IFH Trainings

Page 1


Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, es gibt einen Grund zum Feiern! Die IFH GmbH wird 25 Jahre alt, und Sie dürfen gespannt sein: Wir haben im Jubiläumsjahr viel vor. Vielleicht haben Sie auch schon bemerkt, dass die IFH mit einem neuen Look auftritt. Unsere neue Gestaltungslinie ist frischer, klarer und moderner. Wir freuen uns, Ihnen auch für das Jahr 2014 interessante ­Trainings zur Weiterbildung anzubieten. Unsere neuen iLearnModule sind erfolgreich gestartet und bringen noch mehr ­Flexibilität in Ihre Fortbildungsmöglichkeiten. Schauen Sie sich einfach in Ruhe unser vielfältiges Angebot an. Sollten Sie schon verschiedene Seminare und Trainings besucht haben, bietet auch ein IFH-Diplom-Abschluss eine interessante Perspektive für Sie. Mehr Informationen hierzu finden Sie in dieser Broschüre. Zögern Sie nicht, uns bei allen offenen Fragen zu kontaktieren. Viel Spaß bei der Auswahl Ihrer neuen Trainings. Herzlichst

André Wiringa Managing Partner

Übrigens: Alle IFH-Trainer kommen aus der ­Praxis. Sie w ­ issen also ganz genau, wovon sie sprechen. Darauf legen wir ­größten Wert.


Inhalt Welche Weiterbildung passt zu Ihren Bedürfnissen? Unsere IFH-Trainingsphilosophie / Die IFH-SeminarModelle im Überblick  S e i t e 4 Ihr Karrieresprung liegt näher, als Sie denken. Welche Trainings und Seminare führen zum IFH-Diplom?  S e i t e 5 Individuelles Training für Ihr Unternehmen — IFH-Training by Design  S e i t e 6 Fortbildung unter eigenem Label — mit der IFH-Academy  S e i t e 7 Informationen und Anmeldung: Kosten sparen ­ mit Train & Save / Frühbucherrabatt /  Attraktive Bahnpreise   S e i t e 8 Trainingsübersicht nach fachlichen Bereichen Ihre Anmeldung

S e i t e 1 0

S e i t e 1 9

2

3


Welche Weiterbildung passt zu Ihren Bedürfnissen? Unsere IFH-Trainingsphilosophie

Die IFH-Seminar-Modelle im Überblick

Bei der Konzeption und Durchführung unserer Trainings stehen Sie und Ihre Anforderungen im Mittelpunkt. Wir richten unser Trainings- und Weiterbildungsangebote stets an den praktischen Erfordernissen der Hospitality-Branche aus, damit unsere Teilnehmer das Wissen erwerben, das ihnen tatsächlich nutzt. Darüber hinaus bietet das IFHAngebot:

Wir unterscheiden bei den IFH-Trainings zwei Seminar-Modelle für verschiedene Zielgruppen:

Trainingsauswahl mit individueller Beratung Lernen mit Spaß Motivation und Lust zum Ausprobieren Sicherheit durch praktische Übungen Konkrete Unterstützung: nicht nur beim »Was«,

sondern auch beim »Wie«

Sofortige Umsetzung des Erlernten Module zur Sicherstellung der Umsetzung nach

dem Training entwickeln

Learn-Seminare

Learn-Seminare sind für alle Karrierelevels geeignet, um Wissen im jeweiligen Fachgebiet zu erweitern und zu festigen. Die Lehrmethode: Alle Teilnehmer bringen ihre Erfahrungswerte ein, diskutieren und lernen voneinander. Außerdem arbeiten sie an speziellen Aufgaben in kleinen Teams. Der IFH-Trainer führt alle Teams zu Lösungen, mit denen effizient die definierten Ziele erreicht werden. So wird Ihre Weiterbildung zu einem Event, das Spaß macht und Sie mit Strategien für Ihren Alltag weiterbringt. Elite-Seminare

Sie gehören dem Management an und möchten sich in einem kleinen Teilnehmerkreis weiterbilden? Beim Elite-Seminar profitieren Sie vom engen Erfah­ rungsaustausch in Ihrer Gruppe, der von einem Manage­menttrainer angeleitet wird. Ziel ist, per­sön­ lich auf jeden Teilnehmer einzugehen und Ihre Stärken und Schwächen zu analysieren – damit Sie in Zukunft noch bessere Ergebnisse erzielen und das Gelernte erfolgreich in der Praxis umsetzen können.


