INFORMER MAGAZINE Niederrhein

Page 1

··· NIEDERRHEIN ···

MELODIEN AUS MITTELERDE Der Herr der Ringe kommt als Live-Konzert auf die Bühne _ S. 19

F E B ’0 9 · V LUYN

5 0.0 0 0 E xe m pl ar e G e sa mtau f lag e N i e d e r r h e i n j e d e n M o nat

M

A

G

A

Z

I

N

E

w w w. i n fo rm e r-m aga z i n e . d e I n fo rm e r N 0. 0 4

DER PARTYGUIDE Mit dem INFORMERMAGAZIN in der Hand, fällt die Planung für das Kultur-, Ausgehund Party-Vergnügen am Wochenende einfach leichter. Denn auf den Freizeit- und Kultur-Seiten bekommen unsere Leser allerhand spannende und interessante Tipps an die Hand gegeben. » S. 20-23 — A NZ E IG E —

Ingo Raider Ingo Raide Raider Wintergärten

Terrassendächer

Markisen

Jede Menge LOKAL-Kolorit vorneweg. Bunter LIFESTYLE ab Seite 12. Die Farbtupfer der KULTURLANDSCHAFT ab Seite 19.

DIE WEISSE AUSGABE

MODEL: FELINE – FOTO: MIKE HENNING (HENNING-PHOTOGRAPHIE.DE) – STYLE: RIKE LINK (STYLE-LINK.DE)

— ANZ EI GE —

Küchen- und Wohnkonzepte.

Tel 0 28 41/96 26 0 Mo - Fr 10 - 19 Sa 10 - 16 www.thelen.de info@thelen.de

Tel 0 28 41/60 30 Mo - Fr 10 - 19 · Sa 10 - 18 www.drifte.com info@drifte.com

Küchen + Innenausbau Holderberger Straße · 47447 Moers-Kapellen · Im Autobahnkreuz Moers · Abfahrt Moers · 2x links

DIE SCHOTTEN KOMMEN! Mit dem Quartett „Travis“ gibt sich nicht nur eine der erfolgreichsten schottischen Bands, sondern auch die Idole etlicher Brit-Pop-Kombos am 4. Februar in der Live Music Hall die Ehre. » S. 19


02-11 LOKAL · 12-18 STYLE · 19-23 FREIZEIT

iederrhein magazine.n

01

02 03 FAMILY & FRIENDS

Ein Umzug und eine neue Serie

It’s

Die INFORMER-MAGAZINE NIEDERRHEIN gehen in die vierte Runde. Für unsere Leser haben wir natürlich wieder ein unterhaltsames, buntes Programm zusammengestellt. 01 Unser INFORMER-Duo Madita Haustein und Julia Wehner (auf dem Bild) war im Duisburger Hundertmeister um Niederrhein-Kabarettist Wolfgang Trepper einen Besuch abzustatten » 02 Ein großer Umzug steht nun für das Medienberater-Team von INFORMER NIEDERRHEIN-Projektleiter Peter Fockenberg an. Von der Moerser Mühlenstraße geht es nun in Richtung Duisburg. Ab Februar sitzen die Medienberater nun auf der Lotharstraße 116. » 03 Im Schlosscafé des Moerser Gartencenters Schlößer fiel nun der Startschuss für unsere neue Gastronomie-Serie „Köstlicher Niederrhein“. Karin Schlößer nahm sich viel Zeit für das Gespräch mit INFORMERChef vom Dienst Steffen Penzel und posierte auch gerne mit Team und Torte vor der Kamera.

@

SNOWTIME F e b r ua r 2 0 0 9

INFORMER-MAGAZINE.de So erreichen Sie jeden Mitarbeiter per mail: VORNAME.NAME@informer-magazine.de

Anzeigenvorlagen

Redaktion

können Sie direkt an: VORLAGEN.NIEDERRHEIN@INFORMERMAGAZINE.DE senden. Bitte im Betreff Kunde und Erscheinungsmonat angeben!

Für direkte Anliegen an die Redaktion: REDAKTION.NIEDERRHEIN@INFORMER-MAGAZINE.DE Text- und Bild-Material senden Sie bitte an: PRESSEMELDUNG.NIEDERRHEIN@INFORMER-MAGAZINE.DE

IMPRESSUM INFORMER MAGAZINE NIEDERRHEIN

-Anzeige-

17 Jahre Spezialistin für Conture-Make up Methode Long-Time-Liner

erscheinen in der

NVM Niederrhein Verlag und Medienservice GMBH Mühlenstraße 30 - 47441 Moers - Telefon 0 28 41 / 915 - 150 - Fax -151

Sales & Service Lotharstraße 116 - 47058 Duisburg - Telefon 02 03 / 9 93 65-0 Fax 02 03 / 37 71 82 email: vorname.nachname@informer-magazine.de

● allergiegetestete zertifizierte Farbpigmente

GESCHÄFTSFÜHRUNG: Klaus.Biedka

OBJEKTLEITUNG:

● 3 Jahre Garantie auf Conture-Make up

Peter.Fockenberg [Durchwahl -138]

SERVICE „VITALITY“: Peter.Fockenberg [Durchwahl -138]

● DauerAugenbrauen

ANZEIGENLEITUNG: Marlene.Simon [Durchwahl -250]

PREMIUM ANZEIGEN SERVICE: Ortwin.Duempert [Durchwahl -128] — Klaus.Trieglaff [Durchwahl -124] Peter.Fockenberg [Durchwahl -138]

● DauerLidstriche

SERVICE REDAKTION: Steffen.Penzel - Chef vom Dienst [Durchwahl -130] Ferdi Seidelt - Redaktionsleitung [Durchwahl - 132] Nadine Kaiser, Thorsten Vermathen, Anja König, Marina Wolf, Volker Wieczorek

SERVICE LAYOUT: type & more GmbH Mühlenstraße 30, 47441 Moers, Telefon 0 28 41 / 92 94 24 DRUCK: Westend Druckereibetriebe GmbH (westenddruck.de) VERTRIEB: PANO Werbevertrieb GmbH Vom Verlag gestaltete Anzeigen unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht verwendet werden. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion oder des Herausgebers wieder.

Schlusstermine für die Ausgabe März 2009: REDAKTION » 18.02.09, 18 Uhr ANZEIGEN » 18.02.09, 14 Uhr | Druckfertige Daten» 23.02.09, 14 Uhr

INFORMER MAGAZINE ist ein eingetragenes Markenzeichen und erscheint in Lizenzpartnerschaft mit der GOLDPRESS GMBH, Essen GF: Helge Brinkschulte, Ralf Schönfeldt SYSTEM-SUPPORT IN EDITORIAL-KONZEPT, -DESIGN & KOMMUNIKATION: Christian Boenisch — MEDIENGESTALTUNG: Susanne Haggert — REDAKTION: Lars Riedel — UNTER MITWIRKUNG VON (IN ALPHABETICAL ORDER): Dirk Fröber (dtk-online.com) · Mike Henning (henning-photographie.de) · Rike Link (style-link.de) · Claudia Reiter (makeup-reiter.de) · Schacht2.de

CREATIVE-DIRECTION:

vorher

nachher

Vorher-Nachher-Fotos kostenlos zum Mitnehmen nach dem Vorzeichnen.

Und so wird´s gemacht: LIPPEN

● Lippenkonturen ● Einschattierte Lippen

Überzeugen Sie sich selbst. Wir laden Sie ein zu einem kostenfreien Vorzeichnen.

■ Vorzeichnen des Mundes in typgerechter Farbe ■ Ein schmaler Mund wird so zu einem volleren Mund ■ Unregelmäßigkeiten werden ausgeglichen

AUGENBRAUEN ■ ■ ■ ■

t t a b a 10% R uar r b e F m i

Augenbrauen werden typgerecht mit der individuell abgestimmten Farbe vorgezeichnet. Perfektionieren und Ausgleichen in Form und Farbe Anschließend filligrane Feinstpigmentierung nach der bewährten Long-Time-Liner Methode Das Ergebnis sind natürliche Augenbrauen durch Feinsthärchenzeichnung

LIDSTRICHE ■ Dauerhafte Lidstriche unterstreichen positiv die Ausdruckskraft Ihrer Augen ■ Sie können wählen zwischen einer dezenten Wimpernverdichtung oder einem typgerechten Lidstrich ■ Perfektes Augen-Make up für Brillenträgerinnen, beim Sport, Sonnenbaden, im Alltag und Beruf

● Retouchieren und 100% Wiederherstellung von Permanent-Make up ● Pigmentierung nach Chemotherapie ● langjährige Zusammenarbeit mit Ärzten und Schönheitskliniken

Vietenstraße 30 · Neukirchen-Vluyn

Tel. 0 28 45 / 52 75 www.kosmetik-liehr.de

für Sie +Ihn IM-NIE › 02 ›


02–03 LO KAL .IN T R O

LOCAL HEROS

U LOCAL

JJeck eck ssein ein aam m Niederrhein Hier eine kleine Übersicht über wichtige Termine zur fünften Jahreszeit aus dem Verbreitungsgebiet der INFORMER MAGAZINE NIEDERRHEIN: Im Duisburger Süden sollte sich die Narrenschar den urtümlichen, traditionellen Sermer Karnevalszug im „Kappesdorf“ am 22. Februar nicht durch die Lappen gehen lassen. Los geht‘s um Punkt 14.11 Uhr. In Huckingen feiert die KG „Duisburger Musketiere“ am

rsula von der Leyen ist die Tochter des ehemaligen Ministerpräsidenten von Niedersachsen, Ernst Albrecht (CDU), und dessen Frau Heide Adele. Ursula von der Leyen hat fünf Brüder und ist seit 1986 mit dem Medizin-Professor und Unternehmer Heiko von der Leyen verheiratet. Das Paar hat sieben Kinder. Darunter fünf Töchter, alle im besten Schwärm-Alter. Unvergessen ihr Auftritt bei „Wetten, dass...“, als über zehn Millionen Zuschauer die Familienministerin (50)

Ruhr 2010: Dinslaken macht den Anfang In nicht mehr ganz einem Jahr beginnt es, das lang ersehnte Kulturhauptstadtjahr im Ruhrgebiet. In der Nacht vom 9. auf den 10. Januar werden im großen Stile die Sektflaschen geköpft und auf die Ruhr.2010 angestoßen. In der Arena auf Schalke wird das Kulturhauptstadtjahr mit der offiziellen Eröffnungsfeier und einer großen Party eingeleitet. Dann

Höchste Weihen für von der Leyen! FAMILIENMINISTERIN BRILLIERTE AUCH BEIM IHK-EMPFANG IN DUISBURG

19. Februar ab 17.30 Uhr Weiberfastnacht im Steinhof. In Moers ist der Nelkensamstagszug von Homberg nach Moers am 21. Februar ab 13.11 Uhr ein Muss. Einen Tag später schlängelt sich der närrische Lindwurm ab 11.11 Uhr in Form des „3. Ossenberger Tulpensonntagszug“ durch Rheinberg. In Neukirchen-Vluyn wird es am 23. Februar ab 13.11 Uhr beim Rosenmontagszug mächtig bunt.

THOMAS PIEPERHOFF, RUHR.2010BEAUFTRAGTER DER STADT DINSLAKEN.

von einer ganz neuen Seite kennen lernten. Kaum hatte die Politikerin die PromiCouch erreicht, strahlte sie: „Darf ich fünf Sekunden neben dem ,sexiest man alive‘ sitzen? Wow! Hey! Meine Töchter werden am Boden liegen“, flirtete sie in Richtung Hollywoodstar Hugh Jackman. Der trug sie später sogar auf Händen...

B

eim prächtig besuchten Neujahrsempfang der IHK im Großen Saal der Mercatorhalle war Ursula von der Leyen dann wieder ganz Lady. Der Eintrag ins Goldene Buch mit IHKPräsident Thomas Hüttemann (l) und Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger, dann (nach

der viel beachteten Ansprache des IHK-Chefs) die Rede zum Thema „Erfolgsfaktor Familie - Strategie für soziales und ökonomisches Wachstum“ - Frau Ministerin formulierte staatstragend und inhaltsschwer. Die Gäste, die Creme de la Creme der heimischen Wirtschaft, dankten mit viel Applaus.

wird natürlich auch das Fernsehen (aller Wahrscheinlichkeit nach das ZDF) live dabei sein. Und wer weiß, vielleicht wird der Mainzer Sender dann auch ein paar Kameras nach Dinslaken schicken. Denn in Dinslaken fällt am 9. Januar 2010 der Startschuss für die „Local Hero“-Wochen, in deren Rahmen sich 53 Ruhrgebietsgemeinden und -städte eine Woche lang allen Gästen von ihrer besten Seite zeigen dürfen. In Dinslaken beginnt die „Local Hero“-Woche mit einer großen Kultur-Party in der Kathrin-Türks-Halle. In den darauffolgenden Tagen wird sich die 70.000-Einwohner-Stadt am Rande des Ruhrgebiets unter dem Motto „Drei Räume, drei Blicke“ unter anderem mit einem Kreativquartier auf dem Lohberger Zechengelände, einer Aufführung von Adnan Köses Theaterstück „Unter Tage“ in der Schwarzkaue, einer Kunstmeile in Hiesfeld und voraussichtlich einer Straßenbahnrevue der Burghofbühne sowie einem Konzert der „Kilians“ vorstellen.

„WIR SIND DIE LOCAL-HEROS NUMMER EINS UND WERDEN UNS VON UNSERER BESTEN SEITE ZEIGEN!“

* !

öbel M e l l a auf

*Nur bei Neuaufträgen, nicht bei in unseren aktuell gültigen Anzeigen und Prospekte beworbener Ware sowie bereits reduzierter Artikel. Ausgenommen sind Artikel aus dem Jungen en Wohnen sowie der Marken Spectral Spectral, Habufa und Rolf Benz Benz.

OBERHAUSEN Straßburger Straße 52-60 Telefon: 0208/65 65-0 e-mail: info@rueck.de Internet: www.rueck.de Über 400 kostenlose Parkplätze! Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10.00 - 19.30 Uhr Samstag: 10.00 - 20.00 Uhr

IM-N I E › 03 ›


DIE WEISSE

I NFO R ME R MAGAZ IN E N I E DE R R H E I N · F EB ’0 9

People Lokal, aber voll total

W

ir tun es gerne und die Leser tun es auch: sich über schöne und bekannte Gesichter freuen. Auf dieser Doppelseite stehen – mehr noch als auf jeder anderen – die „People“ im Rampenlicht. Die INFORMER-Reporter waren jetzt für sie auf der - wegen besonderer Umstände vier Wochen später durchgeführten - internen „Weihnachtsfeier“ der Löwinnen, guckten hinter die Kulissen der viel beachteten „Nina“-Aktion der DVG, amüsierten uns im „Hundermeister“ mit Kabarettist Wolfgang Trepper, hatten Spaß bei der kultigen Gewächshaus-Fete von Melanie Moldenhauer und erlebten in der Mercatorhalle des CityPalais‘ eine Kürung der Extraklasse mit OB Adolf Sauerland im Mittelpunkt. Was da im Einzelnen so abging, haben wir für unsere INFORMER-Leser-Community in nachfolgendem Textstreifen zusammengefasst.

01

Edgar Kaspers lacht

02

Es war auf der „Weihnachtsfeier“ des Frauenfußball-Bundesligisten FCR 2001 Duisburg. Die fand auf Einladung von König-Repräsentant Edgar Kaspers (r) erneut im König-Keller in Beeck statt. Und erst Mitte Januar. Grund: Die Löwinnen waren für den Felix-Award nominiert, hatten Präsenzpflicht in Düsseldorf. Kein Problem für Kaspers. Von einer Grippe so gut wie fast genesen, genoss er den sensationellen Vortrag von Kabarettist Kai Magnus Sting (l). Der nahm einmal mehr gekonnt die Duisburger Mentalität und ihre Sprache auf die Schüppe (Pommes-Fritze zum Kunden: „Sind Sie das Schnitzel?“, Kunde: „Nö, das is der da, ich bin die Pommes.“) Klare Sache, dass Ruhrpott-Kind Edgar einen fröhlichen Abend hatte. Wie auch die Fußballerinnen unter Führung von Ikone Martina Voss.

