HSG Inside #10 (08.02.2012)

Page 1

AUSGABE 10 • Saison 2011/2012

HSG WETZLAR – Frisch Auf ! Göppingen Mittwoch

8. Februar 2012 20:15 Uhr RITTAL Arena

MIT EURER LAUTSTARKEN UNTERSTÜTZUNG ZUM ERSTEN HEIMSIEG IM HANDBALL-JAHR 2012 ! www.hsg-wetzlar.de www.facebook.com/HSGWetzlar



HSG INSIDE · AUSGABE 10 · 8. Februar 2012 · Vorwort

3

Einmalig in Hessen:

DHB-Stützpunkt in Wetzlar eröffnet!

Natürlich hatte es sich Heiner Brand nicht nehmen lassen, persönlich vorbeizukommen. Er, der ehemalige Bundestrainer, der seit Jahren für eine bessere Ausbildung des deutschen Nachwuchses kämpft und sich deswegen schon seit Jahren einen heftigen Streit mit den Topclubs dieses Landes liefert. Nun als Manager des Deutschen HandballBundes (DHB) kann er endlich eigene Ideen umsetzen und Projekte anschieben. Eines davon ist der Ausbau von DHB - Stützpunkten. Jetzt nahm dieser seine Arbeit auf. Und so kam Brand Mitte Januar ins Rathaus der Domstadt und stellte gemeinsam mit Stützpunktleiter Jochen Beppler, Bürgermeister Manfred Wagner und Uwe Wieloch (Vizepräsident des Hessischen Handball-Verbandes) das vor, was seit dem 16. Januar 2012 in der Sporthalle in Dutenhofen einmal in der Woche geleistet wird. Grob gesagt geht es dar-

um: "Wir haben in den vergangenen Jahren eine gute Nachwuchsarbeit gemacht. Aber wir haben festgestellt, dass wir die individuelle Stärke unserer Talente verbessern müssen", erläuterte Brand. Das Stützpunkttraining soll dabei helfen. Eine Stunde lang erhalten bis zu 18 Spieler aus vier verschiedenen Jahrgängen ein Athletiktraining, eine Stunde lang wird danach noch handballspezifisch gearbeitet. Und das jeden Montag. Vor allem auf eine bessere Ausbildung im athletischen Bereich legen die Verantwortlichen viel Wert. Diese Einheit übernimmt mit Martin Zawieja ein ausgewiesener Fachmann. Der ehemalige Gewichtheber gewann 1988 bei den Olympischen Spielen in Seoul Bronze. "Es ist toll, dass wir so einen Mann dabei haben", sagt Jochen Beppler nicht ohne Stolz. Der 32-Jährige ist Leiter des Wetzlarer DHBStützpunktes, dem einzigen in Hessen. Er hält stets den Kontakt zu Ex-National-

Freuen sich über den DHB-Stützpunkt: Sportamtsleiter Wendelin Müller, Bürgermeister Manfred Wagner, DHB-Sportmanager Heiner Brand, Stützpunktleiter Jochen Beppler, HHV-Vizepräsident Uwe Wieloch und HSG D/M-Vorsitzender Horst Knorz.

spieler Christian Schwarzer, dem Jugendkoordinator des DHB. Zu den Einheiten werden 16- bis 19-jährige Spieler eingeladen, die mindestens in der Hessenauswahl vertreten sind. Beppler entscheidet, wer kommen darf. Mit der Installierung des Stützpunktes hoffen die hessischen Vereine, aber auch der HHV darauf, für die heimischen Talente wieder attraktiver zu werden. In der Vergangenheit sind etliche gute Nachwuchsspieler an Handballinternate - beispielsweise nach Kronau abgewandert, weil sie sich dort die für sie optimale Förderung erhofft haben. "Wir wünschen uns, dass wir durch das zusätzliche Angebot in Wetzlar einige

gute Leute in Hessen halten können", sagte Uwe Wieloch. Mit Jannik Hofmann, Konstantin Poltrum und Patrick Engel sind drei Hüttenberger und mit Ben Christian, Tom Schulcz und Moritz Zörb drei Akteure der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen im DHB-Stützpunkt dabei. Vielleicht schafft einer dieser sechs in Zukunft einmal den Sprung in die MännerNationalmannschaft. Denn um die deutsche Auswahl für die Zukunft besser aufzustellen, werden solche DHB-Stützpunkte eingerichtet. Daraus macht auch Heiner Brand keinen Hehl: "Wir wollen natürlich in erster Linie gute Spieler für das Nationalteam haben." Dafür kämpft er. •

Inhaltsverzeichnis DHB-Stützpunkt

3

Spielerposter

Impressionen

5

Tippspiel

Gästevorstellung

7

Portrait: Timo Salzer

Tickets

9

HSG Fanshop

Spielplan & Bundesligatabelle

9

Arno Jung neuer HSG-Jugendkoordinator

25

HSG Mannschaft Saison 2011/2012

11

Bundesliga-A-Jugend

27

Kooperation mit RSV Lahn-Dill

13

Nächster Gast: Füchse Berlin

29

Fan-Club Grün-Weiss

15

Impressum

30

16 - 17 19

20 - 21 23


Ich bleib dabei ! Weil enwag auch vieles mit links macht.

Lars Friedrich Linkshänder der HSG Wetzlar

Hermannsteiner Straße 1 35576 Wetzlar · www.enwag.de

Engagement und Verantwortung für Wetzlar.


HSG INSIDE · AUSGABE 10 · 8. Februar 2012 · Impressionen

5

Impressionen aus dem Jahr 2011:

Wir blicken auf ein abwechslungsreiches Jahr zurück !

röffnung olle Saisone immungsv

hofener am Duten

See.

St

folg: Das r ein voller Er Einmal meh G-Profis. HS mit den Schultraining HSG Wetzlar ge winnt BERO Lin den-Cup in Vorbereitung.

Die neue Heimat! Ge schäftsstellenEröffnung in Wetzla r.

Lustig war´s Besuch auf der MetallMesse Mittelhessen – u.a. bei CRM Consults und Curser Software AG.

! Die Sponso renreise zum Auswärtssp iel in Berlin.


Lufthansa Final Four 2012 Das st채rkste Handballevent der Welt

! nter u Sei dabei s t e k c i .de 011 T a 2 g . i l 1 s 1 . e 2 d 0 n Ab ll-bu a b d n a h ta www.toyo

05. / 06. Mai, O2 World Hamburg


HSG INSIDE · AUSGABE 10 · 8. Februar 2012 · Gästevorstellung

7

HSG WETZLAR –

EN

FRISCH AUF ! GÖPPING

VS.

