IN_1_Gute Vorsätze_DE

Page 1

Nr. 1-2/18 – KW 1/1-2

Haben Sie Vorsätze gefasst? So schaffen Sie es!

Jahrhundertelange Tradition Woher kommt der Brauch?

Auf zu grossen Taten So wird das neue Jahr zum Erfolg

f kte au Prospe dy an dem H ! rn blätte den

App la

l.ch

rofita www.p


Nehmen Sie sich das Aussergewöhnliche vor Das Jahr ist ja bereits einige Tage alt. Falls Sie Vorsätze gefasst haben: Halten Sie durch! Falls nicht: Es ist immer der richtige Zeitpunkt, sich neue und grosse Ziele zu setzen. Gute Vorsätze gehören zum Jahreswechsel wie das Knallen der Champagnerkorken, das Abbrennen von Feuerwerk und das Zurufen von guten Wünschen für das neue Jahr. Daran ist auch gar nichts auszusetzen. Sich gar nichts mehr vorzunehmen, weil man sich doch nicht daran hält, wäre sicher falsch.

Rufen Sie ein Projekt ins Leben, das Sie begeistert, ein Ziel, das Sie motiviert und Sie über eine längere Zeit begleitet. Wer sich etwas vornimmt, plant in die Zukunft, hat Visionen, glaubt an sich und seine Ideen. Das heisst aber auch: Vorsätze müssen eine gewisse Qualität haben. Schaut man in die Hitparade der Neujahrsvorsätze, ist da nichts von der ganz grossen Kreativi-

hat’s in sich!

tät zu spüren. Es geht fast immer ums Rauchen, Essen oder Trinken, mehr Sport oder um mehr Zeit für die Familie. Diese Beispiele haben alle den Ruch des schlechten Gewissens. Und meist sind diese halbherzig gefassten Vorsätze zum Scheitern verurteilt, weil ein konkreter Plan für die Umsetzung fehlt. Was heisst beispielsweise «mehr Zeit für die Familie», wie könnte das konkret umgesetzt werden?

Regemässig frisches Gemüse ist ein sinnvoller Vorsatz, der leicht in die Tat umgesetzt werden kann und auch noch gut schmeckt.

Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.

Falls Sie bereits ein paar Vorsätze gefasst haben – mit Rauchen aufgehört haben, auf Schokolade verzichten oder bereits fasten – lassen Sie sich nicht davon abhalten.

Sollten Sie das IN- versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies unter Tel. Nr. 0800 69 69 69 mit, damit wir dies berichtigen können.


Rufen Sie ein Projekt ins Leben, das Sie begeistert, ein Ziel, das Sie motiviert und Sie über eine längere Zeit begleitet. Das kann beruflich sein, Die Ziele aufzuschreiben, hilft bei indem Sie die nächsder Umsetzung. ten Schritte festlegen oder konkret eine Weiterbildung planen oder mit einem Berufsberater darüber sprechen. Oder planen Sie aussergewöhnliche Ferien, recherchieren Sie, lassen Sie sich im Reisebüro beraten, wagen Sie es! Ziele können durchaus auch materiell sein: Was wollen Sie dieses Jahr finanziell erreichen, und wie lautet der Plan dazu? Die körperliche oder mentale Gesundheit kann auch in langfristen Vorsätzen umgesetzt werden: Was braucht es dazu, in welchen Etappen? Wichtig dabei ist, dass man sich hinsetzt, die Gedanken schriftlich formuliert, Listen und Pläne erstellt. Wenn Ihnen dazu die Motivation und die Begeisterung fehlen, ist es der falsche Plan oder das falsche Ziel. Es ist wichtig, sich mit Herzblut mit den eigenen Plänen zu identifizieren – das ist bereits der halbe Erfolg.

«Später» ist zu spät, legen Sie sofort los. Mehrere Vorsätze nebeneinander umzusetzen ist schwierig, die Gefahr, sich zu überfordern ist gross. Besser ist es, sich auf ein grosses Ziel zu konzentrieren. Wenn Sie Ihre Prioritäten gesetzt und eine Entscheidung getroffen haben, handeln Sie sofort. «Später» ist zu spät, legen Sie sofort los. Dafür brauchen Sie eigentlich kein Silvester. Und nicht vergessen: Auch kleine Schritte führen zum Ziel!

Herausgeberin: Direct Mail Company AG Postfach, CH-4018 Basel, info@in-media.ch Werbeverkauf: T +41 61 338 98 98; Text: Gerold Brütsch Gestaltung: Direct Mail Company AG

So halten Sie durch!

Haben Sie in der Silvesternacht Vorsätze gefasst? So schaffen Sie es: • Halten Sie sich immer das Ziel vor Augen – weshalb haben Sie diesen Vorsatz gefasst? • Feiern Sie Teilerfolge und belohnen Sie sich! • Trotz Rückschlägen nicht aufgeben und gleich resignieren. Machen Sie weiter! • Geben Sie Ausreden keine Chance, halten Sie Abmachungen mit sich selbst ein. • Suchen Sie Gleichgesinnte – zusammen ist es leichter und man erreicht mehr. • 2018 wird Ihr Erfolgsjahr!

Gute Vorsätze fürs neue Jahr – woher kommt dieser Brauch?

Der Jahreswechsel ist in zahlreichen Kulturen weltweit ein besonderes Datum. Japaner beispielsweise sprechen den Geistern in der Silvesternacht ihren Dank für das vergangene Jahr aus und bitten um Gutes für das neue. In ganz Europa symbolisiert das Jahresende einen Abschluss und Neubeginn. Gute Vorsätze zu fassen geht scheinbar bis zu den Römern zurück. Sie haben sich Gedanken über das vergangene Jahr gemacht und Pläne für das kommende Jahr geschmiedet. Die passende Gottheit zu den Feierlichkeiten war Janus, der Gott mit zwei Gesichtern und Symbol des Neuanfangs. Die Römer haben mit Freunden Geschenke ausgetauscht und mit der Familie gefeiert, ähnlich wie wir es heute an Silvester tun.

Druck: Media Impression, CH-3322 Schönbühl Gesamtauflage: 1’434’000 Ex. (D: 1’212’000, F: 115’000, I: 107’000) Titelbild: Gettyimages Innenbilder: Gettyimages

Mit guten Vorsätzen und Zielen ins neue Jahr

Sie brauchen sich aber auch nicht schlecht zu fühlen, wenn Sie es nicht ganz schaffen. Das ist nämlich die Gefahr, wenn man sich zu viel vornimmt und die guten Vorsätze im Alltag versanden. Wichtig ist, dass Sie sich über Teilergebnisse freuen und sich entsprechend belohnen.

in-online.ch


Anzeige

www.landi.ch

aktuell Nur das Beste für Ihren Liebsten Keine künstlichen Aroma-, Farbstoffe und Konservierungsmittel. Zellschutz durch Spurenelement Selen. Prebiotisches Inulin hilft bei der Bildung einer gesunden Darmflora.

8.

90

4.85

9 Schalen × 300 g

10 kg

Hundefutter bitsdog Jo 12525

Rind

4.85

7.95

6 Dosen × 1200 g

Hundefutter Garant bitsdog Jo 10 kg 37966

10 kg

8.90

Dauertiefpreise inserat_bitsdog_234x293mm_df.indd 1

Hundefutter bitsdog Jo 99218

Rind

7.95

Ihr Produkt jetzt bequem online bestellen auf landi.ch 08.12.17 13:54


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.