Leeraner Bürgerzeitung
November 2015
Leeraner Bürgerzeitung
NOVEMBER 2015
1
Die kostenlose Mitnahmezeitung für den Landkreis Leer
RAPALJE Im Zollhaus
Jonas Alaska
04. Dezember live im JuZ Leer
Gewinnspiele
für Groß und Klein - Mitmachen und Gewinnen
Anzeige -
2
Leeraner Bürgerzeitung
November 2015
Das Fachpersonal
Kleinstadtgeschrei LEER - Dröhnende Bässe, tanzende Massen und dabei das Gefühl von Freiheit: mehrere hundert Gäste können sich nicht irren! Nach Zwischenstopps in der Lightplanke in Bremen, dem Metro in Oldenburg und dem Mozo in Emden macht das Fachpersonal endlich wieder Stopp in Leer und will die Techno-Fans wie gewohnt mit elektronischer Undergroud-Music überzeugen. Passend zum Beginn der Clubzeit wird die Kulisse des
Zollhauses wieder einmal für eine unvergessliche Nacht mit feinstem Techno sorgen. Mit einem Special-Soundsystem im Gepäck werden die Veranstalter den Liebhabern der elektronischen Musik wieder eine Plattform für einen Rave der besonderen Art in Leer bieten. Kleinstadtgeschrei Datum: 14. November 2015 Uhrzeit: 23 Uhr Räumlichkeit: Café Preis: 7 € Nur Abendkasse
November 2015
Impressum: Herausgeber:
Leeraner Bürgerzeitung
3
Rapalje Konzert in Leer
Fachverlag Derbe Kilts - lange Haare - wilde Bärte Tonsor Nach bereits mehreren erFachverlag Tonsor Leinestraße 8 26802 Moormerland Telefon: 04954 / 95 40 427 info@leeraner-bz.de
Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion: Ingo Tonsor Tel. 04954 / 95 40 427
In Zusammenarbeit mit: JAPPS Jan Penning Photo Service Brunnenstrasse 1 26789 Leer Tel. 0491 / 977 65 70
Internetauftritt:
Ulferts & Prygoda GmbH Am Nüttermoorer Sieltief 3 26789 Leer Tel. 0491 / 212 797 81
Druck:
MegaDruck, 04488 525400, Eichendorffstraße 34 26655 Westerstede
Erscheinungsweise: monatlich
Immer Aktuell informiert! www.leeranerstadtportal.de
folgreichen Konzerten in den vergangenen Jahren freut sich der Zollhausverein, erneut Dieb, William, Maceál und David – die wilden Männer von Rapalje – am Freitag, den 13. November im Zollhaus präsentieren zu können. Sie tragen derbe Kilts mit Beinbandagen, ärmellose Leinenhemden, Tätowierungen, langes Haar und wilde Bärte. Sie singen und spielen traditionellen irischen, schottischen und ein wenig niederländischen Folk auf ihre eigene, unverwechselbare Weise. Die drei Gründungsmitglieder sind Multi-Instrumentalisten und haben ein eigenes Instrument entwickelt – die Gitouki – eine Mischung aus irischer Bouzouki und Gitarre. Neben diesem kommen aber auch Instrumente wie Geige, Tin-Whistle, Ziehharmonika, Mundharmonika, Bodhrán, Highland Pipes, Border Pipes und ein Teekistenbass zum Einsatz. Regelmäßig unterstützt durch wirbelnde Tänzer, wissen sie ihr Publikum swingend und stampfend zu begeistern. Die vielfältigen Musikinstrumente, das abwechslungsreiche Repertoire, der oftmals dreistimmige Gesang und die spektakuläre Show machen
einen Auftritt von Rapalje zu einem mitreißenden Erlebnis, bei dem niemand unbeeindruckt bleibt. Rapalje ist einer der gefragtesten Acts in seinem Genre und hat in diversen Ländern Europas auf vielen großen mittelalterlichen und keltischen Festivals gespielt. Daneben tritt die Band jedes Jahr mit einer neuen Show in vielen Locations auf. Die begeisterte Fangemeinde wächst von Jahr zu Jahr und die Band bekommt mittlerweile Konzertanfragen aus der ganzen Welt.
Auch hier gibt es die Leeraner Bürgerzeitung
Franzi`s Kiosk in Leer LEER - Monatlich aktuell liegt die kostenlose Leeraner Bürgerzeitung in vielen Geschäften, gastronomischen und öffentlichen Einrichtungen in der gesamten Region des Landkreises Leer aus. Schwerpunktmäßig werden die Zeitungen über den Lebensmittel-Einzelhandel (z.B. EDEKA) verteilt, welcher in der Regel mehrfach in der Woche von vielen Kunden aufgesucht wird. Die Leeraner Bürgerzeitung liegt auch bei Franzi`s Kiosk in Leer am Pastorenkamp aus, der kürzlich sein 10-jähriges Jubiläum feierte.
Datum: 13. November 2015 Uhrzeit: 21 Uhr Räumlichkeit: Großer Saal Preis: VVK: 15,- € | AK: 19,- € Mitglieder des Zollhausvereins können jeweils eine Karte zu vergünstigten 11 Euro im Vorverkauf (nur direkt beim Zollhaus!) oder zu vergünstigten 14 Euro an der Abendkasse erwerben. Tickets sind erhältlich bei: Multi Süd, Multi Nord Leer, Leffers Optik Leer, Bücher Borde, Zollhaus.
Leeraner Bürgerzeitung
4
Gewinnspiel
Wie gut kennst Du unsere Heimat?
November 2015
JuZ Leer und Kreismusikschule casten JuZ-Band 2016
LEER - Nach der aktuellen JuZBand 2014/15 geht es schon in 2015 mit Volldampf in die nächste Runde. Das Jugendzentrum und die Kreismusikschule Leer wollen in Kooperation mit der LEER - Mit Erdgas wird in der von rund 350 Euro. Gewinne Guitarschool Holger Lorenz Region schon seit über 50 eine adventliche Schiffsfahrt wieder eine neue JuZ-Band ins Jahren geheizt. In den ersten mit der Germania SchiffahrtsLeben rufen. Die ProjektlaufJahrzehnten verhinderte dabei gesellschaft. Genieße Kaffee zeit beträgt ein Jahr. Diesmal ein Liefermonopol die freie und Kuchen, während die raue kommen insbesondere jüngere Anbieterwahl. Heute ist der Winterlandschaft der Ems vorJugendliche zum Zuge, die Gasmarkt frei und Leer wurüberzieht, oder einen von zehn Bandmitglieder sollen zwischen de mit der CB Energie selbst Gutscheinen a 30,- € für den zwölf und 15 Jahren alt sein Firmensitz eines Gasversorgers. Leeraner Gasversorger. und werden unter der Leitung Wer erinnert sich noch an die von Holger Lorenz ein regelmäMarktöffnung und weiß wie Die Antwort mit vollständiger ßiges wöchentliches Bandcoalange diese Liberalisierung Adresse an info@cb-energie.de ching erhalten. zurück liegt? „Gewinnspiel Leeraner BZ“ oder in die Blinke 59, 26789 Leer. Weiterhin sind ganztägige Coa4 Jahre oder schon 7 Jahre? Die Antwort kann auch bei den chings an Wochenenden unter Domsky Shops im Multi Nord, im fachkundiger Anleitung von Unter allen richtigen EinsenMulti Süd und im Combi Bunde Gastdozenten für die einzelnen dungen verlosen wir Preise abgegeben werden. TeilnahmeInstrumente und Gesang vorder CB Energie im Gesamtwert bedingungen: cbenergie.de/ip. gesehen. Folgende Lerninhalte sollen unter anderem vermittelt werden: Zusammenspiel, Timing, Dynamic, Songwriting, Arrangement, Performance und Bühnensound. Kurz – alles, was für eine Band wichtig ist. Je nach Entwicklungsstand der Bandmitglieder könnte die JuZ-Band später einmal bei Veranstaltungen des JuZ Leer vor nationalen und lokalen Bands auftreten, eine kleine CD - Produktion mit eigenen Stücken
und Texten als auch ein professionelles Fotoshooting für die Band wären denkbar. Was die Bandzusammensetzung anbelangt werden neben dem Gesang sowohl die gängigen Instrumente wie Gitarre, Bass, Tasteninstrumente und Schlagzeug als auch eine „klassische“ Instrumentierung gesucht: Violine, Harfe, Cello, Bläser. Das Casting, bei dem sich die Teilnehmer mit ihrem jeweiligen Instrument präsentieren können, findet am Samstag, den 21. November 2015 ab 15 Uhr im JuZ Leer statt. Schnellentschlossene Interessenten mit einem maximalen Alter von 14 Jahren melden sich bitte beim JuZ Leer, telefonisch unter 0491/9606750 oder per E-Mail: mehrspass@juz-leer.de. Denjenigen, die sich zunächst noch ein wenig mehr zum Thema informieren wollen, bieten die Veranstalter am Donnerstag, den 12. November 2015 ab 19 Uhr eine Präsentationsveranstaltung, bei der man sich durch einen Kurzauftritt der aktuellen JuZ-Band 2014/15 einen Eindruck über die Qualität des Projektes machen kann. Außerdem gibt es dann alle wichtigen Informationen zum Ablauf, den Kosten und den Lernzielen für das zukünftige Projekt.
Johann Damsters Bring-Hilfe Fenstertechnik mit System
Türen Treppen
Wintergärten Rollläden
Ammersken Fenster GmbH Ubbo-Emmius-Straße 39 26789 Leer
Insektenschutz Innentüren
Tel.: 0491 / 61369 Fax: 0491 / 5614 info@ammersken-fenster.de
www.ammersken-fenster.de
LEER - Johann Damster ist selbst auf sein Elektromobil angewiesen und weiß, wie schwierig es ist, die vielen kleinen Hürden des Alltags zu überwinden. Hilfe denjenigen zu geben, denen es noch schlechter geht, ist für Johann selbstverständlich. Gerade für ältere Mitmenschen, die kaum aus dem Haus kommen, ist es eine enorme Hilfe, wenn Johann die kleinen wichtigen Dinge zum Leben besorgen kann. Kleine Einkäufe oder Botenfahrten erledigt Johann Damster auf Anruf.
Wer Johann`s ehrenamtliche Hilfe im Leeraner Stadtgebiet in Anspruch nehmen möchte, kann ihn persönlich über Handy erreichen: 0152 - 58480534.
