INFORMER MAGAZINE Niederrhein

Page 1

BRUSTKREBS:

DER EXPERTENTIPP

So wird das Karzinom rechtzeitig entdeckt. » VI-03

Dr. Georg Eckert gibt Antworten zum Thema „M „Moderne Technik in der Augenchirurgie“ » VI-08

Das Gesundheits-Supplement DEZ 2008

Informationen rund um Gesundheit , Beaut y und Wellness

I

N

F

O

R

M

E

R

Ambulante Pflege IM NETZWERK

Stress, Würde man 100 Leute fragen, erhielte man wohl auch 100 Antworten: Jeder meint, darüber Bescheid zu wissen, doch kaum einer kennt die physiologischen Hintergründe. Stress ist eine ganz ureigene individuelle Reaktion auf Empfindungen jedes Einzelnen. Was den einen stresst, ist für den anderen das reinste Aphrodisiakum. Der eine braucht Stress, um überhaupt Antrieb zu erhalten und anfangen zu können, den anderen lähmt das kleinste bisschen Druck, und er kommt überhaupt nicht voran. Die Ursache für krankmachenden Stress finden wir meistens in uns selbst. Das heißt aber auch, dass wir selber gegen Stress vorgehen können.

HAUSGEMACHT. Seite 02...

… Ziel in der modernen Pflege ist es, mit einem Netzwerk Pflegende zu unterstützen.

» VI-06

Ersatz für das KREUZBAND

Ein Kreuzbandriss ist nicht nur schmerzhaft, sondern hat auch weitreichende Folgen. Die Chirurgie hilft.

» VI-07

— A NZ E IG E —

— ANZEIGE —

Kleier - Konzepte für Ihr Wohlbefinden Testen Sie TEMPUR® in unserer

Spezial-Schlafkabine! TEMPUR® Original 949.Matratze TEMPUR® 2-motoriger Aktionsrahmen 1.269.-

SET-PREIS nur 1.499.(SIE SPAREN ÜBER 700.-)

Rückenschmerzen ade! Wir zeigen Ihnen wie Sie richtig liegen.

Das pure Gefühl von Entspannung und Relaxen durch unterschiedliche Sitzhöhen und variablen Sitzkomfort.

Die Nr. 1 in massiven Naturholzmöbeln am Niederrhein Repelener Straße 2 · 47441 Moers · Telefon 0 28 41 / 9 08 22-0 · www.kleier.de - Montag - Freitag 10.00 bis 19.00 Uhr - Samstag 10.00 bis 18.00 Uhr


VITALITY

VI-2 | Das Gesundheits-Supplement DEZ 2008

+++ Medical Short Messages +++ +++ Süßes stoppt Angstgefühle: Nicht ohne Grund greifen viele gestresste und verunsicherte Menschen leidenschaftlich gerne zu kleinen Naschereien zwischendurch. Warum das so ist, haben jetzt amerikanische Forscher herausgefunden: Das stressrelevante Hormon Glucocorticoid wird durch das Süße vermindert und hinterlässt ein beruhigendes Gefühl. Doch Vorsicht vor übermäßigem Verzehr! Ihre Zähne werden es Ihnen danken. +++ Die Zukunft der Medizin ist weiblich! Und das wird nicht mehr lange dauern, denn die stetig steigende Zahl der Medizinerinnen und eine Studie der Uni Witten beweisen, dass bald die Krankenhäuser und Arztpraxen von Frauen „regiert“ werden. Zum Vergleich die Zahlen vor 12 Jahren: Fast 60 Prozent der Ärzte waren Männer, der Rest Frauen. Gründe für den medizinischen Wandel? Männer gehen in den Ruhestand und Fauen zeigen mehr Interesse am Beruf. +++ Haben Sie schon einmal von Hot-Dog-Kopfschmerzen gehört? Hinter diesem Begriff verbirgt sich nicht etwa nur ein Brötchen mit Würstchen, sondern auch eine Bezeichnung für starke, pochende Schmerzen in der Stirngegend. Auslöser für die bisher unbekannte Art der lästigen Volkskrankheit ist die in Lebensmitteln enthaltende Substanz Nitrit. Oft ist die einzige hilfreiche Methode, den Schmerz loszuwerden, der Verzicht auf entsprechende Speisen.

Dem Stress ein Ende setzen Fast jeder zweite Deutsche fühlt sich regelmäßig gestresst. Das ergab eine repräsentative Emnid-Umfrage im Auftrag der Kaufmännischen Krankenkasse. Besonders die Aussage von einem Drittel der Befragten, dass der subjektiv empfundene Stress von Jahr zu Jahr zunimmt, weist auf den dringenden Handlungsbedarf hin. Und gerade jetzt, zur Weihnachtszeit, hat der Stress Hochkonjunktur. Überbelastung, Hektik, Unruhe: Rastlos hetzt man durch den Tag. Erst abends ist Zeit, um endlich abzuschalten. Aber Entspannung ist nicht in Sicht: Nervös und angespannt kommt man einfach nicht zur Ruhe. Ganz klar: Hier ist Stress am Werk. Stress ist ein Ausdruck für Belastung und Anspannung des ganzen Organismus. Die körperliche Reaktion läuft zunächst immer gleich ab: Die typischen Stresshormone – etwa Adrenalin – werden vermehrt produziert und es kommt zu einer Blutdrucksteigerung. Der weitere Stressverlauf ist von Mensch zu Mensch verschieden. Manche reagieren auf die Stresshormone und die Blutdruckveränderung mit Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzbeschwerden, Magenschmerzen und Durchfall. Andere wiederum leiden unter gereizter Haut, Allergien, Verspannungen oder Verkrampfungen. Menschen, die unter Stress stehen, zeigen meist ein unruhiges Verhalten, sind nervös und leicht reizbar.

Distress – der Krankmacher Wir brauchen positiven Stress. Er macht das Leben lebenswert. Spannungen erzeugen Kraft, Spannkraft. Ohne ein gewisses Maß an Stress können wir nicht gesund sein. Das ist ein biologisches und psychologisches Grundprinzip. Wir alle brauchen das Wechselspiel aus Spannung und Entspannung. Allerdings sollte sich der Stress in Grenzen halten. Wird die Spannung zu hoch, die Entspannung hingegen immer niedriger, verliert sich der positive, vollkommen natürliche Aspekt. Stress kann nicht nur krank machen: Stress kann eine Krankheit sein: der so genannte Distress. Und wie bei jeder Krankheit gibt es auch hier Ursachen. Stressauslöser können vielfältig sein. Sie werden individuell bewertet. Das geschieht automatisch und ist von unserem Gesundheitszustand, von Erziehung und unseren Erbanlagen abhängig. Generell bilden sich aber zwei Kategorien heraus, deren Einflüsse uns

Individuelles Radeln wie auf Wolken

Professionelle Hilfe beim Burnout-Syndrom

system (Rad nach Wunsch aufbauen, verschiedene Optionen) sowie für sein Stadt- und Tourenradprogramm. Patria ist bei Fahrradkennern als Problemlöser bekannt. Die Macher bei Patria haben Spaß daran, ungewöhnliche, indivuelle, nutzerfreundliche und etwas andere Fahrräder zu bauen – fernab gesichtsloser Serienprodukte.

Radfahren ist gesund. Radfahren an der frischen Luft bringt Herz und Kreislauf in Schwung. So richtig Spaß macht es aber nur dann, wenn man auf dem Sattel eines an seine Bedürnisse angepassten Fahrrades sitzt. Ganz besonders, wenn beim Radfahrer bereits Rücken- oder Gelenkschäden vorliegen. Denn gerade unter diesen Voraussetzungen ist es ideal, weil das eigene Körpergewicht Fuß- und Kniegelenke nicht belastet. Zudem ist es sehr wichtig, sich weiter zu bewegen, um so Versteifungen zu verhindern beziehungsweise zu verzögern. Hierbei hilft natürlich immer eine gute Beratung im Fachgeschäft. Der Fahrrad-Fachhandel steht bei der Auswahl des passenden Zweirades stets mit kompetenten Rat zur Seite. Patria, die kleine Firma aus Leopolshöhe bei Bielefeld ist bekannt für qualitativ wertvolle Reiseräder, das Baukasten-

Mobil sein, mit leichter Hand steuern und dazu eine komfortabele Federung

Burnout-Syndrom – ein Wort, das in den letzten Jahren immer wieder für Schlagzeilen sorgte und mittlerweile auch als Krankheit anerkannt ist. Eine Krankheit, der sich auch Monie Mprah-van den Bosch in ihrer Naturheilpraxis in Duisburg-Rumeln intensiv widmet. Burnout ist ein geistiger, körperlicher und seelischer Erschöpfungszustand. Oder, ganz salopp formuliert: die Batterie ist einfach leer. Besonders Menschen in sozialen Berufen und Führungskräfte mit viel Verantwortung sind in starkem Maße betroffen. Der Druck von außen nimmt stetig zu und gleichzeitig bleibt immer weniger Zeit, etwas für sich zu tun. Das Alter spielt hierbei übrigens keine Rolle. Es trifft Menschen um die 30 Jahre genauso wie jemanden mit 50. Die Symptome beim Burnout-Syndrom sind vielfältig. Es kann zu Gereiztheit und Lustlosigkeit kommen. Die Betroffenen

Ein Beispiel ist das Stufenrad "Merano". Ein Fahrrad für Menschen, die aus verschiedenen Gründen nicht mehr so leicht aus dem Sattel kommen, die beim Anhalten mit beiden Beinen sicher auf dem Boden stehen wollen, die aufrecht sitzen und ohne Verspannungen im Oberkörper mit leichter Hand lässig ihr Gefährt steuern möchten und gleichzeitig mobil auf der kürzeren Distanz und kleine Ausflüge ins Grüne machen wollen. Das "Merano" ist komfortabel gefedert. Am Hinterrad wirkt eine robuste Technik, die sich seit vielen Jahren bewährt hat. Trotz der 20 Zoll großen Laufräder, ist man stets flott unterwegs. Das Fahrrad wir in verschiedenen Rahmengrößen angeboten, jeweils genau passend zur Körpergröße des Fahrers.