Logistik trifft Finanzen

Ebenfalls bei der Weihnachtsfeier war der Marketingchef der Duisburger Hafengruppe duisport/logport, Kuzey Alexander Esener. Er plauderte mit Löwinnen-Schatzmeis-terin Uschi Baak, die seit nunmehr acht Jahren das Vereinsschiff durch alle Finanz-Klippen führt. Dazu trug und trägt auch der Unternehmensteil duisport/logport bei, der neben Hauptsponsor Sparkasse Duisburg (Trikotpartner für die Bundesliga) als Werbepartner für UEFA- und DFB-Pokal ebenfalls wertvolle Hilfestellung für das Frauenfußball-Wunder vom Rhein leistet.

03

Strom und Spannung

Seit einiger Zeit baut der FCR 2001 Duisburg auch auf die Unterstützung von PCC-Energie. Der immer erfolgreicher

05

Kabarett vom und für den Niederrhein

Wolfgang Trepper gastierte mit seinem aktuellen Programm „Dinner for DU - Forum denn das“ am Niederrhein. In den letzten sechs Jahren hat der Kabarettist Trepper acht Programme geschrieben und war damit alles andere als faul. Nach seiner Zeit beim Handballverein OSC Rheinhausen und als Radiomoderator zählt er nun zu den Stammgästen im Schmidt-Theater in Hamburg. Jetzt kam er zum sechsten Mal mit seiner Reihe „Dinner for DU“ nach Duisburg und stattete seiner Heimatstadt im Hundertmeister einen Besuch ab. werdende Energielieferant für den Mittelstand zeigte Flagge und war mit Geschäftsführer Thomas Spinnen und Marketingchefin Marie Omnitz an Bord. Groß die VorSpannung, ob es im Halbfinale des DFB-Pokals zu einem Heimspiel kommt! Jetzt steht es fest: Ostersamstag wird gegen den VfL Wolfsburg gekickt. Dann ist die Mannschaft erneut in Berlin! Übrigens das letzte Mal. Denn der DFB will den Frauen einen eigenen Termin gönnen. Irgendwo in Deutschland.

SOUND & PHONE ! n e b e l r e u e n i f Hi

04

ÖPNV hier - MIV dort

Im Hauptquartier der Duisburger Verkehrsgesellschaft war wieder einmal Freude angesagt – die Gewinner des „Nina“-Votings erhielten ihre Geschenke. Unser Foto zeigt (vl) Birgit Adler (Leiterin Verkehrsmanagement DVG), Gabi Bohne, Rainer Terhorst, Nina Pagenkopf, Sylvia Mathes, Christian Falk und Karl-Heinz Staniewski (Betriebsratsvorsitzender). In der Tat hat sich bei der DVG

Philips 42PFL5603D/12 • 42“ (107cm) Bildschirmdiagonale • Full-HD (1920 x 1080 Pixel) • Dynamischer Kontrast von 30.000 : 1 • 5ms Reaktionszeit • 4x HDMI (1.3) • USB Anschluss zur Wiedergabe von MP3s & Bildern • 0,1W Stromverbrauch (Standby) • integrierter DVB-T Tuner

Mobile Kommunikation

CarHifi

in den letzten Monaten noch mehr bewegt. Birgit Adler: „Besonders erfolgreich verlief die Nina-Aktion zu den WeihnachtsmarktTickets. Im Vergleich zum Vorjahr haben wir dieses Mal mehr als doppelt so viele Tickets verkauft. Sicherlich hatte Ninas Lächeln ihren Anteil daran.“ Staniewski richtete seinen Blick ebenfalls zurück: „Toll, das diese Aktion so ein großer Erfolg ist. Unsere Nina zeigt, wie vielseitig die DVG, der öffentliche Personennahverkehr, ist und was unsere Mitarbeiter alles tun, damit der Verkehr rund läuft.“ Sprach‘s und lobte insbesondere das Engagement der Belegschaft während des Wintereinbruchs. Hier hatten die DVG-Experten einen tollen Job gemacht wie auch die Wirtschaftsbetriebe Duisburg, die für den reibungslosen Ablauf des motorisierten Individualverkehrs zu sorgten hatten. Den kürzen Bürokraten übrigens als Gegenstück zum ÖPNV gerne mit MIV ab.

Navigation

888.- €

Home-Entertainment

Uerdinger Straße 108 47441 Moers Tel. 0 28 41 / 93 83-0 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 08:00 bis 19:00 Uhr Sa. 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr IM-NIE › 04 ›


0 4–0 5 LO KAL .STADTG E SP RÄCH

AUSGABE

Wohnen-Kochen-Essen

04 13 : 0 : 0 0– r 0 1 Fr Uh M o – 16 : 0 0 : n ite 0 0– g s z e S a 10 : n u n , f 8:30 e Öf N e u 5 : 0 0 –1 1 und

07

N

S TA U

R A U M

Schrankideen passgenau

0

individuelle Beratung detaillierte Planung hochwertige AusfĂźhrung

';)1.&564T J ˜ HKHHE 1'45 j 00'056#&6k ˜ NFLHEfLLN KJ GG ˜ 999T56#704#7/T&'

KURZE WERBEUNTERBRECHUNG

09 06

Melanie macht es selbst

Sie „schmissen alle zusammen“ und machten ihrem Geburtstagskind ein ungewĂśhnliches Geschenk. Anlässlich ihres 40. Ehrentages, den Melanie Moldenhauer als Kult-GewächshausFete ausrichtete (drauĂ&#x;en herrschten bis zu minus 15 Grad Celsius), wĂźnschte sich die Gattin von Juniorchef Udo Bohrmaschine und Stichsäge. Bernd Mausehund, Heiner SchĂźrenHinkelmann, Ferdi Seidelt, Heike Urban und Sabine Witzel-Bäthke freuten sich sehr, dass Holz-Fachmann Frank Rentzsch die Last des Einkaufs Ăźbernahm. Der nämlich entschied sich zu Recht fĂźr Qualitätswerkzeug, damit Melanie Moldenhauser es auch leichter hat, im Pferdestall das eine oder andere Brett anzubringen.

der einstimmigen Nominierung als erneuter OB-Kandidat durch prasselnden Applaus fast erschlagen wurde, war ihm das fast schon peinlich. Er saĂ&#x; auf seinem Stuhl und strahlte. Neben ihm Frau Gudrun, die ihm gratulierte, obwohl auch ihr zu danken wäre. Denn sie schaffte es als CheďŹ n des Sauerland‘schen Familienbetriebs, ihm bei seinem 16-Stunden-Tag den RĂźcken frei zu halten. Das war denn auch Grund genug, dass sie auf die BĂźhne gebeten wurde, um einen prächtigen BlumenstrauĂ&#x; zu Ăźbergeben. Doch auch hier blieb Gudrun Sauerland konsequent. „Mein Mann und nicht ich stehe im Mittelpunkt“, befand die sympathische Walsumerin. Was denn dazu fĂźhrte, dass der BlumengruĂ&#x; zu „ebener Erde“ Ăźbergeben wurde.

08 07

Prominenz an Bord

Dank der ehrlichen Art

Als OberbĂźrgermeister Adolf Sauerland nach

Der frisch gewählte Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Duisburg, Hans-Werner Tomalak

Kunsthaus Neumann

(r), der stellvertretende Fraktionschef Rechtsanwalt Udo Steinke (m) und der unlängst in den Bundestag aufgerĂźckte Parteichef Thomas Mahlenberg (r) waren sich einig: Mit Adolf Sauerland ist ein exzellenter Kandidat gekĂźrt worden. Dessen Popularitätswerte gehen zur Zeit durch die Decke. Bleibt, so Mahlberg, natĂźrlich zu mahnen, dass „Stimmungen noch längst keine Stimmen sind“.

09

Moderne und zeitgenĂśssische Ă–lgemälde, Aquarelle, Grafiken, Reproduktionen, Studiorahmen, Spiegelanfertigungen, Wohnaccessoires, Leuchten, Glas-Unikate, Skulpturen

CheďŹ n und Vize begeistert

Objektberatung vor Ort

Auch FraktionscheďŹ n Petra Vogt und Sauerland-Stellvertreter BĂźrgermeister Benno Lensdorf waren am gefĂźhlten Applaus-Rekord aktiv beteiligt. In der Geschichte der Duisburger Christdemokraten hatte es noch nie ein 100 %Ergebnis gegeben. 113 Delegierte aus allen Teilen der Stadt machten 113 Ja-Kreuzchen. Ein Start nach MaĂ&#x; fĂźr Adolf Sauerland, dessen grĂśĂ&#x;ter Mitbewerber JĂźrgen C. Brandt (SPD) ist.

Wir gestalten Ihre Wände. Vertrauen Sie unserer Kreativität und unserem handwerklichen KÜnnen.

Rahmungsfachwerkstatt - Ăźber 1.000 Leistenmuster Kunsthaus Neumann, Friedrich-Wilhelm-StraĂ&#x;e 57 47051 Duisburg, Tel. 02 03 / 2 60 60

SchĂśne, natĂźrlich moderne Aussichten fĂźr Ihr Zuhause CUBUS

LUNETTO

Wohnwand, die durch die Verbindung von puristischem Design, moderner Technik und enormer Planungsvielfalt Ăźberzeugt.

Sinnlichkeit, die unter die Haut geht. Das Bettenprogramm LUNETTO, hier in Nussbaum mit Lederhaupt, ist erhältlich in Futon-, Normal- oder KomforthÜhe und ist metallfrei konstruiert.

MAGNUM LIFT Klar in der Formensprache, innovativ in der Anwendung – LIFT steht fßr eine neue Generation von Couchtischen.

IM-N I E › 05 ›

Tisch mit integrierter Einlegeplatte, einhändig bedienbar. Wahlweise mit Glas- oder Holzplatte.

Issumer Tor 9-13 . Geldern . Tel 0 28 31/55 98 www.einrichtungen-bruckwilder.de Wir sind fßr Sie da: Mo–Fr 10–19 Uhr . Sa 10–16 Uhr


DIE WEISSE

I NFO R ME R MAGAZ I N E N I E DE RRH E I N · F EB ’0 9

Sonatenabend der Musikschule Moers mit Philipp Bohnen (Violine) und Gerhard V

BOULEVARD VLUYN

MULTIPLE SARKASMEN * Moritz Netenjakobs Programm „Multiple Sarkasmen“ wird oftmals als bestes Solo-Debüt seit vielen Jahren bezeichnet. Jetzt bringt er endlich selbst Texte über die Rampe, und das mit einer Gagdichte die ihresgleichen sucht. „Multiple Sarkasmen“ – das ist eine temporeiche Mischung aus Standup, Sketchen, Lesung und Musik. Zu sehen und hören in der Kulturhalle am 13. Februar ab 20 Uhr. Der Eintritt kostet 13 Euro (ermäßigt 9 Euro). Karten gibt es im Bürgerbüro unter Tel. 0 28 45/391-270. 1000 JAHRE NACHBARSCHAFT * In seinem Vortrag analysiert Ansgar Röpling das nun schon ein Jahrtausend andauernde Verhältnis zwischen Deutschen und Polen. Der Referent demonstriert, dass Polen durch Kultur und Religion immer mehr dem Westen verbunden war, als die politische Zuordnung zum Osten es ausdrückt. Auf diese Weise will der Vortrag ein neues Bild vermitteln und Vorurteile gegenüber unseren Nachbarn

abbauen. Der Vortrag über eintausend Jahre Nachbarschaft findet am 17. Februar ab 19 Uhr im Ortsgeschichtlichen Museum Neukirchen-Vluyn statt. MUSIK AM KAMIN * Auch 2009 wird es wieder das schon zur Tradition gewordene Konzert am Kamin geben. Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Neukirchen-Vluyn spielen für die Museumsbesucher am 08. Februar ab 11 Uhr. Der Eintritt im ortsgeschichtlichen Museum Neukirchen-Vluyn ist frei. KATER TIMTETATER * Timtetater ist ein ganz gewöhnlicher grauer Kater. Nicht einmal eine weiße Pfote hat er. Er wird überhaupt nicht beachtet, so unscheinbar grau ist er. Dabei wäre er so gern etwas Besonderes. Was kann er nur tun? Er probiert alles mögliche, doch niemand staunt auch nur ein bisschen. Da kommt ihm eine tolle Idee. „Einen Witz werde ich machen, dann können sich alle totlachen“, denkt er. Und schon läuft er los und erzählt allen, dass er acht Bei-

ne hat, zwei vorn, zwei hinten, zwei rechts und zwei links. Doch was ist das? Mit den Reaktionen hat Timtetater nicht gerechnet. Das TiM-Theater zeigt am 05. Februar um 15 Uhr das Stück für Kinder und Jugendliche in der Bibliothek Repelen. Der Eintritt kostet 6 Euro, für Kinder 3 Euro. Tel: 0 28 41 / 7 22 73. KLEISTS KÄTHCHEN * Das Käthchen von Heilbronn ist ein Virus. Es zersetzt die klaren Grenzziehungen zwischen Oben und Unten, zwischen Wirklichkeit und Schein, zwischen den Geschlechtern. In die Risse einer zerfallenden alten Ordnung setzt es eine nicht fassbare (Liebes-)Vision, an der es unbeirrbar und darum umso irritierender festhält. Kleists berühmtes Theaterstück aus dem Jahre 1808 entwirft eine fiktive mittelalterliche Märchen- und Ritterwelt, in deren fantasievoller Collage die Erosion der alten Stände- und Geschlechterordnung erahnbar wird. Los geht’s am 05. Februar um 19.30 Uhr im Schlosstheater Moers.

DIE VIELEN FARBEN DES

LOKALEN LEBENS

Moerser Bibliothek zeigt Kunst von Kindern Vom Dschungelbild zum Selbstportrait: Die Moerser Zentralbibliothek zeigt ab dem 03. Februar eine Ausstellung, die Vielseitiges zu bieten hat. Bis zu 40 Kinder und Jugendliche präsentieren ihre Gemälde und Zeichnungen. Woche für Woche füttern sie ihre Fantasie in der Kunstschule freistil und schaffen große und kleine Kunstwerke. Die Schülerinnen und Schüler im Alter von vier bis achtzehn Jahren zeigen in der Ausstellung Acrylgemälde auf Leinwand, Zeichnungen sowie plastische Arbeiten. Weitere Informationen erhalten Sie unter 0 28 41 / 8 89 24 60 oder Sara, Eva, Elisa und Max sind nur einige der direkt bei der Zentralbibliothek Moers. kleinen Künstler, die in der Ausstellung stolz ihre Werke präsentieren dürfen.

