Winterthur überrascht.
Stadtführungen 2021 / 2022 citytour-winterthur.ch
2 Roland Sigrist, Winterthur. März 2020:
Wir haben als Team die Führung «Flanieren und Probieren» gemacht. Können wir sehr empfehlen! … House of Winterthur hat alles top organisiert.
M. Dubacher, Winterthur. September 2020:
Spannende Geschichten, abenteuerliche Reise in den Untergrund, man erhält auch als Winterthurer Einsicht in Facetten seiner Stadt die man sonst nie sieht. Sehr empfehlenswert!
Sabina Graf, Winterthur. November 2020:
Rundgang auf dem Sulzer Areal: Diese Tour kann ich wirklich empfehlen für Menschen die Winti lieben und solche, die Winterthur kennen lernen wollen.
#lovewinterthur, @lovewinterthur Stadtführungen Winterthur Winterthur – Offizielle Stadtführungen
3
Seuzach
Oberohringen A4
A1
Wolfensberg
Rosenberg
Schützenweiher Schloss Wülflingen
Veltheim W
r.
lst hte
Linds
trasse
ss
lfs
tr.
str
do
uw
Sportanlage Schützenwiese
Ne
Eula
ch
e
Ru
tra
en
ts
ies
W ar
5
as se
. str er
s au
asse
hlo
Eulachhallen Sc
ffh ha Sc
tr Felds
Bac ing ers tra tr. sse s r e s s
ülfl
Bahnhof A SBB
Sulzer-Hochhaus Schützenstrass
4
aus
dth
Sta
e
trasse
Zürchers
Kesselhaus
G
Ne
Superblock
K
Katharina-Sulzer-Platz
Sulzerareal
ZHAW Hochschulbibliothek
Geheimgang 188
D
Br
igg
ers
tr.
Skills Park
Rosengarten
Dampfzentrum
r.
test
Brei
4
Lindberg 551 m
Sammlung Oskar Reinhart «Am Römerholz»
O
Bäu Gold
Villa Rychenberg
eo
Sankt-G
se
Theater Winterthur
Museumstrasse
Mu
6
Kunstmuseum
Stadthaus
J
L
rtor
Ne
Obe
Stadtbibliothek sse ergga Steinb
Altstadt
Büel
Rose
u ha
Techn
ug
ausstr.
Ze
e
strass
ikum
Lagerh
e
3
ss
e
C
H
2
Oberer Graben
Gewerbemuseum
Stadtkirche
Unte
eumarkt
F
ss ga
rtor
er
Ob
e
Casinotheater rktgass Ma
a tg tad
us
7 sse stra
tr
ers
m Rö
Museum Oskar Reinhart
Merkurplatz
s
n
I
Rychenbergstr.
nstra
rains
trass
e
sse
E
Treffpunkt Wallrüti
Oberwinterthur
mli denberg
8
trasse orgen-S
10 CityStroll
A
1 1 Dampfzentrum
D
12 Das gloriose Jahrzehnt
J
13 Dunkle Geschäfte
A
15 Eintauchen in den Wandel der Arbeit
K
18 Eulach
B
19 Flanieren und Probieren
C
20 Fotomuseum
E
21 Frauenthur – Korsett und Aufbruch
A
23 Handwerker, Kaufleute und Schlitzohren
F
27 Kriege, Krisen und Krawalle
sse
e
B
ra
A
26 Industrie- und Bahnkultur
tra ums
sse
8 Altstadt
Museum Lindengut
A
29 Nachtwächter*in
L
30 Albani
A
30 Summer in the City
A
31 1. August
F
31 Kirchturm zur Kulturnacht
H
31 Dreikönige
A
31 Valentin
C
33 Räuber und Gendarme
A
36 Sulzerareal
G
38 Szenische Stadtrundgänge 39 Villen und Gärten
I
E
Seite
40 Von Tisch zu Tisch
r. st
ch
Eulach
st
ra
ss
e
Langstrasse
Seite
ba
44 Weihnachtszauber
A
Restaurants
us
ild
H
Bei einer privaten Gruppenführung kann der Treffpunkt individuell festgelegt werden.
1
W
43 Wahrzeichen Stadtkirche
48 Al Giardino
1
48 Brauhaus Winterthur
2
48 Grepery
3
48 National
4
49 Restaurant Banane
5
49 Restaurant Bloom
6
49 Restaurant Fredi
7
49 Restaurant KafiMüli
8
Seite
Führung
8 Altstadt 10 CityStroll 11 Dampfzentrum
1,5 – 2 h Bestseller
3 h Mit Barbesuchen 1,5 h Industrie erleben
12 Das gloriose Jahrzehnt
1,5 – 2 h Die Entwicklung zur Kunststadt
13 Dunkle Geschäfte
1,5 – 2 h Die Kehrseite Winterthurs
15 Eintauchen in den Wandel der Arbeit
1 – 1,5 h Von Um- und Aufbrüchen
18 Eulach 19 Flanieren und Probieren 20 Fotomuseum
2 h Auch für Familien 2 h KulinarikTour 1 h Die Welt der Fotografie
21 Frauenthur – Korsett und Aufbruch
1,5 – 2 h Auch für Männer!
