52/23 PROST NEUJAHR / DEUTSCH

Page 1

Essen & Trinken

Nr. 52/23 – KW 52

PROST NEUJAHR!

Kopffeld_60x69mm_Stellenauschreibung_qr_DE_FR_bis_2024.indd 1 07.12.23 1

Top-Angebote im Innenteil

!*

ENKT H C S E G

N E K N 15 FRA T

AUF DAS GANZE SORTIMEN

*Gültig bis 31.01.24 auf das ganze Sortiment. Min dest bestell wert CHF 99.–. Pro Person einmal einlösbar. Keine Barauszahlung oder Kombination mit weiteren Aktionen/Gutscheinen. IHR VORTEILSCODE

CNSDD23

0848 840 600

info@lehner-versand.ch

lehner-versand.ch


Zu Silvester: Schaumwein

Kennen Sie die Unterschiede? Mit funkelnden Gläsern und tanzenden Perlen anstossen: ­Schaumweine bringen Leben ins Fest. Doch was unterscheidet eigentlich Prosecco, Cava, Champagner und Crémant? Und welche Sorte passt am besten zu Ihrer Silvesterfeier? Auf das neue Jahr! Mit Schaumwein anzustossen, gehört für viele zu einer gelungen Silvesterparty dazu. Doch wie kommt das Prickeln in den Wein? Die sogenannte Perlage entsteht durch eine zweite Gärung. Dabei werden dem Stillwein Zucker und Hefe zugesetzt, wodurch CO2 entsteht. Je nach Sorte reift der Schaumwein dann unterschiedlich lange.

Sie möchten nichts mehr verpassen? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

consumo.ch

Unterschiedliche Gärung Prosecco steht für leichten, fröhlichen Genuss: Im Stahltank vergoren, ist er schon nach ein bis sechs Monaten trinkreif. Der spritzige Spumante hat einen Druck von mindestens drei Bar. Bei geringerem Druck handelt es sich um Perlwein wie Frizzante. Für diesen entfällt die Schaumweinsteuer, weshalb er meist günstiger ist. Der französische Champagner – aber auch sein Pendant Crémant – reift über viele Monate in der Flasche. Dabei entwickeln sich besondere Brioche-­Aromen. ­Champagner kommt exklusiv aus der Region Champagne, Crémant ist meist preisgünstiger und darf auch anderswo hergestellt werden. Der katalanische Cava, ebenfalls flaschengereift, hat frische, fruchtige und zitrusartige Noten.

Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.

Geschmacksstufen Schaumweine werden nach dem Zucker­ gehalt eingeteilt: Brut Nature, Extra Brut und Brut enthalten am wenigsten Zucker (0-12 g/l). Extra-Dry hat bis zu 17g pro Liter und Dry bis zu 32g. Diese Werte unterscheiden sich von Stillweinen, bei denen „trocken“ nur bis zu 9g Zucker pro Liter erlaubt. Ein lieblicher Prosecco ist mit über 50g Zucker pro Liter eine süsse Sache, ein halbtrockener Schaumwein hat 32-50g Zucker. Schaumweine aus der Schweiz Schweizer Schaumweine sind übrigens international konkurrenzfähig und preisgekrönt, dabei aber erschwinglich. So ist der mehrfach ausgezeichnete Brut du Valais Millésimé beim Weingut selbst für rund CHF 24.- erhältlich und der Bio-Extra Brut von Tom Litwan bei seinen Partnern für ca. CHF 39.-.

Sollten Sie das Consumo versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies per E-mail an info@dm-company.ch mit, damit wir dies berichtigen können.


Durch das harmonische Zusammenspiel mit Schaumwein werden Speisen zu einem besonderen Genuss. Erfahren Sie, wie Sie Aromen optimal ergänzen und dabei als Gastgebende glänzen. Wichtig dabei ist die richtige Vorbereitung. Sie passen ideal zum Silvesterbuffet: Weisse Schaumweine ergänzen Quiche, pikante Krapfen und Krabbencocktails. Crémant komplimentiert feine Käsesorten und Blätterteig. Bei einem Menü harmoniert er mit Risotto oder leichten Pasta-Variationen und begleitet Geflügel besonders gut. Ein Cava, halbtrocken oder trocken, passt zu gegrilltem Fisch, während süssere Cava-Varianten ­Wildgerichte oder Lamm ergänzen. Ein milder Prosecco passt zu Süssspeisen wie Panettone. Das traditionelle italienische Gebäck gilt zusammen mit einem prickelnden Spumante als Glücksbringer zu Silvester. Lagern Sie Schaumwein im Keller und frühestens ein bis zwei Tage vor der Feier im Kühlschrank, damit die Aromen nicht leiden. Servieren Sie ihn immer in hohen Gläsern, damit das Aroma und die Perlage zur Geltung kommen.