SOUND & PHONE

LG 42 LG 3000 • 42“ (107cm) Bildschirmdiagonale • HD-Ready Panel mit 1366 x 768 Pixel • integrierter DVB-T Tuner

! n e b e l r e u e n i f Hi

• Dynamischer Kontrast von 15.000 : 1 • 3x HDMI (1.3) • Pianolack Schwarz • drehbarer Fuß • Stromverbrauch <1W (Standby)

Mobile Kommunikation

CarHifi

Navigation

599.- €

Home-Entertainment

Uerdinger Straße 108 47441 Moers Tel. 0 28 41 / 93 83-0 Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 08:00 bis 19:00 Uhr Sa. 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr IM-NIE › 06 › VLU


06–07 LOKAL .G E ME IN D E

AUSGABE rd Vielhaber (Klavier), 13.02.09, 19.30 Uhr, Kammermusiksaal Martinstift, Moers

K Ö S T L I C H E R

N I E D E R R H E I N

DEFTIGES UND SÜßES ZWISCHEN PALMEN UND KAFFEE-PFLANZEN Es gibt Dinge, die vermutet man am allerwenigsten in einem Gartencenter. Für mich zählen Schlößer eindeutig dazu. Karin Schlößer (auf dem unteren Bild rechts mit zwei Mitarbeitern) sieht das aber völlig anders. Die grübelte vor etwa drei Jahren darüber, welchen Rahmen sie dem Café geben wollen würde, das im Zuge des Umbaus in das große Moerser Gartencenter Schlößer an der Römerstraße integriert werden sollte. Der Trend in einigen anderen Gartencentern im Umkreis ging damals eindeutig in Richtung mediterranes Flair. Doch da konnte Karin Schlößer nicht so richtig viel mit anfangen. „Wir wollten unserem Café lieber einen typisch niederrheinischen Anstrich verpassen. Und Schlösser sind nun mal typisch für unsere Region“, erzählt Karin Schlößer, nippt entspannt an einer Tasse dampfenden und duftendem Tee und blickt zufrieden auf das wie immer gut besetzte Café. Denn die große, liebevoll gestaltete Holz-Schlossfassade scheint Magnetwirkung auf die Kunden des Gartencenters zu haben. Platz für 100 Gäste hat Karin Schlößer mit ihrem Team geschaffen. Und dieser Platz wird ausreichend genutzt. Schlößer: „Das Café hat sich zu einem wichtigen Standbein unseres Unternehmens entwickelt.“ Das fängt mit der Laufkundschaft an, die eben auf eine Tasse Kaffee und ein Stück von den leckeren, handgemachten Torten (Montags ist Tortentag und dann gibt es eine Auswahl von bis 24 verschiedenen Torten) hereingeschneit kommt. Die meis-ten sind aber nicht auf dem Sprung und folgen der Philosophie von Karin Schlößer. „Ich ermutige meine Gäste, sich Zeit zu nehmen, sich zu entspannen und die schöne Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.“ Das halte ich für eine gute Idee. Also erstmal entspannt in den Korbsessel zwischen all dem Grün flezen, zurücklehnen, einen gemütlichen Schluck vom Rooibos-Tee genießen und ausgiebig die Speisekarte studieren. Und die hält so manche Überraschung parat. Schnell ist klar, dass es hier weit mehr als nur Kaffee und Kuchen gibt. Und dass die gelernte Oecotrophologin Karin Schlößer viel Wert auf Qualität, Saisonalität und Frische legt. Das Teeangebot – von Ceylon Orange Pekoe über Asia Superior bis hin zu Diamond Spicy Black – ist abwechslungsreich und von bester Qualität. Frühstück gibt es ganz individuell in allen erdenklichen Varianten: mal für „Naschkatzen“ mit Konfitüre, Quark und Honig, mal für „Gourmets“ mit Sekt, Croissants und Frühlingsquark. Für „Ernährungsbewusste“ gibt es ein großes Müsli mit Joghurt und Früchten. Und natürlich darf das obligatorische Rührei – wahlweise auch mit Kräutern, Speck und Lachs – nicht fehlen. In der Schloßküche wird immer mit frischen und ausgewählten Zutaten gekocht. „Convenience gibt es bei uns nicht“, will die Schlossherrin betont wissen. Da alles immer frisch zubereitet wird und das Café fast immer voll besetzt ist, nehmen die Schlosscafé-Gäste auch die mitunter anfallenden Wartezeiten gerne in Kauf. Die Winterspeisekarte hält viel Regional-Deftiges bereit. Das beginnt mit Rinderschmorbraten im Gemüsepaket mit Heroginnenkartoffeln, geht weiter über kräftige Wirsingrouladen, vegetarische Pasta und Hähnchenbrust, überbacken mit Tomaten und Mozzarella, bis hin zu den frischen Suppen, die den Gästen jeden Freitag und Samstag kredenzt werden. Und auch wer nur ein klein wenig Hunger mitgebracht hat, der wird sicherlich bei der Auswahl von Speck- und Apfelpfannekuchen, heißen Folienkartoffeln mit Kräutercreme oder Würstchen und Reibekuchen mit Lachs oder Apfelmus fündig. Steffen Penzel

ELEKTRO - MEISTER - BETRIEB Fritz Ketzer Service und Elektrotechnik rund ums Haus und Gewerbe

2t4di-enhst

Ihr Fachmann für Klimaanlagen rät: No Jetzt schon an den Sommer denken! Giesenfeldstraße 65 Tel.: 0 21 51 - 40 58 62 47239 Duisburg-Kaldenhausen Fax: 0 21 51 - 40 58 86 email: Fritz.Ketzer@t-online.de Mobil: 01 70 - 38 38 998

G

14. FEBRUAR prisma blumen Trompeter Str. 58 47228 Dbg.-Rheinhausen Telefon 02065 / 98124

floristik geschenke grabpflege grabgestaltung

Patienten-Information

Wir sind herzlichst für Sie da! Dipl.-med. Uwe Röhlig Facharzt für Allgemeinmedizin Naturheilverfahren Hausärztliche Versorgung

Stettiner Straße 2 47239 Duisburg-Rumeln Tel. 0 21 51 / 40 96 86 Termine nach Vereinbarung.

Erleben Sie Pioneer-Flachbildschirme in Verbindung mit Möbeln von Spectral.

Jägerstraße 5 47228 Duisburg (Bergheim) IM-N I E › 07 ›

Sie erreichen uns unter: 0 20 65 / 6 21 24


DIE WEISSE

I NFO R ME R MAGAZ IN E N I E DE R R H E I N · F EB ’0 9 KURZE WERBEUNTERBRECHUNG

Stefan tefan Piel ist Hauptgeschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Duisburg.

KOLUMNE

Am Freitag , den 13. Februar, findet im Steinhof in Duisbur g-Huckingen das Niederrheinische Prinzentre

Ein Meisterwerk der Konstruktion LEHNKERING MIT VOLLDAMPF VORAUS

Optimismus bitte! In den letzten Wochen und Monaten habe ich mich vermehrt über die pessimistische und schwarzmalende Berichterstattung in allen Medien - auch Zeitungen und Magazinen geärgert. Journalisten und die sogenannten Wirtschaftsweisen übertrafen sich gegenseitig mit düsteren Prognosen für den Start ins Jahr 2009 und den weiteren Verlauf. Der Informer hebt sich in diesem Zusammenhang durch seine überwiegend positive Berichterstattung wohltuend vom Rest der Medien ab.Zugegeben, wir haben eine Krise – ausgelöst durch geldgierige, verantwortungslose Manager, die global Geld scheffeln wollten ohne eine vernünftige Risikoabschätzung vorzunehmen. Regionale und lokale Wirtschaftskreisläufe und Strukturen in Deutschland wurden zunehmend von den sogenannten Global Playern vernachlässigt, weil zu personalkostenintensiv und nicht gewinnmaximierbar. Dabei sind es gerade die Strukturen vor Ort, die kleinen und mittelständischen Betriebe, die die Gesellschaft stützen. Das Duisburger Handwerk mit seinen rund 3.200 Betrieben, 42.000 Arbeitnehmern und 3.800 Auszubildenden trägt mit einem Jahresumsatz von rund 1,8 Mrd. Euro zum Wirtschaftskreislauf bei und stellt damit einen der wichtigsten Pfeiler der Duisburger Gesellschaft. Auch bei vielen dieser Betriebe in Duisburg ist die Krise angekommen. Dies liegt aber ganz offensichtlich nicht daran, dass private wie gewerbliche Auftraggeber kein Geld mehr haben, sondern daran, dass viele dieser Auftraggeber durch die wochenlange pessimistische Medienberichterstattung verängstigt ihr Geld horten und geplante Aufträge verschieben. Wir schauen dennoch positiv nach vorne, denn nach unserer Ansicht gibt es keinen Grund zum Jammern. Weniger Pessimismus bitte.

Es war ein ganz besonderer Tag, als Cees van Lent (rechts), Chief Executive Officer

maximale Tiefgang von 280 cm, sodass das fußballfeldlange Gefährt auch bei Nied-

(CEO) der Lehnkering, Robert Baack (links im Bild) zum Leiter des Unternehmens-

rigwasser gut eingesetzt werden kann. Auch interessant: Maximal fünf Personen sind

bereichs Shipping Logistics & Services (SLS) bei Lehnkering ernannte und damit als

nötig, um das in Rumänien (Rumpf) und in den Niederlanden (Aufbauten) gefertigte

neues Mitglied der Geschäftsführung begrüßte. Das traditionsreiche Duisburger Un-

Schiff zu bewegen. Personalie Robert Baack, Stichwort Shipping Logistics & Services:

ternehmen Lehnkering, mit einem Umsatz von 650 Millionen Euro und über 2700

Baack verantwortet als COO (Chief Operating Officer) die strategische Entwicklung des

Mitarbeiter(inne)n einer der führenden Logistik-Dienstleister in Zentraleuropa, "ver-

Unternehmensbereich, in dem alle Aktivitäten von Lehnkering in der Binnenschiff-

packte" die Berufung äußerst charmant. Zeitgleich hatte Cees van Lent die Presse auf

fahrt zusammengefasst sind. Die GAS 87 ist das mittlerweile 16. Schiff in der unter-

das Luxus-Event-Schiff "River Dream" eingeladen, um auf und mit ihr die Taufe des

nehmenseigenen Gastankschiffflotte und hilft, den wachsenden Markt des Gas-Trans-

neuen Lehnkering-Gastankschiffs "LRG GAS 87" zu feiern. Die gertenschlanke Lang-Zi-

ports zu Wasser zu bewältigen. Insgesamt ist Baack Herr über rund 200 Binnenschiffe

garre (Länge 110 m, Breite 11,5 m) nimmt in acht Tanks insgesamt 2831 cbm Gas auf.

verschiedener Typen und Baureigen. Unter anderem werden "Schüttgüter" wie Kohle

Um Treibstoff zu sparen wurden 80 Tonnen Stahl weniger (als beim Schwesterschiff

und Erz, Stückgüter, Halb- und Fertigfabrikate sowie chemische und petrochemische

LRG GAS 86) verbaut und die beiden Motoren um jeweils 140 auf 860 PS gedrosselt.

Produkte von Lehnkering befördert. Darüber hinaus zählen die Mineralöl- und die

Dennoch bleibt es bei der gewohnten Dienstgeschwindigkeit. Ein weiteres Plus ist der

Stahlindustrie zu den Kunden von SLS.

schöne Sofas - echt reduziert

Totaler Lager-Räumungsverkauf Klever Straße 111 | 47608 Geldern | Tel 0 28 31 70 25 | Öffnung bis 19:00 | Samstag bis 16:00 Uhr IM-NIE › 08 ›


0 8–0 9 LO KAL .G E SE LLSCHAF T

AUSGABE ntreffen des Prinzenclubs Duisbur g statt. Los geht's um 20 Uhr. Infos gibt es Ăźber www.prinzenclub.de

KURZ&GUT

Die Moerser Narren sind los!

Litzkow ist neuer Direktor bei Mercedes

Noch bis zum 23. Februar kĂśnnen die Narren in der Grafschaft feiern, was das Zeug hält. Dann steht wieder der HĂśhepunkt der Session im Kalender: der heiĂ&#x; herbeigesehnte Rosenmontag! Bis dahin haben Prinz Kurt II. und Prinzessin Monika II. (r) noch eine Menge närrische Aufgaben zu absolvieren. Aber das ist fĂźr die Vollblut-Jecken keine Picht, sondern echter SpaĂ&#x; an der Freud'. SchlieĂ&#x;-lich heiĂ&#x;t es ja "am Aschermittwoch ist alles vorbei". Bis dahin hat das Prinzenpaar des Kulturausschusses Grafschafter Karneval Ăźbrigens satte 110 Termine auf anz sodem Plan. G Ganz i d i i h viele hat das Kinderprinzenpaar nicht, aber die Nachwuchs-Tollitäten Prinz Lukas I. und Prinzessein Janina I. (l) sind auch schon ganz gut "im Geschäft". Und so langsam steuert ja auch alles auf die "tollen Tage" zu, die an Altweiber (19. Februar) beginnen. Dann wird BĂźrgermeister Norbert Ballhaus (oben) die Macht in Moers an die MĂśhnen abtreten mĂźssen!

Die Mercedes-Benz Niederlassung Rhein-Ruhr hat einen neuen Direktor. Litzkow hat die Nachfolge von JĂźrgen Tauscher angetreten. Norbert Litzkow wurde 1955 in Speyer am Rhein geboren. Nach seinem Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur an der Universität Karlsruhe trat er 1982 als betriebswirtschaftlicher Mitarbeiter in die Daimler AG ein. In den folgenden acht Jahren nahm er verschiedene Projekte und Aufgaben wahr, unter anderem als Schulungsleiter im Werk Gaggenau und als betriebswirt-schaftlicher Fachreferent in der Stuttgarter Konzernzentrale. tzkow die Leitung 1990 Ăźbernahm Litzkow der Abteilung Kaufpreisanalyse. Es folgten verschiedene FĂźhrungspositionen im Daimler-Konzern. 1998 wechselte Litzkow als Leiter des Bereichs Controlling, Einkauf und IT in das spanische Transporterwerk nach Vitoria. AuĂ&#x;erdem fĂźhrte ihn sein Weg in die USA, wo er dem Bereich Finanzen, Controlling und IT der MBUSA vorstand. Mit Ăœbernahme der Direktion fĂźr die Niederlassung Rhein-Ruhr leitet Litzkow eine der grĂśĂ&#x;ten konzerneigenen Niederlassungen, die Ăźber fĂźnf Standorte im bevĂślkerungsreichsten Bundesland (Neuss, DĂźsseldorf, Duisburg, Krefeld, MĂśnchengladbach) verfĂźgt, in denen mehr als 1.100 Mitarbeiter beschäftigt sind .

Friseure Frank JĂźtten u. Team sind im

20ten Jahr

FARBSTRĂ„HNEN SIND UNSERE STĂ„RKE

Mit unseren Farbsträhnen werfen wir jetzt ein Auge auf neue Trend´s. Damit Sie im Blickpunkt stehen.

www.friseure-jßtten.de ¡ mail@juetten24.de

Haartrends&more Wir begrĂźĂ&#x;en neu bei uns im Team ÂťAnja & JanineÂŤ. Bei Terminvereinbarung im Januar und Februar gibt es bei unseren neuen Stylistinnen 10 % ErmäĂ&#x;igung. Vorausgesetzt ist die Mitnahme dieser Anzeige.

EIN SCHĂ–NES STĂœCK DORFTRADITION Das Restaurant "Alt Derp" gehĂśrt bereits seit gut einem Viertel-Jahrhundert zum festen Bestandteil des Neukirchener Dorfes. DarĂźber hinaus prägt das historische Gebäude (anno 1646) das Dorfbild und unterstreicht dessen ganz besonderen Charme. Die Angebote im "Alt Derp" sind vielfältig und thematisch breit gestreut; Sonntägliche FrĂźhstĂźcksbuffets, Grillabende im dazugehĂśrigen Biergarten, gutbĂźrgerlicher Mittagstisch sowie "Coffee and Teatime" sollen keine WĂźnsche offen lassen. Hier kĂśnnen die Gäste einkehren, um einen Kaffee oder Tee in schĂśnem Ambiente zu genieĂ&#x;en oder aber eine der KĂśstlichkeiten aus der Speisekarte zu probieren. Als Spezialität des Hauses werden Steaks auf heiĂ&#x;en Steinen serviert. Dazu stehen die begehrten Candle-Light-Dinner auf dem Terminkalender.

hochemmericher str. 64 47226 duisburg I rheinhausen 0 20 65 I 550 573 www.capelli-connection.de

Â:UVERLiSSIGE )4 "ETREUUNG HEI†T F~R MICH DASS NUR VERSPROCHEN WIRD WAS AUCH GEHALTEN WERDEN KANN ¹ * ¯ 2ONNEN %NGBROCKS )4 ,EITER !LBERTO

)NFORMATIONSTECHNOLOGIE F~R DEN -ITTELSTAND

WWW THREE ONE COM

* "R~LL 0ARTNER BETREUT DIE !LBERTO 'MB( #O DEN (OSEN HERSTELLER AUS -yNCHENGLADBACH

SEIT 3EITDEM KONNTE DER "ETREUUNGSAUFWAND UM GESENKT WERDEN

IM-N I E › 09 ›

"R~LL 0ARTNER #OMPUTER .ETWORK 3ERVICES 'MB( 3CHyNWASSERSTR À +REFELD À 4EL À &AX 4EMPELSWEG À 4yNISVORST À SERVICES BPARTNER DE À WWW BPARTNER DE


I NFO R ME R MAGAZ IN E N I E DE R R H E I N · F EB ’0 9

DIE WEISSE

Am 25. Februar gibt es zum Abschluss der Sonderausstellung „Frisch gezapft“ im Kultur- und Stadthistorischen M

KABARETT IM HUNDERTMEISTER

Dinner for DU Wolfgang Trepper gastierte mit seinem Programm „Dinner for DU - Forum denn das?“ am Niederrhein. In den letzten sechs Jahren hat Trepper acht Programme geschrieben und war damit alles andere als faul. Nach seiner Zeit beim Handballverein OSC Rheinhausen und als Radiomoderator bei Radio Duisburg, zählt er nun zu den Stammgästen im Schmidt-Theater in Hamburg. INFORMER MAGAZINE: Wie würden Sie ihr Programm „Dinner for DU - Forum denn das?“ beschreiben? Wolfgang Trepper: Es ist eine Mischung aus klassischer Comedy, Kabarett und Klamauk. Ich erzähle über das, was in meiner Stadt vor sich geht. IM: Wie ist es für Sie, in Ihrer Heimat Duisburg aufzutreten? WT: Es ist immer wieder etwas Besonderes. Ich war im vergangenen Jahr in 90 verschiedenen Städten, habe insgesamt 240 Auftritte absolviert, aber wenn ich nach Duisburg komme, ist das nach Hause kommen. IM: Was ist der schönste Moment für Sie bei einem Auftritt? WT: Am meisten genieße ich es, wenn ich das Publikum ganz ruhig werden lasse und sie gespannt zuhören. Dann ist es absolut still im Saal und nur noch die Lüftung ist zu hören. Wenn ich die Zuschauer danach plötzlich wieder zum Lachen kriege, das gehört zu den schönsten Momenten!