Erstes Spiel für Frisch Auf! nach schwerer „Haas-Verletzung“

Kader des Frisch Auf ! Göppingen: Tor 1 Enid Tahirović 23 Bastian Rutschmann

1972 1982

BIH GER

Rückraum 4 Tim Kneule 6 Michael Thiede 11 Drasko Mrvaljevic 12 Felix Lobedank 15 Michael Haaß 22 Momir Rnic 27 Bozidar Markicevic 28 Pavel Horák

1986 1981 1979 1984 1983 1987 1983 1982

GER GER MNE GER GER SRB SER CZE

1982 1981 1990 1990

GER GER SRB GER

1985 1976

GER CRO

1956

BIH

Außen 5 Dragoş Oprea 7 Christian Schöne 13 Mitar Markez 24 Maximilian Schubert Kreis 9 Manuel Späth 14 Dalibor Anušić Trainer Velimir Petkovic

Mit 16:20 Punkten rangieren die heutigen Gäste unserer HSG zwar auf dem neunten Rang, zufrieden sind die Offiziellen in Göppingen damit allerdings sicher nicht. Die Truppe des einstigen Wetzlarer Coaches Velimir Petkovic besticht in der laufenden Runde durch große Schwankungen und teilweise überraschenden Niederlagen, wie zum Beispiel in Hildesheim oder Großwallstadt. Dabei scheint der Abgang vom zweiten ehemaligen Wetzlarer auf Seiten der Württemberger, Lars Kaufmann, in Richtung Flensburg schwerer gewirkt zu haben, als angenommen. Nun nach der Winterund Europameisterschaftspause ist die Frage, wie „Petko“ die Zeit genutzt hat, um seine Truppe wieder auf Spur zu bringen. Dabei dürften die Abstellungen an die jeweiligen Nationalmannschaften ebenso den Göppinger Coach in seiner Arbeit beeinträchtigt haben, wie auch unseren. Die Bilanz der Göppinger gegen unserer Mannschaft spricht mit 8 Siegen und lediglich 2 Niederlagen in den letzten zehn Spielen eher für die Gäste. Zuletzt

verabschiedeten sich die Göppinger mit zwei Niederlagen in Großwallstadt und Hamburg in die Winterpause und unsere Jungs sollten auf der Hut sein, wollen wir doch zum Auftakt ins neue Jahr einen weiteren Sieg feiern. Aufpassen müssen die GrünWeißen dabei nicht nur auf den Durchschlagkräftigen Pavel Horak im linken Rückraum oder die Spielfreude, des immer besser ins Spiel kommenden Felix Lobedank, sondern auch auf die pfeilschnellen Konter über Oprea und Schöne, die immer dann treffen, wenn Enid Tahirovic im Gehäuse der Gäste seine Klasse aufblitzen lässt. Besonders gegen die aggressive Deckung muss sich Jimmy etwas einfallen lassen, um die Punkte in Wetzlar zu behalten. Der letzte Sieg unserer Jungs liegt gar nicht so lange zurück, 23:22 siegte die HSG am 13.10. zu Hause und auch die anderen Siege waren allesamt knapp. Sind wir also gespannt auf ein hoffentlich enges und dynamisches Spiel mit einem hoffentlich guten Ausgang für die HSG. • Andreas Klotz


     

 

 

   


HSG INSIDE · AUSGABE 10 · 8. Februar 2012 · Tickets · Spielplan & Bundesligatabelle

Saison 2011/12

Einzelkarte

Rückrundendauerkarte (Saison 2011/2012)

Kat. 1 Block J, K, L, I, M

EUR 29,50

EUR 165,00

Kat. 2 Block D, I, M, Q

EUR 24,50

EUR 150,00

Kat. 3 Block E, F, G, H, P

EUR 21,50

EUR 122,00

EUR 12,10

EUR 65,00

9

Sitzplätze:

Kat. 3 Studenten, Jugendl. 8-18 Jahre

AR  – HSG WETZL 2012 SAISON 2011/

auf allen Linien im RMV. Arena bis Betriebsende und Rückfahrt zur RITTAL egungen sind möglich. Fahrkarte für die Hin· Kurzfristige Spielverl Wetzlar vor Spielbeginn als und die Hallenordnung g-Kühle-Str. 1, 35576 ga · Es gelten die AGBs Eintrittskarte gilt 5 Stunden sse · RITTAL Arena, Wolfgan HSG Wetzlar Bundesli .de oder der Tagespre artner des Kunden · ge www.hsg-wetzlar Veranstalter / Vertragsp en Sie bitte der Homepa entnehm in Den aktuellen Spielterm

Stehplätze: SP 1

Erwachsene

EUR 15,50

EUR 86,00

SP 2 Studenten, Jugendl. 8-18 Jahre

EUR 8,00

EUR 48,00

ticket 11/12.indd

HSG CD Einzel

1

Schwerbeschädigte (ab 50 %) erhalten je 2,00 EUR Nachlass · An der Abendkasse (je Ticket) wird ein Zuschlag fällig · Ticketpreise inkl. der gesetzl. Mehrwertsteuer und Vorverkaufsgebühr

Ticket-Hotline:

ket@hsg-wetzlar.de

0 64 41 / 2 00 05 - 20 · tic

Datum

Uhrzeit Spiel

Ergebnisse

Platz Mannschaft

Punkte Spiele G

U

V

Mi. 21. 12. 2011

20 : 15

HSG Wetzlar – VfL Gummersbach

35 : 27

1

Di. 27. 12. 2011

20 : 15

SC Magdeburg – HSG Wetzlar

31 : 25

Mi. 08. 02. 2012

20 : 15

HSG Wetzlar – FA Göppingen

Fr. 17. 02. 2012

19 : 45

Mi. 22. 02. 2012

Tore

Diff.

THW Kiel

36 : 0

18

18

0

0 572:423

149

2

Füchse Berlin

31 : 5

18

15

1

2 538:469

69

0 : 0

3

HSV Hamburg

28 : 8

18

14

0

4 561:482

79

TV Hüttenberg – HSG Wetzlar

0 : 0

4

SG Flensburg-Handew. 28 : 8

18

14

0

4 550:490

60

20 : 15

HSG Wetzlar – Füchse Berlin

0 : 0

5

Rhein-Neckar Löwen

25 : 11

18

12

1

5 557:503

54

Sa. 03. 03. 2012

19 : 00

Bergischer HC – HSG Wetzlar

0 : 0

6

SC Magdeburg

22 : 14

18

11

0

7 541:509

32

Mi. 07. 03. 2012

20 : 15

HSG Wetzlar – SG Flensburg-H.