Leeraner Bürgerzeitung
November 2015
5
Vom Rathaus bis zur oberen Mühlenstraße
Leer bekommt öffentliches WLAN LEER - Bürgermeisterin Beatrix Kuhl und der Vorsitzende der Werbegemeinschaft Leer e.V., Johannes Poppen, luden am 21. Oktober 2015 zu einem Pressegespräch ins Rathaus ein, indem über die aktuellen Planungen, ein WLAN in der Innenstadt einzurichten, informiert wurde. Immer und überall erreichbar sein, dies ist die Maxime unserer heutigen Zeit. Daher rüsten viele Städte auf und installieren in ihren Stadtzentren ein öffentliches WLANNetzwerk. Auch die Stadt Leer. Je eher desto besser, waren sich Kuhl und Poppen einig. Die Vorarbeiten sind im Großen und Ganzen erledigt. Zum einen tragen Stadt Leer und Werbegemeinschaft die Kosten für die Anschaffung der Router und für die Bereitstellung des öffentlichen Wireless Local
Area Network – (deutsch wörtlich „drahtloses lokales Netzwerk“ – Wireless LAN, WLAN). Zum anderen wurde auch die rechtliche Seite abgeklopft. Kein Einzelhändler kann bei Missbrauchsfällen zur Rechenschaft gezogen werden. Vom Rathaus bis zur oberen Mühlenstraße Damit das WLAN flächendeckend ohne Lücken vom Rathaus bis zur oberen Mühlenstraße installiert werden kann, ist die Stadt Leer auf die Einzelhändler angewiesen. In regelmäßigen Abständen müssen die Router aufgestellt werden. Dafür werden minimale Flächen und Steckdosen für die Aufstellung der Router benötigt. Laut einer aktuellen Umfrage (21.10.2015) vom Leeraner Stadtportal, haben alle
angesprochenen Einzelhändler ihre Zustimmung signalisiert. Wenn die Kosten von seitens der Stadt getragen werden und die Verantwortlichkeit nicht bei
den Einzelhändlern liegt, würde auch nichts dagegen sprechen, einen Router aufzustellen, so die einhellige Meinung der Leeraner Kaufleute.
Leer in 360 Grad
Die Leeraner Innenstadt virtuell erkunden LEER - Seit neuestem kann man auf dem leeraner-stadtportal. de in einem virtuellen und faszinierenden Spaziergang die Leeraner Innenstadt hautnah erleben. Die kleine Entdeckungstour, mit über 70 Stationen, beginnt am Leeraner Bahnhof. Vom Bahnsteig runter und in der Bahnhofshalle angekommen, können Sie sich in Ruhe umschauen. Nun geht es wieder nach draußen, genießen Sie die Leeraner Innenstadt im herbst-
lichen Ambiente . Links der Busbahnhof, rechts der Taxistand. Hier und an vielen weiteren Kreuzungspunkten können Sie Ihre Tour nach Wunsch fortsetzen. Navigieren Sie zu den Standorten hin, die Sie sich anschauen möchten. Es lohnt sich, den Rundgang vom Computer aus anzuschauen. In Kürze folgt eine weitere Version, in der interaktive Features, wie Soundeffekte oder Infokästen, zu den jeweiligen Standorten eingebaut sind.
November 2015
Leeraner Bürgerzeitung
6
Stadtbibliothek Leer | Oktober 2015 |
Veranstaltungen für Erwachsene Freitag, 6. November,
20.00 Uhr
ischen Krimitage Eröffnung der 9. Ostfries en, „Boogie kas Erler les – Arno Strobel und Lu macht Musik. wa Man“ Thomas No k - Eintritt: 12,00 Euro turspeicher - Veranstaltungsort: Kul
Samstag, 14. Novemb
er, 20.00 Uhr
Kriminelle Weinpro
be
– Tanja Kruse und Pe ter Godazgar lesen, Gert-Peter Bröhl verko stet Weine.
- Im Rahmen der 9. Os tfriesischen Krimitage - Das Café im Kultursp eicher sorgt für die Appetithappen - In Zusammenarbeit mit der Weinhandlun g Heitz - Eintritt: 22,00 Euro - Veranstaltungsort: Ku lturspeicher
bis 3. Januar
20. November
g n – Ausstellun An-/Einsichte a Middendorf aus Leer
Carol zu – Die Malerin Stilelemente en, Form und verbindet Farb n Mischung. r, 19.00 Uhr einer explosive embe eitag, 20. Nov seröffnung: Fr - Ausstellung ke : Monika Fric - Einführung en hm Ra r he isc al - Musik ibliothek ngsort: Stadtb - Veranstaltu
Freitag, 6. November,
Bücherflohmarkt
14.00 – 18.00 Uhr
– Auf dem Bücherflohma rkt haben Sie eine Ausw ahl aus ca. 1000 Romanen, Sach- und Kinderbüchern ! Es sind aber auch ein paar Hörbücher, Musik-CDs und DVDs dabei.
- Veranstaltungsort: Sta dtbibliothek
16. November, Termin
nach Vereinbarung
sein! Schimmel muss nicht us von der lger Gla – Energieberater Dr. Ho rät. be le tra en Verbraucherz
. -Nummern: gen bitte unter den Tel - Terminvereinbarun 0 809802400 0162 4751679 oder 080 ng) o (pro ½ Stunde Beratu Eur 0 5,0 : teil nan ste - Ko ek dtbiblioth - Veranstaltungsort: Sta
Sonntag, 22.
Nov., 15.00 U
Schenk mir e
in Buch!
hr
– Buchempfe hlungen für Ki nder und Juge von 5 bis 14 Ja ndliche hren bei Kaffee , Tee und Kuch - Für Kinder gi en. bt
es ein kleines Extra-Program - Für Kaffee, Te m e und Kuchen sorgt der Freu der Stadtbiblio ndeskreis thek Leer e.V. - Veranstaltung sort: Stadtbiblio thek
Veranstaltungen für Kinder
r, 10.00 – 17.00 Uhr
Samstag, 7. Novembe
Oldenburg r Kinderbuch-Messe in
Besuch de
10 Jahren. andere Interessierte ab ‒ Für den LeseClub und lättern? e neue Bücher durchzub Wer hat Lust jede Meng
ung der Eltern nötig!) tliche Einverständniserklär - Bitte anmelden! (Schrif - Kosten: 5,00 Euro r - Treffpunkt: Bahnhof Lee
Dienstag, 24. No
Dienstag, 10. No
vember, 16.00 Uh
r
„Juli tut Gutes“
‒ Bilderbuchkino von Jutta Bauer un d Kirsten Boie. Im Kindergarten so ll der Martinstag ric htig gefeiert werd wie der heilige Mart en und in sollen alle Kinde r etwas für die Arm geben. Juli würde en seinen Mantel auch jederzeit hergeben von seinen Spielsa , aber chen kann er sich gar nicht trennen . - Für teilende Kin
der ab 4 Jahren - Mit kleiner Mal- od er Bastelaktion - Treffpunkt: Stadt bibliothek
vember, 16.00 Uh
„Der kleine Rabe
‒ Bilderbuchkino
“
r
von Nele Moost. Alle sollen mithelf en. Kein Problem für den kleinen Ra Socke, oder? Doch ben ganz so leicht ist es nicht: Erst lässt er lenken, dann verst sich abrickt er sich mit Fra u Dachs in eine Di über richtiges Helfe skussion n, stört mit seinem Helfen die andere am Ende ist alles ve n und rmurkst. Aber Sock e gibt nicht auf. Ku hand macht er se rzerinen eigenen Helfe rladen auf und ze wie es geht! Rabe igt allen, nstark!
- Für helfende Kin der ab 4 Jahren - Mit kleiner Mal- od er Bastelaktion - Treffpunkt: Stadt bibliothek
ber, 15.30 – 16.30 Uhr
Donnerstag, 26. Novem
Weihnachtsmann aus
Papier
schönes Kinder ab 6 Jahren. Als ‒ Weihnachtsbasteln für Wir basteln r: me ation für euer Zim Geschenk oder als Dekor rden we ten kei ßig Tonpapier! Sü Weihnachtmänner aus natürlich nicht fehlen! anmelden! - Bitte bis 20. November o - Kosten: 2,00 Eur ek - Treffpunkt: Stadtbiblioth
November 2015
Leeraner Bürgerzeitung
7
Besinnlichkeit mit wunderschönem Kunsthandwerk
Hobby und Freizeit LEER - Unter diesem Motto findet am 7. Und 8. November die alljährliche „Hobby & Freizeit“ Ausstellung in der Emsschule in Leer statt. Über 200 Aussteller aus dem gesamten norddeutschen und niederländischen Raum werden anreisen, um auf ca. 3.500qm ihre handwerklichen Künste an hübsch dekorierten Ständen zu präsentieren. Die Besucher der beliebten und belebten
Ausstellung erwartet wieder ein reichhaltiges Angebot mit neuen Trends und Techniken sowie altbewährten Gewerken, die diesen Handwerker-Markt ausmachen. Alte Handwerksberufe wie das Drechseln, Kunstbläserei, Stickerei, Malerei, Schmuckherstellung, Filzen, Töpfern, Textildruck und Flechtarbeiten geben interessante Einblicke. Modedesigner bieten selbstentworfene, moderne und ausgefallene Damenbekleidung aus hochwertigen Stoffen an, dazu gibt eine große Auswahl an Tüchern, Hüten, Schals und Taschen. Für Kinder wird es ebenfalls eine riesige Auswahl an fröhlichen Modekreationen geben. Schmuck gibt es in allen Ausführungen und Qualitäten. Gold, Silber, Alu, Metall, Leder, Perlen und Edelsteine werden zu wahren Prachtstücken verarbeitet. Liebhaber edler Floristik dürfen auf neue Techniken und Ideen der Binde- und Steckkunst gespannt sein. Kreativ gestaltete Karten, handgefertigte Seifenkreationen, Puppen und Teddys, Schmuck in allen Variationen, Glasbläserei und Skulpturenbau sind nur einige Beispiele der Handwerkskunst. Leckere Marmeladen und Konfitüren, Honigbrot, gebackenes Brot, Wurstdelikatessen, Kräuter und Dips verwöhnen den Gaumen und sind auch als Geschenkideen beliebt. Perfekt gearbeitete Holz- und Messinggegenstände, Drechselarbeiten sowie Skulpturen und Gestalten aus Kupfer, Eisen und Stein werden das Publikum in ihren Bann ziehen. Eine Vielfalt der verschiedensten Hobbytechniken und Kunstobjekte gibt es auf dieser „Hobby & Freizeit“ in Leer zu sehen, die seinesgleichen sucht. Aus diesem kleinen Ausschnitt der vielfältigen Palette unserer Aussteller kann sich jeder Besucher Anregungen für die Adventszeit holen oder gleich mitnehmen oder auch dem Künstler bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Buchstabensalat
November 2015
Leeraner Bürgerzeitung
8
Finde die 7 versteckten Hunderassen im Buchstabensalat und markiere sie farbig. Um es Dir etwas ein-
H A K L I C Y X P B
N D O G G E T W U N
K L Y U Z E R I D F
F E M G H Z A V E I
P G L D A C K E L S
Gewinne
facher zu machen, haben wir den ersten Suchbegriff schon für dich gefunden. Jetzt musst Du nur noch
J V Z S E Z R S C Y
J U B V K L E C H G
H E O D D T M H E E
S R X B X E N N V L
U O E D U R V A S N
Z I R K E R E U T C
Spitz, Dackel, Pudel, Schnauzer, Dogge und Terrier finden :)
X O F S P I T Z D A
A R G F C E V E B V
I G N H R R S R E A
V L K N F K G F R Q
E L U P G R F M N W
Die Gewinner der Oktober-Ausgabe:
einen von 4 tollen Gutscheinen für das Leeraner Miniaturland
Jelle Berends aus Meerhausen, Gesche de Buhr aus Leer, Tomke Beyer aus Leer und Mila Gerdes aus Ihrhove. Wir haben in diesem Buchstabensalat 7 Hunderassen versteckt. Markiere und schicke diese an: Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 - 26802 Moormerland Oder gib das Bildersuchspiel in einem der Domsky-Shops ab. Domsky im Multi Nord - Domsky im Multi Süd - Domsky im Combi Bunde Bitte gib Deine Adresse oder die Deiner Eltern mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Die Gewinner werden vom Leeraner Miniaturland benachrichtigt.