Großer Wurf DER HOMBERGER TV PRÄSENTIERT SEINE WRESTLING-ABTEILUNG

Duisburger durch und durch – Wolfgang Trepper besticht in seinem Programm durch rauen Ruhrpott-Charme.

S

ie heißen Edge, Jeff Hardy und John Cena – die Superstars der WWE (World Wrestling Entertainment) haben auch in Deutschland längst Kultstatus erreicht. Der Homberger TV hat diesen Trend erkannt und

01. FEB 20.00h [LANXESS ARENA, KÖLN] BEN BECKER, „DIE BIBEL“- EINE GESPROCHENE SYMPHONIE 04. FEB 19.30h [SCHAUSPIELHAUS BOCHUM] EMILIA GALOTTI VON GOTTHOLD EPHRAIM LESSING . FEB 14.00h und 17.00h [THEATER AM TANZBRUNNEN, KÖLN] PETER PAN - FLIEGE DEINEN TRAUM! 25. FEB 20.00h [DINSLAKEN, BRÄUSTÜB‘L] KNEI-

Mitte 2008 ein Wrestlingtraining ins Programm aufgenommen. Bis zu 15 Jugendliche üben jeden Sonntag neue Würfe, Sprünge und Haltegriffe. Jungen und Mädchen ab 14 Jahren sind herzlich zu einem Probetraining eingeladen.

PENLYRIK 26. FEB 10.00h und 15.00h [STADTTHEATER BOCHOLT E.V.] DER RÄUBER HOTZENPLOTZ 20.00h [ALTER BAHNHOF KETTWIG] KONZERT WILDES HOLZ 22. FEB [STADTGARTEN STEELE] GALADINNER, DIVAS AND SWING 23. FEB [ZENTRALBIBLIOTHEK ESSEN] MISCHA BACH LIEST AUS DEM KRIMINALROMAN „STIMMENGEWIRR“

IM-NIE › 10 ›


10–11 LOKAL .N ACHBARN /G E SUN D HE IT

AUSGABE

en Museum Duisburg ab 19 Uhr einen Vortrag von Bodo Malsch zum Thema „Am Aschermittwoch ist alles vorbei!“ GESUNDHEIT SPEZIAL

Schwerhörigkeit: eine Frage des Schalls Der Alterungsprozess des Gehörs ist das Ergebnis aller schädlichen Einflüsse, denen das Ohr das gesamte Leben über ausgesetzt war. Man unterscheidet zwischen zwei Arten der Schwerhörigkeit: Die Schallleitungsschwerhörigkeit hat ihre Ursache in einer Erkrankung des äußeren Gehörgangs oder des Mittelohrs. Diese kann durch Ohrschmalzpfropfen oder Fremdkörper im Gehörgang hervorgerufen werden. Auch eine akute Mittelohrentzündung führt häufig zu einer vorübergehenden Schallleitungsschwerhö-

rigkeit. Weitere mögliche Ursachen sind Entzündungen des Gehörgangs oder dort auftretende Knochenwucherungen. Ein verletztes Trommelfell kann ebenfalls der Auslöser einer Schallleitungsschwerhörigkeit sein ebenso wie Knochenveränderungen und Tumore im Bereich des Mittelohrs. Die Schallleitungsschwerhörigkeit lässt sich in vielen Fällen mit Medikamenten oder durch einen operativen Eingriff verbessern oder beseitigen.

Zu viel Lärm, zu viele Medikamente Weitaus häufiger tritt jedoch die Schallempfindungsschwerhörigkeit auf, auch Innenohrschwerhörigkeit genannt. Bei dieser Hörschädigung sind meist die feinen Haarzellen in der Hörschnecke betroffen. Hervorgerufen wird die Innenohrschwerhörigkeit etwa durch zu viel Lärm, durch Medikamente – z.B. Antibiotika, die selektiv im Innenohr gespeichert werden – oder durch Gifte. Durchblutungsstörungen oder Entzündungen im Innenohr sowie Immunerkrankungen können ebenfalls Auslöser sein. Auch der Hörsturz führt zur Innenohrschwerhörigkeit. Es handelt sich dabei um eine plötzlich auftretende, meist einseitige Hörstörung. Diese Stziemlich örung kann fast bis zur Taubheit gehen; die Ursachen sind bislang noch ungeklärt. Bei einem Hörsturz sollte innerhalb von 24 Stunden ein Arzt aufgesucht werden, weil sonst das Gehör dauerhaft geschädigt bleibt.

+++ M Medical di l Sh Shortt M Messages +++ +++ Fast 4 Mio. Deutsche geraten in Schweißausbrüche oder reagieren panisch, wenn sie nur an Bohrer und Zange denken. Schuld daran sind meist traumatische Erinnerungen. Die Bundesvereinigung der Gesetzlichen Krankenkassen hat die Zahnbehandlungsphobie als psychische Krankheit anerkannt. Damit übernehmen die Krankenkassen grundsätzlich auch die Kosten für eine Psychotherapie.

Das gibt’s in Kettwig:

+++ Zähneputzen ohne Zahnbürste? Kaum vorstellbar. Für unsere Vorfahren hingegen wahrer Luxus, die „Beißer“ überhaupt reinigen zu können. Stöcke aus weichem Wurzelholz, Pulver aus Bimsstein oder ganz einfach die eigenen Finger - das waren z.B. die „Bürsten“ der frühen Römer und Ägypter. Gott sei Dank, dass irgendwann irgendwer auf die Idee kam, Schweineborsten auf einen Stiel zu kleben und das Ganze „Zahnbürste“ zu taufen. +++ Kultobjekt Zahnspange: Bei vielen Erwachsenen bestehen nachwievor noch große Vorurteile gegen Zahnspangen. Ganz anders sieht das allerdings bei den Kids aus: Denn die haben – vielen Promis und einem zunehmenden Kultstatus sei Dank – weitaus weniger Berührungsängste als die Älteren. Zum

Hospizarbeit: Die Unterstützung durch die Palliativdienste nimmt deutlich zu Palliativmedizin und Hospizarbeit haben sich auch in Deutschland in den letzten 25 Jahren erfreulich entwickelt. Insbesondere das ehrenamtliche Engagement vieler Menschen hat zum Wachstum der Hospizbewegung beigetragen und bis heute zum Entstehen von über 1000 Ambulanten Hospizdiensten geführt. Hier sind in erster Linie ehrenamtliche Mitarbeiter in der psychosozialen Sterbebegleitung tätig. Durchaus erfreulich ist auch die Entwicklung der spezialisierten stationären Einrichtungen (Palliativstationen und Stationäre Hospize), in denen schwerkranke und sterbende Menschen zunehmend versorgt werden - auch wenn das Angebot dieser Einrichtungen noch lange nicht wirklich bedarfsdeckend ist.

einen weil mit mehr als 70 Prozent der Kinder und einen, Jugendlichen fast jeder schon einmal Spangenträger war. Zum anderen, weil mittlerweile die eingesetzten Materialien – wie glitzernder Kunststoff oder eingearbeitete Bildchen – zunehmend zielgruppenfreundlich sind.

Ehrenamt gefragt In spezialisierten stationären Einrichtungen arbeiten in erster Linie hauptamtliche Fachkräfte (Pflegende, Ärzte, Sozialarbeiter und andere), die auch hier von ehrenamtlichen Mitarbeitern unterstützt werden. Der größte Nachholbedarf besteht bei den spezialisierten ambulanten Versorgungsstrukturen, die palliativmedizinische und palliativpflegerische Expertise anbieten (Ambulante Palliativdienste). Bis auf wenige Modellprojekte und Einzelinitiativen hat sich deren Etablierung in Deutschland bisher nicht durchsetzen können, obwohl es gerade die Unterstüt-

zung durch ambulante Palliativdienste ist, die es vielen Menschen häufig erst ermöglicht, in der vertrauten Umgebung, also zu Hause, zu sterben – so wie es sich die meisten Menschen wünschen. In allen Modellprojekten äußern vor allen Dingen Angehörige und auch die behandelnde Ärzte in der Regel große Dankbarkeit für die Unterstützung durch die ambulante Palliativdienste.

+++ Die Deutschen halten das Gesundheitssystem für schlechter als früher: Nach einer Umfrage im Jahre 2008 ging der Anteil der deutschen Bundesbürger, die das Gesundheitssystem entweder als sehr gut oder als gut beurteilen, innerhalb eines Jahres von 64 auf 59 Prozent zurück.

28.02.2009

17 Jahre „Die Pflege“

geschafft! Endlich sind unsere neuen Räumlichkeiten s g e BhtaernMdusiks. und of tndhrenoviert bezugsfertig. S.10 gemac en ha

20 0 8

em pl ar e 50 .00 0 Ex Mo na t he in jed en

M

A

G

A

Z

I

N

E

ag az ine .derh ein No . 01 er or me r-m ww w. inf Ma ga zin e Ni ed In fo rm er

CHE KULINARISCHT DISCO-NA men-

D n so IM-N I E › 11 ›

Kulinarische Gau binatifreuden in Kom Discoon mit erlesenen t das? Geh rn. Klassike zwar Klar geht das. Und i Jahschon seit gut zwe der Faktorei im lange findet in

Ihr Pflegedienst für Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg u. Duisburg

Ab sofort finden Sie Ihren INFORMER in Duisburg auf der Lotharstraße 116. Sie erreichen uns unter 0203/99365-0 oder per Fax unter 0203/377182

Karin Euteneuer

Birgit Kessler

Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel des Bundesverbandes Anerkannter ambulante Palliativ Dienste Pflegedienst

Die Pflege Ambulante Kinder-

Kranken- und Altenpflege

Moers . Eurotec - Ring 15 . Tel 02841 - 93456 www.die-pflege.com

e-mail: info@die-pflege.com


DIE WEISSE

I NFO R ME R MAGAZ I N E N I E DE RRH E I N · F EB ’0 9

„ICH HABE DICH SO LIEB,… ich würde dir ohne Bedenken eine Kachel aus meinem Ofen schenken“, schrieb einst Schriftsteller und Dichter Joachim Ringelnatz in einem Liebesgedicht. Die Tradition der „kleinen Liebesbeweise“ zum Valentinstag hat sich bis heute gehalten. Und falls Sie gerade keine Ofenkachel zur Hand haben, hier ein paar Tipps, worüber sich Ihr Partner sonst noch freuen könnte …

(ALLES FÜR DIE KÜCHE 01 ROT IST DIE FARBE DER LIEBE – auch in Sachen Dessous. Der LINGERIE-HERSTELLER MARIE JO setzt in seiner neuen Frühjahrs-Kollektion ebenfalls auf Rottöne. Die SERIE „CATE“ wirkt durch transparente Spitze und Stickereien edel auf der Haut. Bezugsquellen über WWW.MARIEJO.COM

02 „ICH LIEBE DICH“ ist die Botschaft zum Valentinstag. Eine besondere Art „I Love you“ zu sagen, ist der MOHAIR-TEDDY von STEIFF. Der Teddybär ist 12 cm oder 27 cm groß. Zu beziehen über WWW.STEIFF.DE.

»50.000 MAL AM NIEDERRHEIN METHODISCH IN DEN MARKT« PETER FOCKENBERG, PROJEKT-LEITER DER INFORMER-MAGAZINE NIEDERRHEIN: WIR KOMBINIEREN MIT UNSERER DISTRIBUTIONS-METHODE DIE ERFOLGREICHEN VERTRIEBSWEGE IM LOKALEN MARKT. WÄHREND MIT EINER ANGEMESSENEN AUFLAGE DER LOKALE GROSSRAUM VIA „PREMIUM-AUSLAGE*“ BELIEFERT WIRD, SORGT DIE KLASSISCHE HAUSHALTSVERTEILUNG FÜR DIE TIEFE DURCHDRINGUNG IN DEN KAUFKRAFTSTARKEN KERNGEBIETEN. UND DAS JEDEN MONAT! *) Die „Premium-Auslage“ ist ein weiteres und durchdachtes Highlight der Informer-Magazine. Denn neben der Briefkastenverteilung, finden die Informer-Magazine auf vielen weiteren Arten Ihren Weg zum Leser! » TO-GO-AUSLAGEN in der gehobenen Gastronomie, der Hotelerie » EINZEL-AUSLAGEN bei Ärzten, Friseuren, Steuerberatern, Kliniken, überall dort wo öffentliches Leben statt findet » VIP-DIREKT per Post, an ca. 1.000 Personen des öffentlichen Lebens, Entscheidern aus Politik, Wirtschaft, Kultur

www.informer-magazine.de IM-NIE › 12 ›


12–13 ST YLE .YOUR LIF E

AUSGABE

A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ö F F E N T L I C H U N G

ein weiteres aus einem einzelnen geschliffenen Siam-Stein. Gesehen bei WWW.SWAROVSKI.COM

05

07 EDV im China-Style – so 03 Die Edelstahl-Armband-

01

07

02

– mit dem RING von SWAROVSKI können Sie es sogar zweimal verschenken. Das Schmuckstück besteht aus zwei zusammengesetzten Ringen. Den oberen ziert ein Herz aus kleinen Siam-Kristallen, am unteren Reif baumelt

Foto: Swatch Group

09 Foto: Phillips

03

Foto: Canon

08

04

08 Das Spielzeug für den Regisseur von morgen: Der DIGITALE CAMCORDER DC410 von CANON bringt das Filmmaterial im 16:9-Format direkt auf DVD. Der 2,7 Zoll große Bildschirm ist zudem direkt auf das Breitwand-Format angepasst. Für spontane Aufnahmen ist der Camcorder im Standby-Modus in einer knappen Sekunde aufnahmebereit. So können Sie nichts mehr verpassen. Bezugsquellen unter WWW.CANON.DE

Candle Light Dinner am Valentinstag

Der romantische Abend für 2wei im Alt Derp Samstag, 14. Februar, ab 18.30 Uhr · 45 € – für 2wei! · Karten gibts bei uns!

APPLE rockt in neun leuchtenden Farben und einem neuen Outfit. Kaum dicker als ein Bleistift, versteckt der Player wahlweise acht oder 16 GB Speicher im Gehäuse. Neu beim iPod nano ist der Beschleunigungssensor: Einmal schütteln, und schon ist die Musik neu durchgemischt. Für eine breitere Cover-, Foto- oder Videoanzeige wird er einfach auf die Seite gedreht. Weitere Informationen unter WWW.APPLE.DE.

Alt Derp Hochstr. 15 · Neukirchen-Vluyn Telefon: (0 28 45) 42 42 tgl.: 11–14 h · Di–So: 17–23 h

ENNI ist Heimat

pfang Möhnenem Moerser

Foto: Apple

06 „Ich schenke dir mein Herz“

präsentiert sich der Laptop „HP MINI 100 VIVIENNE TAM SPECIAL EDITION“. Die Pfingstrose in der Gestaltung von der renommierten DESIGNERIN VIVIENNE TAM sybolisiert Reichtum und Ehre, während das leuchtende Rot Erfolg und Glück bedeutet. Neben dem guten Aussehen steht die „digitale Clutch“ den großen Notebooks in Sachen Technik natürlich in nichts nach. Zu kaufen unter anderem über WWW. OTTO.DE

09 Der neue IPOD NANO von

05 „DIAMONDS DS ARE A GIRL’S BEST EST FRIEND“ – die HALSALSKETTE von DIOR wird Frau jedenfalls nie mehr loslassen. Das Schmuckstück aus Weißgold ist mit kleinen Diamanten besetzt. Genau das Richtige, um Frauenherzen höher schlagen zu lassen. Wer es etwas dezenter mag, wird unter WWW.DIORCOUTURE.COM ebenfalls fündig.

