Nr. 21/17 – KW 11/1
Für Sparfüchse Günstiger geht’s kaum
7 Ausflüge Spannende Nachmittage
Tolle Tipps für Regentage Spass trotz Hundewetter
Unvergessliche Regennachmittage 7 Ausflüge gegen trübe Schlechtwetterstimmung Für Naturverbundene Papiliorama in Kerzers
Für Sportbegeisterte Kletterhalle Gaswerk in Schlieren
Im Papiliorama ist es auch bei kaltem Regenwetter tropisch warm. Die rund 1500 Schmetterlinge, die in der Tropenhalle leben, füllen auch den grausten Nachmittag mit Farbe. Die bunten Papiliorama-Bewohner stammen aus Malaysia, Tansania, Costa Rica und den Philippinen und flattern auf der Suche nach Nektar frei herum. Im Schlupfkasten kann man zuschauen, wie junge Schmetterlinge aus ihrer Verpuppung schlüpfen. Gleich nebenan bietet die Nocturama-Halle ein ganz besonderes Erlebnis: Hier wird – dank spezieller Lichtfilter an der Decke – die Nacht zum Tag, sodass man die nachtaktiven Affen, Faultiere und Ozelote aus nächs ter Nähe beobachten kann.
Die künstlichen Felsen im alten Gaswerk in Schlieren werden auch bei nassestem Wetter nie glitschig. Bis zu 17 Meter hoch sind die Wände in der grössten Kletterhalle der Schweiz, in der zahlreiche unterschiedliche Routen darauf warten, erklommen zu werden. Das Profi-Team hilft Anfängern in einem Schnupperkurs gerne bei den ersten Erkundungstouren am «Piz Gasi». Und wer sich die Finger wundgeklettert und die Kraft aus den Armen gekraxelt hat, der kann sich auf die Klettermatten hocken und in der grossen Halle zuschauen, wie sich die Profis die steilen Hänge hinaufwagen.
Für Mittelalter-Fans Schloss Lenzburg Habsburgische Herzöge, Berner Landvögte und ein amerikanischer Polarforscher haben auf dem Schloss Lenzburg gelebt. Heute ist das Schloss nicht mehr bewohnt, sondern ein Geschichtsmuseum. Besonders stimmungsvoll wird es in den historischen Gemäuern, wenn der Regen auf die alten Schlossziegel trommelt. Egal, ob im alten Schlossgefängnis, in den ritterlichen Salons, in der Jagdküche oder im Kindermuseum mit dem Drachen Fauchi: Im Schloss Lenzburg lässt sich das Mittelalter live erleben. Die Schlosstore stehen ab dem 1. April wieder offen.
hat’s in sich!
Die Wiedergabe von Artikeln, Bildern, Beiträgen, auch auszugsweise oder in Ausschnitten, ist nur mit Genehmigung von Verlag/Redaktion erlaubt. Gedruckt auf chlorfrei gebleichtem Papier, 100% recycelbar.
Sollten Sie das IN- versehentlich erhalten haben, teilen Sie uns dies unter Tel. Nr. 0800 69 69 69 mit, damit wir dies berichtigen können.
Für Kreative Nähmaschinenmuseum in Fribourg
Kaum ein Künstler hat spannendere und dynamischere Werke geschaffen, als der Schweizer Jean Tinguely. Ein paar seiner skurrilen Kunstmaschinen sind im Basler Tinguely-Museum ausgestellt. Neben den Zeichenmaschinen, die auf Knopfdruck Bilder malen, sorgt bei den Museumsbesuchern vor allem die «Grosse Méta-Maxi-Maxi-Utopia» für Staunen. In der 17 Meter langen und 8 Meter hohen begehbaren Installation verstecken sich unter anderen ein Karusselpferd und ein Gartenzwerg.