Konrad-Zuse-Straße 1, 26789 Leer Te l e f o n : 0 4 9 1 / 4 5 4 1 5 4 0 i n f o @ l e e ra n e r - m i n i a t u r l a n d . d e
Öffnung szeiten: Täglich von 10.0 Für Grupp 0 – 18.00 Uhr en ab 10 bitten wir um
Perso Voranmel nen dung
mit Café Leuchtturm
www.leeraner-miniaturland.de
November 2015
Leeraner Bürgerzeitung
9
Gedicht Segel erhält letzten Schliff LEER - Das rund neun Meter hohes Stahlsegel auf dem neuen Kreisel Am Dock/Ecke Georgund Ledastraße bekommt nun seinen letzten Schliff. Seit dem Aufstellen des Kunstwerkes vor ca. acht Monaten ist es immer wieder zu Farbschmierereien an dem Objekt gekommen. Das Fundament wurde mit Holz versehen, um den Charakter eines Bootsrumpfes darzustellen. Neu gepflanzte Gräser sollen dann noch Uferschilf symbolisieren. Das 3,8 Tonnen schwere Kunstwerk wurde von dem Leeraner Künstler Peter Kärst entworfen. Entstanden war es vor mehr als zehn Jahren in dem Projekt „Xenos“ des Syno-
dalverbandes der evangelischreformierten Kirche Südliches Ostfriesland. 30 Jugendliche und junge Erwachsene, deren berufliche Perspektiven schlecht waren, hatten das Segel von 2001 bis 2004 in einem Qualifizierungsprojekt mit Kärst umgesetzt, und zwar unter dem Motto „Wir sitzen alle in einem Boot“. Das Stahlsegel soll sich bei Leer-Besuchern zu einem beliebten Fotomotiv entwickeln, erntete aber auch schon Kritik auch wegen der angeblich von der Stadt übernommenen ca. 40 000 Euro Kosten für das Betonfundament, das Sandstrahlen, den Transport und den Einsatz der Autokräne.
„Segel“ Leer ist eine schöne Stadt, die jetzt ein rostiges Segel hat. Es war ja längere Zeit versteckt, wurde aber wieder entdeckt. Man stellte es nahe dem Hafen hin, da macht so ein Segel natürlich Sinn. In sofern scheint der Platz geglückt, weil viele Boote mit Segel bestückt. So dachten unsere Ratsherren wohl, wir setzen jetzt mal ein Symbol, um beim Bürger was zu erreichen, denn dieses Kunstwerk sucht seinesgleichen. Und die Kunst, die etwas auf sich hält, kostet eine Stange Geld. Ob sich dem Bürger das erschließt, oder ob es ihn verdrießt. Er rätselt noch, was in ihm steckt, in diesem seltenen Objekt. Manche setzen dort ein Zeichen, gemäß dem Motto „die Segel streichen“. Doch, wie ist das mit der Kunst, sie sucht, wie immer, der Menschen Gunst. Selbst, wenn sie erstellt vom großen Meister, bei der Kunst, da scheiden sich die Geister. Rainer Schwien / WOL
Leeraner Bürgerzeitung
10
Wir Leeraner auf Facebook
Schon über
13.800 Fans!
November 2015
Für den Landkreis Leer
Die kostenlose Vergünstigungsapp LEER - Ermäßigte Eintrittspreise im Leeraner Miniaturland oder im Zollhaus. Mit 2 Personen für nur 5,00 Euro ins Kino – sensationelle Rabatte in verschiedenen Modegeschäften oder bei Handwerkerleistungen. 5% auf Übernachtungen, 10% auf Cocktails, 20 % auf Coffee to go, ein Rabatt jagt den nächsten. 1,00 Euro auf Pass- und Bewerbungsbilder, für nur 69,00 Euro einen Opel Adam ein ganzen Wochenende mieten. Die Sparschweincard-App bietet für jeden etwas. Jetzt
in der kalten Jahreszeit eine 70,00 Euro- Gutschrift für einen Gasvertrag kassieren oder 20% auf Longboards sparen. 10% Rabatt auf Schlickertüten aus der Altstadt oder 10% auf Beschallungsanlagen. Die App macht vor keiner Warengruppe halt. Gratis-Kurse beim Tanzstudio oder eine kostenlose Fahrstunde in einer Fahrschule, die kostenlose Sparschweincard-App baut ständig das Angebot aus! Ansonsten waschen, schneiden, föhnen für „Zeig das Schwein und alles nur 25,00 Euro – auch hier gilt: wird günstiger sein“
Präsenz: · LeeranerStadtportal.de · auf unserer Facebookseite „WIR Leeraner“ · auf unseren neuen TV-Displays · oder in der Leeraner Bürgerzeitung.
Jeden Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
Leeraner Bürgerzeitung
p.P. 9,50 Euro (Bitte reservieren 0171- 9259992)
Leer für den Landkreis ahmezeitung
Mitn Die kostenlose
und frieslandhalle MraneiernHunH demesse in der Ost Lee
gstreff Frühlin Circus FMX Show mit Nitro
le und Gewinnen innspie Gewund Klein - Mitmachen für Groß
Frühstücksbuffet Grill & Barbeque ideal auch für Gruppen
Kaffee und Kuchen, Cocktails, Popcorn Softeis, Slusheis, Zuckerwatte uvm. Besucht uns auch bei Facebook!
Winter-Sale
November 2015
Leeraner Bürgerzeitung
Alles radikal reduziert
70 % 30 %
FÜR SIE UND IHN
50 %
20 %
Neuer Posten Winterware eingetroffen
Outlet Lounge Bunde
Bunde West 19 • Tel. 04953 / 9211673
Di - Mi 13:00 -18:00 • Do 13:00 -20:00 Fr - Sa 10:00 -18:00
Outlet Lounge Rhede Ems Dollart Zentrum / Industriestraße 2 Mo - Fr 10:00 -18:00 Sa 10:00 -16:00
11
November 2015
Leeraner Bürgerzeitung
12
Erdgas - 2016 wird es günstiger LEER - Gute Nachrichten zum Winter: In Leer werden die Preise für Erdgas fallen. Derzeit übersteigt das Angebot die Nachfrage nach Erdgas auf dem europäischen Markt. Nach Einschätzung des lokalen Gasversorgers wird sich daran auch im nächsten Winter nichts ändern und sieht fallende Preise. Im letzten Winter zitterten die Verbraucher im Ukraine-Konflikt noch vor einem Gasboykott Russlands. Die Leeraner Bürgerzeitung fragte beim hiesigen Gaslieferanten nach, woher
dem Emsland. Seinen Kunden wird der Gasversorger im kommenden Jahr die Preise senken können, da auch die Einkaufspreise zurückgingen. „Eigentlich hatten wir diese Entwicklung schon früher erwartet, aber die UkraineKrise dämpfte den Preisverfall zunächst.“, erklärt Thomas Starke vom Leeraner Gasversorger. „Es gibt schon länger ein Überangebot an Gas, doch zu Beginn der Ukraine-Krise gab es Zweifel an der Sicherheit des Pipelinetransits aus Russlands. Die Ukraine hat sich jedoch auch für den kommenden Winter mit Russland auf die Gasdas gute Preisniveau rührt. versorgung geeinigt. Daher Der Leeraner Versorger CB gibt es zurzeit diese BefürchEnergie beliefert vor allem Kunden im Landkreis Leer und tungen nicht mehr und ein Überangebot an Erdgas.“, so Starke weiter. Beim heimischen Gasversorger rechnet man frühestens für 2017 mit einem Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Gasmarkt. Dieses Preisniveau wollen sich jetzt viele Gasnutzer möglichst lange sichern und daher sind auch in Leer lange Preisfixierungen gefragt. „Gerade für Gewerbekunden und öffentliche Einrichtungen fixieren wir aktuell lange Preisbindungen. Aber auch unsere Privatkunden vereinbaren Preisfixierungen bis ins Jahr 2019 mit uns.“ Alle
Verbraucher die ihre Rechnung aus Leer bekommen, erhalten im kommenden Jahr automatisch die tieferen Preise. Jedoch sollten auch Kunden die ihr Gas noch nicht in Leer kaufen zum Jahresende ihre Verträge überprüfen. Wurde der Gaspreis durch den auswärtigen Lieferanten in den letzten zwei Jahren nicht reduziert, sollte hier schnell nachverhandelt werden und auf eine möglichst lange Preisgarantie bestanden werden. Bis Ende 2017 sollte diese Garantie mindestens reichen und wenn dies nicht möglich ist, sollte der Vertrag kurzfristig zu kündigen sein. Ist der Gasanbieter nicht gesprächsbereit, sollte der Wechsel zu einem neuen Versorger erwogen werden.
