfahrbar. Das Engagement sowie die Kompetenz und Erfahrung hat die Agentur zu einer der erfolgreichsten Online-Agenturen Mittelhessens gemacht. Die kürzlich bezogenen neuen Büroräume in der Spilburg in Wetzlar bieten dem Team aus 18 Interaktiven kreativen Raum, um die nächsten Entwicklungsschritte in Angriff zu nehmen. • Weitere Infos unter: www.die-interaktiven.de
H
l e i p eims
r a l z t e W r 端 f
Hessentags-Shop ab sofort online!
HSG INSIDE · AUSGABE 5 · 28. Oktober 2011 · Interview: Philipp und Michael Müller
15
Philipp & Michael Müller im Interview:
Zwillinge sind allgemein etwas Besonderes! Doppel-Interview Im Spitzensport und auch im Handball hat es von je her immer wieder Geschwister-Paare gegeben, die gemeinsam ihrem Sport nachgegangen sind. Im Handball sind da den meisten Zuschauern sicher die Roth-Zwillinge, die Gebrüder Gille, Holpert oder Lijewski in Erinnerung. Wenn heute die HSG Wetzlar die Rhein-Neckar Löwen aus Mannheim empfängt, dann kommt es auch in diesem Spiel zur Begegnung eines Zwillingspaares: Philipp (HSG Wetzlar) und Michael (Rhein-Neckar Löwen) Müller werden direkt gegeneinander um Punkte kämpfen. Wir wollten die Beziehung beider im Vorfeld etwas näher kennenlernen! Was schätzt Ihr an Eurem Bruder sportlich, was privat am meisten? Philipp: „Sportlich fasziniert mich an Michi, dass er, auch wenn er derzeit vielleicht eher weniger spielt, immer da ist, wenn die Mannschaft ihn braucht! Er hat nach seiner Knie-OP zu Beginn der Runde drei überragende Spiele gemacht und solche Comebacks, die beeindrucken mich grundsätzlich bei Spitzensportlern - bei meinem Bruder natürlich noch mehr. Privat ist er eine ganz enge und wichtige Bezugsperson in allen Lebenslagen. Ich kann mit allem zu ihm kommen und reden, er hat immer ein offenes Ohr und oft versteht man
sich als Zwilling eben auch blind, ohne große Worte. Seine Meinung ist mir sehr wichtig!“ Michael: „Sportlich ist Philipp ein Kämpfertyp! Es ist für mich toll zu sehen, wie er seinen Weg gemacht hat. Ich als Linkshänder hatte es oftmals etwas leichter im Handball. Aber er hat all das und viele, viele weitere Rückschläge immer weggesteckt, seinen eigenen Weg gesucht und für seinen Traum Profi-Handballer gekämpft! Privat ist er ein absoluter Gute-Laune-Typ, er lacht viel und man kann unendlich viel Spaß mit ihm haben. Ab und zu ist er etwas zu kopflastig und macht sich zu viele Gedanken, aber man kann sich immer auf ihn verlassen. Wer ihn nur vom Handball kennt, denkt sicher, was für ein grober und rabiater, verbissener Typ, aber wer ihn dann privat kennenlernt, der weiß, wie lustig und herzlich er ist.“ Wie geht die Familie bei Treffen und Feierlichkeiten mit Eurer Situation um, gibt es dort Sticheleien? Philipp: „Handball ist zwar Thema, rückt aber oft auch in den Hintergrund, wenn wir uns in der Familie treffen. Da wird auch viel geredet, wie es zum Beispiel der Mutter oder der Schwester geht. Die Sticheleien und so, das ist auf dem Parkett, aber zu Hause ist die Familie das Wichtigste!“
Michael: „Wir sind schon eine echte Handballfamilie, Mutter und Schwester haben beide auch sehr lange gespielt und da ist es doch klar, dass es zwangsläufig auch zum Thema Handball kommt.“ Wie oft, außer den beiden Begegnungen gegeneinander, seht ihr Euch in einem Spieljahr so in etwa?