23 Handwerker, Kaufleute und Schlitzohren
1,5 – 2 h Winterthurer Wirtschaft
Seite
Führung
26 Industrie- und Bahnkultur erleben
1 – 3 h Mehrere Führungen
27 Kriege, Krisen und Krawalle
1,5 – 2 h Die Kehrseite Winterthurs
29 Nachtwächter*in
1 h Nächtlicher Stadtrundgang
30 Öffentliche Spezialführungen
1 – 1,5 h Mehrere Führungen
33 Räuber und Gendarme
1,5 – 2 h Die Kehrseite Winterthurs
36 Sulzerareal
1.5 – 2 h Beliebt bei Firmen
38 Szenische Stadtrundgänge
1,5 – 2 h Mehrere Führungen
39 Villen und Gärten
2 h SommerTipp
40 Von Tisch zu Tisch
3 – 4 h Beliebt bei Firmen
43 Wahrzeichen Stadtkirche
1,5 – 2 h Aufstieg Kirchturm freiwillig
44 Weihnachtszauber
1 – 1,5 h Nur 4. bis 18. Dez
Öffentlich
Die meisten Führungen kannst du als Einzelperson an festgelegten öffentlichen Terminen besuchen. Dauer, Treffpunkt und Sprache sind je nach Führung definiert.
citytour-winterthur.ch/kalender Fixe Länge Fixer Treffpunkt Fixe Sprache Teilnehmerzahl ist limitiert Schutzkonzept COVID-19
Privat
Alle Führungen kannst du als Firma, Verein, Schule oder Familie auch privat buchen – und zwar an deinem gewünschten Termin mit flexiblem Treff- und Endpunkt.
Termin nach Absprache Dauer nach Absprache Treff- und Endpunkt nach Absprache Sprache nach Absprache Mehrere Gruppen möglich Schutzkonzept COVID-19
Winterthur auf Tour. Susanna Engeler, Stadtführerin
Stadtführungen
8
Altstadt von House of Winterthur
BESTSELLER
Winterthurs Charme erleben. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ altstadt Dich erwartet ein Video!
Auf dem geführten Altstadtrundgang entdeckst du versteckte Oasen, architektonische Highlights und Schauplätze von Winterthurs bewegter Geschichte. Anekdoten aus Vergangenheit und Gegenwart zeigen dir die Eulachstadt aus ungewohnter Perspektive. Egal, ob du Winterthur bereits zu kennen glaubst oder zum ersten Mal hier bist: Lass dich überraschen!
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
1,5 h
Empfohlen 1,5 oder 2 h
Start: Tourist Information Ende: Altstadt Winterthur
Start und Ende: nach Absprache
CHF 20.– Ermässigungen siehe Web
CHF 255.– (max. 15 Pers. 1,5 h) CHF 40.– jede weitere 0,5 h
Deutsch
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch
1 – 400
9
Entdecke mit mir meine Lieblingsstadt. Alex Ulrich, Stadtführer
Zu kombinieren mit Turmbesteigung der Stadtkirche. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ turm Hinweis: Führung Wahrzeichen Stadtkirche (siehe Seite 43).
Genau 208 steile Stufen erklimmst du, um auf die Plattform des Nordturms der Stadtkirche in 50 Metern Höhe zu gelangen. Ein Aufstieg, der ein besonderes Privileg ist und mit einer atemberaubenden Aussicht über die wunderschöne Altstadt von Winterthur belohnt wird.