PLEASE MADAME
„Escape the Nest“ - Tour
Generalagentur Dieter August
Heisfelder Str. 111a, 26789 Leer Telefon: 0491-2024522 • Mobil: 0179-1775624 mail: dieter.august@continentale.de http://www.continentale.de
LEER - Das JuZ Leer und das Zollhaus Leer haben sich zusammengetan. Der Grund: vier schwarze Melonen aus Österreich. Denn: Austro-Pop und Rock rules!! Die Austro-Welle schwappt mit BILDERBUCH und WANDA schon länger nach Deutschland. Nun kommt mit PLEASE MADAME eine Indie-Band auf ihrer „Escape The Nest“-Tour nach Deutschland. Die hat sowohl das Zollhaus als auch das JuZ dermaßen überzeugt, dass man das Quartett am 19.02.2016 ab 20 Uhr gemeinsam im Zollhaus-Café präsentiert. Vielleicht der Beginn einer längeren Kooperation zwischen dem JuZ und dem Zollhaus. Denn es
gibt sicherlich noch viele gute Bands zu entdecken, die man gemeinsam nach Leer holen könnte. Im Vorprogramm von PLEASE MADAME wird das aktuelle JuZ Band-Projekt 2015/16 zu sehen sein, sieben junge Musiker, die ein Crossover aus Rock, Pop und Klassik präsentieren werden. Mehr Informationen unter: www.facebook.com/pleasemadame Beginn: 20 Uhr | Café VVK: 10 € | AK: 12 € VVK: 8 € | AK: 10 € für Mitglieder des Zollhausvereins (nur direkt beim Zollhaus) VVK - Start wird noch bekannt gegeben.
C MY K
Seite 16
Leeraner Bürgerzeitung
November 2015
ErlEbE DaS
fitness Gefühl L i v e !
aktionswochen bis 30 15. November 2015
Entscheide Dich jetzt für Dein neues Fitness-Gefühl
Ein EmotionalES anGEbot
Jetzt mitGlied werden und erst ab 1. februar zahlen!
Ein GutScHEin übEr
1 monat Gratis inkl. EGym FlE.xx allE KurSE
unter den eichen 1 • 26789 leer • telefon: 45 41 176 • www.fitness-leer.de
13
Leeraner Bürgerzeitung
14
November 2015
Wir präsentieren Ihnen das Kinoprogramm des Monats! Spectre
Scouts vs. Zombie
Geheimdienst-Chef M (Ralph Fiennes) gerät unter Druck. Max Denbigh (Andrew Scott), der neue Leiter des Centre for National Security, zweifelt an der Relevanz des MI6 – und an der des besten Mannes im Hause: James Bond (Daniel Craig). 007 ist gerade wieder auf einer nicht genehmigten Solo-Mission unterwegs, in Mexiko City, nachdem er eine kryptische Nachricht aus seiner Vergangenheit erhielt. Danach trifft er in Rom Lucia Sciarra (Monica Bellucci), die hübsche, eiskalte Witwe eines berühmten Kriminellen, mit deren Hilfe er einer finsteren Geheimorganisation namens „Spectre“ auf die Spur kommt.
Do 05.11.
Steve Jobs
Do 12.11.
Biopic über Apple-Mitbegründer Steve Jobs (Michael Fassbender). Das Leben des 2011 verstorbenen Visionärs wird nicht von Geburt bis zum Tod behandelt, sondern es stehen die Ereignisse hinter den Kulissen dreier Produktpräsentationen im Mittelpunkt, den Präsentationen von Macintosh (1984), NeXT (1988) und iPod (2001). Der Mac geht auf die Idee zurück, einen Computer für jedermann zu kreieren und zu verkaufen. Doch schnell gibt es erste Konflikte zwischen Jobs und einem der anderen Apple-Gründer, Steve Wozniak (Seth Rogen).
Bridge of Spies - Der Unterhändler 1957, als der Kalte Krieg auf einem Höhepunkt ist, gelingt den USA die Verhaftung des Sowjetagenten Rudolf Abel (Mark Rylance). Er wird vernommen, verweigert aber die Zusammenarbeit. Als Pflichtverteidiger bekommt er jemanden zur Seite gestellt, dessen Fähigkeiten außer Frage stehen, der jedoch als Versicherungsanwalt wenig Expertise für seinen neuen Auftrag mitbringt: James Donovan (Tom Hanks). Der Jurist ist skeptisch, zumal die Verteidigung eines feindlichen Agenten von vielen als Landesverrat angesehen wird und damit sein Leben und vor allem das seiner Frau Mary (Amy Ryan) und das seiner Tochter Jan (Eve Hewson) bedrohen kann.
Do 26.11.
Für die drei Pfadfinder Ben (Tye Sheridan), Car-
ter (Logan Miller) und Augie (Joey Morgan) ist ein ganz besonderer Tag gekommen: Endlich steht ihnen das letzte Zeltlager bevor. In der verwaisten Stadt, in der sie Halt machen, sind sie zum Überleben schon bald auf die Erfahrungen angewiesen, die sie sich über Jahre gesammelt haben. Denn während sich das Trio zunächst freut, vor Ort erstmals einen Fuß in einen Stripclub zu setzen, müssen sie nur kurze Zeit später feststellen, dass die Schönheit auf der Bühne zu einem nach Fleisch lüsternen Zombie mutiert ist. Die Freunde müssen nun all ihre Fähigkeiten abrufen, um die Welt vor einer Bedrohung zu retten.
Tribute von Panem 3.2
Der Krieg in Panem spitzt sich immer weiter zu. Die junge Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence), die mittlerweile ganz offen als Gesicht der Rebellion der Distrikte gegen Präsident Snow (Donald Sutherland) und sein totalitäres Regime gilt, bereitet sich auf die letzte große Konfrontation vor, die alles beenden und die Bevölkerung endgültig befreien soll. Mit jedem Erfolg der Aufständischen wird Snow nur noch besessener davon, Katniss zu stoppen. Unter Einsatz ihres Lebens will sie gemeinsam mit einer Einsatztruppe das Kapitol erobern und Snow ein für alle Mal stürzen.
Highligen 3 Könige
Viele Menschen nehmen das Weihnachtsfest zum Anlass, besinnliche und ruhige Tage im Kreise ihrer Liebsten zu verbringen. Eine ganz andere Tradition pflegen jedoch die drei High-School-Freunde Ethan (Joseph GordonLevitt), Isaac (Seth Rogen) und Chris (Anthony Mackie). Jedes Jahr treffen sie sich am Heiligen Abend, um New York City unsicher zu machen und es auf einer fetten Party so richtig krachen zu lassen. Obwohl die Männer mit zunehmendem Alter mehr und mehr an den Spuren der exzessiven Nacht zu knabbern haben, denken sie nicht daran, bei ihrer jährlichen Sause einen Gang runterzuschalten.
Do 12.11.
Do 18.11.
Do 26.11.
Weitere Info unter: (0491) - 99 23 93 25 * www.Kino-leer.de
Hotel Restaurant Goldener Adler Herzlich Willkommen bei Hotel und Restaurant Goldener Adler. Wir vereinen traditionelle Küche mit exotischen Ideen und Qualität mit kulinarischem Hochgenuss. Besuchen Sie uns in Holtland und überzeugen Sie sich selbst.
Unser Restaurant ist bekannt für eine Küche mit höchsten Ansprüchen. Im stilvollen Ambiente servieren wir sowohl Altbewährtes als auch frische kulinarische Ideen.
Dopperzimmer 70 Euro pro Nacht für zwei Personen inklusive Frühstück. Es stehen 10 Dopperzimmer zur Verfügung.
Hotel und Restaurant Goldener Adler Holtland GmbH Leeraner Str. 15 26835 Holtland 04950 - 806410 / 0152 - 56322691 www.goldener-adler-holtland.de
Öffnungszeiten
Montag-Samstag von 17:00-23:00 Uhr Sonn- und Feiertage von 11:00-15:00 und 17:00-22:30
02.11.15 - Life
09.11.15 - A Royal Night
16.11.15 - Kleine Ziege, sturer Bock 23.11.15 - The Program
30.11.15- Madame Marguerite
e.V. schule Volkshoch und den Kreis Leer dt für die Sta
16. und 17. November
Info:
Kleine Ziege, sturer Bock
Die Vorführungen finden in der Regel ebenerdig und rauchfrei im Kino-Center am Denkmalsplatz jeweils mon- Jakob, Ende 30, hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser tags und dienstags um 17.00 und 20.00 Uhr statt.
02. und 03. November
Life
Der ehrgeizige HollywoodFotograf Dennis Stock und der damals noch unbekannte James Dean lernen sich 1955 auf einer Party bei Nicholas Ray kennen. Stock erkennt in dem jungen Schauspieler, der gerade „Jenseits von Eden“ gedreht hat, ein Ausnahmetalent und hofft, durch eine Porträtserie für Life die eigene Karriere voranzubringen. Er freundet sich mit dem scheuen Star an, begleitet ihn auf dessen heimatliche Ranch nach Indiana und macht schließlich in New
York jene berühmte Aufnahme, die Dean unsterblich machte. Drama um Schauspielstar James Dean und den ihn für das Magazin „Life“ porträtierenden Fotografen Dennis Stock.
und weigert sich, sesshaft zu werden. Geschweige denn Verantwortung zu übernehmen. Eines Tages jedoch ruft seine Ex-Freundin an und verkündet, dass Jakob eine 12-jährige Tochter namens Mai hat. Nach einem anfänglichen Schock beschließt Jakob, das Beste aus der Situation zu machen und Mai einfach zu seinem nächsten Job mitzunehmen. Er soll einen Schafbock nach Norwegen transportieren. Eigentlich die beste Gelegenheit, um sich kennenzulernen; Mai jedoch ist schnell von allem genervt. Und
bald schon ist nicht mehr klar, wer eigentlich der sturste Bock von allen ist. Roadmovie-Komödie um einen charmanten Loser, der mit seiner ihm bis dato unbekannten zwölfjährigen Tochter und einem Ziegenbock nach Norwegen unterwegs ist.
23. und 24. November
The Program - Um jeden Preis
Nichts und niemand kann Lance Armstrong aufhalten 09. und 10. November - nicht einmal Hodenkrebs: besiegt seine Gegner, er Ein königliches Vergnügen Er besiegt seine Krankheit. Und er gewinnt die Tour de France, 8. Mai 1945. In Großbritannien Soldaten aus der Arbeiterfeiert man das Ende des Zwei- klasse, ihr bei der Suche nach nach Belieben, wie es scheint, ten Weltkriegs, die Straßen Margaret zu helfen. Der Beginn sieben Mal in Folge. Doping kann ihm nie nachgewiesen Londons sind voller jubelnder einer ereignisreichen Reise werden. Dann wird der irische Menschen. Unter ihnen befin- durch die Nacht - prägend für Journalist Walsh auf Armstrong den sich auch die Prinzessindie zukünftige Monarchin. aufmerksam. Er entdeckt Unnen Margaret und Elizabeth, Drama um Prinzessin regelmäßigkeiten und ist bald die sich von einem Ball daElizabeth und ihre Schwester überzeugt, dass der Radrennvongeschlichen haben. Als die Margaret, die zur Feier des fahrer mit der unstillbaren Lust Teenager sich in der Menge Ende des Zweiten Weltkriegs am Gewinnen betrügt. Viele aus den Augen verlieren, bittet ausgehen dürfen und eine Freunde macht sich Walsh mit Elizabeth Jack, einen jungen aufregende Nacht erleben. seiner Entdeckung nicht.