Ihr Karrieresprung liegt näher, als Sie denken Welche Trainings und Seminare führen zum ­ IFH- Diplom?

Sie haben schon verschiedene Seminare und Trainings besucht, um Ihren Horizont zu erweitern? Haben Sie auch schon einmal darüber nachgedacht, ein von Hotel- und Verbandsseite anerkanntes ­­ IFH-Diplom zu erwerben? Vielleicht fehlen Ihnen gar nicht mehr viele Fort­ bildungen, um zu der Prüfung zugelassen zu werden. Bestimmt liegt Ihr Karrieresprung schon näher, als Sie denken! Die IFH-Diplom-Lehrgänge im Überblick Certified Hotel Executive Certified HR Manager Certified Director of Sales Certified Sales Professional Certified Revenue Manager Certified Convention Manager Certified E-Commerce Manager Certified F&B Manager

Genauere Informationen zu den Diplom-Lehrgängen finden Sie in der IFHDiplom-Broschüre, die Sie einfach online herunter­ laden können unter: www.ifh-worldwide.com

4

5


Individuelles Training für Ihr Unternehmen – IFH-Training by Design Fördern Sie den einheitlichen Wissensstand Ihrer Mitarbeiter

Wenn Sie Mitarbeiter einer Abteilung, Ihres ganzen Unternehmens oder einer Kooperation schnell und effizient auf einen einheitlichen Wissensstand bringen wollen, unterstützen wir Sie mit dem IFH-Training by Design. Das heißt: Wir konzipieren ein Training für Ihre Mitarbeiter, dessen Inhalte Sie maßgeblich mitbestimmen. Sprechen Sie mit uns über Ihre individuellen, hauseigenen Bedürfnisse, An­ forderungen und Ziele. Wir entwickeln dann ein Trainings- oder CoachingKonzept, das zu Ihrem Unternehmen passt. Dabei kombinieren wir vorhandene Wissensbausteine aus einer Vielzahl von Trainingsthemen oder konzipieren eine Lerneinheit zu einem neuen Thema. Unsere Trainer leiten dann Ihre exklusiven, internen Veranstaltungen in Ihren eigenen Räumlichkeiten. Wir freuen uns auf neue Herausforderungen! Ihre Vorteile auf einen Blick: Jedes IFH-Training kann in Ihrem Haus durchgeführt werden. Sie sparen Zeit und Reisekosten. Training by Design ist schon ab vier Teilnehmern für Sie rentabel. Workshops und Trainings können kombiniert werden. Wir vermitteln das Know-how erfahrener Referenten. Coaching und Training am Arbeitsplatz.

Unser Spartipp:

Sie sparen Kosten, wenn Sie das interne IFHTrainingsangebot gemeinsam mit befreundeten HotelKollegen vor Ort oder innerhalb einer Gesellschaft und Kooperation nutzen!


a neues n g eb o t

Fortbildung unter eigenem Label – mit der IFH-Academy Bieten Sie Ihren Mitarbeitern eine maßgeschneiderte Schulung mit Ihrem Absender

Die IFH-Academy bietet Ihnen ein Bildungskonzept, das genau auf Ihr Unternehmen zugeschnitten wird. Und nicht nur das: Sie haben die Möglichkeit, dieses Konzept als Ihr eigenes Weiterbildungsangebot auf einer Website zu präsentieren. Sie wählen einfach aus unserem vielfältigen Angebot die passenden Seminare aus oder konzipieren mit uns Trainings, die auf Ihre Anforderungen zugeschnitten werden. So profitieren Sie gleich doppelt: Ihre Mitarbeiter lernen Dinge, die in Ihrem Unternehmen relevant sind, und die Organisation, also Durchführung und Anmeldung, übernimmt die IFH für Sie. Selbstverständlich werden die Trainings und Seminare von unseren qualifizierten IFH-Trainern durchgeführt – in Ihrem Haus.

