Nr. 102/17 – KW 51/2
Zeit für Gäste Zwei Rezepte für die Festtage
Festlicher Genuss Verführerische Köstlichkeiten zur Weihnachtszeit
kte auf Prospe dy n dem Ha n! blätter en
App lad
h rofital.c
www.p
Weihnachtsrezepte
Passend zur Weihnachtszeit haben wir zwei festliche Rezepte für Sie zusammengestellt:
Hauptgang mit Fleisch Lammnierstücke mit Sbrinzkruste und Mohnsternen Für 4 Personen Zubereiten: ca. 50 Minuten Garen im Ofen: ca. 30 Minuten Backpapier für das Blech Sterne • 1 Liter Milch • 1 3⁄4 TL Salz • 4 EL Mohn • 230 g Maisgriess Fleisch • 2 grosse Lammnierstücke, je ca. 275 g, quer halbiert • 1 TL Salz • wenig Pfeffer • 1 EL Mehl • 1 grosses Eigelb • 1 TL scharfer Senf • 50 g Sbrinz AOP, gerieben • 2 kleine Schalotten, fein gehackt • 2 EL Paniermehl • ¼ TL Salz • wenig Pfeffer • 3 EL Weisswein • 2 EL Wasser • 1 EL Honig • ½ EL Worcestershiresauce • Salz und Pfeffer Sterne 1. Milch mit Salz und Mohn aufkochen. Maisgriess unterrühren einrieseln lassen, zugedeckt bei kleinster Hitze 15–20 Minuten quellen lassen. Masse ca. 2 cm dick auf einen kalt ausgespülten Blechrücken ausstreichen, auskühlen lassen.
verrühren. Flache Fleischseiten grosszügig damit bestreichen. Sbrinz, Schalotten und Paniermehl mischen, würzen. Masse darauf verteilen, gut andrücken. Bratbutter in einer beschichteten Bratpfanne heiss werden lassen. Hitze reduzieren. Fleisch portionenweise bei mittlerer Hitze mit der Sbrinzseite nach unten 2 Minuten anbraten. Fleisch sorgfältig wenden, bei mittlerer Hitze 1 ½ Minuten weiterbraten. Herausnehmen, auf die vorgewärmte Platte legen. Fleischthermometer an der dicksten Stelle einstecken. Im vorgeheizten Ofen 20–30 Minuten fertig garen. Die Kerntemperatur soll 55–60 °C betragen. 4. Wein und Wasser in dieselbe Pfanne giessen, Bratsatz lösen. Honig und Worcestershiresauce beigeben, Jus würzen. 5. Servieren: Fleisch tranchieren, auf den vorgewärmten Tellern anrichten, mit Jus beträufeln. Mohnsterne dazu servieren. Tipps – Grossen Sternausstecher immer wieder in kaltes Wasser tauchen. – Die Garzeit ist abhängig von der Fleischtemperatur beim Anbraten, der Hitzeintensität während des Anbratens und der Fleischdicke. Daher unbedingt ein Fleischthermometer verwenden.
Dessert Schokolade-Ingwer-Sterne
2. Ofen auf 80 °C vorheizen, Platte und Teller vorwärmen. Mit einem Ausstecher Sterne ausstechen. Bratbutter in einer Bratpfanne erhitzen. Sterne bei mittlerer Hitze beidseitig je 5–8 Minuten braten. Auf dem vorbereiteten Blech im vorgeheizten Ofen warm stellen.
Zubereiten: ca. 2¾ Stunden Kühl stellen: Teig: ca. 1¼ Stunden/ Füllung: ca. 2 Stunden
3. Fleisch ca. 30 Minuten vor dem Anbraten aus dem Kühlschrank nehmen. Fleisch würzen, im Mehl wenden, überschüssiges Mehl abschütteln. Eigelb und Senf
1 rundes Ausstechförmchen von 4,5 bis 5 cm Ø 1 Stern-Ausstechförmchen von 4 bis 4,5 cm Ø Backpapier für die Bleche
hat’s in sich!
ca. 38 Stück
Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.