Öffentlich
Privat
2 h
Empfohlen 2 h
CHF 22.– Ermässigungen siehe Web
CHF 255.– (max. 15 Pers. 1,5 h) CHF 40.– jede weitere 0,5 h
Deutsch
Deutsch, Englisch, Französisch
1 – 30
10
CityStroll von CityStroll
Gesellige Bartour auf Englisch. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ city
Dieser englischsprachige Rundgang steht für unterhaltsame Geschichten und Barbesuche. Die Tour zeigt Winterthur von oben und führt dich durch die Altstadt, vorbei an geschichtsträchtigen Gebäuden zu einer bekannten Musikbar. Dazu gibt’s amüsante Anekdoten aus Gegenwart und Vergangenheit.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
nach Absprache
3 h
3 h
Start: Tourist Information Ende: Steinberggasse
Start und Ende: nach Absprache
CHF 29.– inkl. 2 Drinks und Geschenk
nach Absprache
Englisch
Englisch, Deutsch
1 – 25
11
Dampfzentrum von Dampfzentrum Winterthur
Zeitzeugen der Industriegeschichte hautnah erleben. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ dampf
Tauche ein in die Industriegeschichte, als Dampfmaschinen das Leben, das Arbeiten und die Fortbewegung grundlegend veränderten. Lasse dich faszinieren von zischenden Kolossen und fragilen Konstruktionen. Das Dampfzentrum beherbergt die umfangreichste Sammlung schweizerischer Dampftechnologie.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
1,5 h
Empfohlen 1,5 – 2 h Auf Wunsch mit Apéro
Ort: Dampfzentrum, Halle 181, Lagerplatz 27
Ort: Dampfzentrum, Halle 181, Lagerplatz 27
CHF 15.– CHF 7.– Kinder
CHF 150.– (pauschal 1 – 12 Pers.) CHF 12.– jede weitere Person
Deutsch
Deutsch, Englisch, Französisch
1 – 50
12
Das gloriose Jahrzehnt von House of Winterthur
Christoph Tagliavini, Stadtführer
Winterthurs Weg zur international bedeutenden Kunststadt. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ gloriose
Die Stadtführung porträtiert Sammler und Mäzene. Ihnen verdankt Winterthur in den 1910er-Jahren seine Entwicklung zur Kunststadt von internationaler Strahlkraft. Hinweis: Kombi Führung mit Eintritt ins Kunst Museum Winterthur für CHF 24.–
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
1,5 h
Empfohlen 1,5 h oder 2h
Start: Stadthaus Ende: Kunst Museum | Reinhart am Stadtgarten
Nach Absprache
CHF 20.– / 24.– (inkl. Museum)
CHF 255.– (max. 15 Pers. 1,5 h)
Deutsch
Deutsch, Englisch
1 – 60
13
Dunkle Geschäfte von Kehrseite Winterthur
Winterthur und der Kolonialhandel. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ dunkle
Winterthur als Kolonialmacht? Kaum. Doch die Verstrickungen der Eulachstadt in den weltweiten Sklaven- und Kolonialhandel sind vielfältig. Auch Winterthurerinnen und Winterthurer genossen Kolonialwaren und besuchten Völkerschauen. Der Rundgang führt zu Schauplätzen eines vergessenen Kapitels unserer Geschichte.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
2 h
Empfohlen 1,5 oder 2 h
Start und Ende: Tourist Information
Start und Ende: nach Absprache
CHF 25.–
CHF 290.– (max. 20 Pers. 1,5 h) CHF 50.– jede weitere 0,5 h
Deutsch
Deutsch
e Dunrthkurluen dGeschäft Winte andel der Kolonia lh
1 – 40
Inserat
© Marcel Nüesch/Museum Schaffen
15
Eintauchen in den Wandel der Arbeit von Museum Schaffen
Eine Geschichte revolutionärer Um- und Aufbrüche und die Suche nach Zukunft. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ arbeit
Das Museum Schaffen ist ein modernes Historisches Museum. An seinem neuen Standort im Herzen der ehem. Arbeiterstadt präsentiert es eine historische Auslegeordnung zum Wandel der Arbeit. Zusätzlich können Besucher*innen die interaktive Installation «System Reset» erkunden.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
nach Absprache
1 h
Empfohlen 1 oder 1,5 h
Start und Ende: Museum Schaffen
Start und Ende: Museum Schaffen
CHF 12.– / CHF 5.– Ermässigungen siehe Web
CHF 150.– zzgl. CHF 5.– pro Person
Deutsch
Deutsch
1 – 30
Winterthur – eine Museumsstadt von Weltformat.
Der Museumspass ist der Schlüssel zu allen Sammlungen und Wechselausstellungen in Winterthur.
Vom Sammelpreis profitieren! 1-Tages-Pass: CHF 29.– 2-Tages-Pass: CHF 44.–
Freie Fahrt! Der Museumspass ermöglicht freie Fahrt in der Stadt Winterthur (Zone 120).
Kinder kostenlos mitnehmen! Kinder bis 16 Jahre erhalten kostenlos Zutritt zu fast allen Museen.
Verkaufsstellen & Infos www.museumsstadt.ch Tourist Information, im Hauptbahnhof
18
Eulach von House of Winterthur
Hinweis: bei Hochwasser oder Eisgefahr ist der Tunnelgang nicht möglich.