zu treffen, aber allzu oft ist das nicht, unsere täglichen Ko m m u n i ka t i o n s m i t te l sind da doch Internet oder Telefon.“ Ist es mittelfristig für Euch beide denkbar oder wünschenswert auch mal wieder gemeinsam auf Torejagd zu gehen? Philipp: „Ja, na klar wird darüber gesprochen und wir
Philipp: „Das kommt immer drauf an, wie es die Zeit zulässt. Unser Job ist sehr zeitintensiv und aufwendig, da bleibt wenig Raum für Besuche. Wir telefonieren aber täglich, manchmal zweimal am Tag. Wenn wir uns so nebenher zehn Mal im Jahr treffen, dann erscheint mir das realistisch.“ Michael: „Durch unser gemeinsames Fernstudium war es zuletzt schon etwas mehr, als normal, aber sonst lassen die jeweiligen Termine das nicht so zu. Wenn man mal gemeinsam einen freien Tag hat, dann versuchen wir uns schon
fänden es echt sehr schön, mal wieder gemeinsam zu spielen. Mich würde das sehr freuen, aber wir werden es auch nicht erzwingen, wie zum Beispiel die Gilles, die nur noch gemeinsam wechseln oder bleiben (lacht)!“ Michael: „Natürlich sprechen wir darüber und wir fänden es sehr, sehr schön. Aber es ist für uns kein Muss und im Profisport ist alles möglich. Ich würde mich freuen, aber wir beide arbeiten nicht zwingend darauf hin einen gemeinsamen Verein zu finden.“ • Andreas Klotz
13
29. 09. 1987 · 1,80 m · Rechtsaußen
Peter Jungwirth
086_1161_AZ_170x128_Medium_HSG_Wetzlar_15362
24.08.2011
17:14 Uhr
Seite 1
MICHAEL SCHUMACHER SETZT SEIT VIELEN JAHREN AUF ROSBACHER KLASSISCH UND MEDIUM einzigartiges 2:1-Ideal-Verhältnis von Calcium zu Magnesium
www.rosbacher.com
„Alles gegeben – und alles bekommen.“
im Verhältnis zwei Teile Calcium zu einem Teil Magnesium erfolgt eine optimale Mineralstoffzufuhr
Empfohlen vom Institut für Sporternährung e. V., Bad Nauheim
ideal für die körperliche Leistungsfähigkeit
Job-Nr.: 086-1161 • Kunde: Hassia M. • AZ • Farben: 4c • Medium: für HSG Wetzlar Magazin Anlageformat = Endformat: B 170 x H 128 mm (Satzspiegel)
HSG INSIDE · AUSGABE 5 · 28. Oktober 2011 · Tippspiel
19
VIP-Tippspiel HSG Wetzlar Die Regeln des Tippspiels sind einfach: • Richtige Tendenz (Sieg, Unentschieden, Niederlage) = 1 Punkt • Richtige Tendenz und Tordifferenz = 3 Punkte • Komplett richtiger Ergebnistipp = 5 Punkte
TIPP 24:26
TIPP 24:31 Volker Bouffier MInisterpräsident Hessen
Wir wünschen allen Teilnehmern am Tippspiel viel Erfolg!
TIPP 28:28
Dr. Lars Witteck
Wolfram Dette
Regierungspräsident des Regierungspräsidiums Gießen
Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar
TIPP 28:28
TIPP 25:30
TIPP 20:24 Wolfgang Schuster Landrat Lahn-Dill-Kreis
TIPP 22:27
TIPP 28:27
Rainer Noll
Klaus-Jörg Mulfinger
Dr. Peter Hanker
Michael Matt
Geschäftsführer Licher Privatbrauerei
Vorstandsvorsitzender Sparkasse Wetzlar
Vorstandssprecher Volksbank Mittelhessen
Vertriebschef PSD Bank Hessen-Thüringen
TIPP 28:27
TIPP 26:26
TIPP 26:29
TIPP 28:28
Walter Högler
Lars Steinheider
Volker Georg
Katja Reinhardt
Geschäftsführer Buderus Edelstahl GmbH
Geschäftsführer Buderus Guss GmbH
Geschäftsführer Georg GmbH
Geschäftsführerin first art Werbeagentur GmbH
TIPP 26:30
TIPP 26:26
TIPP 25:25
TIPP 27:29
Uwe Schneider
Manfred Rühl
Dieter Kraus
Martin Schäfer
Geschäftsführer Grimm Touristik Wetzlar
Kanzlei Unützer, Wagner & Werding