6

7


Informationen und Anmeldung Kosten sparen mit dem Train & Save Programm der IFH Sichern Sie sich bessere Konditionen — schon ab 3 Trainingsschecks

Weitere Highlights im Überblick: 3, 5, 7 oder 10 Trainingsschecks auf einmal zum

Volumenvorteilspreis erwerben

Bei der Teilnahme an mindestens drei IFH-Fach-, Management- und Persönlichkeitstrainings profitieren Sie von unseren Vorteilskonditionen. Unsere Trainingsschecks erhalten Sie zum stark ermäßigten Vorzugspreis. Ihr besonderer Vorteil: Die Trainingsschecks können flexibel für alle Veranstaltungen eingesetzt werden und gelten für jeweils eine Veranstaltung – ganz unabhängig davon, ob es sich um ein Ein-, Zweioder Dreitagestraining handelt.

gültig für alle IFH-Trainings über zwölf Monate lang beliebig einlösbar völlig personenunabhängig freie Themen-, Orts- und Terminwahl

Unser Spartipp:

Mit den IFH-Train & Save Konditionen profitieren Sie von bis zu 50 % Preisvorteil im Jahr 2014! Interesse? Wir informieren Sie gerne persönlich unter 0 69 / 95 91 39-50 oder info@ifh-worldwide.com


Frühbucherrabatt auf Ihre IFH-Weiterbildung

Attraktive Bahnpreise für Ihre Anreise zur IFH-Veranstaltung

Rechtzeitig entscheiden und bis zu 20 % sparen

Schonen Sie die Umwelt und Ihr Reisebudget

Buchen Sie jetzt Ihre Weiterbildung für sich und Ihre Mitarbeiter. Je früher Sie sich festlegen, desto günstiger werden unsere IFH-Trainings für Sie.

Der Ticketpreis* für die Hin- und Rückfahrt zu Ihrem Seminarort innerhalb Deutschlands (bzw. dem nächstgelegenen Bahnhof) beträgt:

Bei Buchung eines Trainings bis 3 Monate vor Trainingsbeginn profitieren Sie von 10 % Preisnachlass.

2. Klasse: 99,00 Euro

Bei Buchung eines Trainings bis 6 Monate vor Trainingsbeginn profitieren Sie von satten 20 % Preisnachlass.

Der Rabatt gilt für alle vollzahlenden Teilnehmer, die keinem unserer Programme angeschlossen sind oder über Train & Save Schecks verfügen. Nutzen Sie Ihren Frühbuchervorteil! Sie haben Fragen? Wir beraten Sie gerne unter

0 69 / 95 91 39-39.

1. Klasse: 159,00 Euro

Alle Informationen zu den gültigen Konditionen finden Sie auf unserer Website unter www.ifh-worldwide.com Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt! * Vorausbuchungsfrist mindestens 3 Tage. Mit Zugbindung und Verkauf, solange der Vorrat reicht. Ein Umtausch oder eine Er­ stattung ist bis zum Tag vor dem 1. Geltungstag gegen ein Entgelt möglich. Es gelten die Umtausch- und Erstattungskonditionen zum Zeitpunkt der Ticketbuchung gemäß Beförderungsbe­din­gungen der DB für Sparpreise. Ab dem 1. Geltungstag ist Umtausch oder Erstattung ausgeschlossen. Gegen einen Aufpreis von 4­ 0 Euro sind innerhalb Deutschlands auch vollflexible Fahrkarten (ohne Zug­ bindung) erhältlich.

