IN- 09_17 Suppen Rezept

Page 1

Nr. 09-10/17 – KW 05/1-2

Von innen heraus warm werden Eine leckere Suppe passt immer

Je frischer desto besser Zutaten für den besten Geschmack

Heiss geliebte Seelenwärmer Suppen spenden Wärme, wenn es kalt wird


FRISCH, HEISS

UND LECKER «Ich lebe von guter Suppe und nicht von schöner Rede», sagte schon Molière, der französische Dichter und Schauspieler (1622-73). Hier finden Sie interessante Fakten und Inspirationen zum Thema Suppe.

Was gibt es besseres, als sich nach einem langen, eisigen Winterspaziergang mit einer währschaften Suppe aufzuwärmen? Ob als Vorspeise, kleine Stärkung zwischendurch oder vollwertige Mahlzeit: Eine leckere Suppe passt immer. Nach Überlieferungen sind vor rund 6000 Jahren in Mesopotamien (Vorderasien) erste Suppen gekocht worden. Von dort verbreiteten sie sich weiter nach Ägypten, daraufhin nach Griechenland und anschliessend ins römische Reich. So bildete dann die toskanische Minestrone im 16. Jahrhundert die Grundlage für den berühmten französischen Pot-au-feu, einen Eintopf, der neben Wasser auch Fleisch und Gemüse enthält. Ende des 19. Jahrhunderts wurden schliesslich die ersten Instant-Suppen, also industriell hergestellte Mischungen aus getrockneten Zutaten, entwickelt. Sie dienten ursprünglich zur preisgünstigen Versorgung der ärmeren Bevölkerung und des Militärs.

hat’s in sich!

Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.

Sollten Sie das IN- versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies unter Tel. Nr. 0800 69 69 69 mit, damit wir dies berichtigen können.


Suppen-Knigge

Echte Suppenliebhaber schwören jedoch auf absolute Frische und beste Zutaten. In manchen asiatischen Ländern werden Suppen sogar schon zum Frühstück serviert. Tom Yam Gung heisst die zu den bekanntesten Exotisches Tom Yam Gung – Gerichten Thailands die thailändische «National- gehörende Suppe suppe» aus Garnelen, Schalotten, Zitronengras, Limonensaft, Tamarinde und viel Chili. Der Vorteil: Thaisuppen sind leicht nachzukochen, haben wenig Kalorien und regen durch ihre Schärfe die Verdauungsorgane an – sind also ein ideales, gesundes und kalorienarmes Essvergnügen.

1

Klare Suppen werden meist in Tassen, gebundene Suppen dagegen in tiefen Tellern serviert. Der Suppenlöffel sollte stets auf der rechten Seite neben dem Suppenteller liegen.

2

Der Löffel darf beim Verzehr der Suppe nur zu zwei Drittel bis drei Viertel gefüllt sein, um ein Verkleckern zu verhindern. Er wird im deutsch- sprachigen Raum mit der Spitze, in angelsächsi- schen Ländern mit der Breitseite zum Mund geführt. In Asien haben die Löffel einen kurzen Stiel und sind sehr breit.

3

Bei heissen Suppen ist das Pusten zu unterlassen. Die Speise sollte dagegen leicht mit dem Löffel gerührt werden, bis sie etwas abgekühlt und verzehrbar ist. Auch sollte man die Suppe nicht schlürfen. Das Gericht darf jedoch getrunken werden, wenn es sich in einer Suppentasse mit Henkel befindet.

Anzeige

Deftig und sättigend Suppen aus unseren Breitengraden, wie zum Beispiel die kräftige Gulaschsuppe mit Paprika, Majoran und Kümmel, sind besonders zur kühlen Jahreszeit eine wahre Wohltat. Oder die Zuppa pavese aus Norditalien, deren Grundlage Brot, Kräftige Gulaschsuppe – bereits im Mittelalter sehr Bouillon und aufgebeliebt schlagene Eier sind und die gerne mit frisch gehobeltem Parmesan genossen wird. Nicht zu vergessen die Basler Mehlsuppe aus Mehl, Butter, Zwiebeln, Fleischbouillon und Greyerzerkäse, deren eigentliches Ur-Rezept man vergeblich sucht. Fakt ist: Braun wurde die Suppe, weil eine schwatzhafte Köchin das Mehl beim Rösten anbrennen liess. Statt das wertvolle Gut wegzuwerfen, ignorierte sie das kleine Missgeschick und die braune Basler Mehlsuppe war geboren.

Zu Ehren des längsten Tunnels der Welt

Der Gotthard-Gigant

14,95 Fr.

1,55 mm

4 mm

ø ca. 70 mm

0

10

20

30

40

50

60

Mehr als 9x so gross und 25x so schwer wie eine 1 Franken-Münze!