Inhaber Dieter Kraus Automaten
Geschäftsführer Ford Autohaus Schäfer
TIPP 27:26
TIPP 24:24
TIPP 32:30
TIPP 29:28
Sven Martens
Norbert Weber
Axel Schaaf
Hubert Dotzauer
Center Manager Forum Wetzlar
Beiratsmitglied HSG Wetzlar
Geschäftsführer Schaaf & Sames GmbH & Co. KG
Beiratsmitglied HSG Wetzlar
TIPP 27:27
TIPP 24:26
Rainer Stallmach
Rainer Dotzauer
Kanzlei Böhm & Stallmach
Beiratsmitglied HSG Wetzlar
TIPP 24:24 Andreas Joneck Management RSV Lahn-Dill
TIPP 28:27 Antonio Pardo Aufsichtsratmitglied HSG Wetzlar
HSG INSIDE · AUSGABE 5 · 28 Oktober 2011 · Portrait
20
Tattoos aus Dank an die Eltern Rückraum-Shooter Steffen Fäth Steffen Fäth (21) ist eigentlich einer von drei Neuzugängen im Trikot der HSG Wetzlar, obwohl der Rechtshänder schon seit Sommer 2010 das grün-weiße Trikot trägt. In den nur 24 Partien, die er vergangene Saison für die Truppe aus Dutenhofen und Münchholzhauen auf dem Feld stand, markierte der gebürtige Frankfurter lediglich 31 Treffer, fünf davon per Siebenmeter. Fast während der gesamten Saison machte dem Junioren-Weltmeister von 2009 in Ägypten eine schmerzhafte Schulterverletzung zu schaffen, die er erst im vergangenen Sommer in den Griff bekam. In dieser Spielzeit ist Steffen Fäth wieder ganz der Alte und findet langsam wieder zu der Form, die schon die Rhein-Neckar Löwen und den VfL Gummersbach bewog, den vom Weltverband IHF zum „weltbesten Nachwuchsspieler“ gewählten Rechtshänder unter Vertrag zu nehmen. 17 Tore in den ersten sieben Spielen der Saison 2011/12 sprechen für den 21-Jährigen, der mit zwei Tattoos an den Innenseiten seiner Oberarme für Aufsehen sorgt. Es sind die Namen von Papa und Mama. „Aus Dankbarkeit“, wie Steffen Fäth gerne sagt. „Die Tattoos sollen mich daran erinnern, dass meine Eltern immer hinter mir stehen.“ • (afi)
Wir sind immer für Sie da.
Und betreuen Sie kompetent in allen Versicherungs- und Finanzfragen. Generalagentur
Michael Stoppel
Buchenweg 1, 35638 Leun Mobil: 0177 / 2462870 michael.stoppel@ergo.de
1314257174283_highResRip_haz_visitteam_51_1_2_14.indd 1
25.08.2011 09:28:17
HSG INSIDE · AUSGABE 5 · 28 Oktober 2011 · Portrait
Steffen Fäth im Gespräch 1. Warum sind Sie Handballer geworden? Da meine ganze Familie Handball gespielt hat und ich dadurch schon in frühen Kindertagen immer in der Halle war. 2. Mit wem möchten Sie gerne noch einmal in einer Mannschaft spielen? Mit meiner ehemaligen Jugend-Mannschaft aus Goldstein. 3. Wenn Sie ins Ausland wechseln würden, dann in erster Linie nach ...? Nach Spanien, da es dort neben Deutschland die attraktivste Liga gibt. 4. Im Handball dringend reformiert werden muss ? Aus meiner Sicht kann alles so bleiben wie es ist. 5. Wenn Sie nichts mit Handball zu tun haben,
beschäftigen Sie sich mit? Ich unternehme viel mit Freunden und entspanne auch sehr gerne auf der Couch. 6. Auf welche eigene Leistung sind Sie besonders stolz? Dass ich mit 18 Jahren meinen ersten Bundesligavertrag unterschrieben habe. 7. Als Kind wollten Sie immer werden wie …? Da fällt mir niemand bestimmtes ein. 8. Mit wem würden Sie gerne mal einen Tag lang tauschen? Mit Michael Jordan als er noch Basketball gespielt hat. 9. Worüber können Sie lachen? Da gibts es zu viele Dinge, um sie jetzt alle einzeln zu nennen. 10. Worüber können Sie sich ärgern?