8

9


Mehr Know-how. Mehr Erfolg. Die IFH-Trainings im Ăœberblick


Bessere Übersicht, schneller zum Training Sie sollen schnell zum Ziel kommen – daher haben wir in unserem neuen Layout bei den Übersichten im Quartalskalender und der Trainingsbroschüre Symbole eingeführt, die Ihnen die Übersicht und das Auffinden von Informationen erleichtern. Für welchen Teilnehmerkreis ist das Angebot geeignet? Dies zeigt – neben den Bildern für die Fachbereiche – unsere Kategorisierung nach Levels: Es werden die drei Stufen Executive, Senior und Junior Level gekennzeichnet. Sind die Balken der Symbole blau, handelt es sich um ein Learn-Seminar. Sind die Balken der Symbole goldfarben, bezeichnet dies ein Elite-Seminar.

Quartalskalender Trainings jan|feb|mar 2014

Executive Level Senior Level Junior Level

Führung & Management

S e i t e 1 2

Human Resources

S e i t e 1 3

Persönlichkeit

S e i t e 1 4

Kommunikation & Rhetorik

S e i t e 1 4

Marketing

S e i t e 1 5

Verkauf

S e i t e 1 5

MICE

S e i t e 1 6

F&B

S e i t e 1 7

Front Office

S e i t e 1 8

Housekeeping

S e i t e 1 8

10

11


Datum/Ort

Führung/ Management

Coaching als Führungsinstrument – Wie binde ich meine Mitarbeiter an mein Unternehmen? Individuelle Betreuung und Förderung im Rahmen von Coachings

23.-24.04. Wien 07.-08.10. Erfurt

2

Sales-Teams erfolgreich führen – Professionelle Führungs- und Management­instrumente zur Steigerung von Motivation und Effizienz im Sales-Team

17.-18.03. Frankfurt/Sulzbach 22.-23.09. Hamburg

2

Effective Leadership/Führung I – Wie aus Mitarbeitern Mit-Denker werden – durch professionelle Führung

27.-28.03 Mannheim 20.-21.05. Mainz 08.-09.07. München 07.-08.08. Hamburg 16.-17.09. Dresden 16.-17.10. Köln 11.-12.12. Wien

2

Leadership und Motivation/Führung II – Optimierung des Kommunikationsverhaltens, Teamarbeit und Motivation, positive Autorität als Führungskraft nutzen

17.-18.02 Frankfurt 07.-08.04. Nürnberg 05.-06.08. Hamburg 09.-10.12. Wien

2

Mehr Sicherheit im Budgetieren – Zeitgemäße Budgetierungsmethoden für ein besseres Kostenmanagement und mehr Gewinn im Hotel

10.-11.06. Frankfurt

2

Leadership for Leaders – Führung von Mitarbeitern und Abteilungsleitern, Motivierung der Abteilungsleiter für bessere Ergebnisse

29.-30.04. München

2

Wer keine Gäste verlieren will, muss handeln – Systematisch Gäste zurückgewinnen und begeistern, überzeugendes Gästemarketing für Hotellerie und Gastronomie

08.10. Hannover

1

Der erfolgreiche Einstieg als Führungskraft – Wie erreichen Sie Akzeptanz bei Ihren Mitarbeitern? Techniken und Führungsinstrumente für Ihren Hotelalltag

25.-26.03. München 19.-20.05. Wien 10.-11.06. Leipzig 12.-13.08. Berlin 14.-15.10. Düsseldorf

2

Strategische Einstellungs- und Beurteilungsgespräche führen – Zeugnisanalyse, professionelle Gesprächsführung und Fragetechniken für Zeugnis- und Beurteilungsgespräche

07.-08.04. Wien 19.-20.08. Frankfurt

2

Executive Level

Senior Level

EliteSeminar

Thema

LearnSeminar

Semi­nar­ tage

Fachbereich

Junior Level


Datum/Ort

Führung/ Management

Es ist Zeit für Zeitmanagement – Zeit gewinnen durch effektives Zeitmanagement im Berufsleben

14.05. München 16.10. Düsseldorf

1

Betriebswirtschaft in der Hotellerie – Wirtschaftliche Zusammenhänge des Gesamtbetriebs analysieren und optimieren