Abenteuerlicher Rundgang zum Thema Wasser. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ eulach
Der Winterthurer Stadtfluss ist nicht ganz leicht zu finden: Die Eulach durchquert nämlich grosse Teile der Stadt unterirdisch. Warum es dazu kam, wie es dort unten im Tunnel aussieht und welch wichtige Rolle der Fluss früher für Winterthur spielte, erfährst du auf dieser ebenso unterhaltsamen wie abenteuerlichen Führung.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
2 h
Empfohlen 2 h
Start: Museum Lindengut Ende: Sulzer-Hochhaus
Start und Ende: nach Absprache
CHF 22.– Ermässigungen siehe Web
CHF 255.– (max. 15 Pers. 1,5 h) CHF 40.– jede weitere 0,5 h
Deutsch
Deutsch, Französisch, Englisch
1 – 100
19
Flanieren und Probieren
KULINARIK
von House of Winterthur
Kulinarik-Tour durch Winterthur – kurzweilig und abwechslungsreich. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ flanieren
Winterthurer Kulinarik-Handwerk oder exotische Spezialitäten aus fremden Ländern – dieser genussvolle Rundgang führt dich durch die Stadt und zeigt den Wandel unserer Ess- und Trinkgewohnheiten sowie die kulinarische Vielfalt in und um Winterthur.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
2 h
2 h
Start: Stadtbibliothek Ende: Altstadt Winterthur
Start und Ende: nach Absprache
CHF 39.– inkl. Führung und Kulinarik
CHF 295.– (max. 15 Personen) zzgl. CHF 17.–/Pers. für Kulinarik
Deutsch
Deutsch, Englisch, Französisch
Katja Kündig, Stadtführerin
6– 45
© Thi My Lien Nguyen
20
Fotomuseum von Fotomuseum Winterthur
Die Welt der Fotografie entdecken. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ foto
Erlebe die Vielfalt der Fotografie. Das Museum organisiert öffentliche und private Führungen sowie spannende Workshops. Dabei entdeckst du die aktuellen Ausstellungen, experimentierst im Fotolabor, wirst selber gestalterisch aktiv und tauchst ein in die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft der Fotografie.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
1 h
1 h
Start und Ende: Fotomuseum
Start und Ende: Fotomuseum
Führung kostenlos (im Eintritt inbegriffen) Workshops unterschiedlich
CHF 170.– zzgl. ermässigten Eintritts à CHF 10.– pro Person
Deutsch
Deutsch, Französisch, Englisch
1 – 25
21
Frauenthur – Korsett und Aufbruch
AUCH FÜR MÄNNER
von House of Winterthur
Auf den Spuren mutiger Winterthurerinnen. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ frauen Dich erwartet ein Video!
Klosterfrau, Bestsellerautorin, Familienfrau, Politikerin, Wissenschaftlerin: Winterthurerinnen waren schon immer stark und vielseitig. Willst du wissen, wie sie sich aus dem strengen gesellschaftlichen Korsett gelöst haben? Dann darfst du diesen packenden Rundgang auf keinen Fall verpassen.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
1,5 h
Empfohlen 1,5 oder 2 h
Start: Tourist Information Ende: Altstadt Winterthur
Start und Ende: nach Absprache
CHF 20.– Ermässigungen siehe Web
CHF 255.– (max. 15 Pers. 1,5 h) CHF 40.– jede weitere 0,5 h
Deutsch
Deutsch, Französisch, Englisch
Ursula Saner Davare, Stadtführerin
1 – 80
Inserat
23
Handwerker, Kaufleute und Schlitzohren
Hinweis: vormals «Gewerbe einst und heute»
von House of Winterthur
Entwicklung des Winterthurer Wirtschaftslebens von der Römerzeit bis heute. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ handwerker
Begleite uns auf eine Zeitreise durch das Winterthurer Wirtschaftsleben! Auf dieser faszinierenden Führung erlebst du hautnah, wie die Stadt und ihre Bewohner sich den rasanten Entwicklungen angepasst haben. Von Mühlen, Uhren, Öfen über mächtige Industriebetriebe bis hin zur modernen Tech-Industrie.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
1,5 h
Empfohlen 1,5 oder 2 h
Start und Ende: Gewerbemuseum
Start und Ende: nach Absprache
Ab CHF 20.– Ermässigungen siehe Web
CHF 255.– (max. 15 Pers. 1,5 h) CHF 40.– jede weitere 0,5 h
Deutsch
Deutsch, Französisch, Englisch
1 – 100
Stadtführung buchen: Tourist Information + 41 52 208 01 01 citytourwinterthur.ch Lege den QR-Code an einen ausreichend beleuchteten Ort. Halte anschliessend dein Smartphone mit geöffneter Kamera-App oder geöffnetem QR-Code-Scanner einige Sekunden vor den gedruckten Code.