fa HSG Anzeige 2011 170x128 (1/2 Seite):Layout 1
21
Ich ärgere mich jedes mal, wenn ich im Stau stehe. 11. Ihr Lieblingsgericht ist? Am liebsten esse ich Schnitzel mit Pommes. 12. Was ist für Sie eine Versuchung? Ein XXL Schnitzel im Waldgeist. 13. Wenn Sie den Fernseher einschalten, läuft am liebsten? Ich schaue gerne mittags die ganzen Serien, am liebsten allerdings Two and a half Men. 14. Man sagt Ihnen nach, Sie seien ...? In vielen Dingen ungeduldig. 15. Welche Lebensplanung haben Sie, sportlich wie privat? Es gibt auch noch ein paar Dinge, die privat bleiben sollten. • afi 08.09.2011
16:13 Uhr
Seite 1
> first ar t Werbeagentur
KOMMUNIKATION IST MEHR ALS SPRACHE — WIR SETZEN ZEICHEN! Als Agentur für Markenführung und integrierte Kommunikation betreuen wir seit 1995 namhafte internationale Unternehmen und Marken — von der Strategie über Branding und Corporate Design bis zur Implementierung in allen Kommunikationsfeldern. kreativ — professionell — nachhaltig Als Lead-Agentur setzen wir unser Know-how und unsere Manpower nun bereits in der dritten Saison für die HSG Wetzlar ein.
first art Werbeagentur GmbH // Georg-Philipp-Gail-Str. 8 // D-35394 Gießen Phone: +49 (0) 6 41 . 9 79 77 00 // info@first-art.de // www.first-art.de
HSG INSIDE · AUSGABE 5 · 28. Oktober 2011 · HSG Fanshop
23
HSG FANSHeHrbsOt! P HSG Wetzlar „goes“
Bestell-Hotline: 06441/20005-20 oder unter: www.hsg-wetzlar.de
Wir lieben perfekte Formen. HSG-Regenschirm grün-weiß uni
11,90 Euro
HSG Mütze
9,90 Euro
HSG-Fan-Hoodie grün-weiß S – XXL
29,90 Euro
BRUNO BECKER Dreherei und Metallbearbeitung GmbH
Besuchen Sie uns auf Facebook! Erleben Sie aktuelle Spielstände und Ergebnisse, News, Veranstaltungen und angeregte Diskussionen!
www.facebook.com/HSGWetzlar
Industriestraße 6 35582 Wetzlar (Dutenhofen) Fon 06 41 / 9 22 06 - 0 Fax 06 41 / 9 22 06 - 19 info@brunobecker.de www.brunobecker.de
BB_AZ_83x260_RZ.indd 1
26.08.11 16:06
���
��� �
Gemeinsam erfolgreich ...
�� ���
���
����
��
�� ���
����
���
��
Verbringen Sie ihren Feierabend doch lieber bei uns!
TAG DER OFFENEN TÜR Elektrotechnik Sicherheitstechnik Schaltanlagenbau Raumlufttechnik Klima- und Kältetechnik Heizungs- und Sanitärtechnik Umwelttechnik Erneuerbare Energien IT-Dienstleistungen Personaldienstleistungen www.lueck-gruppe.de
am Sonntag, 30.10.2011 von 14:00 - 18:00 Uhr
200,00€
Sie sparen , wenn Sie sich an diesem Tag für eine Mitgliedschaft bei uns entscheiden. Sie können 8 Wochen gratis trainieren und erhalten unser Fitness-Start-Paket mit tollen Leistungen zu einem einmaligen TOP-Preis. Sports Plaza Gesundheits- und Aktivzentrum º Am Rübenmorgen 13 º 35582 Wetzlar Tel.0641 29065 º www.sports-plaza.de º info@sports-plaza.de
HSG INSIDE · AUSGABE 5 · 28. Oktober 2011 · HSG/TSV-Weihnachtstombola
25
HSG/TSV-Weihnachtstombola:
Lose kaufen und Preise abräumen!
