www.ic-tourismus.de
Destination.Report Z E I TUN G F Ü R TO U R I SMU SM AR K ET I NG | 09
Neue Meldungen
Aus InternetConcept wird IC Tourismus
HRS, Booking & Co.:
Partner oder Konkurrenz der Tourist-Information? Tobias Ragge betreibt als Geschäftsführer von HRS die größte Hotelbuchungsplattform Europas. Immer mehr Hotels entscheiden sich für eine Zusammenarbeit mit dem Kölner Unternehmen.
Drei Geschäftsfelder bündeln Kompetenzen Nach 13 Jahren firmiert die InternetConcept GmbH seit dem 01.02.2010 unter dem Namen IC Tourismus. Alle Aktivitäten wurden in die drei Geschäftsfelder Agentur, Technologie und Akademie gebündelt. Mit dem ebenfalls neuem Claim „Urlaub beginnt im Internet“ kehrt IC Tourismus zu seinen eigenen Wurzeln zurück: In den Anfangsjahren war dies bereits die Headline der Agentur.
Onlinewerbung boomt BITKOM beziffert Onlinewerbemarkt auf 1,5 Mrd. Euro Der Online-Werbemarkt in Deutschland erlebte nach Berechnungen des Branchenverbandes BITKOM im letzten Jahr einen neuen Rekord. Demnach stieg der Umsatz mit Online-Werbung im Internet im Vergleich zu 2008 um 17,8 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. Die Ausgaben für Suchwort-Marketing und Affiliate-Marketing sind in diesen Zahlen noch nicht enthalten. Die Umsätze stiegen im vierten Quartal noch einmal um 16,7 Prozent gegenüber dem dritten Quartal auf 433 Millionen Euro. Die mit Abstand wichtigsten Werbekunden im Internet sind laut Studie Telekommunikationsanbieter und Online-Dienste. Auf Platz 5 rangieren Touristik und Gastronomie mit über 180 Millionen Euro Werbeetat. Im nächsten Jahr dürften die Werbeausgaben trotz der unsicheren Wirtschaftslage weiter ansteigen.
| EyeQuant S.17 China S.3 | Servicequalität S.8 | Content S.10 Tourismusmarketing S.9 | Seminar S.4-6 Medienrecht S.7 | Web 2.0 S.8 Adventsgespräch S.11 ITB Berlin 2010 S.12-16 | BestFewo.de S.13 Verantwortung S.20 Metasuche S.18-19
Immer mehr Vermieter setzen beim Online-Vertrieb auf reichweitenstarke Buchungsportale. Die Tourist-Information geht bei der Kontingent-Verteilung oftmals leer aus. Setzten in der Vergangenheit vor allem Hoteliers im Städtetourismus auf die neuen Vertriebswege, sind heute auch viele Leistungsträger aus den klassischen Urlaubsregionen auf den Buchungsplattformen von HRS, Booking & Co. vertreten. HRS-Geschäftsführer Tobias Ragge treibt die Expansion seines Portals intensiv voran. Über 250.000 Hotels in 180 Ländern sind auf dem Portal vertreten. Gästebewertungen und eine BestPrice-Garantie sind überzeugende Argumente für
eine Hotelbuchung bei HRS. Mit der Übernahme von Tiscover ist HRS die Nr.1 im gesamten Alpenraum geworden – auch für kleine Pensionen und Ferienwohnungen. Wie soll die Tourist-Information mit den neuen Vertriebspartnern umgehen? Gehört die Zimmervermittlung noch zu den Kernkompetenzen der Tourist-Information? Lesen Sie hierzu die Ergebnisse unserer exklusiven Umfrage unter 283 deutschen Touristikern auf den Seiten 4-6. Lösungsvorschläge zur Integration externen Buchungsportale auf Destinationswebsites finden Sie auf den Seiten 18/19.
Quellmarkt China
Medienrecht
ITB Berlin 2010
2010 – Das Jahr des Tigers
Teure Persönlichkeitsrechte im Internet
Treffpunkt der Tourismusbranche
Mehr auf Seite 3
Mehr auf Seite 7
Mehr ab Seite 12