Sollten Sie das IN- versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies unter Tel. Nr. 0800 69 69 69 mit, damit wir dies berichtigen können.
So kocht die Schweiz LE MENU serviert in jeder Ausgabe einfache, saisongerechte und ausgewogene Alltagsrezepte, raffinierte Menüs sowie vegetarische Leckereien. Alles mit Gelinggarantie und Fokus auf Schweizer Zutaten! Teig • 250 g Butter, weich • 125 g Puderzucker • 1 Päckchen Vanillezucker • 1 Msp. Salz • 1 Eiweiss, leicht verquirlt • 60 g Schokoladenpulver • 2 TL Ingwerpulver • 350 g Mehl Füllung • 200 g dunkle Schokolade, zerbröckelt • 60 g Butter • 2 EL Rahm • ½ TL Ingwerpulver, nach Belieben Glasur • 100 g Puderzucker, gesiebt • Ca. 2 ½ EL Orangensaft
1. Teig: Butter rühren, bis sich Spitzchen bilden. Puderzucker, Vanillezucker und Salz dazugeben, rühren, bis die Masse hell ist. Eiweiss darunterrühren. Masse halbieren. Schokoladepulver und die Hälfte des Mehls zur einen Hälfte sieben. Ingwer und restliches Mehl zur anderen Hälfte sieben, zu Teigen zusammenfügen. In Folie gewickelt 1 Stunde kühl stellen. 2. Teige nacheinander auf wenig Mehl 3 mm dick auswallen. Von jedem Teig gleich viele Rondellen ausstechen, auf die vorbereiteten Bleche legen, 15 Minuten kühl stellen. Aus jeder Rondelle Sterne ausstechen und im andersfarbigen Teig wieder einsetzen. 3. Nacheinander in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens oder im auf 180 °C Heissluft/Umluft vorgeheizten Ofen 6–8 Minuten backen. 4. Füllung: Schokolade mit Butter, Rahm und nach Belieben Ingwerpulver bei kleinster Hitze schmelzen, gut verrühren, auskühlen lassen, 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen. 5. Glasur: Puderzucker und Orangensaft zu einer dünnflüssigen Glasur verrühren. Rondellen damit bestreichen, trocknen lassen. Je eine helle und eine dunkle Rondelle mit 1 TL Füllung zusammenfügen. Herausgeberin: Direct Mail Company AG Postfach, CH-4018 Basel, info@in-media.ch Werbeverkauf: T +41 61 338 98 98; Text: Le Menu Gestaltung: Direct Mail Company AG
So schmeckt Weihnachten
Anzeige
41 % Rabatt Abo-Vorteile, die schmecken: • • • • •
Über 400 Kochideen pro Jahr Praktische Küchen- und Kochtipps Exklusive Leserangebote Zugang zur Online-Rezeptdatenbank Kostenlose Rezeptberatung
4 Ausgaben testen für Fr. 20.–* Jetzt bestellen unter: www.lemenu.ch/inmedia oder SMS mit dem Keyword «Menu» und Name + Adresse an 919 (Fr. 0.20 / SMS) *Das Angebot gilt nur für Neuabonnenten
Zur Bestellung schenken wir Ihnen zusätzlich einen Coop-Gutschein im Wert von 10 Franken!
Druck: Media Impression, CH-3322 Schönbühl Gesamtauflage: 1’434’000 Ex. (D: 1’212’000, F: 115’000, I: 107’000) Titelbild: Le Menu Innenbilder: Le Menu
in-online.ch
Anzeige/Publicité/Annuncio
BEAUTYBOX IM WERT VON 35.-
Jetzt 35% Rabatt AUF ALLE WELLA PROFESSIONALS UND SP PRODUKTE. NUR FÜR KURZE ZEIT!
*Ab Bestellwert 120.-. Solange Vorrat.
-35%
NEU -50%
Wella Professionals bietet Ihnen professionelle Haarpflege für gesundes und glänzendes Haar. NEU finden Sie das gesamte Farbsortiment mit über 350 Farben.
-35%
Erhältlich bei www.haar-shop.ch