Genaue Informationen zu den Patria-Produkten gibt es im Internet unter www.patria.net. Dort sind auch die Anschriften der jeweiligen Stützpunkthändler zu finden.

IMPRESSUM

»

Naturheilpraxis für Kinder und Erwachsene

15

Alle Angebote gültig vom 1.12. bis 31.12.08

Fahrräder und Zubehör

Uerdinger Str. 89 47441 Moers Tel. 0 28 41 / 3 60 40

★ ★ ★ UNSERE

★ ★

WEIHNACHTS

ANGEBOTE

★ 10% Hausanzüge von ★

H

★ ★ Rabatt auf ★

★ ausgenommen Sonderangebote ★

Gisela Hostermann Tel. 0 21 51/ 4 01 06

www.fahrrad-hackstein.de

Mo., Di., Do., Fr. 10.00 - 18.30 • Mi. 10.00 - 13.00 • Sa. 10.00 - 14.00 Eigener P auf dem Hof

Monie Mprahvan den Bosch

Tel. 0 21 51/ 4 01 05 Werner Hostermann Apotheker für Offizin-Pharmazie

★ Rabatt auf ★% Kosmetikartikel von

Fahrrad ackstein

Telefon 02841 / 915-121 Fax 02841 / 915-100 Geschäftsführer: Klaus Biedka Themendisposition: Kirsten Baur Fotos: Naturheilpraxis Monie Mprah-van den Bosch, Naturheilpraxis Becker, Praxis Joost Vogelaar Redaktion: Lars Riedel

www.geistfeld.de info@geistfeld.de

★ ★

Bekannt für gute Beratung, Service und Qualität.

bekommen Gefühle des Versagens. Die Angst, gewissen Anforderungen nicht mehr gewachsen zu sein, wird immer größer. Dazu kommt häufig ein mangelndes Interesse am Beruf. Häufige Symptome sind permanente Müdigkeit, Schlafund Konzentrationsstörunge, Verzweiflung, die bis hin zu Hoffnungslosigkeit und Depression reichen kann sowie chronische Motivationslosigkeit und starke Stimmungsschwankungen. Das Ganze kann sogar so weit gehen, dass körperliche Beschwerden wie Kopf- und Rückenschmerzen sowie Magenund Darmbeschwerden auftreten. Ein typisches Merkmal des Krankheitsverlaufes kann auch der Rückzug von Freunden, Bekannten und Kollegen sein. Das liegt oft an den Selbstzweifeln, die auftauchen. Und daran, dass schlichtweg die Lust und Freude am Leben verloren geht. Mit der Folge, dass lieb gewonnene Hobbys aufgegeben werden und soziale Kontakte verloren gehen. Das BurnoutSyndrom kommt schleichend daher. Und manchmal braucht es Jahre, bis man erkennt, dass die Energie- und Kraftreserven sich endgültig zum Ende neigen und professionelle Hilfe dringend erforderlich ist, um sich aus dem Sumpf der Krankheit zu befreien. In der Naturheilpraxis von Monie Mprah-van den Bosch gibt es gezielte und effektive Unterstützung für alle, die Hilfe bei der Bewältigung der Krankheit benötigen.

Naturheilpraxis Monie Mprah-van den Bosch, Kirchstr. 15, 47239 Duisburg-Rumeln, Tel. 0 21 51/41 95 38 07, Fax 02 15 1 / 40 37 51, Kontakt und Informationen unter www.naturheilpraxis-monie.de

Der Vitality Informer ist ein regelmäßig erscheinendes Supplement zu den Themenbereichen Gesundheit, Wellness und Beauty. Alle Informationen werden nach bestem Wissen, aber ohne jede Gewähr veröffentlicht. Verlag: Niederrhein Verlag und Medienservice GmbH, Mühlenstraße 30, 47441 Moers.

Komfortabel Fahren mit dem MERANO

stressen: Äußere Faktoren wie Lärm oder Umweltgifte stressen unseren Körper und unseren Geist, manchmal zunächst vollkommen unbemerkt. Aber auch Reizüberflutungen sind alles andere als gut. Dazu zählt z.B. zu langes Fernsehen. Es gibt aber auch Stressoren, die von innnen kommen – etwa Ärger, Leid, Leistungsdruck, körperliche Überanstrengung oder Krankheit. Stressoren sind Stresserzeuger. Wichtig ist: Nicht die Situation ist ein Stressauslöser, sondern die individuelle Bewertung. Wir leben in einer Zeit, in der Hektik und schädlicher Stress immer mehr zunehmen. Es gehört schon fast zum „guten Ton“, gestresst zu sein. Nicht nur Manager sind es, sondern auch Hausfrauen, Schüler, Sportler und Arbeiter, sogar Rentner. Ungelöste Konflikte beschäftigen und belasten uns, wir kommen mit Mitmenschen nicht zurecht, Arbeiten wachsen uns über den Kopf, wir ängstigen uns über die Gegenwart und vor

RATHAUSALLEE 12-14 47239 DU-RUMELN-KALDENHAUSEN

Schmerztherapie Migräne Rückenschmerzen Rheuma Allergie Heuschnupfen

Heilpraktikerin

Kirchstraße 15 47239 Duisburg-Rumeln Tel. (02151) 41 95 38 Fax (02151) 40 37 51 www.naturheilpraxis-monie.de info@naturheilpraxis-monie.de zu den Privatkassen zugelassen


VITALITY

Das Gesundheits-Supplement DEZ 2008 | VI-3

Früh bedeutet Leben

Brustkebs Info e.V. Hauptziel des gemeinnützigen Vereins ist es, Patienten und ihren Angehörigen unabhängige, wissenschaftlich fundierte Informationen zur Verfügung zu stellen, die an Leitlinien orientiert, auf dem neuesten Stand und – soweit möglich – Evidenz-basiert sind. Im Internet unter www. brustkrebs-info.de finden Sie Informationen zu Brust, Brustkrebs und anderen Brusterkrankungen, zusammengetragen von spezialisierten Medizinern.

In Deutschland erkranken pro Jahr ca. 50.000 Frauen an Brustkrebs, von denen bis zu 19.000 im weiteren Verlauf an dieser Krankheit sterben. Die Brustkrebserkrankung und ihr Verlauf sind individuell sehr verschieden und hängen von vielen „tumorbiologischen“ Faktoren ab.

tastbare, vor allem schmerzlose Knoten, Konturveränderungen der Brust, Hauteinziehungen, Verziehungen der Brustwarzen, Blutaustritt aus einer oder beiden Brustwarzen, vergrößerte Lymphknoten in der Achselhöhle und Hautrötung, die trotz Behandlung mit Medikamenten nach zwei bis drei Wochen nicht verschwindet.

der Zukunft. Uns werden täglich Aktionen und Reaktionen abverlangt, die ungewöhnlich sind. Wir müssen uns nach Zeitplänen richten, sind dauernd in Eile und müssen effizient sein. Viele Menschen sind mit ihrer familiären und beruflichen Situation unzufrieden, sind zerfressen von Neid auf Besitz und Erfolg anderer und machen sich selber krank mit ihrer Missgunst. Das Resultat ist, dass der Körper mit innerer Unruhe, Konzentrationsschwäche, Antriebslosigkeit, Schlafstörungen und Resignation reagiert. Die Folgen von anhaltendem krankmachendem Stress sind Gefässkrankheiten, Herzmuskelschäden usw. Stress ist häufig eine „selbstgewählte“ Leidensform und oft „hausgemacht“ durch zu hohe Anforderungen an sich selbst bei Arbeit, Haushalt oder in der Freizeit. Das bedeutet aber auch, dass man selber aktiv gegen den Stress vorgehen kann.

Selbsthilfe durch Stressmanagement Die folgenden 14 Antistresstipps sind Empfehlungen der Boston Public Health Commission: 1. Selbst positiv denken und sich mit positiv denkenden Menschen umgeben. 2. Keine zu hohen Ziele stecken. Wenn nötig um Hilfe bitten. 3. Akzeptieren, dass man nicht jede Situation kontrollieren kann. Flexibel bleiben. 4. Am Tagesanfang eine Liste der zu erledigenden Aufgaben erstellen und Prioritäten setzen. 5. Sich ausgewogen ernähren, genügend Früchte, Korn und Gemüse essen. 6. Jede Nacht ausreichend schlafen. 7. Jeden Tag eine Fitnesspause zur Energie- und Stimmungssteigerung einbauen. 8. Zeit für Freizeit wie Musik, Gartenarbeit, Lesen etc. nehmen. 9. Nikotin, Alkohol oder Medikamente meiden. 10. Misserfolge als Lerngelegenheiten betrachten. 11. Stressquellen wie laute Musik oder ständige Unordnung vermeiden. 12. Lachen und Spaß haben. 13. Lieber Treppen statt Lifte nehmen. 14. Antistressübungen (Autogenes Training, Yoga etc.) machen. lr

Mammographie & Screening

Einen wesentlichen Faktor haben Frauen selbst in der Hand: Je kleiner der Tumor bei Erstdiagnose, desto größer sind die Chancen auf Heilung. Ein besonders hohes Risiko liegt im genetisch verursachten Brustkrebs. Fünf Prozent aller Mammakarzinome sind genetisch veranlagt. In etwa der Hälfte der Fälle von erblichem Brustkrebs sind Veränderungen in den Genen BRCA1 oder BRCA2 zu finden. Diese Mutationen führen nicht nur zu einem bis zu 80 % erhöhtem Risiko für die Entwicklung einer Brustkrebserkrankung, sondern steigern auch die Wahrscheinlichkeit einer Krebsentstehung in den Eierstöcken. Aus diesem Grunde sollten solche Hochrisikopatientinnen durch eine ausführliche Anamnese möglichst früh identifiziert werden und über die Möglichkeiten der genetischen Beratung mit besonderen Präventionsund Früherkennungsmaßnahmen ausführlich aufgeklärt werden.