Foto: Hewlett Packard

06 Foto: Marie Jo

04 Mit der „MILANO COLLECTION“ hat FESTINA den Beweis angetreten, dass eine Marke, die für Sportuhren bekannt ist, durchaus die Herzen der Damenwelt erobern kann. Warme Gold- und Bronzetöne sowie funkelnde Kristalle e auf Gehäuse, Band d und Zifferblatt sor-gen für einen glanzzvollen Auftritt. Festiina-Händler in Ihrer er Nähe finden Sie unter er WWW.FESTINA.DE E

Foto: Dior

Uhr aus der „LONGINES MASTER COLLECTION RETROGRADE“ bietet drei Funktionen, wie man sie heute nur noch selten an Uhren findet: Neben dem Datum zeigt sie auch den Wochentag an. Wie spät es gerade in einem anderen Teil der Welt ist, verrät die 24-StundenSkala. Außerdem verfügt die Uhr über eine Gangreserveanzeige – so weiß Mann direkt, wann es Zeit ist, das Uhrwerk wieder aufzuziehen. Weitere Informationen über WWW. LONGINES.COM

...weil wir das Brauchtum in der Region pflegen ...weil wir wir Kunst, Kunst, Kultur Kultur und und Sport Sport fördern fördern

...weil wir tief in der Region Niederrhein verwurzelt sind ...weil unser Erfolg Gutes tut – für unsere Heimat

Markenenergie und Service.

Infos: 0800 222 1040 www.enni.de

IM-N I E › 13 ›

tierenden mit dem am r 2009 19. Februa am r aa Prinzenp nzentrum. de un I-K N im EN


DIE WEISSE

I NFO R ME R MAGAZ I N E N I E DE RRH E I N ¡ F EB ’0 9 A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ă– F F E N T L I C H U N G

Leder Marciniak

NEWS

Sonnenwall 21 • 47051 Duisburg • Telefon 02 03 / 20171

01 : BEI EISIGEN TEMPERATUREN ‌ U n s e r e s t a r ke n M a r ke n Bree – Mandarina Duck – Samsonite – Voi – Dakine – Rimowa – Knirps – Eastpak – aunts & uncles – Doppler – Braun Bßffel

Wohnen-Kochen-Essen

‌ geht nichts Ăźber das eigene Kaminfeuer, das fĂźr eine angenehm wohlige Wärme sorgt – und auĂ&#x;erdem noch die Heizkosten senkt. Darauf weist der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und KĂźchentechnik e.V. hin. Dass die Preise fĂźr HeizĂśl und Erdgas nur aufgrund der Wirtschaftskrise gesunken sind und bald schon wieder steigen werden, gilt unter Experten als sicher. Umgekehrt seien die Preise fĂźr Brennholz und Braunkohlenbriketts seit langem stabil. Jeder dritte deutsche Haushalt verfĂźgt heute Ăźber eine moderne Feuerstätte – das sind insgesamt rund 15 Millionen Heizkamine, Kamin-, Kachel- und Pellet-Ă–fen. Wer mit Holz heizt, bremse zudem den Treibhauseffekt. Denn der nachwachsende Rohstoff aus dem Wald ist klimaneutral: Bei seiner Verbrennung gibt Holz immer nur soviel CO2 ab, wie der Baum zuvor bei seinem Wachstum aufgenommen hat. www.hki-online.de

01 :0 –13 0 0 : 10 r o–F r 6: 0 0 U h M : 1 n – ite 00 g s z e S a 10 : n u n , f 8:30 e Öf N e u 5 : 0 0 –1 1 und

N

S TA U

R A U M

Schrankideen passgenau

0

03

02

individuelle Beratung detaillierte Planung hochwertige AusfĂźhrung

';)1.&564T J ˜ HKHHE 1'45 j 00'056#&6k ˜ NFLHEfLLN KJ GG ˜ 999T56#704#7/T&'

02 : DAS BADGEFĂœHL ERLEBEN ‌ ‌ noch bevor es an die Einrichtung geht: Dabei soll der neue Badplaner von Villeroy & Boch helfen. Er bietet die MĂśglichkeit, ganz bequem von zu Hause aus Ăźber das Internet die eigene Wellness-Oase zu planen. Neue AnwendungsmĂśglichkeiten erlauben es dem Kunden, das komplette Badezimmer in nur sechs Schritten virtuell zu entwerfen – von Waschbecken, Dusche, WC und Wanne Ăźber Badmobiliar bis hin zur Fliese. Die MĂśglichkeit, auch HeizkĂśrper und Armaturen zu integrieren, machen das Tool komplett. Im ersten Schritt werden zunächst die Raumdimensionen festgelegt. Fenster, TĂźren und Schrägen kĂśnnen ebenfalls berĂźcksichtigt werden. Danach lassen sich die Produkte je nach Vorstellung in den virtuellen Raum Klick fĂźr Klick einsetzen und miteinander kombinieren. Ist das Badezimmer eingerichtet, wird eine 3-D Ansicht erstellt, sodass die Atmosphäre des Raumes auch virtuell schon fast spĂźrbar wird. www.villeroy-boch.com/planning

UND WAS KANN IHR SOFA? Eines steht seit der IMM 2009 in KÜln fest: Sofas, die nichts kÜnnen, sind out. Fernsehen, essen, toben, herumräkeln und tagträumen: PolstermÜbel mßssen heute einiges aushalten. Manches Modell schafft den Spagat zwischen formalem Sitzen und privatem Lßmmeln geradezu meisterlich. Sie wollen Beispiele? Bitte sehr:

Das wandelbare Sofa: Diesem Thema hat sich die Collection gewidmet. Auf der IMM 2009 präsentierte der Hersteller sein Multifunktionssofa Scene. Die RĂźckenlehnen lassen sich einzeln verstellen. Beide Sitzächen kĂśnnen gedreht werden und verwandeln sich in eine Relax-Liege oder – mit abgeklappten RĂźckenlehnen – in ein vollwertiges Einzel- oder Doppelbett. Die Armlehnen dienen dann zur Ablage oder als Nachtkonsole.

03 : WIE MAN SICH BETTET ‌

>> Neuwagen. Gebrauchtwagen. Service. Smart in Duisburg. smart Vertriebs GmbH Autorisierter smart Verkauf und Service center Duisburg Johannes-Mechmann-StraĂ&#x;e 2-4, 47138 Duisburg Tel. 02 03.42 98-0, Fax 02 03.42 98-185

TRĂ„UME â–

P L A N U N G

‌ so liegt man. Und: Wie man sich bettet, so wacht man auch auf. Ob man frisch und ausgeruht aufsteht oder erst mĂźhsam „in die Gänge“ kommen muss, liegt oft nicht am Lebenswandel, sondern am Bett. „Ein gutes Bett muss den KĂśper des Schläfers wirksam stĂźtzen, ihn gleichzeitig aber weich aufnehmen“, sagt Adrian HĂźsler, Inhaber des Schweizer Bettenherstellers HĂźsler Nest. „Da wir unsere KĂśrperhaltung nachts nicht kontrollieren kĂśnnen, muss das Bett sich jeder Bewegung des Schläfers anpassen.“ Nicht zuletzt ist auch das Material der Bettdecke entscheidend. „Daunen behindern den Wärmeaustausch zwischen Bett und Zimmer. Da sind Decken aus Schafschurwolle praktischer. Sie wärmen, ohne vom Umfeld abzuschotten und regulieren den Feuchtigkeitshaushalt des KĂśrpers.“ www.huesler-nest.de

FĂœR â–

A U F B A U

RĂ„UME â–

S E R V I C E

COOLMEDIA KĂźhlschrank mit Weitblick Display-Kino-Feeling in der KĂźche. Die Frische-Kombination mit integriertem 16:9 / 17“ LCD-Display fĂźr Fernsehen, Video und mehr...

s i e r p s n o i Sensat

, 0 5 8 1.

Friedrich-Ebert-Str. 101 ¡ 47226 Duisburg (Rheinhausen) ¡ Tel.: 0 20 65 - 5 89 27

Die Kßchen-Fachleute in Duisburg IM-NIE › 14 ›


14–1 5 ST Y L E .LIV IN G

AUSGABE

SOFA-TRENDS: „Systemprogramme bei Polstermöbeln sind sehr beliebt, weil sie den Wünschen der Möbelkäufer nach Vielfalt und Auswahl sehr entgegen kommen. Rolf Benz hat das erfolgreich bewiesen, beispielsweise mit dem Sofaprogramm EGO oder dem Stuhlkonzept 620.“ Heiner Goossens

Das neue Sofaprogramm VIDA(oben) von Rolf Benz ist auf die Vielseitigkeit des Lebens zugeschnitten. Seine Stärke ist die individuelle Konfiguration: Über Sitztiefe, -höhe und -komfort entscheidet jeder selbst. Das Möbellabel Bretz geht mit Don Corleone (links) eine Symbiose aus traditioneller Polsterkunst und Innovation ein: Klare, gerade Linien umrahmen üppig aufgepolsterte Flächen. Die Lehne ist der Clou bei Duplex (rechts) aus der Polsterwerkstatt Machalke. Um die Sitzrichtung zu ändern, wird nicht das Sofa bewegt, sondern die Rückenlehne einfach umgeklappt. Morgens der Blick in den Garten, abends auf Kamin oder Flatscreen.

Die Gesellschaft hat sich gewandelt – und mit ihr die Wohn- und Lebenswelten. Die „gute alte Stube“ musste neu erfunden werden und hat sich zum trendigen Hotspot gemausert. Metamorphose-Künstler Da wandelt sich das Sofa unbemerkt zum Bett, die Sitzgarnitur zur Lounge oder zum Kino-Sessel. Sofas müssen mobil, ergän-

zungs- und mit Einzelelementen ausbaufähig sein, um sich unseren Lebensphasen anzupassen. XXL und trotzdem chick Anders als in der Mode sind Übergrößen bei Polstermöbeln kein Problem. Ganz im Gegenteil: Üppige Sitzlandschaften prägen das moderne Wohnzimmer. Im Trend liegen auch raumgreifende Ecksofas. Allerdings werden

VORSTANDSVORSITZENDER BEI ROLF BENZ

sie nicht mehr in die Ecke gestellt, sondern stehen weitgehend frei im Raum. Multimedial funktional Mehrkanal-Tonsysteme und Großbildschirme: Das Wohnzimmer wandelt sich immer mehr zum Kinosaal. Das Sofa bleibt, doch es richtet sich primär an dem Bildschirm aus – und: Es lässt sich der gewünschten Sitzhaltung anpassen. lr

„Eine interessante Entwicklung ist, dass jahrelang alle versucht haben, Produkte aus einem einzigen Material oder in einer homogenen Oberfläche zu gestalten. Im Design gibt es so etwas wie eine neue Vorliebe für ‚unpassende’ oder traditionell nicht zusammengehörige Kombinationen, etwa deplatziert wirkende Motive auf Sofas.“ Eero Koivisto

28.02.2009

ARCHITEKT UND IMM COLOGNETRENDBOARD-MITGLIED

Es ist kein Sofa. Es ist keine Sofagruppe. Es ist keine schön arrangierte Reihe von Sesseln. Es ist fast schon eine „Landschaftsarchitektur“. Im inneren Vorstellungsbild wird Designer Hugo de Ruiter ein endloses Spiel der Erweiterungsmöglichkeiten gesehen haben, als er die de Sede-Neuheit DS-165 aufs Papier brachte. Mit den verschiebbaren Rückenlehnen lassen sich immer wieder neue Sitzsituationen kreieren. Und durch das Hinzuordnen von rechteckigen Sitzelementen wächst das Sofa in jeden Wohnraum hinein als wär es etwas organisch Wachsendes.

Beratung I Konzeption I Realisation ■ Promotions ■ Firmenfeste ■ PoS-Events ■ Autoshows ■ Stadtfeste Kontakt ■ Modenschauen ■ Weihnachts-Events ■ Kunden-Incentives ■ Showacts Dirk Elfgen ■ Moderation ■ Unterhaltung ■ VIPS & Promis ■ Musik-Künstler 01 72.2 07 55 11 ■ Bühnen ■ Ton & Licht ■ Catering ■ Deko & Art Jennifer Heimberg Flex Events by Niederrhein Verlag und Medienservice GmbH 0 28 41.915-119 www.flex-events.de info@flex-events.de

IM-N I E › 15 ›


DIE WEISSE

I NFO R ME R MAGAZ I N E N I E DE RRH E I N · F EB ’0 9

NEWS 01: Fast

schon im Abo…

… zählt Porsche zu den Gewinnern bei der Wahl der „Besten Autos“, zu der „auto motor und sport“ alljährlich seine Leser an die Urnen bittet. 2008 ging die Gesamtwertung in der Kategorie Cabrios an das bewährte 911 Carrera Cabriolet. Die Leser der Zeitschrift „Sportauto“ wählten den Boxster in der Klasse Cabrios/ Roadster zum „Sportlichsten Auto des Jahres 2008“. Der offene Elfer überzeugte gleichermaßen die Leser der „Auto Zeitung“, die ihn bei der „Auto Trophy“ auf Platz 1 in der Kategorie Cabrios setzten. Und das sind nur einige Auszeichnungen, die die Zuffenhausener im vergangenen Jahr einheimsten.

02: Ein

SUPE MIT DEM AUTO ZUM ...

solides Plus…

… von vier Prozent verzeichnet die Renault Deutschland AG. Mit den Marken Renault und Dacia hat sie sich erfolgreich vom rückläufigen deutschen Gesamtmarkt abgekoppelt. „Mit diesem erfreulichen Ergebnis in einem zum Jahresende hin unerwartet angespannten Umfeld konnte sich Renault deutlich besser behaupten als der Wettbewerb. Damit sind wir zum 18. Mal in Folge der stärkste Automobilimporteur auf dem deutschen Markt”, erklärte Jacques Rivoal, Vorstandsvorsitzender der Renault Deutschland AG, auf der traditionellen Jahrespressekonferenz des Unternehmens.

03 02 vorne mit dabei…

… ist Suzuki als Sponsor und Partner, wenn ProSieben ab dem 12.02. wieder „Germany’s next Topmodel“ sucht. „Damit erreichen wir einige unserer wichtigsten Zielgruppen für die Kleinwagen Splash und Alto“, erklärt Susanne Franz, General Manager Marketing. „Neben den Frauen sind knapp ein Viertel der Zuschauer junge Männer im Alter von 14 bis 49 Jahren. Eine perfekte Ergänzung unserer Sponsorships im Musik-, Sport- und Lifestylebereich.“

tMeITsDEtM:

IN DEN BMW X6 D WAL

Ob im Alltag, unter schwierigen Witterungsbedingungen oder auf einer langen Urlaubsreise: Fahrkenntnisse und Erfahrung beeinflussen, wie souverän man in jeder Situation agiert. Daher bietet BMW spezielle Fahrer-Trainings an.

