Leeraner Bürgerzeitung August 2016

Page 1

Leeraner Bürgerzeitung

August 2016

Leeraner Bürgerzeitung

AUGUST 2016

1

Die kostenlose Mitnahmezeitung für den Landkreis Leer

27. August 2016

Regionales aus der Altstadt Gewinnspiele „Landleckereien“ Anne de Vries - Seite 16

für Groß und Klein - Mitmachen und Gewinnen


s

sjean

n it de m m r P in Fo pten. h c i e fen, D z f a n g r o t n i s K Br sten Gewebe v i t k , effe auen inieren. b b a Fett latur def u Musk rojek

ling t Lieb

en h c o 4 W -Projekt r Figu 9 â‚Ź 2 nur le.xx nd f

ng eldun 6 m n A bei 8.201 gĂźltig bis 31.0 r u n t

mu . eGy

inkl

bo

Ange


August 2016

Impressum: Herausgeber:

Fachverlag Tonsor Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 26802 Moormerland Telefon: 04954 / 95 40 427 info@leeraner-bz.de

Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion: Ingo Tonsor Tel. 04954 / 95 40 427

In Zusammenarbeit mit: JAPPS Jan Penning Photo Service Brunnenstrasse 1 26789 Leer Tel. 0491 / 977 65 70 Auricher Bürgerzeitung Frank Noever Siedlungsweg 1 26629 Großefehn Tel. 04943 / 99 06 06

Druck:

MegaDruck Eichendorffstraße 34 26655 Westerstede Tel. 04488 / 52 54 00

Erscheinungsweise: Monatlich

Wir weisen daraufhin, dass wir für die uns überlassenen Dokumente hinsichtlich Inhalt und allen möglichen Fehlern nicht haften!

Leeraner Bürgerzeitung

3

Von Wieken, Schlooten, Tiefs und Sielen Fotoausstellung in der Galerie im Müllerhaus der Hahnentanger Mühle Am 4. September eröffnet um 14 Uhr die neue Fotoausstellung des Kulturkreises Rhauderfehn. Acht Fotografinnen und Fotografen haben sich dem Thema der Wiekenlandschaften gewidmet und tragen ihre Arbeiten zusammen. Und wieder repräsentieren sie ein breites Spektrum ihrer ganz unterschiedlichen Techniken und Sichtweisen. Wer mag, kann sich schon einmal auf der Ausstellungs-Website umschauen und einen ersten Eindruck versuchen zu gewinnen. Einen Besuch der Ausstellung wird die Website nicht ersetzen wollen. Nach dem Eröffnungstag Sonntag, dem 4. 9., ist sie bis Ende September jeden weiteren Sonntag (auch immer 14-17 Uhr) geöffnet, der Eintritt ist frei und jede(r) Interessierte ist herzlich eingeladen, auch zur Eröffnung. Natürlich können weitere Besichtigungstermine vereinbart werden (etwa für Gruppen) – auch das geht über die Website. Die Besucher erwartet keine touristisch anmutende Schau von der Schönheit unserer Landschaft, sondern die künstlerische Auseinandersetzung mit ihr. Kunst-

fotografie, aber auch eine Videoinstallation werden zu sehen sein. Techniken und eingesetzte Materialien sind vielfältig, auch die benutzten Perspektiven. Die Gruppe selber ist auf den Mix gespannt. Er reicht von der Suche nächtlicher Landschaften über die Cyanotypie als Technik der Reproproduktion bis hin zu einer Videoinstallation. Dabei berücksichtigt er die HDR-Fotografie in ähnlicher Weise, wie die analoge und den Blick auf ältere Aufnahmen. Natürlich gibt es auch provozierende Bilder, die aus dem Umgang mit der digitalen Technik gewonnen

Auch hier gibt es die Leeraner Bürgerzeitung

werden und Eindrücke nicht nur verfremden sondern neu erfinden. Eröffnung: am 4. September 14-17 Uhr, anschließend am 11., 18. und 25. September immer von 14 – 17 Uhr geöffnet. Galerie im Müllerhaus 1. Suedwieke 209, Westrhauderfehn, bei der Mühle Hahnentange Mehr Infos und direkter Kontakt: www.wieken-in-rhauderfehn. jimdo.com

EDEKA Center Rhauderfehn RHAUDEFEHN - Monatlich aktuell liegt die kostenlose Leeraner Bürgerzeitung in vielen Geschäften, gastronomischen und öffentlichen Einrichtungen in der gesamten Region des Landkreises Leer aus. Schwerpunktmäßig werden die Zeitungen über den Lebensmitteleinzelhandel (z.B. EDEKA) verteilt, welcher in der Regel mehrfach in der Woche von vielen Kunden aufgesucht wird. Die Leeraner Bürgerzeitung liegt auch beim EDEKA Center in Rhauderfehn aus.


Leeraner Bürgerzeitung

4

August 2016

Kleinstadtgeschrei

Wummernde Bässe & tanzende Menschen

AUGUST Werden Sie Mitglied! Unterstützen Sie den Zollhausverein und prof itieren Sie von den Vorteilen für Mitglieder!

SA KLEINSTADTGESCHREI 06

DAS FACHPERSONAL & Friends 23:00 Uhr

AK: 7

Großer Saal

FR SONGS & WHISPERS-CIRCUIT 12

Mit Bonnie & Taylor Sims (USA) @ Zollhaus 20:00 Uhr

AK: 5 | frei für Mitglieder Zollhausverein

Nach der Festival-Tour macht das Fachpersonal endlich wieder ein Kleinstadtgeschrei in Leer und will die Techno-Fans wie gewohnt mit elektronischer Undergroud-Music überzeugen. Mit einem SpecialSoundsystem im Gepäck werden die Veranstalter wieder eine Plattform für einen Rave der besonderen Art bieten. Es ist längst Zeit, dass wir nicht nur in

den Clubs tanzen, sondern täglich in den Straßen! Und uns dabei ZUSAMMEN jeder Form der Ungerechtigkeit entgegenstellen! Tanzen zu schrägen Sounds und treibenden Beats für eine Kultur der Selbstbestimmung und Solidarität! Glitzer – Konfetti – Luftballons – Kein Flyer – Kein Line Up – Keine Nazis

Café

SA Summer in the City Party Vol. 2 13

Pop, Rock und Disco mit DJ Fidi 23:00 Uhr

4

Großer Saal

SO Tango Salon 14

Tauchen Sie ein in die Welt des Tango Argentino 18:30 Uhr

4

Café

SA Rock Nacht mit DJ Jan 20

Präsentiert von Radio 21 23:00 Uhr

4

Großer Saal

FR Kim Bärly: solo 26

20:00 Uhr

VVK: 15 | AK: 19*

Großer Saal

SA Querbeet Party mit DJ Sönke 27

90er, Charts, Dance, R‘n‘B & Rock 23:00 Uhr

4

Großer Saal

Kartenvorverkauf:

Bücher Borde, Melz-Leffers Optik, Multi Nord, Multi Süd und die Vorverkaufsstellen von NordWest-Ticket. * Mitglieder des Zollhausvereins erhalten beim Kauf der Karten direkt im Zollhaus eine Ermäßigung.

www.zollhaus-leer.com

KLEINSTADTGESCHREI Datum: 06. August 2016 - Uhrzeit: 23 Uhr Räumlichkeit: Großer Saal - Preis: 7 € Zollhaus, Halle


August 2016

Leeraner Bürgerzeitung

5

Gesucht: Gastfamilien für junge Amerikaner

Gitta Connemann wirbt für transatlantischen Jugendaustausch Mit Stipendien des Deutschen Bundestages sowie des US-Kongresses leben junge Deutsche und Amerikaner zehn spannende Monate in dem jeweils anderen Land. Sie besuchen dort die Schule oder machen ein Praktikum. Ziel des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) für Schüler und junge Berufstätige: die Jugendlichen sollen als „Junior-Botschafter“ für gegenseitiges Verständnis werben. Als Patin engagiert sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann seit Jahren für den Austausch. „Das Herz eines Landes schlägt in seinen Familien. Nirgendwo haben junge Menschen die Chance, so gute Einblicke in eine andere Lebensweise zu bekommen wie bei ihren Gastfamilien.“, erklärt die Christdemokratin. Auch in diesem Jahr haben junge Heranwachsende aus Deutschland und den USA wieder ein Stipendium des Par-

lamentarischen PatenschaftsProgramms bekommen. Allerdings weiß noch nicht jeder junge Amerikaner, wo er sein neues Zuhause finden wird. Zurzeit werden noch neugierige und weltoffene Gastfamilien in der Region gesucht, die ab dem Sommer PPP-Stipendiaten bei sich aufnehmen möchten. „Gastfamilien haben die Möglichkeit, sich das Ausland und damit auch eine andere Lebensweise in das Haus zu holen“, wirbt Gitta Connemann. „Sie ermöglichen einem jungen Menschen aus einem anderen Land eine einmalige Erfahrung. Und sie entdecken selbst hautnah eine andere Kultur.“ Wer Interesse hat, Gastfamilie zu werden, kann sich direkt an die Bundesgeschäftsstelle von Experiment e.V. in Bonn wenden. Ansprechpartnerin ist Bettina Wiedmann (Tel.: 0228 95 72 2-10, Email: wiedmann@ experiment-ev.de). Weitere Informationen zum Parlamentari-

EMSLAND/OSTFRIESLAND/BONN. Seit über 30 Jahren gibt es einen außergewöhnlichen Austausch zwischen Deutschland und den USA. schen Patenschafts-Programm gibt es unter www.experimentev.de. Übrigens: Wer selbst Interesse hat, das Austauschprogramm einmal von der anderen

Seite als Stipendiat in den USA kennenzulernen, ist noch nicht zu spät. Die Bewerbungsfrist für das 34. PPP (2017/2018) endet am 16. September 2016.


Leeraner Bürgerzeitung

6

August 2016

Entspannt ins neue Zuhause starten. Mit dem CB Energie Umzugsservice müssen Sie sich um Ihre Energieversorgung beim Umzug keine Gedanken machen. www.cbenergie.de/umzug

Info: 0800 - 9 27 87 00 Service: 0800 - 9 27 87 01 Fax: 0800 - 9 27 87 02

Mein Heimat-Hafen für Energie. Erdgas | Strom

CB Energie GmbH Blinke 59 26789 Leer


Leeraner Bürgerzeitung

August 2016

7

Kim Bärly – Solo

Bremer Travestie-Künstler legt Zwischenstopp in Leer ein LEER - Nach bereits mehreren Auftritten im Zollhaus legt Kim Bärly auch dieses Jahr wieder einen Zwischenstopp in Leer ein. Der Bremer TravestieKünstler ist ursprünglich im Bremer Fritz beheimatet. Nun kommt er mit seiner Solo-Show erneut ins Leeraner Zollhaus. Er unterhält sein Publikum auf vielseitige Art und Weise und mit immer neuen Konzepten. Manchmal auch vollkommen ohne Konzept…er liebt seine Arbeit und lebt von und mit seinem Publikum – unabhängig von der Rolle, die er gerade spielt. Über die Figur Kim Bärly: sie ist spontan, frech und liebt den Kontakt zu ihrem Publikum. Sie plaudert freimütig, mit Wortwitz und geballter Schlagfertigkeit von den Dingen, die ihr im Le-

eine ganz spezielle Sicht auf die Dinge, die sie freimütig mit Ihrem Publikum teilt – mit Geist, Witz und einer geballten Portion weiblichem Charme werden politische Themen, Beziehungen zwischen Männern und Frauen, aktuelles Zeitgeschehen, historische Ereignisse oder alltägliche ben so wiederfahren sind – und Begebenheiten ausführlich sie macht vor gar nichts Halt! Je- behandelt. Das dabei auch der des Thema ist es wert, aus Sicht Sex nicht zu kurz kommt, muss wohl nicht extra erwähnt wervon Kim Bärly betrachtet und den. Und manches Mal (nicht beleuchtet zu werden. Sie hat

immer!) steckt hinter einem schnellen Spruch auch eine Botschaft – es lohnt sich, genau hinzuhören, wenn Kim Bärly auf der Bühne lässig über komische Alltagssituationen plaudert und dabei kein Blatt vor den Mund nimmt. Aber nicht nur das: das Publikum erwartet eine bunte Travestie-Show mit viel Musik von Schlager über Pop bis hin zu Musical. Gesungen wird ausschließlich live! Die Lieder, die Kim Bärly im Gepäck hat, berühren, verursachen Gänsehaut und solen natürlich auch zum Mitsingen verführen. www.kim-baerly.de Datum: 26. August 2016 Uhrzeit: 20 Uhr Räumlichkeit: Großer Saal Preis: VVK: 15 € | AK: 19 €

Songs & Whispers – Circuit

Bonnie &Taylor Sims (USA) @ Zollhaus Bonnie und Taylor Sims sind ein Musiker-Paar aus Texas, das ihre Heimat in den Rocky Mountains gefunden hat. In den vergangenen fünf Jahren hat sich das Duo als feste Größe in der Musikszene Colorados etabliert und mehrere ausverkaufte Tourneen absolviert. In ihrer Freizeit unterrichten die beiden junge Musiker, denn ihr Anliegen ist es, die Erfahrungen ihres Musikerlebens an andere weiterzu-

geben. Bonnie Sims singt und spielt Mandoline und Gitarre. Damit setzt sie die musikalische Tradition ihres Vaters fort, einem bekannten Banjo Spieler und Songwriter aus Texas. Taylor Sims singt und spielt ebenfalls Gitarre. Für seine eigenen Songs hat er schon viele Preise erhalten und hat zudem auch auf zahlreichen Veröffentlichungen befreundeter Musiker mitgewirkt. Das Ehepaar Sims hat sich

2005 auf dem South Plains College getroffen und ist seitdem unzertrennlich. Wenn sie nicht als Duo auftreten, spielen sie in ihrer 5-köpfiigen Country-Rock Band „Bonnie & the Clydes“. Vier erfolgreiche Alben hat die Band bereits veröffentlicht und damit ebenso viele Awards gewonnen. Ihre Liebe zu der “Real American Music” macht sie auf der Bühne zu einem ganz besonderen Erlebnis. Bonnie und Taylor Sims Datum: 12. August 2016 Uhrzeit: 20 Uhr Räumlichkeit: Zollhaus Café Preis: 5 € | Mitglieder d. Zollhausvereins haben freien Eintritt!

Immer Aktuell informiert! www.leeranerstadtportal.de


Leeraner Bürgerzeitung

8

August 2016

Stadtbibliothek Leer | August 2016 |

Veranstaltungen für Erwachsene Mittwoch, 24. Augu

st, 20.00 Uhr

„Die Dufthändlerin“ – Jut ta Oltmanns liest

- Leer um 1700: Josefin e wächst in der Apoth eke ihres Vaters zwischen Schmelztiege ln, Mörsern und wund erlichen Rezepturen auf. Sie ist eine Meisterin in der Kunst des Duftmischens. Eines Tages erhält sie von Zar Peter von Rus sland eine Einladung. Josefine soll der schwe rmütigen Zarin mit ein em magischen Duft zu neuem Lebens mut verhelfen. Doch am Zarenhof gerät sie in eine Intrige, die sie in höchste Gefahr bringt. - Musikalischer Rahm en: Roland Dubberk e - Kosten: 10,00 Euro - Veranstaltungsort: Stadtbibliothek, 1. Stock

ber Noch bis 10. Septem

Noch bis 27. August

Via Baltica

– Fotoausstellung von

Michael Schildmann in de r Kleinen Galeriee

Michael Schildmann pilg erte

im Juli 2014 auf dem

deutschen Teil des swegs von Swinemünd e nach Rostock. Folgen Sie ihm anhand seiner Fotos ein kleines Stück und lassen Sie sich von Natur und der leben-dig der en Geschichte verzauber n! - Veranstaltungsort: Sta dtbibliothek, Kleine Ga lerie „Pommerschen Jakob

sionen Langeoog-Impres t ig ze er en ag W Alfred – Fotoausstellung

lmäßig im Herbst t der Fotograf rege ch su be schaftsen hr Ja Seit vielen entstanden Land Langeoog. Dabei el Ins n wiege die un er m int im W oder hiedlichsten St rsc te un die e lch aufnahmen, we dergeben. ek rt: Stadtbiblioth - Veranstaltungso

Veranstaltungen für Kinder

Dienstag, 9. Augu

st, 16.00 Uhr

„Die Geschichte vom Löwen, der nicht schrei ben konnte” ‒ Bilderbuchkino von Martin Baltsch eidt Der

Löwe verliebt sich in eine Löwin, die liest, und deshalb möchte er ihr einen Brief schicken. Ab er was tun, wenn nicht schreiben ka man nn, dann muss m an einen Brief schr lassen, z.B. vom Af eiben fen, Nilpferd, Mist käfer, Krokodil... - Für Kinder, die ba ld zur Schule gehe n (möchten), ab 4 - Mit kleiner Mal- od Jahren er Bastelaktion - Eintritt: frei - Treffpunkt: Stadtb ibliothek

Dienstag, 23.

August, 16.00

Uhr

as Kinderfest

„Conni und d

l-Bürger und Eva Wenze er d ei n h Sc e an no von Li pe will das ‒ Bilderbuchki st. Die Igelgrup mmerfe die Hauptrolen feiert ein So . Aber wer wird en Der Kindergart hr ffü au en ngen sind geneewittch ? Die Vorbereitu lia Märchen „Sch Ju er od a nd i, Jola le spielen? Conn ie das Fest selbst. w nd ge fre nauso au en nder ab 4 Jahr - Für feiernde Ki tion ak el al- oder Bast - Mit kleiner M - Eintritt: frei adtbibliothek - Treffpunkt: St


Buchstabensalat Leeraner Bürgerzeitung

August 2016

Name:

Anschrift:

Tel. Nr.:

Finde die 7 versteckten Schulfächer im Buchstabensalat und markiere sie farbig. Um es Dir

H A C X I X W F N B

G D B I O L O G I E

K L Y U Z E O I W F

F Q G M N P C A L D

P G K Y G H I L F H

Gewinne

etwas einfacher zu machen, haben wir den ersten Suchbegriff schon für dich gefunden. Jetzt

J X L S C Y P Q E Y

J T A N S S M P Q G

H E T D K I K X L E

S R E R D K U N D E

U O I D G A N Y E N

B I N S A V S S U U

9

musst Du nur noch Erdkunde, Chemie, Kunst, Biologie, Deutsch und Physik finden :)

X B S I E M T C T Q

A S E T R B X W S H

I C H E M I E D C E

V W K E T S A L H A

E Y U P O R F M Y W

Die Gewinner der Juli-Ausgabe:

einen von 4 tollen Gutscheinen für das Leeraner Miniaturland

Justin Schnürch aus Veenhusen, Klaus Büttner aus Leer, Melina Walther aus Leer und S. Hafermann aus Moormerland. Wir haben in diesem Buchstabensalat 7 Schulfächer versteckt. Markiere und schicke diese an: Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 - 26802 Moormerland Oder gib das Bildersuchspiel in einem der Domsky-Shops ab. Domsky im Multi Nord - Domsky im Multi Süd - Domsky im Combi Bunde Bitte gib Deine Adresse oder die Deiner Eltern mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Die Gewinner werden vom Leeraner Miniaturland benachrichtigt.

Konrad-Zuse-Straße 1, 26789 Leer Te l e f o n : 0 4 9 1 / 4 5 4 1 5 4 0 i n f o @ l e e ra n e r - m i n i a t u r l a n d . d e

Öffnung szeiten: Täglich von 10.0 Für Grupp 0 – 18.00 Uhr en ab 10 bitten wir um

Perso Voranmel nen dung

mit Café Leuchtturm

www.leeraner-miniaturland.de


10

Schulbuchservice bei uns im Shop Leeraner Bürgerzeitung

Presse & Bücher

August 2016

Für alle F�� ���� Schultypen S���l�����

! u a L r ü f o n i K e hau c s d n u u a l h in c s i Se nen Kino-Gutsche ng von 50 Euro ei estellu einer Schulbuchb ab rn le hü Sc 00um 11:00 Uhr. en ust 2016 ug A . Wir spendier 20 m A . no Ki er tellung im Leeran für die Sondervors

hr) U . 7 1 s i b ( , t l l e t s e b e Heut n e t s h c ä n m a n o h c meist s . t i e r e b l o h Tag ab


August 2016

Leeraner Bürgerzeitung

11

Polizei sieht das neue Pokémon Go mit Sorge

Kinder und Jugendliche auf Monsterjagd im Straßenverkehr Kinder und Jugendliche mit dem Fahrrad unterwegsdas Handy in der Hand- auf „Monsterjagd“. Die Polizei sieht das Erscheinen der neuen Pokémon-Go-App mit großer Sorge. Die Beamtinnen und Beamten stellten in den vergangenen Tagen während der täglichen Streifenfahrt immer wieder fest, dass immer mehr Kinder- und Jugendliche und sogar Erwachsene das Handy als Monster-Ortungsgerät bzw. Monster-Fänger nutzen und dabei alles vergessen bzw. nicht beachten, was rund um sie passiert. Es ist zum Teil zu haarsträubenden Verkehrssituationen gekommen, da die Fahrradfahrer und Fußgänger durch die neue App komplett abgelenkt seien und so einige „BeinaheUnfälle“ verursacht wurden. Die Polizei weist ausdrücklich nochmals darauf hin, dass allein schon das „In der Hand

halten des Handys“ auf dem Fahrrad mit einem Verwarngeld in Höhe von 25 Euro geahndet werden kann- und dieses von den Beamten auch konsequent durchgesetzt wird. Sie appelliert besonders an die Eltern, dass sie ihren Kindern noch einmal auf diesen Umstand hinweisen sollen. Handys sollen während der Fahrradfahrt in den Taschen verschwinden. Aber auch Fußgänger (die örtliche Presse berichtete bereits) sollen sich nicht komplett von der App ablenken lassen. Denn auch ein Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Fußgänger kann ggf. zu einem Unfall mit Verletzten führen und dann straf- und ordnungswidrigrechtlich geahndet werden. Auch darüber sollten sich die Nutzer des Spieles im Klaren sein: Die Monster befinden sich nicht auf den Straßen – die Monster sind in euren Händen!

Volkshochschule für die Stadt und den Kreis Leer e.V.

Teilhabe Volkshochschule für die Stadt und den Kreis Leer e.V. Sie haben unser neues Programmheft noch nicht? Sie erhalten es in zahlreichen Auslagestellen im ganzen Landkreis. Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne ein Exemplar per Post zu. Das neue Semester beginnt am 15. August 2016. Volkshochschule für die Stadt und den Kreis Leer e. V. Haneburgallee 8 26789 Leer Tel.: 0491 - 92 99 20 info@vhs-leer.de Jetzt www.vhs-leer.de

anmelden!

Semesterprogramm II 2016 August 2016 - Januar 2017


Leeraner Bürgerzeitung

12

August 2016

Tiere suchen ein Zuhause

Cäsar ist ein absoluter Notfall und braucht dringend Hilfe JÜBBERDE - Das ist Cäsar. Er ist ca. 2012 geboren. Er ist seit dem 01.03.2015 im Tierheim Jübberde. Er wurde von seinen Besitzern vor dem Edeka-Markt in Detern angebunden. Er ist 60 cm groß und wiegt ca. 35 kg und ist unkastriert. Cäsar ist ein kleiner Problemfall und hat kaum Chance auf Vermittlung. Er hat etwas gemacht, was kein Hund machen darf. Er hat schon 2 x einen Menschen gebissen. Er neigt zur Verteidigung seiner Ressourcen. Ausserdem mag er nicht eingeengt werden, auch dann kann erschnappen. Ansonsten ist Cäsar ein super Hund, der sich auch sehr gelehrig und leinenführig zeigt. Im Tierheim wird mit ihm gearbeitet, und vieles ist schon besser geworden. Wir suchen also jemanden, der diesem tollen Hund ein neues Zuhause gibt. Am besten in einem Haushalt ohne Kinder. Ein neue(r) Halter/Halterin sollte kompetent und erfahren sein. Das Tierheim Jübberde bietet jegliche Hilfe an,

Josef ist bereits seit Dezember 2011 im Tierheim. Er kam aus schlechter Haltung über das Veterinäramt zu uns ins Tierheim. Er hat mehrere Jahre auf dem Dachboden im 3. Stock gelebt, vielmehr gehaust. Er ist nun leider nicht mehr vermittelbar. Josef wird von 2 ehrenamtliche Helfern betreut , die mit ihm Gassi gehen können und sich um ihn kümmern.

um diesem schönen Hund eine zweite Chance zu geben. Mit Cäsar muss täglich gearbeit werden, damit Vertrauen zwischen Hund und Halter aufgebaut wird. Das Tierheim bietet an, gemeinsam mit einem qualifizierten Trainer, einen Trainingsplan zu erstellen. Dieser arme Kerl hat einiges erlebt, hat seine Heimat verloren, wurde einfach ausgesetzt. Helft ihm, bitte!

Für all unsere Schützlinge suchen wir immer wieder Paten., so z.B. unser Josef ist so ein trauriger Fall. Josef ist leider nicht mehr vermittelbar und braucht spezielles Futter und teure Medikamente. Wir brauchen für unsere kranken Schützlinge und Langzeitinsassen unbedingt Ihre Unterstützung. Bitte helfen Sie mit Ihrer Spende Geldspende, Futterspende oder einer Patenschaft. Herzlichen Dank!

Josef ist ca. 10 Jahre alt. Hat Hüftprobleme und bekommt Medikamente. www.tierheim-juebberde.de

Taxi- u. Mietwagen Edmund Martin

Tel.: 0491 – 98 79 39 87 Generalagentur Dieter August

Heisfelder Str. 111a, 26789 Leer Telefon: 0491-2024522 • Mobil: 0179-1775624 mail: dieter.august@continentale.de http://www.continentale.de

Handy: 0172 41 88 742


Leeraner Bürgerzeitung

August 2016

13

Die abfallarme Schultasche

Tips für einen umweltfreundlichen Schulstart Jetzt ist es wieder soweit. Tausende Kinder und Jugendliche in der Region starten ins neue Schuljahr. Aufregend genug ist er ja schon, der Schulanfang! Und wie mache ich jetzt möglichst alles richtig? Was kaufe ich ein, schön und für das Kind attraktiv, nicht zu teuer, stabil, umweltfreundlich in Herstellung und Gebrauch und am Ende der Benutzung abfallarm zu entsorgen soll das Material sein!

Schulranzen

Er soll verkehrssicher, wasserfest und leicht sein, ohne von aussen sichtbares Namensschild und umweltfreundlich im Material.

Mäppchen

Kaufen Sie dieses möglichst leer und füllen es selbst mit umwelt- und gesundheitsfreundlichem Inhalt.

Turnbeutel

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Leer hat für Schülerinnen, Schüler und ihre Eltern ein paar umweltfreundliche Tipps zu abfallarmen Schulmaterial.

Kein PVC oder Kunststoff, statt dessen lieber einen bunten Stoffbeutel - der ist zudem waschbar!

Die abfallarme Schultasche Jetzt werden wieder Schultaschen mit Heften, Stiften, Trinkflaschen und Broten gefüllt. Wer schon beim Kauf der Umwelt etwas Gutes tun möchte, sollte darauf achten, dass Hefte und Mappen

aus Recyclingpapier bestehen und Malstifte aus Holz sind. Bei Klebstoffen ist ein lösungsmittelfreies Produkt ökologischer und bei Korrekturhilfen tut es statt des klassischen „Killers“ auch

Abfallwirtschaftsbetrieb

www.projektpartner.info

Verschenkbörse im Internet

©

Papier

Sinnvoll sind Hefte, Schreibund Zeichenblöcke aus Recyclingpapier oder Umweltschutzeine Flüssigkeit auf Wasserbasis. Getränke und Speisen papier mit „blauem Engel“. können in Edelstahl-Gefäßen Diese Zeichen stehen für 100% oder zumindest langlebigen Recyclingpapier, das mittlerKunststoff-Behältnissen gut weile strengen Anforderungen und umweltschonend aufbe- an Haltbarkeit, Qualität und wahrt werden. Weißheit genügt. birgitta hohenester / pixelio.de

Wenn Sie Gegenstände haben, die Sie nicht mehr benötigen und verschenken oder tauschen möchten, dann nutzen Sie bitte unsere Verschenkbörse. Was für den Einen nutzlos ist und schnellstens weg soll, kann ein Anderer vielleicht noch gut gebrauchen. Schade nur, dass der Eine nichts von dem Anderen weiß. Sie können Ihre Angebote oder Gesuche direkt selbst eintragen und auch selbst wieder löschen. Sind Sie neugierig geworden?

Besuchen Sie uns unter: www.all-leer.de


14

Leeraner Bürgerzeitung

bauwole Das Handwerkerportal

August 2016

bauen wohnen leben

Erfolg durch Kooperation: – das Handwerker-Netzwerk stellt sich vor Von Kleinstaufträgen bis hin zum Neubau ... Die beste Werbung für einen Handwerker ist sein guter Ruf und genau um diesen geht es bei bauwole.de. Wir betreiben kein Portal, um Handwerker preislich gegeneinander auszuspielen, sondern um unseren Kunden die bestmögliche Lösung zu einem fairen Preis zu bieten. Billig können andere, wir setzen auf solide Handwerksarbeit, wo das Preis-LeistungsVerhältnis stimmt. Bei bauwole.de finden Sie Experten aus Meisterbetrie-

ben, alteingesessenen Firmen und besonders serviceorientierte Dienstleistern, die Ihr Neubauvorhaben oder Ihre Eigenheim-Modernisierungen voranbringen. Sie wollen wirtschaftlich bauen, den Wert

Ihres Hauses durch Renovierung erhalten, seniorengerechte Umbaubauten durchführen, sich mit einem neuen Bad eine Wohlfühloase schaffen, oder Ihr Eigenheim durch eine Alarmanlage absichern? Bauwole.de

bietet Ihnen für jedes Anliegen eine Lösung. Sie suchen noch nach einem Baugrundstück oder einer passenden Immobilie? Hier ist Ihnen unser Immobilienmarkler Thomas de Vries behilflich.


