Lfd. Herkunft: Nr.
Münzart:
Präge- Darstellung/Prägegrund: jahr:
Quelle:
Bild Nr.:
1690 Kaiser Heinrich II. u. Kaiserin Kunigunde mit dem Modell des Bamberger Doms, darunter Stifts- u. Familienwappen, Rs. Madonna mit Kind und Zepter auf Mondsichel stehend 1691 Kaiser Heinrich II. u. Kaiserin Kunigunde mit dem Modell des Bamberger Doms, darunter Stifts- u. Familienwappen, Rs. Madonna mit Kind und Zepter auf Mondsichel stehend, Jahreszahl geteilt
Wolfgang Krug "Die Münzen des Hochstifts Bamberg"
352
Wolfgang Krug "Die Münzen des Hochstifts Bamberg"
353
1 Marquard Sebastian Schenk v. Stauffenberg 1683-1693
Taler
2 Marquard Sebastian Schenk v. Stauffenberg 1683-1693
Taler
3 Marquard Sebastian Schenk v. Stauffenberg 1683-1693 4 Lothar Franz von Schönborn 1693-1729
Reichstaler
1690 Kaiser Heinrich II. u. Kaiserin Kunigunde mit dem Modell des Bamberger Doms
Auktion Künker
799
Reichstaler
1696 Lothar Franz von Schönborn
Auktion Künker
800
5 Franz Ludwig von Erthel Kontribu1779-1795 tionstaler
1795 Wappen des Franz Ludwig von Erthel, Variante A
Auktion Künker
801
6 Franz Ludwig von Erthel Kontribu1779-1795 tionstaler
1795 Wappen des Franz Ludwig von Erthel, Variante B
Auktion Künker
802
7 Franz Ludwig von Erthel Medaille 1779-1795
1795 Sedisvakanz: Kaiser Heinrich II im Ornat, Rs. Wappenschilder u. Kaiser Heinrich II u. Kaiserin Kunigunde 1693 Hüftbild des Kaisers Heinrich II. mit Zepter und Reichsapfel auf gotischem Thron, Rs. Bamberger Löwe mit Doppelschweif 1693 Hüftbild des Kaisers Heinrich II. mit Zepter und Reichsapfel auf gotischem Thron, Rs. Bamberger Löwe mit Doppelschweif 1693 Hüftbild des Kaisers Heinrich II. mit Zepter und Reichsapfel auf gotischem Thron, Rs. Bamberger Löwe mit Doppelschweif (mit Stempelriss)
Auktion Künker
803
Wolfgang Krug "Die Münzen des Hochstifts Bamberg"
356
Wolfgang Krug "Die Münzen des Hochstifts Bamberg"
356
Wolfgang Krug "Die Münzen des Hochstifts Bamberg"
356
8 Marquard Sebastian Schenk v. Stauffenberg 1683-1693
SedisvakanzTaler
9 Marquard Sebastian Schenk v. Stauffenberg 1683-1693
SedisvakanzTaler
10 Marquard Sebastian Schenk v. Stauffenberg 1683-1693
SedisvakanzTaler
Wert: