Leeraner Bürgerzeitung November 2016

Page 1

Leeraner Bürgerzeitung

November 2016

Leeraner Bürgerzeitung

NOVEMBER 2016

1

Die kostenlose Mitnahmezeitung für den Landkreis Leer

„Die Feuerzangenbowle“ im Theater an der Blinke in Leer

Christman in Town

4. Country-Weihnacht mit Trio Sievert Ahrend

Gewinnspiele

für Groß und Klein - Mitmachen und Gewinnen


Leeraner Bürgerzeitung

2

November 2016 - Anzeige - Anzeige -

Faszination FaszinationFaszien Faszien

Neues Programm im Feedback mehrBeweglichkeit, Beweglichkeit, strafferes strafferes Gewebe weniger Gelenkschmerzen. Neues Programm im Feedback fürfür mehr Gewebeund und weniger Gelenkschmerzen. Hocheffektives Training nach neuen Erkenntnissen der Forschung. Hocheffektives Training nach neuen Erkenntnissen der Forschung. Haben Sie schon mal was von Faszien

einmal aufgefallen. Sie dienen u.a. als

Haben Sie schon mal was von Faszien einmal aufgefallen. Sie dienen u.a. als gehört? Wussten Sie, dass verklebte Stoßdämpfer und sind wichtig bei der gehört? Sie, dass die verklebte und sind wichtig bei der oderWussten verhärtete Faszien Ursache Stoßdämpfer Kraftübertragung. Faszien beeinflussen oder von verhärtete die Ursache Kraftübertragung. Faszien beeinflussen Gelenks-Faszien und Bindegewebsproblemaßgeblich die Beweglichkeit und spievon GelenksBindegewebsproble- maßgeblich dieRolle Beweglichkeit und spiemen sein und können? len eine große für Wohlbefinden, Jumen sein können? lengendlichkeit eine großeund Rolle für Wohlbefinden, JuGesundheit. Lange vernachlässigte die Schulmedizin gendlichkeit und Gesundheit. Sportwissenschaft Pflege dieser Langeund vernachlässigte die die Schulmedizin Faszien brauchen Körperstruktur. Faszien überund Sportwissenschaft die finden Pflegesich dieser all in unserem Körper. Sie sind feine, zähe Faszien brauchen Bewegung Körperstruktur. Faszien finden sich überund bindegewebeartige Häute, die unsere all in unserem Körper. Sie sind feine, zähe Bewegung Muskeln und Organe umschließen. und bindegewebeartige Häute, die unsere Jedem, der schon einmal Fleisch zuberei- Durch mangelnde oder einseitige BelasMuskeln und Organe umschließen. tet hat, sind diese milchig-weißen Häute, tungen verliert das Fasziennetz an Elaseinseitige BelasJedem, der einmal Fleisch zubereitizität.mangelnde Es kommt oder zu Verklebungen und die z.B.schon ein rohes Steak umhüllen, schon Durch tet hat, sind diese milchig-weißen Häute, tungen verliert das Fasziennetz an Elasdie z.B. ein rohes Steak umhüllen, schon tizität. Es kommt zu Verklebungen und

Kleinstverletzungen. Oftmals sind es unKleinstverletzungen. Oftmals sind es unsere Faszien und nicht die Bandscheiben, sere und oder nichtunangenehmes die Bandscheiben, die für Faszien Schmerzen die fürverantwortlich Schmerzen sind. oderFaszien unangenehmes Zwicken sind Zwicken verantwortlich sind. Faszien auch wichtig, wenn es um die gute Figur sind auch wenn der es um die gute Figur geht. Obwichtig, zum Beispiel Oberschenkel geht.straff Ob und zumgespannt Beispielaussieht, der Oberschenkel schön hängt vom Tonus der und ihn umgebenden bindege-hängt schön straff gespannt aussieht, webigen Hülle der ab. ihn umgebenden bindegevom Tonus

webigen Hülle ab.

Am bekanntesten ist das Training mit der Faszien-Rolle, um hartnäckige VerklebunAm bekanntesten ist das Training mit der gen zu lösen. Das ist aber nur ein Teil eines Faszien-Rolle, um hartnäckige Verklebunganzheitlichen Programms, das ein Expergen zuaus lösen. Das istPhysiotherapeuten aber nur ein Teil eines tenteam Forschern, ganzheitlichen das ein Experund Programms, Sportwissenschaftlern tenteam ausentwickelt Forschern, hat.Physiotherapeuten

und Sportwissenschaftlern entwickelt hat.

5 Wochen für mehr 5 Wochen Stabilität und für mehr Lebensqualität

Stabilität und

Bei der bundesweiten InLebensqualität itiative „Deutschland wird beweglich“ sollen in 5 WoBeideutliche der bundesweiten chen Besserun- Ingenitiative erzielt werden. Je nach wird „Deutschland persönlichem beweglich“ Ziel sollenerhält in 5 Wojeder Teilnehmer ein Besserunmaßchen deutliche geschneidertes Programm. gen erzielt werden. Je nach Die Erfolge werden durch eipersönlichem Ziel erhält nen Vorher- Nachher-Check jeder Teilnehmer ein maßermittelt. Die Einweisung undgeschneidertes Betreuung erfolgtProgramm. durch Die ErfolgeTrainer. werden Das durch eiausgebildete nen VorherFeedback wurdeNachher-Check als einer Einweisung vonermittelt. über 250 Die Fitness und Gesundheitsanlagen zurdurch und Betreuung erfolgt Durchführung lizenziert. ausgebildete Trainer. Das

Feedback wurde als einer

Dievon Teilnahmegebühr be- und über 250 Fitness trägt 49,90 Euro, inklusive Gesundheitsanlagen zur Nutzung aller Kurse. Durchführung lizenziert. Begrenzte Teilnehmerzahl.

UND DANN GEHT‘S MIR GUT

Die Teilnahmegebühr beträgt 49,90 Euro, inklusive Jetzt anmelden Nutzung aller Kurse. unter: Telelefon Begrenzte Teilnehmerzahl.

0 491- 45 41 176 UND DANN GEHT‘S MIR GUT

Jetzt anmelden unter: Telelefon 0 491- 45 41 176


November 2016

Impressum: Herausgeber:

Leeraner Bürgerzeitung

3

Karrieremesse der Rijksuniversiteit Groningen

IHK informiert niederländische Studierende

Fachverlag Tonsor Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 26802 Moormerland Telefon: 04954 / 95 40 427 info@leeraner-bz.de

Studierende unterschiedlicher Fachrichtungen informierten sich über die Berufsperspektiven im IHK-Gebiet. Foto: IHK

Verantwortlich für Die Industrie- und HandelsAnzeigen und Redaktion: kammer für Ostfriesland Ingo Tonsor Tel. 04954 / 95 40 427

In Zusammenarbeit mit: JAPPS Jan Penning Photo Service Brunnenstrasse 1 26789 Leer Tel. 0491 / 977 65 70 Auricher Bürgerzeitung Frank Noever Siedlungsweg 1 26629 Großefehn Tel. 04943 / 99 06 06

Druck:

MegaDruck Eichendorffstraße 34 26655 Westerstede Tel. 04488 / 52 54 00

Erscheinungsweise: Monatlich

Gesamtauflage:

Aurich/Leer 22.000 Exemplare

Wir weisen daraufhin, dass wir für die uns überlassenen Dokumente hinsichtlich Inhalt und allen möglichen Fehlern nicht haften!

tionale Studierende informierten sich am Stand der IHK und Papenburg (IHK) hat in über die Arbeitsmöglichkeiten diesem Jahr erstmalig an der im IHK-Bezirk. „Die NiederKarrieremesse der Rijksuniver- lande sind seit jeher Ostfriessiteit Groningen teilgenomlands Außenhandelspartner men. Unter dem Motto „Get Nummer eins. Mittlerweile ready for your future career“ unterhalten über 550 Unterbeschäftigten sich rund 2.000 nehmen aus der Region GeStudierende drei Tage lang schäftsbeziehungen mit den in verschiedenen Workshops Niederlanden, Tendenz stetig und Seminaren mit ihrer steigend“, so Murat Özdemir, Zukunftsplanung. Auf der Kar- IHK-Referent International. rieremesse konnten sie erste „Zweisprachige Mitarbeiter, Kontakte zu Unternehmen die die Niederlande kennen aufbauen. Zahlreiche interna- und die deutschen Unterneh-

Auch hier gibt es die Leeraner Bürgerzeitung

men direkt und zielgerichtet voranbringen können, sind und bleiben gefragt, insbesondere im Bereich Vertrieb, Marketing und Finanzen“, so Özdemir weiter. Die Studierenden freuten sich darüber, dass auch deutsche Unternehmen und Organisationen auf der Messe vertreten waren. Ein Teil derjenigen, die vor Ort mit den Mitarbeitern der IHK sprachen, haben sich auch im Nachgang der Veranstaltung gemeldet um weitere Serviceangebote wahrzunehmen.

EDEKA Harms in Augustfehn AUGUSTFEHN - Monatlich aktuell liegt die kostenlose Leeraner Bürgerzeitung in vielen Geschäften, gastronomischen und öffentlichen Einrichtungen in der gesamten Region des Landkreises Leer aus. Schwerpunktmäßig werden die Zeitungen über den Lebensmitteleinzelhandel (z.B. EDEKA) verteilt, welcher in der Regel mehrfach in der Woche von vielen Kunden aufgesucht wird. Die Leeraner Bürgerzeitung liegt auch bei EDEKA Harms in der Stahlwerkstraße in Augustfehn aus. .


FB HEADER 1920 x 1080 px

Leeraner Bürgerzeitung

4

November 2016

Silvester im Leeraner Zollhaus Mit der Liveband PICK UP und DJ FIDI LEER - Der Sommer ist vorbei, die Tage werden kürzer, die Jacken dicker und schon bald stehen Weihnachten und Silvester vor der Tür! Stimmt euch auf einen schönen Jahresausklang und eine tolle Party ein. Feiert und tanzt bis in die frühen Morgenstunden im Zollhaus. Am

31.12. öffnet das Café im Zollhaus ab 19:30 Uhr für zahleiche Gäste seine Türen, die Band Pick Up eröffnet die SilvesterParty mit einem speziell für diesen Anlass einstudierten Akustik-Set. Währenddessen können die Gäste ein reichhaltiges Buffet genießen und sich

NOVEMBER FR-FR 07.1004.11.

Ausstellung

SA KLEINSTADTGESCHREI

„Park-art“ unterwegs - Kunststücke aus der Galerie FR-SO 15:00 - 18:00 Uhr

Eintritt frei

Werden Sie Mitglied!

12

Zoll

FACHPERSONAL & Friends 23:00 Uhr

7

DO 1. Komische Nacht Leer

FR Viviane Kudo

03

18

Die 1. Komische Nacht feiert in Leer Premiere. 19:30

VVK: 18 | AK: 20

Café

FR LIONS Benefizparty 04

FR-SA

Mit den Bands„Level One“ und „Groove Gang“. 20:00 Uhr

VVK: 10 | AK: 12 | Schüler & Studenten: 6

Saal

Querbeet-Musik mit DJ Sönke & DJ Rüdiger Barten. 23:00 Uhr

7

19

Großer Saal

Teilnehmer des Eurovision Song Contest 2014. 20:00 Uhr

VVK: 25 | AK: 30*

20

Großer Saal

Megan Burtt (USA) 20:00 Uhr

AK: 5** | Mitglieder Zollhausverein: frei

„Hetzkasper – zu blöd für Burnout“ 20:00 Uhr

VVK: 15 | AK: 19*

Café

26 MI

SA Henning Schmidtke 12

20:00 Uhr

VVK: 10 | AK: 12*

Dachboden

Hexenschuss

Eine Theateraufführung der Komödie im Zollhaus. 20:00 Uhr | außer Sa, 26.11.16: 19.30 Uhr

AK: 9*/**

Theater

Café

Präsentiert von Radio21. 23:00 Uhr

AK: 4

Großer Saal

Traditionelle oder experimentelle Druckgraphik. 11:00 - 17:00 Uhr

Eintritt frei

Café & Galerie

SA 90er Jahre Party

FR SONGS & WHISPERS – CIRCUIT: 11

Originelle Eigenkompositionen abseits ausgetretener Pfade.

SO Graphik Basar

DO ELAIZA - „Restless“ - Tour 2016 10

18.1126.11.

Großer Saal

SA Rock Nacht

SA Drachenbootparty 05

Unterstützen Sie den Zollhausverein und prof itieren Sie von den Vorteilen für Mitglieder!

30

Hits der 90er mit DJ Frank. 23:00 Uhr

4

Großer Saal

Amnesty International Internationaler Tag gegen die Todesstrafe. 19:00 Uhr

Eintritt frei

Zoll

Kartenvorverkauf: Bücher Borde, Melz-Leffers Optik, Multi Nord, Multi Süd und die Vorverkaufsstellen von NordWest-Ticket. * Ermäßigung für Mitglieder des Zollhausvereins ** Ermäßigung für Inhaber einer OZ-Abo-Karte

von guter Live-Musik unterhalten lassen. Im Anschluss spielen Pick Up dann aktuelle Songs und Klassiker, die die Gäste zum Tanzen einladen sollen. Ab 24 Uhr öffnet dann der große Saal im Erdgeschoss des altehrwürdigen Zollhauses für alle Nachtschwärmer seine Pforten. Dort legt DJ Fidi dann feinste Hits aller Genres auf den Plattenteller.

www.zollhaus-leer.com

Silvester Warm Up mit Buffet: Beginn: 19:30 Uhr Tickets: 55 € im Vorverkauf Im Ticketpreis enthalten: unbegrenzt Essen und Getränke (Gilt nur fürs Warm Up bis 24 Uhr)

Tickets sind erhältlich bei: Kulturzentrum Zollhaus, Bahnhofsring 4, Leer Multi Nord Gäste die nur die Party im großen Saal besuchen möchten, können am 31.12. ab 23 Uhr an der Abendkasse Tickets bekommen - hier bieten euch Pick Up & DJ Fidi die geballte Ladung an Hits und Klassikern. Nur an Abendkasse erhältlich 10€. Weitere Infos zur Band: www.pickupband.jimdo.com Vorverkaufsstart wird in Kürze bekannt gegeben!


Leeraner Bürgerzeitung

November 2016

5

Christmas in Town

4. Country-Weihnacht mit Trio Sievert Ahrend, Daniel T. Coates und Gabor Bardfalvi Zur beliebten alljährlichen Country Christmas Reihe von und mit Sievert Ahrend im Kulturspeicher in Leer geben sich diesmal wieder, pünktlich und direkt vor dem ersten Advent, der aus Pennsylvania / USA stammenden Country-Musiker Daniel T. Coates nebst seinem quirligen Kontrabassisten Gabor Bardfalvi ein Stelldichein bzw. „Stimmdichein“. Dafür wird die immer sehr dynamische Bühnenshow vom T.Coates Trio neben vielen Songs aus der eigenen Feder und typischen Country-Klassikern auch mit Titeln von Coates eigener CD „ Christmas in the Country“ gespickt. So werden sich besinnliche Lieder mit kraftvollen Up-Tempo-Songs perfekt abwechseln, denn Dan ist in der Szene durchaus bekannt für spektakuläre Wechsel von Songs, Tempi und Instrumenten, die von Sievert Ahrend

an Pedal-Steel-Guitar, Banjo, Dobro, Mandoline und Fiddle getätigt werden. Konstante in der Formation ist der groß-

Gesellschaft für Personalmanagement mbH _________________________________________________________

Sie suchen Mitarbeiter?

Sie suchen Arbeit?

Die gpm mbH ist ein seit 2003 am Markt etablierter Dienstleister rund um das Thema Zeitarbeit. Das heisst, wir suchen für Unternehmen aus nahezu allen Branchen den passenden Mitarbeiter zur Direktvermittlung, oder im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Ganz nach Bedarf, bundesweit! Für Arbeitssuchende oder Menschen, die sich einfach mal verändern wollen, bieten wir spannende Möglichkeiten in verschiedensten Positionen und Bereichen. Von A-Z! Sprechen Sie uns gerne an, oder besuchen Sie uns im Internet!