Ziel muss es sein, Brustkrebs möglichst früh zu erkennen, um somit auch zeitig mit der entsprechenden Therapie beginnen zu können. Die Medizin verfügt hierzu über ein ineinander greifendes Instrumentarium von Früherkennungsmethoden.

Körperliche Untersuchung Im Rahmen der jährlichen gynäkologischen Früherkennungsuntersuchung ist ab dem 30. Lebensjahr auch die klinische Untersuchung der Brust und der Lymphknoten in den Achselhöhlen und entlang der Schlüsselbeine durchzuführen. Die regelmäßige Selbstuntersuchung der Brust ist ebenfalls zu empfehlen. Sie sollte alle vier Wochen nach einem festen Untersuchungsschema erfolgen, das der Frauenarzt erklären und schulen kann. Folgende Symptome machen darüber hinaus einen sofortigen Besuch beim Frauenarzt notwendig:

Erfolge bewegen... Blockaden lösen... Spitzenleistungen erzielen...

Eric Husson Heilpraktiker, Physiotherapeut, Osteopath - BAO • Osteopathie • Massage

Sonographie Die Hochfrequenzsonographie (Ultraschall) gilt als wichtigstes zusätzliches Untersuchungsverfahren zur klinischen Untersuchung und zur Mammographie. 10 bis 15 Prozent der Mammakarzinome sind tastbar, aber in der Mammographie nicht zu sehen. In diesen Fällen können die nicht sichtbaren Mammakarzinome in knapp der Hälfte der Fälle – vor allem bei jüngeren Frauen – durch die Sonographie entdeckt werden.

Magnetresonanztomographie Die Magnetresonanztomographie (MRT) mit gadoliniumhaltigem Kontrastmittel sollte erst eingesetzt werden, wenn Mammographie und Sonographie keine eindeutigen Ergebnisse liefern konnten. Sie darf auch nur in Zusammenschau mit dem klinischem Befund und der Mammographie beurteilt werden. Als Screening-Methode ist die MRT bisher nur bei Frauen mit familiärer Belastung zugelassen. Bei Frauen, die noch regelmäßige Perioden haben, sollte diese Untersuchung nur in der ersten Zyklushälfte durchgeführt werden. Sollten all diese Früherkennungsmethoden kein eindeutiges Ergebnis erzielen, so ist in jedem Fall eine Operation in Narkose mit offener Biopsie erforderlich. Denn ist ein Verdacht vorhanden, ist Gewissheit der erste Schritt zur Heilung.

Info und Kontakt: Brustkrebs Info e.V., Otto-Erich-Str. 9, 14109 Berlin, www.brustkrebs-info.de. Für persönliche o. allgemeine Informationen zur Diagnose von Brustkrebs und anderen Brusterkrankungen durch Dr. Koubenec (Mammasprechstunde Immanuel Krankenhaus Berlin) wird eine Spende an den Brustkrebs Info e.V. erwartet.

Praxis für Physiotherapie

• Physiotherapie

Bei der Mammographie handelt es sich um eine Röntgenuntersuchung der Brust auf zwei Ebenen in Rasterfolientechnik. Die mittlere Strahlendosis der Mammographie in einer Ebene beträgt ca. 1-2 mGy und liegt somit im Niedrigdosisbereich. Bei Frauen über 40 Jahren ist daher auch bei der wiederholten Durchführung der Mammographie kein erhöhtes strahlenbedingtes Krebsrisiko zu erwarten. Eine Mammographie wird als Basisuntersuchung einmal vor dem 40. Lebensjahr empfohlen. Zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr sollte sie dann jährlich erfolgen. Tatsächlich ermöglicht die mammographische Früherkennung die Entdeckung in günstigeren Stadien mit besseren Behandlungsmöglichkeiten und einer höheren Rate an vollständiger Heilung. Zudem konnte in zahlreichen internationalen Studien der Nutzen eines so genannten Mammographie-Screenings im Intervall von zwei Jahren nachgewiesen werden. Demnach ging die brustkrebsbedingte Sterblichkeit der Frauen zwischen dem 50. und 69. Lebensjahr deutlich zurück. Ein Screening bezeichnet die regelmäßige Untersuchung von gesunden Frauen. Allerdings kann das Mammographie-Screening, das seit 2007 zunehmend flächendeckend eingesetzt wird, in bis zu 20 % der Fälle zu Überdiagnostik und Übertherapie führen.

Außerhalb dieses Screening-Programms ist die Mammographie bei Frauen ohne Symptome als Kassenleistung bisher nur für Hochrisikopatientinnen zugelassen. Die genetische Veranlagung muss nachgewiesen sein. Bei Erkrankungsverdacht wird die Mammographie jedoch von den Krankenkassen als abrechenbare Leistung anerkannt.

Geschenke zum Kennenlernen n ndere das d n Sie sich wahl und w er erzeugen.

• Sanguinum-Kur Das Stoffwechselprogramm zur medizinischen Gewichtsreduzierung.

Coaching

• Lymphdrainage • Naturheilverfahren

Neugierig! Infos gibt Ihnen gerne

Jutta Rütjes Düsseldorfer Str. 83 I 47239 DU Rumeln-Kaldenhausen Telefon 0 21 51 I 4 01 21 I eric.husson@osteopathie.de

www.jutta-ruetjes.de Fieselstraße 9c 47441 Moers 0 28 41/2 27 15

Lösung aktueller Problemsituationen, z.B. ■ Abbau von Ängsten ■ Abbau von Leistungsstress Vorbereitung auf individuelle Spitzenleistungen, z.B. ■ eine Präsentation ■ eine Prüfung ■ ein Vorstellungsgespräch

Unser KennenlernAngebot für Sie: Gegen Vorlage dieser Anzeige erhalten Sie beim Kauf eines amoena Spezial-BHs „Mona“ den BH „Rita“ kostenlos dazu! Dieses Angebot gilt bis 24.12.2008 – pro Person und Gutschein nur ein Set.

Zwei Mal in Duisburg: Innenstadt · Friedrich-Wilhelm-Straße 80 Hamborn · Hamb. Altmarkt 15–17 SANIT TSHAUS

ORTHOP DIE-TECHNIK

SANITÄTSHAUS

REHA-TECHNIK


VITALITY

VI-4 | Das Gesundheits-Supplement DEZ 2008

Schön wie ein Star

+++ Medical Short Messages +++ +++ Achtung! An alle Radsportler: Biken kann impo-

tent machen. Glaubt man den Ergebnissen einer interationalen Studie sind vor allem Mountainbiker betroffen. Das holprige Fahren über „Stock und Stein“ kann die Hoden verletzen und Ursache für eine verminderte Spermienfunktion sein. Also liebe Männer: ausreichende Pausen einlegen und einen weichen, gepolsterten Sattel am geliebten Bike befestigt. +++ Mal etwas anderes als die „gewöhnlichen" Faltencremes aus der Werbung: Hühnereier! Wie Wissenschaftler an der Charité in Berlin herausfanden, vermindern die im Eigelb enthaltenden Karotinoide Falten und können sogar Hautkrebs vorbeugen. Doch keine Angst: Das neue „Wundermittel“ Ei muss nicht wie eine Creme im Gesicht verteilt werden. Es entfaltet seine Kraft schon beim Verzehr. Dabei gilt es jedoch, die Cholesterin-Werte im Blick zu behalten. +++ „Nach dem Essen sollst du ruh‘n oder 1.000 Schritte tun.“ Wer Letzeres zur Gewohnheit macht, der könnte schon bald seine Pfunde purzeln sehen und auf eine anstrengende Diät verzichten. Bewegung macht zwar nicht völlig appetitlos, kann aber den wohlbekannten „Heißhunger“ im Zaum halten. Zwar aßen in einem direkten Vergleich die Sportler mehr als ihre sitzenden Kollegen, dennoch fiel ihre Kalorienbilanz eindeutig günstiger aus: Wer Sport treibt, hat zwar mehr Hunger, aber der „Kohldampf“ wächst nicht so stark wie der Kalorienverbrauch. Übrigens: Der Kalorienbedarf ist bei Kälte erhöht. Dennoch: Auch wenn der Körper mehr braucht, sollte nicht maßlos gegessen werden.

„Es gibt keine Schönheitsgeheimnisse. Innere Ruhe und Glück sind die wahren Schönmacher“ – gut, wenn man so aussieht wie ein Top-Model, dann fällt es leicht, an diese geistigen Stylingtipps zu glauben. Doch was tun, um auszusehen wie ein Star? Sammelt man die gut gehüteten Schönheitsgeheimnisse aus der ganzen weiten Welt, sehen wir einer faltenund pickelfreien Zeit entgegen. So könnte man meinen, wenn man sich auf eine Beauty-Weltreise begibt. Je nach Land und Natur wird auf Öle, Früchte und Pflanzen als natürliche Schönmacher zurückgegriffen. Wussten Sie zum Beispiel, dass der Morgenkaffee in Russland zum Beauty-Ritual wird? Denn der Kaffeesatz wird gleich mit ins Bad genommen und als Peeling eingesetzt. Das macht nicht nur die Haut streichelzart, sondern dank des Koffeins wird dem Body-Scrub auch eine straffende Wirkung nachgesagt.

