
10% Zusatzrabatt auf




10% Zusatzrabatt auf
Zeit für frischen Wind in Ihrem Zuhause? Erfahren Sie hier, wie Sie mit cleveren Techniken und allein durch trendige Farben, stilvolle Tapeten oder moderne Fliesen ein ganz neues WohlfühlAmbiente in Ihre vier Wänden zaubern.
Neue Farbe – neues Glück
Mit neuer Wandfarbe sorgen Sie mit verhältnismässig wenig Aufwand für eine der grössten Veränderungen in Ihrem Zuhause. Die Trendfarben sind aktuell elegante Töne wie tiefes Weinrot, sattes Waldgrün, dezentes Violett, warmes Braun oder auch leichtes Beige. Für einen auffälligen Akzent wählen Sie einen satten Ton für eine einzelne Wand im Wohnzimmer. Geborgenheit erzielen Sie mit Naturtönen an allen Wänden und Frische mit Pastelltönen. Das Abkleben vorweg ist zwar für viele lästiges Beiwerk, entscheidet aber immens über das Endergebnis. Denken Sie auch an die richtige Arbeitskleidung für maximale Bewegungsfreiheit und Atmungsaktivität, damit die Arbeit leicht von der Hand geht.
Trendtapeten für ein verträumtes Ambiente
• Geometrische Designs verleihen dem Raum einen extravaganten Touch, können aber auch in Richtung «Retro» gewählt werden.
• Tapeten mit Struktur zaubern einen haptischen Eindruck von Gestein, Marmor, Leinen oder Holzpaneelen. Sie eignen sich gut, um dem Raum Tiefe zu geben.
• Florale Tapeten kommen nie aus der Mode. Derzeit angesagt sind sehr opulente, dunkle Motive.
Weitere Tipps zum richtigen Werkzeug finden Sie in der Rubrik Haus & Garten auf consumo.ch
Sie möchten nichts mehr verpassen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
Robust und vielfältig: Fliesen XXLFliesen bringen Weite in Ihr kleines Wohnzimmer, RetroFliesen verändern das gesamte Ambiente eines Raumes und Fliesen in Holzoptik schaffen Wärme bei gleichzeitiger Robustheit. Auch kleinteilige Muster an den Wänden sind im Trend. Für weniger geübte Heimwerker und in Mietwohnungen sind selbstklebende Fliesen eine gute Alternative. Sie lassen sich einfach anbringen und sind oft rückstandslos zu entfernen. Unverzichtbar ist robuste Arbeitskleidung. Beim Verlegen von Bodenfliesen sollten Sie eine Arbeitshose mit Knieschutzpolster tragen. Ausserdem schützen rutschfeste Arbeitsschuhe und Handschuhe vor scharfen Kanten und glatten Untergründen.
Elektrische Tools
• Der Akkuschrauber gehört zu den meistgebrauchten Werkzeugen. Wählen Sie am besten ein Modell mit einem Wechselakku, vor allem für längere Projekte.
• Eine Bohrmaschine mit SchlagbohrerFunktion hilft, Löcher in Stein oder Betonwände zu bohren.
• Für Zuschnitte aus Holz oder Kunststoff ist eine Stichsäge unverzichtbar.
ANZEIGE
Egal, ob kleine Schönheitsreparaturen, kreative DIYProjekte oder grössere Renovierungsarbeiten – das richtige Werkzeug ist das A und O. Unsere Checkliste erleichtert Ihnen die Arbeit und spart Zeit und Nerven.
Die Basics
• Holzmeter
• Wasserwaage
• Stabiler Hammer
• SchraubenzieherSet
• Inbusschlüssel in verschiedenen Grössen
• Zange
• Schleifpapier
Die richtige Kleidung Bleiben Sie bei allen Arbeiten unbedingt auf der sicheren Seite, und zwar mit strapazierfähiger Arbeitskleidung und schützen Sie sich mit Handschuhen gegen Schnitte, einer Schutzbrille gegen Staub, Schutzmasken bei staubigen Arbeiten, einem Gehörschutz bei lauten Projekten und rutschfesten Schuhen.
Warum Sie diese Symptome nicht ignorieren sollten
Fast 1 Million Schweizer haben regelmässig mit Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen oder Verstopfung zu kämpfen.1 Treten die Beschwerden immer wieder auf, steckt meist ein Reizdarmsyndrom dahinter.
Was die Forschung zeigt Wissenschaftler nehmen heute an, dass häufig eine geschädigte Darmbarriere die Ursache von wiederkehrenden Darmbeschwerden ist. Auf Basis dieser Erkenntnisse haben führende Forscher das Medizinprodukt Kijimea Reizdarm PRO entwickelt. Die darin enthaltenen BifidoBakterien vom Stamm HI-MIMBb75 (nur in Kijimea Reizdarm PRO) lagern sich an die Darmbarriere an – sinnbildlich wie ein Pflaster über einer Wunde. Unter diesem Pflaster
kann sich die Darmbarriere regenerieren, die Darmbeschwerden können abklingen.
Studie belegt Wirksamkeit
Die Wirksamkeit von Kijimea Reizdarm PRO bei Durchfall, Bauchschmerzen, Blähungen und Verstopfung konnte von Wissenschaftlern in der weltweit grössten OTC-Studie zum Reizdarmsyndrom2 eindrucksvoll belegt werden. 3
Kijimea Reizdarm PRO ist rezeptfrei in der Apotheke erhältlich. Falls es nicht auf Lager sein sollte, kann die Apotheke das Produkt innerhalb weniger Stunden im Grosshandel bestellen. Es kann aber auch ganz bequem direkt beim Hersteller unter www.kijimea.ch erworben werden.
1E.M.M. Quigley, P. Bytzer, R. Jones, F. Mearin, Irritable bowel syndrome: The burden and unmet needs in Europe, Digestive and Liver Disease, Volume 38, Issue 10, 2006, Pages 717-723, ISSN 1590-8658, https://doi.org/10.1016/j.dld.2006.05.009. • 2 Vergleich berücksichtigt ausschliesslich Studien mit probiotischen Stämmen. • 3Andresen V. et al. (2020). Heat-inactivated Bifidobacterium bifidum MIMBb75 (SYN-HI-001) in the treatment of irritable bowel syndrome: a multicentre, randomised, double-blind, placebo-controlled clinical trial. Lancet Gastroenterol Hepatol. 2020 Jul; 5(7), 658-666. Abbildung Betroffenen nachempfunden.
Für Ihre Apotheke: Kijimea Reizdarm PRO (Pharmacode 1117903) www.kijimea.ch