Egelser Str. 1 26605 Aurich Tel.: 04941 / 97391-0 Fax: 04941 / 97391-20 info@gpm-aurich.de

www.gpm-zeitarbeit.de

artige Kontrabassist Garbor Barfalvi, der zusätzlich zu seiner Aufgabe eines „menschlichen Metronoms“ durchaus auch verblüffende und höllisch schnelle Slapeinlagen zu bieten hat. Nie verlegen um launige Sprüche, spontane Einwürfe und sogar Parodien bilden die drei Ausnahmekünstler ein perfektes Konglomerat mit hohem Unterhaltungsfaktor. 42 Jahre Bühnenerfahrung (alle drei gründeten schon nach frühkindlichen musikalischen Erfahrungen in jungen Jahren ihre ersten Bands) und ein hohes Maß an Virtuosität und Professionalität sind dabei die unabdingbare Basis für überbordende Spontanität, Spielfreude und -leichtigkeit, nebst humorvollen, fast kabarettistischen Einlagen: Unvergessen Daniels Louis Armstrong, George Jones, Elvis und Bob Dylan („Bob, du musst nun ganz tapfer sein!“) Persiflagen von 2014. Daniel, der als studierter Germanist ein wunderbar amerikanisch akzentuiertes Deutsch spricht, bearbeitet mit leichter Hand die gesamte musikalische Landkarte Nordamerikas vom Texas Swing, über Louisiana Cajun, Rhythm and Blues, Rockabilly, Bluegrass und traditionellem plus modernem Nashville Country Sound. Das ist die perfekte Steilvorlage

für Multisaiteninstrumentalist Sievert Ahrend seine gesamte Palette von Klangfarben „ins Spiel zu bringen“. So ist Bandleader Daniel T. Coates in der Lage, die Schwingungen des immer wieder unterschiedlichen Publikums aufzunehmen und sich auf dessen Bedürfnisse einzustellen, wofür er gerne auch mal die gesamte Setliste über den Haufen wirft. Dafür ist dieser Ausnahmemusiker in Fachkreisen berüchtigt, aber Gabor und Sievert können sehr wohl mithalten, sodass alle von dieser musikalisch künstlerischen „Abenteuerreise“ profitieren, die den jeweiligen Zuhörer in eine ganz speziellen Bann zieht und der sich gerne lachenden Auges mitreißen lässt. So bleibt abzuwarten, wie das Trio diesmal das Thema Weihnachten im festlich und stimmungsvoll geschmückten Leer auf seine ganz persönliche Art verarbeitet und angeht. Zu hören am Freitag, d. 25. November, 20 Uhr, Kulturspeicher, Leer und am Samstag, d. 26. November, 20 Uhr, Kulturspeicher, Leer Karten für beide Konzerte gibt es bei Juwelier Hurdelbrink Tel. 0491-928600, Sievert Ahrend, Tel.0491-3077 und an der Abendkasse.


6

Leeraner Bürgerzeitung

November 2016

Elektro-Prämie kommt noch nicht in Fahrt

Kfz-Innung zieht Bilanz: Die Nachfrage nach Stromern ist noch gering Ostfriesland. „Das Interesse an der Elektro-Prämie bleibt hinter den Erwartungen“, sagte Lothar Freese, Obermeister der Kfz-Innung für Ostfriesland. Die bundesweit abgerufenen 4.451 Elektro-Prämien entsprächen rund einem Prozent der von Bundesregierung und Herstellern bereitgestellten Fördersumme. Niedersachsen habe eine Länderquote von 9,4 Prozent. „Wir sind dennoch enttäuscht“, bilanzierte Freese und weiter: „Die Prämie kommt nicht in Fahrt und belebt folglich den Elektro-Markt kaum.“ Kritische Worte richtete Freese an die Adresse der öffentlichen Hand, denn insgesamt seien bundesweit 49 Prämien von Körperschaften und kommunalen Betrieben abgerufen worden: „Gute Beispiele sehen anders aus.“ Entsprechende Zahlen für Niedersachsen gebe es nicht. Der Käufer eines reinen batterie-elektrischen Neuwagens oder eines neuen Autos mit Brennstoffzelle erhält, wie

Freese weiter sagte, einen Zuschuss von 4.000 Euro. Davon übernehme der Bund eine Hälfte, die andere Hälfte müsse der Automobilhersteller dem Käufer als Nachlass gewähren.

Für Plug-in-Hybride – also Fahrzeuge mit Verbrennungsund Elektromotor, die sich an der Steckdose laden lassen – gebe es 3.000 Euro. Anträge für Prämien können beim zustän-

digen Bundesamt Bafa gestellt werden. Das Förderprogramm in Höhe von insgesamt 1,2 Milliarden Euro reiche für rund 300.000 Verkäufe und sei bis Juni 2019 befristet.


November 2016

Leeraner Bürgerzeitung

7

Zwei Ostfriesen nehmen teil

Deutschen Meisterschaften im Leistungswettbewerb der Bauberufe Ostfriesland. Die regionale Baubranche schickt zwei Landessieger in den Bundeswettbewerb des Deutschen Handwerks: Straßenbauer Sascha Adden (Großheide) und Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Marcel Bonnet (Leer). Sascha Adden wurde beim Bauunternehmen Tell Bau in Norden ausgebildet. Marcel Bonnet lernte seinen Beruf im Fliesenfachgeschäft Herz in Nortmoor (Landkreis Leer). Beide haben ihre Prüfungen im Bezirk der Handwerkskammer für Ostfriesland als beste Jahrgangsabsolventen abgelegt und sich gegen ihre Fachkonkurrenz aus den fünf Kammerbezirken Niedersachsens durchgesetzt. Anfang Oktober reisten sie dafür nach Berenbostel und Mellendorf (bei Hannover), um arbeitstypische Aufgaben in einem bestimmten Zeitrahmen zu erfüllen. Adden pflasterte ein kompliziertes Straßenmuster. Bonnet

wird. So tritt Fliesenleger Marcel Bonnet in die Fußstapfen von Björn Bohmfalk (Großefehn), Weltmeister 2013, und Volker Rosenberg (Berumbur), SilbermedaillenGewinner der Europameisterschaften 2014. Mit den beiden schickt der Baugewerbe-Verband Niedersachsen fünf weitere junge Gesellen aus anderen Berufssparten zum Bundesentscheid vom 12. bis 14. Mit seiner praktischen Arbeit holte sich Straßenbauer Sascha Adden November in Mölln (Schleswig-Holstein). den Landessieg. Foto: Baugewerbe-Verband Niedersachsen gestaltete ein Fliesenbild mit vielen diagonalen und runden Formen. „Erstmals haben wir wieder einen Straßenbauer als Landessieger. Darauf sind wir besonders stolz“, gratuliert Dieter Friedrichs, Ausbildungsberater der Handwerkskammer. Er organisiert den Wettbewerb für die Region. Aber auch die Fliesenleger hätten wieder einmal bewiesen, auf welch hohem Niveau ausgebildet

Für das vorgegebene Bild musste Marcel Bonnet viele diagonale und einige runde Fliesen schneiden.

Moormerländer gewinnt Kfz-Landessieg

In der Handwerkskammer traten die fünf besten Gesellen im Kfz-Handwerk des Jahrganges 2016 aus Niedersachsen gegeneinander an. Ostfriesland. Neuer Landessieger im Leistungswettbewerb des Kfz-Handwerks ist Marten Krzatala (24) aus dem Moormerland. Er hat in diesem Jahr die Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechatroniker im Autohaus Scholber Cars & Classics in Neermoor (Moormerland) abgeschlossen. Gemeinsam mit vier weiteren Kontrahenten aus ganz Niedersachsen trat er in der Ausbildungswerkstatt der Handwerkskammer für Ostfriesland an. Den zweiten Platz belegte Kevin Ryo Shibata (23) aus Hannover vom Autohaus Ernst Lindmüller in Wedemark (Hannover). Dritter wurde Jan-Eric van Well (24) aus Adelebsen. Er wurde ausgebildet in der Karosserie- und Fahrzeugtechnik Michael Kramer in Dransfeld (Göttingen). Detlef Schlue, Technischer Berater des Kfz-Gewerbes Niedersachsen-Bremen, versicherte:

lage, Motorsteuerung und Signalaufnahme beweisen. Auch ein Fahrzeug wurde für eine Hauptuntersuchung präpariert. Die Zeit, um alle Mängel zu finden, war mit 20 Minuten knapp bemessen. Die Prüflinge standen an den sechs Stationen sichtlich unter Druck. Nach Holger Wulf war das auch so gewollt: „Der Schwierigkeitsgrad im Wettkampf liegt auf Meisterniveau.“ Die Fehlerdiagnose zähle zu einer der Königsdisziplinen im Kfz-Handwerk, erklärte Wulf, „da muss man mit Verstand rangehen.“ Zur Abnahme der Hauptuntersuchung inspizierte Marten Krzata- Insgesamt lagen die Ergebnisse sehr dicht beieinander. Kein la den Unterboden. Foto: HWK/W.Feldmann Wunder. Alle Kontrahenten „Hier treten die Besten der knifflige Fehler eingebaut. Vor sind bereits in ihren KammerBesten gegeneinander an.“ Der einer Jury mussten die frisch ge- bezirken die Besten ihres Fachs. Landesinnungsverband richtete backenen Gesellen ihr Geschick Marten Krzatala legte seine den Wettbewerb gemeinsam mit der Fahrzeugelektronik und Fach- und Praxisprüfung mit mit dem Berufsbildungszentrum den Diagnosegeräten in den der Note „Gut“ ab und setzte in Aurich aus. An sechs Stationen Aufgabenfeldern Klimaanlage, sich gegen 107 andere Prüflinhatte Werkstattleiter Holger Wulf Abgassystem, Beleuchtungsan- ge in Ostfriesland durch.


Leeraner Bürgerzeitung

8

November 2016

Stadtbibliothek Leer | November 2016 |

Veranstaltungen für Erwachsene 0 – 18.00 Uhr

ember, 14.0

ov Freitag, 4. N

arkt“ „Bücherflohm

, Sachaus Romanen eine Auswahl e ik-CDs Si n us M be , ha er kt cherflohmar paar Hörbüch n ei ch au er – Auf dem Bü ab chern! Es sind und Kinderbü i. be da s und DVD ibliothek ngsort: Stadtb - Veranstaltu

Mittwoch, 16. November, 20 .00 Uhr

„Belletristische Neuerscheinu ngen 2016“ – Antje Hamer -Hüm

mling, Leiterin ter dem Mot der Stadtbiblio to „Lesen ist thek Leer, stel ein großes W Ebner-Esche lt ununder“ (Marie nbach) Roman Freifrau von e des Jahres vor. -

Veranstaltu ngsort: Stad tbibliothek, - Kirche Loga 1. Stock , Am Schlos spark 20

Freitag, 4. Nove

mber, 20.00 Uh

r

„Hymne à l’amou r“

zember

Noch bis 30. De

– Eine Hommage zum 100. Geburtsta g von Edith Piaf mit Anna Haentjens und Sven Selle

h“ „Blick hinaus ins Ic – Ausstellung von

Schon zu Lebzeit en war sie eine Le genmage erinnern An na Haentjens (Stim de: Edith Piaf. In ihrer Hommit einer Auswah me) und Sven Se lle (Klavier) l an Chansons an die außergewöh lerin. Zudem gib nli t es biografische Anmerkungen un che Künstdas exzessive Lebe d Einblicke in n Chansons zu hören der Piaf, die mit nur 47 Jahren sta rb. Es werden sein, wie: „L’étran ger“, „La vie en ro l‘amour“ oder „N se“, „Hymne à on, je ne regrette rien“..

s

Imke Bruns-Addick

hrigen ektrum des 50-jä fasst ein großes Sp n). Ihre Bilder se au tsh Po of elh Die Ausstellung um ns-Addicks (Papp Bru ke rell- und PaIm ua n Aq vo -, ns ryl Schaffe und Papier, mit Ac n rto Ka d, tiven. an Mo inw zeigen auf Le n bis zu abstrakten lfalt von naturnahe Vie die en rb llfa ste 11.30 Uhr , 18. September, ffnung: Sonntag nsthalle Emden Ku r de n - Ausstellungserö eri en, Geschäftsführ nn Na ke Es rt: - Grußwo na de Riese - Einführung: An ek rt: Stadtbiblioth so ng - Veranstaltu

- Eintritt: 15,00 Euro - Veranstaltung sort: Kulturspeic he

r

Veranstaltungen für Kinder Sonntag, 20.

Dienstag, 8. Nove

mber, 16.00 Uhr

„Die kleine Ente mit den großen Füßen“ – Bilderbuchkino vo n Britta Teckentrup Ar

me kleine Ente! Im mer wieder stolper t sie, und fällt hin! Ob es wohl an ihre n großen Füßen lie gt? Doch dann er sie, wozu ihre einzig lebt artigen Füße gut sin d! - Für Kin

der mit großen un d kleinen Füßen, - Mit kleiner Malab 4 Jahren oder Bastelaktion - Treffpunkt: Stad tbibliothek

und Klein ärchen für Groß M d un ch eu r ungen fü – Buchempfehl ik-Enchen das Wort-Mus bei Tee und Ku vorstellungen r n Buch enschatzkiste fü wird neben de nd“ seine Märch la In diesem Jahr en hn st Fe un s G au zu orar en-Klang en auf ein Hon semble „Märch rinnen verzicht tle ns Kü ie D . alle öffnen liothek rhilfe Leer. s der Stadtbib der Welthunge r Freundeskrei beten sorgt de e und Kuchen gerhilfe wird ge r die Welthun - Für Kaffee, Te fü de en Sp eine - Eintritt: frei, um ibliothek tb ad St : kt un fp - Tref

er“ amer Fernseh Dienstag, rs e d n u w in se urf und „Malte Maulw t

r in einen Fernsehe ht, besitzt aber ec hl sc ht sie f lich um ein Malte Maulwur rnseher eigent Fe em in se i ass es sich be eunde wenig. HD-Qualität. D n und seine Fr ih t ör st t, el nd Aquarium ha n, ab 4 Jahren he e gerne fernse - Für Kinder, di aktion el st Ba er od al - Mit kleiner M adtbibliothek - Treffpunkt: St

in Buch! “

„Schenk mir e

, 16.00 Uhr 22. November

o von D. Kulo – Bilderbuchkin

.00 Uhr

November, 15

Donnerstag, 24.

November, 15.30

„Nikolausschacht

el“

– 16.30 Uhr

– Weihnachtsbaste ln für Kinder ab 6 Ja hren Als sc

hönes Geschenk, als Dekoration od er als Süßigkeitenversteck: wir baste ln eine Nikolaussch achtel! Süßigkeite werden natürlich n nicht fehlen!

- Für Kinder mit gr oßen und kleinen Füßen, ab 4 Jahren - Mit kleiner Maloder Bastelaktion - Treffpunkt: Stad tbibliothek


November 2016

Leeraner Bürgerzeitung

9

Zimt, Nelke oder Orange?

