Ausgabe 4/11
PIM & Produktkommunikation 2.0 Für die weltweite Vereinheitlichung ihrer Publikationen setzt die Sick AG in Waldkirch auf infolox
info:lotse
Lesen Sie in diesem Artikel wie die SICK AG, einer der Pioniere im Single-Source- und Crossmedia-Publishing, den Wandel vom dezentralen Ansatz zum zentralen Synergie-Ansatz vollzogen hat und dabei auf die infolox GmbH als Berater und Dienstleister vertraute. Als eines der ersten Unternehmen überhaupt führte die SICK AG bereits vor über 10 Jahren ein zentrales ProduktinformationsmanagementSystem für den internationalen Einsatz ein. Aufgrund eines dezentralen Ansatzes über die Geschäftsbereiche und Länder hinweg wurde das System sehr schnell angenommen und es entstanden in kürzester Zeit eine Vielzahl von Publikationen und Datenanbindungen an das zentrale System. Die Verantwortung für Struktur und Inhalte der Produktdaten einerseits und Aufbau, Navigation, Inhalt und Layout der Publikationen andererseits lag aber jeweils komplett bei den Geschäftsbereichen bzw. Landesgesellschaften. So entstanden in rascher Folge Printpublikationen in verschiedenen Sprachen und OnlineOutputs, wie die verschiedenen Produktfinder auf mysick.com.
Die Homogenität im Datenmodell, die Einheitlichkeit in den Bereichen Attribute, Einheiten, Terminologie, Schreibweisen, Darstellungsformen usw. kamen dabei aber etwas zu kurz. Außerdem wuchs der SICK-Konzern erheblich und somit auch der Bedarf für die Produktkommunikation. Man hatte das Potenzial der PIM-Datenbank erkannt und war sich sicher, mit einem zentralen Ansatz für die gesamte Produktkommunikation die Effizienz und die Qualität zu steigern. Aus diesem Grund initiierte die Marketing-Abteilung der SICK AG ein Projekt zur geschäftsbereich- und länderübergreifenden Vereinheitlichung all dieser Aspekte mit dem klingenden Namen „Golden Record“. Kein leichtes Vorhaben, wenn man sich vorstellt, dass die Aufgabe darin bestand, Entscheider und Produktmanager in den unterschiedlichen Bereichen davon zu überzeugen, dass es absolut Sinn macht, dass eine Umschlagsseite, eine Produktbeschreibung, eine Bestelltabelle, eine technische Datentabelle, eine Anwendungssituation usw. Fortsetzung auf Seite 2
www.mysick.com
infolox GmbH
www.infolox.de
1