0 : 0

7

TBV Lemgo

20 : 16

18

10 0

8 518:520

-2

So. 11. 03. 2012

17 : 30

HBW Balingen-Weilst. – HSG Wetzlar

0 : 0

8

TuS N-Lübbecke

19 : 17

18

9

1

8

517:515

2

Fr. 16. 03. 2012

19 : 45

HSG Wetzlar – TV Großwallstadt

0 : 0

9

Frisch Auf Göppingen 16 : 20

18

8

0 10 479:491

-12

Di. 27. 03. 2012

20 : 15

Rhein-Neckar-Löwen – HSG Wetzlar

0 : 0

10

TV Großwallstadt

15 : 21

18

7

1

10 469:494 -25

Di. 10. 04. 2012

20 : 15

HSG Wetzlar – TSV Hann.-Burgdorf

0 : 0

11

HBW Balingen-Weilst. 15 : 21

18

7

1

10 449:496 -47

So. 21. 04. 2012

15 : 00

HSG Wetzlar – MT Melsungen

0 : 0

12

HSG Wetzlar

14 : 22

18

6

2

10 486:504

-18

Sa. 28. 04. 2012

19: 00

TBV Lemgo – HSG Wetzlar

0 : 0

13

MT Melsungen

14 : 22

18

5

4

9 512:534

-22

Sa. 12. 05. 2012

19 : 00

TuS N-Lübbecke – HSG Wetzlar

0 : 0

14

TSV Hannover-Burgdorf 14 : 22

18

6

2

10 533:561

-28

Mi. 16. 05. 2012

20 : 15

THW Kiel – HSG Wetzlar

0 : 0

15

Bergischer HC

10 : 26

18

5

0

13 514:562

-48

Sa. 19. 05. 2012

19 : 45

HSG Wetzlar – HSV Hamburg

0 : 0

16

VFL Gummersbach

8 : 28

18

3

2

13 515:592

-77

Mi. 30. 05. 2012

20 : 15

VfL Gummersbach – HSG Wetzlar

0 : 0

17

TV Hüttenberg

7 : 29

18

3

1

14 468:547 -79

Sa. 02. 06. 2012

16 : 30

HSG Wetzlar – SC Magdeburg

0 : 0

18

Eintracht Hildesheim

2 : 34

18

1

0

17 475:562

-87

Stand 06.02.2012


Offizieller Partner

Der neue Yaris. Unschlagbar genial.

Mit dem neuen Yaris sind Sie jederzeit absolut zielsicher unterwegs. Denn mit dem Multimedia-Navigationssystem Toyota Touch&GoTM* inklusive Google® Local Search haben Sie die ganze Welt von Google® Maps immer dabei. So finden Sie nicht nur jedes Stadion, sondern auch Vorverkaufsstellen, Fanshops, Vereinslokale oder was Sie sonst gerade suchen.

Kraftstoffverbrauch Yaris in l/100 km kombiniert 5,5–3,9 (innerorts 6,8–4,8/außerorts 4,7–3,5), CO2-Emissionen in g/km kombiniert von 127–104 nach dem vorgeschriebenen EU-Messverfahren. *Optional ab Yaris Life.


HSG INSIDE · AUSGABE 10 · 8. Februar 2012 · HSG Mannschaft Saison 2011 / 2012

Alois Mraz

15

21

16

98

2

7

8

Gennadij Chalepo

Lukas Loh

Geburtstag: 02.01.1969 Position: Trainer Nationalität: GER

Geburtstag: 22.01.1989 Position: LA Nationalität: GER

Philipp Müller

Geburtstag: 29.08.1976 Position: Tor Nationalität: AUT

Geburtstag: 19.09.1984 Position: RL Nationalität: GER

18

Ben Christian

Giorgis Chalkidis

Geburtstag: 19.03.1993 Position: Tor Nationalität: GER

Geburtstag: 13.05.1977 Position: KM Nationalität: GRE

20

Nikolai Weber

Steffen Fäth

Geburtstag: 25.10.1980 Position: Tor Nationalität: GER

Geburtstag: 04.04.1990 Position: RL Nationalität: GER

23

Kevin Schmidt

Tobias Hahn

Geburtstag: 20.04.1988 Position: LA Nationalität: GER

Geburtstag: 23.07.1987 Position: RA Nationalität: GER

26

Christian Rompf

Adnan Harmandic

Geburtstag: 24.12.1986 Position: LA Nationalität: GER

Geburtstag: 28.06.1983 Position: RM Nationalität: BIH

28

Timo Salzer

Lars Friedrich

Geburtstag: 21.01.1984 Position: RM Nationalität: GER

Geburtstag: 23.04.1985 Position: RR Nationalität: GER

Geburtstag: 07.05.1979 Position: RR Nationalität: SVK

Peter Jungwirth

13

17

Nikola Marinovic

Daniel Valo

9

Geburtstag: 08.09.1978 Position: RM Nationalität: CZ

Geburtstag: 29.09.1987 Position: RA Nationalität: GER

29

Kari Kristjan Kristjansson

Michael Stoppel www.michael.stoppel.ergo.de

46

Geburtstag: 24.10.1984 Position: KM Nationalität: ISL

11

Michael Stoppel www.michael.stoppel.ergo.de


Anzeige HSG Zeitung:Layout 1

17.06.2008

15:13 Uhr

Seite 1

Ihre zuverlässigen Partner für Entsorgung & Recycling Rohprodukte-Großhandlung · Shredderanlage Pressbetrieb · Groß-Schere · Metalle

Rohstoff-Verwertung GmbH

Emil Keilich Wetzlar GmbH & Co. KG

Am Taubenstein 35583 Wetzlar Telefon: 0 64 41/94 47-0 Telefax: 0 64 41/94 47-25 E-Mail: info@rvw-wetzlar.de Internet: www.rvw-wetzlar.de

Bahnhof-Nordseite 35576 Wetzlar Telefon: 0 64 41/93 83-0 Telefax: 0 64 41/93 83-30 E-Mail: info@keilich-wetzlar.de Internet: www.keilich-wetzlar.de

Alleinvertrieb durch:

Reichold Feinkost GmbH . www.feinkost-dittmann.de


HSG INSIDE · AUSGABE 10 · 8. Februar 2012 · Kooperation mit RSV Lahn-Dill

13

Kooperation mit RSV Lahn-Dill:

Hand in Hand beim Hessentag 2012 Für Sportamtsleiter Wendelin Müller dient der Hessentag in Wetzlar vom1. bis 10. Juni 2012 auch dazu, den Ruf „als Sportstadt zu unterstreichen“. Die beiden Bundesligisten im Schatten des Domes gehen mit gutem Beispiel voran. Die HSG Wetzlar und der RSV Lahn-Dill werden sich im Rahmen der zehntägigen Festivitäten mit einem gemeinsamen Pavillon präsentieren.