Foto: ATN / Dieter Hintermeier

03: Ganz

Ein Test von Dieter Hintermeier (Redaktion AnlageTrends.de) Die Trends der Zukunft immer im Blick: www.anlage-trends.de

»EIN GUTES LOKAL-MAGAZIN LEBT DAVON, DASS DIE LESER RICHTIG MIT EINGEBUNDEN SIND.« STEFFEN PENZEL, CHEF VOM DIENST BEI DEN INFORMER MAGAZINEN, APPELLIERT AN SIE ALS LESER UND KUNDEN, SICH MIT TERMIN-TIPPS, SPANNENDEN GESCHICHTEN ODER KOLUMNEN IN DIE REDAKTIONSARBEIT EINZUBRINGEN

www.informer-magazine.de IM-NIE › 16 ›


16–17 ST YLE .MOB ILIT ÄT

AUSGABE

A N Z E I G E N - S O N D E RV E R Ă– F F E N T L I C H U N G

ERSKI

Winter

sport bedeutet zusätzliches Gepäck. Wer auf sein Sportgerät nicht verzichten will, kann dieses in einen Ski- und Snowboardträger packen. Der wird meist auf das Autodach montiert und spart somit Platz im Fahrzeug selbst. So mĂźssen die Insassen nicht zusammenrĂźcken, um Stauraum fĂźr die AusrĂźstung zu schaffen. Aber: Nicht jeder Ski- und Snowboardträger passt auf jedes Auto. Bei Modellen, die in den letzten fĂźnf Jahren hergestellt wurden, ist das kein Problem. Die meisten Fahrzeughersteller liefern das passende ZubehĂśr – selbst wenn es sich z.B. um einen sportlichen Mercedes SLK und nicht um eine Reiselimousine handelt. Wer aber ein älteres Auto fährt, sollte beim Kauf darauf achten, dass der Träger darauf montiert werden kann. Auch das Gewicht spielt eine Rolle. Generell sollte das Dachgepäck nicht mehr als 50 kg wiegen. Der Schwerpunkt eines beladenen Autos verlagert sich. Fahr- und Lenkverhalten, Bremswege und Beschleunigung verändern sich. Daher sollte nicht schneller als 130 km/h gefahren und das Gepäck mit einem Spanngurt zusätzlich gesichert werden. Bei einigen Dachträgern kann man die Skier parallel einklemmen. Aufgrund des erhĂśhten Luftwiderstands verbraucht ein Fahrzeug mit Ski- und Snowboardträger rund 10 bis 50 % mehr Sprit. Neben den typischen Dachträgern gibt es auch Heckboxen, bei der die Skier senkrecht in eine Klemmvorrichtung gesteckt werden kĂśnnen. lr

EGAL OB ZUM SUPERSKI IN DIE DOLOMITEN, ZUM SNOWBOARDEN INS SALZBURGER LAND ODER ZUR RODELBAHN IM SCHWARZWALD – DER WEG ZU VERSCHNEITEN ABHÄNGEN UND PISTEN STELLT BESONDERE ANFORDERUNGEN ANS AUTO, ZUBEHÖR UND AUCH AN DEN FAHRER.

>> Neuwagen. Gebrauchtwagen. Service. Smart in Duisburg. smart Vertriebs GmbH Autorisierter smart Verkauf und Service center Duisburg Johannes-Mechmann-StraĂ&#x;e 2-4, 47138 Duisburg Tel. 02 03.42 98-0, Fax 02 03.42 98-185

RĂźckenschmerzen? Schmerzfrei durch isotonische Medizin!

Praxis fĂźr Schmerztherapie und Naturheilkunde KLAUS HERTING ¡ HEILPRAKTIKER ¡ KruppstraĂ&#x;e 186 ¡ 45472 MĂźlheim a. d. Ruhr Telefon 02 08 / 49 08 53 oder 49 08 79 ¡ Fax 02 08 / 49 34 92 www.klaus-herting.de ¡ info@heinrichsbad.de

MEHR STIL FĂœR DIE STRASSE. DER NEUE CITROĂ‹N C5.

FĂźr Notfälle fernab jeder StraĂ&#x;e vertraut die Stuttgarter Feuerwehr auf zwei besondere Notarzt-Fahrzeuge: Sie fährt den Porsche Cayenne.

Das Auto soll auch nach dem Ski-Trip noch gut aussehen? Die Lackschutzfolie V-Protector von VW bietet Schutz vor Steinschlag, Korrosionsschäden und Kratzern.

„Ein schĂśnes Auto“, loben Passanten unseren Testwagen. Und dieses Kompliment hĂśren wir mehr als einmal. Unterwegs sind wir im BMW X6 3.0d. FĂźr den Antrieb sorgt modernste Common-Rail-Dieseltechnologie. Das bekommen wir zu spĂźren. Das 235-PS-Fahrzeug Ăźberzeugt uns mit starken Fahrleistungen bei relativ moderatem Verbrauch. Mit einem bärenstarken Drehmoment von 520 Newtonmeter muss der X6 keinem Ăœberholvorgang aus dem Wege gehen. Je nach Fahrweise

Volvos Bergabfahrhilfe HDC erleichtert die Talfahrt auf losem Untergrund, etwa auf Schnee. Sie hält die Geschwindigkeit konstant auf 10–20 km/h.

pendelte sich der Durchschnittsverbrauch zwischen 9 und 10,5 Liter ein – in dieser Gewichtsklasse allemal annehmbar. Im regen Stadtverkehr macht unser Testwagen ebenfalls keine Probleme. MĂźhelos schlängelt er sich durch die StraĂ&#x;en. Ist die LĂźcke groĂ&#x; genug, wird auch das Einparken mit dem X6 nicht zum viel zitierten Buch mit sieben Siegeln. In Sachen Bodenfreiheit – und die brauchen wir im Wald – lässt sich der X6 nichts vormachen:

21,5 cm – das ist eine „artgerechte Hausnummer“ fĂźr einen, der im Gelände ebenfalls zeigen mĂśchte, was er kann. Der Kofferraum hält fĂźr Reisende ein Volumen von 570 Liter bereit. Das mag fĂźr den Urlaub mit der Familie reichen, im Fond ist aber ab zwei Kiddies Schluss mit Lustig. Eine klassische „Familien-Kutsche“ ist unser „groĂ&#x;er“ X6 nicht – und will er auch gar nicht sein. Bei unserem Waldausug machte er jedenfalls eine richtige tolle Figur.

Revolutionen fanden schon immer auf der StraĂ&#x;e statt. Eine ganz besondere kommt jetzt aus Frankreich: der neue CITROĂ‹N C5. Je nach Version mit HYDRACTIVE III+ Fahrwerk, das sich automatisch an die StraĂ&#x;enverhältnisse und Ihren Fahrstil anpasst. Entdecken Sie weiter faszinierende Innovationen bei einer Testfahrt, schon ab â‚Ź 21.990,- oder ab â‚Ź 199,- mtl* *Ein Leasingangebot der CITROĂ‹N BANK fĂźr den CITROĂ‹N C5 1.8 16 V Style Limousine. Sonderzahlung â‚Ź 4.790,-, Laufleistung 10.000 km/Jahr, Laufzeit 36 Monate. Privatkundenangebot gĂźltig bis zum 31.12.2008. Kraftstoffverbrauch innerorts 10,4 l/100 km, auĂ&#x;erorts 5,9 l/100 km, kombiniert 7,6 l/100 km. CO2Emissionen kombiniert 177 g/km. (gemäĂ&#x; RL 80/1268/EWG) Abbildungen zeigen evtl. Sonderausstattung

CITROĂ‹N

www.citroen.de

NICHTS BEWEGT SIE WIE EIN CITROĂ‹N

CITROĂ‹N Autohaus M.

Beyer

Uerdinger Str. 54 ¡ 47229 DU-Rheinhausen (Eisenbahnsiedlung) www.citroen-haendler.de/beyer-duisburg ¡ Tel. 0 20 65 /4 16 55 ¡ Fax 0 20 65 /4 03 46

Â:UVERLiSSIGE )4 "ETREUUNG HEI†T F~R MICH DASS NUR VERSPROCHEN WIRD WAS AUCH GEHALTEN WERDEN KANN ¹ * ¯ 2ONNEN %NGBROCKS )4 ,EITER !LBERTO

)NFORMATIONSTECHNOLOGIE F~R DEN -ITTELSTAND

WWW THREE ONE COM

* "R~LL 0ARTNER BETREUT DIE !LBERTO 'MB( #O DEN (OSEN HERSTELLER AUS -yNCHENGLADBACH

SEIT 3EITDEM KONNTE DER "ETREUUNGSAUFWAND UM GESENKT WERDEN

IM-N I E › 17 ›

"R~LL 0ARTNER #OMPUTER .ETWORK 3ERVICES 'MB( 3CHyNWASSERSTR À +REFELD À 4EL À &AX 4EMPELSWEG À 4yNISVORST À SERVICES BPARTNER DE À WWW BPARTNER DE


Prämien für den Winter.

Leser werben Leser. Attraktive Prämien für einen neuen Leser! Sie müssen nicht selbst Abonnent sein, um einen neuen Leser zu werben. Edelstahl-Wandkamin Eleganter Wandkamin aus rostfreiem Edelstahl. Kein Kaminanschluss nötig. Entzündung mit Hilfe von Brenn-Gel (in jedem Baumarkt erhältlich). Inkl. 8 Keramik-Holzscheiten. Maße: ca. B95 x H79 x T22 cm. Art.-Nr.: V3296288. Zuzahlung 99 €.

Tafelset New Wave von Villeroy & Boch Attraktives 12-tlg. Tafelset für 4 Personen aus der Serie New Wave aus weißem Porzellan. Enthält 4 Gourmetteller, 4 dreieckige Teller, 4 Beilagenschälchen. Art.-Nr.: VP136F

LEGO-Truck mit Hebebühne Hebebühne lässt sich dank Power Function-System mit batteriebetriebenem Motor hoch- und runterfahren. Ausleger um 360 Grad drehbar. Modell ist umbaubar in einen Kipplaster. Art.-Nr.: V3431339

MP3-Player mit 2 GB von TREKSTOR 2 GB Speicher erweiterbar durch SD-Speicherkarten. Mit integriertem Stereo-FM-Radio, 2.0" TFT-Display und leistungsstarkem Akku. Art.-Nr.: V3509664

Einsenden an: Rheinische Post, Leserservice, 40196 Düsseldorf. Oder faxen: 0211 505-1463.

Der Klassiker:

Ich habe einen neuen Abonnenten geworben Der nebenstehende von mir geworbene Neubezieher war innerhalb der letzten sechs Monate nicht Abonnent der Rheinischen Post und wohnt nicht im selben Haushalt mit mir. Meine Kunden-Nr. (s. Rückseite auf Ihrer PremiumCard):

Praktischer 60 € Einkaufsgutschein von BestChoice Der Gutschein ist einlösbar bei über 100 Anbietern. Art.-Nr.: VBC60

Weitere 600 Prämien: www.rp-praemien.de Oder rufen Sie an: 0180 2 00 03 00 (6 Cent/Anruf a. d. Netz der DTAG, ggf. abw. Preise a. d. Mobilfunk).

PS: Jeder neue Abonnent erhält automatisch und kostenlos seine persönliche PremiumCard. Spart viel Geld in über 3.000 Geschäften in Ihrer Nähe und bietet exklusive Vorteile bei Veranstaltungen, Reisen u.v. m.

L08A042A

Ich bin der neue Abonnent

Einzugsermächtigung

Ich bestelle die Rheinische Post für die Dauer von zunächst 24 Monaten zum derzeit gültigen monatlichen Abonnementpreis* (einschl. MwSt. und Zustellkosten).

Hiermit ermächtige ich den Rheinisch-Bergischen Zeitungsvertrieb GmbH & Co. KG, die jeweils gültigen Abonnementgebühren im Voraus von meinem Konto abzubuchen. monatlich

vierteljährlich

Der Bezug gilt ab

halbjährlich im Voraus unter Abzug von 3% Nachlass Die AGB’s für die Lieferung der Zeitung im Abonnement sind Bestandteil dieses Vertrages und werden auf Wunsch zugesandt.

jährlich im Voraus unter Abzug von 5% Nachlass

Vor- und Zuname

Vor- und Zuname

Kreditinstitut

Straße, Hausnummer

Straße, Hausnummer

in

PLZ, Wohnort

PLZ, Wohnort

Kontonummer

Telefon

Wenn mein Konto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht keine Verpflichtung seitens des Instituts, die Lastschrift einzulösen. Diese Erklärung hat Gültigkeit bis sie schriftlich widerrufen wird.

Telefon

Geburtstag

Geburtstag

Datum/Unterschrift des Werbers

Datum/1. Unterschrift des neuen Abonnenten

Meine Prämien-Bestell-Nr.:

Widerrufsrecht Ich kann die Bestellung innerhalb von zwei Wochen nach Lieferbeginn ohne Angabe von Gründen schriftlich per Brief, Postkarte, Fax oder E-Mail oder durch Rücksendung der Zeitungen widerrufen. Zur Fristwahrung genügt das rechtzeitige Absenden des Widerrufs oder die Rücksendung der Zeitungen an: Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH, Zülpicher Str. 10, 40196 Düsseldorf. Amtsgericht Düsseldorf, HRB 68.

Bei Prämien mit Zuzahlung wird bei der Auslieferung eine Nachnahmegebühr erhoben. Ich möchte auch zukünftig interessante Informationen über Produkte und Dienstleistungen der Mediengruppe RP telefonisch oder per E-Mail angeboten bekommen.

Datum/2. Unterschrift des neuen Abonnenten

Bankleitzahl

Datum/Unterschrift des neuen Abonnenten

Der Verlag behält sich das Recht vor, die Bestellung ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Ihre Daten werden von uns zur Durchführung der Bestellung und für Direktmarketingaktionen genutzt, solange Sie nicht bei Rheinische Post, Vertrieb & Lesermarkt, Direktmarketing, 40196 Düsseldorf, widersprechen. *Verbreitungsgebiet: Duisburg/Moers € 20,40

IM-NIE › 18 ›


in den INFORMER MAGAZINEN NIEDERRHEIN · Februar 2009

Gesamtauflage Niederrhein: 50.000 expl. SHOWPROGRAMM

Travis gastieren in der Live Music Hall in Köln

Travis live

Die Schotten kommen! Nicht umsonst nannte das in London lebende Quartett, das zu den erfolgreichsten Bands Schottlands zählt, sein drittes Album „The Invisible Band“. Die Formation um den sympathischen Frontmann Fran Healy verschwindet gern hinter der eigenen Musik und lässt diese für sich sprechen. Sie entfaltet ihre Wirkung auch ohne jede Form von StarHabitus. Ein weiterer Beleg für ihre Ausnahmestellung ist ihr im September erschienenes sechstes Album „Ode To J. Smith“, auf dem sich TRAVIS stilistisch weiter entwickelt haben und in einer ganz eigenen musikalischen Nische agieren. Von dieser Entwicklung können sich alle Travis-Fans am 4. Februar ein ausgiebiges Live-Bild machen. TERMIN: 04.02., 20 UHR, LIVE MUSIC HALL, KÖLN

MELODIEN AUS MITTELERDE Steppen bis die Sohlen glühen

1. Februar, wird der Fotograf Manuel Schroeder an der Schulstraße zu Gast sein und seine Arbeiten zum Thema „Raumordnung“ vorstellen und mit den Gästen diskutieren. Mit seinen „Raumordnung“-Fotografien will der gelernte Schlagzeuger, Fotograf, Schriftsetzer und Grafiker Manuel Schroeder Position zu „subtilen Botschaften, Relationen und Konflikten in der selbst erschaffenen Welt des Menschen“ beziehen.

Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres und zum 10-jährigen Bestehen des Tanz-Ensembles ist es wieder so weit: Vom 13. Januar bis 15. Februar 2009 steppt die irische DanceSensation RHYTHM OF THE DANCE – aufgeführt von der National Dance Company of Ireland – mit atemberaubendem Tempo über ausgewählte deutsche Bühnen hinweg. Mit neuem Show- und Musikprogramm und nach ausgedehnten Tourneen quer durch Europa, Russland und China, wird die Erfolgsgeschichte von Rhythm of the Dance fortgesetzt – u.a. mit einem Gastspiel am 12. Februar 2009 im Konzerthaus Dortmund (Beginn 20 Uhr). Die zweistündige Show ist ein hundertprozentiges Live-Erlebnis für Jung und Alt, das nicht nur – analog zum Step-Rhythmus – die Herzen aller Tapdance- und Irland-Fans höher schlagen lässt. Die Show vereint Irish und Modern Dance mit einigen schönen, romantischen Tanzszenen, mystische Klänge mit irischen Rhythmen und tänzerische Präzision mit sportlicher Höchstleistung – ein unvergessliches Ereignis, was unter die Haut und in die Beine geht. Karten für die Vorstellung in Dortmund sind ab 31,40 € an den bekannten Vorverkaufsstellen und über www.handwerker-promotion. de zu haben.

TERMIN: 01.02., AB 11 UHR 1. GALERIE BAERL

TERMIN: 12.02, 20 UHR, KONZERTHAUS DORTMUND

Mit der Philharmonie des Ringes, dem Chor des Auenlandes und erstklasssigen Solisten wird am 15. Februar Tolkiens Meisterwerk „Der Herr der Ringe“ auf die Bühne der König-Pilsener-Arena in Oberhausen gebracht.