Tourist Information Im Hauptbahnhof CH-8400 Winterthur Öffnungszeiten * Montag bis Freitag 9.30 – 17.30 Uhr Samstag 10.00 – 16 Uhr Sonn- und Feiertage geschlossen Telefonzeiten * Montag bis Freitag Samstag
9.30 – 12 Uhr, 14 – 17 Uhr 10.00 – 12 Uhr
#lovewinterthur, @lovewinterthur Aktuelle Informationen COVID-19 www.citytour-winterthur.ch/covid
* Änderungen vorbehalten
© Damian Poffet
26
Industrie- und Bahnkultur von Verein inbahn
Das reiche Erbe der einstigen Industriestadt Winterthur. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ industrie
Der Verein inbahn organisiert Führungen zu den wichtigsten Industrieobjekten in Winterthur. Als besondere Attraktion lockt die Nagelfabrik von 1895 mit den fünf original erhaltenen, transmissionsbetriebenen Nagelmaschinen. Ihr Hämmern und Dröhnen ist ein Erlebnis für Augen und Ohren.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
1 – 1,5 h
1 – 3 h, je nach Führung
Start: je nach Führung
Start: je nach Führung
Ab CHF 15.– Ermässigungen siehe Web
Ab CHF 180.– pro Gruppe
Deutsch
Deutsch, Französisch, Englisch
1 – 30
27
Kriege, Krisen und Krawalle von Kehrseite Winterthur
Winterthur in unruhigen Zeiten. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ kriege
Leere Stadtkassen, demonstrierende Arbeiter auf der Strasse, brennende Häuser und bewaffnete Revolutionäre vor den Stadttoren. Wiederholt wurde Winterthur im Verlauf seiner Geschichte von dramatischen Ereignissen erschüttert. Der Rundgang führt durch Krisenzeiten und zeigt, wie diese die Stadt verändert haben.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
2 h
Empfohlen 1,5 oder 2 h
Start und Ende: Tourist Information
Start und Ende: nach Absprache
CHF 25.–
CHF 290.– (max. 20 Pers. 1,5 h) CHF 50.– jede weitere 0,5 h
Deutsch
Deutsch
Winterthur in unruhigen Zeiten
1 – 40
Inserat
29
Nachtwächter*in
NEU AB HERBST 2021
von House of Winterthur
Marcel Abplanalp, Stadtführer
Hört, ihr Leut, und lasst euch sagen … Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ nacht
Bei Einbruch der Dunkelheit schlägt die Stunde der Nachtwächter: Mit Horn, Laterne und Hellebarde schützen sie ehrbare Bürger vor räuberischem Gesindel. Auf dieser einstündigen Tour durch das nächtliche Winterthur erlebst du die Tätigkeit der Nachtwächter im 18./19. Jahrhundert hautnah mit.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
1 h
1h
Start: Merkurplatz Ende: Neumarkt
Start: Merkurplatz Ende: Neumarkt
CHF 25.– Ermässigungen siehe Web
CHF 255.– (max. 15 Pers.)
Mundart, Deutsch
Mundart, Deutsch
1 – 15
30
Öffentliche Spezialführungen
Jetzt buchen
von House of Winterthur
Albani Sa 26. Juni 2021, 16 Uhr 1,5 h Start: Tourist Information Ende: Neumarkt
CHF 20.– Deutsch
Erfahre bei einem gemütlichen Rundgang durch die Altstadt mehr über Geschichte und Organisation sowie über Erfolge und Pannen unseres national berühmten Stadtfestes. Am Ende des Rundgangs darfst du dich auf eine besondere Überraschung freuen.
Summer In The City Juli und August (s. Website) Ca. 1,5 h Start: Tourist Information Ende: Altstadt
CHF 20.– inkl. Glacé Deutsch
Insider wissen es längst: Im Sommer bietet Winterthur mehr Dolcevita als mancher mediterrane Badeort. Entdecke auf diesem Rundgang lauschige Oasen, architektonische Highlights und historische Schauplätze.
31
1. August Sa 1. August 2021, 10 Uhr 1,5 h Start: Gewerbemuseum
Kostenlos, Anmeldung erford. Deutsch
Wir offerieren zu den 1.-AugustFeierlichkeiten die Spezialführung «Aus dem Gestern wuchs das Heute». Anmeldung unter: www.houseofwinterthur.ch/ anmelden (Teilnehmerzahl ist beschränkt).
Kirchturm zur Kulturnacht Sa 25. September 2021, 19.30 und 22.30 Uhr 1 h Start: Seiteneingang Süd Stadtkirche
Der Turmaufstieg, ein besonderes Privileg, das mit einer einmaligen Aussicht über die Altstadt bei Nacht belohnt wird. Anmeldung unter: www. houseofwinterthur.ch/anmelden (Teilnehmerzahl ist beschränkt).
Kostenlos, Anmeldung erford. Deutsch
Dreikönige Mo 6. Januar 2022, 17.30 Uhr Ca. 1,5 h Start: Tourist Information Ende: Oberer Graben
CHF 25.– inkl. Kuchen, Kaffee Deutsch
Anlässlich des Dreikönigstags küren wir im Rahmen der beliebten Altstadtführung die Königin oder den König von Winterthur. Zum Schluss des Rundgangs kommst du in den Genuss von feinstem Dreikönigskuchen und frischem Kaffee.
Valentin Mo 14. Februar 2022, 17.30 Uhr 3 h, anschl. Hauptgang Start: Stadtbibliothek
CHF 119.– inkl. Essen Deutsch
Kulinarische «Ver-Führung» für Paare zum Valentinstag mit Apéro, Vorspeise und Hauptspeise in drei unterschiedlichen Restaurants. Angereichert mit stimmigen und humorvollen Inhalten zum Tag der Liebe.