Leeraner Bürgerzeitung

August 2016

15

Aktuelle KfW-Förderung

Über Ihre Hausbank - ab 0,75% effektiver Jahreszins bis 50.000 Euro Kreditbetrag je Wohneinheit, unabhängig von Ihrem Alter Seit fünf Jahren unterstützt die KfW gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) den barrierereduzierenden Umbau der eigenen vier Wände mit dem Programm ‚Altersgerecht Umbauen‘. Insgesamt wurden seit Programmauflage in 2009 rund 134.000 Wohneinheiten mit einem Zusagevolumen von 1,65 Mrd. EUR altersgerecht umgebaut. Im Jahr 2013 haben sich die Zusagen auf über 400 Mio. EUR mehr als verdoppelt. Diese hohe Nachfrage setzt sich auch in 2014 fort. „Der demografische Wandel ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Dem begegnen wir, indem die KfW den altersgerechten Umbau im Immobilienbestand in Deutschland fördert“, sagt Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. „Mit dem Programm ermöglichen wir insbesondere älteren oder in der Mobilität eingeschränkten Menschen, selbstbestimmt in ihrem Wohnumfeld zu verbleiben. Darüber hinaus erhöht der Abbau von Barrieren den Wohnkomfort für alle Generationen, beispielsweise

auch für Familien mit Kindern“. Ziel des Kreditprogramms ist es, den nach wie vor zu geringen Anteil der altersgerechten Wohnungen zu erhöhen sowie einen frühzeitigen und präventiven Umbau anzureizen. So können Eigentümer und Mieter beispielsweise mit dem Einbau von bodengleichen Duschen,

schwellenlosen Türen oder durch moderne Raumaufteilung den Wohnkomfort erhöhen. Auch werden mit dem Programm Maßnahmen zum Einbruchschutz wie z.B. einbruchhemmende Hausund Wohneingangstüren gefördert. Insbesondere für Immobilieneigentümer, die energieeffizient sanieren wollen, bietet sich die

Kombination mit Maßnahmen zur Barrierereduzierung an. Sie planen eine solche Umbaumaßnahme? Sprechen Sie uns gerne an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot, welches Sie dann bei Ihrer Hausbank einreichen können. Text und Bild: www.kfw.de. Mehr Informationen unter: www.bauwole.de

Jakobs

Haustechnik

Badsanierung - Heizung - Installation

Kundendienst

Hoecht 1 26826 Weener

Ihr leistungsstarker Partner für:

04951 - 649446 lotharjakobs@online.de

Fenstertechnik mit System Fenstertechnik mit System

Türen Türen Treppen Treppen

Fenstertechnik mit System Wintergärten Insektenschutz Wintergärten Insektenschutz Rollläden Innentüren Rollläden Innentüren

Ammersken Fenster GmbH Ammersken Fenster Konrad-Zuse-Str. 5 GmbH Konrad-Zuse-Str. 5 26789 Leer 26789 Leer

Tel.: 0491 / 61369 Tel.: 0491 / 5614 61369 Fax: Fax: 0491 / 5614 info@ammersken-fenster.de info@ammersken-fenster.de

www.ammersken-fenster.de www.ammersken-fenster.de

Fenstertechnik mit System


16

Leeraner Bürgerzeitung

August 2016

Regionales in der Altstadt

Gitta Connemann besucht die „Landleckereien“ von Anne de Vries LEER - Er liegt ein wenig versteckt in der Leeraner Altstadt. Besucher müssen erst eine kleine Seitengasse finden, um zum Feinkostladen von Anne de Vries zu kommen. Die Suche lohnt. Den Besucher erwarten selbstgemachte Pestos, Chutneys und Dips. Regionale Produkte aus kleinen Manufakturen stehen neben den eigenen Landleckereien, die Anne de Vries in Rhauderfehn produziert. Die Auswahl reicht vom ausgefallen Blütenaufstrich über selbstgemachten Ketchup bis hin zum GrünkohlPesto. Bei dieser regionalen Produktpalette ließ es sich die CDU-Bundestagsabgeordnete Gitta Connemann nicht nehmen, die Landleckereien von Anne de Vries zu besuchen und einige der Köstlichkeiten zu probieren: „Lebensmittel aus der Region liegen im Trend. Rund zwei Drittel der Verbraucher bevorzugen solche Produkte.“ Die Käufer würden den Erzeugern in ihrer Umgebung

vertrauen und wollten die Wirtschaft in ihrer Region fördern. Lebensmittel aus der Region seien wegen der kürzeren Transportwege klimafreundlicher. „Der Griff zum regionalen Produkt ist also nachhaltig und lecker zugleich.“ Allerdings wies die Christdemokratin aus

Hesel auch auf ein Problem hin. Allein die Bezeichnungen „aus der Region“ oder „heimisch“ seien noch keine Garantie dafür, dass die Lebensmittel wirklich aus der Umgebung stammen würden. „Diese Begriffe sind nicht geschützt. Die Anbieter können selbst bestimmen, wie groß „ihre“ Region ist. Am sichersten ist es, zum Verkäufer seines Vertrauens zu gehen und direkt zu fragen.“ Wie bei Anne de Vries. Sie kann nicht nur jede Frage nach Woher und Wie ihrer Produkte beantworten. Mit jedem Produkt verbindet sie auch eine persönliche

Geschichte wie mit ihren selbstgemachten Chutneys. Mit diesen fing vor ein paar Jahren alles in Rhauderfehn an. Anne de Vries suchte nach einer Verwertung für Erdbeeren und stieß dabei auf ein Rezept für ein Erdbeer-Chutney. „Danach war es um mich geschehen.“, erzählt de Vries. „Seitdem ist das Chutney-Kochen meine Leidenschaft. Und im Laufe der Jahre habe ich gelernt: man kann wirklich aus allem ein Chutney machen, aber man sollte sich hinterher die Küche nicht so genau anschauen, sondern im Notfall einfach das Licht ausmachen - dann gehtʼs!“

ust von 11 Am 6. Aug

bis 16 Uhr

Tag der offenen Tür“ im Bio-Legehennenstall Für das leibliche Wohl ist gesorgt !

Milchtankstelle Filsum

Familie de Riese Jübberkeweg 1 26849 Filsum • Tel.: 0170 9026176

+ 24 Stunden geöffnet + Weidehaltung + Bio-Eier


August 2016

Leeraner Bürgerzeitung

17

Live-Musik und Tanz

Südamerikanische Nacht WEENER - Am Samstag, den 20.08.2016 findet in der Pizzeria Sipan an der Osterstrasse 11 in 26826 Weener die 2. Südamerikanische Nacht statt. Die Besucher erwartet neben einem köstlichen Buffet mit mediterranen und internationalen Speisen ein tolles Programm mit karibischem Flair. Exklusiv wird das Duo Puro Sabor und DJ Rumbero mit heißen, karibischen Rhytmen für Stimmung sorgen und zusammen mit einigen Salsa-Tänzern zum Tanzen animieren. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 19 Uhr. Wer an dem Buffet (25 € Pro Person) teilnehmen möchte, sollte sich besser einen Tisch reservieren, die Teilnahme ist begrenzt. Tel. 04951 / 91 29 19. Mehr Infos unter: www.sipan-bistro.de

Theaterführung

Amüsante Geschichten über das Leben und Arbeiten im 19. Jahrhundert Interessierte können am 12. August ab 16 Uhr mit dem Stubenmädchen Trientje und der Köchin Gertrude von der Evenburg auf eine Zeitreise in die Welt des ländlichen Adels in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts gehen. Das Schloss bietet hierfür eine authentische Kulisse. Graf von Wedel wird in Kürze von der Jagd auf Schloss Gödens zurück erwartet, sodass sein Personal sehr beschäftigt ist. Dennoch nehmen sich

die Angestellten des Grafen, die Gästeführerinnen Karin Kramer und Okka Schröder, die Zeit, das Publikum mit auf eine unterhaltsame Führung der besonderen Art zu nehmen. Für Interessierte ist eine Anmeldung beim Schloss Evenburg unter der Telefonnummer 0491 9975-6000 erforderlich. Die Teilnahmegebühr beträgt 14 Euro. Schloss Evenburg Am Schlosspark 25 26789 Leer (Ostfriesland) www.schloss-evenburg.de

Veranstaltungen und Nachrichten aus der Region:

www.Leeraner-Stadtportal.de


Leeraner Bürgerzeitung

18

August 2016

Zunahme der Pflegebedürftigen

Bevölkerung in Deutschland unterliegt raschem Alterungsprozess

D

ie Bevölkerung in Deutschland unterliegt einem raschen Alterungsprozess. Die Zahl der alten Menschen und ihr Bevölkerungsanteil nehmen zu. Da Menschen mit steigendem Alter vermehrt pflegebedürftig sind, wächst auch die Anzahl der pflegebedürftigen Personen. Zwischen 1999 und 2013 ist sie von zwei auf 2,7 Millionen gestiegen. Unter der Annahme, dass die alters- und geschlechtsspezifischen Pflegequoten unverändert bleiben und sich die Bevölkerung entsprechend der 13. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung entwickelt, würde die Zahl der Pflegebedürftigen bis 2060 auf 4,7 Millionen steigen. Damit wären sechs Prozent der Gesamtbevölkerung pflegebedürftig, ein doppelt so hoher Anteil wie heute. Unter der Annahme, dass wir auch in Zukunft „gesund altern“, dass wir also bei steigender Lebenserwartung auch mehr Jahre in Gesundheit verbringen werden, reduzieren

sich Langfristprognosen über die Anzahl Pflegebedürftiger jedoch deutlich. Der demografische Wandel betrifft die Pflege in doppelter Weise. Mit der Alterung der Bevölkerung steigt die Nachfrage nach professioneller Pflege. Zugleich sinkt das Arbeitskräftepotenzial, aus dem der Bedarf nach Pflegefachkräften gedeckt werden kann. Der Gesetzgeber reagiert auf diese Herausforderung bezüglich der pflegerischen Versorgung der Bevölkerung in der 18. Wahlperiode mit drei Pflegestärkungsgesetzen. Mit dem Ersten Pflegestärkungsgesetz wurden die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung, die seit ihrer Einführung gleichbleibend zuverlässig zur Verbesserung der Versorgung pflegebedürftiger Menschen und zur Unterstützung pflegender Angehöriger in Deutschland beiträgt, deutlich ausgeweitet und flexibilisiert und es wurde ein Pflegevorsorgefonds eingerichtet. Mit dem

Der demografische Wandel stellt die sozialen Sicherungssysteme vor große Herausforderungen. Zweiten Pflegestärkungsgesetz wurde ein neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff eingeführt, der einen gleichen Zugang zu den Leistungen der Pflegeversicherung gewährleistet, unabhängig davon, ob die Pflegebedürftigkeit kognitiv, psychisch oder körperlich bedingt ist. Mit dem Dritten Pflegestärkungsgesetz wird jetzt die kommunale Ebene gestärkt, denn diese trägt im Rahmen ihrer Zuständigkeit

maßgeblich zur Versorgung pflegebedürftiger Menschen bei. In den vergangenen Jahren hat sich mehr und mehr gezeigt, dass es Verbesserungspotenzial bei der Pflege vor Ort insbesondere in Bezug auf Koordination, Kooperation und Steuerung gibt. Kommunen stehen im Bereich der Pflege nur begrenzte Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung. Quelle: Bundesministerium für Gesundheit

Arbeiten & Kind Für uns kein Hindernis! Bei uns geht beides! Wir suchen - PflegefachkräfteBetriebs- Kinderhor t - Pflegehelfer

Sonnenhaus Idafehn Wir erweitern unsere Einrichtung Bei uns werden 20 weitere Bewohner ab dem ort erh Herbst ein neues zu Hause finden! d n i -K Wir suchen daher Wir suchen daher... ebs i r t Be Pflegefachkräfte sowie Pflegehelfer die unser Team weiterhin unterstützen!

Sonnenhaus Idafehn - Idafehn Nord 17- 26842 Ostrhauderfehn Tel: 04952/826780- Fax: 04952/8267811- www.sonnenhaus-idafehn.de


Leeraner Bürgerzeitung

August 2016

19

Pflegerischen Versorgung

Kabinett beschließt Entwurf des Dritten Pflegestärkungsgesetzes Das PSG III schafft für Kommunen die Möglichkeit, sich an Maßnahmen zum Auf- und Ausbau der Angebote zur Unterstützung im Alltag auch in Form von Personal- oder Sachmitteln einzubringen. Diese Angebote zur Unterstützung im Alltag richten sich nicht nur an Pflegebedürftige, sondern auch an deren Angehörige. Darüber hinaus sollen Länder, die die ihnen zustehenden Mittel fast vollständig abgerufen haben, auch die Mittel nutzen können, die von anderen Ländern nicht verwendet wurden. Quelle: Bundesministerium für Gesundheit

Das Bundeskabinett hat den Entwurf eines Dritten Gesetzes zur Stärkung der pflegerischen Versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften (Drittes Pflegestärkungsgesetz – PSG III) beschlossen. Das Gesetz bedarf der Zustimmung des Bundesrats. Die Regelungen des PSG III sollen ganz überwiegend zum 1. Januar 2017 in Kraft treten. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Gute Pflege gibt es nicht von der Stange, sie muss wie ein Maßanzug auf die persönliche Situation zugeschnitten sein. Deshalb haben wir mit zwei Gesetzen dafür gesorgt, dass die Hilfe für Pflegebedürftige und ihre Familien passgenauer wird. Mir ist wichtig, dass die Hilfe auch dort

ankommt, wo sie gebraucht wird. Deshalb verbessern wir jetzt die Pflegeberatung in den Kommunen. Außerdem verschärfen wir die Kontrollen, um Pflegebedürftige, ihre Familien und die Pflegekräfte besser vor betrügerischen Pflegediensten zu schützen. Für Betrug in der Pflege darf es keine Toleranz geben.“

Das neue Internet-Portal für alles rund um die Pflege

Vertrauen von Anfang an ORTHOPÄDIETECHNIK •Individuelle Prothesen und Orthesen •Schuheinlagen • Stützmieder •Leibbinden • Skoliose-Korsetts SANITÄTSHAUS •Lymphatische Versorgung • Brustprothesen •Kompressionsstrümpfe •Bruchbänder •Kompressionsbekleidung nach Verbrennungen •Gesundheitsschuhe • Bandagen • Krankenpflegeartikel REHA-BEREICH •Faltrollstühle und E-Fahrer aller bekannten Hersteller •Elektromobile • Patienten-Lifter •Pflegebetten • Badhilfen •Rollatoren • Sauerstoffversorgung

Reg.-Nr.: Q1 0100046

LEER Bremer Straße 48 · 26789 Leer · Telefon 0491 - 14777 WEENER Norderstraße 41 · 26826 Weener · Telefon 04951 - 948889


20

Leeraner Bürgerzeitung

August 2016

Wer oder was ist „schön“ ? Wer oder was ist „schön“ ? Der Begriff Schönheit ist abstrakt und bezeichnet Dinge, Eigenschaften oder Erlebnisse, die wir als ästhetisch ansprechend oder

besonders angenehm empfinden. Da es sich bei der Zuordnung von Schönheit um eine Wertung handelt, hängt diese naturgemäß stark von den individuel-

len, sozialen und kulturellen Wertvorstellungen und Erfahrungen ab. Auch Schönheitsideale spielen eine große Rolle, wobei sich diese jedoch auch in kürzerer Zeit wandeln können. Im Laufe der Jahrhunderte änderten sich diese Schönheitsideale mehrfach, auch jeweils abhängig davon, auf welchem Teil der Erdkugel man sich befand. Es ist nicht

leicht zu sagen wer schön ist. Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters. Was schön ist und wie z.B. ein schöner Mensch auszusehen hat, bestimmt auch im erheblichen Maße die Gesellschaft. Trotz aller Versuche, Schönheit wissenschaftlich zu „messen“, hat jeder Mensch ein eigenes Schönheitsempfinden.

Angst vor BH-Beratung?

Bild ⓒ Iris Dessous „Iris Dessous & BH-Beratung“ gibt es schon seit mehr als 3 Jahren. Viele Kundinnen hatten sehr schnell den Mut, sofort hereinzukommen – bei einigen dauerte es eine Weile. „Jetzt, wo ich weiß, dass man hier freundlich beraten wird und dass es einen großen Unterschied macht, wenn man einen richtig passenden BH trägt, bin ich begeistert,“ sagen die Kundinnen nach dem Besuch bei mir. Manche Kundinnen fahren sogar bis zu 300 Kilometer, um sich hier beraten zu lassen. „Jede Frau ist bei uns herzlich willkommen und kann sich wie eine Göttin fühlen”, sagt Inhaberin Sylwia Nawrot-Cichosz (li.), hier mit ihrer Schwester.