Naomi Campbell: Mit Kaffee gegen Cellulite Das Top-Model hat die Modewelt maßgeblich beeinflusst, seit sie im Alter von nur fünfzehn Jahren im Londoner Covent Garden entdeckt wurde. Durch ihre makellose Optik zieht die geheimnisvolle und bezaubernde Beauty-Queen alle in ihren Bann. Geht es um die Pflege ihrer endlos langen Beine, setzt auch Naomi Campbell auf die russische Kaffee-Methode. Sie greift zwar nicht gleich zum Kaffeesatz, Anzeichen unliebsamer Cellulite bekämpft sie aber, indem sie ihre LuxusSchenkel mit Kaffeepulver einreibt. Das darin enthal-

Sanftes Lifting: Hitze statt Skalpell

Viele Jahre jünger aussehen, ohne sich unter das Messer zu legen: Möglich wird das durch „Thermage“. Hinter diesem Begriff verbirgt sich ein neues Verfahren der Hautverjüngung. Mittels hochfrequenter Radiowellen werden die tieferen Hautschichten erhitzt. Dadurch wird die Produktion von neuem Kollagen angeregt und die Bindegewebsfasern verkürzt. Dieser Effekt führt zu einer echten Gewebestraffung, das Gesicht wird von innen heraus geliftet. Bei sehr intensiver Anwendung von Thermage ist sogar eine Lipolyse (Fettschmelze) zu erzielen. Damit können gleichzeitig die durch die Gewebeerschlaffung entstandenen so genannten Hamsterbacken unblutig behandelt werden. Zahlreiche klinische Studien sowie Erfahrungen aus weltweit über 130.000

Vanessa

!

Erste Ergenisse bereits nach 4 Wochen sichtbar

Behandlungen seit drei Jahren belegen deutlich die dauerhafte Hautstrukturverbesserung. Bei der Behandlung setzen Radiowellen kontrollierte Energie in der tiefen Lederhaut und im Fettgewebe frei. Gleichzeitig wird die Hautoberfläche während der Anwendung konstant gekühlt und somit geschützt. Um die Gleichmäßigkeit der Behandlung zu gewährleisten, wird als Vorbereitung auf der Haut des Patienten ein Raster aufgetragen. Eine Anästhesie ist nicht erforderlich, der Patient verspürt lediglich einen Wärmeimpuls. Während der Behandlung und unmittelbar danach erscheint die behandelte Haut für wenige Stunden leicht gerötet. Der Straffungseffekt ist nach der Behandlung sofort sichtbar. Nach circa zwei bis sechs Monaten hat sich das Hautbild durch die kontinuierlich vermehrte Kollagenproduktion langfristig verbessert, sodass das endgültige Resultat der Therapie sich über 6–12 Monate entwickelt. Thermage ist eine Methode der Gesichtsverjüngung für Patienten, die noch über eine vorhandene Grundspannung der Haut verfügen. Demnach eignen sich eher jüngere Patienten, die erste Zeichen der Alterung ausmachen, für dieses Verfahren. Auch als Auffrischung nach einem Facelift bietet sich die Methode an. Und durch die lediglich leichte Rötung nach der Behandlung wird eine berufliche oder soziale „Auszeit“ vermieden.

Durchgeschwitzt und trotzdem jederzeit perfekt geschminkt? Immer öfter lassen sich Frauen die Farbe unter die Haut spritzen. Das Geschäft mit Permanent Make-up boomt. Doch die in allen Lebenslagen bunt schillernde Kosmetik kann es in sich haben, wenn sie nicht vom Profi kommt.

Wer sich für ein Permanent Make-up entscheidet, muss daher einiges beachten. Eine ausführliche Beratung ist das A und O, ein gutes Vorgespräch vor dem Eingriff daher unerlässlich. Und hierfür sollten sich Kosmetiker/in und Kunde viel Zeit nehmen. Folgende Punkte sollten unbedingt vorher genau abgeklärt werden: - Welche Ausbildung hat die Kosmetikerin? - Welche Referenzen hat das Kosmetikstudio auf dem Gebiet „Permanent Make-up“? - Welche Farben werden verwendet?

wichtige Nährstoffe werden wieder besser aufgenommen

die Haut fühlt sich straffer an

UNSER DEZEMBER-ANGEBOT FÜR SIE €

25.-

✴„Auch als Geschenkgutschein“ 5er Abo für 100.€

Becker l Kosmetik & Wellness Vinnerstraße 37 l 47447 Moers l Tel. 0 28 41 l 88 14 844

Amerikas sinnlichste Lippen setzen auf Understatement: Ein klarer, natürlicher Teint und eine subtile Lippenfarbe gehören zu Angelinas Schönheits-Arsenal. Das Auftragen des Lippenstifts ist für die schöne Lara-Croft-Darstellerin ein Ritual: Zu Beginn werden die Lippen mit einem Pflegestift soft gemacht. Auf dem Handrücken mischt Angelina einen Tropfen flüssiges Make-up mit Lip Balm und grundiert damit die Lippen. Der Mund wird nun mit einem Lipliner in einem hellen Braun umrandet, bevor mit dem Lippenpinsel beiger Lippenstift aufgetragen wird. Zum Abschluss gibt die Schauspielerin einen Tupfen Gloss in die Mitte der Lippen und das krönende Finale bildet ein Hauch silberner Lippenstift, der jeden Mund in einen Schmollmund verwandelt. Und es scheint zu wirken: Angelinas volle Lippen verwiesen einer Umfrage zufolge die ihrer Schauspiel-Kolleginnen auf die hinteren Ränge.

Gerne wird von Pigmentierungenen gesprochen, um sich von Tätowierungen zu distanzieren. Eine Pigmentierung hält jedoch maximal zwei Wochen. Bei einem Permanent Make-up sollte man sich vorher klar machen, dass die Farben etwa vier bis fünf Jahre lang halten. Und dennoch ist ein Permanent Make-up etwas anderes als ein herkömmliches Tattoo. Der Unterschied zwischen dem Langzeit-Make-up und einem Tattoo liegt in der Stichtiefe. Das Make-up sollte in der ersten Hautschicht eingebracht werden, aus der die Farben durch den natürlichen Hautregenerationsprozess, normalen Umwelteinflüssen etc. nach und nach wieder herausgeschwemmt werden. Dennoch sollte man bei der Farbauswahl darauf achten, dass sich die Mode schneller ändert als die Farben verblassen. Formen und Farben sollten unbedingt zum Gesicht passen. Zwei Wochen nach dem Eingriff sollte generell die direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden. Auch auf ausreichenden Sonnenschutz ist zu achten, da sich die Farben sonst verändern könnten oder schneller ungleichmäßig verblassen. Vorsichtig müssen all diejenigen sein, die blutverdünnte Medikamente zu sich nehmen. Dazu zählen auch Kopfschmerztabletten wie Aspirin. Sie sollten vor so einem Eingriff nicht genommen werden, da sonst sehr starke Blutungen auftreten können.

Informationen: Bundesverband Deutscher Kosmetiker/innen e.V., Saarpfalz Park 1, 66450 Bexbach, Tel. 0 68 26 / 1 88 70 46, Fax 0 68 26 / 1 88 70 47, bundesverband@bdk-kosmverb.de, www.bdk-kosmverb.de

1

99,-

Weihnachts-Special

Fragen Sie nach weiteren Angeboten!

Ein ausgedehntes Frühstück ist bei der schönen Südafrikanerin Tagespunkt Nummer Eins, denn die Oscarpreisträgerin ist eine Genießerin. Und gutes Essen gehört dazu. Charlize macht sich wenig Gedanken über

zusammen für nur

Poren können wieder atmen

ca. 20 Min.

Charlize Theron: Gut essen & Haare bleichen

für Sie und Ihn 1 x große Gesichtsbehandlung mit vielen Wirkstoffen aus dem Meer 1 x Ganzkörperpeeling mit Aromaölmassage

Angelina Jolie: Lara Croft's Geheimwaffen

Die gebürtige New Yorkerin schwört auf Pilates. Dreimal pro Woche stählt sie Muskeln und Geist, zweimal besucht sie außerdem noch einen Yogakurs. Rosannas Beauty-Strategie in Sachen Pflege und Make-up lautet: ausgedehnte Reinigung, gute Pflege und immer einen Sonnenschutz tragen. Eine gute Augencreme und ein wirksamer Concealer für die Augenpartie sind für Rosanna Arquette unverzichtbar. Bei dekorativen Dingen ist sie eher sparsam: Lippenstift und ein wenig Mascara sind ausreichend.

Weihnachts-Special

Verleihen Sie Ihren Teint jugendliche Frische. . . . . . mit dem neuen „Faltenbügeleisen“

pro Behandlung

Rosanna Arquette: Schön durch Sport, Augencreme & Sonnenschutz

ihr Äußeres, denn sie weiß: Schön ist, wer sich wohl fühlt. Ihr Beautytrick lautet: blondes Haar. Die von Natur aus brünette Schauspielerin bleicht sich regelmäßig das Haar, weil ihrer Meinung nach Blondinen einfach mehr Aufmerksamkeit erregen.

Wenn Permanent Make-up, dann richtig!

Informationen: Gesellschaft für Ästhetische Chirurgie Deutschland e.V., Königsteiner Straße 55a, 65812 Bad Soden a. T., Tel. 0 61 96 / 6 52 49 23, Fax: 0 61 96 / 6 52 49 25, info@gacd.de, www.gacd.de

freut sich auf Sie

tene Koffein stimuliert die Fettabspaltung und ist auch als Wirkstoff in vielen Anti-Cellulite-Cremes enthalten. Kaffee eignet sich also nicht nur zum Trinken und ist in fast jeder Küche vorrätig.

für Sie und Ihn 1 x med. Fußflege 1 x Fußeflexzonenmassage zur besseren Durchblutung des ganzen Körpers 1 x Fußackung mit pflegenden Wirkstoffen zusammen für nur

2

45,-

Beide Angebote sind auch als Geschenkgutschein erhältlich.

Aufstehen, fertig gut aussehen! Ich verrate Ihnen das Geheimnis! Ab heute gibt es eine neue Möglichkeit, wie Sie als Frau Ihre individuelle Ausstrahlung noch besser zur Geltung bringen können. Das Geheimnis heißt Ri-soft®lining. Ri-soft®lining ist die 3. Generation des Permanent Make-up – eine der besten und schonendsten Methoden, um Ihr Aussehen optimal zur Geltung zu bringen.