Gar nicht lang ist’s her, da wurden die Kleider, die wir tragen, noch nicht zur Mehrheit in Fabriken im fernen Asien geschneidert, sondern in hiesigen Nähstuben von Hand gefertigt. Mit den vollautomatischen Nährobotern von heute hatten die Nähmaschinen von damals nicht viel zu tun. Einen Einblick in die faszinierende Welt der alten Apparate gibt das Schweizer Nähmaschinenmuseum in Fribourg (Musée suisse de la Machine à coudre et des objets insolites). Rund 250 Nähmaschinen aus Urgrossmutters Zeiten stehen in den Ausstellungsräumen. Pure Inspiration für alle, die sich selber gerne im Schneidern versuchen.
Für die ganze Familie Verkehrshaus in Luzern Im meistbesuchten Museum der Schweiz vergisst man ob all der Flugzeuge, Lokomotiven und alten Autos das Wetter draussen ganz schnell. Doch nicht nur Verkehrsfans kommen hier auf ihre Kosten. Im Verkehrshaus kann man sich in nachgebauten Studios als Fernsehmoderator versuchen, auf der grössten Leinwand der Schweiz IMAX-Filme anschauen und in einem Zugsimulator durch den neuen Gotthardtunnel düsen. Und fürs museale Dessert sorgt das «Swiss Chocolate Adventure»: eine Rundfahrt durch die Welt der Schokolade – natürlich mit einer kleinen Degustation am Schluss.
Für Geniesser Termali Salini in Locarno
Was gibt es Schöneres, als an einem kalt-grauen Regentag so richtig nass zu werden? Sich in den triefenden Regen zu stellen, das ist unangenehm, stimmt. Eine viel wohligere Nässe verspricht der Ausflug ins Thermalbad «Termali Salini» am Ufer des Lago Maggiore. Im warmen Salzwasser im Lido kann man sich entspannt auf die Sprudelbank legen und sich den erfrischenden Regen aufs Gesicht prasseln lassen. Vom geheizten Aussenbecken aus geniesst man einen fantastischen Ausblick auf den wolkenverhangenen Tessiner Himmel über dem Lago Maggiore. Und wer genug gesehen hat, der kann sich in die Whirlpools, die 39-grädigen Heissbadzonen oder die Massagezimmer im Indoor-Bereich zurückziehen. Viel entspannter kann ein Regentag kaum sein.
Herausgeberin: Direct Mail Company AG - Geschäftsbereich IN-Media, Postfach, CH-4018 Basel, info@in-media.ch Werbeverkauf: T +41 61 338 98 98 Gestaltung: Wiederkehr Grafik Design; Text: Samuel Schumacher
Informationen für Ihren Regen-Tag: Papiliorama, Kerzers: www.papiliorama.ch Schloss Lenzburg: www.schloss-lenzburg.ch
Tagesausflüge bei Regen
Für Kunstinteressierte Tinguely-Museum in Basel
Kletterhalle Gaswerk, Schlieren: www.kletterzentrum.com Tinguely-Museum, Basel: www.tinguely.ch Verkehrshaus, Luzern: www.verkehrshaus.ch Termali Salini, Locarno: www.lidospa-locarno.ch Nähmaschinenmuseum, Fribourg: www.museewassmer.com
Günstige Regenausflüge: • SBB-Tageskarte: Fragen Sie bei Ihrer Gemeinde nach vergünstigten Zugbiletten. • Informieren Sie sich bei Ihrer Bank oder Versicherung, ob diese mit gewissen Anbietern Sonderaktionen für Mitglieder bieten. Es lohnt sich auf jeden Fall. • Baselcard (24 h für CHF 20.–, Eintritt in verschiedene Attraktionen, u. a. ins Tinguely-Museum): www.basel.com
Druck: Media Impression, CH-3322 Schönbühl Gesamtauflage: 1’434’000 Ex. (D: 1’212’000, F: 115’000, I: 107’000) Titelbild: Gettyimages Innenbild: Keystone, Gettyimages
in-online.ch
Anzeige
PORTOFREIER VERSAND* Mit Vorteilscode IMB911495 Gültig bis 30.04.2017 NEUHEIT
NEUHEIT
799.–
699.–
statt 1299.–
statt 1399.–
600.– gespart!