Iris Dessous & BH-Beratung BHs 65-110 A-M, Bademode 34-52 Öffnungszeiten: Mo-Fr 11-18 Uhr, Sa 10-14 Uhr im Sommer (Juni-August) samstags 10-16 Uhr

Tel.0491 997 560 10 www,irisbra.eu

Mühlenstr. 130, 26789 Leer

vor der Bahnschranke, Fresia Hotel Gebaude


Leeraner Bürgerzeitung

August 2016

Wir sprechen hier häufig von „Geschmack“ – und über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten. So können beispielsweise auch persönliche Erlebnisse dieses individuelle Schönheitsempfinden prägen. Ist es aber sinnvoll, gewissen Schönheitsidealen nachzueifern? Soll man sein Äußeres dem „Mainstream“ anpassen? Diese Frage muss natürlich jeder für sich selbst beantworten. Jeder Mensch ist schön – jeder auf seine Weise. Man ist natürlich geneigt, sich ab und zu die schönen und angenehmen Dinge des Lebens „zu gönnen“ - für den einen es eine Beauty-Behandlung im Kosmetiksalon, für den anderen sind es chic und gut sitzende Dessous und der Dritte möchte einfach etwas für seine Figur und das allgemeine Wohlbefinden tun. Genau so wie das mit den Schönheitsidealen ist, verhält es sich eben auch mit den individuellen Vorlieben in Sachen „Schönheit“. Man muss schließlich nicht zwangsläufig den von der Gesellschaft vorgegebenen und propagierten Schönheitsidealen hinterherrennen. Eine Zufriedenheit mit sich selbst und seinem Erscheinungsbilddas ist doch ein erstrebenswertes Ideal.

21

Haben Sie LUST, LAST zu verlieren?       

Sie arbeiten schon lange hart daran Ihr Gewicht zu reduzieren? Sie sind frustriert weil sich nichts verändert? Sie essen kontrolliert, treiben Sport und nichts passiert? Sie hatten bisher keine nachhaltigen Erfolge bei der Abnahme? Sie möchten Ihre PROBLEMZONEN gezielt & dauerhaft formen? Sie scheuen übermäßigen Sport? Sie wollen Ihre Ernährung einfach & angenehm umstellen?

Mit etwas Eigenverantwortung können Sie zu den wenigen Menschen gehören, die Ihr Leben und auch Ihr Alter in Gesundheit und Vitalität genießen können.

Unsere Lösung = Stoffwechsel-Reset-Kur Weitere unverbindliche Informationen von Anja & Dirk Weilbächer unter Tel.: 04952/8907745 oder 0151/26827136


Leeraner Bürgerzeitung

22

Jetzt die

AOK Niedersachsen wählen und von vielen

zusätzlichen Leistungen profitieren.

Sie wollen „Mehr Leistungen“?

Wir zahlen 250 Euro pro Jahr zusätzlich.* 80% des Rechnungsbetrages, bis zu 250 Euro pro Jahr.

*

www.aok-niedersachsen.de

August 2016


August 2016

Leeraner Bürgerzeitung

23

Gestörte Durchblutung –

Intakte Durchblutung versorgt die Organe mit Blut, Sauerstoff und Nährstoffen

Jede Zelle im Körper benötigt Sauerstoff und Energie, um leben und ihre spezifischen Aufgaben erfüllen zu können. Dabei richtet sich die Durchblutung im gesunden Organismus im Idealfall nach dem Bedarf der einzelnen Organe - z.B. Herz und Gehirn haben einen hohen Bedarf. Für die Versorgung der Zellen mit den notwendigen Stoffen ist der arterielle Blutfluss zuständig. Arterielles Blut ist nährstoff- und sauerstoffreich. Wird dieser Transport – aus welchen Gründen auch immer - gestört, kann das zahlreiche und auch schwerwiegende Folgen haben. Verschiedenste Faktoren können die Durchblutung im Körper behindern z.B., erhöhte Blutfettwerte, Übergewicht, Rauchen, Bewegungsmangel, Stress, Bluthochdruck, Diabetes mellitus,… so dass es in der Folge zu einer gestörten / beeinträchtigten Durchblutung kommen kann. Unter Durchblutungsstörungen versteht man also den eingeschränkten Blutfluss in den großen Gefäßen. Meist sind davon besonders die Beine, der Darm, das Herz aber auch das Gehirn und die Arme betroffen. Bluthochdruck schädigt die empfindliche Innenwand der Gefäße und macht sie anfällig für Ablagerungen. Ursache einer Durchblutungsstörung ist eine Verengung oder aber auch der Verschluss eines Gefäßes durch z.B. Verkalkung (Arteriosklerose), ein Blutgerinnsel o.ä. . Akute Durchblutungsstörungen (Herzinfarkt, Schlaganfall, Darmlähmung) sind ein absoluter Notfall und müssen sofort schulmedizinisch betreut werden!!! Bei chronischen Durchblutungsstörungen gibt es Möglichkeiten der Vorbeugung und Minimierung der Risikofaktoren: • mit dem Rauchen aufhören • auf gesunde und ausgewogene Ernährung achten • ausreichende Bewegung

• vorhandenes Übergewicht abbauen • Diabetes, Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen behandeln lassen In meiner Praxis kommen zur Unterstützung der Durchblutung die Ozontherapie und die Mikrozirkulationstherapie zum Einsatz. Gerne unterstütze und berate ich Sie individuell um den passenden Ansatz zu finden.

D

ie Naturheilpraxis Christina Die Therapien sind unter http://naturheilpraxis-christina-ohl.de/Therapien/ ausführlich beschrieben. Ohl besteht seit 2014 in Leer Loga und bietet neben Zur Person: der Ozontherapie noch weitere Verfahren & Therapie , die auch Christina Ohl, Jahrgang 1966, hat im Jahre 2010 Ihre Prüfung im Regierungsbezirk je nach Krankheitsbild kombiKöln mit Erfolg abgelegt und betreibt seit 2011 Ihre eigene Praxis. Vor der 3-jähriniert werden. Dazu gehören: gen Ausbildung zur Heilpraktikerin war Sie mehr als 20 Jahre lang KinderkrankenOzontherapie • Akupunktur • schwester an der Uniklinik in Bonn und konnte dadurch viele Einblicke im Eigenbluttherapie • Mikrozirkulationstherapie • Ausleitungsmedizinischen Bereich erlangen. Sie ist seit 1998 verheiratet und hat drei Kinder. verfahren zur Entgiftung des Körpers • FußreflexzonenmasNehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit – ich nehme mir Zeit für Sie! sage und Taping.

Mikrozirkulationstherapie Eigenblutbehandlung Taping Fußreflexzonenmassage

Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gesundheit – ich nehme mir Zeit für Sie!

Ozontherapie Akupunktur Ausleitung – Entgiftung – Darmsanierung

Naturheilpraxis Christina Ohl Schlosslohne 35, 26789 Leer (Ostfriesland) www.naturheilpraxis-christina-ohl.de 0491 – 99 236 141 naturheilpraxis-christina.ohl@gmx.de


24

Leeraner BĂźrgerzeitung

August 2016


Leeraner Bürgerzeitung

August 2016

Wir Leeraner auf Facebook

Schon über

18.100 Fans!

25

Was nicht mehr passt, wird passend gemacht

FEEDBACK startet „Projekt Lieblings-Jeans“ Knackig eng und sexy, bequem in jeder Lebenslage, wie eine zweite Haut... Hat man sie einmal gefunden, will Frau sie gar nicht mehr ausziehen. Die Rede ist von der allen bekannten Lieblings-Jeans. Sie ist für viele der perfekte Begleiter in jeder Lebenslage und lässt einen einfach wohl fühlen. Welch ein Jammer, ja fast schon Tragödie, wenn diese dann nicht mehr passt! Viele Frauen kennen dieses Gefühl von Enttäuschung. Bis man so eine wieder findet, dauert es zumeist gefühlt eine halbe Ewigkeit. Das muss nicht sein! Fett abbauen, Gewebe straffen, Muskulatur definieren

Präsenz: · LeeranerStadtportal.de · auf unserer Facebookseite „WIR Leeraner“ · auf unseren neuen TV-Displays · oder in der Leeraner Bürgerzeitung.

Leeraner Bürgerzeitung hmezeitung Die kostenlose Mitna

Leer für den Landkreis

nd einHundHu Maner ndhalle emesse in der Ostfriesla Leer

lingstreff FrühCircus FMX Show mit Nitro

innspiele Gewund Gewinnen Klein - Mitmachen und für Groß

Der Fitnessclub FEEDBACK in Leer bietet mit den Slim Legs und der patentierten Airpressure Bodyforming Methode den Master-Plan, wenn die geliebte Hose zwickt und zwackt und einfach nicht mehr passen will. Die Wirkungsweise ist dabei denkbar einfach. Über einen direkt in die Hose eingearbeiteten Silikon-Schlauch werden die Problemzonen Hüfte, Po und Oberschenkel durch ein einzigartiges Wechseldruck-System massiert. Während moderatem Ausdauertraining wird dadurch die Durchblutung gezielt ange-

regt. Dabei reichen 2-3 Einheiten pro Woche zu jeweils ca. 40 Minuten aus, um in Kombination mit bewährten Ernährungstipps bereits nach kurzer Zeit erste Erfolge verzeichnen zu können. „Unsere Kundinnen sind begeistert! Nach kurzer Zeit saß bei vielen die geliebte Jeans wieder wie angegossen. Und das ohne großen zeitlichen Aufwand und lästige Radikaldiäten - sondern auf natürliche Art und Weise und mit jeder Menge Spaß !

Attraktives Angebot: Für alle, die das Konzept auf dem Weg zurück in ihre LieblingsJeans testen möchten, bietet der Fitnessclub FEEDBACK jetzt ein attraktives Einstiegs-Angebot an. Alle Interessenten können das System und die Wirkungsweise 4 Wochen auf Herz und Nieren testen und mit dem Figurprogramm starten ‒ inkl. eigener Slim Legs. Info: Fitness im Feedback, Tel. 0491/4541176.

30% 30% 30% ½ Preis 30% 30%

Preishammer! Reduziert! Alle Sommertextilien und Schuhe zum auf Sommertextilien auf auf Sommertextilien Sommertextilien auf Sommertextilien und Schuhe und und Schuhe Schuhe und Schuhe FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Heisfelder 205 Heisfelder Straße 205 ·Straße 26789 Leer· 26789 Leer Heisfelder Straße 205 · ·26789 Leer Heisfelder Straße 205 · 91 26789 Leer Heisfelder Straße 205 26789 Leer Heisfelder Straße 205 · 26789 Leer Tel. 04 25 45 Heisfelder Straße 205 · 26789 Leer FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Heisfelder Straße 205 ·04 Leer Tel. 91 -25 25 45 · Fax 58 56 · Fax 58 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Heisfelder Straße 205 ·26789 26789 Leer Tel. 04 - 58 45 · ·Fax 58 56 Tel. 04 91 45 · Fax Fax 58 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Tel. 04 91 --25 25 45 58 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Tel. 04 91 25 45 · 91 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN home: www.funsport-leer.de FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Tel. 04 91 -25 25 45 ·Fax Fax 58 56 Tel. 04 91 - --25 45 · Fax 58 56 home: www.funsport-leer.de Tel. 04 91 45 · Fax 58 56 home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de Heisfelder Straße ·-26789 Leer- Samstags 9.30 - 14.00 Uhr Montags bis Freitags 9.30 18.00 home: www.funsport-leer.de Heisfelder 205 · 205 26789 Leer Uhr home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de Heisfelder Straße 205 ·Straße 26789 Leer Heisfelder Straße 205 · ·26789 Leer Heisfelder Straße 205 26789 Leer Heisfelder Straße 205 · 26789 Leer Tel. 04 91 - 25 45 ·58 Fax 58 56 Tel. 04 91 25 45 · Fax 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Tel. 04 91 25 45 · Fax 58 56 04 -45 · ·Fax 58 Tel. 04 91home: -25 25 45 Fax 5856 56 Tel. Tel. 04 91 -91 25 ·45 Fax 58 56 home: www.funsport-leer.de www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de Heisfelder Straße 205 · 26789 Leer Tel. 04 91 - 25 45 · Fax 58 56 home: www.funsport-leer.de

auf aufSommertextilien Sommertextilien und undSchuhe Schuhe


Leeraner Bürgerzeitung

26

August 2016

Sonnenhaus Idafehn

Einige Auslagestellen der Leeraner Bürgerzeitung EDEKA Neumann Papenburger Str. 156 26810 Westoverledingen E Center Schmidt Hagiusring 1 26817 Rhauderfehn

EDEKA Blank Hokelsumer Str. 1 26844 Jemgum

EDEKA Schneider Neue Feldstr. 4 26826 Weener

Nah und Gut G. Blank Pogumer Str. 1 26844 Jemgum-Ditzum

EDEKA Vela Heinrich-Lübke-Str. 6 - 10 26802 Moormerland

Nah und Gut Blank Ohlthaver Str. 13 26789 Leer

EDEKA Meyer Gasteweg 1 26847 Detern

Nah und Gut Kleen Kirchstr. 41 26835 Hesel

Hobby & Kreativmarkt Zum 5. Mal findet im und um das Sonnenhaus Idafehn wieder der grosse Hobby & Kreativmarkt statt. Dieses Mal wieder mit einer Tombola und einem Kinderflohmarkt.Ein paar Standplätze Sind noch zu vergeben.Von Schmuck , Ton, Gartendeko, Windspiele, Näharbeiten, selbstgemachte Marmelade oder Liköre, Seife, Korbflechter und vieles mehr. Für das leibliche Wohl sorgt die SchlemmerOase. Es gibt viele Leckereien.Spiele für Groß und Klein. Verschiedene Tanzgruppen und Gesangsgruppen runden das Fest ab.

Johann Damsters Bring-Hilfe multi SB-Warenhäuser Nord Ringstraße 17- 23 26789 Leer multi SB-Warenhäuser Süd Osseweg 87 26789 Leer

Nez B. Haats KG Hauptstraße 20 26789 Leer Ostertorstraße 52 26670 Uplengen Süderstr. 2 26835 Holtland Süderstraße 46, 26802 Neermoor

LEER - Johann Damster ist selbst auf sein Elektromobil angewiesen und weiß, wie schwierig es ist, die vielen kleinen Hürden des Alltags zu überwinden. Hilfe denjenigen zu geben, denen es noch schlechter geht, ist für Johann selbstverständlich. Gerade für ältere Mitmenschen, die kaum aus dem Haus kommen, ist es eine enorme Hilfe, wenn Johann die kleinen wichtigen Dinge zum Leben besorgen kann. Kleine Einkäufe oder Botenfahrten erledigt Johann Damster auf Anruf.

NP-Markt 1296 Logaer Weg 146 26789 Leer NP-Markt 1257 Alte Bahnhofstr. 2 26826 Weener

26789 Leer Logabirumer Str. 20 26831 Bunde Industriestraße 5

Taxi- u. Mietwagen

Folmhuser Straße 32 WestoverledingenFolmhusen Leeraner Bürgerzeitung

Cap Markt Breslauer Straße 5 26789 Leer

NEU!!! EDEKA Harms

Wer Johann`s ehrenamtliche Hilfe im Leeraner Stadtgebiet in Anspruch nehmen möchte, kann ihn persönlich über Handy erreichen: 0152 - 58480534.