Und das in exponierter Stellung, wie die Verantwortlichen beider Clubs verkündeten. Denn der 25 Quadratmeter große Pavillon steht im Kreuzungsbereich zwischen Lahninsel und Mühlgrabenstraße mit Güllgasse. An einem „zentralen Punkt“, wie RSVManager Andreas Joneck erfreut feststellte: „Wir haben von den HessentagVerantwortlichen sehr früh einen hervorragenden Platz bekommen. Dafür gilt es Danke zu sagen!“ Nur 50 Meter vom „Herz des Hessentags“, der Lahninsel mit der hr-Bühne, entfernt, würden von fünf Seiten Besucherströme zum gemeinsamen Stand führen. Dort wollen sich die Handballer und Rollstuhlbasketballer vielfältig präsentieren und Kontakte herstellen. Das soll vor allem ein Sportlertreff am späten Nachmit-

tag und frühen Abend in und um den Pavillon herum garantieren. „Wir laden an diesen Tagen alle Sportler der Region, alle Fans und Sportinteressierten ein, sich bei uns am Stand zu treffen“, so HSG-Geschäftsführer Björn Seipp, der sich gemeinsam mit Andreas Joneck auch um den ein oder anderen prominenten Gast kümmern will.

Ein Handballtor-/Basketballkorb-Modul soll die Attraktivität für die Standbesucher steigern, Betreuung durch professionelle Teams von 10 bis 23 Uhr den Wohlfühlfaktor. Die Spieler beider Teams sind jedenfalls

angehalten, auch nach dem Saisonende vor Ort zu bleiben und zur Verfügung zu stehen. Dabei sind die Ballwerfer und die Rollis sowieso im Hessentags-Zeitraum in Wetzlar aktiv. Die HSG Wetzlar bestreitet am Sa., den 2. Juni 2012 in der RittalArena ihr letztes ErstligaPflichtspiel dieser Saison gegen den SC Magdeburg. Die Männer- und FrauenNationalmannschaften der Rollstuhlbasketballer treten (wie traditionell an Hessentagen) am Sa., den 9. Juni 2012 in der Sporthalle der

August-Bebel-Schule zu Länderspielen gegen (voraussichtlich) französische Auswahlteams an. Das gemeinsame Hessentags-Engagement kann richtungsweisend werden. Denn bislang arbeitet der RSV Lahn-Dill bereits mit dem zweiten heimischen Handball-Bundesligisten TV Hüttenberg eng zusammen. „Bei uns sind generell weitere Kooperationen vorgesehen“, sagte Andreas Joneck, „Das mit dem Hessentag ist ein guter Anfang“. •

Standen schon beim Jubiläum „50 Jahre Rittal“ gemeinsam auf der Bühne: Sportler des RSV Lahn-Dill und der HSG Wetzlar mit Maskottchen „Karlchen“.


H

l e i p eims

r a l z t e W r 端 f

Hessentags-Shop ab sofort online!


HSG INSIDE · AUSGABE 10 · 8. Februar 2012 · Fan-Club Grün-Weiss

15

Fan-Club Grün-Weiss startet durch!

Zu einem Mitgliedertreffen in der Gaststätte „Bergschänke“ haben sich die Mitglieder vom Fan-Club Grün-Weiss getroffen. Im Namen des Organisationsteams gab Hans-Ulrich ­Moser einen Bericht über das Jahr 2011 ab. Anschließend planten die anwesenden 40 Fans noch Auswärtsfahrten zu den Spielen beim Bergischen HC (3. März 2012) und beim

VfL Gummersbach (30. Mai 2012). Das Sommerfest startet am 11. August 2012 auf der Grillhütte in Schöffengrund-Schwalbach und beim Hessentag will man sich zu einem Dämmerschoppen im Weindorf treffen. Im Laufe der Veranstaltung konnte man Manfred Thielmann, den Sportlichen Leiter der HSG Wetzlar und die Spieler Philipp Müller, Steffen Fäth und Tobias Hahn begrüßen. Manfred Thielman gab den Mitgliedern einen interessanten Bericht über den aktuellen Stand bei der HSG ab und informierte über die Pla-

nungen für die kommende Saison. Später standen er und die anwesenden Spieler den Fragen der Fans ausführlich Rede und Antwort. „Wir forden alle HSG-Fans auf sich unserem grünen Block beim Spiel gegen den TV Hüttenberg in Gießen an zu schließen. Lasst uns gemeinsam in grünen Shirts und Trikots ein klares optisches Zeichen setzen!“ fordert der Fan-Club seine 170 Mitglieder und alle Fans der HSG Wetzlar in einem Schlusswort auf.

Wo der Teamgeist stimmt … läuft es rund und es kann Großes geleistet werden! Das gilt im Sport genauso wie für unsere »Mannschaft« am Bau. Fordern Sie uns und sehen, dass bei uns nicht nur der Teamgeist stimmt.

Zur Fahrt zum Spiel beim Bergischen HC am Samstag, 3. März 2012 kann man sich bis zum 18.02.12 unter der Telefonnummer 01 72 / 6 70 98 28 anmelden. Fahrt inkl. Stehplatz kosten zwischen 18,00 und 27,00 Euro. Nähere Informationen unter www.hsgwetzlar-fanclub.de. •

Zimmerer- und Dachdeckerarbeiten Holzrahmenbau • Innenausbau Industriebauten • Spenglerarbeiten Dämmungs- und Fassadenarbeiten Energetische Sanierungen • Abbruchund Gerüstbauarbeiten • Photovoltaik Dachflächenfenster Sandusweg 10, 35435 Wettenberg Telefon (06 41) 877 30 60 E-mail: info@kai-laumann.de www.kai-laumann.de



21

29. 08. 1976 路 1,98 m 路 Tor

Nikola Marinovic


086_1161_AZ_170x128_Medium_HSG_Wetzlar_15362

24.08.2011

17:14 Uhr

Seite 1

MICHAEL SCHUMACHER SETZT SEIT VIELEN JAHREN AUF ROSBACHER KLASSISCH UND MEDIUM einzigartiges 2:1-Ideal-Verhältnis von Calcium zu Magnesium

www.rosbacher.com

„Alles gegeben – und alles bekommen.“

im Verhältnis zwei Teile Calcium zu einem Teil Magnesium erfolgt eine optimale Mineralstoffzufuhr

Empfohlen vom Institut für Sporternährung e. V., Bad Nauheim

ideal für die körperliche Leistungsfähigkeit

Job-Nr.: 086-1161 • Kunde: Hassia M. • AZ • Farben: 4c • Medium: für HSG Wetzlar Magazin Anlageformat = Endformat: B 170 x H 128 mm (Satzspiegel)


HSG INSIDE · AUSGABE 10 · 8. Februar 2012 · Tippspiel

19

VIP-Tippspiel HSG Wetzlar Die Regeln des Tippspiels sind einfach: • Richtige Tendenz (Sieg, Unentschieden, Niederlage) = 1 Punkt • Richtige Tendenz und Tordifferenz = 3 Punkte • Komplett richtiger Ergebnistipp = 5 Punkte

Wir wünschen allen Teilnehmern am Tippspiel viel Erfolg!