600.– gespart!
299.–
statt 499.– 200.– gespart! Runde Rattan-Tischgruppe 5-teilig. Pulverbeschichteter, wetterfester Alurahmen. Kunststoff-Rattan 18x1.3 mm. 1 Tisch, Masse HxØ ca. 75x100 cm. 4 Stühle, Masse HxBxT ca. 85x58x66 cm. Art. 54 378 69 Rattan-Tischgruppe rund, 5-teilig 799.–
NEUHEIT
Balkonset Tower Promo 3-teilig. Hochwertiges Kunststoffgeflecht 4 in 1. Das Set lässt sich platzsparend zu einem Turm zusammenstellen. 2 Sessel Ø 73 cm, H: 68 cm. Tisch Ø 56 cm, H: 50 cm. Art. 54 100 69 Balkonset Tower Promo 299.–
NEUHEIT
Rattan Relax-Oase mit aufstellbarem Sonnendach, 100% Polyester. Gestell aus rostfreiem Aluminium. Gesamtmass HxBxT ca. 73(162)x162x82 cm. Art. 54 307 69 Rattan Relax-Oase 699.–
NEUHEIT
59.95
statt 99.95
129.–
40.– gespart!
statt 199.– 70.– gespart!
1499.–
statt 2499.– 1000.– gespart!
Rattan Gartenliege. Gestell aus Alu. Elegant geschwungene Armlehnen aus Kunststoff-Rattan. Liegefläche aus wetterfestem Textilene. Masse HxBxT ca. 85x69x148 cm. Art. 54 367 15 Rattan Gartenliege 129.–
lehner-versand.ch
BESTELLCOUPON Artikel-Nummer
Rattan Lounge Alba 5-teilig. Aluminium-Rahmen. Strapazierfähiges, wetterfestes PE-Rattangewebe 7x3.5 mm. Masse HxBxT ca.: 3er Sofa 82x195x86 cm, zwei Sessel 82x90x86 cm, Hocker 32x65x65 cm, Tisch 42x110x61 cm. Art. 54 374 69 Rattan Lounge Alba 1499.–
0848 840 600 Coupon ausfüllen und einsenden an: Lehner Versand AG, Postfach, 6210 Sursee
Grösse
Menge
Einzelpreis
Klappbarer Schaukelstuhl Rocking Chair. Stabiler Stahlrahmen, bespannt mit wetterfestem Kunststoffgewebe Textilene. Belastbar bis 100 kg. HxBxT ca. 98x88x71 cm Art. 54 368 15 Schaukelstuhl Rocking Chair 59.95
Lehner Versand AG, Postfach, 6210 Sursee
Vorteilscode für portofreier Versand: IMB911495 Name
Telefon
Vorname
Strasse/Nr.
Geburtsdatum
PLZ/Ort
Unterschrift
*Gültig bis 30.04.2017. Einzulösen online auf lehner-versand.ch, telefonisch unter 0848 840 600 oder in allen Lehner-Direktverkaufsstellen. Pro Person und Bestellung nur ein Gutschein einlösbar. Keine Barauszahlung oder Kombination mit weiteren Aktionen/Gutscheinen. Kommerzielle Weitergabe sowie gewerbliche Nutzung ist untersagt und wird zivil- und wettbewerbsrechtlich verfolgt. Alle Preisangaben in CHF.
BESUCHEN SIE AUCH UNSERE DIREKTVERKAUFSSTELLEN! SCHENKON LU • HÄGENDORF SO • WIL SG • GRANGES-PACCOT FR • MÜNSINGEN BE • SPIEZ BE • EYHOLZ/VISP VS Lehner_Inmedia_XX-2017_KW11_2.indd 1
27.02.2017 16:11:50