17.-18.02. Frankfurt 03.-04.06. Bremen 04.-05.09. Nürnberg

2

Die Grundlagen des Arbeitsrechts in der Hotellerie – Arbeitsrechtlich relevante Sachverhalte erkennen und bearbeiten, problematische Situationen im Vorfeld entschärfen

24.-25.04. Frankfurt 11.-12.09. Frankfurt

2

Strategic Business Planning – Der Businessplan: Umsatzsicherung durch Analyse, Bewertung und Planung des Geschäftsjahres

19.-21.03. Wiesbaden 13.-15.10. Hannover

3

Mehr Erfolg im Job für Führungskräfte – Erstellung eines Persönlich­ keitsprofils, Steigerung der eigenen Leistung durch bewusstere Beziehungen zu anderen

18.-19.02. Mainz 13.-14.05. Berlin 01.-02.09. München 04.-05.11. Wien

2

Train the Trainer – Intensivkurs – Fachtrainings für Auszubildende und Fachkräfte eigenständig planen und professionell durchführen, Hilfstechniken für eine erfolgreiche Wissensvermittlung

21.-23.05. Göttingen 07.-09.10. Wien

3

auch als Intensivseminar E mployer Branding Kreatives und gewinnendes Arbeitgebermarketing

27.03. Köln 16.09. Berlin

1

ecruiting R Überzeugende Ansprache, passgenaue Auswahl

28.05. Dresden 17.09. Berlin

1

auch als Intensivseminar P ersonalentwicklung Nachwuchs, Nachfolge und Talente phantasievoll entwickeln

14.05. Berlin 01.10. München

1

Human Resources

Neu!

Neu!

Neu!

Neu!

P ersonalbetreuung Mitarbeiter überzeugen, binden und fördern – effizient und effektiv

15.05. Berlin 10.12. München

1

Neu!

S trategische HR-Führung Attraktive Förderprogramme, Netzwerk und Strategieansätze

08.12. Dresden

1

Neu!

itarbeiterbindung Intensiv – Mitarbeiter überzeugen, M binden und fördern; Nachwuchs, Nachfolge und Talente entwickeln

14.-15.07. München 01.-02.09. Berlin

2

Neu!

P ersonalgewinnung Intensiv – Kreatives und gewinnendes Arbeitgebermarketing, überzeugende Ansprache, passgenaue Personalauswahl

21.-22.01. Berlin 10.-11.07. München

2

EliteSeminar

Thema

LearnSeminar

Semi­nar­ tage

Fachbereich

12

13


Persönlichkeit

Kommunikation/ Rhetorik

Neu!

E in Auftritt mit Kompetenz und Klasse – Selbstvermarktung und Führungsstärke optimieren, erfolgskritische Softskills definieren und erlernen

07.04. Stuttgart 09.09. Frankfurt

1

Stressbewältigung und Prävention – Stress aktiv entgegenwirken, um die 22.-23.05. Mainz Kontrolle über Zeit und das eigene Leben wiederzugewinnen 18.-19.09. Dresden

2

Fit für moderne Umgangsformen – Der perfekte Gastgeber: Sinn und Notwendigkeit definierter Standards im Hotelalltag

05.05. Dresden

1

Positive Kommunikation und Gesprächsführung – Methoden der Gesprächsführung, Standpunkte vertreten, Diskussionen und Meetings leiten

12.-13.05. München 09.-10.10. Erfurt

2

Rhetorik und Dialektik – Training der freien Rede vor einer Gruppe, Standpunkte überzeugend vortragen, Redehemmungen überwinden

03.-04.02. Frankfurt/Sulzbach 06.-07.05. Dresden 21.-22.08. Stuttgart

2

Reklamationsbehandlung – In Hotel und Restaurant schwierige Situationen kompetent, professionell und gastbezogen meistern

23.01. Dortmund 19.03. Frankfurt/Königstein 13.05. Berlin 10.06. Nürnberg 01.07. Mannheim 16.09. Leipzig 08.10. Hannover/Celle 08.12. Dortmund