A Royal Night-
Unterhaltsames und spannendes Drama über Lance Armstrong, Siebenfachgewinner der Tour de France und Dopingsünder.
30. November und 01. Dezember
Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne Obwohl sie nicht viel über die Gastgeberin wissen, strömen jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Musikliebhaber zum alljährlichen Fest im Schloss von Marguerite Dumont. Dort geht die wohlhabende Dame stets ihrer großen Leidenschaft nach und gibt ihr Gesangstalent zum Besten. Das Problem bei der ganzen Sache ist jedoch, dass sie über ein derartiges Talent gar nicht verfügt, sondern vielmehr ausschließlich schiefe Töne hervorbringt. Drama um eine wohlhabende und passionierte Musikliebhaberin, die sich für eine tolle Sängerin hält.
18
Leeraner Bürgerzeitung
November 2015
Pilotprojekt von KSB und VHS
Ausbildung zum Übungsleiter für Breitensport KSB und VHS bilden Übungsleiter für sportliche Angebote an Schulen aus Ausbildung konnte in einem Pilotprojekt um ein Drittel verkürzt werden. LEER - Speziell für pädagogische Mitarbeiter an Schulen haben der Kreissportbund Leer und die Volkshochschule Leer eine Ausbildung zum Übungsleiter C für den Breitensport durchgeführt. 14 Pädagogische Mitarbeiter schlossen die Weiterbildung erfolgreich ab und erhielten ihre Zertifikate. „Besonders war an der Ausbildung, dass sie für die pädagogischen Mitarbeiter in einem landesweit beachteten Pilotprojekt von normalerweise 120 auf 80 Lerneinheiten verkürzt durchgeführt wurde“, erläuterte Kathrin Gupta, pädagogische Mitarbeiterin bei der Volkshochschule Leer. Eine weitere Besonderheit der Ausbildung bestand darin, dass mit Thomas Ernhardt und Tom Bohmfalk zwei Sportlehrer an dem Projekt beteiligt waren und gemeinsam mit der Sportreferentin des KreisSportBundes, Laura Schulz, für die inhaltliche Gestaltung der Ausbildung verantwortlich waren. So konnte die pädagogische
Der 1. Vorsitzende des Kreissportbundes Leer Jörg Kromminga (hinten links), die pädagogische Mitarbeiterin bei der VHS Leer Kathrin Gupta (3.v.l.), die KSB-Sportreferentin Laura Schulz (vorne links am Geländer) und rechts daneben der stellvertretende Vorsitzende für Schule und Sport beim KSB Thomas Ernhardt mit den erfolgreichen Absolventen der verkürzten Ausbildung zum Übungsleiter für Breitensport. Komponente stärker einfließen. Von den Absolventen der Fortbildung sind die meisten an Grundschulen tätig und können dort nun Bewegungsangebote in Eigenregie planen und durchführen. Außerdem können sie jetzt auch in Sportvereinen tätig werden. Damit steht den Schulen und Sportvereinen im Landkreis Leer mehr
qualifiziertes Personal für den Bereich „Sport und Bewegung“ zur Verfügung. „Dadurch kann gerade im Ganztagsbereich so manche Lücke mit einem durchdachten Sportangebot geschlossen werden“, erklärte Jörg Kromminga, erster Vorsitzender des Kreissportbundes Leer. Die Verantwortlichen von KSB und VHS zeigten sich sehr
zufrieden mit dieser langfristig ausgelegten Kooperation im Bereich Schule und Sport. Im Grundlehrgang erhielten die pädagogischen Mitarbeiter Basiswissen, unter anderem zum Planen von Übungsstunden und zum Anleiten von Gruppen mit verschiedenen sportpraktischen Inhalten, wie Fitnesstraining, Spiele, Rhythmus und Bewegung sowie Bewegen an und mit Geräten. Der Aufbaulehrgang zeigte dann an praktischen Beispielen aus Schule und Verein unter anderem den systematischen Aufbau einer Trainingsstunde. Außerdem bildeten die motivierende und effektiv gestaltete Vermittlung von sportlichen Techniken oder bestimmten Sportarten einen weiteren Schwerpunkt. Zusätzlich erhielten Teilnehmende Anregungen zur Veranstaltungsplanung im Verein wie auch im schulischen Rahmen. Wer mehr über dieses Projekt erfahren möchte, erhält weitere Informationen bei Laura Schulz (KSB), Tel. 04950-99 08 93, laura.schulz@ksb-leer.de oder Kathrin Gupta (VHS), Tel. 049192 99235, gupta@vhs-leer.de.
Leeraner Bürgerzeitung
November 2015
19
Unterrichten im Studio Schuster
Weltmeister und professionelle Bühnentänzerin LEER - Es bewegt sich was in der Leeraner Tanzsene! Marlon Manzei aus Wolfsburg, wird ab November 2015 das Studio Schuster aus Leer mit seinem Können unterstützen. Marlon ließ erst in diesem Jahr mit seiner Dance Crew „Special Delivery“, bei der Street
Dance Champion Chip 2015 in Schottland (Glasgow), alle angetretenen Formationen hinter sich, und sicherte sich den Weltmeistertitel. „Special Delivery“ die bereits bei Got to Dance ein Millionenpublikum faszinierten, sind längst über die Grenzen
Tänzerin, Coach und Choreographin Annika Schäfer
Marlon, Coach und Weltmeister 2015 im Streetdance
Deutschlands hinaus bekannt. Sie standen bereits als Tänzer für u.a.für Busta Rhymes u Omarion auf großen Bühnen. „Für die Hip Hop Szene dieser Stadt ist Marlon ein großer Gewinn, er wird den Tänzern den Hip Hop-Style auf ganz spezielle Art beibringen. Nicht nur für unser Studio, sondern
auch für Hip Hop Interessierte ist es von großer Bedeutung, dass ein männlicher Coach zur Verfügung steht, der einen Style tanzt, der in dieser Region so noch nicht vertreten ist“, so Christine Dirksen (Inhaberin des Studio Schuster). Modern/ Contemporary ist eine Tanzrichtung, die Annika Schäfer (Coach im StudioSchuster) in ihrer Ausbildung zur Bühnentänzerin ganz intensiv erlernt hat. Es bezeichnet eine Variante des Bühnentanzes, die sich in den USA aus Erneuerungsbestrebungen und ästhetischer Abgrenzung zum Klassischen Ballett ergeben hat. Annika kann sowohl als Tänzerin als auch auf ihre Tätigkeit in Berlin als Choreographin (u.a. bei den Berliner Tanztagen, The Dome und Echoverleihung) zurückschauen. Als Tänzerin macht sich ihre Vielfallt verschiedener Tanzrichtungen wie Hip Hop, Jazz und Moderndance, Contemporary und Dance Hall bemerkbar, die sie zu beherrschen weiß. Beide Tanztrainer und deren Tanzstyle kann man im Studio Schuster, die in Leer im Fitnessstudio Feedback unterrichten, persönlich in kostenfreien Probestunden kennen lernen.
20
November 2015
Leeraner Bürgerzeitung
Tiere suchen ein Zuhause
Drei Katzen suchen eine tierliebe Familie
Die sehr hübsche, ca. 4jährige Kartäusermix- Dame Bobbie JÜBBERDE - Fiddi ist schon eine etwas ältere Katzendame. Sie ist ca. 10 Jahre alt. Darum liebt sie es eher ruhig und gemütlich. Fiddi ist sehr gesellig und liegt oft mit den anderen Katzen zusammen im Kratzbaum. Fiddi lässt sich jetzt , nach einer
gewissen Zeit der Eingewöhnung, auch gerne streicheln. Wer hat ein großes Herz und gibt auch einer älteren Katze die Chance auf ein neues Zuhause? Der wunderschöne, ca. 2jährige Kater Rainer wurde mit einer Augenverletzung aufgefunden,
die Augenhöhle musste dann geschlossen werden. Rainer kommt damit super zurecht. Er ist ein ganz lieber, anhänglicher Schatz, sehr verträglich mit seinen Artgenossen. Rainer sucht eine liebevolle Familie, gerne als Zweitkater, wo er nach einer Eingewöhnungszeit nach draußen kann. Die sehr hübsche, ca. 4jährige Kartäusermix- Dame Bobbie ist zur Zeit noch sehr zurückhaltend bei fremden Personen. Sie kommt mit anderen Katzen gut zurecht und hält sich gerne im Freigehege auf. Bobbie möchte nach einer gewissen Eingewöhnungszeit gerne wieder nach draußen. Welcher Katzenken-
Katzendame Fiddi ner gibt Bobbie genügend Zeit um ihre anfängliche Scheu abzulegen?
Igel im Herbst – was ist zu tun? Alljährlich im Herbst sind die Jungigel auf Nahrungssuche unterwegs, um sich ein ausreichendes Fettpolster für den Winterschlaf anzufuttern. Die stachligen Gartenfreunde entzücken jeden Tierfreund und verführen jedoch oft zu falschem Handeln. Wie kann, soll und darf man Igeln helfen? Die Experten von Pro Igel e.V. weisen eindringlich darauf hin: Nicht jeder Igel braucht Hilfe – und jede Hilfe muss richtig sein! Guter Wille allein genügt nicht! Einsammeln und im warmen
Haus überwintern, ist nur selten die richtige Entscheidung. Naturnahe Gartengestaltung und abendliche Zufütterung in Kater Rainer wurde mit einer Augenverletzung aufgefunden der nahrungsarmen Jahreszeit nützt den Igeln am meisten – und greift am wenigsten in ihr Leben ein. Nur verletzte, kranke und hilflose Igel dürfen im Einklang mit dem Gesetz Augustfehner Str. 8 - 26670 Uplengen ins Haus genommen werden. Tel. 04956 / 2324 Dazu zählen auch Jungtiere, die im November noch deutlich Mo. - Fr. 8.30 - 11.30 Uhr unter 500 Gramm wiegen. Soviel sollte ein in diesem Jahr Di. + Sa. 15 - 17 Uhr geborener Igel wenigstens auf
Tierschutz im Landkreis Leer e.V.
