Tourism u s a g e n t u r f ü r I n t e r n e t - L ö s u n g e n
w w w. i c - t o u r i s m us.de
Destination.Report Z E I T U N G F Ü R TO U R I S M U S M A R K E T I N G | 0 2
Neue Meldungen
Online-Blumenzauber in Wiesmoor
Tierische Tipps für Touristiker Vinzenz Baldus zeigt unterschiedliche tierische Vertreter im Alltag deutscher Servicequalität
Die Blüte Ostfrieslands positioniert sich im Internet Auch als kleiner Ort kann man erfolgreiche Tourismuskonzepte in den neuen Medien umsetzen. Dies zeigt der neue Internet-Auftritt der Luftkurort Wiesmoor Tourismus GmbH in Ostfriesland. Mit einem kompakten Budget gelang es den USP der Gemeinde im Internet als Botschaft zu transportieren. Wiesmoor ist die Blumengemeinde im Herzen der Ferienregion Ostfriesland. Im Jahr 2006 feiert Wiesmoor sein 100-jähriges Bestehen und wird in seinen Marketingmassnahmen online und offline dieses Jubiläum in Szene setzen. InternetConcept realisierte das Gesamtprojekt. Als Technologie wird der Destination. Desktop 2.0 eingesetzt. > www.wiesmoor-tourismus.de
Ganzjahresurlaub im Bayerischen Wald Viechtach glänzt mit neuem Internet-Auftritt Der Bayerische Wald ist eine Urlaubsregion für alle Jahreszeiten. Der herrliche Frühling, der warme Sommer, der farbenprächtige Herbst oder der klare Winter. Im Internet stellen sich die Orte Viechtach, Kollnburg und Prackenbach als einige der beliebtesten Urlaubsziele im Bayrischen Wald vor. Sei es abenteuerlich, sportlich oder kulturell. Für jeden Themenschwerpunkt gibt es hier ausführliche Informationen. Das Internet-Portal wurde von InternetConcept konzipiert und umgesetzt. Als Software ist der Destination.Desktop 2.0 im Einsatz.
(Bayern)
• Tourismusmarketing Niedersachsen (Niedersachsen) Software E-Magazin • Landkreis Rotenburg-Wümme Relaunch des Internet-Portals
(Niedersachsen)
• Deutscher Tourismusverband e.V. (Nordrhein-Westf.) Software-Programmierung (Nordrhein-Westfalen) • Stadt Aachen Software Online-Gästebefragung (Baden-Württemberg) • Lenzkirch Software Online-Gästebefragung • Nordseeinsel Borkum Erstellung Internet-Portal
setzt Maßstäbe in Sachen Kundenzufriedenheit und Dienstleistungsqualität.
Orte, Regionen und Hotels und Vermieter lassen sich für den Service am Gast zertifizieren. Vinzenz Baldus, Trainer und Motivator, zeigt in seinem Beitrag schonungslos die Wirklichkeit zum Thema „Servicequalität in Deutschland“ auf. Baldus
Er stellt ihnen Delphine, Spitzmäuse und Krokodile vor: Das diese Tiere manchmal gar nicht in exotischen Ländern zu finden sind, sondern bei Ihnen in Ihrer Touristinfo oder am eigenen Counter lesen Sie auf Seite 3.
Kennen Sie die Wünsche Ihrer Gäste? Im steigenden Wettbewerb der Urlaubsdestinationen wird es zunehmend wichtiger, die Erwartungen und Interessen eines Gastes zu kennen um ihm massgeschneiderte Angebote unterbreiten zu können.
Neue Projekte • Stadt Lindau (Bodensee) Relaunch des Internet-Portals
Servicequalität ist in der Tourismusbranche seit kurzer Zeit in aller Munde
(Niedersachsen)
Bislang war es mit hohen Kosten, viel Zeit und erheblichem Personalaufwand verbunden, Gästebefragungen für einen Urlaubsort oder eine Urlaubsregion umzusetzen. InternetConcept stellt dem Touristiker eine neue Online-Softwarelösung zur Hand, die es ermöglicht, zeit- und geldsparend professionelle Gästebefragungen auf der eigenen Homepage oder per E-Mail durchzuführen.
Nie waren Gästebefragungen so komfortabel: Nutzen Sie über 20 vorhandene Fragebögen oder stellen Sie Ihren eigenen Fragebogen für Ihre Gäste online zusammen. Tourismusexperten haben für Sie Fragenkataloge zu den Themen Radwandern, Qualität und Service, Innenmarketing, Internet & Onlinebuchung und weiteren touristischen Themen zusammen gestellt. Zahlreiche Urlaubsorte nutzen bereits diese neue Software. InternetConcept lädt alle Leser des Destination. Reports ein, die Software kostenlos auszuprobieren und zu testen. > mehr Informationen auf Seite 6
Preisgekrönte Internet-Software Der Gast hat einen hohen Anspruch an den Aktualitätsgehalt eines Internet-Auftrittes. Die Softwarelösung „Destination.Desktop“ hilft dem Touristiker, die Inhalte auf der Website zu verwalten und zu aktualisieren. Änderungen in Text und Bild sind in nur wenigen Schritten eigenhändig ohne jegliche Internet- und Programmierkenntnisse zu realiseren. Neben den reinen Content-ManagementFunktionalitäten bietet der Destination.Desktop zahlreiche touristische Zusatzfunktionen, die in Standard-CMS-Systemen nicht zu finden sind.
Der Deutsche Tourismusverband hat diese in den Jahren 2004 und 2003 mit dem Innovationspreis für touristische Internet-Lösungen ausgezeichnet. Die Module „Persönlicher Urlaubsplaner“, das „E-Magazin zum Darstellen von Gastgeberverzeichnissen im Internet“, eine Bildverwaltung und eine Software zum Versenden von E-Mail-Newslettern runden das Gesamtpaket ab. Einen kostenlosen Testzugang erhalten Sie unter: > behrends@ic-tourismus.de