Erfahren Sie jetzt das Geheimnis ungeschminkter Schönheit!

SABINE DE LUCA SCHÖNHEIT_GESUNDHEIT_WOHLBEFINDEN Wallzentrum 142 I 47441 Moers I Tel. 0 28 41 I 2 33 20


VITALITY

Das Gesundheits-Supplement DEZ 2008 | VI-5

Der Darm – Ausgangspunkt Ihrer Gesundheit Die Rolle eines gesunden Magen-Darm-Systems für das körperliche Wohlbefinden kann gar nicht hoch genug eingeordnet werden. Die folgenden Zeilen beschreiben die Aufgaben des Systems und die negativen Einflüsse, die ein ungeregeltes Darmsystem hervorrufen kann und geben Tipps und Anregungen.

Foto:Dior

Catherine Zeta Zeta-Jones: ta-J -Jon ones es:: Erdbeeren für weiße Zähne Die Halbirin und Halbwaliserin ist spätestens bekannt seit ihrer Filmrolle in „Die Maske des Zorro“. 2004 wurde sie vom amerikanischen „People Magazine“ sogar unter die siebzehn „All-Time Most Beautiful Women“ gewählt. Das hat sie sicherlich auch ihrem Lächeln zu verdanken, bei dem perfekte weiße Zähne zum Vorschein kommen. Doch die hat sie nicht von ungefähr: Jede Woche püriert sie ein paar Erdbeeren und putzt sich mit diesem Brei gründlich die Zähne. Da haben Verfärbungen keine Chance.

Salma Hayek: Nur Wasser, nicht viel mehr Das Geheimnis der feurigen Mexikanerin ist, dass sie morgens keine speziellen Reinigungsprodukte verwendet. Sie setzt auf kaltes Wasser und versorgt die Haut mit einem Moisturizer. Schönheit bedeutet für Salma Natürlichkeit, deshalb liebt sie alle Produkte, die ihr das Gefühl geben, trotz Make-up nie geschminkt auszusehen. lr

Im Darm sollte ein bestimmter Säuregrad bzw. pH-Wert herrschen. Der pH-Wert wird u.a. beeinflusst durch Ernährung, Medikamente und Umwelteinflüsse. Gerät dieser Wert aus dem Gleichgewicht, können viele Verdauungsvorgänge nicht richtig stattfinden, da die Verdauungsenzyme von einem bestimmten pH- Wert abhängig sind. Nahrungsbestandteile können nicht richtig gespalten werden, was viele schädliche Folgen, wie Malabsorption, haben kann.

Gast und Wirt – ein Leben in Symbiose mit dem Menschen

15 Bakteriengattungen mit weit mehr als 400 Unterarten Im menschlichen Darm wurden bisher über 15 verschiedene Bakteriengattungen mit mehr als 400 Unterarten gefunden. Zwischen diesen Microorganismen sollte ein ausgewogenenes Verhältnis bestehen. Gesundheitliche Probleme entstehen, wenn dieses Verhältnis aus dem Gleichgewicht gerät und die Darmflora zunehmend irritiert wird.

Große Aufgabe: Spaltung der Nahrungsbestandteile Der Darm ist sehr wichtig für die Aufnahme von Vitaminen, Eiweißen, Mineralien und Fetten aus der Nahrung und Spaltung der Nahrungsbestandteile. Außerdem produziert er selbst, in kleinen Mengen viele Vitamine wie B6, B12, Vitamin K,

Joost Vogelaar und sein Praxisteam stehen den INFORMER-Lesern am Montag, 1.Dezember, von 18 bis 20 Uhr für zwei Fragestunden telefonisch zur Verfügung. Rufen Sie die Experten an und informieren Sie sich!

Dinge beeinflusst

Die alten griechischen Ärzte haben es schon vor Jahrtausenden gesagt: Ein gesundes Magen-Darm-System ist von äußerster Wichtig für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden.

Zu wissen ist, dass die Darmschleimhaut 70% unseres Immunsystems beinhaltet. Das bedeutet, wenn die in unserem Darm lebenden Microorganismen nicht in einem bestimmten Gleichgewicht miteinander leben, wir viel anfälliger für Krankheiten sind. Diese Microorganismen sind Bakterien oder Microben, die natürlicherweise im Darm vorkommen. Sie leben in Symbiose mit dem Menschen, das heißt, der Wirt (Mensch) und der Gast (Bakterium) profitieren voneinander, schenken sich gegenseitig Gesundheit.

Informationsstunden

heißt, dass zum Beispiel Stress ein Darmproblem oder eine Dysbiose (bakterielles Ungleichgewicht) verursachen, und genauso umgekehrt, eine Darmerkrankung oftmals dazu in der Lage ist, erheblichen Stress hervorzurufen. Auch Rückenprobleme, Kopfschmerzen, Allergien und Hautprobleme können – laut Studien aus führenden schulmedizinischen Fachzeitungen – ein Darmproblem als Ursache haben.

Falsche Ernährung kann Malabsorption: Die Dys- zu einer Destabilisierung funktion führt zu Krank- führen heiten Medikamente können das natürliche

Joost Vogelaar, Physiotherapeut, Osteopath D.O, Studium PNI und Doktorand an der Universität von Girona

Biotin, Folsäure, Hormone und Aminosäuren. Nicht zuletzt ist ein gesunder Darm Vorrausetzung für einen natürlichen, täglichen Stuhlgang.

Negativer Einfluss auf andere Schleimhäute des Körpers So vorteilhaft ein gesunder Darm für uns sein kann, umso schädlicher ist ein ungeregeltes Darmsystem. Eine ungesunde Darmschleimhaut kann andere Schleimhäute des Körpers negativ beeinflussen. Die Schleimhäute der Lunge, Vagina, Urogenitaltrakt und Milchdrüsen der Schwangeren stehen über das GALTSystem mit der Darmschleimhaut in direkter Verbindung.

pH-Wert wird durch viele

Malabsorption heißt, dass der Körper unfähig ist die Nahrungsbestandteile zu verarbeiten und aufzunehmen. Fehlen dem Körper diese Nahrungsbestandteile, kann er nicht normal funktionieren und wird krank. Dies ist vergleichbar mit einer Pflanze in einem nährstoffarmen Boden, sie kann dann auch nicht erblühen.

Neue Studien beweisen weitreichenden Einfluss des Darms In den letzten Jahren gab es viele Studien, die beweisen, dass der Einfluss des Darmes noch viel weitreichender ist. 2008 erschien eine Studie, die zeigt, dass 70% der Patienten mit einer Depression Darmprobleme haben. Viele Forscher sagen, dass ein Hormon namens Serotonin, das im Darm produziert wird, dafür verantwortlich sei.

Darm und Gehirn beeinflussen sich stets gegenseitig Auch ist schon in den letzten Jahren in mehreren Studien bewiesen worden, dass Darm und Gehirn sich stets gegenseitig beeinflussen. Das

System empfindlich stören. Gerade Antibiotikatherapien sind dafür bekannt, das natürliche Gleichgewicht der Darmflora zu zerstören. Die Folge können Unwohlsein, Durchfälle und Bauchschmerzen sein. Falsche Ernährung kann das System auch destabilisieren. Vor allem einseitige, zuckerreiche Ernährung oder Fast Food sind bekannte Übeltäter. Oft vergessen werden auch Narben auf der Bauchdecke.Sie können mitunter sehr störend für die Darmperistaltik sein.

Was braucht der Darm um gesund zu bleiben oder es zu werden? Die gesunden Darmbakterien lieben Wasser und faserreiche Nahrungsmittel. Fasern befinden sich vor allem in Gemüse und Obst. Aus diesen Fasern bilden die Darmbakterien kurzkettige Fettsäuren, die für den Darm sehr bekömmlich sind. Außerdem gibt es noch viele andere Möglichkeiten wie Probiotika, Aminosäuren, Vitamine u.a, die den Darm aufbauen können. Bitten Sie zuerst ihren Arzt, Apotheker oder Therapeuten um Hilfe, bevor Sie damit beginnen.

Info und Kontakt: Praxis Joost Vogelaar, Bendmannstraße 7, 47447 Moers-Kapellen, Tel. 0 28 41 / 65 99 55, Fax 02 84 1 / 88 82 171. e-mail: vogelaar-partner@gmx.de

Osteopathie Krankengymnastik Praxis Joost Vogelaar ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■

*Angebot gültig bis 31.12.2008

Osteopathie Krankengymnastische Behandlung Massage, Bindegewebsmassage Extension Lymphdrainage Cranio-sacral Therapie Behandlung nach Sportverletzungen Heißluft, Fangopackung, Eispackung Elektrotherapie Hausbesuche

Joost Vogelaar

Carola Grothe

Physiotherapeut Osteopath D.D

Anmeldung Kassenabrechnung

Karlijn Pierreux

Monika Braje

Physiotherapeutin Osteopathin

Anmeldung Privatabrechnung

Dorothe Broß

Andreas Birgels

Physiotherapeutin, Lymphdrainagetherapeutin

Physiotherapeut Student der Osteopathie

Privat und alle Kassen · Die Praxis ist mit Rollstuhl zugänglich Termine nach Vereinbarung

Bendmannstr. 7 · 47447 Moers (Kapellen) Telefon 0 28 41 l 65 99 55 Fax 0 28 41 l 88 82 171


VITALITY

VI-6 | Das Gesundheits-Supplement DEZ 2008

+++ Medical Short Messages +++ +++ Rote Beete schützt vor Erkältung und Grippe: Die kleinen roten Knollen wirken blutreinigend und harntreibend. Sie regen die Verdauung an und fördern die Lebertätigkeit. Außerdem hemmen sie das Wachstum bösartiger Geschwüre. +++ Nicht immer gesund? Sprossen oben auf dem Salat oder als Gemüsebestandteil gelten als sehr vitaminreich. Bei Professorin Chris A. van Beneden, zuständig für Gesundheitskontrolle- und Prävention in Atlanta/USA, stehen sie aber im Verdacht, Salmonellen zu übertragen. Demnach sollen Personen mit einem geschwächten Immunsystem besser völlig auf frische Sprossen verzichten. +++ Sieben Millionen Diabetiker in Deutschland: Allein diese Zahl ist erschreckend genug. Doch mittlerweile sind auch schon Kinder und Jugendliche von der weit verbreiteten Krankheit betroffen. Als Folge von Bewegungsmangel und ungesunder Ernährung könnten die Zahlen in Zukunft weiter steigen. +++ Eine Erkältung dauert immer 14 Tage. Falsch! Richtiger ist die Aussage, dass eine Erkältung innerhalb 3 Tage kommt, 3 Tage bleibt und auch nach 3 Tagen wieder geht, also insgesamt etwa neun Tage anhält. Die Dauer der Erkältung lässt sich nicht medizinsich beeinflussen, die Sympthome können aber mit leichten Arzneimitteln gelindert werden. +++ Wer tagsüber viel schläft und dachte, das sei gesund, aufgepasst: Menschen, die dazu neigen, tagsüber ein Nickerchen zu machen, sind häufig unmotivierter und können sogar ihrer Genesung schaden. Besser ist es, Sport zu treiben, um den Kreislauf anzuregen.

