IN_96_Gute Nachrichten_DE

Page 1

Nr.96/17 – KW 48/2

Zehn Dinge, die heute besser sind als früher So streut man Glück kte auf Prospe dy n dem Ha n! blätter

Good News Alle Zeichen auf Optimismus

en

App lad

h rofital.c

www.p


Zukunftsperspektive

rosig!

Vergessen Sie bitte für einen Moment die ganzen negativen Schlagzeilen und nehmen Sie sich fünf Minuten Zeit für einen neuen, optimistischen Blickwinkel: Es gibt so viele gute News und so viele Arten, auch im Alltag für mehr Freude zu sorgen! Politische Katastrophen, Terrorismus, der Zika-Virus, die heftigen Sommergewitter und Gewalt: Wir leben in einer Zeit, in der schlechte Neuigkeiten dank Smartphones direkt – und scheinbar fast pausenlos – buchstäblich in unsere Hände geliefert werden. Es wäre einfach, sich von pessimistischen Nachrichten deprimieren zu lassen, wären da nicht diese leuchtenden Wunderkerzen dazwischen, die mit positiven Neuigkeiten dafür sorgen, dass wir uns wieder freuen können. Und zwar sowohl an den grossen, wie auch den kleinen Dingen, die dann eben doch gut laufen. Positives Denken, oder das Fokussieren auf «Good News», darf keinesfalls als Naivität abgestempelt werden. Denn Optimisten leben nicht nur länger, sondern sind auch gesünder! Das haben jedenfalls US-amerikanische Forscher in einer gross angelegten Studie mit 100‘000 Frauen festgestellt: So hatten die Optimistinnen unter den Probandinnen ein 9 % tieferes Risiko für Herzgefässkrankheiten und im Allgemeinen eine um 14 % tiefere Sterblichkeitsrate als Pessimistinnen! Grund genug, dass wir für Sie einige Fakten aus dem Weltgeschehen zusammentragen, die zuversichtlich stimmen... und sogar glücklich machen.

Zehn Dinge, die heute besser sind als je zuvor 1 Die Zahl der Menschen, die weltweit in extremer Armut leben, ist seit 25 Jahren täglich um durchschnittlich 137‘000 gesunken. Ja, täglich. 2 Die Jugendkriminalität in der Schweiz ist 2016 auf ein Rekordtief gesunken: Seit Beginn der Statistikerhebung im Jahr 1999 wurden niemals zuvor so wenige Straftaten von Jugendlichen begangen... und die Zahl der straftätigen Teenies sinkt seit 2010 kontinuierlich. 3 Fliegen ist sicherer als je zuvor: Laut der weltweiten Kontrollstelle ASN (Aviation Safety Network) war 2016 mit einem Todesfall pro 10.7 Millionen transportierter Passagiere das zweitsicherste Jahr seit Beginn der Erfassungen in den 1960er-Jahren.

4 Dank unermüdlichen Aufklärungskampagnen und neuen Therapien ist die Zahl von Malaria-Todesfällen in Afrika in den letzten 15 Jahren um unglaubliche 60 % gesunken: Das entspricht 6 Millionen Menschen, die gerettet werden können. Es wird erwartet, dass eine äusserst wirksame neue Malaria-Impfung Millionen weitere Leben retten wird. 5 Im Jahr 1900 lag die durchschnittliche Lebenserwartung global bei 51 Jahren (Erwachsene starben früher, und die Kindersterblichkeit war sehr hoch). Heute liegt sie bei 71 Jahren. Wir haben mehr als 20 Jahre dazugewonnen... und das weltweit!

hat’s in sich!

Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.

Sollten Sie das IN- versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies unter Tel. Nr. 0800 69 69 69 mit, damit wir dies berichtigen können.


Glücksgefühle mit IN-

5 schöne Arten, das Glück weiterzugeben • Im Café oder Take-away den Kaffee für die Person hinter Ihnen bezahlen. • Den ersten drei Menschen, denen Sie heute begegnen, ein Kompliment machen. • Am Ticketautomaten eine Tageskarte lösen und diese im Ausgabefach liegen lassen. • Dem Partner eine Liste schreiben mit fünf Dingen, die Sie an ihm lieben. • Eine Tafel Schokolade in den Briefkasten des Nachbarn legen.

6 Der während Jahrzehnten vom Aussterben bedrohte Schneeleopard ist seit 2017 offiziell nicht mehr als «hoch gefährdet» klassifiziert, sondern wird nun als «empfindlich» eingestuft. Ebenfalls nicht mehr vom Aussterben bedroht sind unter anderem Grizzlybären, Buckelwale, Kaiserpinguine und die Tibetantilope. 7 Die Welt isst gesünder: Der durchschnittliche Konsum von frischen Früchten lag im Jahr 1961 pro Kopf bei 37 kg. 2013 lag er bereits bei 78 kg, also mehr als doppelt so hoch.

Filmtipps für Good-News-Junkies

8 80 % der Menschen leben heute in WHO-zertifiziert poliofreien Ländern: Damit ist die Kinderlähmung weltweit fast komplett ausgerottet worden – dank des wohl grössten internationalen Gesundheitsprojektes aller Zeiten, bei welchem über die Jahre rund drei Milliarden Kinder geimpft werden konnten. 9 Die Wachstumsrate der Weltbevölkerung verlangsamt sich... und zwar schon seit 50 Jahren. Flacht die Kurve weiterhin ab, wird laut der Bevölkerungsabteilung der Vereinten Nationen etwa im Jahr 2075 der Spitzenwert erreicht, und danach wird die Wachstumsrate wieder sinken. Die Gründe dafür? Die höhere Lebenserwartung weltweit sowie die sinkende Geburtenrate. 10 Der Prozentsatz von Kindern in Afrika, die regelmässig die Schule besuchen, hat sich seit 1970 fast verdoppelt.