Inserate
33
Räuber und Gendarme von Kehrseite Winterthur
Auf den Spuren des Verbrechens. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ gendarme
Diebe, Dirnen und Mörder, Folter, Pranger und Todesstrafe. Erlebe 400 Jahre Verbrechen und Verbrechensbekämpfung. Der Rundgang führt dich zu Tatorten, Gefängnissen, Gerichten und geht dabei den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Hintergründen der Verbrechen nach.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
2 h
Empfohlen 1,5 oder 2 h
Start und Ende: Tourist Information
Start und Ende: nach Absprache
CHF 25.–
CHF 290.– (max. 20 Pers. 1,5 h) CHF 50.– jede weitere 0,5 h
Deutsch
Deutsch
R äu beR u n d Ge n da R m e auf den Spuren des Verbrechens
1 – 40
GenussWanderung Winterthur.
Frühling und Herbst genuss-wanderung.ch
Essen und Wandern – beides Genuss pur. Eine idyllische Wanderung in der Region Winterthur mit 5-GangGenuss-Menu an fünf regional ausgewählten Restaurant-Stopps.
Weitere Informationen und genaue Durchführungsdaten Auf genuss-wanderung.ch oder direkt bei der Tourist Information im Hauptbahnhof Winterthur.
Ein Projekt von GastroWinterthur und House of Winterthur
#lovewinterthur @lovewinterthur
36
Sulzerareal
BELIEBT BEI FIRMEN
von House of Winterthur
Das neue Trendquartier entdecken und der Geschichte des ehemaligen Industrieviertels lauschen. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ sulzer Dich erwartet ein Video!
Die Zeit der grossen Industrieproduktion ist vorbei. Aber still ist es im Sulzerareal keineswegs. Der Mikrokosmos lebt und wächst. Er verändert sich und bleibt immer einzigartig. Wenn du hinter die Fassaden eines aufregenden Stadtteils blicken und moderne Stadtentwicklung quasi live erleben willst, bist du auf diesem Rundgang genau richtig.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
2 h
Empfohlen 1,5 oder 2 h
Start: Eingang Kesselhaus Ende: Portier, Lagerplatz 3
Start und Ende: nach Absprache
CHF 22.– Ermässigungen siehe Web
CHF 255.– (max. 15 Pers. 1,5 h) CHF 40.– jede weitere 0,5 h
Deutsch
Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch
1 – 140
37
Wo die Winterthurer Vergangenheit und Zukunft aufeinanderprallen. Ursula Saner Davare, Stadtführerin
Zu kombinieren mit Geheimgang 188. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ 188
Für Gruppenevents lässt sich die Führung Sulzerareal ideal mit dem Geheimgang 188 kombinieren. In diesem Escape Room musst du nicht einfach aus einem Raum entkommen, sondern erlebst eine Geschichte, in der du knifflige Rätsel löst. Der Ablauf ist flexibel planbar, mit oder ohne Essen. Details siehe Web.
Nur privat
1 – 36
Ganzes Jahr wählbar 3 – 6 h (je nach Ablauf)
CHF 500.– (bis 6 Personen) CHF 50.– jede weitere Person Optional (Preise pro Person): CHF 19.– mit Apéro CHF 27.– mit Apéro riche CHF 37.– mit Hauptspeise Deutsch, Englisch
38
Szenische Stadtrundgänge von Verein Frauenstadtrundgang Winterthur
Historische Streifzüge in Szene gesetzt. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ szene
Ein kostümiertes Frauentrio entführt dich auf unterhaltsamen Zeitreisen mit szenischen Einlagen in vergangene Arbeits- und Alltagswelten. Die Rundgängerinnen wissen Wichtiges und Witziges zu erzählen, zeigen historische Bilder und treten als Figuren auf, die aus früheren Zeiten berichten.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
März bis Oktober wählbar
1,5 – 2 h
1,5 – 2 h
Start: je nach Führung unterschiedlich, siehe Web
Start und Ende: nach Absprache
CHF 23.– Ermässigungen siehe Web
CHF 370.– (bis 16 Personen) CHF 10.– jede weitere Person
Deutsch (Dialekt)
Deutsch (Dialekt)
1 – 40
39
Villen und Gärten
SOMMER-TIPP
von House of Winterthur
Wo früher die Winterthurer Oberschicht lustwandelte. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ villen
Winterthur gilt nicht umsonst als Gartenstadt: Rund um die Altstadt zieht sich ein Gürtel aus repräsentativen Villen, umgeben von prächtigen Gartenanlagen. Komm mit auf einen historischen Streifzug durch lauschige Gärten und wirf einen Blick hinter einst gut verschlossene Tore.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar (ausser sonntags und Schulferien)
2 h
Empfohlen 2 h
Start: Villa Rychenberg Ende: Lindengutpark
Start und Ende: nach Absprache
CHF 22.– Ermässigungen siehe Web
CHF 255.– (max. 15 Pers. 1,5 h) CHF 40.– jede weitere 0,5 h
Deutsch
Deutsch, Englisch, Französisch
1 – 160
40
Von Tisch zu Tisch
BELIEBT BEI FIRMEN
von House of Winterthur
Die kulinarische «VerFührung» in Winterthur kombiniert Genuss und Wissenswertes. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ tisch
Erlebe die perfekte Kombination aus unterhaltsamen Stadtrundgang und kulinarischer VerFührung. Während deiner Entdeckungsreise durch Winterthur gönnst du dir immer wieder eine Pause und geniesst einen weiteren Menügang. Deine Restaurant-Tour führt dich dabei von der traditionellen Schweizer Küche zu köstlichen Spezialitäten aus aller Welt. Begleite uns auf diesem aussergewöhnlichen Rundgang, der Leib und Seele gleichermassen verwöhnt und beweist, dass Geschichte keinesfalls trocken sein muss. Buchbar in Kombination mit verschiedenen Führungen.