Durch Aurich zieht ein unverwechselbarer Duft

Jetzt

NEU!

schmecken.“ kommt er auf den Punkt. „Wir Auricher haben das in geselliger Runde bereits des öfteren getestet.“, lacht der sympathische Unternehmer. Wer den neuen weißen Glühwein ebenfalls testen möchte, ist herzlich eingeladen ihn im Auricher Saftladen in Sandhorst zu probieren. Dort gibt es den weißen Glühwein bereits zu kaufen, wie

auch ab sofort bei allen „HOL AB“-Märkten in Ostfriesland. „Wir freuen uns sehr auf eine schöne Weihnachtszeit und sind sehr zufrieden, wenn wir mit unseren Wintergetränken wie alkoholfreiem Winterpunsch, heißer Apfel, traditionellem Glühwein und nun mit dem weißen Glühwein einen Teil dazu beitragen können.“ Fügt Markus Meenen

Endlich wieder Winterzeit.

hinzu. Auch beim diesjährigen Weihnachtszauber vom 21. November bis zum 23. Dezember 2016 auf dem Auricher Marktplatz kann man die Auricher Süssmost Wintergetränke wiegewohnt bei Kanzler’s im „Alt Ostfriesland“-Stand genießen. Hier ist auch die Gelegenheit den neuen weiße Glühwein für sich zu entdecken.

www.designstuuv.de

Aurich | Wer in diesen Wochen durch Aurich Sandhorst kam, konnte schon am Duft erahnen, dass hier der Geist der Weihnacht naht. Denn hier ist der Auricher Safthersteller Auricher Süssmost GmbH mit seiner Produktion ansässig. Wer seine Nase in die Luft hob, fragte sich neugierig, was hier wohl gerade produziert wird. Und nun ist das Geheimnis gelüftet: Auricher Süssmost GmbH hat an der Rezeptur seines eigenen weißen Glühweins gefeilt. Was lange ein Geheimnis war, ist jetzt für Liebhaber und Kunden im Laden erhältlich. „Wir sind sehr stolz und freuen uns, unseren Kunden diesen Wunsch zu erfüllen. Denn viele unserer Kunden haben sich weißen Glühwein von uns gewünscht. Als wir dann noch eine alte Flasche weißen Traubensaft aus unserer Produktion in den 70er Jahren bei unserem 75. jährigen Jubiläum in die Hände bekamen, war der Entschluss gefasst etwas Neues zu kreieren.“ berichtet Geschäftsführer Markus Meenen stolz. Doch wie entsteht eine solche Rezeptur? Dazu erklärt Markus Meenen, dass keine aufwändigen Testverfahren im Labor dazu nötig seien. „Es braucht eine ausgewogene Würze und einen unverwechselbaren Duft. Und es muss uns Ostfriesen einfach

Weißer Glühwein

www.auricher-suessmost.de Auricher Süssmost GmbH - Kreihüttenmoorweg 11 - 26607 Aurich - Öffnungszeiten Saftladen: Mo - Fr 9 - 13 Uhr und 14 - 17 Uhr


Buchstabensalat Leeraner Bürgerzeitung

10

November 2016

Finde die 7 versteckten Katzenrassen im Buchstabensalat und markiere sie farbig. Um es Dir etwas ein-

H A K L I C Y X I B

N B E N G A L W B N

K L Y U Z E R I D F

F E M G H Z A V E I

P K A R T Ä U S E R

Gewinne

facher zu machen, haben wir den ersten Suchbegriff schon für dich gefunden. Jetzt musst Du nur noch

J V S S E Z R S C Y

J U P V K L E C H G

H E H D D T M B E E

S R Y B X E N U V L

U O N D U R V R S N

Z I X K S R E M T C

Bengal, Birma, Burma, Kartäuser, Perser und Siam finden :)

X O F B I R M A D A

A R G F A E V E B V

I G N H M R S R E A

V L K N F K G F R Q

E L U P E R S E R W

Die Gewinner der Oktober-Ausgabe:

einen von 4 tollen Kinder-Gutscheinen für das Leeraner Miniaturland

Tjark Duin aus Hasselt, Karim Behrendt aus Rhauderfehn, Felix Schröder aus Ihrhove und Janna Bock aus Leer. Wir haben in diesem Buchstabensalat 7 Obstsorten versteckt. Markiere und schicke diese an: Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 - 26802 Moormerland Oder gib das Bildersuchspiel in einem der Domsky-Shops ab. Domsky im Multi Nord - Domsky im Multi Süd - Domsky im Combi Bunde Bitte gib Deine Adresse oder die Deiner Eltern mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Die Gewinner werden vom Leeraner Miniaturland benachrichtigt.

Konrad-Zuse-Straße 1, 26789 Leer Te l e f o n : 0 4 9 1 / 4 5 4 1 5 4 0 i n f o @ l e e ra n e r - m i n i a t u r l a n d . d e

Öffnung szeiten: Täglich von 10.0 Für Grupp 0 – 18.00 Uhr en ab 10 bitten wir um

Perso Voranmel nen dung

mit Café Leuchtturm

www.leeraner-miniaturland.de

Name:

Anschrift:

Tel. Nr.:

Kinderrätsel: Teilnahmeberechtigt sind Kinder bis 14 Jahre


November 2016

Leeraner Bürgerzeitung

11

Einmal rund um Spitzbergen

Logbuch einer außergewöhnlichen Expeditionskreuzfahrt Svalbard, so wird auf Norwegisch das Archipel genannt, dessen Hauptinsel Spitzbergen ist. Der Journalist und Pressefotograf Albert Rohloff hat im vergangenen Jahr Svalbard umfahren und jede Menge sehenswerter Bilder und Filme mitgebracht. Die Expeditionskreuzfahrt rund um Spitzbergen war für solch eine Show wie geschaffen. Atemberaubende Landschaften, Tiere, die keine Angst vor Menschen haben, eine ExpeditionsCrew, die alles tat, um die 45 Gäste an Bord glücklich zu machen und ein Schiff, dass jeden Kurs fuhr, wenn er nur zu den Attraktionen der Arktis führte. So lagen die Expeditionsfahrer im Abendlicht vor einem der größten Gletscher der Welt, unternahmen Spaziergänge zu Walross-Rudeln oder mitten durch eine

Rentier-Herde. Auf stabilen Schlauchbooten, den sogenannten Zodiaks, ging es durch das Packeis auf Motivjagd. Robben und Eisbären posierten vor der Linse! Albert Rohloff lässt den Zuschauer daran teilhaben, mal humorvoll, mal nachdenklich. Dabei belässt er es nicht bei dem reinen Vorzeigen von Fotos. Dia-Abend war gestern. Er nutzt das gesamte Spektrum der Möglichkeiten, die ein PC bietet, macht so aus Fotos und Videos Filmsequenzen, die mit stimmungsvoller Musik unterlegt sind. Das ganze moderiert er live, nicht selten aus dem Stehgreif. Informativ, unterhaltsam und mit beeindruckenden Event-Facts: Expedition Spitzbergen – Einmal rund um Spitzbergen! Mittwoch, 23.11.2016 • Ostfriesen-Hof Groninger Str. 109 • 26789 Leer Einlass 19:00 Uhr • Beginn 19:30 Uhr Tickets für die Multivisions-Show „Expedition Spitzbergen“ gibt es an allen Vorverkaufsstellen von Nordwest Ticket sowie Eventim. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter www.zinkgraf-events.de.

Weihnachten steht vor der Tür!

he Geschenke, phant a s t is Ph a n t a s t is c

che Preis e

Spielwaren Sonderposten Im Gewerbegebiet 21, Rhauderfehn: LAGERVERKAUF samstags, 8 – 16 Uhr Spielwaren 24 Stunden online stöbern: www.spielwarensonderposten.de neu: Aktionen auch auf: www.facebook.com/spielwarensonderposten Sonderposten

Veranstaltungen und Nachrichten aus der Region:

www.Leeraner-Stadtportal.de


Leeraner Bürgerzeitung

12

November 2016

Vögel im Winter richtig füttern

Deutscher Tierschutzbund gibt Tipps für artgerechte Fütterung Insbesondere im Winter sind viele heimische Vögel auf menschliche Unterstützung angewiesen. Bei Frost und Schnee finden sie nicht mehr ausreichend Nahrung. Während einige Experten aufgrund der schlechten Umweltbedingungen für unsere Vögel sogar für eine ganzjährige Fütterung plädieren, wird diese von anderen als Eingriff in den Ablauf der Natur abgelehnt. Aus tierschützerischer Sicht geht es aber vor allem darum, jedem einzelnen Tier den drohenden Hungertod zu ersparen. Wenn gefüttert wird, muss dies unbedingt am richtigen Ort und mit geeignetem Futter geschehen. Unsachgemäße Fütterung schadet den Tieren mehr als gar keine Fütterung. Das vom Mensch bereit gestellte Futterangebot muss den unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Vogelarten gerecht werden. Körnerfressern, wie Finken, Spatzen oder Gimpeln, können Sonnenblumenkerne, Getreidekörner und unbehandelte Erdnüsse angeboten werden. Für Weichfutterfres-

ser, wie Amsel, Rotkehlchen oder Zaunkönig, eignen sich Beeren und Obst sowie getrocknete Insektenlarven. Bei Wasservögeln kann eine Zufütterung mit Getreide, Hühnerfutter und weichen Kartoffeln Sinn machen, wenn Seen und Teiche zufrieren. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, in Zoohandlungen oder Supermärkten Futtermischungen, Futterringe und Meisenknödel zu

kaufen. Hierbei sollte man auf gute Qualität achten: zum Beispiel sollte es weder Füllstoffe enthalten, noch mit Sand gestreckt sein. Auch das Mindesthaltbarkeitsdatum gilt es zu beachten, da Vogelfutter nur begrenzt haltbar ist. Die beste Hilfe für Vögel ist jedoch der naturnahe Garten: Hier finden Vögel auch im Winter Stängel, Blütenreste und Fruchtstände mit Samen sowie zahlreiche Insekten,

die in abgestorbenen Pflanzenteilen oder Reisigstapeln überwintern. Schalen mit Trink- und Badewasser sollte man den Vögeln auch im Winter bereitstellen. Da das ausgelegte Futter in der Regel sehr trocken ist, benötigen die Vögel viel Wasser und dies ist im Winter oft schwer erreichbar. Befürchtungen, dass das Gefieder vereisen könnte, sind unbegründet. www.tierschutzbund.de

Sicherheit für Ihren „Vierbeiner“ im Dunkeln Seit letztem Sonntag beginnt mit der Zeitumstellung erstmal wieder so richtig die dunkle Jahreszeit und die Sonne verschwindet eine Stunde früher am Horizont. Wenn sie jetzt mit ihrem geliebten Vierbeiner rausgehen, sollten Sie ganz besonders vorsichtig sein.

Das gilt vor allem beim Überqueren von verkehrsreichen Strassen. Aber auch ein herannahender Radfahrer sollte die Möglichkeit haben, ihr Haustier gut erkennen zu können. Am besten, sie führen Ihren kleinen Liebling an einer Flexileine oder Schleppleine.

r. metzger_pixelio.de

Zoo Reisen Tel: 04954 - 8932 148

!

t Tierisch gu

26802 Moormerland • Rudolf-Euckenstr. 5 - 9

Denn ihn jetzt frei laufen zu lassen ist nicht ungefährlich. Vor allem Hunde reagieren im Dunkeln anders als bei Tageslicht. So schätzen sie z.B. Gegenstände oder entgegenkommende Fußgänger, welche jetzt andere Schatten werfen, anders ein und können dann durch ängtliche Reaktionen z.B. die Flucht nach vorn suchen. Sehr hilfreich können

daher auch an ihrem Hund angebrachte Blinklichter oder eine Reflektorenweste sein. Also, liebe Hundebesitzer, wenn ihr an alles gedacht habt und die erforderlichen Maßnahmen für euch trefft, sollte alles gutgehen und nach einem herrlichen abendlichen Herbstspaziergang wartet vielleicht schon eine schöne heisse Tasse Tee auf euch.


Leeraner Bürgerzeitung

November 2016

13

Tiere suchen ein Zuhause

Cäsar ist ein absoluter Notfall und braucht dringend Hilfe JÜBBERDE - Das ist Cäsar. Er ist ca. 2012 geboren. Er ist seit dem 01.03.2015 im Tierheim Jübberde. Er wurde von seinen Besitzern vor dem Edeka-Markt in Detern angebunden. Er ist 60 cm groß und wiegt ca. 35 kg und ist unkastriert. Cäsar ist ein kleiner Problemfall und hat kaum Chance auf Vermittlung. Er hat etwas gemacht, was kein Hund machen darf. Er hat schon 2 x einen Menschen gebissen. Er neigt zur Verteidigung seiner Ressourcen. Ausserdem mag er nicht eingeengt werden, auch dann kann erschnappen. Ansonsten ist Cäsar ein super Hund, der sich auch sehr gelehrig und leinenführig zeigt. Im Tierheim wird mit ihm gearbeitet, und vieles ist schon besser geworden. Wir suchen also jemanden, der diesem tollen Hund ein neues Zuhause gibt. Am besten in einem Haushalt ohne Kinder. Ein neue(r) Halter/Halterin sollte kompetent und erfahren sein. Das Tierheim Jübberde bietet jegliche Hilfe an,

Er lässt sich gerne streicheln, aber wenn es ihm zu viel wird, dann zeigt er es sehr deutlich. Darum sollten in seiner neuen Familie keine Kinder wohnen. Tiger ist eben eine Katerpersönlichkeit für Katzenkenner. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit möchte er gerne wieder Freigang bekommen.

um diesem schönen Hund eine zweite Chance zu geben. Mit Cäsar muss täglich gearbeit werden, damit Vertrauen zwischen Hund und Halter aufgebaut wird. Das Tierheim bietet an, gemeinsam mit einem qualifizierten Trainer, einen Trainingsplan zu erstellen. Dieser arme Kerl hat einiges erlebt, hat seine Heimat verloren, wurde einfach ausgeTiger ist ein schöner kräftiger, setzt. Helft ihm, bitte! ca. 8jähriger Kater.

Dieser hübsche Kerl ist Hobbit. Er kam mit seinen Brüdern Rufus und Hannes als Fundtier zu uns. Hobbit braucht etwas Zeit um sich an seine neuen Menschen zu gewöhnen. Wenn er dann Vertrauen gefasst hat, lässt er sich gerne streicheln Hobbit ist ca. im April geboren. www.tierheim-juebberde.de

Taxi- u. Mietwagen Edmund Martin

Tel.: 0491 – 98 79 39 87 Generalagentur Dieter August

Heisfelder Str. 111a, 26789 Leer Telefon: 0491-2024522 • Mobil: 0179-1775624 mail: dieter.august@continentale.de http://www.continentale.de

Handy: 0172 41 88 742


Leeraner Bürgerzeitung

14

November 2016

Europäische Woche der Abfallvermeidung vom 19. – 27. November 2016 Abfallvermeidung ist in jeder Lebenssituation möglich: im Haushalt, im Büro oder Betrieb, in der Schule oder unterwegs. Wir haben es selbst in der Hand. Abfall vermeiden statt verursachen! Die Europäische Woche der Abfallvermeidung, die regelmäßig in der letzten Novemberwoche stattfindet ist eine europaweite Initiative, die zu größerer Ressourcenschonung, Abfallvermeidung und einem verantwortungsvollen Umgang mit unserer Umwelt aufruft. Der Landkreis Leer, speziell die Abfallberatung im Abfallwirtschaftsbetrieb wird in der Europäischen Woche der Abfallvermeidung selbst in Punkto praktische Alterna-

„Verpackungsabfälle vermeiden“ informieren. Insbesondere wird auf einen abfallarmen Einkauf und Alternativen zu Plastiktüten und Coffee-to-go Bechern hingewiesen. Stündlich werden 320.000 Einwegbecher verbraucht. Das macht

rund drei Milliarden Becher (2,8 Mrd.) im Jahr. Jeder Bundesbürger verbraucht 60 Stück pro Jahr. Die Lebensdauer von Coffee-to-go Einwegbechern ist kurz. Nach durchschnittlich 15 Minuten werden sie zu Abfall.

Die Infostände sind am: Samstag, 19.11. 2016 in der Fußgängerzone Leer Montag, 21.11. 2016 in Warsingsfehn Dienstag, 22.11. 2016 in Weener Mittwoch, 23.11. 2016 in Remels Donnerstag, 24.11. 2016 in Rhauderfehn Freitag, 25.11. 2016 in Westoverledingen tiven zur Wegwerfgesellschaft aktiv. In der Zeit vom 19. bis 27. November 2016 können sich Interessierte bei den Infoständen zum diesjährigen Motto

Die genauen Standorte werden in Kürze auf der Internetseite des Abfallwirtschaftsbetriebs www.all-leer.de bekannt gegeben. Telefonisch können diese auch unter der kostenlosen Servicenummer: 0800 92524-23 erfragt werden.