TIPP 31:30

TIPP 26:23

TIPP 31:30

TIPP 31:28

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 5

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 11

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 6

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 7

Volker Bouffier MInisterpräsident Hessen

Dr. Lars Witteck

Wolfram Dette

Regierungspräsident des Regierungspräsidiums Gießen

Oberbürgermeister der Stadt Wetzlar

Wolfgang Schuster Landrat Lahn-Dill-Kreis

TIPP 33:30

TIPP 28:27

TIPP 26:24

TIPP 29:27

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 5

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 5

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 6

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 6

Rainer Noll

Klaus-Jörg Mulfinger

Dr. Peter Hanker

Bernd Michael Matt

Geschäftsführer Licher Privatbrauerei

Vorstandsvorsitzender Sparkasse Wetzlar

Vorstandssprecher Volksbank Mittelhessen

Bereichsleiter Marketing PSD Bank Hessen-Thüringen eG

TIPP 29:27

TIPP 28:28

TIPP 24:26

TIPP 28:27

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 6

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 5

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 9

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 6

Walter Högler

Lars Steinheider

Volker Georg

Katja Reinhardt

Geschäftsführer Buderus Edelstahl GmbH

Geschäftsführer Buderus Guss GmbH

Geschäftsführer Georg GmbH

Geschäftsführerin first art Werbeagentur GmbH

TIPP 27:26

TIPP 28:26

TIPP 24:22

TIPP 30:25

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 10

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 8

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 5

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 9

Uwe Schneider

Manfred Rühl

Dieter Kraus

Martin Schäfer

Geschäftsführer Grimm Touristik Wetzlar

Kanzlei Unützer, Wagner & Werding

Inhaber Dieter Kraus Automaten

Geschäftsführer Ford Autohaus Schäfer

TIPP 28:26

TIPP 32:30

TIPP 32:27

TIPP 26:24

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 8

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 9

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 4

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 5

Sven Martens

Norbert Weber

Axel Schaaf

Hubert Dotzauer

Center Manager Forum Wetzlar

Beiratsmitglied HSG Wetzlar

Geschäftsführer Schaaf & Sames GmbH & Co. KG

Beiratsmitglied HSG Wetzlar

TIPP 27:26

TIPP 22:20

TIPP 26:23

TIPP 28:26

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 8

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 9

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 6

Punktestand nach dem 9. Heimspiel: 5

Rainer Stallmach

Rainer Dotzauer

Kanzlei Böhm & Stallmach

Beiratsmitglied HSG Wetzlar

Andreas Joneck Management RSV Lahn-Dill

Antonio Pardo Aufsichtsratmitglied HSG Wetzlar


HSG INSIDE · AUSGABE 10 · 8. Februar 2012 · Portrait

20

Ein Schwabe mit schwedischem Vorbild

Spielmacher Timo Salzer Timo Salzer ist fast schon eine Ausnahmeerscheinung in der HandballBundesliga. Denn der Schwabe ist bodenständig. Schon in der sechsten Saison spielt er für die HSG Wetzlar – nur Torwart Nikolai Weber ist ein Jahr länger an Deck als der 28-Jährige, der einst vom Zweitligisten TV Kornwestheim kommend zur Spielgemeinschaft nach Dutenhofen und Münchholzhausen wechselte. Dorthin, wo er zum Nationalspieler (elf Länderspiele) avancierte, wo er seine Frau Kathrin heiratete und wo Töchterchen Vesna vor einem Jahr das Licht der Welt erblickte. Als Nachfolger des unvergessenen Nebojsa Golic verpflichtet spielte sich Timo Salzer, dem in den ersten 18 Partien dieser Saison 49 Treffer glückten, schnell in die Herzen der Fans. Denn Männer, die gut decken können, die torgefährlich sind, vor allem aber welche, die sich reinhauen, die ihren Körper nicht schonen, eben Männer wie Timo Salzer, sind bei der HSG Wetzlar angesehen. Egal, wen die Verantwortlichen dem JuniorenEuropameister des Jahres 2004 als Konkurrenten auch zur Seite stellten – der Mann, der den schwedischen Ex-Weltmeister Stefan Lövgren (THW Kiel) sein Vorbild nennt, hat sich immer durchgesetzt. Getreu seines Lebensmottos: „Auch aus Steinen, die in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ • (afi)

Wir sind immer für Sie da.

Und betreuen Sie kompetent in allen Versicherungs- und Finanzfragen. Generalagentur

Michael Stoppel

Buchenweg 1, 35638 Leun Mobil: 0177 / 2462870 michael.stoppel@ergo.de

1314257174283_highResRip_haz_visitteam_51_1_2_14.indd 1

25.08.2011 09:28:17


HSG INSIDE · AUSGABE 10 · 8. Februar 2012 · Portrait

Timo Salzer im Gespräch 1. Warum sind Sie Handballer geworden? Weil ich zum Fussballer nicht tauge. 2. Mit wem möchten Sie gerne noch einmal in einer Mannschaft spielen? Auf jeden Fall mit meinem Bruder Thorsten. 3. Wenn Sie ins Ausland wechseln würden, dann in erster Linie nach ...? Wenn es in Neuseeland Handball geben würde, würde ich gerne mal für ein oder zwei Jahre dort Handball spielen und viel reisen. 4. Im Handball dringend reformiert werden muss ? ... die Ballgröße, der ist zu groß zur Hölle, damit werfe ich zu wenig Tore!!! 5. Wenn Sie nichts mit

Handball zu tun haben, beschäftigen Sie sich mit? Meiner Frau und meiner kleinen Tochter Vesna. 6. Auf welche eigene Leistung sind Sie besonders stolz? Ich habe zwei Jahre lang alleine überlebt. 7. Als Kind wollten Sie immer werden wie …? ... mein Papa. 8. Mit wem würden Sie gerne mal einen Tag lang tauschen? ... mit Bono von U2. 9. Worüber können Sie sich ärgern? Über Unehrlichkeit. 10. Worüber können Sie lachen? Monty Python, Einsatzwitze und den Humor meiner Mum. 11. Ihr Lieblingsgericht ist? Gaisburger Marsch.

