Nr. 16/17 – KW 08/2
Die Grössten, die Schlausten, die Schnellsten Das sind die Rekordhalter der Tierwelt
Männchen oder Weibchen? Diese Tiere sind flexibel
Verblüffende Tierwelt Was Tiere alles können
Überleben dank Vielfalt Viele Tierarten entwickelten erstaunliche Fähigkeiten, um zu überleben. Sie können ohne Sinnesorgane fühlen. Oder sie kennen das Geheimnis eines fast ewigen Lebens. Hier erfahren Sie Dinge über Tiere, die Sie so vermutlich noch nicht kannten.
Pfeilgiftfrösche Die leuchtend bunten, kleinen Frösche zählen zu den giftigsten Tieren der Welt. Sie kommen nur in einem kleinen Gebiet des kolumbianischen Regenwaldes vor, denn nur dort finden sie eine bestimmte Insektenart, die sie zur Produktion ihres Giftes benötigen. Werden sie in einem Terrarium gehalten und bekommen anderes Futter, ist Schluss mit vergiften. Dann werden die bunten Frösche ganz harmlos.
Schwämme Viele haben schon einmal einen Schwamm benutzt. Meist zum Waschen. Dabei handelt es sich bei diesen erstaunlichen Lebewesen nicht etwa um Pflanzen, nein, Schwämme sind tatsächlich Tiere. Menschen brauchen Organe, um die Welt um sich herum. Schwämme können das auch ohne. Sie ‚spüren‘ Licht, mechanische Reize (wie Bodenbeschaffenheit) oder Wasserströmungen. Bestimmte Arten bewegen sich sogar aktiv fort. Doch Schwämme leben nicht nur im Meer: In der Schweiz gibt es auch Süsswasserschwämme. Allerdings sind sie sehr viel kleiner als die Meeresschwämme, von denen die grössten bis zu zwei Meter anwachsen können. Und sie werden auch weniger alt. In der Antarktis hingegen wurde ein Glasschwamm entdeckt, dessen Alter auf 10‘000 Jahre geschätzt wird. Damit wäre er das älteste lebende Tier überhaupt.
Europäische Austern Austern haben kein festgelegtes Geschlecht. Die europäische Auster wechselt ihr Geschlecht mehrfach im Laufe ihres Lebens. Ihr erstes Lebensjahr verbringt sie meist als Männchen, wandelt sich im zweiten in ein Weibchen und so weiter.
hat’s in sich!
Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.
Sollten Sie das IN- versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies unter Tel. Nr. 0800 69 69 69 mit, damit wir dies berichtigen können.
Diese anmutigen Tiere aus der Familie der Fische tanzen aus der Reihe. Bei der Paarung praktizieren sie den Rollentausch. Das Weibchen legt die Eier – und zwar in die Bauchtasche des Männchens. Das Männchen brütet dann die Jungtiere aus. Das dauert etwa zehn Tage. Danach beginnt bei bestimmten Arten bereits die nächste Paarung.
Tropische Hornmilbe
Das stärkste Tier der Welt ist nicht mal einen Millimeter gross. Die tropische Hornmilbe besitzt acht Beine und kann Gewichte stemmen, die das 1200Fache des eigenen Körpergewichts betragen. Zum Vergleich: Ein Mensch von 80 kg müsste also ein Gewicht von 96 t hochstemmen.
Seeotter
Der Seeotter hat einen beneidenswerten Haarwuchs. Er besitzt keine isolierende Fettschicht, dafür aber ein wunderbar wasserdichtes Fell. Auf einem Quadratzentimeter Haut wachsen bei ihm so viele Haare, wie bei einem Menschen im Durchschnitt auf dem ganzen Kopf. Eine weitere Spezialität dieses Tieres: Es kann problemlos Salzwasser trinken. Und es kennt Tricks, damit es im Schlaf nicht wegtreibt: Es umwickelt sich mit Seetang und manchmal werden schlafende Otter auch händchenhaltend beobachtet.