Transportsack für Laub- und Strauchschnitt

Abfallwirtschaftsbetrieb verkauft 120 l große Gewebesäcke für den Transport von Gartenabfällen Herbstzeit ist Laubzeit. Um den Bürgern das Einsammeln von Laub zu erleichtern, bietet der Landkreis Leer 120 l große Transportsäcke an. Die wieder verwendbaren Gewebesäcke sind 75 x 125 cm groß und bestehen aus reißfestem Polypropylen-Gewebematerial. Sie können für einen Euro pro Stück bzw. vier Euro für 5 Stück auf allen Wertstoffhöfen sowie beim Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer, Friesenstraße 33 in Leer, erworben werden. Die Säcke eignen sich als Transportmittel zu den umliegenden Wertstoffhöfen, wo sie entleert werden können. Wer die Säcke nur mit Laubund Strauchschnittabfälle

Abfallwirtschaftsbetrieb Friesenstraße 33/35 26789 Leer Telefon: 0800 9252423 http://www.all-leer.de/

befüllt, kann die Inhalte aus bis zu 8 Säcken kostenlos abgeben. Hinweis: Die kostenlose Annahme (bis zu einem cbm) entfällt, wenn die Säcke mit Grasschnitt oder mit krautigen Gartenabfällen befüllt werden. Die Wertstoffhöfe im Kreisgebiet sind immer freitags ab 13.00 bis 18.00 Uhr und samstags ab 8.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Der Wertstoffhof in Breinermoor kann montags bis freitags ab 9.00 bis 12.30 Uhr und ab 13.00 bis 16.30 Uhr sowie samstags ab 8.00 bis 14.00 Uhr angefahren werden. In der Servicezentrale des Abfallwirtschaftsbetriebes in Leer sind Uhr und ab 14.00 bis 16.30 Uhr die Transportsäcke montags erhältlich. Für weitere Fragen bis freitags ab 8.00 bis 13.00 steht die Abfallberatung tele-

Abfallwirtschaftsbetrieb Leer Öffnungszeiten: montags bis donnerstags 08.00 - 13.00 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr freitags 08:00 - 13.00 Uhr

fonisch unter der kostenlosen Service-Nummer 0800 9252423 gerne zur Verfügung.

Entsorgungszentrum Breinermoor Öffnungszeiten: montags bis freitags 09.00 - 12.30 Uhr 13.00 - 16.30 Uhr samstags 08.00 - 14.00 Uhr durchgehend geöffnet


Leeraner Bürgerzeitung

November 2016

15

Kleinstadtgeschrei

Wummernde Bässe & tanzende Menschen LEER - Nach der FestivalTour macht das Fachpersonal endlich wieder ein Kleinstadtgeschrei in Leer und will die Techno-Fans wie gewohnt mit elektronischer Undergroud-Music überzeugen. Mit einem Special-Soundsystem im Gepäck werden die Veranstalter wieder eine Plattform für einen Rave der besonderen Art bieten. Es ist längst Zeit, dass wir nicht nur in den Clubs tanzen, sondern täglich in den Straßen! Und uns dabei ZUSAMMEN jeder Form der Ungerechtigkeit entgegenstellen! Tanzen zu schrägen Sounds und treibenden Beats für eine Kultur der Selbstbestimmung und Solidarität! Wummernde Bässe & bunte Menschen Glitzer – Konfetti – Luftballons – Kein Flyer – Kein Mit einem Special-Soundsystem im Gepäck sorgt das Fachpersonal wieder für einen Rave der Line Up – Keine Nazis besonderen Art. 25. Kleinstadtgeschrei, Zollhaus Leer, 12.11.2016 – Beginn: 23:00 Uhr

Abfuhrtermine im November 2016

Baum- und Strauchschnittabfuhr Der Landkreis Leer bietet wieder eine spezielle Abfuhr für die Strauchabfälle aus dem Garten an. Der dabei anfallende Baum- und Strauchschnitt kann gebündelt zur Abholung bereitgelegt werden. Es werden alle Bündel mitgenommen, die einen maximalen Durchmesser von 15 Zentimetern haben eine maximale Länge von 2 Metern haben und maximal 50 Kilo wiegen. Der Baum- und Strauchschnitt wird zu hochwertigem Kompost

weiterverarbeitet. Das Produkt ist eine ausgezeichnete Alternative zu künstlichem Dünger und wird seit Jahren in vielen privaten Gärten, in Baumschulen und Gartenbaubetrieben erfolgreich verwendet. Es ist daher wichtig, die Sträucher und Äste mit Stroh, Bastband oder einem anderen natürlichen Material zusammenzubinden, also keine Kunststoffbänder zu verwenden. Nicht mitgenommen werden andere Gartenabfälle in Säcken,

Mehrere unserer Interessenten haben uns beauftragt, eine für sie passende Immobilie zu vermitteln. Dafür suchen wir im ostfriesischen Bereich, im Ammerland und im nördlichen Emsland  Einfamilienhäuser  Doppelhaushälften  Bauplätze

Greta-Schoon-Straße1 26789Leer Kosten dafür entstehen Ihnen bei uns nicht. Tel. 0491-9191506 Wir bitten um Ihre Angebote. Email: hagen@hagu-immobilien.de Ihre Ansprechpartnerin: Gudrun Hagen

den Verkehr zu behindern. Weitere Auskünfte geben die Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsbetriebes unter der kostenlosen Servicenummer 0800 9252423 und unter www.all-leer.de, sowie die Mitarbeiter im Kompostwerk Breinermoor Tel. 04955- 9286-17.

Baumstümpfe oder dickere Baumstämme. Nicht abgeholt wird der Baum- und Strauchschnitt aus Gartenbaubetrieben, Baumschulen oder gewerblich genutzten Grundstücken.

Damit das Einsammeln möglichst schnell und reibungslos vonstatten geht, sollten die Strauch- und Astbündel am Straßenrand, ab 6.00 Uhr gut sichtbar platziert werden – ohne

An den nachfolgend genannten Abholtagen wird der Baum- und Strauchschnitt von Privathaushalten eingesammelt. • Gemeinde Ostrhauderfehn 1. November 2016

• Gemeinde Westoverledingen 2. und 3. November 2016

• Samtgemeinde Jümme 4. November 2016

• Stadt Leer 7. bis 11. November 2016

• Insel Borkum (jeweils am Tag der Hausmüllabfuhr)


16

Leeraner Bürgerzeitung

bauwole Das Handwerkerportal

November 2016

bauen wohnen leben

Erfolg durch Kooperation: – das Handwerker-Netzwerk stellt sich vor Von Kleinstaufträgen bis hin zum Neubau ... Die beste Werbung für einen Handwerker ist sein guter Ruf und genau um diesen geht es bei bauwole.de. Wir betreiben kein Portal, um Handwerker preislich gegeneinander auszuspielen, sondern um unseren Kunden die bestmögliche Lösung zu einem fairen Preis zu bieten. Billig können andere, wir setzen auf solide Handwerksarbeit, wo das Preis-LeistungsVerhältnis stimmt. Bei bauwole.de finden Sie Experten aus Meisterbetrie-

ben, alteingesessenen Firmen und besonders serviceorientierte Dienstleistern, die Ihr Neubauvorhaben oder Ihre Eigenheim-Modernisierungen voranbringen. Sie wollen wirtschaftlich bauen, den Wert

Ihres Hauses durch Renovierung erhalten, seniorengerechte Umbaubauten durchführen, sich mit einem neuen Bad eine Wohlfühloase schaffen, oder Ihr Eigenheim durch eine Alarmanlage absichern? Bauwole.de

bietet Ihnen für jedes Anliegen eine Lösung. Sie suchen noch nach einem Baugrundstück oder einer passenden Immobilie? Hier ist Ihnen unser Immobilienmarkler Thomas de Vries behilflich.


Leeraner Bürgerzeitung

November 2016

17

Aktuelle KfW-Förderung

Über Ihre Hausbank - ab 0,75% effektiver Jahreszins bis 50.000 Euro Kreditbetrag je Wohneinheit, unabhängig von Ihrem Alter Seit fünf Jahren unterstützt die KfW gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) den barrierereduzierenden Umbau der eigenen vier Wände mit dem Programm ‚Altersgerecht Umbauen‘. Insgesamt wurden seit Programmauflage in 2009 rund 134.000 Wohneinheiten mit einem Zusagevolumen von 1,65 Mrd. EUR altersgerecht umgebaut. Im Jahr 2013 haben sich die Zusagen auf über 400 Mio. EUR mehr als verdoppelt. Diese hohe Nachfrage setzt sich auch in 2014 fort. „Der demografische Wandel ist eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Dem begegnen wir, indem die KfW den altersgerechten Umbau im Immobilienbestand in Deutschland fördert“, sagt Dr. Ingrid Hengster, Vorstandsmitglied der KfW Bankengruppe. „Mit dem Programm ermöglichen wir insbesondere älteren oder in der Mobilität eingeschränkten Menschen, selbstbestimmt in ihrem Wohnumfeld zu verbleiben. Darüber hinaus erhöht der Abbau von Barrieren den Wohnkomfort für alle Generationen, beispielsweise

auch für Familien mit Kindern“. Ziel des Kreditprogramms ist es, den nach wie vor zu geringen Anteil der altersgerechten Wohnungen zu erhöhen sowie einen frühzeitigen und präventiven Umbau anzureizen. So können Eigentümer und Mieter beispielsweise mit dem Einbau von bodengleichen Duschen,

schwellenlosen Türen oder durch moderne Raumaufteilung den Wohnkomfort erhöhen. Auch werden mit dem Programm Maßnahmen zum Einbruchschutz wie z.B. einbruchhemmende Hausund Wohneingangstüren gefördert. Insbesondere für Immobilieneigentümer, die energieeffizient sanieren wollen, bietet sich die

Kombination mit Maßnahmen zur Barrierereduzierung an. Sie planen eine solche Umbaumaßnahme? Sprechen Sie uns gerne an, wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot, welches Sie dann bei Ihrer Hausbank einreichen können. Text und Bild: www.kfw.de. Mehr Informationen unter: www.bauwole.de

Jakobs

Haustechnik

Badsanierung - Heizung - Installation

Kundendienst

Hoecht 1 26826 Weener

Ihr leistungsstarker Partner für:

04951 - 649446 lotharjakobs@online.de

Fenstertechnik mit System Fenstertechnik mit System

Türen Türen Treppen Treppen

Fenstertechnik mit System Wintergärten Insektenschutz Wintergärten Insektenschutz Rollläden Innentüren Rollläden Innentüren

Ammersken Fenster GmbH Ammersken Fenster Konrad-Zuse-Str. 5 GmbH Konrad-Zuse-Str. 5 26789 Leer 26789 Leer

Tel.: 0491 / 61369 Tel.: 0491 / 5614 61369 Fax: Fax: 0491 / 5614 info@ammersken-fenster.de info@ammersken-fenster.de

www.ammersken-fenster.de www.ammersken-fenster.de

Fenstertechnik mit System


sowie Longfilter-/Extra-Hülsen Leeraner Bürgerzeitung

18

Aus der Mikromatic wird die

November 2016

Mikromatic DUO

• Artikel-, EAN-Nummern, sowie alle logistischen Daten bleiben unverändert

by

• Die bisherige Mikromatic wird durch die Mikromatic DUO ersetzt

• neuer UVP

34,95*

• neuer UVP

34,95*

• simpler Umstellungsmechanismus er möglicht das Stopfen her kömmlicher sowie Longfilter-/Extra-Hülsen • Artikel-, EAN-Nummern, sowie alle logistischen Daten bleiben unverändert

*unver29,95 bAktionspreis indliche Preisempf€ehlung

*unverbindliche Preisempfehlung

Im Multi Nord Ringstraße | 26789 Leer Tel.: 0491 - 927 939 0 multi-nord@domsky.de

Im Multi Ostfriesland Center Osseweg 87 | 26789 Leer Tel.: 0491 - 45 44 600 multi-sued@domsky.de

Im Combi Bunde Neuschanzer Str. | 26831 Bunde Tel.: 04953 - 63 66 shop-bunde@domsky.de


Leeraner Bürgerzeitung

November 2016

19

Bauprojekt „KÖ91“: Heiße Phase bei kühlem Wetter Die Bauarbeiten für ein neues Mehrfamilienhaus an der Königsstraße in Warsingsfehn laufen auf Hochtouren. Erdgeschoss und Obergeschoss sind errichtet, auch große Teile des Staffelgeschosses stehen nach Angaben des Moormerländer Bauträgers Real Immobilien GmbH schon. Das Dach des Gebäudes wird bereits Anfang November gerichtet werden können. Bezugsfertig ist das Haus dann im Frühjahr 2017. Auch bei diesem Projekt setzt Real Immobilien wieder auf das bewährte Konzept der Erdwärme im Verbund. Die dafür nötigen Tiefenbohrungen stehen in Kürze an. Angeschlossen an die zentrale Erdwärmeversorgung werden dann das Mehrfamilienhaus „KÖ91“, zwei Reihenhäuser mit insgesamt 8 sowie ein Haus mit 3 Wohneinheiten. Ein großer Teil der Wohnungen auf dem Areal zwischen Königsstraße, Kapellenweg und Am Kirchweg ist bereits verkauft oder reserviert – einige schöne Wohnungen sind aber auch noch zu haben. Lage und Ausstattung machen die Objekte

sowohl für die Eigennutzung als auch als Kapitalanlage zur Vermietung attraktiv. Informationen dazu erteilt das Vertriebsteam der Real Immobilien GmbH unter der Telefonnummer 04954 – 948720.

Wohnen im Zentrum

Moderne Eigentumswohnungen in Warsingsfehn Attraktive Wohnungen mit gelungenem Schnitt, sonnigem Balkon bzw. Terrasse, Abstellräumen in der Wohnung und im Keller sowie mit PKW-Stellplatz. Geschäfte erreichen Sie in dieser gesuchten Lage problemlos zu Fuß. Mit dem Auto sind sie in kürzester Zeit in Leer oder auf der A 31. = Perfekte Wohnungen für die Eigennutzung oder auch als Kapitalanlage mit zuverlässigem Verwaltungsservice auf Wunsch.

049 54  948 720

www.real-immobilien.org

Niedrigzinsphase: Investition in Immobilien Selten war es so lohnenswert, in Immobilien zu investieren wie derzeit. Niedrige Zinsen sorgen dafür, dass klassisches Sparen immer unattraktiver wird und zeitgleich Kredite günstig zu haben sind. Finanzexperten raten regelmäßig dazu in Immobilien zu investieren. Gut überlegt muss dieser Schritt natürlich sein, denn es gilt vieles zu beachten: was ist an Eigenkapital vorhanden, zu welchen Konditionen erhalte ich Kredite, welche Rendite kann ich erwarten, an wen vermiete ich, wer kümmert sich um die Objektverwaltung und Mieterbetreuung? Sicher ist: eine Kapitalanlage macht nur Sinn, wenn sie sicher ist und eine möglichst hohe Rendite bringt. Die aktuelle Niedrigzinsphase wird wohl noch eine ganze Weile anhalten und macht so Immobilien im Vergleich zu klassischen Anlagemöglichkeiten, wie Sparbuch oder Tagesgeld, immer attraktiver. Ob sich die Investition in eine Immobilie lohnt, lässt sich mit Hilfe einer recht einfachen Formel zumindest in etwa kalkulieren: Jahresnettokaltmiete: (Kaufpreis + Kaufnebenkosten) = Bruttorendite in %

Kaufnebenkosten sind: Gebühren für Notar und Grundbuchamt, Grunderwerbssteuer (kaufen Sie über einen Immobilienmakler kommt noch dessen Provision dazu, diese entfällt natürlich, wenn Sie vom Inhaber bzw. im Falle eines Neubaus direkt vom Bauträger kaufen). Diese einfache Formel berücksichtigt noch nicht die laufenden Kosten der Immobilie (Hausverwaltung, Instandhaltung, eventuelle Mietausfälle). Diese Bewirtschaftungskosten lassen sich mit etwa 20 % der Mieteinnahmen kalkulieren. Für die Berechnung der Nettorendite ergibt sich also folgende Formel: (Jahresnettokaltmiete – Jahresnettokaltmiete x 0,2 =Nettobojektergebnis) : (Kaufpreis + Kaufnebenkosten) = Nettorendite in % Vereinfacht formuliert entspricht die Nettorendite einer Immobilie der Verzinsung ihres Kapitals vor Steuern, nach Einrechnung aller immobilienbezogenen Kosten. Natürlich sind bei der Berechnung weitere Faktoren zu beachten (Eigenkapital, Laufzeit von Darlehen, Hebeleffekt, Wert der Immobilie usw.), doch für eine erste Einschätzung, wie lohnenswert die Investition in eine Immobilie sein kann, taugt diese Faustformel in jedem Fall.


Leeraner Bürgerzeitung

20

November 2016

Wir präsentieren Ihnen das Kinoprogramm des Monats! Willkommen bei den Hartmanns Der Familie Hartmann stehen turbulente Zeiten bevor, als Mutter Angelika (Senta Berger) nach dem Besuch eines Flüchtlingsheims beschließt, gegen den Willen ihres Mannes Richard (Heiner Lauterbach) mit Diallo (Eric Kabongo) einen der dortigen Bewohner bei sich aufzunehmen. Und bald füllt sich das Haus noch weiter. Denn Tochter Sophie (Palina Rojinski), eine ziellose Dauerstudentin auf der Flucht vor einem Verehrer, und der Burnout-gefährdete Sohn Philipp (Florian David Fitz) samt Enkel Basti (Marinus Hohmann) ziehen wieder zuhause ein.