1

Fit für englische Hotelkommunikation – Hotelkommunikation in englischer Sprache (bei der Reservierung, am Empfang und im Veranstaltungsbüro)

03.04. Hamburg 03.06. Euskirchen 16.09. Berlin 14.11. Frankfurt

1

Kompetent im persönlichen und telefonischen Umgang am Gast – Gastorientierte Kommunikation, gezielter Einsatz von Körpersprache und Sprache am Telefon, professioneller Umgang mit schwierigen Situationen

04.03. Dortmund 11.06. Nürnberg 02.09.Hamburg

1

Reklamationsbehandlung für Führungskräfte – Souveräner Umgang mit 21.05. Dortmund heiklen und zugespitzten Reklamationssituationen

1

Professionell auf Einwände reagieren – Routinierter Umgang bei der Behandlung von Einwänden, konstruktive und lösungsorientierte Erwiderungen anwenden

1

Neu!

21.03. Frankfurt/Königstein 10.12. Dortmund

S chriftliche Reaktionen auf Online-Kommentare – Positive 17.09. Leipzig Formulierungen und moderner Schriftstil, um auf Kommentare angemessen zu reagieren

1

EliteSeminar

Datum/Ort

LearnSeminar

Thema

Semi­nar­ tage

Fachbereich


Datum/Ort

Marketing

Professional Creation of a Sales Focused Hotel-Website – Erhöhte Besucherfrequenz und Umsatzsteigerung über Ihre Hotel-Website generieren

07.04. Euskirchen 07.10. München

1

Strategic E-Marketing – Strategisches E-Marketing planen und gewinnbringend ausführen, Erfolgsmessung (RoI)

08.04. Euskirchen 08.10. München

1

The Power of Social Media – Verbessern der Marktreichweite und Kundenbindung durch Social Media

09.04. Euskirchen 09.10. München

1

Verkauf

Die perfekte Hausführung – Kundengewinnung durch eine professionelle 14.04. Frankfurt Präsentation des Hauses

1

Die Kunst professioneller Neukundenakquisition – Durch konsequente Verkaufstechniken neue Kunden gewinnen, strategisch entwickeln und langfristig MICE-, Corporate- und Tourgeschäft ausbauen

05.-06.02. Frankfurt/Sulzbach 08.-09.07. München 20.-21.10. Wien

2

Betriebswirtschaft im Hotelverkauf – Betriebswirtschaftliches Know-how rund um Kosten- und Preisgestaltung, professionelles Controlling

05.-06.03. Frankfurt

2

Key Account Management und strategisches Verkaufen im Hotel-Sales – Messbare Ziele und Strategien für Key Accounts definieren, langfristige Verbesserung des Umsatzes erzielen

13.-14.03. Innsbruck 09.-10.10. Hannover

2

Preisverhandlungen erfolgreich führen und gewinnen – Professionelle Verhandlungstechniken in schwierigen Preisgesprächen mit Kunden erfolgreich anwenden

19.-20.03. Mannheim 23.-24.10. Berlin

2

Professioneller Einstieg in den Hotelverkauf – Aufgaben der Verkaufsabteilung, Methoden der verkaufsorientierten Hotel-Präsentation, zielgruppengerechte Kundenansprache

04.02. Frankfurt/Sulzbach 02.09. Wien

1

Grundlagen Hotelvertrieb für Geschäftsreisen und Touristik – Einführung in den Umgang mit den klassischen Vertriebspartnern im Hotelvertrieb

25.-26.02. München 19.-20.08. Mainz 07.-08.10. Hannover

2

Power Selling – Mehr Abschlüsse im Hotelverkauf – Rhetorische Finessen zur Neukundengewinnung, individuelle Hotel-Präsentation, Abschlusstechniken

25.-26.03. Mannheim 21.-22.10. Berlin

2

Executive Level

Senior Level

EliteSeminar

Thema

LearnSeminar

Semi­nar­ tage

Fachbereich

Junior Level

14

15


Datum/Ort

MICE

Kompetente Veranstaltungsbetreuung im Hotel – Kundenbindung durch Empathie, professioneller Umgang mit schwierigen Situationen und optimale Betreuung