Stahlwerkstr. 15-17 26689 Augustfehn

Die kostenlose Mitnahmeze itung für den Landkreis Leer

Mein Hund

Leeraner Hundemesse in der Ostfriesla

Frühlingstreff

mit Nitro Circus FMX Show

ndhalle

Gewinnspiele

für Groß und Klein - Mitmachen und

Gewinnen

Edmund Martin

Tel.: 0491 – 98 79 39 87 Handy: 0172 41 88 742


August 2016

Leeraner Bürgerzeitung

27

American Wheels

Am 27. August 2016 wieder in der Leeraner Altstadt LEER - Es wird wieder eine gelungene Zeitreise in die Goldenen Fifties. Für Rockabilly oder Rockabella und Interessierte, für jeden ist etwas dabei. US Oldtimer, RockabillyMusik, Rockabilly & Rockabella Accessoires, Burger, Liebhaber von Cadillac, Chevrolet, Corvette, Ford und Co., sowie Sonderfahrzeugen, Hot Rods, US-Bikes, Boss Hoss usw, kommen voll auf ihre Kosten. So wie schon auf den vergangenen American Wheels wird es neben dem stilgerecht gekleidetem Rockabilly, die mit Petticoat gestylte Rockabella geben, welche im Zusammenhang mit den US Cars in der Leeraner Altstadt für das richtige Feeling und eine lebendige Zeitreise in die goldenen Fifties sorgen. Neben all

dem Augenschmaus gibt es es auch den klassischen amerikanischen Gaumenschmaus mit Burger, Hot Dog und American Ice Cream uvm.

Programm Sa. 27. August ab 08.00 Uhr - Eintreffen der Teilnehmer ab 10.00 Uhr - Ausstellung der Fahrzeuge um 11.00 Uhr - Eröffnung der 7. American Wheels - Auftritt der Tanzgruppe Shuffled ab 11.00 Uhr - Vorstellung einiger Fahrzeuge durch DJ Rolli‘n Danny - Dauermodenschau in der Altstadt um 13:30 Uhr und 15.30 Uhr - Let‘s Swing Groningen um 14.30 Uhr - Korso um 16.00 Uhr - Wahl der „Miss American Wheels 2016“ ab 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr 3 Auftritte der Sgt. Wilson‘s Army Show ab 18.00 Uhr - After Work Party ab 20.00 Uhr - Rock‘n Roll Party mit Livemusik „The Pin Sharps“

INDIAN Papenburg VICTORY Papenburg


28

Leeraner BĂźrgerzeitung

August 2016


Leeraner Bürgerzeitung

August 2016

29

Opel fördert italienisches Talent

Tamara Molinaro betritt die Rallye-Bühne Rüsselsheim. Tamara Molinaro leistet in ihrer ersten Saison Führungsarbeit.

Als Vorausfahrzeug der Rallye Weiz in der Steiermark pilotierte die 18-jährige Italienerin den 190 PS starken Opel ADAM R2. Tatkräftig unterstützt wurde sie dabei von der erfahrenen österreichischen Beifahrerin Ilka Minor und dem vielfachen österreichischen Champion Raimund Baumschlager. Beim letzten Lauf zur Österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft kommt Molinaro zu ihrem zweiten Saisoneinsatz mit der Startnummer 0. Tamara Molinaro stammt aus Moltrasio am Comer See und betritt die Rallye-Bühne mit starken Partnern wie Opel, Pirelli und Red Bull im Rücken. Unter der fachkundigen Anleitung des renommierten österreichischen Rallye-Teams BRR (Baumschlager Rallye & Racing) von Raimund Baumschlager, das schon mitABZ_2016-08_HIRO_p.pdf Auftritten in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft ABZ_2016-08_HIRO_p.pdf

C

M C

Y M

CM Y

MY CM

CY MY

CMY CY

K CMY

K

glänzen konnte, absolviert sie 2016 ein Lehrjahr. Molinaro ist seit ihrem 10. Lebensjahr in der Rallye-Szene und bereits seit zwei Jahren unter Red Bull-Ägide unterwegs. „Junge,11:43 aufstrebende 1 27.07.16 Talente systematisch nach 1

27.07.16

11:43

oben zu führen, ist typisch Opel“, erklärt Opel Motorsport Direktor Jörg Schrott. „Wir werden Tamara die bestmöglichen Bedingungen bieten, um sich fahrerisch weiterzuentwickeln. Mit dem Opel ADAM R2 und den Part-

nern Red Bull, BRR und Pirelli ist sie ideal ausgestattet. Auf der Basis dieser Fördergemeinschaft, die Synergien schafft und die Stärken der Kooperationspartner bündelt, kann sich Tamara optimal entwickeln.“


Leeraner Bürgerzeitung

30

August 2016

08.08.16 - Monsieur Chocolat 15.08.16 - A Bigger Splash 22.08.16 - Race - Zeit für Legenden 29.08.16 - Nur wir drei gemeinsam

e.V. schule Volkshoch und den Kreis Leer dt für die Sta

Info:

15. und 16. August

Die Vorführungen finden in der Regel ebenerdig und A Bigger Splash rauchfrei im Kino-Center am Denkmalsplatz jeweils monFilmemacher Paul möchte mit pe gestört. Schnell fühlt sich tags und dienstags um 17.00 und 20.00 Uhr statt.

8. und 9. August

Monsieur Chocolat Die wahre Geschichte des ersten schwarzen Clowns der französischen Zirkushistorie: Der ehemalige Sklave Raphaël Padilla alias Kananga verdient sich seinen bescheidenen Lebensunterhalt im Jahr 1887, indem er in einem kleinen Wanderzirkus als wilder Kannibale auftritt und das Publikum erschreckt. Als der Clown George Footit vom Zirkusdirektor die Ansage bekommt, er müsse sich endlich mal was Neues einfallen lassen, hat er eine geniale Idee: Er gründet mit Raphaël ein Clownsduo – Footit verkörpert darin den autoritären weißen Clown, der dem alles falsch machenden schwarzen Clown als Höhepunkt in den Hintern tritt. Das Duo wird zur Sensation, das Publikum kriegt

sich gar nicht mehr ein vor Lachen – erst im Wanderzirkus, später auch im größten Varieté von Paris. George und Raphaël freunden sich an, letzterer verliebt sich in die verwitwete Krankenschwester Marie. Aber je mehr Ruhm und Geld „Chocolat“ erlangt, desto weniger will er sich mit seiner Rolle als gedemütigter Arschtrittempfänger zufriedengeben...

22. und 23. August

Race - Zeit für Legenden Ohio, 1934. Coach Larry Snyder kann sein Glück kaum fassen: In dem schwarzen Leichtathleten Jesse Owens scheint er das Ausnahmetalent gefunden zu haben, nach dem er sein Leben lang gesucht hat. Zusammen feiern der Sportler und sein

Trainer einen Erfolg nach dem anderen und visieren schon bald eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen von 1936 in Deutschland an. Doch als sich Owens fast am Ziel seiner sportlichen Träume wähnt, zieht er einen Boykott der Veranstaltung in Erwägung, denn mittlerweile haben die Nazis in Deutschland die Macht ergriffen und wollen die Olympischen Spiele für ihre rassistische Propaganda nutzen. Schließlich aber entscheidet sich der Sportler anzureisen und in Berlin ein Zeichen für Toleranz zu setzen. Vor Ort versetzt er mit seinen einzigartigen sportlichen Leistungen Hitlers Nazi-Regime einen herben Schlag...

seiner Freundin, dem Rockstar Marianne, einen romantischen Erholungsurlaub auf der paradiesischen italienischen Insel Pantelleria verbringen. Doch schon wenige Tage nach ihrer Ankunft wird die friedliche Zweisamkeit durch den unerwarteten Besuch ihres alten Freundes Harry und seiner erwachsenen Tochter Penelo-

Paul zur attraktiven Penelope hingezogen, gleichzeitig entflammt aber auch zwischen Harry und Marianne die bereits in der Vergangenheit verspürte gegenseitige Anziehung aufs Neue. Nach und nach geraten alle vier in einen verhängnisvollen Strudel aus Eifersucht, Leidenschaft und sexueller Besessenheit...

29. und 30. August

Nur wir drei gemeinsam Anfang der 1970er Jahre wird der Iran von politischem Tumult bestimmt. In der Hauptstadt Teheran kämpfen Menschen erst gegen das brutale SchahRegime, nur um sich anschließend gegen die Schergen von Ayatollah Khomeini zu wehren. Hibat steht dabei mit Mut, Entschlossenheit, aber auch einer ordentlichen Portion Humor an vorderster Front. Gemeinsam mit seiner Frau Fereshteh und Gleichgesinnten kämpfen sie gegen die Obrigkeit. Doch als der Druck zu groß wird, bleibt ihnen nur noch die Flucht. Mit

ihrem kleinen Sohn machen sie sich auf den Weg über die Türkei bis nach Frankreich, wo sie in den Ghettos der Pariser Vororte landen. Für die kleine Familie ist das aber nicht das Ende, sondern die Möglichkeit für einen Neuanfang – solange sie einander haben, ganz getreu ihrem Motto „nur wir Drei gemeinsam“.


Bürgerzeitung

Leeraner Bürgerzeitung

August 2016

31

Aurich - Emsland - Leer JANUAR

2016

er Aurich zeitung Bürger mez

itnah nlose M

Die koste

n

für de eitung

Leeran Bürger er zeitung

AUGUST

Die koste

nlose M

rich

eis Au Landkr

itnahm

ezeitun

g für de

n Land

kreis Le

er

ust 2015

2016 rich nuar ha Au 11. Ja dt lle s uar Sta le Aurich Musical al Stadth ht der Die Nac

5. Febr

* Stand Juni 2016

2. Leeran er Oktob tember erfest 2015 Gewin

26. Sep

G

in - Mit

und Kle

Über 320.000* Menschen lesen

monatlich die Beiträge, welche in den Bürgerzeitungen, Onlineportalen sowie regionalen Facebookseiten des Fachverlages Tonsor erLassen Sie uns über Ihre Möglichkeiten sprechen. scheinen. Zielgruppenund gebietsorientiert.

29. Aug

innen piele ewinns machen und Gew

2015

für Groß

nspiele

und Kle

in - Mitma

chen und

Medienberater/-in

e Floh zu Frau - Seite 11 Madam Frau arkt von

für Groß

Gewinn

en

hm

Der Flo

Eingebunden in ein hochmotiviertes Team, sorgen Sie für frische Impulse für unsere Marketing- Kampagnen. • Sie betreuen und beraten unsere Kunden sowie Partnerunternehmen.

• Für Sie ist der Umgang mit Onlinemedien sowie Soziale Medien selbstverständlich.

• Kommunikationsgeschick, strategisches und unternehmerisches Denken sollten mit Teamfähigkeit, Belastbarkeit und überzeugendem Auftreten einhergehen.

• Sie erhalten attraktive, ergebnisorientierte Provisionen auf Handelsvertreterbasis durch unser nach oben offenes Vergütungsmodell. • Sie üben Ihre krisensichere Verkaufstätigkeit wohnortnah bei freier und flexibler Zeiteinteilung aus. • Sie werden intensiv und praxisorientiert eingearbeitet und unterstützt. • Ein Firmenfahrzeug kann bei Eignung bzw. nach Probezeit zur Verfügung gestellt werden.

Lassen Sie uns über Ihre Möglichkeiten sprechen.

FT

Richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungen per Mail an: info@leeraner-bz.de

Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 – 26802 Moormerland


10 Fehler - Suchen & Ankreuzen · Einsendeschluß: 26. des Monats

2x

2x

je 1 ein SaunaHandtuch!

je 2 Kinogutscheine

5x

10x je 1 Gutschein für Sauna mit Schwimmbad

25x

14 Tage Probetraining im Feedback

3x

je 1 Gutschein im Wert von20 Euro!

je 1 Gutschein im Wert von10 Euro!

1x

Gutschein für 1 Fußreflexzonenmassage Naturheilpraxis Christina Ohl

10 Fehler - Suchen & Ankreuzen · Einsendeschluß: 26. des Monats

Name:

Anschrift:

Tel. Nr.:

Gewinne (Gutscheine nur zur Verrechnung - keine Barauszahlung)


Bildersuchspiel - www.Leeraner-Stadtportal.de - 04954 - 9540427

Gewinner der Juli-Ausgabe:

Je einen 10 Euro Gutschein haben gewonnen: Frank Schmid Westoverledingen, Yvonne Albers Leer/Heisfelde, Annika Neugebauer Hesel, Jenny Vry Bunde/Wymeer, Birgit Groeneveld macht Fitnesstrain Rhauderfehn, Katrin Schiller OstrhauderingMarga einfac h noVöllenerfehn, fehn, Tesch Kerstin ch mehr Sp aß! -ITTWOCH $ONNERS Reuter Leer/Loga, Kathrin Kruse RhauTAG &REITAG 3ONNTAG 9:15 derfehn und Carina Eeten Flachsmeer. Wirbelsäulen Gym 9:15 nastik

V: JETZT KURSPRO GRAMM ANSEHEN

11.00 Body Balance

10.15 Yoga Pilates

12.00 Body Balance

Je einen Gutschein für Sauna mit Schwimmbad haben gewonnen: Tanja Roelfsema Leer, Steffi Sielmann Neermoor, Bianca Kleemann Bunde, Petra Murra Leer und Antje Löffler Leer.

14.30 Fatburner 15.00 Qi Gong in

18:00 Wirbelsäulen Gym nastik

19:00 Body Pump

17:00 Hip Hop

18.00 Teens 18:30 Bauchattacke 19:00 Step & Kraft 19.00 Dance

20:00 Cycling 20.00 Yoga Pilates

20.00 Ving Tsun 20.00 Body Balance

Einen Gutschein für eine Fußreflexzonenmassage hat gewonnen: H. Hinderks aus Leer.

10:30 Cycling

14.00 Cycling

17:00 Cycling

Je 2 Kinogutscheine haben gewonnen: Lisa Henning aus Hesel und Ralf Döring aus Leer.

9:15 Cycling

Pilates

10:00 Bauch Beine Po

16.00 Pump Express 45m

Je einen 10 Euro Gutschein haben gewonnen: Petra Wientjes aus Leer. Agnes Mülder aus Leer und Renate Hilbrands aus Leer.

16:00 Zumba

Unsere Reha Kur

se

Je 1 Sauna-Handtuch haben gewonnen: Janine Sundermann aus Weener und Helga Plöger aus Leer.

Montag 17:30 Je 14 Bauc Tage Probetraining im hattacke 8.15 + 16.00 18:00 Dienstag gewonnen: Daniela Karper Leer, Lars Raske Leer, Erika Epple Leer, Christiane Busse Loga, Karin Schmid Body PumFitness Feedback haben p 13.00 + 20.15 Bingum, Ilona de Wall Neele Bakker Neukamperfehn, Bianca Schilling Neukamperfehn, Henriette Meyer Heisfelde, MittwocBeningafehn, h 19:00 8.15 a Anfänger KarinSalsHickmann Rhauderfehn, Wiebke Becekaer Leer, Max Plum Leer, Silke Behrends Leer, Sabine Schockenhoff Jemgum, Hilke 11.00 + 17.00 Donnerstag Oltrop Weener, Miikkimii 10.15 + 17.00 Mickeyma Leer, Kai Schmidt 26897 Esterwegen, Tanja Ross Ihrhove, Meike Kuller Bunde, Ilka Bassalig Freitag Bunde, Kristina Greenfield Leer, Manuela Janssen Leer, Vanessa Pollmann Moormerland, Katrin Siebrands Westoverledingen, Kri20:0 0 Salsa Fortgesch 13.00 ritten stin Schustere Leer,SonNicole Iserhagen Leer, Karin Heils Geb-wegner aus Rhauderfehn, Silvia Fisser Leer Heisfelde, Laura Kruse Rhauntag 10.3 derfehn, Dana Welke0 Leer, Ilona Duken Leer/Loga und Anita Berghaus Hesel.