Es ist für viele von uns zwar nur schwer zu akzeptieren, aber das Jahr neigt sich bereits wieder langsam seinem Ende entgegen und somit naht auch das Weihnachtsfest mit großen Schritten. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit bieten die HSG Wetzlar und ihr Trägerverein TSV Dutenhofen ihren Fans die Möglichkeit, für einen kleinen Los-Einsatz große Preise zu gewinnen – bei der traditionsreichen Weihnachtstom bola. Die ersten der begehrten Lose wurden bereits am vergangenen Dienstag beim Pokalspiel der HSG Wetzlar gegen die SG Flensburg-Handewitt verkauft. Und auch heute sind diese hier in der RITTAL Arena zu haben. Spielerinnen und Spieler der Nachwuchsabteilung der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen verkaufen die Lose zum Preis von 2 Euro im Foyer und auf den Tribünen. Der Kauf kann sich lohnen, denn unter allen Zuschauern, die bei der Tombola mitmachen werden attraktive und ausnahmslos hochwertige Preise verlost, wie zum Beispiel Mehrtagesfahrten, Freikarten für den HSG-Business Club, Ballonfahrten oder Freikarten zu anderen Veran-
staltungen (u.a. in der RITTAL Arena). Der 1. Preis, zur Verfügung gestellt vom HSG-Partner GTW Grimm Touristik Wetzlar, ist eine 8-Tage-FlußKreuzfahrt Donau Royal für zwei Personen im Wert von über 2.000 Euro. Lose können auch bei den Heimspielen gegen den THW Kiel, den TBV Lemgo, TUS N-Lübbecke und Gummersbach erworben werden. Die Ziehung der Hauptpreise erfolgt direkt nach Abpfiff des Heimspiels gegen VfL Gummersbach am 21. Dezember 2011 im Foyer der RITTAL Arena. Auch in der Postagentur in Dutenhofen (Münchholzhäuser Str. 1a, 35582 Wetzlar) sind die Lose bereits zu haben. Sichern Sie sich mit Ihrem Los Ihre Gewinnchance und unterstützen Sie mit dem Kauf auch die engagierte Jugendarbeit der HSG Dutenhofen/ Münchholzhausen. •
Schul training mit den Profis der HSG Wetzlar
Engagierte Teilnehmer beim Oster-Handballcamp in Münchholzhausen.
Gute Stimmung herrscht bei den Turnieren der „Minis“.
MESSTECHNOLOGIE
LRRmesstechnik testet die Venenfunktion: Mittels Lichtsensoren wird die Zeit ermittelt, in der sich die Beinvenen nach einer Pumpbewegung mit dem Fuß wieder GenuTrain® mit Blut füllen. unserem Geschäft können Sie Ihre Stabilisierend fürsIn Knie. Venenfunktion zur Vorbeugung überprüfen lassen: kostenlos und bequem.
Tage der Venengesundheit
Venenmessung vom 07.09.-12.09.2009
TRIactive® run Die Schuheinlage für Freizeit und Sport.
(07.09.-10.09.2009 nur mit Voranmeldung)
Sanitätshaus Schauss Orthopädietechnik · Rehamittel Brückenstraße 2 Brückenstraße 2 · 35576 Wetzlar 35576 Wetzlar Tel. 06441-45205 · FAX 06441-48960 Tel. 06441-45205 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr FAX 06441-48960 Parkmöglichkeiten hinter dem Haus
Bewegung erleben: www.bauerfeind.com
Coca-Cola, die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola ist koffeinhaltig.
9 von 10 Deutschen haben Venenprobleme. Sie auch? Häufig müde, schmerzende Beine sind oft erste Anzeichen. Unbehandelt kann sich aus einer einzigen kranken Vene eine Störung des gesamten Beinvenensystems entwickeln!
i RZ_ANZ_HSG_83x128.indd 1
Gesunde Venen sind lebenswichtig! Machen Sie jetzt den Test.
www.finanzselect.de26.08.11
UNS! KOMMEN SIE ZU Bewegung erleben: www.bauerfeind.com
Stimmt das
PREIS-LEISTUNGS-VERHÄLTNIS bei Ihren
VERSICHERUNGSVERTRÄGEN
?
Klare Vertragsgestaltung umfassender Versicherungsschutz Wir durchleuchten Ihre Versicherungsverträge und sorgen für DURCHBLICK!