Erkältungs-Killer Man glaubt es vielleicht nicht, aber das viel gescholtene Wetter ist nur eine von vielen Ursachen, die uns für eine Erkältung empfänglich macht. Bei kühlen Temperaturen sind unsere Nasenschleimhäute schlechter durchblutet als im Sommer. Dadurch können sie ihrer Abwehrfunktion bei Kälte deutlich schlechter nachkommen. Doch das gesamte Immunsystem – nicht nur die Nasenschleimhaut – ist unser wichtigster Verbündeter im Kampf gegen die Erkältungsviren. Wenn es reibungslos funktioniert, wird mit den Viren „kurzer Prozess gemacht“. Die komplexe „Immunpolizei“ sorgt rasch dafür, dass den Viren keine Gelegenheit gegeben wird, den Körper mit einer Erkältung unnötig zu belasten, und es möglicherweise sogar zu langwierigen Sekundärinfektionen kommt. Funktioniert das Immunsystem dagegen nicht optimal, kann es seiner Aufgabe als körpereigene Abwehr eventuell nicht mehr ausreichend nachkommen. Eine Schwächung kann z.B. auch durch einen Mangel an wichtigen Nährstoffen oder eine ungesunde Lebensweise auftreten.

Das Immunsystem auf Trab gebracht Warm anziehen! Auch wenn Kälte nur indirekt zu einer Erkältung führt, sollten Sie für angemessene Kleidung sorgen. Schon kalte Füße bewirken eine Senkung der gesamten Körpertemperatur, dadurch wird auch die Durchblutung der Nasenschleimhäute verringert.

Dort bleiben, wo man sich wohl fühlt

Die Hauptlast der häusliche Pflege trifft vor allen Dingen Frauen mit einem Alter von über 50 Jahren, die ihre Ehemänner, Mütter, Väter, Schwiegermütter und - väter pflegen – oftmals neben Haushalt, Familie und Beruf.

Eigene Bedürfnisse werden zurückgestellt oder aufgegeben. Zur Bewältigung der unvermeidlichen psychischen und physischen Belastung benötigen die pflegenden Angehörigen adäquate Hilfen. Diese Hilfen liegen in der Entlastung pflegender Angehöriger. Zur Förderung der Entlastungen bieten qualifizierte Pflegedienste in einem Netzwerk verschiedene Maßnahmen an. Ein Bestandteil ist die Durchführung der Grundpflege sowie die ärztlich verordnete Behandlungspflege. Ein wei-

Viel Schlaf sorgt für unbeschwerte Tage. Während wir nachts im Reich der Träume weilen, sammelt unser Körper neue Energien. Eine ausgewogene Ernährung hingegen sorgt für eine optimale Versorgung mit Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralien. Unser Körper benötigt bestimmte Mengen dieser Stoffe, um richtig zu funktionieren. Tritt ein deutlicher Mangel daran auf, gerät er aus der Balance und kann seine Aufgaben nicht mehr perfekt erfüllen. Auch wenn sich mit den kühleren Temperaturen ganz automatisch die Lust auf deftige Hausmannskost einstellt: Leichtigkeit beim Essen ist angesagt! Statt Schweinebraten und Knödel lieber mal Salat und frischen Fisch auf den Speiseplan setzen. Die darin enthaltenen Vitamine und Spurenelemente aktivieren die Abwehr. Außerdem muss sich der Körper dann weniger mit Dingen beschäftigen, die ihn von der Aufrechterhaltung eines aktiven Immunsystems „ablenken“. Ausreichend Flüssigkeit lautet die Devise, um die Schleimhäute feucht zu halten. So können sich Erkältungserreger gar nicht erst festsetzen. Ideal sind täglich zwei bis drei Liter Tee, Wasser oder Fruchtschorle.

Christliche Pflege Kiwitt, Schillerstraße 50a/b, 47445 Moers, Tel. 0 28 41 / 4 20 20, Informationen und Kontakt: info@christliche-pflege-kiwitt.de, www.christliche-pflege-kiwitt.de

Die Experten sind sich einig darüber, dass "richtige Ernährung" für die Gesundheit besonders wichtig ist. Leider sind sich jene Experten aber nicht einig, welche Ernährung denn nun die richtige ist. Bei der Suche nach der richtigen Ernährungsform wurde eine wichtige Tatsache bisher oft übersehen: der Ernährungsbedarf ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Heilpraktiker Jörn Becker und sein Praxisteam können ermitteln, welcher Stoffwechseltyp Sie sind.

Die Grundlage des "gesund & aktiv"-Stoffwechselprogramms ist eine Ernährung, die auf die persönliche Stoffwechsellage abgestimmt ist. Mit diesem Programm kann auf äußerst unkomplizierte Art und Weise das Wunschgewicht erreicht

informiert

Unsere fürsorglichen ergotherapeutischen Betreuungsangebote helfen Angehörigen zur Entlastung und zur Kraftschöpfung. Wir nehmen uns Zeit für ausführliche Informationen und Beratungen. Schillerstr. 50 a+b · 47445 Moers · ✆ 0 28 41 / 4 20 20

24-Stunden-Erreichbarkeit www.christliche - pflege - kiwitt.de

Beim Gedanken an Wechselechselduschen läuft es manchem nchem schon beim Lesen kaltt über

werden – ohne zu hungern, ohne Medikamente, ohne die Einnahme irgendwelcher Pulver. Die einhergehende Veränderung der Ernährungsgewohnheiten sorgt überdies für ein gesünderes und vitaleres Aussehen. Der erste Schritt des "gesund & aktiv"-Stoffwechselprogramms ist eine medizinische Untersuchung. Im Labor wird zunächst eine umfassende Vital- und Stoffwechselanalyse durchgeführt. Danach werden persönliche Daten zum Gesundheitszustand und zum bisherigen Essverhalten erhoben sowie Ausgangs- und Zielgewicht beschrieben. Das "gesund & aktiv"-Stoffwechselprogramms wird ausschließlich von fachlich geschulten Heilpraktikern und Ärzten angeboten und betreut. Der Therapeut überwacht die Untersuchungen, nimmt Blut ab und sendet es an das Labor. "gesund & aktiv" erstellt den individuellen Ernährungsplan, den der Therapeut in Einzel- und Gruppengesprächen erläutert. Nach dem Beginn des Programms kann anhand von regelmäßigen Untersuchungen der Erfolg kontrolliert und dokumentiert werden. Sie erhalten über ihren Therapeuten einen eigens für Sie erstellten Ernährungsplan, der auf die Bedürfnisse ihre Stoffwechsels zugeschnitten ist. Sie erfahren bei "gesund & aktiv" viel über Stoffwechsel, Hormon- und Mineralhaushalt, Fettstoffwechsel und Belastungsgrad des Bindegewebes.

Informationen und Kontakt: Naturheilpraxis Jörn Becker, Vinnerstraße 37, 47447 Moers, Tel. 0 28 41 / 88 14 84 4, www.praxis-joern-becker.de

Rehasportverein Moers-Kapellen e. V.

Mit unserem freundlichen Kompetenzzentrum bieten wir Ihnen vielfältige Hilfen bei der Pflege.

Kalt duschen!

Abnehmen – gesund und unkompliziert!

terer wichtiger Bestandteil sind Betreuungsleistungen, gerade bei Demenzerkrankungen. Hier ist ein stetig steigender Bedarf festzustellen. Kundenfreundliche Pflegedienste haben zur Entlastung der pflegenden Angehörigen unterschiedliche Angebote entwickelt, organisiert und umgesetzt. Neben der Fachpflege werden die Betreuungsleistungen und die Demenzangebote von ausgebildeten ErgotherapeutInnen durchgeführt. Dabei hat sich gezeigt, dass es für die Betreuungsleistungen wichtig ist, die Eigenfinanzierung auszuschließen. Hier gilt es noch viel Aufklärungsarbeit zu leisten. Zumeist sind im Rahmen der Pflegeversicherung nur das Pflegegeld oder die Sachleistung bekannt. Dass die Pflegeversicherung ergänzende und erweiternde Möglichkeiten bietet, ist oft unbekannt. Ziel in der modernen Pflege ist es, mit einem Netzwerk der Pflege viele Pflegende in ihrer speziellen Lebenssituation wirksam zu unterstützen und zu begleiten. "Dort, wo der Mensch sich wohl fühlt, möchte er bleiben. Auch dann, wenn er pflegebedürftig wird", wissen auch die Verantwortlichen der "Christliche Pflege Kiwitt", die seit nunmehr 24 Jahren in der ambulanten Krankenpflege tätig sind und sich eine ganzheitliche Alten- und Krankenpflege mit einem Netzwerk von Partnern der Pflege in Moers aufgebaut haben.

