Nr. 75/17 – KW 38/1
Clevere Küchentipps für mehr Frische
Mit
Rezepte für spontane Gäste Schnell serviert und superlecker
n o B r Spa
Feines aus dem Ofen, ganz fix gezaubert Spontane Gäste und nichts zum Knabbern im Hause? Oft sind es die ungeplanten Gesellschaftsrunden, die besonders viel Spass machen. Da lohnt es sich, ein paar gebrauchsfertige Teige und weitere Basic-Zutaten vorrätig zu haben, aus denen sich feine Häppchen oder ein z‘Vieri zaubern lassen. Ob süss oder salzig: Mit diesen Rezepten punkten Sie garantiert bei Ihren Gästen.
Vegetarischer Flammkuchen für 4 Personen 30 min Zubereitungszeit Zutaten: • 1 Blätterteig • 1/2 Becher Crème Fraîche • 1 Karotte (geschält) • 1 Zucchetti • 1/2 rote Peperoni (entkernt) • 1/2 gelbe Peperoni (entkernt) • 1 rote Zwiebel (klein, geschält) • 50 g Maiskorn aus der Dose (abgetropft) • Salz, Pfeffer aus der Mühle • etwas frischer Majoran (fein gehackt) oder 1 TL Kräuter der Provence (getrocknet) Zubereitung: 1
Den Ofen auf 230 Grad vorheizen.
2
Den Flammkuchenteig mit dem Backpapier auf
einem Blech ausrollen. 3
Die Crème Fraîche darauf verteilen. Dabei einen
Rand von ca. 1 cm frei lassen. 4 Rüebli
und Zucchetti in sehr dünne Scheiben schneiden. Peperoni und Zwiebel in feine Streifen schneiden. Alles zusammen mit den Maiskörnern auf der Crème Fraîche verteilen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen.
Auf der untersten Schiene des vorgeheizten Ofens 12-15 Minuten knusprig backen, mit Majoran bestreuen und heiss servieren. 5
hat’s in sich!
Drei clevere Küchentipps für mehr Genuss Zwetschgen, Pflaumen und Mirabellen haben oft einen weissen Film auf der Schale. Dieser sogenannte «Duft» (auch Reif genannt) schützt die Frucht vor dem Austrocknen. Beim Einkaufen also darauf achten, denn je intakter dieser Duftfilm ist, desto frischer und unberührter sind die Früchte. Frische Kräuter lassen sich wunderbar einfrieren. Besonders aromatisch bleiben sie, wenn man sie mit Öl vermischt und einfriert: Thymian, Rosmarin, Salbei, Schnittlauch oder auch Oregano fein hacken und in eine Eiswürfelform geben. Mit etwas Pflanzenöl auffüllen und tiefkühlen. Selbstgebackenes aus Blätterteig wie Flûtes oder Prussiens wird oft weich, wenn man es aufbewahrt. Wenn man den Teig mit etwas Wasser bepinselt und das Gebäck vor dem Servieren erneut kurz in den Backofen gibt, wird es wieder appetitlich knusprig.
Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.
Sollten Sie das IN- versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies unter Tel. Nr. 0800 69 69 69 mit, damit wir dies berichtigen können.
Zubereitung: 1 Den Teig mit dem Backpapier in eine runde Tarteform legen, so dass er einige Zentimeter über den Rand steht. Den Backofen auf 220 °C vorheizen.
für 4 Personen 20 min Zubereitungszeit Zutaten: • 1 Kuchenteig, rund, ca. 230g • 100 g Mandeln (gemahlen) • 100 g Zucker • 2 EL Apfelsaft
2 Die Mandeln mit Zucker und Apfelsaft verrühren und auf dem Teigboden verstreichen. Den Rand frei lassen. 3
abtrocknen. Kerngehäuse ausstechen. Die Äpfel ungeschält in ca. 2 mm dünne Scheiben schneiden und ziegelartig auf dem mit der Mandelmasse bestrichenen Boden verteilen.
4 Den überstehenden Teigrand locker nach innen schlagen. 5
• 3 Äpfel (ca. 500 g)
Die Äpfel unter kaltem Wasser abbrausen und
Die Tarte auf einer der unteren Schienen
20-25 Minuten goldgelb backen. Aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen.
• einige Pfefferminz blättchen
6 Mit Puderzucker und Pfefferminzblättchen bestreuen und lauwarm servieren.
• etwas Puderzucker
Anzeige
m mmH ...
sälber gmach ti Gipfeli
Gültig beim Kauf ab einem LEISI Gipfeliund Plunderteig. Einlösbar vom 25.09.2017 bis 07.10.2017 in Ihrem Coop Supermarkt. Produkt erhältlich in grösseren Coop Supermärkten.
33% Rabatt
Bon nur einmal einlösbar und nicht mit anderen Bons kumulierbar.
Herausgeberin: Direct Mail Company AG - Geschäftsbereich IN-Media, Postfach, CH-4018 Basel, info@in-media.ch Werbeverkauf: T +41 61 338 98 98; Text: IN-Media, Leisi (Rezept) Gestaltung: IN-Media
Gültig beim Kauf ab einem LEISI Gipfeliund Plunderteig. Einlösbar vom 25.09.2017 bis 07.10.2017 in Ihrem Coop Supermarkt. Produkt erhältlich in grösseren Coop Supermärkten. Bon nur einmal einlösbar und nicht mit anderen Bons kumulierbar.
33% Rabatt
Mit IN- hat man immer Zeit zum Geniessen!
Apfel-Tarte mit Pfefferminze
Neu
Druck: Media Impression, CH-3322 Schönbühl Gesamtauflage: 1’434’000 Ex. (D: 1’212’000, F: 115’000, I: 107’000) Titelbild: Gettyimages, fotolia Innenbilder: Leisi
in-online.ch
Anzeige
m mmH ...
öpfelweihe vom Mami !
Gültig beim Kauf von einem gerollten LEISI Quick Teig (ausgenommen glutenfreie Teige). Einlösbar vom 19.09. – 30.09.2017 in Ihrem COOP Supermarkt. Bon ist nur einmal einlösbar und nicht mit anderen Bons kumulierbar.
25% Rabatt auf gerollte LEISI Quick Teige
Gültig beim Kauf von einem gerollten LEISI Quick Teig (ausgenommen glutenfreie Teige). Einlösbar vom 19.09. – 30.09.2017 in Ihrem COOP Supermarkt. Bon ist nur einmal einlösbar und nicht mit anderen Bons kumulierbar.
25% Rabatt auf gerollte LEISI Quick Teige
Gültig beim Kauf von einem gerollten LEISI Quick Teig (ausgenommen glutenfreie Teige). Einlösbar vom 19.09. – 30.09.2017 in Ihrem COOP Supermarkt. Bon ist nur einmal einlösbar und nicht mit anderen Bons kumulierbar.
25% Rabatt auf gerollte LEISI Quick Teige