Privat
1 – 100
Ganzes Jahr wählbar
Nur als private Gruppenführung buchbar (mit Ausnahme des Valentinstags-Specials, siehe Seite 31)
Ab 3 h für Führung und Essen Start und Ende: nach Absprache
Ab CHF 390.– (max. 15 Pers.) zzgl. ab CHF 56.–/Pers. für Essen Deutsch, Französisch, Englisch, Italienisch, Spanisch
41
Zu kombinieren mit Altstadt
CHF 430.– pro Gruppe zzgl. CHF 75.– pro Person für Essen Siehe Seite 8
mit Sulzerareal
CHF 390.– pro Gruppe zzgl. CHF 67.– pro Person für Essen Siehe Seite 36
Besichtigung der beeindruckenden historischen Altstadt von Winterthur, kombiniert mit drei kulinarischen Stopps: zum Beispiel Apéro im Restaurant Bloom, Vorspeise im Restaurant Fredi und Hauptspeise im Wirtshaus zur Krone.
Das Trendquartier entdecken und der Geschichte des Industrieviertels lauschen, kombiniert mit zwei kulinarischen Stopps: zum Beispiel Apéro riche im plan B und Hauptspeise im Ristorante Pasta e Piu.
Elena Zanolari Laffranchi, Stadtführerin
Inserat
43
Wahrzeichen Stadtkirche von House of Winterthur
Erlebnisreiche Besichtigung mit Turmbesteigung. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ kirche
Auf dem Rundgang durch die Stadtkirche im Herzen der Altstadt besichtigst du unterirdische Grabstätten, das mit einzigartigen Malereien geschmückte Hauptschiff und die Glasfenster von Giacometti. Du steigst zum Nordturm hinauf und lässt den Blick über die Häuser mit den wundervollen Dachgärten schweifen.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
Ganzes Jahr wählbar
2 h
Empfohlen 1,5 oder 2 h
Start und Ende: Stadtkirche Seiteneingang Süd
Start und Ende: nach Absprache
CHF 22.– Ermässigungen siehe Web
CHF 255.– (max. 10 Pers. 1,5 h) CHF 40.– jede weitere 0,5 h
Deutsch
Deutsch, Englisch, Französisch
1 – 100
44
Weihnachtszauber von House of Winterthur Mit Glühwein!
Kurzweiliger Rundgang durch die beleuchtete Altstadt im Weihnachtsglanz – mit GlühweinStopp zum Schluss. Jetzt buchen citytour-winterthur.ch/ weihnachten
Die traditionelle Weihnachtsbeleuchtung ist eines der meistfotografierten Motive. Unter ihr schlenderst du auf diesem Rundgang durch die malerische Altstadt und lässt dich von der vorweihnächtlichen Stimmung verzaubern. Mitten auf dem Weihnachtsmarkt stösst du zum Ausklang auf die kommenden Festtage an.
Öffentlich
Privat
citytour-winterthur.ch/kalender
4. bis 18. Dezember
Ca. 1,5 h
Empfohlen 1,5 h mit Glühwein
Start: Tourist Information Ende: Zur alten Mühle
Start und Ende: nach Absprache
CHF 25.– inkl. Glühwein und Überraschungsgeschenk
CHF 295.– (max. 15 Personen) inkl. 1 Glühwein pro Person
Deutsch
Deutsch, Englisch, Französisch
Natalie Swysen, Stadtführerin
1 – 60
Inserat
Des�llerie für edle Spirituosen & feine Anlässe Führungen mit Degusta�on, Apéro, Fassproben dt./engl. +41 52 301 05 68 www.orator.ch 8422 Pfungen, Dä�likonerstrasse 5
Kröne deine Stadtführung mit einem kulinarischen Erlebnis. Pascale Hirt und Noldi Gerber, Stricker’s Restaurant & Bar
8 Restaurant-Empfehlungen
48
1 Tösstalstrasse 70 8400 Winterthur Di–Do: 11 – 23 Uhr Fr: 11 – 24 Uhr Sa: 17 – 24 Uhr + 41 52 232 99 88 www.algiardino.ch
Brauhaus Winterthur Klassische Gerichte wie Hefeteigfladen und Weisswurst werden angeboten, dazu feine Biere aus der eigenen Brauerei. Am Sonntag trifft man sich zum Brauer-Brunch.