www.tierheim-juebberde.de
die Waage bringen, um den ersten Winterschlaf aus eigener Kraft zu überstehen. Es gilt also, nur Igel in Obhut zu nehmen und sachgemäß zu pflegen, die tatsächlich hilfsbedürftig sind, und sie so bald wie möglich wieder in die Natur zu entlassen. Das bedeutet jetzt fast immer Auswilderung erst nach der Überwinterung. Jeder mitleidige Tierfreund muss sich aber sachkundig machen, was in der Zeit der Igelpflege von der ersten Unterbringung im Warmen, der richtigen Ernäh-
rung mit Rührei, Hackfleisch und Katzenfutter etc. bis hin zum Winterschlaf im Kalten alles zu tun ist. Oft muss der Pflegling auch durch einen igelkundigen Tierarzt oder eine Igelstation medizinisch versorgt werden. Die Fachleute des Vereins Pro Igel e.V. bieten Unterstützung: Unter www.pro-igel.de kann man sich im Internet umfassend informieren. © Pro Igel e.V. 2011 / Ulli Seewald
Leeraner Bürgerzeitung
November 2015
Jonas Alaska
21
der Singer/Songwriter aus Norwegen live im JuZ Leer Am 04.12.2015 präsentiert das JuZ Leer in Kooperation mit HEIMATHAFEN Konzerte ab 21 Uhr mit JONAS ALASKA einen der erfolgreichsten norwegischen Singer/Songwriter live im JuZ Leer. Jonas Alaska ist in seiner Heimat Norwegen schon seit Jahren einer der erfolgreichsten Sänger und Songwriter. Bereits 2011 erhielt er den oft als „norwegischen Grammy“ bezeichneten Spellemannprisen als bester Newcomer, seine Platten verkauften sich bis heute über 15.000-mal und erreichten damit Gold-Status. Er trat bei so ziemlich allen großen TV-Shows auf und kooperiert musikalisch mit den Pop-Größen des Landes wie Marit Larsen und Mikhael Paskalev. Am 20.02.2015 erschien mit “Tonight“ eine Zusammenstellung von den besten Songs der bisher nur in Skandinavien veröffentlichten Alben als offizielles Debüt für Deutschland, Österreich und die Schweiz auf popup-records. Durch seine einnehmende Erscheinung, so
authentische wie ergreifende Texte und perfekten TrioHarmonie-Gesang (oftmals in Begleitung seines Freundes Mikhael Paskalev, mit welchem er am Liverpool Institute For Performing Arts studierte) begibt sich Jonas Alaska auf die Spuren der großen Namen des Genres. Alaska, dessen großes musikalisches Vorbild übrigens Bob Dylan ist, beherrscht die leisen, die balladigen Töne bestens. Setzt bei aller Verspieltheit auf ehrliche Gefühle und erzählt Geschichten mit mitunter bösem Ausgang, die aber nicht übermäßig deprimieren, sondern eher auf merkwürdige Art wärmen. Seine stimmliche Bandbreite und Emotionalität steht dabei der beeindruckenden Fähigkeit, tief traurige wie auch berührend positive Popsongs auf den Punkt zu bringen, in nichts nach. Im Frühjahr 2015 spielte Jonas Alaska eine Release-Tour sowie diverse Liebhaber-Festivals. Im Januar war er vorab zum etablierten Eurosonic Festival
in Groningen eingeladen. Und nun setzt er seine Reisetätigkeit auf einer kleinen, aber feinen Tour durch Clubs in Europa fort und gastiert auch im JuZ Leer. Im JuZ wird er übrigens im Duo mit Billie Van auftreten. Einlass zum Konzert ist um 20:30 Uhr, Beginn 21:00 Uhr. Karten gibt’s im Jugendzentrum Leer und bei
den Buchhandlungen Plenter und Bücher Borde, sowie über den JuZ-Ticketservice per Tel.: 0491/9606750, Fax: 0491/96067519 oder per EMail: mehrspass@juz-leer.de oder unter Kartenbestellung auf der JuZ-Homepage. Die Karten kosten € 12,- im VK und € 14,- an der Abendkasse.
LoKiMo sammelt
Kinderbekleidung für Flüchtlingskinder LEER - Die ersten Flüchtlinge sind im Landkreis Leer untergebracht, weitere werden folgen. Der Winter steht vor der Tür. Viele Flüchtlinge kommen nur mit dem an, was sie am Körper tragen. Besonders die Kinder leiden sehr unter dieser Situation. „Für uns, als Betreiber eines Kindermodegeschäftes, war es daher selbstverständlich, etwas für die Flüchtlingskinder zu tun“, so Frau Kobus vom LoKiMo. „Daher sammeln wir vor allem Winterbekleidung und Schuhe
bis zu
Ab 15. November
Viele bunte Weihnachtskugeln schmücken LoKiMo. Jede davon ist eine Glückskugel. LoKiMo - Logaer Kindermoden Astrid Kobus Daalerstr. 23 26789 Leer Tel. 0491- 9921720 E-Mail: lokimo@gmx.de Besuch uns auf:
Öffnungszeiten Mo. 10:00-13:00 15:00-18:00 Di. 10:00-13:00
Mi.-Fr. 10:00-13:00 15:00-18:00 Sa. 10:00-13:00
Lokimo - Kindermode mit Charme
für die Kinder“. Zahlreiche Spenden sind schon beim LoKiMo in der Daalerstraße 23 abgegeben worden. Weitere Spender können direkt mit dem Auto vorfahren und ihre Sachspenden abgeben. Unterwäsche, Socken und benutzte Kuscheltiere sollten vorher aussortiert werden, da diese von den Sammelstellen nicht angenommen werden. LoKiMo steht in Kontakt mit dem Landkreis Leer, damit die Spenden auch dort ankommen, wo diese benötigt werden.
November 2015
Leeraner Bürgerzeitung
22
KUBA
Einige Auslagestellen der Leeraner Bürgerzeitung EDEKA Neumann Papenburger Str. 156 26810 Westoverledingen E Center Schmidt Hagiusring 1 26817 Rhauderfehn
EDEKA Blank Hokelsumer Str. 1 26844 Jemgum
EDEKA Schneider Neue Feldstr. 4 26826 Weener
Nah und Gut G. Blank Pogumer Str. 1 26844 Jemgum-Ditzum
EDEKA Vela Heinrich-Lübke-Str. 6 - 10 26802 Moormerland
Nah und Gut Blank Ohlthaver Str. 13 26789 Leer
EDEKA Meyer Gasteweg 1 26847 Detern
Nah und Gut Kleen Kirchstr. 41 26835 Hesel
multi SB-Warenhäuser Nord Ringstraße 17- 23 26789 Leer multi SB-Warenhäuser Süd Osseweg 87 26789 Leer
Nez B. Haats KG Hauptstraße 20 26789 Leer Ostertorstraße 52 26670 Uplengen Süderstr. 2 26835 Holtland Süderstraße 46, 26802 Neermoor
NP-Markt 1296 Logaer Weg 146 26789 Leer NP-Markt 1257 Alte Bahnhofstr. 2 26826 Weener
Karibische Trauminsel im Wandel
Die neueste Multi Media Show von Fred Saul Kuba, die größte Insel in der Karibik, wird in der Multivisionsshow des Reisefotografen und Kuba - Spezialisten Fred Saul den Zuschauer/innen auf lebendige Art nahe gebracht. Seit fast 20 Jahren bereist er regelmäßig den randtropischen Inselstaat. Seine Begeisterung für Kuba weckte bald den Wunsch in ihm, erlebte Momente und Stimmungen fotografisch festzuhalten und der interessierten Öffentlichkeit zu präsentieren. Dabei zeigt er Kuba in einer einzigartigen Perspektive: Bilder und Geschichten ganz nah am Menschen, untermalt mit landestypischer Musik. So entsteht kubanisches Flair bei der Streetfotografie vor allem in Santiago de Cuba und Alt Havanna. Unzählige Oldtimer
fahren auf den Straßen und verleihen den Charme der 50er Jahre. Fred Saul ist es vor allem wichtig, auch das Kuba jenseits der Strände zu zeigen. Auf seiner mehrwöchigen Reise 2014 konnte er ebenfalls den einsetzenden sozialen und wirtschaftlichen Wandel auf Kuba beobachten. Der digitale Kuba - Vortrag von Fred Saul dauert 90 Minuten, er wird konsequent live dargeboten. Mi,18.11.15 - 19.30 Uhr, Leer, Kulturspeicher, Eintritt 9 Euro.
26789 Leer Logabirumer Str. 20 26831 Bunde Industriestraße 5
vom 01-11. - 30.11.2015
Folmhuser Straße 32 WestoverledingenFolmhusen Leeraner Bürgerzeitung
Cap Markt Breslauer Straße 5 26789 Leer
Die kostenlose Mitnahmeze itung für den Landkreis Leer
Mein Hund
Leeraner Hundemesse in der Ostfriesla
NEU!!! EDEKA Harms
Stahlwerkstr. 15-17 26689 Augustfehn
Frühlingstreff
mit Nitro Circus FMX Show
ndhalle
Gewinnspiele
für Groß und Klein - Mitmachen und
Gewinnen
Senioren im Landkreis Leer
November 2015
23
Gut versorgt im Alter
Pflegedienst der Diakoniestation Leer
LEER - Für manchen hat der Gedanke, selbst einmal einen Pflegedienst nutzen zu müssen, etwas Unbehagliches. Man verbindet damit Abhängigkeit und das Gefühl, endgütig zum „alten Eisen“ zu gehören. Sich über eine Sache Gedanken zu machen, bevor man sie braucht, ist aber nie verkehrt. Schnell ist der Fall eingetreten, dass man nach Sturz und Armbruch von heute auf morgen Unterstützung braucht, da auch einfache Tätigkeiten des Alltags wie Körperpflege und Haushaltsführung mit einem Arm im Gips nicht mehr zu bewälti-
gen sind. Bei anderen stellt sich die Pflegebedürftigkeit allmählich ein. Bevor Hilfe in die Wege geleitet wird, bietet die Diakoniestation Stadt Leer gGmbH einen unverbindlichen Beratungsbesuch an. Hier kann der Betroffene sich über die nächsten Schritte informieren und die Art der Unterstützung mit dem Pflegedienst absprechen. Keiner muss befürchten, dass ihm Dinge übergestülpt werden, die er nicht möchte. Nicht um Bevormundung geht es, sondern um gezielte Hilfe in Bereichen, in denen man überfordert ist. Eine weiteres Angebot der Diakoniestation Ausflug der Nachmittagsgruppe
Basteln in der Tagespflege
ist die Tagespflege, die vor fast drei Jahren zentral in Leer ihren Betrieb aufgenommen hat. An einem oder mehreren Tagen in der Woche (je nach Wunsch) werden die Tagesgäste morgens mit dem Kleinbus von zuhause abgeholt und abends nach 17 Uhr wieder zurückgebracht. Gemeinsame Mahlzeiten, Beschäftigung und Unterhaltung sind eine echte Alternative zur Einsamkeit in den eigenen vier Wänden. Wenn Angehörige vorhanden sind, bedeutet es auch für sie eine enorme Entlastung, den Partner gut aufgehoben zu wissen. Die Sorge, das Pflegegeld werde für diese Leistung verbraucht, ist unbegründet. Im Gegenteil: Wer
Tagespflege und eigene Pflege kombiniert, bekommt „unter dem Strich“ mehr von der Pflegeversicherung als derjenige, der nur Pflegegeld erhält. Neben diesen Angeboten gibt es die Möglichkeit, zusätzliche Betreuungsleistungen zu nutzen. Diese stehen jedem zu, der eine Pflegestufe hat. Der Bereich der Betreuung deckt eine Palette von Tätigkeiten ab, wie z.B. Hauswirtschaftshilfe, Einkaufen, Begleitung zum Arzt – aber auch den Besuch einer Nachmittagsgruppe oder Spazierengehen mit Begleitung. Mehr Information über alle Bereiche gibt es unter: www.diakoniestation-leer.de oder Tel.: 0491 / 925212.