Garbenheimerstr. 30 | 35578 Wetzlar | Tel.: 0 64 41/50 00 - 40 | Fax: 0 64 41/50 00 - 471 | info@finanzselect.de | www.finanzselect.de [07649] Anzeige Durchblick - HSG2 2
12.10.2011 12:24:41
16:13
HSG INSIDE · AUSGABE 5 · 28. Oktober 2011 · Bundesliga-A-Jugend
27
Bundesliga-A-Jugend:
Die lang ersehnten Siege wurden eingefahren! Hei, das waren gleich zwei richtige Feste! Das 33:24 der Bundesliga-A-Jugend der HSG gegen Völklingen und das sensationelle 35:32 in Dormagen – die ersten Siege in der neu gegründeten Spielklasse waren einfach fällig! Nach dem schwierigen Auftaktprogramm war mit dem Tabellendritten HSG Völklingen beileibe kein „nobody“ in Dutenhofen zu Gast. Und mit Yves Kunkel stand ein aktueller Nationalspieler und der Führende in der Torschützenliste auf Seiten des Gegners. Aber all das konnte Kraft, Pafla, Wallwaey und Co. an diesem Nachmittag nichts anhaben: der Siegeswille zog sich durch das gesamte Spiel. Die Abwehr arbeitete mit sehr viel Energie, und im Angriff ragte die rechte Seite heraus. Marvin Pafla als sechsfacher Torschütze und Lukas Wallwaey – für sieben Treffer brauchte er schlappe sieben Versuche – ließen es mal so richtig krachen. „Wir legen nach!“, war schon bald in den Reihen des
HSG-Nachwuchses zu hören. Und den Worten folgten Taten – und was für welche! Der TSV Bayer Dormagen, Standort eines Handball-Internates und gespickt mit Nationalspielern aus Deutschland, Belgien und Frankreich, wurde in der ersten Halbzeit (15:7 !!!) regelrecht aus der eigenen Halle geschossen. 35:32 lautete dann das für Dormagen noch schmeichelhafte Endergebnis. Mal sehen, wohin dieser Weg noch führt. Alle Zuschauer hatten jedenfalls ihre helle Freude an den Partien – auf der Heimfahrt im Bus waren bestimmte Getränkesorten schon vor der Ankunft nicht mehr lieferbar. Apfelschorle war noch da… •
Inhaberin: Elisabeth Michel Lahnstraße 27 35578 Wetzlar (Altstadt) Tel.: 06441-4473778 Fax.: 06441-4473789 www.brautmode-elisabeth.de kontakt@brautmode-elisabeth.de
Unsere Leistungen: - Exklusive Brautmode - Zauberhafte Abendmode - Größe 32 bis 62 - Kleider für Kommunion oder Konfirmation - Änderungsservice im Haus - Accessoires, Schuhe, Schmuck, Dessous etc. - Parkplätze vorm Haus Öffnungszeiten: Mo-Fr: 09:30 - 18:00 Sa: 09:30 - 16:00
www.Brautmode-Elisabeth.de
PARTNER DER HSG WETZLAR.
· seniorengerecht · familienfreundliche Atmosphäre · generationenübergreifender Service
An der B49 (neben GLOBUS/HANDELSHOF) Tel.: 06 41/9 22 04-0 Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.30 –19.00 Uhr Sa 9.30 –18.00 Uhr durchgehend geöffnet! www.wohnwelt-dutenhofen.de
Millionen gewinnen.*
Jeden Mittwoch. Jeden Samstag.
* Gesamtgewinnsumme
Nur wer mitspielt kann gewinnen. Spielteilnahme ab 18 Jahren. LOTTO kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.spielen-mit-verantwortung.de. Infotelefon: 0800 1 372700.
