![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/56a67c1a06019b045462eb8d64dc7a6a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/68af7126731e8f5760e6e5aef4afd0ed.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/b373f84c74f0d221b4a512597fb3dc1a.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/889d81e52cd5fa2d6711fe6334dc64f0.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/3dc6c85557cf30cb150b03307c1cd943.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/611e5f5f4b78b4b549e37327957e8714.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/387642e5db8c6e30c645e0ad5195d45b.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/278b50aed04c65b1d8cd36c6e6125295.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/5fb27fb3e7bb4965b12325249c9b3118.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/2217756a0c6689f7241e3e3a602333ef.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/25f023f3f0ba73178a8b51310acc5976.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/91fd323f67d39796d9e5bab084008243.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/5098c70411c7bbcd65118e2d671af8f2.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/1ba5cda8d70fbad70ad33e9835f47d6d.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/6d80b6988af324af1e3e6b5a458dfc0f.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/7adad9900cd9ce70181008dae941d672.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/622c8686c3d82795e5d34b05df8aad88.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/230922075031-c73f27c6c1c5014c2e84f14ea9c02442/v1/33128919e3d66db2f45d72cb96a832bd.jpeg)
Sie wollen nur das Beste für sich und Ihre Liebsten, wenn es um saubere Wäsche geht. Aber haben Sie es auch schon erlebt, dass Ihre Wäsche und Ihre Waschmaschine nach dem Waschen schlecht riechen? Wir haben die richtigen Tipps für tiefenreine Wäsche.
Tiefenreine Wäsche und hygienische Frische in der Maschine, das erreichen Sie mit dem richtigen Waschmittel
Dass Wäsche und Waschmaschine nach dem Waschen schlecht riechen, obwohl alles sauber und frisch sein sollte, kennen viele. Doch woher kommt der gar nicht frische Geruch?
Sie möchten nichts mehr verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
Das liegt oft daran, dass sich im Laufe der Zeit Schmutzrückstände in der Waschmaschine ansammeln können, die unangenehme Gerüche verursachen. Hierfür gibt es nun eine Lösung von der bekannten Waschmittelmarke Persil! Mit seiner einzigartigen Formel dringt Persil Tiefenrein tief in die Fasern Ihrer Wäsche ein, entfernt hartnäckige Flecken und wirkt gleichzeitig im Inneren der Waschmaschine. So können Sie nicht nur tiefenreine Wäsche, sondern auch eine hygienisch frische Maschine geniessen! Denn dauerhafter Schmutz in der Maschine tut dieser nicht gut. Daher sollten Sie also dringend handeln, wenn Ihre Wäsche nach dem Waschen nicht frisch riecht.
Sparsamer waschen und die Umwelt schonen
Es ist inzwischen jedem bekannt, dass niedrige Temperaturen beim Wäschewaschen die Umwelt, den Geldbeutel und die Wäsche schonen. Eco-Programme sparen automatisch Wasser und Strom, weil sie kälter waschen, aber die Wäsche länger einweichen lassen. Doch viele stellen sich die Frage, ob energie- und wassersparendes Waschen denn zu einem hygienisch reinen Ergebnis führen können. Ressourcenschonendes Waschen kann reine Wäsche liefern, aber in diesem Fall sollten Sie das Waschmittel sorgfältig wählen. Bekannte Marken wie Persil entwickeln daher ihre Formeln ständig weiter, um eine noch bessere Leistung – insbesondere auch bei niedrigen Temperaturen – zu entfalten.
Waschmi el hat inzwischen viele Formen. Consumo erklärt Ihnen den Unterschied zwischen üssigen Gelen, vordosierten Kapseln oder dem bewährten Pulver.
Vordosierte Kapseln:
Die praktische Lösung für schnelles und unkompliziertes Waschen bieten z. B. Persil DISCS. Das in den Kapseln enthaltene Flüssigwaschmittel ist bereits perfekt vordosiert, sodass Sie sich keine Gedanken über das Abmessen machen müssen.
Flüssigwaschmittel:
Vom Persil Gel genügen beispielsweise bereits 45 ml für eine Waschladung normal verschmutzter Wäsche bei mittlerer Wasserhärte. So sparen Sie nicht nur Verpackungsmaterial für Waschmittelflaschen ein, sondern auch Energie und Geld.
Waschpulver:
Das Waschpulver von Persil ist besonders wirksam bei hartnäckigen Flecken und verleiht Ihrer Wäsche strahlende Leuchtkraft. Es bietet optimale Faserpflege und langanhaltende Frische. Und das bereits bei niedrigen Temperaturen wie 20 °C, was gleichzeitig Energie und Kosten spart.