Wir haben in diesem Bildersuchspiel 10 Fehler versteckt. Kreuzen Sie diese Fehler einfach an und schicken uns das Bildersuchspiel zu: Fachverlag Tonsor, Leinestraße 8, 26802 Moormerland Oder geben Sie das Bildersuchspiel in einem der DomskyShops ab. Domsky im Multi Nord - Domsky im Multi Süd Domsky im Combi Bunde Bitte geben Sie Ihre Adressangaben mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Die Gewinner werden von den teilnehmenden Firmen benachrichtigt. Die Gutscheine können bei den teilnehmenden Firmen direkt abgeholt werden.

Bei telefonischer Nachfrage: Kino-Center - Tel. 0491 - 99239323 Börjes - Tel. 04489 - 2541 Ostfriesen-Hof - Tel. 0491- 60910

Jagd-Angelweste, S-4XL, schwarz-oliv, 14 Taschen .............St. 29,90 € Bundeswehrhose, oliv, schwarz, auch Bauch, große - kleine Größen .... ab 38,90 € Bundeswehrhose, bis Gr. 58 + Weste, jew. oliv oder schwarz 55,00 € Mumienschlafsack,230 230xx80 80cm cm , extra warm warm u. Mumienschlafsack, u.lang,oliv lang, olivoder oderflecktarn flecktarn ... 49,90 € Boots, mit Reißverschluß, leicht - warm - trocken ......................... 79,90 € Bundeswehrfeldhemd, oliv-black, Größe 37 – 48 ................... 22,90 € Bundeswehrrucksack, schw., oliv, gepolst., Schultergurte ... St. 29,90 € Bundeswehrkampfrucksack (Sturmgepäck), flecktarn ..... St. 49,90 € Tarnhosen, S – 3XL, BW, Woodland, Metro (2 Hosen 45,- €) ......1 Hose 24,90 € Fahnen, D, Ostrfh., Rhauderf., Saterland, USA, Südst., usw. (2 St. 20,- €) ..1 St. 11,00 € Feuerwehrhemden, Lang/Kurzarm, 37-48 (2 St. 40,- €) ....1 St. 22,90 €

Feedback Leer - Tel. 0491-4541176 Outlet Lounge - Tel. 04953-9211673 Fun-Sport Leer - Tel. 0491-2545 Praxis Ohl - Tel. 0491-99236141

Die Gewinner finde Sie auch im Leeraner-Stadtportal.de

Veranstaltungen und Nachrichten aus der Region:

www.Leeraner-Stadtportal.de


34

Leeraner Bürgerzeitung

August 2016

Deutscher Bundestag verabschiedet Prostituiertenschutzgesetz Der Deutsche Bundestag hat in seiner 2. und 3. Lesung das Gesetz zur Regulierung des Prostitutionsgewerbes sowie zum Schutz von in der Prostitution tätigen Personen (Prostituiertenschutzgesetz) beschlossen. Damit werden erstmals in Deutschland rechtliche Rahmenbedingungen für die legale Prostitution eingeführt. Gemeinsam mit dem Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verhütung und Bekämpfung des Menschenhandels und zum Schutz seiner Opfer wird damit die Grundlage geschaffen, Kriminalität und gefährliche Erscheinungsformen in der Prostitution zu verdrängen und menschenwürdige Arbeitsbedingungen zu schaffen. Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig: „Prostituierte waren lange nicht ausreichend geschützt. Weder vor Zwangsprostitution und Menschenhandel, noch vor ausbeuterischen und menschenunwürdigen Arbeitsbedingungen. Ich freue mich, dass sich das nach intensiven Verhandlungen zwischen den Koalitionsfraktionen nun ändert. Mit dem Gesetz wird es erstmals verbindliche und einheitliche Regelungen für die legale Prostitution in Deutschland geben. Ich bin davon überzeugt, dass dies die Situation von Prostituierten langfristig verbessern wird. Denn mit dem Gesetz stärken wir die Grundrechte von Prostituierten auf sexuelle Selbstbestimmung, persönliche Freiheit, körperliche Unversehrtheit und auf Gleichbehandlung.“

Die zwei Säulen des Gesetzes: 1. Die Regulierung des Prostitutionsgewerbes Erstes Kernelement des Gesetzes ist die Einführung einer Erlaubnispflicht für das Prostitutionsgewerbe. Der Erlaubnispflicht unterliegen nicht nur Bordelle, sondern alle bekannten Erscheinungsformen gewerblicher Prostitution, vom Escortservice über Wohnungsprostitution bis zur Straßenprostitution. Betreiberinnen und Betreiber müssen sich im Rahmen des Erlaubnisverfahrens einer persönlichen Zuverlässigkeitsprüfung unterziehen. Auch müssen sie künftig ein Betriebskonzept erstellen, in dem sie Vorkehrungen für die Sicherheit und Gesundheit im Betrieb darlegen, und die gesetzlich vorgeschriebenen Mindestanforderungen an die Ausstattung der Betriebsräume einhalten. Mit der Einführung verbindlicher Mindeststandards für Prostitutionsstätten werden die Arbeitsbedingungen vor Ort verbessert. Betreibende werden stärker in die Verantwortung genommen und müssen bei Gesetzesverstößen mit empfindlichen Sanktionen rechnen. „Dadurch wird sichergestellt, dass zum Beispiel ein vorbestrafter Menschenhändler kein Bordell mehr betreiben darf. Auch menschenunwürdige, ausbeuterische Betriebskonzepte, wie z.B. Flatrate-Bordelle, erhalten keine Erlaubnis“, so Bundesministerin Schwesig.

2. Den Schutz der in der Prostitution tätigen Personen Mit der Einführung einer Pflicht zur regelmäßigen Anmeldung und gesundheitlichen Beratung wird langfristig sichergestellt, dass Prostituierte verlässliche Informationen zu ihren Rechten und zu gesundheitlichen und sozialen Unterstützungsangeboten erhalten. Die Verbesserung des Zugangs zu Informationen über Rechte und Unterstützungsangebote ist das zentrale Element für die Stärkung des Selbstbestimmungsrechts von Prostituierten. Eine wichtige Rolle spielen dabei auch die besonderen Schutzvorschriften für Prostituierte zwischen 18 und 21 Jahren, für die verkürzten Anmelde- und Beratungsintervalle gelten, und die Regelungen zum Schutz schwangerer Prostituierter. So einigten sich die Abgeordneten der

Koalitionsfraktionen auf die Ausdehnung des Werbeverbots auf entgeltlichen Geschlechtsverkehr mit Schwangeren. Daneben sieht das Gesetz bereits ein Werbeverbot für ungeschützten Geschlechtsverkehr und für rechtsgutsgefährdende Formen der Prostitution vor. „Es ist gut, dass sich die Koalitionsfraktionen im parlamentarischen Verfahren geeinigt haben, den Schutz von Schwangeren noch weiter zu verstärken. Das ist eine wichtige Ergänzung. Der Schutz der Gesundheit der Frau und des ungeborenen Kindes stehen hierbei im Mittelpunkt“, so Manuela Schwesig. Das Gesetz bedarf nicht der Zustimmung des Bundesrates und soll im Juli 2017 in Kraft treten.


August 2016

Leeraner Bürgerzeitung

35

20 Jahre Gentleman Bar in Leer

Eine beliebte Institution bei aktiven Nachtschwärmern Seit dem 01. Januar 1996 heißt die inhabergeführte Gentleman Bar von montags bis samstags von 21.00 Uhr bis 05.00 Uhr morgens seine Gäste willkommen. Nur am Heiligabend, den beiden Weihnachtsfeiertagen sowie Silvester und Neujahr hat das Etablissement in der Eichendorffstraße 18 geschlossen. Direkt am Haus befindet sich ein sichtgeschützter Parkplatz . Von dort aus gelangt man diskret in die Nachtbar. Der Eintritt ist kostenlos. Schon unzählige Stammgäste, Vertreter, Monteure sowie Urlauber drückten die kleine weiße Klingel in freudiger Erwartung auf Einlass. Das überwiegend männliche Publikum bewegt sich im Alter von 18 bis 80 Jahren. Einige Stammgäste bringen sogar kleine Geschenke wie Blumen, Pralinen und Parfum mit. Von zart bis hart Die Besucher werden freundlich von einer der Bardamen am Eingang empfangen und zum Barbereich begleitet. Hier können es sich die Gäste direkt an der Bar oder in einer der Nischen gemütlich machen. Einige Gäste kontaktieren das Bordell im Vorfeld per Telefon, um sich direkt mit einer der Damen in der Nachtbar zu verabreden. Andere Gäste nehmen einen kleinen Drink zu sich, um sich mit den reizvollen Begleitdamen zu unterhalten. In gemütlicher Atmosphäre bei gedimmten Licht und leiser Hintergrundmusik lernen sich Gäste und Bardamen kennen. Bei gegenseitiger Sympathie findet

der Wechsel in einer der modern und niveauvoll eingerichtet Räumlichkeiten statt. Besonders beliebt ist das Whirlpool-Zimmer, welches oft mit zwei Frauen gebucht wird. Hier können sich die Gäste von zärtlich verschmust bis hin zu dominanten Spielen verwöhnen lassen. Familiärer Flair und klare Preisregelungen In der Gentleman Bar geht es familiär und seriös zu. Bei den Stammgästen ist „Gaby“, die Inhaberin des Nachtclubs nicht nur respektiert sondern auch äußerst beliebt. „Wir haben hier schon so manche feuchtfröhliche Party bis weit in die Nacht hineingefeiert, oft kommen Nachtschwärmer auf ein offenes Getränk und einen Smalltalk vorbei, “ so die Bordell-Inhaberin. Jeder Gast weiß, was der Spaß kostet. Die Getränkekarten liegen überall sichtbar aus. Eine Cola kostet zum Beispiel 4,00 Euro, ein Bier

5,00 Euro. Wer weitere sexuelle Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchte, klärt vorher die Modalitäten ab. Abgerechnet wird nach Zeit. Ob 20, 30 oder 60 Minuten, die Gäste zahlen nur das, was sie auch tatsächlich in Anspruch nehmen. Zu jeder festgelegten Zeit ist der normale GV inkl. Französisch mit Kondom inbegriffen. Weitere Extras können mit den Damen des Hauses vereinbart werden. Die Gentleman Bar ist die einzige lizenzierte Nachtbar der Hafenstadt Leer.

strengen Kontrollen. Freier, die sich der illegalen Prostitution hingeben, machen sich sogar strafbar und gehen enorme Risiken ein. Ob es die Kondompflicht ist oder ob sich die Frauen legal in Deutschland aufhalten. Auch die freiwilligen Kontrollen beim Gesundheitsamt werden von den Damen der Gentleman Bar monatlich wahrgenommen. Diskretion

Diskretion und Verschwiegenheit sollte in jedem Bordell Ehrensache sein. Sei es in den eigenen Räumlichkeiten, oder bei den Außer-Haus-Besuchen. Im Landkreis Leer finden regelSo ist es auch in der Leeraner Eimäßige Routinekontrollen von chendorffstraße oberstes Gebot. seitens des Ordnungsamtes Selbst wenn eine der Bardamen sowie der Kriminalpolizei statt. Gerade die Bordelle, die wie die einen Stammgast im nahe gelegenen Supermarkt begegGentleman Bar legal arbeiten, werden regelmäßig kontrolliert. nen würde, wird von seitens der Es mag paradox klingen, aber die Damen nicht gegrüßt, wohl aber, wird der Gruß erwidert. Mehr illegale Wohnungsprostitution Informationen: findet oft im Verborgenen statt www.gentleman-bar.de und entzieht sich damit den


Leeraner Bürgerzeitung

36

August 2016

Wir präsentieren Ihnen das Kinoprogramm des Monats! Ghostbusters Erin Gilbert und Abby Yates arbeiten zusammen an einem Buch, in dem sie die Behauptung aufstellen, dass Geister wirklich existieren. Dem Werk wird bei seiner Veröffentlichung kaum Beachtung geschenkt, was sich auch einige Jahre lang nicht ändern soll. Erin hat mittlerweile einen Job an der Columbia University bekommen, den sie jedoch schon bald wieder wegen ihres Frühwerks verliert. Erin und Abby tun sich erneut zusammen und gründen zusammen mit Jillian Holtzmann und Patty Tolan die Ghostbusters.

Jason Bourne

Die Welt hat sich verändert, seit wir den Agenten mit Amnesie, Jason Bourne (Matt Damon), in „Das Bourne Ultimatum“ (2007) gesehen haben: Eine Finanz- und Wirtschaftskrise hat Staaten wie Griechenland an den Rand des Abgrunds gebracht, die durch Edward Snowden aufgedeckten Geheimdienstüberwachungen unbescholtener Bürger haben das Vertrauen in Regierungen gemindert. Als die CIA um sensible Daten erleichtert und die Lage mit der Warnstufe „könnte schlimmer sein als bei Snowden“ beschrieben wird, gerät Bournes alte Verbündete Nicky Parsons (Julia Stiles) ins Visier des Geheimdienstes.

Suicide Squad

Gift gegen Gift, Feuer gegen Feuer? Das zumindest scheint der Gedanke der amerikanischen Geheimagentin Amanda Waller (Viola Davis) zu sein, als sie einen heiklen Entschluss fasst: Um einer geheimnisvollen und unbesiegbar erscheinenden Bedrohung endgültig das Handwerk zu legen, gebraucht es mehr als nur hochgerüstete Soldaten auf einem Himmelfahrtskommando. Man braucht ganz einfach die gemeingefährlichsten Fieslinge, die derzeit im Gefängnis vor sich hin schmoren, denn die haben offenbar nichts mehr zu verlieren.

Lights Out

Do 04.08.

Do 11.08.

Do 18.08.

Als kleines Kind litt Rebecca (Teresa Palmer) unter schlimmen Ängsten, vor allem, wenn abends das Licht ausgeschaltet wurde. Besonders traumatisch war für sie, nicht unterscheiden zu können, ob die Schreckgestalten in ihrem Zimmer real oder nur eingebildet waren. Als erwachsene Frau ist Rebecca diese Angstzustände nun endlich los, reagiert jedoch alarmiert, als ihr kleiner Halbbruder Martin (Gabriel Bateman) in seinem dunklen Kinderzimmer von ähnlichen Erscheinungen heimgesucht wird. Hängen diese Ereignisse etwa mit ihrem Elternhaus oder gar mit Martins und ihrer gemeinsamen Mutter Sophie (Maria Bello) zusammen?

Teenage Mutant Ninja Turtles Die Teenage Mutant Ninja Turtles Raphael (Alan Ritchson), Michelangelo (Noel Fisher), Donatello (Jeremy Howard) und Leonardo (Pete Ploszek) sehen sich mit einer noch größeren Gefahr konfrontiert: Diesmal müssen sie es nicht nur mit Erzfeind Shredder (Brian Tee) aufnehmen, sondern auch mit seinen mutierten Handlangern Bebop (Gary Anthony Williams) und Rocksteady (Stephen Farrelly) sowie dem wahnsinnigen Wissenschaftler Baxter Stockman (Tyler Perry) – und dem Alien-Kriegsherrn Krang.

Die Unfassbaren 2

Es ist ein Jahr her, seit die „Vier Reiter“ das FBI überlistet und die Herzen der Zuschauer mit ihrer magischen Vorstellung à la Robin Hood im Sturm erobert haben. Für die Zauberer J. Daniel Atlas (Jesse Eisenberg), Merritt McKinney (Woody Harrelson), Jack Wilder (Dave Franco) und Neuzugang Lula (Lizzy Caplan) geht es nun erneut auf die Bühne. Mit einem noch spektakuläreren Trick wollen sie die fragwürdigen Praktiken eines Technik-Magnaten aufdecken. Hinter dem Coup steckt Walter Mabry (Daniel Radcliffe). Das technisch versierte Wunderkind spielt jedoch ein doppeltes Spiel.

Do 04.08.

Do 11.08.

Do 25.08.