!

fa HSG Anzeige 2011 170x128 (1/2 Seite):Layout 1

21

12. Wenn Sie den Fernseher einschalten, läuft am liebsten? Eine gute Doku. 13. Was ist für Sie eine Versuchung? Da ich ein ziemlich schleckiger Blitz bin, süsses, wie frische Waffeln oder Schokoladenpudding. 14. Welche Lebensplanung haben Sie sportlich wie privat? Nach meiner Karriere noch so fit sein, dass ich mit meinen Kindern spielen und toben kann. 15. Man sagt Ihnen nach, Sie seien...? ... ein ziemlich überzeugter Schwabe. • afi

08.09.2011

16:13 Uhr

Seite 2

> fi rst ar t Werbea gentur

Kommunikation ist mehr als Sprache — wir setzen Zeichen! Als Agentur für Markenführung und integrierte Kommunikation betreuen wir seit 1995 namhafte internationale Unternehmen und Marken — von der Strategie über Branding und Corporate Design bis zur Implementierung in allen Kommunikationsfeldern. kreativ — professionell — nachhaltig Als Lead-Agentur setzen wir unser Know-how und unsere Manpower nun bereits in der dritten Saison für die HSG Wetzlar ein.

first art Werbeagentur GmbH Georg-Philipp-Gail-Straße 8 // D-35394 Gießen 06 41 . 9 79 77 00 // kontakt@first-art.de // www.first-art.de



HSG INSIDE · AUSGABE 10 · 8. Februar 2012 · HSG Fanshop

23

HSG FANSHOP Bestell-Hotline: 06441/20005-20 oder unter: www.hsg-wetzlar.de

Wir lieben perfekte Formen. HSG Fan-Kissen

10,00 Euro

etzlar HSG W ENDER 2012 FAN-KAL

HSG Mütze

© first-art.de

9,90 Euro

zlar.de www.hsg-wet zlar .com/HSGWet SGWetzlar www.facebook cebook.com/H zlar.de · www.fa

HSG Fankalender

14,90 Euro

www.hsg-wet

28.11.11 14:14

HSG Fankalender

2012.indd 1

BRUNO BECKER Dreherei und Metallbearbeitung GmbH

Besuchen Sie uns auf Facebook! Erleben Sie aktuelle Spielstände und Ergebnisse, News, Veranstaltungen und angeregte Diskussionen!

www.facebook.com/HSGWetzlar

Industriestraße 6 35582 Wetzlar (Dutenhofen) Fon 06 41 / 9 22 06 - 0 Fax 06 41 / 9 22 06 - 19 info@brunobecker.de www.brunobecker.de

BB_AZ_83x260_RZ.indd 1

26.08.11 16:06


Gemeinsam erfolgreich ...

Elektrotechnik Sicherheitstechnik Schaltanlagenbau Raumlufttechnik Klima- und K채ltetechnik Heizungs- und Sanit채rtechnik Umwelttechnik Erneuerbare Energien IT-Dienstleistungen Personaldienstleistungen www.lueck-gruppe.de


HSG INSIDE · AUSGABE 10 · 8. Februar 2012 · Neuer HSG-Jugendkoordinator: Arno Jung

25

Professioneller Strukturen:

Arno Jung neuer HSG-Jugendkoordinator ! Mit Arno Jung hat die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, die Spielgemeinschaft der Trägervereine des Erstligisten HSG Wetzlar, die Position des hauptamtlichen Jugendkoordinators zu Beginn des Jahres neu besetzt. Der 53jährige Unternehmer und A-Lizenz-Inhaber stieg im Sommer 2011 nach siebenjähriger Pause wieder ins Trainergeschäft ein und führte die A-Jugend des Vereins für viele überraschend in die Nähe der Spitzengruppe der neugeschaffenen Bundesliga. „Wir sehen in ihm die ideale Besetzung für diese enorm wichtige Position im Nachwuchsbereich, denn er hat jahrzehntelange Erfahrung im Leistungssport und uns durch seine Vorstellungen über die

nachhaltige Entwicklung unserer Jugendarbeit überzeugt“, begründet der HSG-Vorsitzender Horst Knorz diese Personalentscheidung. Jung übernimmt die Position des Jugendkoordinators von Thomas Wallendorf, der bei der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen nunmehr ausnahmslos die Herren-Mannschaft in der Oberliga trainiert. Jung selbst betont, dass nur die Teamarbeit in einem Verein zum Erfolg führen kann. Von daher sieht er sich eher als Moderator, als Schnittstelle in einem vielfältigen Geflecht einzelner Komponenten. „Mittel- und langfristig kann die Entwicklung eines TopTalentes gar nicht mehr in einem Verein isoliert erfolgen, in Zeiten von Ganztagsschule und G8 müssen alle Beteiligten ganz stark eingebunden werden“, spricht er die Zusammenarbeit vor allem mit den Schulen, den Eltern und dem Verband an. Diese Entwicklung bezieht er auf sämtliche Sportarten und hat die Vision eines „runden Tisches Leistungssport

Mittelhessen“, in dem auch die heimische Wirtschaft maßgeblich beteiligt sein soll. Zunächst einmal jedoch heißt es, die unmittelbar anstehenden Aufgaben bei der HSG Dutenhofen/ Müncholzhausen in Angriff zu nehmen. Dazu zählt Jung die Ergänzung des Trainerstabes, die effektivere Abstimmung zwischen den einzelnen Altersstufen, die vereinsinterne Trainer-Weiterbildung und die Einrichtung einer regelmäßigen Kommunikation aller Beteiligten. „Auf die Koordination unter den Jugendtrainern, aber auch mit den Verantwortlichen der Aktiven, allen voran Erstligacoach Gennadij Chalepo, wird viel Energie zu verwenden sein“, so der aus der SG Kleenheim stammende Trainer, der im „Anschlusstraining nach der A-Jugend“ die größte Schwäche im deutschen Handball sieht. „Wir werden Welt- und Europameister bei Jugend und Junioren, und die Nationalmannschaft krebst um Platz 10 herum – da muss sich was tun! Wir haben ähnliche Probleme auch hier vor Ort. Die Maßnahmen, die den Proficlubs durch HBLJugendzertifikat an die Hand gegeben werden, weisen grundsätzlich den richtigen Weg – sie gilt es auf für uns noch konsequenter umzusetzen.“