Do 03.11.

Jack Reacher: Kein Weg zurück

Seit er die Stimme von Major Susan Turner (Cobie Smulders) am Telefon gehört hat, geht sie Jack Reacher (Tom Cruise) nicht mehr aus dem Kopf. Deswegen ist er nun an den Ort zurückgekehrt, der für ihn dem Begriff „Heimat“ am nächsten kommt: dem Hauptquartier seiner alten Einheit in Virginia. Dort, so glaubt Reacher, sitzt Susan Turner an dem Schreibtisch, an dem er einst saß, als er noch der Kommandant war. Doch in Virginia erlebt der Privatermittler eine Überraschung. Es gibt einen neuen Kommandanten und Susan Turner ist wegen Verrat im Gefängnis. Damit nicht genug, wird Reacher selbst mit zwei Anklagen konfrontiert.

Deepwater Horizon

Die Ölbohranlage Deepwater Horizon steht 2010 kurz vor einem bahnbrechenden Meilenstein: Mehr als 100 Millionen Barrel Öl sollen nur 70 Kilometer vom US-Festland entfernt direkt aus dem Golf von Mexiko gefördert werden. Die beiden Chef-Techniker Mike Williams (Mark Wahlberg) und Jimmy Harrell (Kurt Russell) werden damit beauftragt, gemeinsam mit ihren Teams die Bohrung vorzubereiten. Dabei bemerken sie, dass der Druck auf das Bohrloch viel zu hoch ist, um bedenkenlos fortfahren zu können.

Do 10.11.

Do 24.11.

Petterson und Findus

Weihnachten steht vor der Tür, doch bei Pettersson (Stefan Kurt) und Findus steht das nahende Fest unter keinem guten Stern. Als sie ohne Essen und Weihnachtsbaum auf ihrem Hof eingeschneit werden, verspricht der alte Pettersson dem besorgten Kater Findus noch, dass sich alles zum Guten wenden und es ein herrliches Weihnachtsfest werden wird. In der Tat bessert sich das Wetter am nächsten Tag, doch das Vorhaben, einen Baum im Wald zu schlagen, wird zunichte gemacht, da Pettersson sich unglücklich am Fuß verletzt. Seine Nachbarn Beda (Marianne Sägebrecht) und Gustavsson (Max Herbrechter) bieten ihm mehrfach Hilfe an.

Phantastische Tierwesen Der exzentrische und einzigartig begabte britische Zauberer Newt Scamander (Eddie Redmayne) erforscht magische Wesen auf dem ganzen Planeten. In seinem unscheinbaren, aber im Inneren durch Magie vergrößerten Koffer beherbergt er eine ganze Sammlung seltener und gefährdeter magischer Kreaturen samt ihrer Lebensräume. 1926 reist er schließlich in das magie-phobische Amerika. Schnell wird ihm klar, dass sich die magische Gemeinschaft in den USA regelrecht vor den No-Maj (aka Muggeln) versteckt.

Arrival

Zwölf Alien-Raumschiffe landen auf der Erde, jeweils in unterschiedlichen Regionen. Die Menschen versuchen, mit den Außerirdischen zu kommunizieren, aber niemand versteht die walartigen Laute, die von den Aliens abgesondert werden. Im Auftrag der US-Regierung stellt Colonel Weber (Forest Whitaker) darum ein Team um die Linguistin Louise Banks (Amy Adams) und den Physiker Ian Donnelly (Jeremy Renner) zusammen, das eine Kommunikation mit den fremden Wesen herstellen soll, um deren Absichten in Erfahrung zu bringen.

Do 03.11.

Do 17.11.

Do 24.11.

Weitere Info unter: (0491) - 99 23 93 25 * www.Kino-leer.de


November 2016

Leeraner Bürgerzeitung

21

Große Tanzshow des Studio Schuster Am 25.+26. November findet im Neuen Theater Emden eine große Tanzshow des Studio Schuster statt.

Abends, der nach der Pause beginnt, wird wie gewohnt spezielle Choreografien enthalten. Er unterscheidet sich nicht nur vom Bühnenbild In diesem Jahr wollen wieder vom ersten Teil der Show. Es rund 400 Tänzer aus Emden treten unter anderem Tänzer und Leer ihr Können unter aus den Förderstufen auf, die Beweis stellen. Auf der Bühne auf diesem Weg Bühnenerpräsentieren sich Kinder ab fahrungen sammeln sollen. 3 Jahre, Jugendliche und Speziell zusammengestellte Erwachsene, Anfänger und Musik wird für verschiedenste Fortgeschrittene. Im ersten Choreografien hergestellt, Teil der Show werden verEquipment verwendet und schiedenste Tanzrichtungen unterschiedlichste Showeffekgezeigt: Hip Hop, Jazz und te werden eingesetzt. Modern Dance, Videoclipstyle, Choreographiert wird der 2. Streetstyle und AusdrucksTeil der Show von gleich allen tanz. Die jüngsten Tänzer sind 3 Choreographen des Stu3 Jahre, die ältesten 50 Jahre dio Schuster. Verantwortlich alt. Schuster-Eilers:“ Gerade zeigen sich Christine Dirksen, die Altersunterschiede maAnnika Schäfer und Gudrun chen die Show so spannend! Schuster-Eilers. Annika SchäUnsere „alten Hasen“ tanzen fer (Coach und Choreographin schon sehr lange in unserem des Studios):“ Ich habe BühStudio, und wir sind sehr stolz, nentanz studiert, und stehe auf die teilweise überragenselber gern auf der Bühne, den Leistungen gerade aber unsere Schüler haben dieser Tänzer.“ Der 2. Teil des das Gefühl in mir geweckt,

unbedingt mein know how an sie weitergeben zu wollen, so dass ich ihnen inzwischen fast lieber hinter der Bühne zur Seite stehe, als selber auf der Bühne mein Bestes zu geben. Das ist eine sehr schöne Erfahrung!“ Das Studio Schuster legt Wert darauf, keine Verkaufsveranstaltung aus ihren Tanzshows zu machen. „Der Abend gehört den Tänzern und den Zuschauern. Die

Show an sich spricht für sich selbst, so können die Zuschauer das Gezeigte auf sich wirken lassen. Die Tänzer werden mit Herz und Seele tanzen, es wird Power, Lebendigkeit, Unbedarftheit, Bewegendes, eine gewisse Zurückhaltung der Anfänger aber auch die Professionalität der Fortgeschrittenen zu spüren sein“, so Christine Dirksen (Inhaberin des Studio Schuster).

„Die Feuerzangenbowle“

Theater an der Blinke in Leer

um das Versäumte nachzuholen. Hier wird er „Schöler“ von Professor Crey, lernt beim Bömmel „wat issene Dampfmaschin’“ und erlebt hautnah den Unfug seiner pubertierenden Mitpennäler – nicht ohne selbst kräftig dazu beizutragen und die Lehrkörper damit an den Rand des Nerven-zusammenbruchs zu treiben. Doch aus dem Spaß

entwickeln sich rasch ernstere Absichten, denn die reizende Musikreferendarin weckt in ihm recht erwachsene Gefühle. Die Verfilmung der Romanvorlage von Heinrich Spoerl aus dem Jahr 1944 mit Heinz Rühmann ist längst zum Kultfilm nachfolgender Generationen geworden und eine wunderbare Nostalgiekomödie für das Theater.

Tickets: 1. Kategorie: 13,00 € Ermäßigung*: 6,50 € 2. Kategorie: 11,00 € Ermäßigung*: 5,50 € * Ermäßigung: Schüler, Studenten (bis 25) und Schwerbehinderte

LEER - Am Donnerstag, dem 10.11.2016, präsentiert die Landesbühne Niedersachsen Nord im Theater an der Blinke, Blinke 39, 26789 Leer, um 19.30 Uhr, Die Feuerzangenbowle von Heinrich Spoerl. Zum Stück: Es ist eine Schnapsidee. Der junge Schriftsteller und ehemali-

ge Privatschüler Johannes Pfeiffer (mit drei f ) lässt sich von seinen Freunden bei Feuerzangenbowle und Zigarre den Floh ins Ohr setzen, das Schönste im Leben sei die Gymnasialzeit gewesen. Kurzerhand wird er als Oberprimaner an einem kleinstädtischen Jungengymnasium eingeschrieben,

Vorverkaufsstellen: Bürgerbüro der Stadt Leer, Schmiedestraße 7, 26789 Leer, Tel.: 0491 97 82 0, Tourist-Information, Ledastraße 10, 26789 Leer, Tel.: 0491 91 96 96 70, oder online unter www.reservix.de.

Veranstaltungen und Nachrichten aus der Region:

www.Leeraner-Stadtportal.de


2. „Volkskrankheit“ Bewegungsmangel Bewegungsmangel ist für viele Erkrankungen mitverantwortlich. Generell bewegen wir uns zu wenig. Eine Vielzahl Erwerbstätiger Leeraner Bürgerzeitung arbeitet überwiegend sitzend. 21,6 Prozent der Deutschen geben November 2016 an, mindestens fünfmal in der Woche eine halbe Stunde körperlich aktiv zu sein. 36,2 Prozent der Männer und 36 Prozent der Frauen ab 18 Jahren sind sportlich inaktiv. Lediglich 19,3 Prozent der Frauen und 26,3 Prozent der Männer treiben mehr als vier Stunden in

22

Neues AlltagsTrainingsProgramm für Menschen ab 60

Wenn die Einkaufstasche zum Trainingsgerät wird Neu, wirkungsvoll und lebensnah: Das AlltagsTrainingsProgramm (ATP) will ältere Menschen ab 60 Jahren zu mehr Bewegung anregen. Das ATP wurde im Rahmen des Programms „Älter werden in Balance“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) auf der Grundlage aktueller sportwissenschaftlicher Erkenntnisse entwickelt und soll ab 2017 bundesweit in das Angebot von Sportvereinen aufgenommen werden. Kooperationspartner sind der Deutsche Olympische Sportbund e.V. (DOSB), der Deutsche Turner-Bund e.V. (DTB), der Landessportbund NordrheinWestfalen e.V. (LSB NRW) und die Deutsche Sporthochschule Köln (DSHS). Gefördert wird es durch den Verband der Privaten Krankenversicherung e.V. (PKV). Das ATP wurde heute, im Vorfeld des Tages der älteren Menschen, der jedes Jahr am 01. Oktober stattfindet, vorgestellt. Anlässlich

der Vorstellung des ATP in Berlin erklärt Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Es ist kein Geheimnis: Wer sich auch im Alter ausreichend bewegt, bleibt länger selbstständig und geistig fit. Ein körperlich aktiver Lebensstil kann zudem helfen, Erkrankungen vorzubeugen oder bereits bestehende Krankheiten günstig zu beeinflussen. Genau hier setzt das neue AlltagsTrainingsProgramm an. Es soll gezielt ältere Menschen ansprechen, die bisher sportlich nicht oder wenig aktiv sind. Wichtig ist dabei, dass die Bewegungsübungen leicht im Alltag umzusetzen sind und auch Freude machen. Gerade die Gesundheitsförderung für ältere Menschen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Präventionspolitik. Mit unserem Präventionsgesetz wollen wir auch die Lebensbereiche der Älteren erreichen, etwa in Kommunen, Betrieben, Pflegeheimen oder Einrichtungen der Altenhilfe.“

Jeder Schritt wirkt positiv und fördert einen aktiveren Lebensstil.

Jeder Schritt wirkt positiv und fördert einen aktiveren Lebensstil.

Dr. Heidrun Thaiss, Leiterin der BZgA, betont: „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des AlltagsTrainingsProgramms lernen, wie sie ihr Zuhause und ihre Umgebung zur Bewegungsförderung nutzen können – sei es durch Arm-Übungen mit Einkaufstaschen und ande-

ren Alltagsgegenständen oder durch Muskel- und Gelenktraining beim Hausputz, beim Warten an der Bushaltestelle oder beim Stopp an der Parkbank. Es gibt kein vergleichbares Programm zur Bewegungsförderung, das einen derart innovativen Ansatz verfolgt.“

Vertrauen von Anfang an ORTHOPÄDIETECHNIK •Individuelle Prothesen und Orthesen •Schuheinlagen • Stützmieder •Leibbinden • Skoliose-Korsetts SANITÄTSHAUS •Lymphatische Versorgung • Brustprothesen •Kompressionsstrümpfe •Bruchbänder •Kompressionsbekleidung nach Verbrennungen •Gesundheitsschuhe • Bandagen • Krankenpflegeartikel REHA-BEREICH •Faltrollstühle und E-Fahrer aller bekannten Hersteller •Elektromobile • Patienten-Lifter •Pflegebetten • Badhilfen •Rollatoren • Sauerstoffversorgung

Reg.-Nr.: Q1 0100046

LEER Bremer Straße 48 · 26789 Leer · Telefon 0491 - 14777 WEENER Norderstraße 41 · 26826 Weener · Telefon 04951 - 948889


November 2016

Leeraner Bürgerzeitung

23

Sonnenhaus Idafehn

Erweiterungsbau ist fertig gestellt Der Erweiterungsbau ist fertig gestellt. Dadurch hat sich das Aufnahmevolumen des Wohn- und Pflegeheimes Sonnenhaus in Idafehn fast verdoppelt und liegt mittlerweile bei 45 Plätzen. Ebenfalls dort untergebracht ist der betriebseigene Kinderhort, wo 8 Kinder der Mitarbeiter/innen je nach Schichtdienst betreut werden. Das Sonnenhaus Idafehn zeigt sich auch als gute Adresse für Fachpersonal.

Therapeuten verschiedener Fachrichtungen zusammen gearbeitet wird. Vielfältige Freizeitangebote runden die Betreuung der Bewohner ab. Neben Kreativ- und Musikgruppen gibt es Freizeiten und Ausflüge sowie Gedächtnistraining und Themenevents – um nur einige zu nennen. Vorhandene Fähigkeiten der Bewohner zu erhalten und zu fördern, Erwartungen und Wünsche weitestgehend zu erfüllen, das SelbstwertAm 30.November 2016 wird gefühl der Bewohner anzuder Erweiterungsbau offiziell April diesen Jahres auch dem vertrauensvolles Miteinander regen – alles unter Berückeröffnet und am Sonntag sichtigung der jeweiligen Sonnenhaus das Qualiergeben eine Wohnquali04.12.2016 ( 2. Advent ) lädt Biografie, der aktuellen Situtäts- und Transparenzsiegel tät, die auch gehobenen das Sonnenhaus Idafehn ein ation und eines eventuellen verliehen. Ansprüchen gerecht wird. zum Tag der offenen Tür mit Die besondere Atmosphä- Selbstverständlich sind auch Migrationshintergrundes. Adventskaffee von 14 – 17 Uhr. re des Hauses und die sehr Das ist das Ziel vom Sonnendie Therapieangebote den haus Idafehn. speziellen Bedürfnissen engagierten Mitarbeiter/ Ein Wohn- und Pflegeheim Interessierte können sich innen sind ein Garant dafür, der Bewohner angepasst. mit Auszeichnung – das ist im Internet auf www.sonnenSo werden beispielsweise daß man sich sehr schnell das Sonnenhaus in Idafehn. haus-idafehn.de oder teleMusik- und Ergotherapie in hier einlebt und sich rundDas niederländisch-deutsche um wohl fühlt. Zwischenfonisch unter 04952/826780 den Alltag integriert woEurSafety-Projekt hat im weiter informieren. menschliche Nähe und ein bei auch eng mit externen

Arbeiten & Kind Für uns kein Hindernis! Bei uns geht beides! Wir suchen - PflegefachkräfteBetriebs- Kinderhor t - Pflegehelfer

Sonnenhaus Idafehn Wir erweitern unsere Einrichtung Bei uns werden 20 weitere Bewohner ab dem ort erh Herbst ein neues zu Hause finden! d n i -K Wir suchen daher Wir suchen daher... ebs i r t Be Pflegefachkräfte sowie Pflegehelfer die unser Team weiterhin unterstützen!

