06/25 ORCHIDEEN / DEUTSCH

Page 1


3 Nächte im Hotel für 2 Personen nur CHF 49.–www.freedreams.ch/consumo Tel: 0848 88 11 88

Sie möchten nichts mehr verpassen?

Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

Beliebte Orchideenarten

Entdecken Sie Phalaenopsis und Co.

Als Zimmerpflanzen bringen sie Eleganz und Exotik ins Haus: Wir stellen Ihnen die wichtigsten Orchideenarten vor und verraten Ihnen, welche Sorten sich für Anfänger eignen, welche pflegeintensiver sind und welche sogar zeitweise ins Freie dürfen.

Von den bis zu 30.000 Orchideenarten wachsen die meisten auf tropischen Bäumen, einige aber auch auf Steinen oder am Boden. Ihre Pflege unterscheidet sich daher je nach Sorte.

Phalaenopsis: die Anfänger-Orchidee

Die beliebteste Orchideensorte ist die Schmetterlingsorchidee mit ihren langlebigen Blüten. Sie möchte einen absonnigen Fensterplatz mit hoher Luftfeuchtigkeit und um die 20 Grad Celsius Raumtemperatur. Wie alle Orchideen toleriert sie keine Staunässe.

Cattleya: die vielgesichtige Orchidee

Die Cattleya gibt es mit grossen und kleinen Blüten in auffälligen Farben. Dank ihrer Bulben verträgt sie etwas mehr Trockenheit und Licht und kann im Sommer sogar im Halbschatten draussen stehen.

Cambria: die Hybrid-Orchidee

Cambria-Orchideen sind durch zahllose Kreuzungen sehr vielfältig. Sie sind ebenso pflegeleicht wie die Phalaenopsis. Wenn es warm genug ist, können sie auf die Terrasse oder den Balkon.

Paphiopedilum: die Frauenschuh-Orchidee

Dendrobium: die Trauben-Orchidee

An der Dendrobium nobile wachsen die Blüten in Rispen. Sie braucht einen sehr hellen, in der Ruhephase kühleren Platz und möchte im Wachstum oft gegossen und besprüht werden.

Miltonia: die Stiefmütterchen-Orchidee

Die veilchenförmig blühende Miltonia bevorzugt moderate Wärme und viel Feuchtigkeit, aber weniger Licht und kann im Sommer nach draussen in den Schatten. Im Winter sollten Sie sie täglich besprühen.

Vanda: die Hänge-Orchidee

Weitere Tipps zur Pflege von Orchideen finden Sie in unserer Rubrik Haus & Garten auf consumo.ch

Die Erdorchidee, deren Blüten an einen Schuh erinnern, mag ähnliche Standorte wie die Phalaenopsis und benötigt Substrat. Im Wachstum verträgt sie mehr Dünger als andere Arten.

Diese Orchidee verlangt nach einem warmen, hellen Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit wie einem Gewächshaus. Dort hängt sie ohne Substrat und sollte im Sommer mehrmals die Woche getaucht und besprüht werden.

Anzeige

10% Zusatzrabatt auf alles

Code: HSC256

Beim Einkauf ab CHF 59.–. Nicht kumulierbar mit anderen Gutscheincodes. Gültig bis 17.02.2025.

QR-Code scannen. Lösungswort eingeben und gewinnen.

Top-Angebote im Innenteil

Finessa Black Star

3 verschiedene Modi, ECO Funktion, Abschaltautomatik, Heisswasser-Funktion, Wasser-/Kaffeemenge einstellbar von 25 ml bis 250 ml, 19 bar

ASUS Notebook

S 15 OLED (M5506WA-MA012W)

AMD Ryzen AI 9 HX 370 12-Kern-Prozessor, 1TB SSD Speicher, 32 GB Arbeitsspeicher, 15,6” OLED Display (3k mit 2880 x 1620 px), FullHD Webcam, nur 1,5 kg leicht, Windows 11 Home

Knitterschutz, Überlaufschutz, 15 Programme, 14-Min-Kurzprogramm Xpress

Ribera del Duero DO Jahrgang 2021*

Traubensorte: Tempranillo

Toscana

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.