„Wir sind sehr froh, dass wir mit Arno Jung einen erfahrenen Mann für diese entscheidende Position im Nachwuchsbereich gewinnen konnten und er von Seiten unserer Trägervereine auch mit den entsprechenden Kompetenzen ausgestattet wurde, um unsere Jugendarbeit nachhaltig zu professionalisieren – ohne auch den Breitensport zu vergessen“, so Björn Seipp, Geschäftsführer der HSG Wetzlar, die die Talentförderung in Dutenhofen und Münchholzhausen selbstverständlich auch in Zukunft finanziell und organisatorisach unterstützt. „Es gibt sehr viele Möglichkeiten Synergie-Effekte zu schaffen, von denen auch die Nachwuchsspieler entsprechend profitieren können. Unser Hauptaugenmerk muss in Zukunft darauf liegen, talentierte Jugendliche aus der Bund A-Jugend näher an die Bundesliga-Mannschaft heran zu führen und somit Nachwuchsarbeit und Profisport sorgfältiger zu verzahnen. Nur so wird es möglich sein, dass in ein paar Jahren mal wieder ein Eigengewächs den Sprung in den Erstligakader schafft – das Potential dazu haben einige, die bereits in unseren grün-weißen Trikots spielen. Es nur zu erkennen, reicht aber nicht – wir müssen es dauerhaft fördern!“ •


MESSTECHNOLOGIE

LRRmesstechnik testet die Venenfunktion: Mittels Lichtsensoren wird die Zeit ermittelt, in der sich die Beinvenen nach einer Pumpbewegung mit dem Fuß wieder GenuTrain® mit Blut füllen. unserem Geschäft können Sie Ihre Stabilisierend fürsIn Knie. Venenfunktion zur Vorbeugung überprüfen lassen: kostenlos und bequem.

Tage der Venengesundheit

Venenmessung vom 07.09.-12.09.2009

TRIactive® run Die Schuheinlage für Freizeit und Sport.

(07.09.-10.09.2009 nur mit Voranmeldung)

Sanitätshaus Schauss Orthopädietechnik · Rehamittel Brückenstraße 2 Brückenstraße 2 · 35576 Wetzlar 35576 Wetzlar Tel. 06441-45205 · FAX 06441-48960 Tel. 06441-45205 Öffnungszeiten: Montag - Freitag 09:00 - 18:00 Uhr FAX 06441-48960 Parkmöglichkeiten hinter dem Haus

Bewegung erleben: www.bauerfeind.com

Coca-Cola, die Konturflasche und die dynamische Welle sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola ist koffeinhaltig.

9 von 10 Deutschen haben Venenprobleme. Sie auch? Häufig müde, schmerzende Beine sind oft erste Anzeichen. Unbehandelt kann sich aus einer einzigen kranken Vene eine Störung des gesamten Beinvenensystems entwickeln!

i RZ_ANZ_HSG_83x128.indd 1

Gesunde Venen sind lebenswichtig! Machen Sie jetzt den Test.

www.finanzselect.de26.08.11

UNS! KOMMEN SIE ZU Bewegung erleben: www.bauerfeind.com

Wir sorgen für Durchblick ... Bei Ihren Versicherungen! Garbenheimerstr. 30 | 35578 Wetzlar | Tel.: 0 64 41/50 00 - 40 | Fax: 0 64 41/50 00 - 471 | info@finanzselect.de | www.finanzselect.de [07649] Anzeige Durchblick - HSG1 1

31.01.2012 15:50:08

16:13


HSG INSIDE · AUSGABE 10 · 8. Februar 2012 · Bundesliga-A-Jugend

27

Bundesliga-A-Jugend – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen:

Schade um die Weihnachtspause … Dass Weihnachten nicht nur für leuchtende Kinderaugen sorgt, sondern auch die sportliche Form beeinträchtigen kann, muss derzeit die männliche A-Jugend in der Bundesliga feststellen. Zeigte die Formkurve zuvor steil nach oben und mündete im sensationellen Rang 4 der JahresschlussTabelle, so ist seither der HSG-Motor leicht ins Stocken geraten. Niederlagen gegen Gummersbach und – besonders schmerzlich – im Lokalderby gegen Hüttenberg sowie der Punktverlust gegen den Hessen-Rivalen aus Münster sorgten erst mal für lange Gesichter bei den Schützlingen von Arno Jung und Michael Loh. „Das ist für Jugend-Mannschaften gar nichts Ungewöhnliches“, bleibt der Trainer gelassen. „Wichtig ist aber, dass wir schnell wieder eine ansteigende Form finden und in den kommenden schweren Aufgaben in Völklingen und gegen Dormagen punkten!“ fordert Jung seine Jungs auf, die Erfolge aus der Vorrunde gegen diese beiden Teams zu wiederholen. Ein besonderer Lecker-

bissen wartet am 25.2. um 18 Uhr in der Dutenhofener Sporthalle auf die Zuschauer, wenn das Team des HandballInternats von Bayer Dormagen seine Visitenkarte abgibt. Mit Simon Ernst gibt der mit Abstand spielstärkste Akteur der Bundesliga seine Visitenkarte ab, daneben sind mit Tim Suton, Lars Jäckel und Moritz Preuss noch weitere Nationalspieler am Start. Das wird ein Handball-Leckerbissen! Übrigens liegt Ernst in der aktuellen Torschützenliste auf Platz 3 – Fabi Kraft belegt Rang 12, unser Linksaußen Julian Weber sogar Rang 7 und ist damit der mit weitem Abstand höchstplatzierte Nicht-Rückraumspieler!! • Arno Jung (Trainer AJugend)

Inhaberin: Elisabeth Michel Lahnstraße 27 35578 Wetzlar (Altstadt) Tel.: 06441-4473778 Fax.: 06441-4473789 www.brautmode-elisabeth.de kontakt@brautmode-elisabeth.de

Unsere Leistungen: - Exklusive Brautmode - Zauberhafte Abendmode - Größe 32 bis 62 - Kleider für Kommunion oder Konfirmation - Änderungsservice im Haus - Accessoires, Schuhe, Schmuck, Dessous etc. - Parkplätze vorm Haus Öffnungszeiten: Mo-Fr: 09:30 - 18:00 Sa: 09:30 - 16:00

www.Brautmode-Elisabeth.de


Enie

van va an de Meiklokjes Meiklok “ Die Wohnexpertin p t “

kat Zerttifik -Z

00 % 00 21010 %

NT IE

W

T

O

ST

Generationenfreundlich! Größter Musterring- undRegion! Stressless-Partner der

TOPWE AK TIL ON: HN

BE

e! ie! eisgarantie tprreis Bestp Bes B 2 4 JJahhre keine Zinsen! Lieferung und Montage kostenlos!