Waldfrosch
Diesem Frosch gelingt, wovon der Mensch schon lange träumt. Er kann sich einfrieren lassen und später weiterleben. Dies tut er, wenn die Temperaturen zum Überleben eigentlich zu tief sind. Er gefriert aber nicht vollständig. Nur ein Teil seiner Körperflüssigkeit ausserhalb der Zellen friert ein. Das Herz steht aber komplett still. Wenn es wärmer wird, taut er auf und das Herz beginnt wieder zu schlagen.
Die Superlative! Die Schnellsten:
In der Luft ist der Wanderfalke kaum zu schlagen. Setzt er zum Sturzflug an, kann er Geschwindigkeiten von bis zu 322 km/h erreichen. An Land hingegen ist der Gepard der Schnellste. Zwar kann er die Geschwindigkeit nur über kurze Strecken halten, seine 112 km/h sind aber dennoch beachtlich. Ähnlich schnell ist der Fächerfisch. Damit ist er das schnellste Tier im Wasser.
Die Schwersten:
Mit 190 Tonnen ist der Blauwal das absolute Schwergewicht unter den Tieren. Zum Vergleich: Das schwerste Landtier, der Elefant, wiegt gerade mal 5 bis 6 Tonnen.
Die Klügsten:
Der Goffinkakadu kann nicht nur vorausplanen, er ist auch geduldig. So kann er warten, wenn die Aussicht auf besseres Futter besteht. Mit diesen Eigenschaften gehört der indonesische Kakadu zu den Intelligenzbestien. Als intelligenteste Insekten gelten die Ameisen. Sie bilden Kolonien, die bis zu 20 Millionen Individuen beherbergen und organisieren ihren Staat bis ins kleinste Detail durch. Raben und Schimpansen zeigen ihre Intelligenz, indem sie Werkzeuge benützen. Das, glaubte man lange, gelingt sonst nur den Menschen.
Athleten und Intelligenzbestien
Seepferdchen
Mehr zum Thema Tiere: www.tierchenwelt.de www.wasistwas.de Buchtipp: Supertiere: Die 100 größten, schnellsten, gefährlichsten Tiere der Welt; Dorling Kindersley ( 2013)
Fregattvögel
Auf diese Tiere könnte man eifersüchtig sein. Den Zugvögeln gelingt es, während des Fliegens ihren Schlafbedarf erheblich zu reduzieren. Brauchen sie an Land bis zu 12 Stunden Schlaf, kommen sie in der Luft mit nur 40 Minuten pro Tag aus. Jede Schlafperiode dauert nur ganz kurz an, damit der Flug weitergehen kann.
Herausgeberin: Direct Mail Company AG - Geschäftsbereich IN-Media, Postfach, CH-4018 Basel, info@in-media.ch Werbeverkauf: T +41 61 338 98 98 Gestaltung: IN-Media; Text: Lisa Inglin
Druck: Media Impression, CH-3322 Schönbühl Gesamtauflage: 1’434’000 Ex. (D: 1’212’000, F: 115’000, I: 107’000) Titelbild: Gettyimages Innenbilder: Gettyimages
in-online.ch
Anzeige
T r a u m h a ft e
LESESPASS MIT GESCHENK :
n K r e u z fzauhgretweinnen! 3 xr ei2 nePerKsoreneuznfahr t fü
F 4’00 0.–. Im Wer t von je CH ne m ei n Or ga ni si er t vo rtenah zf eu Kr führ en den hweiz ! Sc r de in n te Spezialis
24 Qualitäts-Magazine und -Zeitungen stehen Ihnen mit einem Preisvorteil von bis zu 83% zur Auswahl. Zusätzlich schenken wir Ihnen zu jeder Bestellung einen Migros- oder Coop-Einkaufsgutschein im Wert von 10 Franken !
30 x
50 x
17 x
13 x
12 x
10 x
nur
nur
nur
nur
nur
nur
20.–
35.–
19.90
29.90
Tages-Anzeiger Du bist, was du liest.
Blick Der Blick der Schweiz.
STERN Unterhaltung und Information.
Bunte Leidenschaft für Menschen.
