Unsere Teams sind in über 90 Ländern tätig, die von Krieg und bewa neter Gewalt betro en sind. Wir bieten den am meisten gefährdeten Menschen Schutz und Hilfe. Sie können sicher sein: Ihre Grosszügigkeit wird etwas bewirken.
Unsere Nähe zu den Betroffenen ermöglicht es uns, ihre humanitären Bedürfnisse bestmöglich zu ermitteln.
3 gute Gründe, warum Sie die Arbeit des Internationalen
Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) unterstützen sollten
3. Ein umfassender Einsatz, der auf Neutralität beruht
Eine Spende an das IKRK ist eine humanitäre Tat, aber auch eine rationelle Entscheidung. Wir sagen Ihnen warum:
1. Gut platziertes Geld
Mehr als 93% der Spenden, die wir von unseren Spenderinnen und Spendern erhalten, kommen direkt unseren Einsätzen zugute. Wir limitieren administrative Ausgaben so gut wie wir können. Ausserdem: Sie können Ihre Spende an das IKRK von den Steuern abziehen.
2. Ein starkes humanitäres Engagement
Unsere Arbeit basiert auf den Genfer Konventionen, deren Ziel es ist, das Leben der Menschen zu schützen, die nicht an Kamp andlungen teilnehmen, oder die es nicht länger tun können. Ihre Spende an das IKRK erlaubt es also, das Leiden der Zivilbevölkerung und anderer geschützten Personen zu verhindern und zu lindern. Wenn Sie uns unterstützen, können Sie stolz darauf sein, dass Sie Ihre ethische Verantwortung wahrgenommen haben.
Seit das IKRK 1863 in Genf gegründet wurde, interveniert es, ohne Partei zu ergreifen. Die Streitparteien in einem bewaffneten Konflikt wissen, dass unsere Aufgabe ausschliesslich humanitärer Natur ist. Diese Neutralität gibt uns Zugang zu Menschen in Not, sogar an den Frontlinien. Wir urteilen nicht. Für uns zählt jedes Leben.
Erfahren Sie mehr darüber, was wir tun
Indem Sie das IKRK im Jahr 2025 unterstützen, bekommen Sie die Möglichkeit, die Schweizer Werte der Neutralität und der Nächstenliebe auf konkrete Weise zu vertreten. Sie können einen spürbaren Unterschied machen im Leben der Menschen, die von Konflikten betroffen sind, heute und in der Zukunft.
Mehr über unsere neutrale und unparteiische humanitäre Arbeit erfahren Sie hier: ikrk.org
Warum nicht ein Vermächtnis?
«Das IKRK in sein Testament aufzunehmen, ist eine sehr grosszügige Geste und ein Zeichen des Vertrauens in unsere Arbeit», sagt Marie-Jo Girod, Verantwortliche für Legate und Spenden. Die Mehrheit der Spender lassen das IKRK frei wählen, wie das Vermächtnis eingesetzt werden soll. Dies gibt unserer Organisation die Möglichkeit, im Notfall rasch zu handeln.
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie Marie-Jo (+41 22 730 33 76 oder mgirodblanc@icrc.org)
Der Bericht einer Spenderin, die sich für ein Vermächtnis entschieden hat:
«Wenn ich nicht mehr da bin, werde ich etwas von meinem Glück an die Menschen weitergeben, die vom IKRK gere et werden. Und das macht mich glücklich.»
Zuspruch von unseren Spendern
Wir versorgen Menschen, die durch bewaffnete Gewalt vertrieben wurden, mit Wasser, Nahrungsmitteln und anderen lebenswichtigen Gütern.
«Liebe Freunde, ich freue mich, an den grossartigen Bemühungen eurer Teams teilhaben zu können. Wenn ich reicher wäre, würde ich euch viel mehr geben. Im Moment gebe ich mein Bestes! Ein grosses Dankeschön für eure Arbeit.» Elisabeth
«Was gibt es Wesentlicheres, als an der Gestaltung einer würdigeren und gerechteren Welt mitzuwirken? Ich danke euch von ganzem Herzen für euren mutigen und entschlossenen Einsatz!» Dominique
«Krieg bringt nichts als Zerstörung und Leid in die Welt und für jeden einzelnen Menschen. Als Erwachsene können wir psychologisch damit umgehen. Aber ich mache mir grosse Sorgen um meine Kinder.»
Mohammad Rai floh mit seiner Familie vor den Bombenangriffen im Süden des Libanon. Sie fanden Zuflucht in einer Schule und erhielten vom IKRK Matratzen, Decken und Hygieneartikel.
Der direkte Weg zu Ihren Kunden. klicken – planen – buchen
Buchen Sie mit wenigen Klicks Ihre nächste Flyerzustellung. Wählen Sie optional die Druckdienstleistung dazu. Die Schweizerische Post stellt für Sie die Flyer zu – schnell und günstig.
So einfach geht‘s:
1. Planen Sie Ihr gewünschtes Zustellgebiet.
2. Sie haben bereits gedruckte Flyer? Dann können Sie uns diese gleich anliefern. Sie haben noch keine gedruckten Flyer? Dann laden Sie Ihr PDF(Druckdaten) hoch. Wir erledigen für Sie den Druck und die Anlieferung.
3. Jetzt nur noch Zustelldatum wählen. Mit Karte oder Twint bequem und sicher bezahlen. Fertig!
Gebucht
Gedruckt
Verteilt
directflyer.ch - die Buchungsplattform der Direct Mail Company AG