• «Das Glücksprinzip» (Pay It Forward), USA 2000 mit Kevin Spacey und Helen Hunt • «Ziemlich beste Freunde» (Intouchables), F 2011 mit mit François Cluzet und Omar Sy • «Tatsächlich... Liebe» (Love, Actually), GB 2003 mit Hugh Grant und Keira Knightley • «Ein Königreich für ein Lama» (Zeichentrickfilm), USA 2005 mit den Stimmen von Michael «Bully» Herbig und Elke Sommer

Anzeige

Über 10 Mio. Artikel ...

10.–

Exklusiv nur bei Weltbild

Das sind doch schöne Aussichten! Und die Zukunft wird diesbezüglich auch richtig spannend: So werden wir z. B. in Zukunft immer noch von Ärzten behandelt. Diese werden aber dank der Beihilfe von künstlicher Intelligenz viel genauere Diagnosen erstellen können. Solarstrom ist in gewissen Ländern jetzt schon günstiger als fossile Brennstoffe und wird ein Teil einer ganzen Gattung von neuen, sauberen Energiequellen. Selbstfahrende Autos werden uns wohl schon in ein paar Jahren herumfahren, während wir gemütlich Zeitung lesen.

Fr. Gutschein Ab einem Mindest-Einkaufswert von Fr. 50.– auf das gesamte Sortiment*. Gültig bis 17.12.2017.

* Bedingungen: weltbild.ch/gutschein Online-Code:

media-1217

LED-Dekokerzen

weltbild.ch Herausgeberin: Direct Mail Company AG Postfach, CH-4018 Basel, info@in-media.ch Werbeverkauf: T +41 61 338 98 98; Text: Steffi Hidber; Direct Mail Company AG Gestaltung: Direct Mail Company AG

Druck: Media Impression, CH-3322 Schönbühl Gesamtauflage: 1’434’000 Ex. (D: 1’212’000, F: 115’000, I: 107’000) Titelbild: © Gettyimages Innenbilder: © Gettyimages 2017.11_in.media_101x143mm.indd 1

Ihre Filiale

Katalog

in-online.ch 07.11.2017 08:04:28


Weltweit limitiert auf nur 4‘990 Exemplare

Anzeige

Erleben Sie 75 Jahre Fluggeschichte

Die mechanische Armbanduhr „Lancaster“ Jede Uhr wird einzeln nummeriert • Aus bestem Edelstahl • Hochwertiges mechanisches Uhrwerk • Kostbare Rosé-Vergoldung • Mit der Silhouette eines Lancaster auf dem Zifferblatt • Authentisches Leder-Uhrband • Exklusiv bei Bradford erhältlich Produktpreis: Fr. 199.80 oder 3 Monatsraten à Fr. 66.60 (+ Fr. 11.90 Versand & Service) Durchmesser: 4,3 cm ohne Krone

Ein Klassiker der Luftfahrtgeschichte Der legendäre Avro Lancaster der Royal Air Force

120-Tage-Rücknahme-Garantie 58536

Für eine Lieferung vor Weihnachten bestellen Sie bitte per Telefon oder E-Mail bis am 11. Dezember 2017!

❒ Ja, ich bestelle die Armbanduhr „Lancaster“ Bitte gewünschte Zahlungsart ankreuzen Ich wünsche ❒ eine Gesamtrechnung ❒ Monatsraten

Vorname/Name

Der Avro Lancaster, zweifellos eines der wichtigsten Flugzeuge des 2. Weltkrieges und eines der bedeuteten Flugzeuge der Luftfahrtgeschichte, verdankt seine Entwicklung den Problemen, mit welchen das Vorgängermodell Avro Manchester zu kämpfen hatte. Vor 75 Jahren, am 3. März 1942, flog der viermotorige Bomber Avro Lancaster zum ersten Mal im Einsatz für die Royal Air Force.

EXKLUSIV-BESTELLSCHEIN Reservierungsschluss 8. Januar 2018

Mit der mechanischen Armbanduhr „Lancaster“ lassen wir dieses Flugzeug 75 Jahre nach ihrem ersten Einsatz wieder lebendig werden. Eine Armbanduhr, in der die Pionierzeit der Fliegerei so richtig zur Geltung kommt. Das ideale Geschenk für jeden Aviatik-Fan!

Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen

Strasse/Nummer PLZ/Ort E-mail Unterschrift

Telefon

Die Silhouette einer Lancaster bildet das Zentrum dieser exklusiven Fliegeruhr

Auf der Rückseite der Uhr ist die Nummerierung und der legendäre Avro Lancaster eingraviert.

www.bradford.ch fb.com/BradfordExchangeSchweiz

Bitte einsenden an: The Bradford Exchange, Ltd. Jöchlerweg 2 • 6340 Baar

Die Armbanduhr wird zusammen mit einer Uhren-Schatulle und einem Echtheits-Zertifikat geliefert.

Für Online-Bestellung: 58536 Referenz-Nr.: 58536

The Bradford Exchange, Ltd. • Jöchlerweg 2 • 6340 Baar Tel. 041 768 58 58 • Fax 041 768 59 90 • e-mail: kundendienst@bradford.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.