F

ast 100 Musiker werden sich am 15. Februar auf der Bühne der Oberhausener KöPi-Arena tummeln und diese in den Schauplatz des spannenden Kampfes Gut gegen Böse verwandeln. Dann sind nämlich das Tolkien-Ensemble und das Hollywood Orchestra zu Gast. Und die bringen mit großem Aufwand die berühmte Saga „DER HERR DER RINGE“ auf die

Die berühmte Tolkien-Saga „Herr der Ringe“ kommt als Live-Konzert auf die Bühne TERMIN: 15.02., 19.30 UHR, KÖNIGPILSENER-ARENA OBERHAUSEN

Bühne. Das Publikum darf auf schöne Melodien, Geschichten und Gedichte aus dem Auenland gespannt sein und kann sich sowohl auf die Nationalhymne Mordors wie auch auf Kompositionen von Howard Shore, der die Musik für die Filmtrilogie komponiert hat, freuen. Karten für das Konzert gibt es ab 37,80 Euro an allen bekannten VVK-Stellen und unter www.koenig-pilsener-arena.de.

Die 1. GALERIE BAERL bietet an jedem ersten Sonntag im Monat (außer in den Schulferien) zwischen 11 und 17 Uhr ein regelmäßiges Forum für Kommunikation und Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Kunst. Die im Atelierhaus lebenden und arbeitenden Künstlerinnen Sigrid Beuting und Claudia Sper stellen Künstlerkollegen aus der Region mit ihren Werken vor, ergänzt durch eigene Dialogarbeiten und Beiträge aus Literatur und Musik. So natürlich auch im kommenden Monat. Am Sonntag,

Manuel Schroeders „RaumOrdnung“ — ANZ EI GE —

Barcelona – Das Herz Kataloniens

Stockholm – Charmante Metropole des Nordens

Kultur und Freizeit - nach Besichtigungen von Gaudis Sagrada Familia und der Zitadelle Castell del Montjuic, nach einem herrlichen Blick über die Stadt und den Hafen, nach einer Fahrt auf den Berggipfel des Montserrat und einer Führung durch eine der besten Sektkellereien im Cava-Anbaugebiet (alle Leistungen im Ausflugspaket) - danach kann sogar noch am nahen Strand gebadet und auf der Sonnenterrasse des Hotels gefaulenzt werden. Eingeschlossene Leistungen: Lufthansa-Flug ab Frankfurt, Flughafensteuern, Landeund Sicherheitsgebühren (Stand 12/08), ÖPNV-Coupon, Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen, 3 Übernachtungen im 4-Sterne Mittelklassehotel, Frühstück

Kultur und Freizeit - erst die Sehenswürdigkeiten der Stadt, das Nobelpreis-Haus mit der blauen Halle, die Altstadt Gamla Stan, den Wohnsitz der königlichen Familie, Schloss Drottningholm aus dem 17. und das nahegelegene einzigartige Theater aus dem 18. Jahrhundert kennen lernen (alle Leistungen im Ausflugspaket) – dann durch Kopfstein gepflasterte Gassen bummeln oder mit dem Boot zur Insel Djurgaden fahren – so abwechslungsreich kann eine Städtetour im Norden sein. Eingeschlossene Leistungen: Lufthansa-Flug ab Frankfurt, Flughafensteuern, Landeund Sicherheitsgebühren (Stand 12/08), ÖPNV-Coupon, Transfer Flughafen – Hotel – Flughafen, 3 Übernachtungen im 4-Sterne Mittelklassehotel, Frühstück

Abflugtermine: 10. und 24.7. und 14.8.2009

Abflugtermine: 3., 17. und 24.7, 7. und 21.8.20099

4 Tage pro Person ab € 389,-

4 Tage pro Person ab € 479,-

EZ-Zuschlag ab € 90,- , Ausflugspaket € 99,-, Anschlussflug Frankfurt € 49,-

EZ-Zuschlag € 170,-, Ausflugspaket € 125,-, Anschlussflug Frankfurt € 49,-

Beratung und Buchung durch Droste Reisen - Düsseldorf unter: Telefon 0211 8605-130 Fax: 0211 8605-108 • E-Mail: info@droste-reisen.de IM-N I E › 19 ›

Veranstalter: Dertour GmbH


DIE WEISSE

I N FO R M ER MAGAZI NE NI ED ERRHE IN · FE B ’09

AUSGABE

GANZ NEBENBEI:

Ihr Reise und Event Spezialist

SpezialiAndrea Ulland, und USA da na Ka stin für

● ● ● ● ●

Individualreisen ● Kreuzfahrten Pauschalreisen ● Last Minute Gruppenreisen Mo-Fr: 9.30-18.30 Uhr Sa: 9.30-13.00 Uhr Busreisen Mo-Do: Individuelle Termine nach Absprache bis 20.00 Uhr Flugreisen

Viel Exzentrik, WENIG HORROR

FREEDOM OF THE SEAS Östliche Karibik

RADIANCE OF THE SEAS Alaska

08.03.-15.03.09, 14 Nächte, Route: Miami Seetag - San Juan - Charlotte Amalie, St. Thomas Philipsburg, St. Maarten - Seetag - Seetag - Miami Außenkabine ab € 686.Balkonkabine ab € 784.-

11.05.-22.05.09, 11 Nächte, Route: San Diego, Kalifornien - Seetag - San Francisco - Seetag Seetag - Icy Strait, Alaska - Hubbard Gletcher Skagway - Juneau - Inside Passage - Vancouver Außenkabine ab € 537.-

Innenkabine ab €

523.-

Innenkabine ab €

463.-

MARINER OF THE SEAS Mexikanische Riviera 05.07.-12.07.09, 7 Nächte, Route: Los Angeles, Kalifornien - Seetag - Cabo San Lucas - Mazatlan Puerto Vallarta - Seetag - Seetag - Los Angeles Außenkabine ab € 728.Balkonkabine ab € 823.Innenkabine ab €

INDEPENDENCE OF THE SEAS Westliche Karibik 29.03.-04.04.09, 6 Nächte, Route: Fort Lauderdale - Belize City - Costa Maya Cozumel - Seetag - Fort Lauderdale Außenkabine ab € 600.Balkonkabine ab € 815.Innenkabine ab €

396.-

JEWEL OF THE SEAS Kanada und Neuengland 10.10.-17.10.09, 7 Nächte, Route: Boston - Portland - Maine - Bar Habor - Saint John, New Brunswick - Seetag - Halifax, Nova Scotia - Seetag - Boston Außenkabine ab € 690.Balkonkabine ab € 839.Innenkabine ab €

VOYAGER OF THE SEAS Transatlantik

601.-

504.-

19.04.-03.05.09, 14 Nächte, Route: Galveston, Texas - 4 Seetage - King's Wharf, Bermuda - 3 Seetage - Cork, Irland Cherbourg - South Hampton Außenkabine ab € 579.Balkonkabine ab € 856.Innenkabine ab €

500.-

(Preise pro Person bei Doppelbelegung)

„Let‘s do the time warp again“: Weit über 20 Millionen Menschen in mehr als 30 Ländern haben Richard O‘ Briens Bühnenfassung von „The Rocky Horror Picture Show“ gesehen. Das exzentrische Stück Musiktheater, „das etwas schräge Märchen für Erwachsene“ wurde stets gefeiert und mitunter nahezu rituell zelebriert. Die unverwechselbare, bizarre Ästhetik steht immer noch ziemlich unerreichbar und alleine gegen die Konventionen der schicken, durchgestylten MusicalWelt. „Jetzt wurde es höchste Zeit, dieser Show mal wieder neues Leben einzuhauchen“, meint Richard O‘ Brien. Gesagt, getan. Für einen ganzen Monat gibt sich das Ensemble ab dem 3. Februar im Capitol-Theater der NRW-Landeshauptstadt die Ehre. Die Rolle des Erzählers wird während des Gastspiels in Düsseldorf Ralph Morgenstern übernehmen. Runderneuert und neu belebt durch international ausgewählte Künstler, Darsteller und Kreative, schickt sich O‘ Briens „Rocky Horror Show“ an, ein neues Kapital in der Geschichte des Kultmusicals aufzuschlagen. Eintrittskarten bekommen die „Rocky Horror“-Fans an allen bekannten Vorverkaufsstellen und über die lokale Ticket-Hotline unter 0211/73440. ···················································

Gartenstraße 48 · 47198 Duisburg · Telefon 0 20 66 - 40 90 97 Fax 0 20 66- 40 96 39 · e-mail: info@stareventtours.de · www.stareventtours.de

„SUGA NIGHTS“ am 27.02.2009 ... ` 02

„HEIMVORTEIL FEAT. DJ AKKI´S GEBURTSTAGSFEST “ am 14.02.2009 ... ` 01

Apres Ski zu Hause: Februar 2009 „COMEDY SALON“ am 04.02.2009 ... ` 03

„„YOUR BIRTHDAY PARTY“ PARTY“ am 27.02.2009 ... ` 04

„DELTA BIRTHDAY PARTY“ am 27.02.2009 ... ` 05

` 05. FEB 20.00h [EBERTBAD OBERHAUSEN] KABARETT: RAINALD GREBE & DIE KAPELLE DER VERSÖHNUNG: „1968“ `03. FEB 19.00h [VAN DER FALK HOTEL MOERS] PARTY: AFTERWORK CLUBNIGHT `06. FEB 23.00h [HUNDERTMEISTER DUISBURG] PARTY: SOUL CONNECTION ` 07. FEB 21.00h [PLAYA MÜLHEIM] PARTY: BLACK DIAMOND NIGHT ` 07. FEB 21.00h [CLUB KOBRA MOERS] PARTY: MUSCHI BEATZ MIT OLIVER MOLDAN ` 13. FEB 20.00h [KULTURHALLE NEUKIR-

IM-NIE › 20 ›


9

2 0 –2 1 F R EI Z EI T.E V E N T

01 | DESPERADOS SA, 14.02. AB 21 UHR./ MO. 23.02. AB 15 UHR

TÄNZCHEN ZUM GEBURTSTAG Nach einer kurzen Winterpause meldet sich der HEIMVORTEIL im Duisburger Desperados am 14. Februar das erste Mal fürs Jahr 2009 im alten Gewand zurück. DJ Akki lädt an diesem Abend übrigens nicht nur zur Saisoneröffnung, sondern auch zu seinem Geburtstag ein. Was das bedeutet, dürfte klar sein: Party pur und tanzen bis zum Umfallen! Viele Gäste aus alten und neuen Zeiten werden erwartet, schließlich ist der beliebte Altmeister an den Plattentellern seit Anfang der 90er-Jahre nicht wegzudenken aus der Duisburger Partyszene. Also, vorbeischauen! Neun Tage später werden an gleicher Stelle die Jecken von der Leine gelassen. Dieses Jahr ist das Desperados Homebase für die ultimative Karnevalsparty. DJ Akki wird es dann mit bewährten PartyHits krachen lassen. 02 | PRIVÉ FR. 27.02., AB 22 UHR

ZUCKER FÜR DIE SEELE IM PRIVÉ So wie es am Anfang aussah, hat es sich nun auch bewahrheitet. Die Soul Suga Crew hat offiziell das Privé in Duisburg als Soul SugaStützpunkt auserkoren. Nun wird hier regelmäßig gerockt – und das in gewohnter Soul Suga-Manier! Schöne Frauen, heiße Beats, Promis und jede Menge Action. Jeder sollte den Laden mal gesehen haben. Versüßt wird der Abend von den folgenden drei Plattendrehern: DJ Sill-e-Illie, DJ SK

One und DJ Cosmic. Schon ab 20 Uhr wird mit großem italienischem Buffet gerockt. Schmeckt‘s? Dann aber nichts wie hin zur nächsten Suga Night-Party in Duisburg. Ab März wird es dann ein neues regelmäßiges Format aus dem Hause Soul Suga geben. Soul Suga verlängert euch das Wochenende und das jede Woche! Das neue Format nennt sich „The 3rd Day“ und wird als neues Donnerstagformat Geschichte schreiben. Es muss sich also umgewöhnt werden: Denn ab jetzt hat das Wochenende wieder drei Feiertage. Natürlich ist das alles mit der Regierung abgesprochen ;-) 03 | EUROTEC-CENTER MI, 04.02., AB 20 UHR

COMEDY GANZ OHNE DIRNDL Was 2006 im kleinen Kreise begann, ist längst vom Insidertipp zum Dauerbrenner avanciert. Alle zwei Monate zieht eine der erfolgreichsten Comedy Shows Deutschlands bis zu 350 Besucher in ihren Bann. Nach einem kurzen Zwischenstopp im Pumpenhaushat der Comedy Salon für das Jahr 2009 einen festen Spielort im Moerser Eurotec-Center gefunden. „Die Bedingungen dort sind optimal“, freut sich Veranstalter Volker von Liliencron, „es ist im Winter beheizt, im Sommer klimatisiert, es gibt genügend Toiletten und viel Platz für alle Gäste und eine schöne Bühne. Mit unseren Lichtinstallationen werden wir aus dem Eurotec-Center einen echten Show-Tempel zaubern!“ Folgende Gäste empfängt Moderator Ole Lehmann beim Jahresauftakt, des von ENNI und dem Auto-

haus Minrath präsentierten Comedy Salons am 4. Februar, 20 Uhr, im EurotecCenter: Kay Ray gehört zu den absoluten Publikumslieblingen und ist mittlerweile Stammgast im Moerser Comedy Salon! Dieser bunt angemalte Paradiesvogel hüpft als freies Radikal über die Bühne und offenbart sich beim zweiten Blick als einer der letzten Vertreter der europäischen Aufklärung: Ein wacher Verstand, der sich das Denken und Reden von keinem Dogma verbieten lässt. Martin Maier-Bode begibt sich mit dem Publikum auf die Suche nach dem typisch Deutschen an sich. In einem US-amerikanischen Leitfaden zum Besuch der WM 2006 war als einer der ersten Sätze zu lesen: „Auffällig ist: Die meisten Deutschen sehen gar nicht aus wie typische Deutsche.“ Das heißt, sie tragen weder Dirndl noch Lederhosen, gehen nicht mit dem Stahlhelm zur Arbeit und pflegen in der Regel auch nicht mehr mit Zipfelmütze ins Bett zu gehen. Keirut Wenzel ist schon vom Namen her die tadellose Kombination von Exotik und gepflegter Trivialität. In der Theorie dreist ordnungsliebend, in der Praxis eher beherzt chaotisch – perfekt verplant… so auch der Titel seines aktuellen Soloprogramms. Er beobachtet sich akribisch und hinterfragt letztendlich doch lieber andere – perfekt verplant! Karten im Vorverkauf gibt es unter anderem im ENNI Kundenzentrum, Uerdinger Straße 31, in Moers. Onlinebuchung über www.comedysalon.de.

04 | PM NACHTERLEBNISWELT

SA, 24.02, 22 UHR

FÜR LAU IM MOERSER PM Du hattest im Januar Geburtstag? Dann gibt es jetzt die Chance, mit bis zu zwölf Freunden eine klasse Birthday Party im PM zu feiern. Alle JanuarGeburtstagskinder und deren Gäste erhalten freien Eintritt und ein Glas Prosecco pro Person gratis. Bei sechs Party-Gästen gibt es bereist eine Flasche Prosecco und bei zwölf Gästen sogar zwei Flaschen Prosecco gratis. Einfach die Geburtstagseinladung auf www.pm-disco.de ausfüllen, ausdrucken und an der Kasse mit dem Ausweis vorzeigen. 05 | DELTA MUSIK PARK FR, 27.02., AB 22 UHR

EINE DISCO FEIERT GEBURTSTAG Der Delta Musik Park feiert am 27. Februar seinen 13. Ehrentag mit einer großen Geburtstagsparty. Auf die Gäste wartet ein Sektempfang und eine Riesen-Geburtstagstorte. Hinter der Theke warten 13 Fass Freibier auf die durstigen Kehlen. Für feinen House-Sound in der Mainarea sorgt DJ Andrew Spencer. Für die Damen gibt es obendrauf einen Auftritt von Michael Wendler im EXTRA. Los geht‘s um 22 Uhr. Eintritt: 4,00 Euro.

