Destination.Report 03

Page 1

Tourism u s a g e n t u r f ü r I n t e r n e t - L ö s u n g e n

w w w. i c - t o u r i s m us.de

Destination.Report Z E I T U N G F Ü R TO U R I S M U S M A R K E T I N G | 0 3

Neue Wettbewerbssituation

Neue Meldungen

Wie können sich Urlaubsorte am Markt behaupten?

Sylt-Werbung von Mund zu Mund Urlaub mit allen Sinnen erleben Die Sylt Marketing GmbH startete in der Saison 2006 zum ersten Mal eine „Mund-zu-Mund“-Kampagne im Internet. Im Internet steigt die Erwartungshaltung der Besucher kontinuierlich: Sylt spricht mit der Marketing-Idee „Sound of Sylt“ eine kaufkräftige Zielgruppe an: Die jungen unkonventionellen Leistungsträger der Gesellschaft. Sylt stellt mit seinem Internet-Auftritt eine Musikplattform für alle Nutzer des IPods zur Verfügung. Hier können Musikdateien angehört und für den IPod runtergeladen werden. Die Musikdateien stehen zudem für die typischen Merkmale der Insel: Von der Musik mit Strandambiente oder Brandungsrauschen zum Entspannen beginnt der Urlaub auf Sylt bereits im Ohr. Die Projektentwicklung und Umsetzung erfolgte von InternetConcept.

Prof. Dr. Luft zeigt neue Chancen und unterschätzte Gefahren der veränderten Marktsituation in der Tourismusbranche in Deutschland auf.

> www.sound-of-sylt.de

Live-Beratung bringt neue Gäste Norddeich setzt auf Verkaufsförderung im Internet Seit Mitte des Jahres werden Besucher auf der Website www.norddeich.de online persönlich beraten. Mitarbeiter der Touristinfo beantworten in einem persönlichen Dialog mit dem Gast Fragen zum Urlaubsort und verkaufen Pauschalangebote und besondere Angebote direkt am Bildschirm. Norddeich setzt mit der Live-Beratung neue Maßstäbe beim Verkauf von Reiseangeboten im Internet im Deutschland-Tourismus. Die Einführung wurde von den Besuchern gut angenommen. Je Servicemitarbeiter wurden in der Startphase täglich bis zu 30 qualifizierte Online-Beratungen neben den telefonischen Anfragen durchgeführt. Wie eine Live-Beratung funktioniert lesen Sie auf > Seite 4

Neue Projekte

(Niedersachsen)

• Tourismus und Kongress Service Bamberg Software-Gästebefragung (Bayern)

• Ostfriesland Tourismus GmbH Relaunch eines Internet-Portals

(Bremen) (Niedersachsen)

Weiter auf Seite 3.

Unverbindlich und ohne Kosten: Unterschiedliche Konzeptvorschläge für den Internet-Auftritt einsammeln

• Plau am See Relaunch eines Internet-Portals (Meckl.-Vorpommern)

• Grüner Ring Region Bremen Relaunch eines Internet-Portals

Die Übernachtungszahlen dieses Jahres haben es wieder gezeigt: Beim Reiseaufkommen innerhalb Deutschlands können keine Wachstumssprünge erwartet werden. Vielmehr geht es darum, sich als Destination vom Reisemarkt „Deutschland“ den größtmöglichen Teil des Kuchens abzuschneiden. Wachs-

tumsraten werden nur noch auf Kosten der Mitkonkurrenten realisiert werden. Prof. Dr. Luft, einer der renommiertesten Tourismusexperten Deutschlands, spricht sich im Interview für ein Umdenken des kommunalen Tourismus aus: Nur mit veränderten Strukturen ist den ständig wachsenden Kundenansprüchen zu begegnen.

Ausschreibungen sorgen für frische Ideen

• Romantischer Rhein Tourismus GmbH Relaunch eines Internet-Portals (Rheinland-Pfalz) • Butjadingen Relaunch eines Internet-Portals

Erfolgsorientierung und Effektivität werden zu Zeiten knapper kommunaler Kassen immer wichtiger.

Die Internet-Seite eines Urlaubsgebietes ist mittlerweile zum wichtigsten Baustein aller Marketingaktivitäten einer Destination geworden. Alle drei Jahre wird es Zeit, die eigene Internet-Seite kritisch zu betrachten und festzustellen, ob diese noch wettbewerbsfähig gegenüber anderen touristischen Internet-Seiten ist. In den meisten Fällen wird eine Neuausrichtung oder Erweiterung der Internet-Seite erforderlich sein. Doch wie bekommt man neue Ideen und Konzeptvorschläge für die eigene Website? Mit der Durchführung einer Ausschreibung hat man die Möglichkeit, sich von Firmen mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten Angebote einzuholen. Neben Internet-Anbietern aus dem regionalen Umfeld sollten zusätzlich Internet-Spezialisten aus der Tourismusbranche aufgefordert werden, erste

Konzeptvorschläge unverbindlich und kostenfrei zu Papier zu bringen. Nach dem Eingang der Angebote werden Sie überrascht sein, wie viele unterschiedliche Möglichkeiten es gibt, die Internet-Seite zu erneuern. Nur durch die ständige Verbesserung der Internet-Seite mit neuen Ideen wird ein Urlaubsgebiet im Internet einen Vorsprung erhalten und ausbauen. InternetConcept beteiligt sich ebenfalls an Ausschreibungen. Nutzen Sie unser kostenloses Musterformular zur einfachen Erstellung Ihrer Ausschreibung. Diese Vorlage finden Sie im Internet unter > www.ic-tourismus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Destination.Report 03 by neusta destination solutions GmbH - Issuu