Das neue Internet-Portal für alles rund um die Pflege
Diakoniestation Stadt Leer GmbH Friesenstr. 69 • 26789 Leer Tel.: 0491 / 9252 113 www.diakoniestation-leer.de
Veranstaltungen und Nachrichten aus der Region:
www.Leeraner-Stadtportal.de
24
Leeraner Bürgerzeitung
November 2015
Einrichtung bietet Entlastung für pflegende Angehörige
Real Immobilien übergibt Schlüssel für Tagespflege
VEENHUSEN - Im Alter möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben können, ist für die meisten von uns ein großer Wunsch. Ein Baustein, der dabei helfen kann sind Tagespflegeeinrichtungen. Pflegebedürftige Menschen können hier für mehrere Stunden täglich untergebracht, versorgt und unterhalten werden. Damit entlasten diese Einrichtungen pflegende Angehörige und verbessern die Lebensqualität von Pflegebedürftigen. Der Moormerländer Bau- und Erschließungsträger Real Immobilien GmbH hat jetzt den Bau einer solchen Tagespflegeeinrichtung in Veenhusen mit der offiziellen Schlüsselübergabe an den Betreiber – die Diakoniestation Moormerland e.V. abgeschlossen. In dem insgesamt 3-stöckigen Gebäude bezieht die Diakoniestation das 335 m2 große Erdgeschoss. Hier sind ein freundlich gestaltetes Foyer,
sind an eine gemeinschaftliche Erdwärmeanlage angeschlossen. Das Verbundsystem macht die Nutzung dieser regenerativen Energiequelle wirtschaftlich sinnvoll, da die recht hohen Herstellungskosten für eine Erdwärmeanlage auf mehrere Objekte verteilt werden. Die Erwärmung der Räume in den Häusern und Wohnungen sowie der Tagespflege erfolgt über eine Fußbodenheizung. Das bedeutet für die Mieter: eine angenehme Wärme und eine dauerhafte Ersparnis bei Schlüsselübergabe für die Tagespflege der Diakoniestation den Nebenkosten. Moormerland e.V.: Von links nach rechts: Traute Buß, Doris WarDie Real Immobilien GmbH denburg, Uwe Buß (alle drei Diakoniestation Moormerland e.V.), hat in Veenhusen neben der Dieter Baumann (Inhaber Real Immobilien), Michael Otto (Projekt- Tagespflege ein weiteres leiter Real Immobilien), Architekt Thomas Küster (rpb tektur) großes Projekt in Arbeit: am Feldweg hat das UnternehGruppenraum und Küche, zwei pflegebedürftige Menschen men 30 Bauplätze erschlossollen künftig in der neuen Ruheräume, sanitäre Einrichsen. Derzeit laufen auf vielen Tagespflege betreut werden. tungen sowie der PersonalGrundstücken die Bauarbeiten Einige Plätze sind noch frei. bereich untergebracht. Im für Einfamilienhäuser. Das erste Außenbereich kann an schönen Im Ober- und Dachgeschoss Haus ist bereits fertig gestellt des Gebäudes liegen insgeTagen eine Gartenanlage mit und bewohnt. Einige wenige, samt 7 Wohnungen. Vier der Terrasse genutzt werden. 18 sehr schöne Grundstücke sind schwellen- und z. T. barrieaber auch noch zu haben, refreien Wohnungen sind Auskunft erteilt Real Immobibereits vermietet. Neben der lien unter der Telefonnummer Tagespflege stehen zudem 2 Reihenhäuser mit insgesamt 9 04954/948720. Neben der tollen Lage – nur Wohneinheiten zur Miete kurz 10 Minuten Fahrzeit nach Leer vor der Fertigstellung. – haben die Grundstücke einen Informationen zu den freien entscheidenden Vorteil: sie sind Wohnungen und Häusern erteilt Real Immobilien unter der an eine Erdwärmeanlage im Telefonnummer 04954/948715. Verbundsystem angeschlossen. Damit verteilen sich die Real Immobilien setzt bei den Neubauten auf sein bewährtes Investitionskosten für die HerKonzept der Erdwärme im Ver- stellung einer solchen Anlage bundsystem. Das heißt die Ta- auf viele Schultern und die gespflege, die sieben Wohnun- Nutzung der Erdwärme rentiert sich schon nach kurzer Zeit. gen sowie die Reihenhäuser
Das fertige Gebäude mit der Tagespflege der Diakoniestation Moormerland e. V. im Erdgeschoss und insgesamt sieben Mietwohnungen im Ober- und Dachgeschoss.
November 2015
Leeraner Bürgerzeitung
25
Fachvorträge und Workshops
Ostfriesischen Palliativtag AURICH - Der Hospiz- und Palliativstützpunkt Ostfriesland veranstaltete kürzlich im Seminarhotel in Aurich den zweiten ostfriesischen Palliativtag. Eingeladen waren alle an der Hospiz- und Palliativarbeit interessierten Personen und solche, die es noch werden möchten. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch den Auricher Landrat Harm-Uwe Weber, der in seiner Begrüßungsrede die Entwicklung der palliativen Arbeit in Ostfriesland würdigte. Er sicherte den Teilnehmern in seiner Ansprache zu, dass es im geplanten Zentralklinikum auf jeden Fall eine palliative Einheit mit einer Palliativstation geben würde. Der Vormittag wurde durch die aus Film- und Fernseharbeit bekannte Schauspielerin Eva Maria Kerkhoff gestaltet. In ihrem Vortrag machte die ausgebildete Kommunikationstrainerin die Bedeutung der Körpersprache und Stimme anhand von diversen Beispielen deutlich. Im Arbeitsfeld der non-
Großes Interesse am zweiten ostfriesischen Palliativtag verbalen Kommunikation lernten die Teilnehmer die Wahrnehmung körperlicher Signale deutlicher und ganzheitlicher wahrzunehmen, um bei der täglichen Arbeit im hochsensiblen palliativen Bereich besser für den Alltag gewappnet zu sein. Die sensible Wechselwirkung zwischen innerer Einstellung
reha team Leer
Merk Dir den Smiley. Ihr Wegweiser zum guten Sanitätshaus.
· Rehatechnik ... alles was den Alltag leichter macht · Homecare ... die Pflege im gewohnten Umfeld · Medizintechnik · Sanitätshaus- und Pflegeartikel
Medizintechnik GmbH & Co. KG Augustenstraße 67 26789 Leer Tel.: (0491) 97776-10 info@reha-team-leer.de www.reha-team-leer.de
und äußerem Ausdruck wurde gekonnt vermittelt. Aus dem Themenfeld der verbalen Kommunikation zeigte Kerkhoff Methoden, die eine zugewandte Kommunikation im schnellen beruflichen Alltag unterstützen sollen. Hierfür wurden Fragetechniken und Rahmenbedingungen vermittelt, damit ein echter Gesprächskontakt auch im hektischen Arbeitsumfeld möglich ist. Am Nachmittag konnten die Seminarbesucher an Workshops teilnehmen und in Arbeitsgruppen mitarbeiten. Dabei sprach Veronika Gerber, Pflegeexpertin für chronische Wunden, über zielorientierte Behandlungskonzepte in der letzten Lebensphase und Dr. Antke Hagena, Fachärztin für Palliativmedizin (UK), referierte am Fallbeispiel eines an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) erkrankten Patienten über „Advance Care Planning“. Zudem bot Dr. Michael Coors, theologischer Referent am Zentrum für Gesundheitsethik Hannover, Möglichkeiten zur Entlastungsplanung für ethische Krisensituationen in der Lang-
zeitpflege und bei Eva Maria Kerkhoff konnten die Teilnehmer ihr am Vormittag erlerntes Wissen im Workshop praktisch vertiefen. Der Ausrichter dieser Veranstaltung war zum zweiten Mal der Hospiz- und Palliativstützpunkt Ostfriesland mit der Projektleiterin Heike Diekhoff und den Koordinatorinnen Foline Itzenga-Herlyn und Johanne Ohling. Der Hospiz- und Palliativstützpunkt Ostfriesland besteht seit 2007 und ist einer von mehr als 30 Stützpunkten in Niedersachsen. Er wird sowohl vom Land Niedersachsen, als auch durch Spenden finanziert und ist organisatorisch beim Landkreis Leer angebunden. Beim Hospiz- und Palliativstützpunkt Ostfriesland handelt es sich um ein ausschließliches Beraternetzwerk. Das heißt, die direkte Arbeit am Patienten wird von den bestehenden Diensten geleistet, deren Kontaktdaten vom Stützpunkt in einer Netzwerkkarte zusammen gefasst wurden, und somit für alle Bürger unter www. lkleer.de/palliativstuetzpunkt zugänglich sind.
Das neue Internet-Portal für alles rund um die Pflege
November 2015
Leeraner Bürgerzeitung
26
Zuverlässige Lösungen für eine selbständige Mobilität LEER - Damit man im beruflichen und privaten Alltag ein Höchstmaß an Mobilität genießen kann, bietet die HIRO Automarkt GmbH Mobilitätshilfen ab Werk und stellt den Kontakt zu Kooperationspartnern her, wenn es um individuelle Aus- und Umbauten geht. Die Spezialisten erarbeiten dann mit dem jeweiligen HIROPartner eine auf die Bedürfnisse des Kunden perfekt zugeschnittene Fahrzeugausstattung und Fahrzeuganpassung. So wird zum Beispiel ein zertifizierter Rollstuhlumbau von Schoon Fahrzeugsysteme für den Opel Combo angeboten. Als Basis dient die Hochdachversion des Opel Combo Combi L1H2 und L2H2. Durch die Verbindung mit einer 2,4 Meter langen und 80 Zentimeter breiten BIGAuffahrrampe aus Aluminium kann hierbei auf einen teuren Heckausschnitt verzichtet werden. Der umgebaute Opel Combo Combi in L1-Ausführung kann dann entweder als Fünfsitzer eingesetzt werden oder
bis maximal drei Sitzplätze plus einen Rollstuhlfahrer befördern. Bei der L2-Ausführung kann das Fahrzeug als Fünfsitzer plus einen Rollstuhlfahrer eingesetzt werden. Das QS-Rollstuhl- und Personensicherungssystem mit vier Rückhaltern, sogenannten 4-Retraktoren-Technik, die sich
automatisch nach spannen, wenn sich der Rollstuhl während der Fahrt bewegt, einem Beckengurt und einem höhenverstellbaren Schulterschräggurt sichert den Rollstuhl sowie den Rollstuhlfahrer gleichermaßen. Ebenfalls zum Umbau gehören geprüfte Aufbauzurrschienen zur
Arretierung des Personen- und Rollstuhlrückhaltesystems. Die Dekra-Abnahme samt Gutachten sind ebenso inbegriffen. Die Umbauzeit beträgt ca. 15 bis 20 Arbeitstage, Preise und weitere Infos gibt es beim HIRO-Partner. Fotos und Umbau: Schoon Fahrzeugsysteme.