3
Steinberggasse 59 8400 Winterthur Mo–So: 9 – 19 Uhr +41 52 202 45 45 www.grepery.ch
National Direkt beim Hauptbahnhof: für jeden Geschmack, jede Gelegenheit, rund um die Uhr. Entrecôte à la française. Chäs us de Region. Schnitzel wie in Wien. Und so was nennt sich National?
Al Giardino Mit Blick ins Grüne – ob drinnen im Glashaus oder draussen im Innenhof bewährte Klassiker und saisonale Köstlichkeiten geniessen. Inklusive dem kleinen Paradies «il salotto del sigaro» für Tabakliebhaber.
2 Neumarkt 7 – 11 8400 Winterthur Mo–Sa: 11 – 23.30 Uhr So: 10 – 22 Uhr + 41 52 202 86 86 www.brauhaus.ch
Grepery Mitten in der Winterthurer Altstadt feinste Crêpes von salzig bis süss bei stilvollem Ambiente geniessen. Draussen auf der Terrasse im Hinterhof schmeckt das hausgemachte Frozen Yogurt besonders lecker.
4 Stadthausstrasse 24 8400 Winterthur Mo–So: 9 – 24 Uhr So Brunch: 10 – 14 Uhr + 41 52 212 24 24 www.national-winterthur.ch
49
5 Schaffhauserstrasse 8 8400 Winterthur Mo – Fr: 11.30 – 14 Uhr / 18 – 22.30 Uhr +41 52 268 16 16 www.bananacity.ch
Restaurant Bloom Ob zum Lunch, einem gediegenen Abendessen oder für einen Drink an der Bar – im idyllisch und trotzdem zentral gelegenen Restaurant vom Park Hotel Winterthur inklusive imposanter Terrasse lässt man es sich’s gut gehen.
7 Stadthausstrasse 119 8400 Winterthur Di – Fr: 9 – 23 Uhr Sa: 11 – 23 Uhr So & Mo: geschlossen +41 52 260 58 88 www.casinotheater.ch
Restaurant KafiMüli Das Restaurant der QuellenhofStiftung verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Kreationen aus aller Welt und bietet sinnstiftende Arbeitsplätze für Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
Restaurant Banane Im hoteleigenen Restaurant vom zentral gelegenen Banana City treffen moderne Küche und regionale Produkte zusammen. Vom Sonntagsbrunch bis zur Dachterrasse mit Weitblick – ein Besuch wert.
6 Stadthausstrasse 4 8400 Winterthur Mo – Fr: 11.30 – 14 Uhr / 18 – 22 Uhr, Sa: 18 – 22 Uhr So: 11 – 14 Uhr Brunch +41 52 265 02 65 www.phwin.ch
Restaurant Fredi Auf der Speisekarte vom preisgekrönten Restaurant im Casino Theater Winterthur ist das Wiener Schnitzel, leckere Burger sowie saisonale, vegetarische bis vegane Gerichte zu finden.
8
Hegifeldstrasse 2a 8404 Winterthur Mo – Fr: 8.30 – 16 Uhr +41 52 243 38 45 www.kafimueli.ch
Ein Stück Winterthur für dich. Maurizia Bänteli, Managerin Tourist Information
In der Tourist Information am Hauptbahnhof findest du: Ticketverkauf Events buchen über diverse Plattformen. Freizeitangebot Vermitteln und buchen von Freizeitaktivitäten. Shop Spezialitäten aus Winterthur und der Region. Beratung Anlaufstelle für sehr viele Anliegen.
winterthur-tourismus.ch/info
51
Lichtgeber für Stadtliebhaber Laterne CHF 34.–
Dein Begleiter durch die Stadt Rucksack CHF 16.– In Blau, Türkis, Rot, Pink und Anthrazit erhältlich
Wachmacher aus Winterthur Tasse CHF 9.90 In Schwarz und Rot erhältlich
Inserat
Impressum Herausgeber: House of Winterthur Konzept und Gestaltung: confident Markenkommunikation Druck: Mattenbach AG, Winterthur Auflage: 7000 Exemplare Ausgabe: März 2021
Inserat
Partner
Herausgeber
Aktuelle Informationen COVID-19 www.citytour-winterthur.ch/covid
Tourist Information Im Hauptbahnhof CH-8400 Winterthur T + 41 52 208 01 01 citytour@houseofwinterthur.ch www.citytour-winterthur.ch #lovewinterthur, @lovewinterthur