Für mehr Tipps zu Foodpairing besuchen Sie unsere Rubrik Essen & Trinken auf consumo.ch

Anzeige

Exklusives Angebot:

3 Übernachtungen im Hotel für 2 Personen für nur 49 Franken

3 Übernachtungen CHF 49

Dank Consumo haben Sie jetzt die Möglichkeit, einen Hotelgutschein von freedreams zum Vorzugspreis von CHF 49.– zu bestellen und eine wohlverdiente Auszeit in den schönsten Ferienregionen zu geniessen. Mit freedreams die Schweiz und Europa zum Sparpreis entdecken! Lust auf eine spontane Auszeit und neue Regionen zu entdecken? Bestellen Sie jetzt Ihren freedreams Hotelgutschein für nur 49 statt 85 Franken. Damit sind drei Übernachtungen für zwei Personen in einem von europaweit über 1000 Hotels Ihrer Wahl bereits abgedeckt. Sie bezahlen lediglich das Frühstück und Abendessen im gebuchten Hotel. Der Hotelgutschein beinhaltet folgende Leistungen:  3 Nächte für 2 Personen sind bereits abgedeckt  Wahl aus europaweit über 1000 Hotels  Grosse Themenvielfalt (Wellness-, Berg- Familienhotels, u.v.m.)  120 000 Hotelbewertungen  Hotelgutschein 1 Jahr gültig

Jetzt bestellen auf www.freedreams.ch/consumo oder telefonisch 0848 88 11 88 mit Stichwort «Consumo» Bestellschluss: 31.01.2024

Herausgeber & Zustellung: Direct Mail Company AG, 4053 Basel, redaktion@consumo.ch; Werbeverkauf: T +41 (0)58 341 61 00; Text: SK ONE; Leserangebot Freedreams_2023_kw52_202x143mm_DE.indd 1 Direct Mail Company AG; Gestaltung: Direct Mail Company AG

Druck: Vogt-Schild Druck AG, CH-4552 Derendingen Gesamtauflage: 1’617’000 Ex. (D: 1’162’000, F: 365’000, I: 90’000) Bilder: © Gettyimages

29.11.23 15:18

Ab Mittwoch auf consumo.ch: Erholung vom Feiertagsstress: Die besten Produkte fürs Home Spa

Stilvoll servieren Welcher Schaumwein zu welchem Essen?


Anzeige

Villa Granda Prosecco Frizzante

t h c s n ü w S ’ O OTT s e t u g n i e n e n Ih neues Jahr.

Prosecco DOC Traubensorte: Glera

5.50 8. statt

95

Auch online erhältlich.

75 cl

Freixenet

Due Lune

Terre Siciliane IGT Jahrgang 2020* Traubensorten: Nero d’Avola, Nerello Mascalese

Carta Nevada Medium-Dry, Negro Brut oder Rosado

6.95 9. statt

ottos.ch

Auch online erhältlich.

ottos.ch

Conte di Campiano Prosecco DOC

13.95

je

8.

50

Konkurrenzvergleich

12.95

75 cl

5.

Konkurrenzvergleich

24.50

Puglia IGP Jahrgang 2020* Traubensorte: Primitivo Auszeichnung: - Berliner Wein 50 Trophy Gold Preis-Hit

95

75 cl

12 e mezzo Primitivo

14.95

75 cl

Antica Vinaia Amarone della Valpolicella DOCG Jahrgang 2017*

Preis-Hit 150 cl Magnum

75 cl

San Vicente Rioja DOCa Jahrgang 2015*

Auszeichnungen: - Robert Parker 94 Punkte - Wine Spectator 90 Punkte

70 83. 119. 40

statt

6 x 75 cl

Anniversario 62 Primitivo di Manduria Riserva DOP Jahrgang 2018* Traubensorte: Primitivo

Primitivo di Manduria DOP Jahrgang 2019* Traubensorte: Primitivo

24.95

Konkurrenzvergleich

Auszeichnung: - Luca Maroni 94 Punkte

19.29.

95

statt

90

59.95

*Jahrgangsänderungen vorbehalten. Satz- und Druckfehler vorbehalten, Artikel nur solange Vorrat

Luccarelli Old Vines

75 cl

75 cl

Heineken Premium Bier

16.95

Konkurrenzvergleich

28.90

Sagres Bier

14.95

Heineken Bier

95 27. 55.

Preis-Hit

17.33.50

24 x 50 cl

24 x 25 cl

24 x 25 cl

statt

20

statt

60

75 cl

Riesenauswahl. Immer. Günstig. Consumo_27_12_234x293_w_DE.indd 1

ottos.ch 07.12.23 10:24


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.