Sonnenhaus Idafehn - Idafehn Nord 17- 26842 Ostrhauderfehn Tel: 04952/826780- Fax: 04952/8267811- www.sonnenhaus-idafehn.de


24

Leeraner Bürgerzeitung

November 2016

Status Quo„The Last Night Of The Electrics”-Tour Status Quo gaben kürzlich bekannt, dass sie 2016 auf ihre allerletzte elektrisch verstärkte Live-Tour gehen werden. Nach dieser herausragenden Europa-Tournee wird es keine weiteren Electric-Tours der legendären Band mehr geben. Ein letztes Mal werden Status Quo mit ihrer elektrischen Live-Show am 18. November 2016 in der Nordseehalle Emden zu Gast sein. Nach dieser finalen Europa-Tournee, wird es keine weiteren Electric-Tours dieser legendären Band mehr geben. Francis Rossi sagt dazu: „Wir haben schon eine Weile darüber diskutiert und haben entschieden, dass für uns die Zeit gekommen ist, die elektrischen Gitarren ‚an den Nagel’ zu hängen. Es wird immer härter für uns diese Shows zu spielen. Es ist jetzt 30 Jahre her, dass wir letztmalig unseren Abschied angekündigt haben, aber

dies ist jetzt eine endgültige Entscheidung.“ „Das heißt nicht, dass wir nicht andere verrückte Dinge tun werden. Auch zukünftig kann man mit uns rechnen, aber wir gehen nie wieder mit unseren Telecasters auf Tournee.“ Allein in Deutschland werden Status Quo im November 15 Konzerte geben und als very special guest keine Geringeren als URIAH HEEP mitbringen. Auch für die Einstimmung ist gesorgt mit dem bayrischen Rock/Folk Crossover Duo „Da Rocka & Da Waitler“, die wenn es sein muss, auch mal kurz nach Wacken trampen. Ein letztes Mal darf also auf dieser ausgedehnten Konzertreihe in jeder Stadt ausgelassen gefeiert werden. Ein allerletztes Mal wird Status Quo mit elektrischer Verstärkung ihre markanten Riffs und eine energiegelade Show präsentieren. Diese Tour wird zweifellos das Ende einer Ära

bedeuten, wenn Status Quo sich von dem andauernden Tourleben verabschieden. Seit ihrem ersten Chartserfolg 1967 ist die Band zu einer wahren Ikone und einem der einflussreichsten Rock-Acts geworden. Die Musikwelt wird nicht mehr dieselbe

sein, wenn sich der aufgewirbelte Staub gelegt hat von der “The Last Night Of The Electrics” Tour. Karten gibt bei allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter www.marema.de und unter Tel: 01806-570070


Hotel

Restaurant

Der Ostfriesen-Hof heißt SIE „Herzlich Willkommen“

Große Silvester-Party Beginn 21:30 Uhr - Einlass 20.30 Uhr

Mit:

Sektbar Friesenbowle

ADVENTSMENÜ

jeden Adventssonntag ab 18.00 Uhr

Vorspeise - Waldpilzsüppchen mit Sahnehaube Hauptgang - Rosa gebratene Barbarie-Entenbrust an Orangen-

sauce, mit Rosenkohlpüree und Schupfnudeln. Dessert - winterliches Dessert.

26,90 € pro Person

WEIHNACHTSBRUNCH 26.12.2016 ab 10.30 Uhr

Wurst und Käseauswahl, Räucherfischplatte, Matjes, Rührei, Speck, Brot, Brötchen, Butter usw. , verschiedene Salate Ab mittags: Gans, Hirschbraten, Rouladen, Fisch, Schweinemedaillons usw. Dazu die passenden Beilagen, wie z.B. Gemüseauswahl, Rotkohl, Kroketten, Klöße, verschiedene Saucen. Hinterher Dessertauswahl.

26,90 € pro Person

DINNER FOR ONE

Einlass 19 Uhr Beginn 19:30 Uhr

Kartenvorverkauf 10,00 €

Genießen Sie unser 3, 4 oder 5-Gänge-

Silvester-Menü

Am 31. Dezember ab 19 Uhr

Inklusive dem klassischem Dinner for One Menü und der dazugehörigen Getränke.

49,90 € pro Person

Für folgende Termine sind Karten erhältlich: • 06. 01. 2017 • 07. 01. 2017

Gerne beraten wir Sie auch bei Ihrer

Weihnachtsfeier oder Familienfeierlichkeiten.

Hotel & Restaurant Ostfriesen-Hof Groninger Str.109 • 26789 Leer

Telefon 0491-60910 • Telefax 0491-6091 199 info@ostfriesen-hof.de • www.ostfriesen-hof.de

Auch in diesem Jahr lädt der Ostfriesen-Hof nach einem Begrüßungssekt zu einem festlichen Gänge-Silvester-Menü nach Wahl im Restaurant ein. Übernachtung kann zusätzlich gebucht werden, ab 72,00 Euro. Gerne reservieren wir Ihnen einen Tisch in unserem Restaurant: Anmeldung unter: 0491 / 60 910


26

Leeraner BĂźrgerzeitung

November 2016


Leeraner Bürgerzeitung

November 2016

Einige Auslagestellen der Leeraner Bürgerzeitung

Johann Damsters Bring-Hilfe

EDEKA Neumann Papenburger Str. 156 26810 Westoverledingen E Center Schmidt Hagiusring 1 26817 Rhauderfehn

EDEKA Blank Hokelsumer Str. 1 26844 Jemgum

EDEKA Schneider Neue Feldstr. 4 26826 Weener

Nah und Gut G. Blank Pogumer Str. 1 26844 Jemgum-Ditzum

EDEKA Vela Heinrich-Lübke-Str. 6 - 10 26802 Moormerland

Nah und Gut Blank Ohlthaver Str. 13 26789 Leer

EDEKA Meyer Gasteweg 1 26847 Detern

Nah und Gut Kleen Kirchstr. 41 26835 Hesel

multi SB-Warenhäuser Nord Ringstraße 17- 23 26789 Leer multi SB-Warenhäuser Süd Osseweg 87 26789 Leer

Nez B. Haats KG Hauptstraße 20 26789 Leer Ostertorstraße 52 26670 Uplengen Süderstr. 2 26835 Holtland Süderstraße 46, 26802 Neermoor

LEER - Johann Damster ist selbst auf sein Elektromobil angewiesen und weiß, wie schwierig es ist, die vielen kleinen Hürden des Alltags zu überwinden. Hilfe denjenigen zu geben, denen es noch schlechter geht, ist für Johann selbstverständlich. Gerade für ältere Mitmenschen, die kaum aus dem Haus kommen, ist es eine enorme Hilfe, wenn Johann die kleinen wichtigen Dinge zum Leben besorgen kann. Kleine Einkäufe oder Botenfahrten erledigt Johann Damster auf Anruf.

Wer Johann`s ehrenamtliche Hilfe im Leeraner Stadtgebiet in Anspruch nehmen möchte, kann ihn persönlich über Handy erreichen: 0152 - 58480534.

Das neue Internet-Portal für alles rund um die Pflege

NP-Markt 1296 Logaer Weg 146 26789 Leer NP-Markt 1257 Alte Bahnhofstr. 2 26826 Weener

26789 Leer Logabirumer Str. 20

Taxi- u. Mietwagen

26831 Bunde Industriestraße 5

Edmund Martin

Folmhuser Straße 32 WestoverledingenFolmhusen Leeraner Bürgerzeitung

Cap Markt Breslauer Straße 5 26789 Leer

NEU!!! EDEKA Harms

27

Stahlwerkstr. 15-17 26689 Augustfehn

Die kostenlose Mitnahmeze itung für den Landkreis Leer

Mein Hund

Leeraner Hundemesse in der Ostfriesla

Frühlingstreff

mit Nitro Circus FMX Show

ndhalle

Gewinnspiele

für Groß und Klein - Mitmachen und

Gewinnen

Tel.: 0491 – 98 79 39 87 Handy: 0172 41 88 742


28

Leeraner Bürgerzeitung

November 2016

Klein aber oho:

Neuer Opel MOKKA X: Bestens vernetzter Abenteurer Rüsselsheim. Der neue Opel MOKKA X misst nicht einmal 4,28 Meter, hat aber zweifellos das Zeug, in puncto Kundenakzeptanz ganz groß anzukommen. Schließlich zählt der Vorgänger mit mehr als 600.000 Bestellungen europaweit seit dem Marktstart Ende 2012 zu den beliebtesten Fahrzeugen seiner Klasse. Dabei hat der kompakte SUV für Opel neue Kundenkreise erschlossen, die einen individuellen Charakter mit hochwertigem Design, starkem Antrieb und einem einzigartigen Technologie- und Vernetzungsangebot schätzen. Diese Tugenden setzt der neue MOKKA X konsequent fort. Schon auf den ersten Blick kommt der MOKKA X noch kräftiger daher: Die überarbeitete Front entspricht der neuen Opel-Designphilosophie, was vor allem angesichts des flügelförmigen Kühlergrills und der LEDLeuchtengrafik mit prominentem Doppelschwingen-Motiv des Tagfahrlichts deutlich wird. Der MOKKA X wirkt nun eine Spur breiter, solider und maskuliner. Passend dazu zeigen die LEDHeckleuchten (Serie bei AFL-LEDScheinwerfern) ebenfalls das Doppelschwingen-Motiv. Auch die Innenraum-Designer haben den MOKKA X mit feiner Hand verbessert. Bestimmendes Element ist die an den neuen Opel Astra angelehnte Instrumententafel, die jetzt horizontal gegliedert ist. In der überarbeiteten Kommandozentrale wurden die Sieben- und Acht-Zoll-Farbtouchscreens der neuen Infotainment-Generation harmonisch eingebettet. Die sauber gezeichnete Einheit überzeugt mit einem eingängigen Bedienkonzept und bester Funktionalität. Berührungsempfindliche Oberflächen machen viele Tasten und Regler überflüssig. Auch die zentral an-

geordnete Instrumentenanzeige ist dank neuer, extra kontrastreicher 3,5-Zoll-Schwarzweiß- und 4,2-Zoll-Farbdisplays mit weißer LED-Hinterleuchtung besser ablesbar denn je. Eine im wahrsten Sinne des Wortes ausgezeichnete Stärke des Kompakt-SUV von Opel ist das auf Wunsch erhältliche adaptive 4x4-Antriebssystem, das schon dem bisherigen Modell in Deutschland zwei Mal den Titel „Allradauto des Jahres“ sicherte. Die AWD-Technologie mit elektromagnetischer Lamellenkupplung verteilt die Kraft je nach Fahrsituation stufenlos von verbrauchsschonenden 100 Prozent Frontantrieb auf bis zu jeweils 50:50 zwischen Vorderund Hinterachse. Nach jedem Motorstart schaltet sich der 4x4-Antrieb kurzfristig zu sobald der Fahrer das Kupplungspedal durchdrückt, um ein Durchdrehen der Räder beim Losfahren zu verhindern. Einmal unterwegs fließt alle Kraft in der Regel nach vorn – es sei denn, die Fahr-

bahn- und Traktionsverhältnisse verlangen eine andere Verteilung. Auf feuchter oder rutschiger Strecke leitet das System automatisch und für den Fahrer kaum bemerkbar das Drehmoment bedarfsgerecht um. Das geht blitzschnell, so dass auch dann, wenn ein Rad ein Schlagloch passiert oder über eine vereiste Stelle rutscht, immer die bestmögliche Traktion zur Verfügung steht. Das gibt Sicherheit und steigert das Fahrvergnügen ungemein. Den 4x4 Allradantrieb gibt es in Verbindung mit dem bewährten, 103 kW/140 PS starken 1.4 Turbo (Benzinverbrauch im NEFZZyklus innerorts 8,3-8,2[1] l/100 km, außerorts 5,6-5,51 l/100 km, kombiniert 6,5-6.41 l/100 km, 152-1491 g/km CO2) und mit dem 1.6 CDTI, der 100 kW/136 PS ins Feld führt (Dieselverbrauch im NEFZ-Zyklus innerorts 5,2-5,01 l/100 km, außerorts 4,4-4,21 l/100 km, kombiniert 4,7-4,51 l/100 km, 124-1191 g/km CO2). Dabei kommt jeweils ein SechsgangSchaltgetriebe zum Einsatz.

Mit der Erweiterung des MOKKA X-Motorenangebots um den 1.4 Direct Injection Turbo mit 112 kW/152 PS (Kraftstoffverbrauch im NEFZ-Zyklus innerorts 7,9-7,81 l/100 km, außerorts 5,7-5,61 l/100 km, kombiniert 6,5-6,41 l/100 km, 150-1481 g/km CO2), der im neuen Astra debütierte, deckt Opel noch mehr Kundenbedürfnisse ab. Das Aggregat ist in Kombination mit Sechsstufen-Automatik und adaptivem Allradantrieb erhältlich. Neben der adaptiven 4x4-Technologie ist auch die Einführung der AFL-LED-Scheinwerfer (AFL = Adaptive Forward Lighting) im MOKKA X ein gutes Beispiel dafür, wie Opel einmal mehr das Versprechen umsetzt, innovative Technologien einem breiten Kundenkreis zugänglich zu machen. Dazu kommt die hochmoderne Opel-Frontkamera. Von der nun noch höheren Auflösung und der optimierten Bildverarbeitung profitieren alle angeschlossenen Assistenzsysteme. Der Verkehrsschildassistent des MOKKA


Leeraner Bürgerzeitung

November 2016 X erkennt jetzt dank weiter verbesserter Kamera und optionaler Unterstützung durch das Navi, das die Verkehrssymbole an das On-Board-System sendet, mehr Hinweiszeichen. Der Abstandwarner ermittelt via Frontkamera kontinuierlich die Entfernung zum vorausfahrenden Fahrzeug und der Frontkollisionswarner alarmiert den Fahrer nun auch per LED-Anzeige. Nimmt der Abstand zum Vordermann unverhältnismäßig ab, werden rote LEDs in die Windschutzscheibe projiziert. Zusätzlich fordert ein Warnton den Fahrer zur (Voll‑)Bremsung auf. Der

Spurassistent ist automatisch ab Geschwindigkeiten über 60 km/h in Bereitschaft und macht sich bei unbeabsichtigten Kursänderungen optisch und akustisch bemerkbar. Wie der neue Opel Astra hat auch der MOKKA X den persönlichen Online- und ServiceAssistenten Opel OnStar[2] auf Wunsch an Bord. Dazu halten zwei Versionen des IntelliLinkInfotainment-Systems der jüngsten Generation Einzug in die Kompakt-SUV-Klasse. IntelliLink holt die Welt der Smartphones sowohl via Apple CarPlay als auch via Android Auto ins Fahrzeug. Damit

29

ist der neue MOKKA X nicht nur einer der bestvernetzten Kompakt-SUV, er ist auch einer der komfortabelsten Vertreter seiner Klasse. Wie im Gros der Opel-Modelle entfalten auch hier – einzigartig im Segment – die von der Aktion Gesunder Rücken e.V. getesteten und zertifizierten Ergonomie-Sitze ihre heilsame Wirkung. So fallen lange Reisen entspannter und selbst Ausflüge auf rauem Untergrund spürbar angenehmer aus. Ein weiteres KomfortHighlight ist das Schließ- und Startsystem Keyless Open als angenehme Ergänzung der Fernbedienung. Ist der

Schlüssel dabei, genügt es, die Kontaktfläche an einem der Türgriffe zu berühren, um sich Zugang zum Innen- oder Kofferraum zu verschaffen. Auch der Motorstart gelingt per Knopfdruck „wie von Zauberhand“. Für die Fahrt auf der Erfolgsspur seines Vorgängers ist der neue MOKKA X als erwiesenes On-und-Off-Road-Talent also perfekt gerüstet. Mit dem erweiterten Antriebsangebot, den herausragenden Vernetzungsmöglichkeiten, bestem Komfort und neuem Look hat er das Zeug, weitere Kunden für die Marke mit dem Blitz zu begeistern.