Sanierung & Optimierung der Heizungsinstallation
Was hat eine Heizungssanierung mit einer Modelleisenbahn zu tun? An sich nicht viel – es sei denn, die Heizungsanlage wird verlegt und der ehemalige Heizungsraum zum Hobbyraum umfunktioniert.
Jetzt informieren auf
www.m-wilken.de
Markus Wilken Rheider Straße 14 26844 Jemgum Tel.: 0 49 58 / 2 26
Fax: 0 49 58 / 91 21 12 E-Mail: info@m-wilken.de Internet: www.m-wilken.de
Heizung • Sanitär • Kundendienst • Solar • Klima Wärmepumpen • Lüftung
November 2015
Leeraner Bürgerzeitung
27
Auszeichnung
SafetyBest
Rüsselsheim. Ehre, wem Ehre gebührt: Der neue Opel Astra gewinnt mit seinem zukunftsweisenden adaptiven IntelliLux LED® Matrix-Licht die Auszeichnung „SAFETYBEST 2015“. Der Preis wird von der aus unabhängigen Fachjournalisten aus 26 europäischen Ländern bestehenden AUTOBESTJury vergeben. Das Urteil der Experten lautet: „Die MatrixLichttechnologie von Opel revolutioniert die Fahrzeugbeleuchtung. Das System hat die Jury bei ausgiebigen Tests begeistert und lässt sich mit einem Wort beschreiben – magisch.“ Mit der Auszeichnung setzt der Astra den Erfolg des Corsa fort, der von AUTOBEST bereits zum „Best Buy Car of Europe for 2015“ gekürt wurde.
Kreativ
Markt
OSTRHAUDERFEHN - Bereits zum 16. Mal findet am 29. November von 11 bis 18 Uhr der Kreativmarkt im Gulfhaus am Leda-Jümme-Weg 8 in Ostrhauderfehn statt. Im Gegensatz zu den Vorjahren findet er dieses Jahr etwas später und nur an einem Tag statt. Aber auch dieses Mal werden die Besucher nicht enttäuscht! Karin Eilers hat wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt um ein breites Spektrum präsentieren zu können. Somit erwartet die Besucher wieder eine Vielzahl Kunst & Handwerk mit Niveau. Beleuchtete Sterne aus Papier, Gestricktes und Gehäkeltes für die kalte Jahreszeit und für die Kinder was zum kuscheln, Weihnachtskarten und Geschenkboxen, Dekobretter, handgezogene Kerzen, Patchwork, Porzellanmalerei, Laubsägearbeiten, Gestecke, Kränze, Honigprodukte, Rostdeko und -säulen, genähtes für Groß und Klein, Schmuck und uvm. Während des Marktes können die Gäste, in der Cafeteria bei Kaffee, Tee und Kuchen, alles auf sich Wirken lassen. Der Eintritt zum Markt ist frei!
OPEL ORIGINAL BREMSB!ELÄGE ZU GÜNSTIGEN PREISEN
HIRO Automarkt GmbH Papenburger Straße 5 • 26789 Leer Tel. 04 91 / 9192 2-0 LBZ_11-2015_HIRO_p.indd 1
27.10.15 10:26
10 Fehler - Suchen & Ankreuzen · Einsendeschluß: 26. des Monats
Gewinne
10x
2x
25x
14 Tage, Probetraining im Feedback
je 2 Kinogutscheine
ANSTATT TV: JETZT KURSPROGRAMM ANSEHEN R
In der Gruppe macht Fitnesstraining einfach noch mehr Spaß!
ker-La s Schlic-ONTAG ´ de a ti
-ITTWOCH
$ONNERSTAG
&REITAG
9.15 Cycling
9:15 Wirbelsäulen Gymnastik
9:15 Pilates
9:15 Cycling
9.15 Pilates
10:00 Süßigkeiten, Lakritze und mehr... je 1 Gutschein für Bauch Beine Po
9.15 Tai Chi
10.00 Body Balance
s Schlicker-Lad ti a´ e 15:00 Kids Club
14.30 Fatburner
Kids Club
10:30 Cycling
12.00 Body Balance
14.00 Cycling
15.00 Kids Club
10.15 Yoga Pilates
3ONNTAG
Body Balance
14:30 Fatburner
Süßigkeiten, Lakritze und mehr...17:00 17:30 Pump Technik Rita´s Schlicker-Laden • Mühlenstraße 21 • 26789 Leer
je 1 Gutschein im Wert von 10 Euro! 11.00
14:00 Cycling
16:00 Kids Club
Rita´s Schlicker-Laden
10:00 Bauch Beine Po
15.00 Qi Gong
n
R
eine Schlicker-Tüte
10x
$IENSTAG
n
4x
je 1 Gutschein im Wert von 10 Euro!
16.00 Pump Express 45min 17:00 Cycling
16:00 Zumba 17:00 Hip Hop 17:30 Bauchattacke
Unsere Reha Kurse Montag 8.15 + 16.00
Bildersuchspiel - www.Leeraner-Stadtportal.de - 04954 - 9540427
Gewinner der Oktober-Ausgabe:
: JETZT KURSP
ROGRAMM ANSEH Je 2 Kinogutscheine acht Fitnesstrain4in Ehaben N gewonnen: x je haben gewonnen: g 1eiFrühstück nfach no ch m eh r Sp aß Thorsten Müller aus Uplengen, ! Günther Feldmann aus Moormerland -ITTWOCH $ONNERSTAG nastik
&REITAG Sabine Woortmann aus 3OLeer, NNTAG Anni BrunsCyc9:15 aus Moormerland und ling Hans-Hermann Terveer aus Hesel.
9:15 Pilates
10:00 Bauch Beine Po
10.15 Yoga Pilates
10:30 Cycling
12.00 Body Balance
Süßigkeiten, Lakritze und mehr...
14.00 Cycling 14.30 Fatburner 15.00 Qi Gong
16.00 Pump Express 45m 17:00 Cycling
in
18:00 rbelsäulen Gymnast ik
19:00 Body Pump
20:00 Cycling
20.00 Yoga Pilates
17:00 Hip Hop
16:00 Zumba
s Schlicker-Lad ´ a e it
n
11.00 Body Balance
und Jakob Hirsemann aus Leer.
R
9:15 Wirbelsäulen Gym
Unsere Reha Kur
se
Je einen Gutschein von Ritas Schlickerladen haben gewonnen: Silke Siemers aus Moormerland, Holger Berger aus Leer, Wolfgang Faber aus Leer und Tanja Mauson aus Leer.
Je 14 Tage Montagim 17:3Probetraining 0 Bauchattacke 8.15 + 16.00 18.00 Fitness haben gewonnen: 18:0 Teens Feedback 0 Dienstag Body Pump 18:30 13. Börgener, + 20.15 Nicole Straat, Tanja ter Haseborg BauchattackeElke Groeneveld, Jan 00 Mittwoch 19:00 Marita Step & Kraft Nicole Fleischer, 19:00 8.15Viebahn, Kristin Schuster, Constanze Kaul Salsa Anfänger 19.00 0 + 17.00 Rita´s Schlicker-Laden Stefanie Stomberg,11.0 Monika Frieling, Jasmin Eggers-Welp, Julia Schmidt Dance Rita´s Schlicker-Laden • Mühlenstraße 21 • 26789 Leer Donnerstag Telefon: 0491-97761444 • E-Mail: RitasSchlickerLaden@t-online.de 10.15 + 17.Steffi Sarah Spin, Lea Schmidt, Bellan Poerschke, Kathrin Sollermann 00 20.00 itag 20:00 Ving Tsun Peter Wunsch, RabeaFre Maruschak, Joachim Förster, Inka Koch, Rudi Heidt Salsa Fortgeschritt 13. 00 ene 20.00 Sonntag Jürgens, Tobias Hager und Inga Lühring. Body Balance Jonas Schürmann, Markus 10.30
Wir haben in diesem Bildersuchspiel 10 Fehler versteckt. Kreuzen Sie diese Fehler einfach an und schicken uns das Bildersuchspiel zu: Fachverlag Tonsor, Leinestraße 8, 26802 Moormerland Oder geben Sie das Bildersuchspiel in einem der DomskyShops ab. Domsky im Multi Nord - Domsky im Multi Süd Domsky im Combi Bunde Bitte geben Sie Ihre Adressangaben mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Die Gewinner werden von den teilnehmenden Firmen benachrichtigt. Die Gutscheine können bei den teilnehmenden Firmen direkt abgeholt werden.
Gewinner Das Solar-Radio hat gewonnen: Theo Wiese aus Leer. Je einen 30€ Energiegutschein haben gewonnen: Tobias Schaldach, Leer. Hannelore Imsande, Leer. Silke Schmidt, Leer. Bei telefonischer Nachfrage: Malibu Beach - Tel. 0171 9259992
Feedback Leer - Tel. 0491-4541176
Ritas Schlickerladen - Tel. 0491-97761444 Outlet Lounge - Tel. 04953-9211673 Fun-Sport Leer - Tel. 0491-2545
Je einen 10 Euro Gutschein haben gewonnen: Daniela Uffen-Reinders, Andrea Wöhle Birgit Volkhusen, Birgit Schütte Jennifer Mandema, Maren Voß Manuel Meyer, Daniela Schmeier Sandra Müller und Sarah Hoofdmann.
CB-Energie Leer - Tel. 0800 9278700
Je 1 Gutschein im Wert von 10 Euro haben gewonnen: Theo Geisemeyer, Tanja Renken Carina Bents, Sabine Eggerking Silvia Saathoff, Sonja Lammers Amina Osman, Steffi Bellan Poerschke Kathrin Sollermann und Peter Wunsch.