18.10.2013 // Skurrile Schönheiten oder was bedeutet Schönheit für mich? Wie gelange ich zu einem guten Körper- und Selbstwertgefühl? Ein Workshop für Mädchen mit Claudia Girtgen Diehl, Tanz- und Bewegungstherapeutin Mädchen von 12 bis 15 Jahren können sich bei Frau Hölzlein, 0951/85665 anmelden Uhrzeit: 14.00 bis 16.30 Uhr Ort: Seminarraum BIGG e.V., Ottostr. 21, Bamberg Kosten: 10,- € 19.10.2013 // Tanz - Bewegung - mein Körper und ich Wie gelange ich zu einem positiven Körperbild, einer liebevollen Selbstannahme? Ein Workshop für Frauen mit Claudia Girtgen Diehl, Tanz- und Bewegungstherapeutin
Aktionswochen psychische Gesundheit "Vom Essen und Hungern"
Interessierte Frauen können sich bei Frau Hölzlein, 0951/85665 anmelden Uhrzeit: 14.00 bis 17.00 Uhr Ort: Seminarraum BIGG e.V., Ottostr. 21, Bamberg Kosten: 15,- € Während der Aktionswochen // Telefonaktion mit dem Fränkischen Tag Termin bitte der Tagespresse entnehmen.
07. - 20. Oktober 2013 Veranstalter Arbeitskreis Essstörungen in Kooperation mit der Planungsgruppe "Tag der seelischen Gesundheit" Organisation Alexandra Hölzlein Landratsamt Bamberg Fachbereich Gesundheit Ludwigstraße 25, 96052 Bamberg Telefon: 0951 / 85-665 Telefax: 0951 / 85-8665 E-Mail: alexandra.hoelzlein@lra-ba.bayern.de
Gertraud Fischer
08. - 20.10.2013
Aktionswochen psychische Gesundheit "Vom Essen und Hungern" Leiden alle Frauen mit Untergewicht an Magersucht? Sind Bulimikerinnen Magersüchtige ohne Disziplin? Ist es dicken Frauen egal wie sie aussehen? Welche Rolle spielen heutige Schönheitsideale? Und haben Männer diese Probleme überhaupt nicht? Die Aktionswochen "Vom Essen und Hungern" finden anlässlich des Tages der seelischen Gesundheit statt und ermöglichen allen Interessierten sich über Essstörungen zu informieren und Einblicke in die Welt von Betroffenen zu bekommen. Darüber hinaus werden mögliche Wege aus der Krankheit aufgezeigt. Der Arbeitskreis Essstörungen Bamberg organisiert gemeinsam mit Beratungsstellen, TherapeutInnen, Kliniken und Verbänden Vorträge, Ausstellungen und Workshops, die dazu einladen sich dem Thema auf unterschiedliche Art und Weise zu nähern. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen HelferInnen und UnterstützerInnen, die diese Aktionswochen ermöglichen.
// Kunstausstellung von Gertraud Fischer Die Künstlerin war selbst an einer Essstörung erkrankt und ermöglicht mit ihren Bildern Einblicke in ihre Krankheitsgeschichte. Während ihrer Aufarbeitungszeit entwickelte sich bei ihr die Liebe zu Farbe und zum intuitiven Malen. Hierbei entstand die Ausstellungsreihe "Im Körper zuhause - im Leben zuhause". // "Klang meines Körpers" - eine Ausstellung zur Prävention bei Essstörungen Die Ausstellung wurde von betroffenen Mädchen und Frauen aus Bamberg gestaltet und ermöglicht einen eindrucksvollen Blick in die Lebenswelt von Betroffenen. Öffnungszeiten: Mo. bis Do. von 8.00 bis 16.00 Uhr Ort: Foyer im Nebengebäude Landratsamt Bamberg, Ludwigstr. 23, Bamberg
11.10.2013 // Konzert Musik und Magersucht Remembering Karen Carpenter mit Anneke Groot und Petra Penning Der Abend bietet ein Informationsprogramm zum Thema Magersucht. Frau Groot gibt Einblicke in Karens Leben und erzählt persönliche Erfahrungen mit der Krankheit. Eintritt frei Uhrzeit: 20.00 Uhr Ort: Stadtbücherei Bamberg, Königstr. 4a, Bamberg 16.10.2013
08.10.2013 // Vortrag "Selbsthilfe" mit Alexander Schlote, Leiter des Selbsthilfebüros Uhrzeit: 18.00 Uhr Ort : AWO Gruppenraum, Zinkenwörth, Bamberg 10.10.2013 // Film "Die dünnen Mädchen" mit Expertenrunde Eintritt frei Uhrzeit: 18.30 Uhr Ort: Odeonkino, Luitpoldstr. 25, Bamberg 11.10.2013
Gertraud Fischer
Der Nachmittag bietet Informationen zu den Themen Binge Eating, Fatism und Adipositas. Eintritt frei Uhrzeit: 14.30 - 18.30 Uhr Ort: Caritas, Geyerswörthstr. 2, Bamberg
// "Voll Fett - Essen als Sucht" - eine Vortragsreihe mit Lesung und Podiumsdiskussion mit BIGG e.V. " … Magersucht und Bulimie – das sind die beiden Begriffe, die einem in den Sinn kommen, wenn von Essstörungen die Rede ist. Es gibt aber noch eine dritte – die Esssucht. "
// "Gewicht stabil halten" "Der Weg der Psychologie - der Weg der Psychopharmakotherapie" - Vortrag und Diskussion mit einer Ärztin und einem Psychologen der Psychiatrischen Institutsambulanz, Klinikum am Michelsberg und Information über BELA (Bewegung Ernährung Lernen Akzeptieren) mit Martina Baumeister (Kursbeginn voraussichtlich im November) Uhrzeit: 18.00 Uhr Ort: OASE, Luitpoldstr. 28, Bamberg 17.10.2013 // Film "Körpergeschichten" - vier Frauen, vier Wege Uhrzeit: 18:30 Uhr Ort: Odeonkino, Luitpoldstr. 25, Bamberg