DER NEUE

MOKKA X Alles für den Abenteurer

199,- €

09-2016_BZL_HIRO_Mokka_p.indd 1

29.08.16 14:56


30

Leeraner BĂźrgerzeitung

November 2016


November 2016

Leeraner Bürgerzeitung

31

IHK für Ostfriesland und Papenburg

Ausbildungsmesse erneut ein großer Erfolg Auch in diesem Jahr war die Ausbildungsmesse der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) wieder ein voller Erfolg. Knapp 1000 Schülerinnen und Schüler kamen zu der Veranstaltung in die BBS II in Emden. Die IHK richtete die Messe gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren und der Stadt Emden bereits zum 13. Mal aus. Wir freuen uns, dass sich die Ausbildungsmesse zu einem festen Termin im Kalender der Ausbildungsbetriebe und Schulen entwickelt hat“, so der IHK-Abteilungsleiter für Aus- und Weiterbildung Timo Weise. „An diesem Tag haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, sich direkt bei den Unternehmen über Ausbildungsberufe informieren. Hier bekommen die Jugendlichen von den jetzigen Auszubildenden Informationen aus erster Hand, wie die Ausbil-

dung in der Praxis aussieht.“ Über 90 Unternehmen aus der Region stellten mehr als 160 Ausbildungsberufe vor. Sie nutzten die Chance, um den Fachkräftenachwuchs direkt anzusprechen. Die Anzahl der geschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr bislang mit 1905 eingetragenen Ausbildungsverhältnissen zwar leicht um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, dennoch bleiben auch einige Ausbildungsplätze gegenwärtig unbesetzt. Gleichzeitig sind einige Schulabgänger noch immer auf der Suche nach einer Lehrstelle. Sie konnten sich am Stand der IHK über freie Stellen informieren. Wie auch in den vergangenen Jahren luden die Wirtschaftsjunioren zu einem Schülerwettbewerb zum Thema Wirtschaft ein. Guido Mülder, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren, freute

Knapp 1000 Jugendliche besuchten die diesjährige Ausbildungsmesse in der IHK für Ostfriesland und Papenburg. sich über die große Resonanz der Klassen beim Schülerwettbewerb und dankte den Betrieben für die finanzielle Unterstützung. Über den Hauptpreis von 600 Euro für die Klassenkasse freute sich die Klasse 10d der IGS Aurich-

West, auf Platz zwei und drei folgten die Klasse 10c der Europaschule Friesenschule Leer und die Klasse 10b der Erich Kästner Schule Rhauderfehn. Insgesamt lobten die Wirtschaftsjunioren Preise in Höhe von 6.000 Euro aus.

Jeden 2. Sonntag im Monat SCHAUTAG im EDZ 13 - 17 Uhr* Seit über 50 Jahren Ihr Spezialist für Fliesen, Natursteine & Designbeläge!

FLIESEN BORCHERS Friedenstraße 2 • D-26909 Neulehe Tel. +49 (0) 49 68 / 2 27 • Fax +49 (0) 49 68/2 29

Im ems-dollart-zentrum: Industriestraße 2 • D-26899 Rhede/Ems Tel. +49 (0) 49 64 / 6 04 -100 • Fax +49 (0) 49 64/6 04-101 www.borchers-fliesen.de • E-Mail: info@borchers-fliesen.de

F l i e s e n


10 Fehler - Suchen & Ankreuzen · Einsendeschluß: 26. des Monats

&

2x je 2 Kinogutscheine

5x

3x

25x

je 1 Gutschein im Wert von10 Euro!

2x

je 1 ein Sauna-Handtuch!

je 1 Gutschein für Sauna mit Schwimmbad

3x

14 Tage Probetraining im Feedback

10x

je 1 Gutschein im Wert von10 Euro!

je 1 Gutschein im Wert von20 Euro!

Name:

Anschrift:

Tel. Nr.:

&

Gewinne (Gutscheine nur zur Verrechnung - keine Barauszahlung)


Bildersuchspiel - www.Leeraner-Stadtportal.de - 04954 - 9540427

Gewinner der Oktober-Ausgabe:

Je einen 10 Euro Gutschein haben gewonnen: Amy Joyce Hoffmann Leer, Petra Kebel-Stomberg Leer, Corinna Framme Saterland, Nicole Iserhagen Leer, Christian Boelsen Leer, Wilfried Kampen Neuenburg, Lena Wolters Nortmoor, macht Fitnesstrain Elke Ostrhauderfehn, ingHartmann einfacJemgum h nochund Alwin Willms mehr Spaß! -ITTWOCH $ONNERS TAG Leemhuis Diana &REITAG aus Weener.

Je 2 Kinogutscheine haben gewonnen: Henning Akkermann aus Hesel und Sarah Nöhren aus Rhauderfehn.

V: JETZT KURSPRO GRAMM ANSEHEN 9:15 Wirbelsäulen Gym

nastik

3ONNTAG

9:15 Pilates

9:15 Cycling

10:00 Bauch Beine Po 11.00 Body Balance

10.15 Yoga Pilates

12.00 Body Balance

14.30 Fatburner

17:00 Cycling

15.00 Qi Gong in

18:00 Wirbelsäulen Gym nastik

19:00 Body Pump

17:00 Hip Hop

18.00 Teens 18:30 Bauchattacke 19:00 Step & Kraft 19.00 Dance

20:00 Cycling 20.00 Yoga Pilates

20.00 Ving Tsun 20.00 Body Balance

16:00 Zumba

Je 1 Sauna-Handtuch haben gewonnen: Rudolf Hilbrands aus Leer und Erika Drosch aus Rhauderfehn.

10:30 Cycling

14.00 Cycling

16.00 Pump Express 45m

Je einen 10 Euro Gutschein haben gewonnen: Thomas Wulf aus Ihlow, Irina KnaubGriesehop aus Surwold und Hans-Peter Hoffbuhr aus Weener .

Unsere Reha Kur

se

Je einen Gutschein für Sauna mit Schwimmbad haben gewonnen: Jasmin Brandt aus Rhauderfehn, Toni Kebel aus Leer, Erika Mölenkamp aus Jemgum, Christiane Busse aus Loga und Maike Klock aus Leer.

Je einen Gutschein im Wert von 10 Euro haben gewonnen: Angela Bruns aus Lammertsfehn, Nicole Ibelings-Kramer aus Leer und Diana Cordes aus Großwolde

Montag 17:30 Je 14 Bauc Tage Probetraining hattacke 8.15 + 16.00 im 18:00 Dienstag gewonnen: Petra Walter Leer, Kai Möhlmeyer Filsum, Ilka Manssen aus Leer, Sabine Collmann Leer Body PumFitness Feedback haben p 13.00 + 20.15 Mittwoc Sonja Holz Leer, Gabi Albers Papenburg, Frauke Möhlmeyer Filsum, Angelika Kieslich Firrel, Maike Gelder Bunde h 19:00 8.15 Salsa Anfänger 11.00 + 17.00 Leer, Tanja ter Haseborg Uplengen, Silke de Boer Tichelwarf, Judith Flieder Leer Karina Kunterdunkelbunt Donnerstag Insa Anscheit Leer-Logabirum, Stefanie Jemio Leer, Bianca Nicole Leer, Cynthia Ammelburger Leer, Jan Schmidtkunz Rhauder10.15 + 17.00 Freitag fehn, Inka Koch Logabirum, Heidi de Freese Moormerland, Claudia Toby Meyer Leer, Heike Köller Bunde, Nadine Dinkgräve Rhau20:00 Salsa Fortgesch 13.00 rittene SonntagMaike Bßmnn Rhauderfehn und Simone Schonvogel Uplengen. derfehn/Collinghorst, 10.30

Wir haben in diesem Bildersuchspiel 10 Fehler versteckt. Kreuzen Sie diese Fehler einfach an und schicken uns das Bildersuchspiel zu: Fachverlag Tonsor, Leinestraße 8, 26802 Moormerland Oder geben Sie das Bildersuchspiel in einem der DomskyShops ab. Domsky im Multi Nord - Domsky im Multi Süd Domsky im Combi Bunde Bitte geben Sie Ihre Adressangaben mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Die Gewinner werden von den teilnehmenden Firmen benachrichtigt. Die Gutscheine können bei den teilnehmenden Firmen direkt abgeholt werden.

Bei telefonischer Nachfrage: Kino-Center - Tel. 0491 - 99239323 Börjes - Tel. 04489 - 2541 Ostfriesen-Hof - Tel. 0491- 60910

Jagd-Angelweste, S-4XL, schwarz-oliv, 14 Taschen .............St. 29,90 € Bundeswehrhose, oliv, schwarz, auch Bauch, große - kleine Größen .... ab 38,90 € Bundeswehrsocken Original, lang und kurz,oliv ....... Paar ab 7,00 € Mumienschlafsack, 230 x 80 cm , extra warm u. lang, oliv oder flecktarn ... 49,90 € Mumienschlafsack , 230 x 80 cm , extra warm u. lang,oliv oder flecktarn Boots, mit Reißverschluß, leicht - warm - trocken ......................... 79,90 € Thermohose, Gr. 46 - 60, auch kurze Größen, 2 Hosen 99,90€, Stück 56,90 € Bundeswehrrucksack, schw., oliv, gepolst., Schultergurte ... St. 29,90 € US Jacke M 65, oliv, schwarz, M, L, XL, XXL, 3 XL, 4 XL, 5 XL ... ab 69,90 € CWU Jacke, ( Bomberjacke ) S - 4XL , schwarz ................................. ab 49,90 €

NOVEMBER-ANGEBOT Springerstiefel Gr. 42-48 sonst 89,90 jetzt 79,90 €

Feedback Leer - Tel. 0491-4541176 Outlet Lounge - Tel. 04953-9211673 Fun-Sport Leer - Tel. 0491-2545 Praxis Ohl - Tel. 0491-99236141

Die Gewinner finde Sie auch im Leeraner-Stadtportal.de

Veranstaltungen und Nachrichten aus der Region:

www.Leeraner-bz.de


Bürgerzeitung

Aurich - Emsland - Leer JANUAR

2016

er Aurich zeitung r Bürge un

ezeit itnahm

eM

nlos Die koste

AUGUST

Die koste

nlose M

Aurich

ndkreis

n La g für de

Leera er Bürgen rzeitun g itnahm

ezeitun

g für de

n Land

kreis Le

er

2015

Über 320.000* Menschen lesen

monatlich die Beiträge, welche in den Bürgerzeitungen, Onlineportalen sowie regionalen Facebookseiten des Fachverlages Tonsor erLassen Sie uns über Ihre Möglichkeiten sprechen. scheinen. Zielgruppenund gebietsorientiert.

29. Aug

ust 2015

2016 rich nuar ha Au 11. Ja dt lle s uar Sta le Aurich Musical al Stadth ht der Die Nac

5. Febr

2. Leeran er Oktob tember erfest 2015 Gewin nspiele e für Groß und innspiel und Gewinnen

* Stand Juni 2016

26. Sep

Gew

chen in - Mitma

und Kle

Klein - Mit

machen

und Gew

Medienberater/-in

e Floh zu Frau - Seite 11 Madam Frau arkt von

für Groß

innen

hm

Der Flo

Eingebunden in ein hochmotiviertes Team, sorgen Sie für frische Impulse für unsere Marketing- Kampagnen. • Sie betreuen und beraten unsere Kunden sowie Partnerunternehmen.

• Für Sie ist der Umgang mit Onlinemedien sowie Soziale Medien selbstverständlich.

• Kommunikationsgeschick, strategisches und unternehmerisches Denken sollten mit Teamfähigkeit, Belastbarkeit und überzeugendem Auftreten einhergehen.

• Sie erhalten attraktive, ergebnisorientierte Provisionen auf Handelsvertreterbasis durch unser nach oben offenes Vergütungsmodell. • Sie üben Ihre krisensichere Verkaufstätigkeit wohnortnah bei freier und flexibler Zeiteinteilung aus. • Sie werden intensiv und praxisorientiert eingearbeitet und unterstützt. • Ein Firmenfahrzeug kann bei Eignung bzw. nach Probezeit zur Verfügung gestellt werden.

Lassen Sie uns über Ihre Möglichkeiten sprechen.

FT

Richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungen per Mail an: info@leeraner-bz.de

Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 – 26802 Moormerland


07.11.16 - The Light Between Oceans 14.11.16 - Mein ziemlich kleiner Freund 21.11.16 - Der Vollposten 28.11.16 - El Olivo – Der Olivenbaum

e.V. schule Volkshoch und den Kreis Leer dt für die Sta

Info:

14. und 15. November

Mein ziemlich Die Vorführungen finden in der Regel ebenerdig und rauchfrei im Kino-Center am Denkmalsplatz jeweils mon- Die alleinstehende tags und dienstags um 17.00 und 20.00 Uhr statt. Anwältin Diane ist 7. und 8. Novenber

The Light Between Oceans Westaustralien, der Erste Weltkrieg ist gerade vorbei: Ex-Soldat Tom Sherbourne ist nun Leuchtturmwärter auf dem abgelegenen Eiland Janus Rock. Er will allein bleiben – bis er Isabel Graysmark trifft. Sie ist ebenfalls vom Krieg gezeichnet, hat zwei Brüder verloren. Schnell lernen Tom und Isabel sich kennen und lieben, wenig später heiraten sie und bald wird Isabel schwanger. Der Kinderwunsch aber erfüllt sich erst auf ungewöhnlichem Wege: Nach einer Fehlgeburt in tiefer Trauer, finden Tom und Isabel ein Boot mit einem toten Mann und einem schrei-

21. und 22. November

enden Baby am Ufer. Das Paar beschließt, das kleine Mädchen aufzuziehen, als wäre es das eigene Kind. Dann, eines Tages, treffen Tom und Isabel eine Frau, die angeblich die leibliche Mutter des Kindes ist: Hannah Roennfeldt.

freundin, deren Hingabe nicht nachlässt. Doch mit der Reform der öffentlichen Verwaltung sieht Checco seine Privilegien Checco wohnt noch immer schmelzen wie Eis in der italibei seinen Eltern, drückt sich enischen Sonne. Vor die Wahl vor Ehe nebst Vaterschaft und „Kündigung oder Versetzung“ hat auch im Job den einfachen gestellt, entscheidet sich ChecWeg gewählt: Er arbeitet in der co für Option Nr. 2. Die eiskalte Landesverwaltung für Jagd und Beamtin Sironi greift deswegen Fischerei – unbefristet, ohne viel zu drastischen Maßnahmen: In Aufwand und stets in berechder Hoffnung, dass er kündigt, tigter Erwartung der nächsten schickt sie den renitenten Bestechung. Das ist bequem für Faulpelz an die abgelegensten ihn und auch für seine DauerOrte, sogar über die Grenzen Italiens hinaus bis an den Nordpol auf eine Forschungsstation, wo er die Wissenschaftler vor Eisbärangriffen schützen soll. Dort lernt er die reizende Forscherin Valeria kennen – und wenig später beginnt Checco, seine Gewohnheiten infrage zu stellen.

Der Vollposten

kleiner Freund

überrascht, als sie eines Abends von einem fremden Mann angerufen wird. Der Anrufer entpuppt sich als Alexandre, ein charmanter Anwalt, der Dianes Handy in einem Restaurant gefunden hat und es nun seiner rechtmäßigen Besitzerin zukommen lassen will. Entzückt von so viel Ehrlichkeit stimmt Diane einem Treffen zu, das nicht nur der Übergabe des Handys, sondern gleichermaßen als Date dienen soll – denn bei dem kurzen Telefonat flogen zwischen ihr und Alexandre nur so die Funken. Umso überraschter ist sie, als ihr dann ein knapp 1,40 m großer Mann gegenüber-

steht! Nicht gerade das, was sich Diane unter einem Traumprinzen vorstellt, doch sie entschließt sich, dem überaus sympathischen Alexandre eine Chance zu geben. Und siehe da, tatsächlich erobert der kleine Mann ziemlich schnell das Herz der Single-Frau. Während die beiden nach nur wenigen Treffen ein Herz und eine Seele sind, reagiert Dianes Umfeld aber sehr befremdet auf das ungleiche Paar.

28. und 29. November

El Olivo – Der Olivenbaum Wie schön war die Welt, als Alma noch ein kleines Kind war. Damals verbrachte sie viel Zeit mit ihrem Großvater und gemeinsam besuchten sie oft den uralten Olivenbaum in der Nähe ihres Anwesens. Aber heute ist Alma nur noch rebellisch und lässt keine Gelegenheit aus, Ärger zu machen. Nur ihren Opa mag sie noch. Doch der hat schon seit Jahren kein einziges Wort mehr gesprochen, weil die Familie einst gegen seinen

Willen den geliebten Baum verkauft hat. Von dem Geld erkaufte sie sich die Zustimmung des Bürgermeisters, ein Restaurant am Strand bauen zu dürfen. Der Erfolg blieb jedoch aus und für Alma gibt es nur noch einen Weg, ihren Opa glücklich zu machen, ehe es zu spät ist: Sie muss den Baum um jeden Preis zurückholen. Doch der steht mittlerweile im Gebäude eines Düsseldorfer Energiekonzerns als Symbol für Nachhaltigkeit.