15.04. Frankfurt 23.10. Mainz

1

Erfolgreicher Veranstaltungsverkauf – Umsatzsteigerung durch die professionelle Annahme von Veranstaltungsanfragen und profitorientierte Verkaufstechniken bei der Veranstaltungsabsprache

17.-19.03. Frankfurt 12.-14.05. Berlin 20.-22.10. Mainz

3

Yield im Veranstaltungsverkauf – Mehr Gewinn im Veranstaltungsverkauf 03.-04.02. Frankfurt erzielen durch systematisches Management von Preis, Nachfrage, Zeit und 11.-12.06. Stuttgart 28.-29.10. Berlin Planung

2

Qualitätssicherung im MICE-Bereich – Grundlagen und Vorteile eines QM-Systems, Umsetzung und Einführung in den Arbeitsalltag

20.03. Frankfurt 27.10. Berlin

1

Schriftliche Angebote und Verkaufsbriefe – Schriftverkehr als Kommunikations-, Image- und Verkaufsinstrument begreifen und umsatzsteigernd einsetzen

08.-09.04. Göttingen

2

Executive Level

Senior Level

Junior Level

EliteSeminar

Thema

LearnSeminar

Semi­nar­ tage

Fachbereich


Datum/Ort

F&B

Die praktische Umsetzung des F&B-Controllings im Betrieb – Schneller Aufbau eines Controllingsystems zur Umsatzsteigerung

05.-06.06. Bremen 07.-08.10. München

2

Betriebswirtschaft im F&B – Effiziente Budgetierung im F&B, Managementtechniken zur sofortigen Gewinnsteigerung

11.-12.03. Dortmund 03.-04.06. Bremen 02.-03.09. Nürnberg

2

Betriebswirtschaft in der Küche – Gezielte Steigerung der Produktivität in der eigenen Abteilung: Kennzahlen und Kalkulationen effektiv einsetzen

08.-09.04. Berlin

2

F&B als Profit-Center – Umsatzsteigerung ohne Qualitätsverlust durch Analyse- und Kalkulationsverfahren

24.-25.03. Wien 06.-07.10. Hannover

2

Fit für Top-Frühstücksqualität – Effiziente Organisation des Frühstückablaufs: Der perfekte Start in den Tag für die Gäste

10.04. Berlin 04.11. Euskirchen

1

Küchenorganisation – Aufbau, Organisation und Management einer Küchenabteilung

06.-07.05. Mainz 23.-24.10. Wiesbaden

2

13.-14.03. Dortmund 04.-05.09. Nürnberg

2

From Ordertaker to Ordermaker – Guter Service für Kundenzufriedenheit, Verkaufssteigerung durch gezielte Beratung und Empfehlung

03.-04.06. Berlin 14.-15.10. Mannheim

2

Professionalität im Restaurantservice – Engagiertes und gastorientiertes Arbeiten im Service, strukturierte Arbeitsweise und professionelle Selbstorganisation

20.05. Dortmund 07.10. Hannover/Celle

1

Professioneller Menüverkauf – Sichere Gesprächsführung mit Kunden, Menüabsprache, Methoden zum Verkauf von Zusatzleistungen

16.10. Mannheim

1

Kalkulation und Preispolitik im F&B, im Veranstaltungsbereich und in 05.02. Frankfurt der Küche – Verschiedene Arten der Kalkulation und Preispolitik anwenden 13.06. Stuttgart 05.11. Euskirchen mit dem Ziel, den Umsatz zu steigern

1

Den Wareneinsatz im F&B sichern und verbessern – Wareneinsatzquote als wichtige Kennzahl im F&B-Management bewerten und in der Planung strategisch nutzen

09.05. Mainz

1

Wirtschaftliche Dienstplangestaltung im F&B – zielführende Mitarbeiterplanung; mehr Effektivität, Effizienz und Wirtschaftlichkeit bei der Gestaltung von Dienstplänen

08.05. Mainz

1

Neu!

