IN_89_Schuhwerk_DE

Page 1

Nr. 89/17 – KW 45/1

Auf die Oberfläche kommt es an Das gilt es zu beachten

Schutz vor Regen und Schnee Imprägnieren hilft

App lade n und 500 CHF .– Einkaufs gutsch gewinne ein n! Teilnahm e unte w w w.w in.profita r l.ch/in

Bei jedem Wetter gut zu Fuss Mit dem richtigen Schuhwerk durch den Winter NEU: Prospekte jetzt auch auf dem Handy blättern!


Tipps für

wasserfeste Schuhe

Bequem, kuschlig warm, wasserdicht und pflegeleicht: Wir zeigen, wie Sie Ihre Schuhe wetterfest machen für den Herbst und Winter.

Sie habe viel Zeit investiert, um ihre Zehen abzuhärten, sagt Superstar Cameron Diaz über ihre Vorbereitungen zu jener Szene im Kino-Klassiker «Liebe braucht keine Ferien», in der sie auf High Heels durch den Schnee läuft. Tatsächlich aber gibt es deutlich angenehmere Möglichkeiten, um guten und vor allem warmen Fusses durch den Winter zu kommen. Entscheidend dabei ist die Wahl der richtigen Schuhe, und da kommt es wie so oft im Leben auf die Details an. Wenn Ihnen etwa von Natur aus eher schnell kalt ist, raten Experten zu Winterschuhen mit Lammfell-Futter und idealerweise einem hohen Schaft, der eine warme Luftkammer bildet und so die Füsse vor dem Auskühlen bewahrt. Solche Modelle Gefütterte Schuhe mit hohem Schaft beugen kalten Füssen vor. sind zwar meist etwas teurer als Schuhe mit einem Innenfutter aus Kunststoff, dafür bleiben die Füsse auch bei Minustemperaturen wohlig warm.

Auf die Oberfläche kommt es an Genauso wichtig wie die Fütterung eines Schuhs ist aber auch das Obermaterial und dessen Verarbeitung. Um nasse und kalte Füsse zu verhindern, sollten Sie beim Kauf von Winterschuhen darum stets jenen Exemplaren den Vorzug geben, die möglichst wenige Nähte haben. Der Grund: An diesen Stellen kann Wasser leichter eindringen, was zum Auskühlen des Fusses führt. Wasserabweisende Materialien, die gleichzeitig auch atmungsaktiv sind, bieten zusätzlich einen effizienten Schutz vor Nässe durch Schnee, Matsch, Regen aber auch Schweiss. Am besten funktioniert das gemäss den Fachleuten mit Schuhen aus Leder, das mit Wachs oder Fett behandelt wird und gleichzeitig

hat’s in sich!

das Wasser von aussen abperlen lässt. Auch Winterschuhe mit einer so genannten Klimamembrane halten die Füsse warm und trocken. Zu verdanken ist das der mikrofeinen Struktur des Materials mit winzigen Poren, die um ein x-faches kleiner als ein Regentropfen, aber deutlich grösser als ein Wasserdampfmolekül sind. Membranschuhe Klimamembrane: sind deshalb atmungsNässeschutz von aussen: Die Poren aktiv und lassen Körpersind kleiner als Regentropfen und feuchtigkeit nach aussen lassen kein Wasser eindringen. entweichen, während das Wärmeregulation von innen: Die feinen Poren lassen die Feuchtigkeit Innere des Schuhs schön verdunsten. trocken bleibt.

Wasserfest durch eine zusätzliche Schutzschicht In jedem Fall müssen Winterschuhe sowohl vor dem ersten Gebrauch als auch im weiteren Verlauf regelmässig mit einem Imprägnierungs-Spray behandelt werden, der sich wie eine Art Siegel über den Schuh legt und sie damit endgültig wasserfest macht. Ganz wichtig in diesem Zusammenhang ist die vorgängige Reinigung der Schuhe. Denn nur auf einer Oberfläche, die frei von Schmutz und Salz ist, kann das Imprägniermittel seine Wirkung voll entfalten. Sind die Schuhe sauber und trocken, können sie aus einer Entfernung von 30 Zentimeter mit dem Imprägnierspray behandelt werden. Um das Einatmen von schädlichen Chemikalien zu vermeiden, sollten Sie dafür ins Freie gehen. Ein weiterer Garant für warme Füsse sind dicke Aussensohlen, welche die Kälte von unten isolieren. Mindestens drei Millimeter dick, heisst es in Fachkreisen, muss das Profil sein, damit sowohl Wärmedämmung als auch Rutschfestigkeit gewährleistet sind. Auf diese Weise bleiben nicht nur die

Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.

Sollten Sie das IN- versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies unter Tel. Nr. 0800 69 69 69 mit, damit wir dies berichtigen können.


Weitere Tipps gegen kalte Füsse • Auf die Grösse kommt es an: Winterschuhe sollten im Zweifelsfall lieber eine Nummer grösser sein, damit rund um den Fuss genügend Platz für eine isolierende Schutzschicht bleibt.

Aussensohle: Dicke Aussensohlen sorgen für Wärme und Rutschfestigkeit.

• Badefreuden: Ansteigende Fussbäder regen die Durch- blutung an. Dabei sollte das Fussbad durch Zugeben von warmem Wasser von rund 33 Grad auf etwa 40 Grad erwärmt werden.