IN KOOPERATION MIT [ sowie weitere Informationen zu einzelnen Terminen auf ]

CHEN-VLUYN] COMEDY: MORITZ NETENJAKOB: „MULTIPLE SARKAS-MEN“ 14. FEB 20.00h [RHEINHAUSEN-HALLE DUISBURG] COMEDY: HERBERT KNEBELS AFFENTHEATER: „LOVE IS IN SIE ER“ 19.FEB 15.00h [BOLERO DUISBURG] KARNEVALSPARTY: „BUNTES TREIBEN“ 28. FEB 22.00h [PRIVÉ DUISBURG] PARTY: WE LOVE DISCO.

Wir bieten folgende Leistungen an: ■ Gebäudethermografie zum Nachweis von Wärmebrücken in Gebäudehüllen nach DIN 13187 ■ Luftdichtigkeitsprüfung (BlowerDoor-Messung) an Gebäuden nach DIN EN 13829, DIN 4108-7 und EnEV ■ Raumklimamessung ■ Leckageortung mittels Thermografie ■ Lokalisierung von Gebäudekonstruktionsteilen z.B. Heizleitungen von Fußbodenheizungen ■ U-Wert-Ermittlung zur wärmetechnischen Beurteilung von Bauteilen ■ Schimmelpilzanalyse

Thermografiebüro Dirk Ehrich und Ralf Ponczeck GbR Auf dem Hunsrück 14a · 47259 Duisburg · Tel. 02 03 / 7 564 564 · Fax 02 03 / 7 564 565 info@thermoserv.de · www.thermoserv.de IM-N I E › 2 1 ›

®

KönigPALAST Krefeld. Sport. Shows. Events. 01.02.09: Roger Whittaker Beginn: 18.00 Uhr

18.03.09: BAP „Radio Pandora Tour“ Beginn: 20.00 Uhr

05.05.09: Das Überraschungsfest der Volksmusik

01.02.09 Roger Whittaker

Präsentiert von Florian Silbereisen Beginn: 19.30 Uhr

22.05.09: Michael Wendler Beginn: 19.30 Uhr

28.05.09: Farin Urlaub Racing Team „Krachgartentour 2009“ Beginn: 20.00 Uhr

DEL-Eishockeyspiele der Krefeld Pinguine: Aktuelle Spieltermine unter: www.koenigpalast.de Königlich schenken? Der KönigPALAST

GUTSCHEIN! Jetzt bestellen unter: www.koenigpalast.de oder 02151-7810-131

staltungen! VIP-Pakete für alle Veran 10 -140 und Infos unter: 0 21 51 - 78 t.de las pa vip@koenig

KönigPALAST Krefeld

Ticket-Hotline: 01805-57 00 75 (E 0,14/Min. • Mobilfunkpreise können abweichen) www.koenigpalast.de • Westparkstraße 111 • Tel.: 0 21 51-78 10-0

18.03.09 BAP Radio Pandora Tour


INFO RM ER M AG A ZI N E N I EDERRHEI N · FE B ’0 9

KULTUR IM FEBRUAR 05.02., KÖNIG PILSENER ARENA, OBERHAUSEN

THE MILLION MILES TOUR 2009 Auf der Suche nach perfekten Akkorden, Melodien und Songs haben Reamonn ihren eigenen Stil gefunden, mit dem sie sich an der Spitze des europäischen Rockgeschehens etablierten. Charismatische Bühnenpräsenz gepaart mit perfekter Technik, das sichere Gespür für Hits und eine einnehmende Natürlichkeit zeichnen das deutsch-irische Quintett aus, das parallel zur Veröffentlichung seines fünften Albums „Reamonn“ den nächsten Tourneezyklus ankündigt.

` 03. FEB 20.00h [THEATER KREFELD] NOVECENTO – DIE LEGENDE VOM OZEANPIANISTEN VON ALESSANDRO BARICCO ` 06. FEB 20.00h [TONHALLE, DÜSSELDORF] KONZERT VON UNIVERSITÄTSORCHESTER UND UNICHOR DER HEINRICH-HEINEUNIVERSITÄT DÜSSELDORF ` 12. FEB 20.00h [PHILHARMONIE ESSEN] SIR JOHN ELIOT GARDINER UND LONDON SYMPHONY ORCHESTRA ` 12. und 13. FEB 20.00h [THEATER IM-NIE › 22 ›


22–23 FREIZEIT.KULTUR

Pelleas und Melisande Ihr Wesen ist so rätselhaft wie ihr Name – Mélisande. Golaud, der Enkel des Königs Arkel, findet die junge Frau mitten im Wald. Golaud nimmt sie mit auf das Schloss Allemonde. Arkel ist alt und schwach, Geneviéve, seine Schwiegertochter, vereinsamt. Ihre Söhne Golaud und Pelléas sind zu Einzelgängern geworden. Mélisande bringt Licht in dieses Haus. Doch mit ihrer Ankunft entsteht eine verhängnisvolle Konstellation zwischen ihr und den beiden Brüdern. Maeterlincks „Pelléas et Mélisande“ ist ein Drama des Unausgesprochenen. Hier eröffnet sie dem französischen Komponisten Claude Debussy einen Idealraum für seine Klang vorstellungen. Im Schwanken zwischen Realem und Irrealem entfaltet Debussys einzige Oper ihre geheimnisvolle Faszination. Sie handelt von der Unfähigkeit der Menschen, einander nahe zu kommen und von einem verhängnisvollen Sog, der in die Abgründe menschlichen Seins führt, wo sich nur erahnen lässt, warum wir sind, was wir sind. TERMIN: 08.02., 19.30 UHR IM THEATER DUISBURG

Freiheit, brennende Liebe Der aus zahlreichen TV- und Kinofilmen bekannte Schauspieler Tobias Moretti rezitiert Texte aus der Zeit der Französischen Revolution. Das Programm mit dem Namen „Freiheit, brennende Liebe. 1809-2009“ begibt sich in Begleitung des Kammerorchesters auf die Suche nach Antworten auf Fragen wie: „Was war Freiheit? Was ist Freiheit?“ Unter der dramaturgischen Leitung von Tobias Moretti entstand eine musikdramatische Collage, in der der Schauspieler das Orchester und sich einbindet sowie Musik, bildende Kunst und Literatur aufeinander prallen lässt. So machen sich die Akteure auf, gemeinsam mit dem Publikum der historischen Bedeutung von Freiheit nachzuspüren und zu ergründen, wann selbige selbstverständlich und damit trivial wurde. TERMIN: 08.02., 16.30 UHR IN DER TONHALLE DÜSSELDORF

Die verkaufte Braut In einem böhmischen Dorf geht der Heiratsvermittler Kezal geldgierig seinen Geschäften nach. Die schöne Marie soll sich zum Kirchweihfest mit Wenzel, dem stotternd-tölpelhaften Sohn des vermögenden Grundbesitzers Micha, verloben. Doch die Liebe zwischen Marie und Hans, einem zugewanderten Knecht von unbekannter Herkunft, passt nicht in Kezals Plan. Um den Störenfried aus dem Weg zu räumen, bietet er Hans 300 Gulden, wenn dieser auf Marie verzichtet. Da Hans zufällig erfahren hat, dass Wenzels Vater Micha auch sein eigener ist, kann er die Vereinbarung getrost unterschreiben, denn in ihr steht nur, dass Marie „den Sohn des Micha“ heiraten soll. Das ganze Dorf ist entsetzt. Hans kostet sein Spiel genüsslich aus, bevor er das Geheimnis um seine Herkunft lüftet und die vermeintlich verkaufte Braut in seine Arme schließt. „Die verkaufte Braut“ wurde 1866 in Prag uraufgeführt und schildert sehr eindrucksvoll die scheinbare Idylle des böhmischen Landlebens. Wegen der brillanten Komposition gehört Friedrich Smetanas „Prodaná nevsta“ zu den beliebtesten Komischen Opern. TERMIN: 05.01., 20 UHR IM THEATER MÖNCHENGLATTBACH

Felix Krull „Die Welt will geblendet sein“, notierte Thomas Mann in seinen Materialien. Und das tut Felix Krull. Er blendet die Welt durch sein blendendes Aussehen, durch seine Eleganz und Eloquenz, sein Talent zur Nachahmung und Verstellung. Krull ist Narziss, Götterliebling und Schauspieler. Dem ruinösen elterlichen Sektfabrikantenhaushalt im Rheingau erst entflohen, tritt er seinen Siegeszug um die Welt an. Er bereist Städte und Länder, bildet sich fort und den anderen etwas ein. Er liebt und wird geliebt. Die Herzen fliegen Felix zu und zwar nicht nur die der Damenwelt. Jung und Alt, Mann und Frau – dem Glanz des jungen Mannes kann sich keiner entziehen. Hochstapler lügen nicht. Sie betrügen die Welt aus Liebe zu ihr. Thomas Manns

Erfolgsroman aus dem Jahr 1954 zählt zu den großen Schelmenromanen. Er ist ein Lebensresümee, randvoll mit Menschen, Städten, Ländern, Erotischem und Abstoßendem, Tragischem und Komischem, das der Ich-Erzähler vor dem erstaunten Leser und Zuhörer ausbreitet. TERMIN: 06.02., 20 UHR IN DER KATHRIN-TÜRKS-HALLE, DINSLAKEN

Willkommen an Bord! Der BMW Sailing Cup hisst wieder die Segel und begeistert Regatta- und Freizeitsegler gleichermaßen. Die Erfolgsgeschichte des BMW Sailing Cup, der weltweit größten Amateur- Regattaserie, geht mit bundesweit über 20 Qualifikationsregatten in das vierte Jahr.

Zum ersten Mal

Sir Roger Norrington Eine Sensation für die Stadt: Sir Roger Norrington dirigiert die Düsseldorfer Symphoniker. „Dies bestätigt den guten Weg, den das Orchester nimmt“, freut sich Intendant Michael Becker. Der großen Tradition dieser Saison folgend, dirigiert Norrington neben Schuberts Achter das ausgefallene Tubakonzert von Ralph Vaughan Williams mit Jens Björn Larsen als Solist. TERMIN: 20. UND 21.02., 20 UHR UND 22.02., 11 UHR IN DER TONHALLE, DÜSSELDORF

Festkonzert der Uni Im Wintersemester „tanzt“ das Universitätsorchester in den Festkonzerten der Universität durch drei Suiten großer Komponisten. Die brillanten Orchesterwerke verzaubern durch ihre Verschiedenartigkeit in Rhythmus und Farbe sowie durch märchenhafte Bezüge. Das Orchester der Universität freut sich auf zahlreiche Eine echte Konzertrarität bildet Piazzollas Tanzsuite „Punta del Estate“, natürlich mit seinem Instrument, dem Bandoneon. Besucher und bittet zum Tanz.

Das BMW Autohaus Overdreef richtet vom 12. bis zum 14. Juni zum ersten Mal den BMW Sailing Cup auf dem Masurensee aus. Insgesamt sieben J80 Segelboote werden

für das Regattawochenende in Duisburg zur Verfügung gestellt. Insgesamt können jeweils 64 Segler am BMW Sailing Cup teilnehmen, die zu 16 gleichstarken Teams zusammengestellt werden.

Segelvergnügen Es gilt, sich auf den Segelbooten schnell einzuspielen, um die Bugspitze bei den Fleetraces auch auf der Ziellinie vorne zu haben. DieWettfahrten werden auf einem „Up and Down Kurs“ mit Wasser-

tagen auf dem Masurensee im Rennen. Bewerben kann sich jeder volljährige Segelscheininhaber. Regatta-Erfahrung ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung zum Mitsegeln. Die Ausschreibung und die Bewerbungsunterlagen für den BMW Sailing Cup vom 12. – 14.06.2009 können ab sofort beim BMW Autohaus Overdreef angefordert werden. Die Teilnehmer können sich nicht nur auf ein ganzes Wochenende Segelvergnügen mit Gleichgesinnten freuen, sondern auch auf die Bereitstellung der Boote, der Segelbekleidung, der Wettfahrtorganisation und das gemeinsame BMW Sailing Cup BBQ am Samstagabend. Die Bewerbungsunterlagen und weitere Informationen gibt es direkt beim BMW Autohaus Overdreef und auf der Homepage w w w.bmw-overdreef.de im Internet.

TERMIN: 01.02., 17 UHR IM THEATER DUISBURG

AM MARIENTOR, DUISBURG] LA BELLE BIZARRE DU MOULIN ROUGE, MUSICAL ` 13. FEB 20.00h [THEATER MÖNCHENGLADBACH] OTHELLO – EIN SOMMERNACHTSTRAUM NACH SHAKESPEARE, BALLETTABEND ` 14. FEB 20.00h [RINGLOKSCHUPPEN, MÜLHEIM] JAN JOSEF LIEFERS UND OBLIVION – SOUNDTRACK MEINER KINDHEIT ` 18. FEB 20.00h [MERCATORHALLE IM CITYPALAIS, DUISBURG] SIEBTES PHILHARMONISCHES KONZERT. IM-N I E › 23 ›

BMW-Autohaus Overdreef richtet Sailing-Cup aus.

schiedsrichtern ausgetragen und von einem Segelsportexperten fachkundig moderiert, so dass auch den Zuschauern keine Manöver oder Positionswechsel auf dem Wasser entgehen. Dank des Regattamodus scheidet keine Crew vorzeitig aus und ist an allen drei Wettfahrt-


ANZEIGE

125.000 EXEMPLARE IN NRW Moers Rheinberg Vluyn

Duisburg-West

Duisburg-Süd Essen-Werden Essen-Rüttenscheid

Essen-Stadtwald

Essen-Bredeney

DAHINTER STECKT MEHR, ALS MAN ZUNÄCHST SIEHT –

mehr Reichweite, mehr Nähe, mehr Qualität ... Nicht nur schickes Design – das natürlich

Die INFORMER MAGAZINE stellen bereits

Seit 2008 erscheinen die INFORMER

Lokale Leser- und Inserentenmärkte

auch! – sorgt für die Qualität eines Magazins.

heute die Weichen für die Medien-Landschaft

MAGAZINE erstmalig in einem partnerschaft-

verlangen lokale Kompetenz und Know-

Es ist vor allem ein durchdachtes System mit

von morgen! Auch inhaltlich. Nicht nur we-

lichen System verschiedener Presse-Verlage.

how! INFORMER-Partner sind Lokal- und

hoher Effizienz. Hervorragende Gestaltung

nige Journalisten, sondern immer mehr die

Sowohl die Auflage als auch die Anzahl der

Regionalpresse-Verlage. Sie sind Spezialisten,

bedeutet nämlich auch hohen Aufwand, der

lokale Öffentlichkeit mit ihren engagierten

Ausgaben hat sich in diesem ersten Jahr

denn sie sind auf diesen Märkten zu Hause.

wirtschaftlich sein will. Im System der INFOR-

Mitmenschen bestimmt den Inhalt IHRES Me-

bereits mehr als verdoppelt. Im Jahr 2009

In solch starken, modernen Kooperationen

MER MAGAZINE teilen sich Partner-Verlage

diums. Authentizität und Bürgernähe, wie sie

kommen weitere Ausgaben der INFORMER

entsteht ein MEHR an Möglichkeiten, Nut-

diesen Aufwand und machen ihn so für lokale

kein Außenstehender erreichen kann.

MAGAZINE hinzu.

zen und Innovation. Ein MEHR für Leser

Anwendungen überhaupt erst sinnvoll.

und Inserenten. Ein MEHR in der lokalen Medienwelt!

N E H C U S R I ! W R E D T N A U R ... E B N E I D E M MEHR wissen um n aus? Sie ie d e M tn ri rner alen P d mit mode sich mit lok en und sin lt Sie kennen e w e rb e rW eiten lokale die Eigenh ut? Gut. ra ung vert tz u n n ie d e M id ung Besche tiver Werb k e ff e n e g ordene dem in Fra ne liebgew Wenn Sie zu r Sie ein fü “ ft ä h sc e hr gut! „Neug n wirr das se wissen und e d n fi n n a erung ist, d Herausford d InteKunden un en, unsere ll te rs ? vo sich zu beraten Sie können g a ge m e n t n E d n u tz ermit Einsa ähigen Bew ressenten aussagefä it m ch si ie en S Dann meld per Mail an rlagen bitte te n su g azine.de. n u b rmer-mag fo in @ rg e enb peter.fock

magazine.niederrhein NVM Niederrhein Verlag und Medienservice GmbH, Mühlenstr. 30, 47441 Moers, Tel. (028 41) 915-150, Fax (028 41) 915-151, niederrhein@informer-magazine.de

IM-NIE › 24 ›


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.