08/2024 SPIELIDEEN KINDERGEBURTSTAG IM HALLENBAD / DEUTSCH

Page 1

Freizeit & Fitness

Nr. 08/24 – KW 08

10%

Zusatzrabatt BL24FEB

Gültig beim Einkauf von BaByliss Produkten ab CHF 39.-. Nicht kumulierbar mit anderen Gutscheincodes. Gültig bis 04.03.2024.

SPIELIDEEN KINDERGEBURTSTAG IM HALLENBAD


Fotos: gettyimages.com, wimmelbuchverlag.de

Dieser Artikel ist von «wir eltern», das Magazin für Mütter und Väter in der Schweiz.

Kinderparty

Wasser macht Spass! Kinder im Vorschulalter lieben es, mit Freund:innen im Wasser zu toben und zu spielen. Wer einmal einen Kindergeburtstag im Hallenbad feiern will, findet hier Spielideen als Anregung. Es gibt beliebte Spiele aus Kindergarten oder Vorschule, die sich problemlos ins Wasser verlegen lassen. «Kreisspiele» schaffen zum Aufwärmen und Einstimmen ein Gruppengefühl und zeigen den Begleitpersonen auf, wie kompetent sich die Kinder im Wasser bewegen. «Es tröpfelet, es tröpfelet, de Obermüller chlöpferlet»: Im Kreis stehend das Kinderlied singen und passend zu den Tätigkeiten des Müllers zuerst sachte, dann kräftiger und am Ende mit kräftigem Spritzen mit den Fingern, Händen, Fäusten aufs Wasser schlagen. «Springbrunngen im Schlosspark»: Die Kinder stehen im Kreis, jeweils ein Kind geht in die Mitte und präsentiert sich als Statue (z. B. Tier, Berühmtheit, Märchenfigur) in einem Springbrunnen. Auf Kommando stellt der «Schlossherr» (das Geburtstagskind) den Springbrunnen an und alle Kinder spritzen die Statue mit den Händen nass. Oft haben Kinderbecken einen abfallenden Boden. consumo.ch

Mehr Tipps rund ums Familienleben? Bestellen Sie 4 Ausgaben «wir eltern» für nur CHF 30.– > wireltern.ch/consumo

Je nach Spiel und Schwimmkompetenz der Kinder macht es Sinn, sich für hüftoder brusttiefes Wasser zu entscheiden. Dabei den Spielort im Wasser immer so wählen, dass die spielleitende Person mit dem Rücken zum Tiefwasser steht, um die Kinder vor sich im Blick zu haben.

im Pfeil (Arme in der Vorhalte) durchs Wasser. Dort, wo der Pfeil nicht mehr vorwärts gleitet, steht das Kind ab. Welches Kind hat den weitesten Pfeil geschafft? Einfacher: in Rückenlage. Schwieriger: in Bauchlage. Variante: Beim Pfeil die Hände auf einem Brettchen abstützen.

«Zoo»: Drei oder vier verschiedene Tiergattungen bestimmen (z. B. Vögel, Fische, Haustiere) und die Kinder in Gruppen der Gattung zuordnen. Ruft die Leiterperson z. B. «Forelle», müssen alle «Fische» ins Wasser springen und so schnell wie möglich wieder hinausklettern. Beim Kommando «Zoo» springen alle ins Wasser.

«Taucherli-Fangis»: Ein Kind ist «Fänger». «Gefangene» werden erlöst, indem sie unter den gereichten Händen von zwei Mitspielenden durchtauchen.

«Pfeil-Wettkampf»: Die Kinder sitzen in einer Reihe nebeneinander auf dem Beckenrand und stossen sich nacheinander ab und gleiten soweit es geht Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.

«Wer hat Angst vor dem starken (Name des Kindes)?»: Ein «Fänger» steht auf einer Seite, die restliche Gruppe auf der anderen. Nun gilt es, die Seiten zu wechseln, ohne gefangen zu werden. «Gefangene » werden zu Mit-Fängern. Wer am Ende übrig bleibt, hat gewonnen und wird Fänger.

Sollten Sie das Consumo versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies per E-mail an info@dm-company.ch mit, damit wir dies berichtigen können.


Achtung, Baderegeln

«Wasserburg bauen»

«Rate- und Kartenspiele»

«Bilderbuch»

Falls im Hallenbad Schwimmmaterial verwendet werden darf, eine XL-Wasserburg am Ufer bauen. Wie können Noodles, Brettchen und Pull-Buoys kunstvoll zu einer Burg aufgetürmt werden?