Pflegetipps für Lederschuhe

• Gymnastik: Bereits das einfache Wackeln mit den Zehen oder das Kreisen der Füsse sorgen für zusätzli- che Wärme.

• Nasse Schuhe sollten mit Papier ausgestopft werden, welches das Wasser absorbiert. Wichtig: Nicht auf die Heizung oder in der direkten Sonne trocknen lassen, weil sonst das Leder spröde wird.

• Massagen: Ein Igelball oder sanfte Massage-Einheiten an den Füssen kurbeln den Kreislauf an und weiten die Gefässe.

• Wasserflecken lassen sich mit Reinigungsschaum oder Reinigungscreme entfernen.

Auf Schritt und Tritt

Füsse schön warm, sondern es lassen sich ganz nebenbei auch ausgesprochen unelegante Auftritte vermeiden wie jener von Cameron Diaz, die bei «Liebe braucht keine Ferien» auf ihren Highheels durch den Schnee schwankte wie ein Matrose auf Landgang.

• Schwitzende Füsse vermeiden: Feuchtigkeit kühlt die Füsse zusätzlich aus, darum sollten die Socken sofort gewechselt werden, wenn sie durch Schweiss nass geworden sind.

• Lederschuhe regelmässig mit einer Pflegecreme be- handeln. Sie schützt, glänzt und frischt die Farbe auf. • Ein Holz-Schuhspanner trocknet und glättet das Leder und bewahrt die Form der Schuhe. Anzeige/Publicité/Annuncio

Wohlfühl-Mode mit

-Nässeschutz WIEBKE blau (Velours) grau (Velours) Grössen 36–43

Nr. 4.723.08 Nr. 4.723.02 249.– 329.– gültig bis 25.11.17

•SympaTex-Membrane: 100% wasserdicht und atmungsaktiv

•Doppeltes Fussbett für mehr Dämpfung und mehr Platz •Klima-aktives Warm- oder Textilfutter

ENNIS blau (Velours) Nr. 4.722.08 Grössen 36–46 269.–

STIRLING

Weitere Winterspezialisten finden Sie auf www.helvesko.ch

schwarz (Nappa) grau-blau (Velours) Grössen 36–46

Herausgeberin: Direct Mail Company AG - Geschäftsbereich IN-Media, Postfach, CH-4018 Basel, info@in-media.ch1 39345_H17_IN_Media_202x143mm_DE.indd Werbeverkauf: T +41 61 338 98 98; Text: Katrin Roth; IN-Media Gestaltung: gfellergrafik.ch

Nr. 4.702.00 Nr. 4.702.28 319.–

Druck: Media Impression, CH-3322 Schönbühl Gesamtauflage: 1’434’000 Ex. (D: 1’212’000, F: 115’000, I: 107’000) Titelbild: ©getty images Innenbilder: ©getty images

16.10.17 14:29

in-online.ch


Anzeige/Publicité/Annuncio

FAVORIT

MOTION dunkelbraun (Nubuk) Nr. 4.603.30 auch in schwarz, blau Grössen 40–46 289.–

schwarz (Velours) auch in braun Grössen 36–46

Nr. 5.650.00 249.–

FRAN blau (Nubuk) auch in grau Grössen 35–43

Nr. 4.616.08

SIERRA

259.–

beige (Nubuk) Grössen 35–46

Nr. 5.688.04 279.–

AROSA II braun (Rancho-Sportleder) natur (Rancho-Sportleder) Grössen 35–46

MICK schwarz (Öko-Nappaleder) Grössen 40–48

Nr. 3.575.00 319.–

Nr. 5.690.30 Nr. 5.690.04 299.–

SERAINA dunkelblau (Velours) auch in braun, rost Grössen 35–43

Nr. 3.402.08 269.–

SHERPA anthrazit (Rancho-Sportleder) Grössen 35–46

Nr. 5.601.02 349.–

HELVESKO, LadySko und dansko-Bequemschuhe werden exklusiv für HELVESKO AG in der SCHWEIZ und in EUROPA produziert, mit viel Handarbeit für beste Qualität.

25.–

CHF Gutschein

ar bis

Einlösb

7 24.11.1

Gültig bei einem Kauf ab CHF 100.–, auf reguläre und reduzierte Artikel (ausgenommen Schuhmacher-, Fuss-Orthopädie- und Podologie-Service). Nicht kumulierbar, keine Barauszahlung möglich! Einlösbar über den Versand, in den Fachgeschäften und übers Internet (Code: H17-70)! www.helvesko.ch

39345_H17_IN_Media_234x293mm_DE.indd 1

Bestellen Sie über den Versand Gerne senden wir Ihnen gratis unseren 112-seitigen Herbst-/ Winterkatalog 2017: HELVESKO AG / Kreuzmatte 10 / 6260 Reiden LU Tel. 061 816 98 88 / Fax 061 816 98 80 / Das gesamte Sortiment finden Sie auch unter: www.helvesko.ch Besuchen Sie unsere Fachgeschäfte Arisdorf (BL), Basel, Chur (GR), Gossau (SG), Ittigen (BE), Luzern, NEU in Reiden (LU): Hauptgeschäft, Schlatt/Neuparadies (TG), Urdorf (ZH). Weitere Fachgeschäfte in: Genf, La Chaux-de-Fonds, Lausanne, Losone, Sion, Yverdon.

16.10.17 14:44


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.