IN- 15_17 Welcher Autotyp sind Sie?

Page 1

Nr. 15/17 – KW 08/1

So finden Sie Ihr passendes Auto Die wichtigsten Kriterien

Welcher Autotyp sind Sie? Das richtige Auto für jeden Geschmack


WAS DAS AUTO ÜBER DEN FAHRER VERRÄT ...

Natürlich spielen beim Autokauf Preis und Leistung eine Rolle. Aber letzten Endes entscheidet der Bauch, worauf man abfährt. Unsere kleine Autokunde zeigt, zu welchem Charakter Cabrio, Coupé oder Kombi passt.

Der Urbane: Kleinwagen

Der Lebenslustige: Cabrio

Sie sind übersichtlich, im Verkehr leicht einzuschätzen und günstig im Unterhalt. Damit sind Kleinwagen ideal für Stadtmenschen, die keine grossen Distanzen überwinden wollen, sondern einen wendigen Flitzer im dichten Verkehr brauchen. Dabei müssen sie nicht auf Komfort verzichten. In heutigen Modellen haben vier Mitfahrer genug Platz, und die technische Ausstattung steht den Grossen in nichts nach.

Wer Cabrio fährt, geniesst gerne die sonnigen Momente des Lebens. Die Oben-ohne-Autos vermitteln auch im Alltag unbeschwerte Ferienstimmung. Vom flotten Zweisitzer bis zum familientauglichen Viersitzer ist bei den Cabrios für jeden Geldbeutel und Geschmack etwas dabei. Wer das Spassmobil nicht nur im Sommer fahren will, sollte ein Modell mit Hardtop für den Winter wählen.

Der Behagliche: Limousine

Der Pragmatiker: Kombi

Er bevorzugt ein klassisches Alltagsauto, elegant und unauffällig. Das Auftreten ist ihm nicht so wichtig. Was zählt, sind Komfort und Nutzwert. Durch die weiche Federung, die bequemen Polster und die gedämpften Fahrgeräusche geniesst er das Gefühl, über die Strasse zu schweben. Das ist keine Frage der Preisklasse, denn es gibt günstige Modelle für all jene, für die der Name der Marke nicht kaufentscheidend ist, aber auch teure Edellimousinen.

Sein Augenmerk liegt mehr auf dem praktischen Nutzen als auf dem eleganten Erscheinungsbild. Er will die Vorteile einer Limousine mit einem grösseren Platzangebot, so dass die Kinder, der Grosseinkauf für die Familie oder die neue Waschmaschine mühelos transportiert werden können.

hat’s in sich!

Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.

Sollten Sie das IN- versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies unter Tel. Nr. 0800 69 69 69 mit, damit wir dies berichtigen können.


Wer ein neues Auto kaufen will, hat die Qual der Wahl. Diese Fragen helfen, das richtige Modell zu finden.

Preis-Leistung: Weiss man, wie viel man mindestens und höchstens ausgeben will, grenzt dies die Suche ein.

Platzbedarf: Wie viele Personen fahren regelmässig mit, was soll transportiert werden?

Neu- oder Gebrauchtwagen: Ein neues Vorjahresmodell wird oft zu sehr günstigen Konditionen angeboten.

Antrieb und Verbrauch: Für grössere Entfernungen lohnt sich ein kräftiger Diesel, für den Stadtverkehr reicht ein genügsamer Benziner.

Komfort und Ausstattung: Ist man viel mit dem Auto unterwegs, dürfen es ruhig ein bisschen mehr Komfort und Extras wie Multifunktionslenkrad, Allradantrieb oder Sitzheizung sein. Sicherheit: Die Insassen sind heute in fast allen modernen Modellen gut geschützt. Zusätzliche Sicherheit bieten elektronische Assistenzsysteme.

87. Internationaler Auto-Salon Genf vom 9. bis 19. März 2017

Seit 1905 öffnet der Genfer Autosalon jedes Jahr im März für zwei Wochen seine Pforten. Die Neuheitenschau im Messekomplex Palexpo gehört mit rund 700 Marken zu den weltweit wichtigsten Automessen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 20 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 bis 19 Uhr Preise: Erwachsene CHF 16.– , Kinder von 6 bis 16 Jahren und AHV-Bezüger CHF 9.–. Ab 16 Uhr kosten Eintrittstickets vor Ort die Hälfte.

Der Sportliche: Coupé

Der Familienmensch: Van

Der sportliche Bruder der Limousine ist die schnittige Variante für temperamentvolle Fahrer, denen die Limousine zu bieder ist und die gerne flott unterwegs sind. Mit zumeist nur zwei Türen, kleinem Kofferraum und flacher Bauweise sind Coupés zwar nicht so alltagstauglich, bieten dafür aber nebst gutem Aussehen und Komfort viel Fahrspass.