peratives Controlling im F&B einführen – Grundlagen O eines operativen Controlling- und Erfolgskennzahlensystems, Aufbau eines Controllingsystems im eigenen Betrieb

Executive Level

Senior Level

EliteSeminar

Thema

LearnSeminar

Semi­nar­ tage

Fachbereich

Junior Level

16

17


Datum/Ort

Front Office

Check-in, Check-out – Super am Gast – Ihr persönlicher Einfluss auf die Kundenbindung, Kundenorientiertes Handeln am Empfang

20.03. Frankfurt/Königstein 09.12. Dortmund

1

Reservierungen effizient in Englisch annehmen – Kompetentes Auftreten am Telefon, Gesprächsführungstechniken für unterschiedliche Reservierungsvorgänge in Englisch

22.09. Frankfurt

1

Effiziente Front-Office-Organisation – Grundlegende Techniken zur besseren Arbeitsorganisation am Empfang

13.-14.05. Wien 26.-27.08. Mainz

2

Effiziente Reservierungsannahme – Kompetentes Auftreten am Telefon, Gesprächsführungstechniken für unterschiedliche Reservierungsgespräche

10.03. Dortmund 12.06. Nürnberg 03.09. Hamburg

1

Housekeeping

Einstieg und Aufbau eines Yield- und Revenue-Management-Systems – 13.-14.02. Frankfurt 20.-21.05. Basel Durch Management von Preis, Nachfrage, Zeit und Planung sofort mehr 14.-15.10. Berlin Logisgewinn erzielen

2

Professionelle Up-Selling-Techniken in der Zimmerreservierung – Erfolgreiche Verkaufstechniken zum Verkauf höherer Kategorien am Telefon

11.03. Dortmund 13.06. Nürnberg 04.09. Hamburg

1

Professionelle Up-Selling-Techniken am Front Office – Zielgruppengerechte Aufhänger erkennen, kundenorientiertes Up-Selling erlernen und den Umsatz steigern

07.04. Göttingen 09.10. Hannover/Celle

1

Rooms Division Management – Kostenbewusste und gewinnbringende Führung der Logisabteilung durch professionelle Betriebswirtschaft

28.-29.04. Frankfurt 19.-20.08. Stuttgart

2

Taktische Revenue-Management-Strategien – Wirksame taktische Strategien zur praktischen Umsetzung von Revenue Management unter Berücksichtigung von Dynamic Pricing

12.-13.03. Mannheim 28.-29.10. Hannover

2

Revenue Management – Dynamik und Analyse: Anwenden von Schlüsselmarktinformationen und finanziellen Analysen zur Optimierung der Erlösmöglichkeiten

08.-09.04. Frankfurt 05.-06.11. Göttingen

2

Führung im Housekeeping – Arbeitsmethoden zur Qualitätssicherung und Mitarbeiterführung

10.-11.04. Frankfurt

2

Management im Housekeeping – Gewinnbringende Managementtechniken zur Kostensenkung und Personalplanung

05.-06.06. Bremen

2

Kompetenz im Housekeeping – Effizientere Reinigungsstandards nutzen und die Gastgeberrolle im Zimmerbereich einnehmen

12.05. Berlin

1

Executive Level

Senior Level

EliteSeminar

Thema

LearnSeminar

Semi­nar­ tage

Fachbereich

Junior Level


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Ihre Anmeldung zum IFH-Training

Melden Sie sich oder Ihre Mitarbeiter jetzt für ein Training an oder stellen Sie uns Fragen rund um unser Weiterbildungsangebot. Wir sind jederzeit für Sie da. Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf unter: info@ifh-worldwide.com oder 0 69 / 95 91 39 -39. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

18

19


Germany ∙ UK ∙ Serbia ∙ Middle East ∙ India ∙ China ∙ Singapore ∙ Russia ∙ USA

der weg zum erfolg

A

T

W E

IFH GmbH Main Airport Center Unterschweinstiege 2-14 60549 Frankfurt am Main +49 69 95 91 39-0 www.ifh-worldwide.com germany@ifh-worldwide.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.