Wer viel für seine Angehörigen tut, darf auch an sich denken!

Bewegung ist das A und O, um Ihren Körper in Schwung hwung zu halten bzw. zu bringen. ingen. Mit mäßigem, aber regelmägelmäßig betriebenem Sport rt wird das Immunsystem gestärkt. stärkt. Wohnung, Büro etc. sollten regelmäßig gelüftet werden, erden, da trockene Heizungsluft uft die Schleimhäute austrocknet. cknet. Zusätzlich kurbelt Bewen Luft gung an der frischen n. Also das Immunsystem an. spause lieber in der Mittagspause einen Spaziergang machen ckigen und nicht in der stickigen Kantine hocken.

Zweck des Rehasportvereins Moers-Kapellen ist es, den Breiten- und Behindertensport als ambulanten Rehabilitationssport zur • Erhaltung und Wiedergewinnung der Gesundheit und • der körperlichen Leistungsfähigkeit sowie zur • Förderung der Eigeninitiative, • der Selbständigkeit und • der sozialen Integration Eine Verordnung von Rehasportrezepten beinhaltet min. 50 Therapieeinheiten die spätetstens in 18 Monaten abgeleistet werden sollen, dies geschieht in Gruppen mit max 15 Teilnehmern, 2x pro Woche. Ihr Arzt verordnet Ihnen Rehasport und dies ist für den Arzt sogar Budgetfrei. Mehr Infos unter

www.worldofvitiality.de

Wer sich nicht bewegt, bewegt nichts.

Ernährungsprogramm zur Stoffwechseloptimierung und Gewichtsreduktion ■ Wir analysieren aus Ihrem Blut Ihre persönliche Stoffwechsellage ■ Daraus ermitteln wir, welche Nahrungsmittel zu Ihrem Stoffwechsel passen ■ Das führt zu Ihrem individuellen Ernährungsplan mit Angaben über Art, Auswahl und Menge der für Sie passenden Nahrungsmittel. Wir informieren und beraten Sie gern.

Naturheilpraxis l Jörn Becker Vinnerstraße 37 l 47447 Moers Tel. 0 28 41/88 14 844 l www.praxis-joern-becker.de


VITALITY Das Kreuz mit dem Band

Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V.

Ein Riss des Kreuzbands kennen viele nur als eine der typischen Verletzungen bei Profi-Fußballern und anderen Leistungssportlern. Doch passieren kann er jedem: Der Riss ist die Folge einer abrupten Bremsbewegung, kombiniert mit einer Drehung.

Der BVOU bietet unter www.orthinform.de ein Patienteninformationsportal im Internet an. Die Homepage enthält neben Basisinformationen und fachspezifischen, aber verständlich aufbereiteten Themen auch eine Suchfunktion nach Kliniken und Ärzten sowie Buchempfehlungen.

Das Kniegelenk wird – wie jedes andere Gelenk auch – von einer Gelenkkapsel und von Bändern zusammengehalten. Das Innen- und das Außenband sorgen für Seitenhalt. Die Stabilität nach vorn und hinten sichern das vordere bzw. hintere Kreuzband. Ein Kreuzbandriss entsteht durch äußere Einwirkungen. Das hintere Kreuzband kann reißen, wenn auf das gebeugte Kniegelenk direkte Gewalt ausgeübt oder das Gelenk gewaltsam überstreckt wird. Wird dagegen das Kniegelenk bei angespannten Oberschenkelmuskeln überstreckt oder gewaltsam gebeugt, kann das vordere Kreuzband reißen. Und das gilt eben nicht nur für das „Wegrutschen“ des Knies eines ProfiSportlers, sondern für alle alltäglichen Bewegungen.

Wenn das Kreuzband reißt Besonders unangenehm, gleichzeitig aber auch die häufigste Verletzung, ist der Riss des vorderen Kreuzbandes. Eine solcher Riss hat eine so genannte Rotationsinstabilität zur Folge. Diese führt immer wieder zu einem schmerzhaften Ausrasten des Kniegelenkes. Unbehandelt kommt es in der Folgezeit zur Ausbildung einer chronischen Instabilität des betroffenen

Knies. Die Gelenkfunktion ändert sich und die anderen Stabilisatoren des Gelenkes werden zusätzlich belastet. Häufig wird jedoch die Diagnose „Kreuzbandriss“ nicht oder zu spät gestellt. Der Betroffene treibt arg- und ahnungslos weiter Sport. Durch die immer wieder auftretenden Ausraster des Knieglenkes werden die Meniskusscheiben, der Gelenkknorpel und die übrigen Bänder so geschädigt, dass es zur Ausbildung eines vorzeitigen Gelenkverschleißes, der sogenannten Arthrose, kommt. Ein Lagerschaden entsteht, d.h. die Gelenkpartner sind nicht mehr in exakter Passform geführt, sondern schlackern gegeneinander. Vielfach wird geraten, die Instabilität durch Muskeltraining auszugleichen. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass trotz intensiven Muskeltrainings keine zuverlässige Kontrolle der Gelenke erreicht werden kann. Der Lagerschaden kann durch Muskelkraft nicht beseitigt werden. Daher gilt: Ein solches Gelenk muss so früh wie möglich wieder stabilisiert werden.

Im medizinischen Sprachgebrauch versteht man unter Ersatzplastik lediglich eine Erneuerungsopera-

Sanfte Hausmittel

Original Siam Massage

15,- € 30 Min.

Thai Massage komplett

30,- € 60 Min.

Business Massage mit Lotion oder Öl komplett Für 2 (Partner)

30,- € 45 Min. 50,- € 45 Min.

Rückenmassage

15,- € 30 Min.

Kräuter-Dampf-Massage statt 65,-

45,- € 60 Min. 55,- € 90 Min.

Jetzt NEU!

Rehabilitation in 3 Schritten

Die Semitendinosussehne hat sich aufgrund besserer Ergebnisse als Transplantat durchgesetzt. „Dabei handelt es sich um eine Sehne aus dem Oberschenkel. Dieses Verfahren bietet gegenüber der Patellsehne als Transplantat eine ganze Reihe von Vorteilen: Es kommt zu keinen Komplikationen an der Entnahmestelle, das Elastizitätsverhalten entspricht dem natürlichen Kreuzband, das Verfahren kommt mit einem viel kleineren Hautausschnitt aus und die Funktion der Semitendinosussehne wird von der benachbarten Oberschenkelmuskulatur kompensiert. Aus der Sehne wird ein ca. 8 mm starkes Transplantat gebildet. Unter arthoskopischer Kontrolle wird das Transplantat anschließend in die vorbereiteten Bohrkanäle im Unter- und

Praxis für Physiotherapie Roland Wulf

Wellness für ✴ ✴ ✴ Geist & Sinne ✴

Oberschenkel eingezogen. Die Verankerung erfolgt mit einem „Innenknop“, dem so genannten Endobutton, oder anderen Transfix-Systemen. Am Unterschenkel wird das Transplantat mit einer biodegradiblen Interferenzschraube fixiert. Durch diese ausgeklügelte Verfahrensweise wird ein zusätzlicher operativer Zugang zum Oberschenkel vermieden. Das Operationsverfahren stellt die derzeit schonendste Methode dar und kommt mit einem einzigen, 3 cm kleinen Zugang über den Unterschenkelknochen aus.

Die biologische Einheilung des Transplantats dauert 3 Monate. Daran orientiert sich auch die Rehabilitation. Die erste Phase dient der Beseitigung der unmittelbaren Operationsfolgen mit Reizerscheinungen und des gestörten Milieus des Kniegelenkes. Erst in der zweiten Phase wird das Bein wieder voll belastet und das Knie frei bewegt. Ein normales, beschwerdefreies Gangbild sollte innerhalb der ersten vier Wochen nach der Operation erreicht werden. Dann stehen der Wiederaufbau der Muskulatur und ihre Koordination im Vordergund. Kraft und Schnelligkeit wird vor allem durch gezieltes Muskeltraining an medizinischen Kraftgeräten aufgebaut. Flexibilität wird durch spezielle Dehnungsübungen erreicht. In der dritten Phase geht es um gezieltes sport- bzw. belastungsspezifisches Training. In dieser Phase wächst auch die Zuversicht und das Vertrauen des Patienten in das operierte Bein. Ängste werden damit abgebaut. Die Nachuntersuchungen während der Rehabilitation dienen der Ergebniskontrolle. Aber auch danach sollte das Gelenk einmal im Jahr untersucht werden, um Komplikationen mit dem „neuen Kreuzband“ auszuschließen.

Info: Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V., Kantstrasse 13, 10623 Berlin, Tel. 0 30 / 79 74 44 44, Fax. 0 30 / 79 74 44 45, bvou@bvou.net, www.orthinform.de

ORIGINAL THAI MASSAGE Siam Team

tion. Die Verwendung plastischen, also künstlichen Materials ist damit keinesfalls gemeint. Durch eine arthoskopische Operation ist auch eine sichere Ersatzplastik am vorderen Kreuzband möglich. Arthroskopisch, d.h. der chirurgische Eingriff erfolgt über kleine Einstichkanäle zum Knie. Als Ersatzmaterial für das gerissene Kreuzband kommt heute ausschließlich körpereigenes Gewebe in Frage.

Die Wahl der Sehne Ersatz fürs Kreuzband

den Rücken? Geben Sie sich einen ein nen Ruck Ruc R u k – und sorgen bei der morgendlichen Dusche für einen frischen Abschluss. Der Kältekick regt den Kreislauf an und fördert die Durchblutung. Häufiger mal die Hände waschen ist ebenfalls Pflicht. Wasser und Seife können die Viren zwar nicht abtöten, aber wegspülen.