Weitere Info unter: (0491) - 99 23 93 25 * www.Kino-leer.de


August 2016

Leeraner Bürgerzeitung

37

Mobil zum Nulltarif

Kostenloser Transporter für karitative, soziale und sportliche Zwecke LEER - Mit dem passenden Knowhow lässt sich eine gute Idee auch erfolgreich in die Praxis umsetzen. Die Regenbogen Kommunales Netzwerk GmbH lieferte das Konzept, die HIRO Automarkt GmbH den Standort und insgesamt 45 Sponsoren die finanzielle Basis für dieses bemerkenswerte Projekt. Ab sofort können Sportvereine, Gemeinden, Kirchen und karitative Institutionen kostenlos über einen neuen Ford Transit Custom mit 2,2 Ltr.-Dieselmotor und 9 Sitzen verfügen. Das Fahrzeug ist außerdem mit Klimaanlage, Radio und erhöhtem Dach

ausgerüstet. Dieses Mobilitätsangebot zum Nulltarif wird ermöglicht durch vermietete Werbeflächen am Fahrzeug. Aus deren Beiträgen finanziert sich die Nutzung des Ford Transit. Erfreulicherweise konnten 45 Sponsoren für dieses Projekt gewonnen werden, die das Fahrzeug auch kostenfrei nutzen können. Der Standort des Ford Transit wird der HIRO Automarkt, Leerer Landstr. 36-40, in Aurich sein. Dort kann das Fahrzeug künftig nach vorheriger Terminanfrage übernommen werden. Info: 0 491 / 91 92 20

Das neue Internet-Portal für alles rund um die Pflege

Taxi- u. Mietwagen Edmund Martin

Tel.: 0491 – 98 79 39 87 Handy: 0172 41 88 742


38

Leeraner Bürgerzeitung

August 2016

Hotel Restaurant Goldener Adler Herzlich Willkommen bei Hotel und Restaurant Goldener Adler. Wir vereinen traditionelle Küche mit exotischen Ideen und Qualität mit kulinarischem Hochgenuss. Besuchen Sie uns in Holtland und überzeugen Sie sich selbst.

Unser Restaurant ist bekannt für eine Küche mit höchsten Ansprüchen. Im stilvollen Ambiente servieren wir sowohl Altbewährtes als auch frische kulinarische Ideen.

Dopperzimmer 70 Euro pro Nacht für zwei Personen inklusive Frühstück. Es stehen 10 Dopperzimmer zur Verfügung.

Hotel und Restaurant Goldener Adler Holtland GmbH

Ving Tsun Martial Art Society

Leeraner Str. 15 26835 Holtland 04950 - 806410 / 0152 - 56322691 www.goldener-adler-holtland.de

Ving Tsun Kung Fu Schule

Öffnungszeiten Montag-Samstag von 17:00-23:00 Uhr Sonn- und Feiertage von 11:00-15:00 und 17:00-22:30

Tel. 0491-987 965 18

Fitness, Dynamik, Kraft, Schnelligkeit, Selbstverteidigung

boekhoff-vingtsun.de


August 2016

Leeraner Bürgerzeitung

39

Vorsicht bei Haustürgeschäften zu Energie LEER - In der Stadt Leer hat mit der CB Energie nur ein Energieversorger seinen Firmensitz. Doch für die Verbraucher ist die Auswahl zwischen den Versorgern riesen groß. Alleine im Landkreis Leer liefern rund 300 unterschiedliche Unternehmen Erdgas und Strom. Doch Vorsicht bei allzu großen Versprechungen und aufdringlichen Vermittlern. Gerade Billiganbieter arbeiten mit Tricks, versprechen satte Rabatte und niedrige Preise. Dann kommt der Preisschock. Auch Mengenpakete sind riskant. Liegt der Verbrauch darunter, verfällt der schon bezahlte Rest. Wird mehr verbraucht, muss teuer nachgekauft werden. Auch Lockofferten wie ein großzügiger Willkommens-Bonus oder hohe Frei-Kilowattstunden müssen unter die Lupe. Im zweiten Vertragsjahr ohne Vorteil kommt oft der Preishammer. Die Stiftung Warentest hatte sich erst im Januar wieder die billigen Plätze der Portale angesehen und reihen­weise unfaire Tarife entdeckt. Wer bei Strom­discountern Kunde werden möchte, sollte Energie fürs Klein­

gedruckte mitbringen. Die Zeit und Ruhe fürs Kleingedruckte fehlt gerade bei den sogenannten Haustürgeschäften. Hier versuchen Vermittler im Auftrage von Agenturen Strom und Gas-Tarife zu vertreiben. Diese Agenturen sind oft Subunternehmen größeren Agenturen und am Ende der Kette stehen große Energiekonzerne oder neue Discounter. „Einige Menschen wissen gar nicht woher die Angebote kommen“, erklärt Thomas Starke von der CB Energie. Die Namen der Energieversorger

von Vermittlern abzuschließen. Die Verträge sollten erst nach den Gesprächen in Ruhe geprüft werden. Wer es mit allzu aufdringlichen Vermittlern zu tun bekommt, sollte besonders kritisch sein. „Wir kennen Fälle aus Moormerland, dem Rheiderland und Westoverledingen in denen gleich drei Personen vor der Tür stehen und auf die Bewohner einreden. In diesen Fällen konnten wir den Auftraggeber in NordrheinWestfalen ermitteln und ihn auf das einschüchternde Verhalten hinweisen.“, so Starke und bei tauchen mitunter nur in den der CB Energie bittet man unter Geschäftsbedingungen auf. 0491 - 97969554 weiterhin um Nahezu täglich melden sich Hinweise auf Vermittler die unanbeim Leeraner Versorger Mengemessen auftreten. schen die Kontakt zu Vermittlern „Mitarbeiter der CB Energie hatten und aus den neuen Verwerden bei keinem Verbrauträgen heraus möchten. „Dabei cher unangekündigt klingeln.“, erleben wir es fast wöchentlich, versichert Starke und weiter dass auch Verträge untergescho- „Kein Energieversorger kann es ben wurden“, so Starke weiter. sich leisten, einem Privatkunden In diesen Fällen war den Kunden einen Mitarbeiter zur Beratung zu gar nicht bewusst, dass Sie bereits schicken. Nur in Einzelfällen sind einen Vertrag eingingen. Bei dem Mitarbeiter der CB Energie bei Energieliefertanten aus der Stadt Privatpersonen vor Ort und dann Leer empfiehlt man keine Verträ- nur nach Anmeldung und mit ge am Telefon oder im Beisein Mitarbeiterausweis.“


NEU IM

-RHEDE!

KÜCHE, FLIESEN, WAND,

ALLES AUS EINER HAND!

Küchen-Beratung und -Planung als Gesamtkonzept Küchenmontage mit Anschlüssen Wand- und Bodenbeläge

KUCHEN

-Rhede · direkt an der BAB · 31 Abfahrt Rhede

McClever_352764_Anz_186x268.indd 1

15.06.16 15:05


Die Sparschweincard-App für unsere Anzeigekunden ein kostenloses Gadget Warum unsere Leser die Sparschweincard-App nutzen Ob Kino, Einzelhandel, Fahrschule, Handwerk, Gastronomie, Museen oder Wellnessanbieter – die Sparschweincard-App bietet eine Fülle an lohnenswerten Angeboten ausgewählter Anbieter aus der Region. Für Anzeigekunden der Bürgerzeitung ist die Sparschweincard-App kostenlos, ebenso für die Nutzer, da die App kostenlos im Store runtergeladen werden kann. Wenn auch Sie die Vorteile dieser Neukundengewinnung sowie dieser Kundenbindung nutzen möchten – sprechen Sie uns an und wir beraten Sie über die vielfältigen Marketingmöglichkeiten.

Wie man mit Rabatt-Marketing neue Kunden gewinnt und behält! Über Rabatte können Sie Ihre Absatzmenge steuern. Je größer der Rabatt, desto mehr Kunden werden Ihr Geschäft aufsuchen. Wichtig ist nur, dass Ihre Kundschaft den jeweiligen Rabatt auch kennt!

Potentielle Kunden lieben ehrliche Rabatte, die den Geldbeutel schonen. Mit cleveren Rabattaktionen locken Sie Bestandskunden und Neukunden an.

Unsere Leistungen • Wir veröffentlichen Ihren Rabatt auf der Sparschweincard-App sowie auf unseren Facebook-Seiten, Portalen und Zeitungen • Sie können den Rabatt monatlich ändern • Für Anzeigekunden der Bürgerzeitung ist dieser Service kostenlos

Rabatt für ein konkretes Produkt oder eine bestimmte Dienstleistung Mit diesem Rabatt kann der Verkauf eines bestimmten Produkts oder einer bestimmten Leistung angekurbelt werden. Bei dieser Rabattaktion ist es sinnvoll, einen Preisnachlass von wenigstens 50 % zu gewähren. Auf diese Weise öffnet sich der Kunde leichter für den Kauf eines Produkts, das bisher eher ein Ladenhüter war.

Auf reduzierte Preise reagieren Kunden weniger als auf Rabatte.


Regionales Facebook über 100.000 Leser wöchentlich

Den größten Anteil an der Nutzung des Social Networks in Deutschland erzielte Facebook mit einem Anteil von über 40 Prozent. Mit unseren Facebookseiten „Wir Auricher“, „Wir Leeraner“, „Unser Ostfriesland“, „Unser Borkum“ und weiteren Seiten aus Ostfriesland, erreichen wir wöchentlich weit über 100.000 Menschen aus der Region. Die Leser sind über unsere Medien immer aktuell informiert. Firmenvorstellungen und viele weitere Informationen aus der Region machen unsere Seiten zu einer wichtigen InformationsPlattform, die unsere Leserschaft kostenlos nutzen kann.

Nachrichten

Gewinnspiele

„Wir berichten schon heute über Dinge, die morgen in der Zeitung stehen“, so Frank Noever, Herausgeber der Auricher Facebookseite „Wir Auricher“.

Lassen Sie sich über Google und Facebook finden! Nachhaltige Beiträge.

Social Media ContentMarketing Storytelling

Veranstaltungen

Sie haben eine Neueröffnung, ein Firmenjubiläum, eine neue Ausstellungshalle wurde fertig gestellt oder Sie planen einen Tag der offenen Tür? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir erstellen Ihnen einen Bild- und Textbeitrag im Auricher und/oder Leeraner Stadtportal, optimieren diesen Beitrag für Google und posten ihn über unsere Facebookseiten. So werden Sie in Echtzeit und noch Jahre später im World Wide Web gefunden. Dazu können wir Ihren Firmenbeitrag noch redaktionell in unseren Bürgerzeitungen abdrucken. Crossover-Marketing – günstig, nachhaltig und schlagkräftig!

Facebook Deutschland hat ca. 26 Millionen Nutzer. Damit hätte die Region Ostfriesland über 100.000 Facebook-Nutzer.


Beliebt im Social Media Gewinnspiele sorgen für Reichweite Facebook belegt den Platz zwei der am häufigsten besuchten Webseiten. Werbung die wirkt:

Der Ablauf:

Gewinnspiele erfreuen sich grosser Beliebtheit. Es muss auch nicht immer ein Auto oder ein Iphone ausgelost werden. Auch kleine Preise erfahren eine große Resonanz. Dieses Gewinnspiel vom Hotel und Restaurant Goldener Adler aus Holtland wurde 985 mal kommentiert, 977 mal geliked und erreichte über 56.000 Menschen.

• • • • •

Gewinnspiel

Gewinnspiel planen Gewinnspiel-Grafiken erstellen Text ausarbeiten Teilnahmebedingungen erstellen Veröffentlichung der Datenschutz- und Teilnahmebedingungen in unseren Stadtportalen • Gewinnspiel posten und betreuen • Gewinner ermitteln • Gewinner veröffentlichen • Gewinner benachrichtigen • Auswertung und Zusammenfassung

Jedes Gewinnspiel wird über eines unserer Stadtportale redaktionell begleitet. Datenschutz & Teilnahmebedingungen werden angepasst und die Gewinner ausgelost und benachrichtigt.

Hotel und Restaurant Goldener Adler Holtland GmbH

Der Beitrag mit den meisten Lesern auf der Leeraner Facebookseite „Wir Leeraner“ wurde über 4200 mal geteilt und erreichte damit 314.368 Personen.


Social Media für Unternehmen Facebook: Firmenseite anlegen und betreuen

Zu diesem Kurs Eine Frage der Einstellung. FacebookMarketing Nutzung der Social Media Plattform Facebook für Beruf und Unternehmen.

Facebook: Firmenseite anlegen und betreuen 4 Abende / 16 Unterrichtseinheiten Kursort: Blinke 61 26789 Leer VHS Blinke 61; Raum 4 Tel.: 0491 - 92 99 2-0 Dozent: Ingo Tonsor Entgelt: 47,00 €

Gerne übernehmen wir in enger Absprache mit Ihnen die Erstellung, Gestaltung und Betreuung Ihrer Fanseite.

Unser Team aus kompetenten Facebook-Experten sorgt für Ihre Zufriedenheit und ist stets für Sie verfügbar! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein persönliches Angebot.

Facebook ist das bekannteste soziale Netzwerk im Internet, das sowohl privat als auch von Unternehmen genutzt wird. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen rund um das Thema Facebook für Selbständige und Unternehmen. Sie lernen, wie Sie Ihre Facebookseite optimal einrichten, was Sie beachten sollten und wie Sie von Ihrer Präsenz im Netz am besten profitieren. Anhand von Beispielen und Übungen wird erläutert, wie Sie Ihre Seite verwalten, Fotos und Videos hochladen, Gewinnspiele erstellen, sowie erfolgreiche Beiträge verfassen, die gerne „geliked“ und geteilt werden. Auch die Themen WordPress und Suchmaschinenoptimierung werden in diesem Kurs behandelt. „Media-Marketing ist nicht nur für große Unternehmen und Marken interessant. Auch kleine Existenzgründungen können sich zum Beispiel im lokalen Umfeld einen Wettbewerbsvorteil verschaffen“, erklärt Ingo Tonsor, Inhaber der Leeraner Facebook-Seite „Wir Leeraner“. Der gesamte Kurs ist als offener Workshop gestaltet, sodass es immer die Möglichkeit gibt, Fragen zu stellen und Erfahrungen auszutauschen.


Unsere Fachportale für Ihre Zielgruppe

1A-Adresse

Die Pflegeleitstelle.de

Sind auch Sie eine 1aadresse und Kunde beim Fachverlag Tonsor? Dann bringen WIR Sie kostenlos in dieses Portal. Google Maps, Verlinkung zu Ihrer Internetseite, Bildergalerien und vieles weitere mehr warten auf Sie.

Für Pflegeanbieter eine interessante Plattform. Die Suchanfragen im Internet steigen stetig. Oft suchen die Angehörigen online nach der geeigneten Pflegedienstleistung oder Unterbringung. Ob stationär, Tagespflege oder ambulanter Pflegedienst, wir bieten Ihnen den passenden Auftritt im Netz.

bauwole Das Handwerkerportal

bauen wohnen leben

Unser Handwerkerportal Präsentieren Sie Ihren Handwerksbetrieb zielgruppenorientiert auf bauwole.de. Auch für Dienstleister rund um die Bauwirtschaft interessant. Mit vielen attraktiven Vorteilen, wie Alleinstellungsmerkmal, suchmaschinenoptimierte Beiträge und Ihrer umfangreicher Firmenvorstellung, damit Ihre potenziellen Kunden Sie gut finden können. Inklusive Facebook-Marketing und Printwerbung.


Frischer Wind für effektive Werbung Bei der Doppelseite oder dem Anzeigenkollektiv fällt die Werbebotschaft besonders auf. Mit wirkungsvollen Anzeigenplatzierungen und Sonderwerbeformen stehen unsere Werbepartner im Fokus des Lesers.