Immer dankbar sind klassische Ratespiele am Beckenrand wie «ich sehe was, was du nicht siehst», sowie einfache Brettund Kartenspiele, die auf zwei aneinandergelegten grossen Badetüchern ausgeführt werden und für spannungsvolle Abwechslung sorgen.

Vielleicht führt die örtliche Bibliothek ein thematisch passendes Bilder- oder Wimmelbuch zum Thema Hallenbad, See, Meer, Schwimmen oder Wassertiere im Sortiment, das man den kleinen Gästen in einer ruhigen Ecke des Bades spannend vorlesen kann.

Melden Sie sich jetzt für den « wir eltern » - Newsletter an und erhalten Sie monatlich Tipps und spannende Artikel zu Partnerschaft und Erziehung, tolle Wettbewerbe und vielem mehr: wireltern.ch/newsletter Anzeige

In unseren Herzen wird sie immer fliegen...

Die goldenen Jahre

Seit ihrer Gründung 1931, sorgte die SWISSAIR bei uns für starke Fern- und Heimweh-Gefühle. Sie setzte mit ihrem Qualitätsbewusstsein Jahrzehnte lang Meilensteine in der Luftfahrt, und mit ihr verbinden uns auch heute noch schöne Erinnerungen. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, ein Exemplar dieser weltweit limitierten Sonder-Edition zu erwerben!

Armbanduhr

Das Angebot ist limitiert – Reservieren Sie noch heute!

Mit SWISSAIR Logo und Gründungsjahr auf dem Zifferblatt • Präzises Quarz-Uhrwerk mit Datumsanzeige • Vergoldet aus bestem Edelstahl • Jede Uhr ist ein Unikat dank individueller Nummerierung auf der Rückseite • Mit 120-TAGE-Rückgabe-Garantie

PERSÖNLICHE REFERENZ-NUMMER: 71389

Zeitlich begrenztes Angebot: Antworten Sie bis zum 29. März 2024

Ja, ich reserviere die Armbanduhr „Die goldenen Jahre“ / 578-FAN73.01 Bitte gewünschte Zahlungsart ankreuzen Ich wünsche ❒ eine Gesamtrechnung

Vorname/Name

Produktpreis: Fr. 199.80 oder 3 Monatsraten à Fr. 66.60 (+ Fr. 11.90 Versand & Service) Produktnummer: 578-FAN73.01

❒ Monatsraten

Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen

Strasse/Nummer

Breite: 32 mm

Offiziell lizenziertes Produkt

www.bradford.ch

Referenz-Nr.: 71389

Bitte einsenden an: The Bradford Exchange Ltd. • Jöchlerweg 2 • 6340 Baar

Telefon: 041 768 58 58 • e-mail: kundendienst@bradford.ch Herausgeber & Zustellung: Direct Mail Company AG, 4053 Basel, redaktion@consumo.ch; Werbeverkauf: T +41 (0)58 341161 00; Text: SK ONE; BRADFORD-19-02-2024-CONSUMO-D.indd Direct Mail Company AG; Gestaltung: Direct Mail Company AG

PLZ/Ort E-mail Unterschrift

Telefon

Datenschutz: Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter www.bradford.ch/datenschutz. Wir werden Ihnen keine Angebote von The Bradford Exchange per E-Mail,Telefon oder SMSNachricht zukommen lassen. Sie können Ihre Kontaktpräferenzen jederzeit ändern, indem Sie uns unter nebenstehender Adresse bzw. Telefonnummer kontaktieren. Bitte teilen Sie uns per Telefon, E-Mail oder schriftlich mit, falls Sie keine brieflichen Angebote erhalten möchten.

Druck: Vogt-Schild Druck AG, CH-4552 Derendingen Gesamtauflage: 1’592’000 Ex. (D: 1’147’000, F: 356’000, I: 90’000) Bilder: © Fotos: gettyimages.com, wimmelbuchverlag.de

01.02.24 09:16

Ab Mittwoch auf consumo.ch: Barkunde: Das Glas macht den Drink.

Die SLRG-Baderegeln besagen unter anderem: «Kleine Kinder nie unbeaufsichtigt ans Wasser lassen» und «nie mit vollem Magen ins Wasser». Deshalb empfiehlt es sich, ein paar Spiele neben dem Beckenrand einzuplanen, um den Kindern Zeit zum Verdauen zu geben.



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.