Ob Zwiebelsaft, Wadenwickel oder hausgemachte Hühnersuppe – bei Erkältungen (grippalen Infekten) schwören viele auf die so genannten Hausmittel. Das wohl beste „Mittel aus der Hausapotheke“ ist das eigene Lachen. Die dabei freigesetzten körpereigenen Glückshormone kurbeln das Immunsystem enorm an. Also: Warum nicht einmal eine alte Klamotte aus der Videothek ausgeliehen, hemmungslos drauf losgelacht und einfach gesund geblieben? lr

Das Gesundheits-Supplement DEZ 2008 | VI-7

Therapie • Gesundheitssport • Fitness

Gesund sein – gesund bleiben !

Wer sich nicht bewegt, bewegt nichts...

Ganzkörpertraining und Stoffwechselanregung

✴ ✴

WEIH NACH TSGUTS CHEIN E

Sie sehnen sich nach Lebensenergie ■ Leistungsstärke ■ Kondition ■ Belastbarkeit ■ Wohlbefinden Stärkung von Geist & Körper ■ Ganzkörperstabilisation

Wir helfen Ihnen!

FUßPFLEGE 16.-

■ Miha-Kraft-Ausdauer-Gerätezirkel ❑ Stärkung von Herz & Rücken durch unser Kursprogramm ■ Gesundheitssport ❑ Fit in 20 Minuten ■ Fatburner Kurse ■ Nordic Walking ❑ B.O.P. ■ Alle Angebote werden durch qualifizierte Physiotherapeuten und Trainer betreut.

- Wir behandeln auch Diabetiker und Bluter -

Siam Wellness Moers Essenberger Str. 9 · 47441 Moers · Tel. 0 28 41. 8 87 00 61 Öffnungszeiten: Mo. -Fr. 10 - 20, Sa. 12 - 17 Uhr Sonn- und Feiertag nach Terminvereinbarung

Drinhausstr. 14-18 · 47447 Moers-Kapellen Telefon (0 28 41) 8 84 51 34

Hattaya freut sich auf Sie

NEU

egulierungsprogramm

e Erfolge mit metabolic balance – dem Stoffechselr SCHLUSS MIT Sensationell gegen Gewichtsprobleme (Gewichtsabnahme in 3 Monaten von über 25 kg möglich), AlHUNGERKUREN lergien, Migräne, Diabetes2, Hautkrankheiten und Verbesserung des Blutbildes. ®

www.worldofvitality.de

NEU


V

VI-8 | Das Gesundheits-Supplement DEZ 2008

I

T

A

L

I

T

Y

EXPERTENTIPP Augenheilkunde

?!

LESERFRAGEN

Dr. med. Georg Eckedertr Medizin in Würzburg u. Kiel •

Studium für Augenheilkunde Facharztausbildung ik Ulm • Spezialgebiet: Universitätsaugenklin g • Autor („Leitfaden Kontaktlinsenanpassun assung“, „Der optimader Kontaktlinsenanp ntaktlinse“ u.a.) • seit le Umgang mit der Ko sident des Presse9 Senden • seit 199 Prä 1979 niedergelassen in er des BVA • seit 2003 Pressesprech rates der Augenärzte

LESER: Wel-

Der Expertentipp stammt von Spezialisten des jeweiligen Fachbereichs. Er soll das allgemeine Verständnis des Themas vertiefen, Sie direkt aufklären und Ihnen weiterhelfen. Jeder Experte bringt Sie auf den neuesten Stand seines Fachgebiets.

AcuFocus-Implantat: Ein Ring erhöht die Tiefenschärfe, indem er die Pupille verkleinert.

Foto: M. Knorz, Mannheim

che Bedeutung kommt dem Laser in der modernen Augenmedizin zu?

DR. GEORG ECKERT: Laser sind in unserem Alltag immer häufiger anzutreffen. Gerade in der Augenheilkunde ermöglichten Laser in den vergangenen Jahrzehnten enorme Fortschritte: Augenärzte können mit verschie-

Die moderne Augenchirurgie Den Augenärzten stehen heute vielfältige Möglichkeiten zur Verfügung, um ihren Patienten zu klarer Sicht zu verhelfen. Neben den längst bewährten Mehrstärkenbrillen und jüngsten Innovationen auf dem Gebiet der Kontaktlinsen gewinnt die refraktive Chirurgie immer mehr an Bedeutung. Multifokale Intraokularlinsen, innovative Hornhautimplan-

Durch die enge Blende verkleinern sich die Zerstreuungs-

tate oder spezielle Methoden der Laserbehandlung ermögli-

kreise der Netzhautbilder. Die dadurch erreichte größere

chen schon heute den Verzicht auf konventionelle Sehhilfen.

Tiefenschärfe bewirkt eine verbesserte Sehleistung.

Völlige Unabhängigkeit von Brille oder Kontaktlinse kann

Für diese Implantation wird ein unvollständiger Schnitt

unter bestimmten Voraussetzungen die Implantation von

in der Hornhaut angelegt. Er erfolgt entweder mit einem

multifokalen Intraokularlinsen (MIOL) ermöglichen. Sie

computergesteuerten Mikrokeratom oder berührungslos mit

ersetzen die natürliche Linse des Auges und können sowohl

dem Femtosekundenlaser. Anschließend wird das Implantat

Kurz-, Weit- als auch Alterssichtigkeit ausgleichen. Wie bei

auf die Hornhaut gelegt und der Hornhautdeckel schließlich

multifokalen Kontaktlinsen bündeln ringförmige optische

wieder zurückgeschlagen. Eine Naht ist nicht erforderlich.

Zonen das Licht in verschiedenen Brennpunkten.

Sollte das Implantat die Erwartungen des Patienten nicht

Der für die Implantation der MIOL erforderliche Eingriff erfolgt durch einen kleinen Schnitt in der Hornhaut. Der

erfüllen, kann es ohne weitere Folgen wieder entfernt werden.

Augenchirurg öffnet den Kapselsack, die feine Membran um

Auch die refraktive Hornhautchirurgie mit dem Laser

die Augenlinse, und ersetzt dann die natürliche Linse durch

bietet eine Möglichkeit, die Abhängigkeit von der „Lesebril-

die Multifokallinse. Normalerweise dauert dieser ambulante

le“ zu reduzieren. Das LASIK-Verfahren ist so konzipiert, dass

Eingriff 10 bis 15 Minuten. Zur Betäubung sind in den meis-

die Kurzsichtigkeit des Patienten am dominanten Auge voll-

ten Fällen nur Augentropfen notwendig. Mit einem Abstand

ständig korrigiert wird, im nicht dominanten Auge dagegen

von etwa einer Woche werden beide Augen operiert. Schon

nur zum Teil. Das vollständig korrigierte Auge dient dann

am Tag nach der Operation ist das Sehvermögen wieder gut,

für die Ferne, das nur teilweise korrigierte Auge für den

endgültig stabil ist es nach 8 bis 12 Wochen.

Nahbereich. Dieses Verfahren lässt sich auch bei weit- und

Patienten, die ihr Leben lang ohne Brille oder Kontaktlin-

alterssichtigen Patienten einsetzen. Ziel ist immer, das nicht

sen gut sehen konnten und nun alterssichtig sind, profitieren

dominante Auge in einem geringen Ausmaß – von -1 bis -1,5

möglicherweise von einem neuen Verfahren, dem AcuFocus

Dioptrien – kurzsichtig zu machen. Nach einer gewissen Zeit

Hyperopie-Implantat. In die Hornhaut des nicht dominanten

stellt sich das Gehirn auf die Differenz in der Wahrnehmung

Auges wird ein dünnes Lochblenden-Plättchen eingesetzt.

der beiden Augen ein.

K✆NT@KT Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) Pressesprecher Dr. med. Georg Eckert Tersteegenstr. 12, 40474 Düsseldorf Tel. 02 11 / 4 30 37 00 Fax 02 11 / 4 30 37 20 bva@augeninfo.de www.augeninfo.de

denen Lasern Netzhautkrankheiten behandeln. Allgemein bekannt sind auch die Erfolge in der Korrektur von Fehlsichtigkeiten mit Hilfe des Lasers. Und: Die Erfolgsgeschichte ist noch nicht zu Ende. Immer neue Anwendungen werden erforscht.

LESER: Was ist LASIK? DR. GEORG ECKERT: LASIK steht für Laser In Situ Keratomileusis. Es ist das derzeit gängigste Verfahren aus der so genannten refraktiven Chirurgie (Refraktion = Lichtbrechung). Mittlerweile werden mehr als hunderttausend Korrekturen jedes Jahr mit dieser Methode in Deutschland durchgeführt. Bei der Lasik durchtrennt der Chirurg mit einem Mikromesser

zunächst die oberflächliche Hornhaut und klappt ein Deckelchen davon zur Seite. Dann trägt er mit dem Laser Gewebe der tiefer liegenden Hornhautschicht ab. Bei Kurzsichtigen geschieht das im zentralen Augenteil, bei Weitsichtigen eher seitlich. Anschließend wird die hauchdünne Lamelle wieder zurückgeklappt.

LESER: Für wen eignet sich ein Laser-Eingriff? DR. GEORG ECKERT: Die LASIK kommt z.B. für Kurzsichtige bis -10 Dioptrien, Weitsichtige bis +3 Dioptrien sowie für Patienten mit leichter Hornhautverkrümmung in Frage. Etwa 15 % der Interessierten müssen jedoch auf andere Methoden „vertröstet“ werden. Sie sind zu stark kurz- oder weitsichtig, haben zu große Pupillen, trockene Augen oder eine zu dünne Hornhaut. Auch Patienten mit Autoimmun- oder Bindegewebserkrankungen wie Neurodermitis oder Rheuma dürfen sich keiner Laseroperation unterziehen.

Unsere Experten geben Antwort:

Sie haben Fragen rund um die Themen Gesundheit, Sport & Wellness? Dann schreiben Sie uns! Steffen Penzel INFORMER-Redaktion Mühlenstraße 30 47441 Moers Stichwor t Leserfragen oder redaktion@informermagazine.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.