Programm für Gemeindepartnerschaft zwischen Hirschaid und Leschnitz

Page 1

Gemeindepartnerschaft Leschnitz - Hirschaid Vertragsunterzeichnung in Hirschaid Zeit: Fr., 11.10.2013 bis So., 13.10.2013 Geplanter Ablauf - Planungsstand: 27.09.2013 Schirmherrin: Fr. Monika Hohlmeier,MdE

Freitag, 11.10.2013 ca. 16.00 h

>- geplante erwarteteAnkunft Ankunft, der Gäste aus Polen, Slowenien und Italien > Begrüßungsrede, Titel: "Zusammenführung alter und neuer EU-Länder"

> Bürgermeister A. Schlund

17.30 bis 19.30 h

> Fachbeitrag als "EU-Input-Vortrag" mit integriertem Austausch und Diskussion Titel: "Grenzenlose Kunst - interkultureller Austausch als Bindeglied zwischen Menschen"

> Bürgermeister A. Schlund

19.30 bis 21.30 h

> Eröffnung einer internationalen Kunstausstellung unter Beteiligung von Künstlern aus Polen, Slowenien und Italien Thema: "Brücken bauen - Brücken verbinden" Ort: Rathaus Hirschaid

> Eröffnungsrede durch

> Einblicke in eine heimische Destillerie

> Agrarbetrieb Fleischmann

21.30 h

> Abendessen Brauerei Kraus

Bgm. Andreas Schlund Sichtweisen: Lukasz Jastrzembski, Bgm. Leschnitz

Samstag, 12.10.2013 - "Bürger für Bürger" > Programmbeginn: 09.00 Uhr > Tagsüber Parrallelprojekte:

Zentrum des Tages ist die Grund- und Mittelschule Hirschaid: Mensa, Raum Nr. 504, 506, 514

Einheit 01

Einheit 02

Einheit 03

"Trotz Schaden Qualität M(e)in Leben mit Behinderung lebenswert gestalten"

"Wert und Nutzen einer "ehrenamtlichen" Vereins partnerschaft"

Referent:

Referenten:

Dusan Strnd

Dr. Josef Haas

Matjaz Bavdez

Bürgermeister

Behindertenbeauftragter Konrad

09.00-10.30 h "14 Jahre Partnerschaft Hirschaid mit Ivancna Gorica Veränderung imArbeitsmarkt Referent:

Schmaus

Referenten: Einheit 01 - Bgm. Dusan Strnd Einheit 02 - Dr. J. Haas Einheit 03 - M. Bavdez, SLO - K. Schmaus, BRD


Einheit 01

Einheit 02

Einheit 03

Kulturexkursion im Gemeindegebiet von von Hirschaid mit Sehenswertem

EU-Partner-

Referenten:

schaften aus

Einheit 01 - Manfred Vogt

den Augen eines

Einheit 02 - Bgm. A. Schlund

Jugendlichen

Einheit 03 - Manuel Harrer

Referent:

Referent:

Referent:

Manfred Vogt

Bgm. Schlund

Manuel Harrer

11.00-12.30 h Zeitzeugen Rückblick der "neuen Zeit" in Hirschaid

mit eigenen Erfahrungen

12.30-14.00 h M i t t a g e s s e n

> Mensa Grund- und Mittelschule Hirschaid

Einheit 01

Einheit 02

Einheit 03

Schüler- und Jugendprojekt in der Realschule zum Thema: "Wir Schüler als Teil der EU"

Musikalischer

Referenten:

Workshop der

Einheit 01 - Annette Schäfer, M.A.

beteiligten

Einheit 02 - H. Biwo, RS-Lehrer

Musiker aus den

Einheit 03 - H. Weininger, Orchester-

Referentin:

Referent:

Referent:

Annette Schäfer

Herr Biwo

Helmut Weininger

14.00-17.00 h "Vereinbarkeit von Beruf und Familie aus Sicht der FrauVergleich in der EU"

19.00 h

Partnerländern,

leiter

u. a. Einproben der EU-Hymne

Festabend mit Vertragsunterzeichnung

> Begrüßungsrede:

in der "RegnitzArena"

> Festrede:

Bgm. A. Schlund Fr. Monika Hohlmeier, MdE

Einlass: 18.00 Uhr

> Ansprache: Dr. Kneipp > Grußworte: o Landrat Dr. G. Denzler o Bgm. Lukasz Jastrzemski,P o Bgm. Dusan Strnd, SLO o Bgm. Wilfried Trettl, I o Fr. Heike Mölter, IPZ > Vertragsunterzeichnung > Abspielen Nationalhymnen und Europahymne

Sonntag, 13.10.2013, Schlussveranstaltungen 09.00 h

> Ökumenischer Gottesdient mit Beteiligung der Partnergemeinden; Titel: "Respekt" 10.00-10.30 h > Enthüllung der Partnerschaftstafel 10.30-12.30 h > Schlussveranstaltung in der Realschule mit Diskussionsrunde zum Thema: "Bildungssystem bei uns im Vergleich zu unseren europäischen Partnergemeinden am Beispiel Slowenien" 12.30 h

> Abfahrt / Rückreise der Gäste

> Am Kreisverkehr Moderation: >K.-H. Lamprecht, Realschuldirektor Hirschaid >Milan Jevnikar, Schulleiter im Gymnasium Ivancna Gorica


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.