10 x
13 x
10 x
12 x
nur
nur
nur
nur
25.–
25.–
20.–
Schweizer Familie Überraschend anders.
SonntagsBlick Keiner bringt’s wie wir.
SonntagsZeitung Einfach mal geniessen.
10 x
7x
5x
nur
nur
nur
25.–
19.90
20.–
25.–
Tierwelt Für Tier- und Naturfreunde.
10 x
25.–
GlücksPost Unterhaltsam & nützlich.
20.–
TELE Sehen was sich lohnt.
+ 2x Style
5x
nur
nur
25.–
20.–
Schweizer Illustrierte Das People-Magazin.
TV-Star Schweizer Fernseh-Stars.
+ 1x Bolero Men
6x
5x
nur
nur
nur
6x
25.–
20.–
29.–
Beobachter Wissen, was wichtig ist.
freundin Informiert und inspiriert.
annabelle Die CH-Frauenzeitschrift.
Bolero Mode, Beauty, Kultur.
Style Celebrity- u. Fashion-Magazin.
LE MENU So kocht die Schweiz.
4x
4x
4x
3x
3x
4x
nur
nur
nur
nur
nur
nur
20.–
Geniessen mit Annemarie Wildeisens’s KOCHEN.
JA, ich bestelle und spare bis zu
20.–
natürlich für Gesundheit und Gesellschaft.
83 %
Erscheint täglich Mo. bis Sa. Tages-Anzeiger 30 x nur Fr. 20.− Blick 50 x nur Fr. 35.– Erscheint wöchentlich STERN 17x nur Fr. 19.90 Bunte 13x nur Fr. 29.90 Tierwelt 12x nur Fr. 25.– TELE 10x nur Fr. 20.– Schweizer Familie 10x nur Fr. 25.– SonntagsBlick 13x nur Fr. 25.− SonntagsZeitung 10x nur Fr. 20.− GlücksPost 12x nur Fr. 25.– Schweizer Illustrierte 10x + 2x Style nur Fr. 25.– Die Teilnahme an der Verlosung ist unabhängig von der Bestellung. Über die Ziehung wird keine Korrespondenz geführt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Jahreswettbewerb von Qualitätstitel Schweiz kann auch von weiteren Partner-Unternehmungen mitgetragen werden.
QT_IN-Media_IN1_234x293_RZ.indd 1
29.90
GEO Europas Reportage-Magazin.
Erscheint 14-täglich TV-Star 5x nur Fr. 20.– Beobachter 10x nur Fr. 25.– freundin 7x nur Fr. 19.90 Erscheint alle 3 Wochen annabelle 5x nur Fr. 20.– Erscheint monatlich Bolero 6x + 1x Bolero Men nur Fr. 25.– Style 6x nur Fr. 20.– LE MENU 5x nur Fr. 29.– KOCHEN 4x nur Fr. 20.– natürlich 4x nur Fr. 20.− GEO 4x nur Fr. 29.90 Lustiges Taschenbuch 3x nur Fr. 19.90 Erscheint 2-monatlich Schweizer LandLiebe 3x nur Fr. 15.– Sprechstunde Doktor Stutz 4x nur Fr. 20.−
19.90
Lustiges Taschenbuch Lesespass für Jung und Alt.
Frau
Herr
15.–
Schweizer LandLiebe Weckt Lust aufs Land.
20.–
Sprechstunde Doktor Stutz Gesundheit, Ernährung, Medizin.
Bitte senden Sie mir das / die angekreuzte(n) Probeabo(s) und einen Gutschein im Wert von Fr. 10.− von Migros oder
Coop.
Name / Vorname Strasse / Nr. PLZ / Ort Telefon Unterschrift
IN1
Ich bestätige, dass ich noch nicht AbonnentIn der bestellten Zeitschrift(en) bin. Ich nehme nur an der Verlosung teil.
Diese Angebote finden Sie auch auf
www.qualitaetstitel.ch
Die Angebote gelten nur in der Schweiz bis 15. Dezember 2017! Einsenden an: Qualitätstitel, Postfach 1693, 8048 Zürich
25.01.17 15:41