Essen & Trinken
Nr. 43/23 – KW 43
+10% BSK T23
Profitieren Sie von 10% Zusatzrabatt auf Hugo Boss mit dem Code BSKT23. Nicht kumulierbar mit anderen Gutscheincodes. Gültig bis am 30.11.2023.
Top-Angebote im Innenteil
KUNST AUS GEMÜSE
Sie möchten nichts mehr verpassen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
Kreatives Gemüseschnitzen
Zaubern Sie Kunst auf Ihre Teller Essen sollte nicht nur gut schmecken, sondern auch ansprechend angerichtet sein. Consumo hat Ihnen alle Kniffe und Tricks zusammengestellt, wie Sie auch als Anfänger schnell und einfach in die kreative Welt des Gemüseschnitzens eintauchen. Jedes Kind weiss: «Das Auge isst mit»! Wenn Karotten zu Blumen werden, Tomaten zu Rosen und Äpfel zu Schwänen, dann schmeckt das Gemüse gleich doppelt so gut. Viele Skulpturen sind auch für Anfänger geeignet. Wir haben Ihnen drei einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen zusammengestellt, mit denen Sie den Einstieg ins Gemüseschnitzen finden. 1. Sternenhimmel aus Gurken Ohne viel Zubehör lässt sich aus Salatgurke wunderschöne Dekoration herstellen. Funktionieren Sie einfach Guetzli-Ausstecher um und garnieren Sie Ihr Buffet mit einem Sternenhimmel. Sie benötigen einen kleinen Sternausstecher, einen Sparschäler,
consumo.ch
ein Messer und Zahnstocher. Schälen Sie die Gurke und schneiden Sie sie anschliessend in Scheiben. Jetzt stechen Sie kleine Sterne aus und stecken sie im letzten Schritt auf Zahnstocher. Unser Tipp: Für mehr Abwechslung einfach unterschiedliche Ausstechformen verwenden. 2. Radieschen-Kronen Ein schneller Hingucker sind Kronen aus Radieschen. Waschen Sie die Radieschen und schneiden Sie sie mit einem scharfen Messer an der Mittellinie entlang im Zickzack ein. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu tief, sondern höchstens bis zur Mitte einschneiden. Danach einfach auseinander drehen – fertig. Die Technik funktioniert auch bei Tomaten und Weintrauben, zum Einstieg sind die harten Radieschen jedoch optimal geeignet.
Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.
3. Karotten-Tulpen Wenn Sie Kronen aus Radieschen gezaubert haben, werden mit Ihrem Können aus Karotten im Handumdrehen tolle Tulpen. Lassen Sie vom unteren Ende der Karotte rund fünf Zentimeter Abstand. So erhalten Sie die typisch längliche Tulpenform. Dann schnitzen Sie die Karotten genauso wie die Radieschen ein. Sie können variieren, wie steil Sie die Einschnitte vornehmen und am Ende nach Belieben die oberen Ecken mit dem Messer in Form bringen.
Sollten Sie das Consumo versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies per E-mail an info@dm-company.ch mit, damit wir dies berichtigen können.
Beim Schnitzen sind scharfe und hochwertige Messer besonders wichtig. Das gilt auch für Obst und Gemüse. Hier erfahren Sie, welche Werkzeuge Sie benötigen und wie Sie mit der richtigen Pflege lange Freude daran haben. Tourniermesser Wenn Sie Obst und Gemüse schälen und in gleichmässige Formen bringen möchten, ist ein Tourniermesser genau richtig. Die Klinge ist wie ein Schnabel gebogen und ermöglicht auch feine Einkerbungen. Achten Sie beim Kauf auf eine Klinge aus rostfreiem Stahl. Das Messer sollte von Hand gereinigt werden. Ziseliermesser Mit dem Ziseliermesser ziehen Sie feine Streifen von Obst und Gemüse ab. Die Klinge sollte aus Edelstahl bestehen, der Griff darf auch aus Kunststoff sein. Ziseliermesser können in der Spülmaschine gereinigt werden. Sparschäler Eignet sich zum Schälen von rundem Gemüse das Tourniermesser besonders gut, ist für Karotten, Gurken und Co. immer noch der Sparschäler die beste Wahl. Rostfreier Edelstahl und Keramik sind Materialien, mit denen Sie nichts falsch machen.
Mehr Tipps zu Ihren Küchenutensilien finden Sie in unserer Rubrik Essen & Trinken auf consumo.ch
Herausgeber & Zustellung: Direct Mail Company AG, 4053 Basel, redaktion@consumo.ch; Werbeverkauf: T +41 (0)58 341 61 00; Text: SK ONE; Direct Mail Company AG; Gestaltung: Direct Mail Company AG
Druck: Vogt-Schild Druck AG, CH-4552 Derendingen Gesamtauflage: 1’617’000 Ex. (D: 1’162’000, F: 365’000, I: 90’000) Bilder: © Gettyimages
Ab Mittwoch auf consumo.ch: Hilfreiche Akupressur – Matten, Ringe und Rollen im grossen Check.
Werkzeug für Gemüsekünstler Diese Utensilien benötigen Sie