Storytelling Redaktioneller Text oder die Macht der Geschichten Leeraner Bürgerzeitung

16

Der klassischer Leser liest gerne Stories und keine hochwissenschaftlichen Texte, welche mit zahlreichen Fremdwörtern gespickt sind. Schon als Kind haben wir guten Geschichten gerne unser Ohr geliehen. Viele Unternehmen haben dieses schon lange für sich genutzt. Ob in der Kommunikation, Werbung oder im Marketing: Gute Stories lassen sich spannend vermitteln und sind daher auch im Social Media äußerst beliebt. Der Trend zum Content Marketing - wann erzählen Sie uns Ihre Geschichte?

Die Kraft der Geschichten. Wozu der ganze Aufwand? Was bewirken Stories? Geschichten stellen immer eine persönliche Verbindung her und wecken Emotionen. Damit binden sie den Leser oder auch den Zuhörer mit ein. Geben Sie Ihrer Story einen Sinn und legen Sie den Sachverhalt offen. Ihre Leser sollen mit eingebunden werden, mitdenken und mitfühlen. Damit bleibt Ihre Story in den Köpfen der Menschen hängen. Oder haben Sie die Geschichte von Hänsel und Gretel vergessen? Gute Geschichten werden weitererzählt oder auch geteilt.

Juli 2016

Kaufen beim Direkterzeuger

Grußwort von Ernährungspolitikerin Gitta Connemann (CDU)

Liebe Gäste, liebe Verbraucher, liebe Direkterzeuger, seit Kurzem haben wir es schwarz auf weiß: mehr als dreiviertel der Verbraucher legen Wert auf regionale Produkte. So sagt uns der Ernährungsreport 2016 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Ich gehöre zu diesen Verbrauchern. Wenn möglich, kaufe ich regional. Denn damit tue ich etwas Gutes für unser Klima, meine Gesundheit und die heimische Landwirtschaft. Selten stand diese Landwirtschaft so unter Druck wie heute. Im Handel wird ein brutaler Preiskrieg auf ihrem Rücken ausgetragen. Und die Familien auf den Höfen leiden unter der Entfremdung zu ihrem Berufsstand. Immer weniger Menschen kennen die Arbeit auf den Höfen. Immer weniger Kinder wissen, wo ein Apfel herkommt, was notwendig ist, um Getreide anzubauen oder wie frische

Milch schmeckt. Ich komme selbst von einem Hof. Auch ich habe schon in einer großen Erdbeere gestanden und frischen Spargel oder Früchte an Kunden verkauft. Hier habe ich gelernt, dass frisches Obst, Gemüse aber auch Fleisch und andere Produkte direkt vom Erzeuger etwas Wunderbares sind. Aber ich weiß auch, wie mühevoll es ist, diese anzubauen, zu verarbeiten und so weiter. Die Kartoffel, das Ei, der Honig ‒ diese Produkte wachsen nicht im Supermarkt. Nein. Sie kommen von unseren Landwirten, von unseren Imkern. Von Menschen aus unserer Region, die sich tagtäglich mit der Produktion von Lebensmitteln beschäftigen. Wer beim Direkterzeuger kauft, ernährt sich bewusst, gesund und nachhaltig. Jeder Verbraucher hat selbst die Möglichkeit, zu fairen Preisen für unsere Landwirte beizutragen. Jeder Kunde schont durch seine Entscheidung für

Zwei Jahre Milchtankstelle Baumann / Mooräcker Milch aus ... + Komfortable artgerechte Haltung, mit täglichem Weidegang. + Gesunde ausgeglichene Fütterung. + Fachgerechte Betreuung der Tiere und Züchtung auf Langlebigkeit. + Eier + Honig + Rohmilchkäse

Familie Baumann

Wüstenei 15 - 26789 Leer

Tel. 0491 / 65793 - Mail: muh.baumann@web.de

Gitta Connemann zu Besuch bei der Milchtankstelle in Filsum.

Produkte aus der Region auch das Klima. Denn lange Lieferwege entfallen. Wer einmal den Unterschied zwischen einer an der Milchtankstelle frisch gezapften und einer H-Milch aus dem Supermarkt probiert hat, wird den Unterschied schmecken. Hofläden & Co. bieten wunderbare frische Produkte. Hier wissen wir auch, wo diese herkommen. Dies ist nicht bei allen Produkten, die als „regional“ bezeichnet werden, der Fall. Es gibt kein amtliches Prüfsiegel. Für manche Einzelhandelskette ist Regionalität schon erfüllt, wenn das Produkt aus einem Umkreis von 200 Kilometern kommt. Beim Direkterzeuger wissen wir demgegenüber genau, woran wir sind. Aber wo gibt es nun diese Direkterzeuger? Und was bieten sie an? Darüber gab es bislang keinen Überblick.

Bislang. Denn nun gibt es die Internetseite „Kaufen beim Direkterzeuger“. Mein Dank gilt Ingo Tonsor für diese wunderbare Idee und Initiative. Er schenkt uns Transparenz. Die Idee, Menschen Adressen an die Hand zu geben, an denen sie frisches Obst, Gemüse oder Milch direkt vom Erzeuger kaufen können, finde ich herausragend. Genau diese Initiative brauchen wir, um einen wichtigen Punkt wieder ins Gedächtnis zu holen. Ich hoffe, dass durch die neue Internetpräsenz viele Menschen einen neuen Zugang zu den Direkterzeugern finden. Dass Sie die wundervolle Vielfalt der Produkte kennenlernen, die in unserer Region, in unmittelbarer Nachbarschaft erzeugt werden. Genau dann ist „Kaufen beim Erzeuger“ im wahrsten Sinne des Wortes eine „1a-Adresse“! Guten Appetit!

Täglich frische Milch und frische Eier

Brouwers Hofladen

Deichstraße 60 - 26789 Leer Telefon: 0491 66555 - www.kartoffel-brouwer.de

Milchtankstelle Familie Follrichs

Großwolder Str. 170 • Steenfelderfehn (direkt an der B 70 • Telefon: 0173-2774414


Sonderseiten fallen auf! Der Clou, die Werbung wird so für den einzelnen Werbepartner günstiger und durch das Kollektiv steigt die Wahrnehmung unserer Leser für die gemeinsame Werbebotschaft.

QR-Codes Verknüpfung von Print- und Online Medien Leeraner Bürgerzeitung

Juli 2016

17

Regionale Plattform für Hofläden, Milchtankstellen und andere Direktvermarkter Unter der regionalen Plattform 1a-adresse.de werden hiesige landwirtschaftliche Lebensmittelerzeuger und Vermarkter vereint. Auf der Internetplattform 1a-adresse.de können sich Hofläden, Milchtankstellen, Imker, Hühnerhöfe und weitere Direktvermarkter von landwirtschaftlichen Produkten kostenlos vorstellen. Dieses Projekt wurde vom Fachverlag Tonsor entwickelt. Das Leeraner Stadtportal, sowie die Leeraner Facebookseite „Wir Leeraner“ berichten regelmäßig über die regionalen Vermarkter. „Wir wollen den Verbrauchern einen möglichst großen Überblick über die

vielen Direktvermarkter verschaffen, um die Idee der Direktvermarktung zu fördern“, so Kampagnenleiter Rolf Abramowski, der dieses Projekt mit viel Herzblut organisiert. Wir freuen uns über jeden weiteren Anbieter. Zukünftig werden auch Wochenmärkte und Einzelhändler vorgestellt, die regionale Produkte in den Regalen haben. Direktvermarkter und Einzelhändler, die regionale Produkte direkt vom Erzeuger vermarkten, können sich kostenlos auf 1a-adresse.de präsentieren. Anfragen können an: info@ leeraner-bz.de gestellt werden. Kurze Anfrage reicht, wird rufen gerne zurück, so Rolf Abramowski.

Milchtankstelle Filsum

Gedicht Milchwirtschaft Viele Milchbauern heutzutage sind ja kaum noch in der Lage, von dem Produkt zu leben, was die Kühe ihnen geben. Die Regelung von der EU, gibt ihren Beitrag noch dazu. Auch die deutsche Politik bereichert das Ganze noch ein Stück. Und die Verbraucher suchen ihr Heil, in der Meinung „Geiz ist geil“. Rainer Schwien / WOL

+ 24 Stunden geöffnet

+ Weidehaltung Familie de Riese + Bio-Eier Jübberkeweg 1 26849 Filsum • Tel.: 0170 9026176

Hofladen Schmid

Milchtankstelle Loga

+ Obst und Gemüse + Tagesfrisch vom Feld + Bio Spezialitäten + Hofcafé

+ 24 Stunden geöffnet + Weidehaltung + Eier

Albert Schmid

Familie Hilbrands

Großwolde, an der B70 26810 Westoverledingen Telefon: 04955 - 934515

Frische Landmilch vom Hof Hilbrands rund um die Uhr! Meierstr. 2 - 26789 Leer / Loga Tel.: 0174 - 300 30 95

Am Schloßpark nähe Evenburg

Durch die Nutzung von QR-Codes ergeben sich zahlreiche Möglichkeiten zur Verbesserung der Kundenkommunikation. Mit nur einem Klick gelangen unsere Leser zu Ihrer ausführlichen Online-Werbebotschaft. Der Leser kann jederzeit und an jedem Ort den QR-Code abrufen und bekommt sofort die gewünschten Zusatzinformationen. Dabei entfällt das lästige Eintippen von Internet-Adressen. Gern stellen wir Ihnen weitere Einsatzmöglichkeiten von QRCodes vor. Ob Kampagnen-Planung oder Gewinnspiel, mit dem QR-Code eröffnen sich ganz neue Türen. Im Anschluss können wir Ihnen eine gezielte Auswertung der Zugriffszahlen zur Verfügung stellen.

1a-adresse.de Zu jeder Kampagne erstellen wir einen Internetauftritt auf dem 1a-adresse.de Portal. Für Anzeigekunden des Fachverlages Tonsor ein interessanter und kostenloser Benefit. Ob Direkt-Vermarkter, Freizeit-Unternehmen, Unternehmen aus dem Handwerk oder aus der BeautyBranche: Wir stellen Ihr Unternehmen auf einer zielgruppenorientierten Seite vor. Einschließlich Google Maps-Funktion, Bildergalerie, Verlinkung zu Ihrer Internetseite und weiteren kostenlosen Funktionen. Wenn auch Sie eine 1a-adresse sind: Rufen Sie uns an!


Anzeigenformate und Preise Auricher und Leeraner Bürgerzeitung Bürgerzeitung

Bürgerzeitung

Bürgerzeitung

Bürgerzeitung

1/2

1/1

hoch

1/2 400,- Euro 600,- Euro

186 mm x 132 mm Kombi Aurich/Leer

Leeraner Bürgerzeitung

92 mm x 132 mm Kombi Aurich/Leer

140,- Euro 210,- Euro

92 mm x 268 mm Kombi Aurich/Leer

250,- Euro 375,- Euro

Leeraner Bürgerzeitung

Bürgerzeitung

1/4 hoch

1/4

250,- Euro 375,- Euro

1/8 45 mm x 268 mm Kombi Aurich/Leer

140,- Euro 210,- Euro

92 mm x 66 mm Kombi Aurich/Leer

85,- Euro 128,- Euro

186 mm x 89 mm Kombi Aurich/Leer

Leeraner Bürgerzeitung

45 mm x 134 mm Kombi Aurich/Leer

Rabatte bei Abnahme innerhalb eines Insertionsjahres (beginnt mit dem Erscheinen der ersten Anzeige) Malstaffel

Mengenstaffel

ab 3 Anzeigen 3 %

ab 3 Seiten 5 %

ab 6 Anzeigen 6 %

ab 6 Seiten 10 %

ab 9 Anzeigen 9 %

ab 9 Seiten 15 %

ab 12 Anzeigen 12 %

ab 12 Seiten 20 %

Es kann entweder die Malstaffel oder die Mengenstaffel angewendet werden. Beilagen und technische Zusatzkosten werden nicht rabattiert.

180,- Euro 270,- Euro

1/8 hoch

186 mm x 268 mm Kombi Aurich/Leer

1/3

85,- Euro 128,- Euro


Die Bürgerzeitung Monatlich aktuell liegt die Bürgerzeitung mit einer Auflage von 20.000 Exemplaren in vielen Geschäften, gastronomischen und öffentlichen Einrichtungen in der gesamten Region der Landkreise Aurich und Leer aus. Schwerpunktmäßig werden die Zeitungen über den Lebensmitteleinzelhandel (z.B. EDEKA) verteilt, welcher in der Regel mehrfach in der Woche von vielen Kunden aufgesucht wird.

Über das Auricher und Leeraner Stadtportal • auricher-bz.de • leeraner-bz.de und auf Facebook • facebook.com/Wir.Auricher • facebook.com/Wir.Leeraner erreichen wir zusätzlich täglich über 20.000 User. Auf den Stadtportalen kann der Leser die Bürgerzeitung einen ganzen Monat online lesen. Damit haben Anzeigekunden einen sehr interessanten und kostenlosen Mehrwert.

Umschlagseiten (nur 1/1 Anzeigen) U2 und U3 jeweils Kombi Aurich/Leer U4 Kombi Aurich/Leer

450,- Euro 675,- Euro 500,- Euro 750,- Euro

Doppelseiten Preise und Formate nach Absprache

Sonderformate Größe und Preise nach Absprache

Alle Preise in 4c!

Kein Farbzuschlag!

Technische Daten Datenanlieferung: Format:

druckfähige PDF-Dateien jpg bzw. tif mit 300 dpi

Beilagen auf Anfrage

offene Dateien nach Absprache

Auflage

Farbraum: CMYK

Aurich/Leer je 10.000 + weitere Teilausgaben über unsere Online-Veröffentlichung (Facebook + Website)

Schriften:

Alle Preise zzgl. 19 % MwSt

Auflösung:

bitte einbetten 200 dpi mindestens 150 dpi


Die Bürgerzeitung kommt an! Von den Ostfriesischen Inseln bis zum nördlichen Emsland und von der niederländischen Grenze bis hin zum Ammerland. Die Bürgerzeitung Die Auricher- und die Leeraner Bürgerzeitung zählen zu den beliebten monatlich erscheinenden Zeitungen in Ostfriesland. Wir berichten über das Geschehen aus Ihrer Umgebung und dem lokalen Markt. Mit einer verbreiteten Auflage von 20.000 Exemplaren erreichen die Zeitungen nahezu alle Städte und Gemeinden in den Landkreisen Aurich und Leer. Die Bürgerzeitung wird über gut frequentierte Auslagestellen verteilt. Die Bürgerzeitung ist kostenlos.

Leeraner Bürgerzeitu n August 2015

Leeraner Bürg

erzeitung

16

JANUAR 20

Auricher tung Bürgerzei erzeitung

Auricher Bürg

1

Die kosten

lose Mitnah

Januar 2016

g für den

hmezeitun

nlose Mitna

Die koste

Landkreis

Aurich

29. August

mezeitung

AUGUST 201

g

für den Lan

dkreis Leer

2015

Bürgerzeitungen Aurich und Leer Gesamtauflage: 20.000 Exemplare

ar 2016 Aurich 11. Janu r Stadthalle rich Au icals Stadthalleder Mus Die Nacht

5. Februa

2. Leeraner

26. Septemb

er 2015

h - Seite 11 Madame Flo Frau zu Frau kt von

Oktoberfest Gewinnspiel für Groß und

ele Gewinnspi en und Gewinnen für Groß und

ach

Klein - Mitm

Der Flohmar

Die Bürgerzeitung wird im halben Berliner Format gedruckt. Damit kommen auch kleinere Anzeigen gut zur Geltung.

Klein - Mitm

e

achen und Gew

innen

5

1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.