Die einst biederen Familienkutschen haben sich durch schnittige Designs und gute Fahreigenschaften zu echten Grossraumlimousinen für bis zu sieben Personen entwickelt. Vans sind damit Fahrzeuge für Menschen, die gerne in Gesellschaft ihrer Familie unterwegs sind, dabei aber nicht auf den eigenen Komfort verzichten wollen.

Der Trendige: SUV/Pickup

Der Öko-Pionier: Elektroauto

Das bullige Design spricht all jene an, die Lifestyle und Sicherheit schätzen. Durch die hohe Karosserie haben sie einen guten Überblick und stehen über der Hektik im Verkehr. Dafür nehmen sie den höheren BenzinVerbrauch durch den grösseren Luftwiderstand und das schlechtere Fahrverhalten durch den höheren Schwerpunkt gerne in Kauf.

Natürlich ist dem Fahrer eines E-Wagens der Schutz der Umwelt wichtig. Dennoch ist er kein genügsamer Öko-Asket. Ihn fasziniert modernste Technik, und wenn sich damit sauber fahren lässt, umso besser. Und Hand aufs Herz: Mit nichts anderem kann man so gut sein Umweltbewusstsein demonstrieren.

Herausgeberin: Direct Mail Company AG - Geschäftsbereich IN-Media, Postfach, CH-4018 Basel, info@in-media.ch. Werbeverkauf: T +41 61 338 98 98 Gestaltung: Newsign Grafik GmbH, Reinach Text: Markus Schmid

Druck: Media Impression, CH-3322 Schönbühl Gesamtauflage: 1’434’000 Ex. (D: 1’212’000, F: 115’000, I: 107’000) Titelbild: ©gettyimages Innenbild: ©gettyimages

Der kleine IN-Autoguide

Welches Auto passt zu mir?

in-online.ch


Spitzenweine – zu OTTO’S-Preisen! ottos.ch Il Cardinale Primitivo di Manduria DOP 2014*

Vaste choix. Toujours. Avantageux. Sessantanni Primitivo di Manduria DOP, 2013* 75 cl Art. 102104015

Due Terre Cuvée, 2013*

Vino rosso d’Italia, 75 cl Art. 102104111 Auszeichnung: Silbermedaille Mundus Vini 2016

75 cl Art. 102103476

Auszeichnung: Berliner Wein Trophy 2015 Goldmedaille

CHF

9.

95

Preis-Hit

Schwarz Rot Zweigelt, Johann Schwarz, 2014*

CHF

21.90 statt

29.90

CHF

15.50

in eleganter Geschenkbox, 75 cl Art. 100110435

Due Lune

Sicilia IGT, 2013* 75 cl Art. 100110326

statt

65.–

15.90 26.90

Mauro

Cesari

Verruzzo

Vino de la Tierra de Castilla y León, 75 cl Art.-Nr. 100104179

75 cl Art. 102104097

Toscana IGT, 75 cl Art. 100109199

2014*

Amarone Classico della Valpolicella DOCG, 2012*

Konkurrenzvergleich

statt

32.50 39.90

29.50 49.90

Since 1974

Negroamaro Superiore Lizzano DOP, 2013* 75 cl Art. 102104112

CHF

319.–

Preis-Hit

statt

statt

Tre Soli Tre, 70 cl, Bric del Gaian, 70 cl, Roccanivo, 70 cl Art. 100105132

8.90

CHF

CHF

Grappa Berta, 3er-Pack

CHF

CHF

CHF

199.–

Auszeichnung: Expovina Gold-Diplom

22.80

CHF

139.–

75 cl Art. 102103316

Konkurrenzvergleich

AUSGEZEICHNETE WEINE. EINZIGARTIGE PREISE. Champagne, 2006*

Ripasso Superiore DOC, 2014*

Burgenland, 75 cl Art. 100105941

49.90 Dom Pérignon

Valpolicella

NE LI ON

Anzeige

CHF

18.50

Konkurrenzvergleich

29.95

Mindestbestellmenge: 6/12 Flaschen. Nur solange Vorrat! *Jahrgangsänderungen vorbehalten!

di Monteverro, 2013*

CHF

16.90 statt

19.90

Since 1974

Primitivo di Manduria DOP, 2013* 75 cl Art. 102104113

Auszeichnung: Silbermedaille Berliner Wein Trophy 2016

CHF

18.50

Konkurrenzvergleich

30.85

ottos.ch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.