AU RA EIS -F GA

PR

ALLES!

1

1 Ausgenommen St Stressless Stressless, Musterring Musterring, Polstermarkt Polstermarkt, Werbeware sowie bereits reduzierte Artikel Artikel. 2 Ab einem Auftragswert von 500.– €. Barzahlungspreis entspricht dem Nettodarlehensbetrag, sowie dem Gesamtbetrag. Effektiver Jahreszins von 0,0% bei einer Laufzeit von 48 Monaten entspricht einem gebundenen Sollzins von 0,00% p.a. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander-Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs.3 AngV dar.

An der B49 (neben GLOBUS/HANDELSHOF) · Tel.: 06 41/9 22 04-0 Wohnwelt Dutenhofen GmbH & Co. KG Industriestraße 2 · 35582 Wetzlar-Dutenhofen

Öffnungszeiten: Mo–Fr 9.30 –19.00 Uhr · Sa 9.30 –18.00 Uhr NEU! Donnerstag: bis 21.00 Uhr · durchgehend geöffnet! www.wohnwelt-dutenhofen.de

Millionen gewinnen.*

Jeden Mittwoch. Jeden Samstag.

* Gesamtgewinnsumme

Nur wer mitspielt kann gewinnen. Spielteilnahme ab 18 Jahren. LOTTO kann süchtig machen. Rat und Hilfe unter: www.spielen-mit-verantwortung.de. Infotelefon: 0800 1 372700.


HSG INSIDE · AUSGABE 10 · 8. Februar 2012 · Nächster Gast

29

Nächster Gast:

Füchse Berlin Am 22. Februar heißt die HSG Wetzlar die Füchse aus Berlin in der Rittal-Arena herzlich Willkommen. Die Truppe aus der Hauptstadt kommt mit der Empfehlung des Tabellenzweiten an die Lahn. Das Team von Dagur Sigurdsson besticht seit nunmehr zwei Jahren durch eine beeindruckende Konstanz und technisch guten Handball. Freuen dürfen sich alle HSG-Fans dann auf ein Wiedersehen mit dem einstigen Publikumsliebling in Wetzlar, „Smöre“ Christophersen, der in Berlin eine hervorragende Rolle spielt und auch bei der Europameisterschaft sein Können einige Male unter Beweis gestellt hat. Absolut begeistert hat der sympathische Blondschopf die Fans mit seinem Last-Minute Treffer zum 21:21 gegen Serbien. Besonders in der Deckung überzeugen die Berliner mit einem sensationellen Schnitt von gerade einmal 26 Gegentreffern. Nur die Truppe aus Kiel verteidigt bisher besser. Aber auch im Angriff mit knapp 30 Treffern stehen die Gäste sehr gut da. Ausgeglichenheit und eine große Variabilität sind die Stärken der Petersson,

Christophersen, Laen und Bult, die vom starken Spielmacher Jaszka immer wieder gut in Szene gesetzt werden. Hinzu kommt Weltstar Iker Romero, der immer besser ins Spiel der Füchse zu passen scheint. Aber auch im Tor mit Silvio Heinevetter und Petr Stochl besitzen die Gäste ein exzellentes Gespann. Mit den beiden Torstehern und der guten Deckung ist auch das Konterspiel der Füchse eine gefährliche Waffe, welche durch die pfeilschnellen Flügelleute, Richwien oder Nincevic eiskalt verwandelt werden. Selbst die dreifache Belastung mit Meisterschaft, Pokal und Champions League konnte die Berliner nicht bremsen oder zu einem Einbruch führen. Lediglich im Pokal mussten sich die Füchse im vergangenen Dezember nach starken 40 Minuten dem THW Kiel geschlagen geben. Nichtsdestotrotz sind die Gäste des kommenden Heimspiels absoluter Favorit und es wird schwer für unsere Jungs werden, die Punkte in Wetzlar zu behalten. • Andreas Klotz

www.hsg-wetzlar.de

© Fotografie: Oliver Vogler | Gestaltung: www.first-art.de

PARTNER DER HSG WETZLAR.

HSG WETZLAR – FÜCHSE BERLIN Wir beißen zurück ! Mit Eurer Fanpower zum Heimsieg gegen ein Spitzenteam der Liga !

22. Februar 2012 20:15 Uhr RITTAL Arena Mittwoch

Ticket-Hotline: 0 64 41 / 2 00 05-20 · ticket@hsg-wetzlar.de


Immer am Ball!

Die Arena in Mittelhessen!

Hotel Blankenfeld · Im Amtmann 20 · 35578 Wetzlar · Tel. 06441/7870 Fax 06441/787-200 · info@hotel-blankenfeld.com · www.hotel-blankenfeld.com

IMPRESSUM: AUSGABE 10 · SAISON 2011/2012 Herausgeber:

11.02.2012 (Sa) Kaya Yanar All inclusive! Live-Tour

15.02.2012 (Mi) Dr. med. Eckart von Hirschhausen

18.02.2012 (Sa) Udo Jürgens & Orchester Pepe Lienhard

26.02.2012 (So) Roger Cicero & Band In diesem Moment

HSG Wetzlar Handball-Bundesliga Spielbetriebs GmbH & Co. KG Tel. 0 64 41 / 2 00 05-0 Visuelle Konzeption, Layout & Satz: first art Werbeagentur GmbH Redaktion: Björn Seipp, Andreas Klotz, Alexander Fischer Fotos: Oliver Vogler Druck: wd print + medien GmbH & Co. KG Auflage: 2.500 Exemplare

Tel. 06441 3819-222 Wolfgang-Kühle-Straße 1 35576 Wetzlar www.rittal-arena.de


BEGEISTERUNG FÜR MODE ERLEBEN SIE BEI

Es erwartet Sie Männermode von erstklassigen Markenherstellern, in fantastischer Auswahl und besten Qualitäten. Unser kompetentes Verkaufsteam berät und unterstützt Sie gerne bei der stilsicheren Umsetzung Ihres modischen Auftritts. Mit umfangreichen Serviceleistungen möchten wir Ihnen ein individuelles und angenehmes Einkaufserlebnis bieten.

Köhler • Die neue Dimension in Männermode Seltersweg 38 •Gießen • Tel. 0641 97572-0 • www.koehler24.de


www.licher.de

GEMEINSAM HANDBALL GENIESSEN. PA RTN E R D E R

A U S D E M H E R Z E N D E R N AT U R


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.