![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/88af9d44052477c1160c4a88318ab5a1.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/03fe1da0705b1ef5467cfb30acc29022.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/cd28c18e126e2bf75374d9b8226502a3.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/866e28045a8d996787b3c9bd2347a39a.jpeg)
3 Nächte im Hotel für 2 Personen nur CHF 49.–www.freedreams.ch/consumo Tel: 0848 88 11 88
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/3f1d8151a8461d997c502d5e1bb1ec58.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/f02db6de110073ac8dc3d95b735df26c.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/a6c2c570ce972946a5bfcfe888543201.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/27ab97827d313858e0bca6a9901cf27c.jpeg)
Sie möchten nichts mehr verpassen?
Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/2f7125fae35247b05e12345ed672bc7c.jpeg)
Beliebte Orchideenarten
Entdecken Sie Phalaenopsis und Co.
Als Zimmerpflanzen bringen sie Eleganz und Exotik ins Haus: Wir stellen Ihnen die wichtigsten Orchideenarten vor und verraten Ihnen, welche Sorten sich für Anfänger eignen, welche pflegeintensiver sind und welche sogar zeitweise ins Freie dürfen.
Von den bis zu 30.000 Orchideenarten wachsen die meisten auf tropischen Bäumen, einige aber auch auf Steinen oder am Boden. Ihre Pflege unterscheidet sich daher je nach Sorte.
Phalaenopsis: die Anfänger-Orchidee
Die beliebteste Orchideensorte ist die Schmetterlingsorchidee mit ihren langlebigen Blüten. Sie möchte einen absonnigen Fensterplatz mit hoher Luftfeuchtigkeit und um die 20 Grad Celsius Raumtemperatur. Wie alle Orchideen toleriert sie keine Staunässe.
Cattleya: die vielgesichtige Orchidee
Die Cattleya gibt es mit grossen und kleinen Blüten in auffälligen Farben. Dank ihrer Bulben verträgt sie etwas mehr Trockenheit und Licht und kann im Sommer sogar im Halbschatten draussen stehen.
Cambria: die Hybrid-Orchidee
Cambria-Orchideen sind durch zahllose Kreuzungen sehr vielfältig. Sie sind ebenso pflegeleicht wie die Phalaenopsis. Wenn es warm genug ist, können sie auf die Terrasse oder den Balkon.
Paphiopedilum: die Frauenschuh-Orchidee
Dendrobium: die Trauben-Orchidee
An der Dendrobium nobile wachsen die Blüten in Rispen. Sie braucht einen sehr hellen, in der Ruhephase kühleren Platz und möchte im Wachstum oft gegossen und besprüht werden.
Miltonia: die Stiefmütterchen-Orchidee
Die veilchenförmig blühende Miltonia bevorzugt moderate Wärme und viel Feuchtigkeit, aber weniger Licht und kann im Sommer nach draussen in den Schatten. Im Winter sollten Sie sie täglich besprühen.
Vanda: die Hänge-Orchidee
Weitere Tipps zur Pflege von Orchideen finden Sie in unserer Rubrik Haus & Garten auf consumo.ch
Die Erdorchidee, deren Blüten an einen Schuh erinnern, mag ähnliche Standorte wie die Phalaenopsis und benötigt Substrat. Im Wachstum verträgt sie mehr Dünger als andere Arten.
Diese Orchidee verlangt nach einem warmen, hellen Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit wie einem Gewächshaus. Dort hängt sie ohne Substrat und sollte im Sommer mehrmals die Woche getaucht und besprüht werden.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/5bdb173b3abcd116874e7d9ee1471feb.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/b5ef403a8301fd7110815b83c4c2222e.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/b6d0b571f793b7b0d00e5c034d533014.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/fd35a7c947003288b19bde3a3b3a7e76.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/fb8e553ae9f98372bf850599e2565edd.jpeg)
Anzeige
10% Zusatzrabatt auf alles
Code: HSC256
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/443f7bbeb2787f3f3913da7260084827.jpeg)
Beim Einkauf ab CHF 59.–. Nicht kumulierbar mit anderen Gutscheincodes. Gültig bis 17.02.2025.
QR-Code scannen. Lösungswort eingeben und gewinnen.
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/38225f9d6f5fec820b00504a25da0cbc.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/a60e8433746ef2fc8a131e7b85508ec3.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/70f73beb99d16beee76fa6326b3a6262.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/8f7bd8c27505918fd956f31be049a198.jpeg)
![](https://assets.isu.pub/document-structure/250129082758-cf325be719ed22afc0b0817442449a0b/v1/38d4d6544103c398f8469ff03578187e.jpeg)