HSG INSIDE · AUSGABE 5 · 28. Oktober 2011 · Nächster Gast
29
Nächster Gast: THW Kiel Über den kommenden Gast der HSG Wetzlar könnte man ganze Bücher schreiben, so bewegt, turbulent und erfolgreich ist die Geschichte des THW Kiel. Derzeit sind sie das Maß aller Dinge und beweisen auch in brenzligen Situationen, wie gefestigt sie nach der verkorksten vergangenen Saison wieder sind. Mit Fug und Recht kann man die Zebras aktuell mit dem FC Bayern München vergleichen, so souverän wie der deutsche Rekordmeister seine Kreise zieht. Besonders beeindruckend ist dabei der Auftaktsieg gegen den alten Rivalen aus Flensburg, der beim 21:35 in Kiel nicht den Hauch einer Chance hatte. Beeindruckend ist auch die Statistik der Schwarz-Weißen nach neun Spielen. Über 30 Treffer erzielte das Starensemble von Trainer Alfred Gislasson und kassierte, dank starker Defensive mit Weltklasse-Keeper Thierry Omeyer im Tor, lediglich 21,5 Gegentreffer. Die Bilanz, bei insgesamt 27 Aufeinandertreffen beider Clubs in Liga- und Pokalspiele, sieht düster aus für die Mittelhessen: Bei 21 Niederlagen und drei Remis gab es lediglich dreimal Siegesjubel auf Seiten der Grün-Weißen, doch waren die Auftritte unserer Jungs zuletzt gegen die Zebras immer recht ansprechend. Unvergessen
dabei sicher das Spiel aus der Saison 2009/2010, als das HSG-Team zur Pause sensationell mit 18:14 in der Kieler Sparkassen Arena vorne lag. Das am Ende trotzdem eine 25:32 Niederlage stand, lag daran, dass die Kraft schwand und die Kieler all Ihre Routine und Klasse ausspielten. Auch in diesem Jahr wartet der THW Kiel mit einer brillianten Truppe auf, die an internationaler Klasse in Europa ihres Gleichen sucht. Omeyer, Illic, Andersson, Jicha, Ahlm, Narcisse, Palmarsson, Zeitz und Klein, all diese Namen lesen sich wie die Aufstellung einer Weltauswahl. Mit einer variablen Deckungsreihe, die sowohl offen, als auch sehr defensiv agiert und trotzdem Ballgewinne erzielt und macht es jedem Gegner mit einem , aber auch geschlossenem Angriffsspiel extrem schwer zu gewinnen. Im Jahr 2002 siegte die HSG vor eigenem Publikum in Dutenhofen mit 33:28, ehe es im Rückspiel beim 24:24 in Kiel erneut Punkte für unsere Mannschaft gab. Es wäre also endlich mal wieder an der Zeit den Zebras ein Bein zu stellen und nicht nur die Meisterschaft interessant zu machen, sondern den eigenen Heimstatus zu festigen. • Andreas Klotz
Jetzt Tickets erhältlich!
HSG WETZLAR – THW kiEL Dieses Spiel wird präsentiert von:
16. November 2011 20:15 Uhr RITTAL Arena
Mittwoch
www.hsg-wetzlar.de Ticket-Hotline: 0 64 41 / 2 00 05-20 ticket@hsg-wetzlar.de
Immer am Ball!
Die Arena in Mittelhessen!
Hotel Blankenfeld · Im Amtmann 20 · 35578 Wetzlar · Tel. 06441/7870 Fax 06441/787-200 · info@hotel-blankenfeld.com · www.hotel-blankenfeld.com
IMPRESSUM: AUSGABE 5 · SAISON 2011/2012 Herausgeber:
07.11.2011 (Mo) Howard Carpendale Das alles bin ich
20.11.2011 (So) Darlene Zschech
28.12.2011 (Mi) Hans Klok Magie der Weihnacht
18.01.2012 (Mi) Mother Africa Circus der Sinne
HSG Wetzlar Handball-Bundesliga Spielbetriebs GmbH & Co. KG Tel. 0 64 41 / 2 00 05-0 Visuelle Konzeption, Layout & Satz: first art Werbeagentur GmbH Redaktion: Björn Seipp, Andreas Klotz, Alexander Fischer Fotos: Oliver Vogler Druck: wd print + medien GmbH & Co. KG Auflage: 2.500 Exemplare
Tel. 06441 3819-222 Wolfgang-Kühle-Straße 1 35576 Wetzlar www.rittal-arena.de
BEGEISTERUNG FÜR MODE ERLEBEN SIE BEI
Es erwartet Sie Männermode von erstklassigen Markenherstellern, in fantastischer Auswahl und besten Qualitäten. Unser kompetentes Verkaufsteam berät und unterstützt Sie gerne bei der stilsicheren Umsetzung Ihres modischen Auftritts. Mit umfangreichen Serviceleistungen möchten wir Ihnen ein individuelles und angenehmes Einkaufserlebnis bieten.
Köhler • Die neue Dimension in Männermode Seltersweg 38 •Gießen • Tel. 0641 97572-0 • www.koehler24.de
www.licher.de
GEMEINSAM HANDBALL GENIESSEN. PA RTN E R D E R
A U S D E M H E R Z E N D E R N AT U R