70 mm

• Gigantische Prägung mit feinstem Gold veredelt • Zu Ehren der Fertigstellung des Gotthard Basistunnels 2016 • Bisher unerreichte Detailvielfalt durch enorme Grösse (Durchmesser: 70 mm)

• In höchster Münz-Prägequalität „Polierte Platte“ • Weltweit streng limitiert auf nur 2.016 Komplett-Editionen • Nur exclusiv beim HELVETISCHEN MÜNZKONTOR®

HELVETISCHES MÜNZKONTOR®, eine Marke der HMK V AG, Leubernstrasse 6, CH-8280 Kreuzlingen

JA! Hiermit bestelle ich folgende Rarität(en) zum aktuellen Vorzugspreis – PORTOFREI! Lieferung mit 21-tägigem Rückgaberecht. Dieses gilt auch für die jeweilige Anschluss-Edition, wobei mir ca. alle 4 Wochen begehrte Raritäten unverbindlich zur Ansicht vorgelegt werden. Diese Vereinbarung kann ich jederzeit unterbrechen oder ganz beenden – Anruf oder kurze schriftliche Nachricht genügt.

Gigantenprägung „Gottardo“ für nur 14,95 Fr. (statt später 144,95 Fr.) Art.Nr. 942-301-1 Sammlermesser „St. Gotthard“ für nur 14,95 Fr. (statt später 99,95 Fr.) Art.Nr. 527-302-6

Der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit widersprechen. Kurze Nachricht genügt. Helvetisches Münzkontor, Kundenservice, 8280 Kreuzlingen Coupon ausfüllen und sofort abschicken an: Helvetisches Münzkontor · Leubernstrasse 6 · 8280 Kreuzlingen Tel.: 0840 / 20 40 80 · Fax: 0840 / 20 40 60 · info_ch@muenzkontor.ch

Herausgeberin: Direct Mail Company AG - Geschäftsbereich IN-Media, Postfach, CH-4018 Basel, info@in-media.ch. Werbeverkauf: T +41 61 338 98 98. Gestaltung: Direct Mail Company AG - Geschäftsbereich IN-Media Text: Nicole Amrein

nige Nur noch we schnell verfügbar / Exemplare n!!! lle ste be ch no

(statt später 144,95 Fr.)

➋ Leckere Suppenrezepte von deftig bis exotisch finden Sie auf www.gutekueche.ch/rezeptkategorien

Suppen richtig geniessen

Je frischer desto besser

Name / Vorname Strasse / Nr. PLZ / Ort Es gelten die AGB des Helvetischen Münzkontors. Diese können Sie unter www.muenzkontor.ch nachlesen oder schriftlich bei uns anfordern.

Datum

Unterschrift

542 - 01

➋ 14,95 Fr.

(statt später 99,95 Fr.)

Druck: Media Impression, CH-3322 Schönbühl Gesamtauflage: 1’434’000 Ex. (D: 1’212’000, F: 115’000, I: 107’000) Titelbild: © Gettyimages Innenbild: © Gettyimages 542-01 Reminder Anzeige InMedia 101x143 dtCH AE.indd 1

Sammlermesser « St. Gotthard »

in-online.ch 16.01.17 10:48


Anzeige

Weltweit limitierte Sonder-Edition Mit Swissair-Logo auf Zifferblatt • Präzises Quarz-Uhrwerk • Stoppuhr-Funktion • Aus bestem Edelstahl • Hochwertiges Saphirglas • Wasserdicht bis 5 bar • Jede Uhr wird auf der Rückseite einzeln nummeriert • Sportliches Metall-Armband • Offiziell lizenziertes Produkt • 120-Tage-Rücknahme-Garantie

Inklusive gediegener Präsentations-Box und Echtheits-Zertifikat

Reservierungsschluss 13. März 2017

56796

EXKLUSIV-BESTELLSCHEIN

Auf der Rückseite werden die Nummern einzeln graviert

Offiziell lizenziertes Produkt

Durchmesser: 4 cm

Mit Datums-Gravur an der Gehäuseseite

❒ Ja, ich bestelle die Armbanduhr „Swissair Memories” • Die exklusive Sonder-Edition Bitte gewünschte Zahlungsart ankreuzen Ich wünsche ❒ eine Gesamtrechnung ❒ Monatsraten ❒ Ich bezahle per MasterCard oder Visa

Gültig bis:

Vorname/Name

(MMJJ)

Bitte in Druckbuchstaben ausfüllen

Strasse/Nummer

Zeit für Erinnerungen Die Swissair setzte mit ihrem Qualitätsbewusstsein Jahrzehnte lang Meilensteine in der Luftfahrt, und mit ihr verbinden uns auch heute noch schöne Erinnerungen. Wohl kaum eine andere Marke hat das Image der Schweiz weltweit so geprägt. Kaum ein anderer Name löste so starke Emotionen aus und weckt noch heute in uns nostalgische Gefühle. Mit der Armbanduhr „Swissair Memories“ wollen wir all jenen eine Freude machen, für welche die Swissair mehr als nur eine Fluggesellschaft war. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, sich ein Exemplar dieser weltweit limitierten Sonder-Edition zu erwerben.

PLZ/Ort

Produktpreis: Fr. 279.90 oder 3 Raten à Fr. 93.30 (+ Fr. 11.90 Versand und Service)

E-mail Unterschrift

Telefon

www.bradford.ch fb.com/BradfordExchangeSchweiz

Bitte einsenden an: The Bradford Exchange, Ltd. Jöchlerweg 2 • 6340 Baar

Für Online-Bestellung: Referenz-Nr.: 56796

The Bradford Exchange, Ltd. • Jöchlerweg 2 • 6340 Baar Tel. 041 768 58 58 • Fax 041 768 59 90 • e-mail: kundendienst@bradford.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.