Leeraner Bürgerzeitung

36

November 2016

Bardamen - sünd de „unanständig“?

Schlüpferig?

In de nakriegsjoaren weer dat mit de Thema Sex Schlüpferig? In de nakriegsson’n Dor blos joaren Ding. weer dat mitwur de Thema achter Hand oder in een Sex son’n Ding. Dor wur blos Mannlü-(Froolü-) achter Hand oder in rund een Mannlüover proot’t. Dat proot’t. dürs jeDat (Froolü-) rund over nich an’t dat dürs je nichÖffenlichkeit, an’t Öffenlichkeit, weer je Unanständig. Un dat weer je Unanständig. Un dat Woord„Hure“ „Hure“ weer dat Woord weer dat dat schlimmste Schimpwort. schlimmste Schimpwort. Ik Ik säch, dat so nömte säch, ohnohn dat so nömte „Ollste „Ollste Gewerbe“ harvöl dat Gewerbe“ har dat noch mär noch völ mär Moord-geben. und Moordund Dotschlag Dotschlag geben. Dorum Dorum hem’n wi in uns Redakhem’n wiAuricher in uns Redaktion tion van’t Bürgerzeitung einstimmig beschloten, van’t Auricher Bürgerzeidat wieinstimmig gern Werbung vör diese tung beschloMinschen ungern hör Gerwerbe ten, dat wi Werbung maken. Un,Minschen darmit ji weeten, vör diese un worvan ik prooten do, willUn, ik jo hör Gerwerbe maken. de Geschicht vertelln, de in de darmit ji weeten, worvan zöbentiger pessert ik prootenJoarn do, will ik jois:de Geschicht vertelln, de in de 4 Mannlü, nöm’n wi pessert hör mal is: zöbentiger Joarn

mien kenn’n de Lü all, denn weet dat mörgen uns heel Dörp, un mien Fro ritt mi de Ohrn of. Keen Problem, sächt Gerd, ik bin sowieso mit mien Fro’s Auto unnerwägs de is heel neej, un dor is ok Platz för veer mannlü in. So foarn de veer denn all mit’n Stievn in’t büx no Halvmon. Glitzerbirns und Flakkerlaterns an Buterdöör, halvdunkel binnen in de

uns 4 Mannlü wär int Auto, dat mit de Promiilegrenze weer noch nich so wichtig in de zömtiger Joarn, un, de Dörpgendarm harrn se ok all in een van de Separee’s begrüssen kunnt. De stunn immer mär up de magerde Frölü, sien Heti in Huus woch good un gern twee Zentner. Dusend Mark harr uns veer Golfmannlü dat Vergnögen nu köst, dat weer hör dat aber wert, denn de Druck int Büx weer weg, all veer harrn wär neeje „Praktiken“ lernt, un to vertelln biet dor is ok Platz för veer mannlü in. de feine, runde, dicke Vörän Huus woch good unStammgern twee nächst moal an’t So foarn de veer denn all mit’n amüseer sük mit Hans un kraul Zentner. Dusend se Mark tisch hemm’n okharr wäruns Stievn in’t büx no Halvmon. hum immer so heel moij sacht veer Golfmannlü dat Vergnögen watt. Lot mi noch een Glitzerbirns und Flakkerlaterns int Nack, dat hum de Griesn nu köst, datde weer hör dat aber wat tägn Arbeit van de an Buterdöör, halvdunkel binnen över de Graun leepen. Se weern wert, dennindede Druck int Büx Wichter Nachtclub in de Bar, ut de Musikbox flüster woll noch ant verhanneln, wo weer weg, allde veer harrn wär wat sägn, hemmn hörneedat Woord „Je taime“ sacht herut düür dat won sull. Un doar, woar je „Praktiken“ lernt,Mannlü un to vertelln best don, veer , und veer wunnerbar junge Gerd de dicke Buul in’t Büx har, biet nächst moal na an’tHuus Stammsünd glückelt Froolü, viellicht noch Wichter mit weer de veerte Bardame immer tisch hemm’n wär watt. Lot henn foarn, se unokgoodn Umhost an, Musikbox seet’n, Been’n over- fleissig antSe rieben, so woll dat dat mi noch tägn de Arbeit Bar, nix ut de flüster leepen. weern satz vöreen hörwat Chef hem’n se nannerschlagn Thek. sacht „Hallo hier woll nich lang dürst hät, de Wichter in de Nachtclub dat Woord „Je an taime“ noch ant verhanneln, wobitt van ok makt. Dorbi kummt mi mein de lüttje dat mitdat de Stivigkeit ok wat sägn, de hemmn hör best herutSüsser“ , und flüster veer wunnerdüür won sull.denn Un doar, nu de Gedanke, wenn dat Negersche weet, verdag sächt verbi oder vieldon, veeroder Mannlü sündPastor glückelt bar junge(ik Froolü, viellicht woarweer. GerdTwee, de dicke Buul de een anner man Farbige) „das ist aber schön, licht ok dree Stün loater, lüstig na Huus henn foarn, un goodn noch Wichter mit host nix in’t Büx har, weer de veerte oder Pfarrer ok so makt dass Du kommst“, un neem uns beschwippst un best geluunt Umsatz vör hör Chef hem’n an, seet’n, Been’n overnan- Bardame immer fleissig harr as Horst, Gerd, Heinse Horst all gliek an in Empfang. Un setten sük unsso 4 Mannlü Dorbi mi nu de nerschlagn Thek. „Hallo ant rieben, dat datwär hierint ok unmakt. Hans, mitkummt Sicherheit dat dürs ok gor nich lang, dat mit de PromiilegrenGedanke, de eenmisoder mein Süsser“ flüster deun uns Auto, woll nich lang dürst hät, weer newenn so völdat Kinner leeve Horst un de lüttje Negerze weer noch nich so wichtig anner Pastor oder Pfarrer ok so lüttje Negersche (ik weet, bitt dat mit de Stivigkeit brukt worn. Denkt dor man sche weeren verschwunden. in de zömtiger Joarn, un, de makt harr as Horst, Gerd, Hein un verdag sächt man Farbige) denn ok verbi weer. Twee, ok äbn over no. Hein mit’nschön, lüttje Blondine Dörpgendarm se okStün all in Hans, mit Sicherheit weer ne so „das weer ist aber dass oder viellichtharrn ok dree an’t pussern, unun de beid drunken van lüstig de Separee’s begrüssen völ Kinner misbrukt worn? Denkt Du kommst“, neem uns een loater, beschwippst flittig hör Bullen Sekt löss. Dat kunnt. De stunn immer mär up Horst all gliek in Empfang. un best geluunt setten sük dor man ok äbn over no.

Hein und Gerd, Hans un Horst nadem se inwi hörhör elitäre 4kriegen, Mannlü, nöm’n Golfclub Lokken spölt hem’n, mal Hein18und Gerd, Hans so’nHorst sünnerbar Gevölnadem tüschen un kriegen, de in Been’n. Naja, unGolfclub Dörst hem’n se hör elitäre 18 se natürlich ok. Wor ga wi nu Lokken spölt hem’n, so’n denn ebn henn, fracht Horst sien sünnerbar Gevöl tüschen Kumpel Gerd.Naja, Du, sächt de, in de Been’n. un Dörst Halvmon is’n neejen Nachtclub hem’n se natürlich ok. openga maakt won, dor lot uns Wor wi nu denn ebn man äbn henfoarn. henn, fracht HorstDenn sienmun’n wi aber mit dien Du, Autosächt foarn, Kumpel Gerd. mien kenn’n de Lü all, de, in Halvmon is’n denn neejen weet dat mörgen heel Dörp, Nachtclub openuns maakt un mien Fro ritt mi de Ohrn of. won, dor lot uns man äbn Keen Problem, sächt Gerd, ik henfoarn. Denn mun’n wi bin sowieso mit mien Fro’s Auto aber mit dien Auto foarn, unnerwägs de is heel neej, un Wicht mit de brünett Hoar un

Kontakte

Leer

Leer

GIRLS LS TOPLS IR G P O LS T P GIR TOP GIRTOP GIRLS TO OP GIRLS S T LS TOP GIR GIRLS TO GIRLTOP GIRLS GIRLS TOP TOP GIRLS LS TOPLS IR S G L P IR O G T TOP OP GIRLS OP GIR T GIRLS T S TOP GIRLS P O T LS OP GIRL TOP GIR Nette LS THausfrau TOP GIR ab 8.00 Uhr

Tel: 0491 / 64808

PRIVAT by Doris + Kollegen Tantra Massage u.v.m Mobil: 0152 - 53591161 Heerenborgweg 19, 26789 Leer

www.privat-by-doris.de

Un dat dürs ok gor nich lang, un uns leeve Horst un de lüttje Negersche weeren verschwunden. Hein weer mit’n lüttje Blondine an’t pussern, un de beid drunken flittig hör Bullen Sekt löss. Dat Wicht mit de brünett Hoar un de feine, runde, dicke Vörän amüseer sük mit Hans un kraul hum immer so heel moij sacht int Nack, dat hum de Griesn över de Graun

de magerde Frölü, sien Heti in

www.sexxlust.com www.sexxlust.com

Club-Happynight bei Rosa

Täglich 20.00 Uhr - 05.00 Uhr - Tel: 04921 - 9087400 www.club-happynight-emden.de www.clubgoldmine.de BAR & PRIVAT, ab 20 € seit 1968 tägl. ab 11.00h Hookswieke 99, 26802 Jheringsfehn

Vermiete priv. Zimmer 100 €/ Woche

0152-05977681

TINA

Erotische Abenteuer & Massagen

der ganz besonderen Art.

- ganz privat besuchbar sowie Haus & Hotelbesuche

0176 535 274 11


November 2016

Leeraner Bürgerzeitung

37

IHK-Konjunkturumfrage:

Wirtschaft erwartet kühlen Konjunkturherbst „Zwar wird die aktuelle Geschäftslage von den Unternehmen mehrheitlich gut oder befriedigend bewertet, die Sorgen für die Zukunft haben sich im Vergleich zum Vorquartal aber vergrößert“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK), Dr. Torsten Slink, bei der Veröffentlichung der aktuellen Konjunkturumfrage nach dem dritten Quartal 2016. „Weil mehrere Branchen ihre Erwartungen nach unten korrigiert haben, ist unser Konjunkturklimaindikator auf den tiefsten Stand seit 2009 gefallen“, erklärte Slink. Ursächlich sei dafür insbesondere, dass die Unternehmen sowohl im Handel wie

auch im Dienstleistungs- und Verkehrsgewerbe im vierten Quartal kaum Wachstumschancen sehen. Im Einzelhandel sei insbesondere das schlechte Ergebnis im heißen September schwer wieder auszugleichen. Da alle genannten Branchen in den vergangenen Quartalen auf hohem Niveau gearbeitet hätten, sei die Wirkung auf den Indikatorwert besonders groß. „Wir hoffen, dass es sich um eine vorübergehende Konjunkturdelle handelt, da die Unternehmen bei Neueinstellungen und Investitionen keine Einschnitte planen“, erklärte Slink. Außerdem seien die Rückmeldungen aus der Industrie stabil geblieben. Vor diesem Hintergrund ist der

Taxi- u. Mietwagen Edmund Martin

Tel.: 0491 – 98 79 39 87 Handy: 0172 41 88 742

aktuelle Konjunkturklimaindikator auf 102 von 200 möglichen Punkten gesunken. Das ist ein Rückgang von dreizehn Punkten. Die IHK hatte im Rahmen ihrer vierteljährlichen Konjunkturumfrage wieder mehr als 200 Unternehmen aus der Industrie, dem Einzel- und dem Großhandel, der Dienstleistungsbranche sowie aus dem Verkehrssektor der Region zu ihrer gegenwärtigen wirtschaftlichen Situation und zu ihren Erwartungen für die kommenden Monate befragt. Im dritten Quartal 2016 schätzen mehr als 90 Prozent der Unternehmen ihre aktuelle Geschäftslage als “gut“ oder zumindest „befriedigend“ ein. Der Anteil der Unternehmen, die eine „gute Geschäftslage“ melden, liegt nach wie vor bei knapp einem Drittel. Nur der Großhandel bewertet die Lage schlechter als im Vorquartal. Vor drei Monaten hatten Einzel-, Großhandel sowie Verkehrsgewerbe besonders positive Einschätzungen abgegeben. Diese wurden nun nach unten korrigiert, schneiden aber bei der Bewertung der aktuel-

len Lage noch durchschnittlich ab. Die Ertragslage ist dabei quer durch alle Branchen stabil geblieben. Für das vierte Quartal wird jedoch von vielen Branchen eine deutliche Verschlechterung der Geschäftslage erwartet. Etwa ein Drittel der Unternehmen erwarten eine „eher ungünstigere“ Entwicklung, etwa die Hälfte erwarten keine Veränderung. Nur noch jedes sechste Unternehmen glaubt, dass sich die Geschäftslage im vierten Quartal verbessern wird. Dabei fällt die Einschätzung im Verkehrsgewerbe sowie im Dienstleistungsgewerbe besonders negativ aus. Vom Exportgeschäft werden in den nächsten Monaten keine zusätzlichen Impulse erwartet. Die weltpolitische Lage sowie der Brexit drücken hier auf die Stimmung. Trotz der eher trüberen Zukunftsaussichten bleibt der Arbeitsmarkt stabil. Auch bei den Investitionen gehen die Planungen auf gleichem Niveau weiter. Das lässt darauf hoffen, dass die negativen Erwartungen sich nicht auf Dauer manifestieren.


Leeraner Bürgerzeitung

38

NEU IM

November 2016

-RHEDE!

KÜCHE, FLIESEN, WAND,

ALLES AUS EINER HAND!

Küchen-Beratung und -Planung als Gesamtkonzept Küchenmontage mit Anschlüssen Wand- und Bodenbeläge

KUCHEN

-Rhede · direkt an der BAB · 31 Abfahrt Rhede

McClever_352764_Anz_186x268.indd 1

15.06.16 15:05


November 2016

Wir Leeraner auf Facebook

Schon über

18.900 Fans!

Präsenz: · Leeraner-bz.de · auf unserer Facebookseite „WIR Leeraner“ · auf unseren neuen TV-Displays · oder in der Leeraner Bürgerzeitung.

Leeraner Bürgerzeitung hmezeitung Die kostenlose Mitna

Leer für den Landkreis

nd einHundHu Maner ndhalle emesse in der Ostfriesla Leer

lingstreff FrühCircus FMX Show mit Nitro

innspiele Gewund Gewinnen Klein - Mitmachen und für Groß

Leeraner Bürgerzeitung

39

Faszination Faszien

Neues Programm im Feedback für mehr Beweglichkeit, strafferes Gewebe und weniger Gelenkschmerzen. Hocheffektives Training nach neuen Erkenntnissen der Forschung. um hartnäckige Verklebungen zu lösen. Das ist aber nur ein Teil eines ganzheitlichen Programms, das ein Expertenteam aus Forschern, Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern entwickelt hat.

Haben Sie schon mal was von Faszien gehört? Wussten Sie, dass verklebte oder verhärtete Faszien die Ursache von Gelenks- und Bindegewebsproblemen sein können? Lange vernachlässigte die Schulmedizin und Sportwissenschaft die Pflege dieser Körperstruktur. Faszien finden sich überall in unserem Körper. Sie sind feine, zähe und bindegewebeartige Häute, die unsere Muskeln und Organe umschließen. Jedem, der schon einmal Fleisch zubereitet hat, sind diese milchig-weißen Häute, die z.B. ein rohes Steak umhüllen, schon einmal aufgefallen. Sie dienen u.a. als Stoßdämpfer und sind wichtig bei der Kraftübertragung. Faszien beeinflussen maßgeblich die Beweglichkeit und spielen eine große Rolle für Wohlbefinden, Jugendlichkeit und Gesundheit.

Faszien brauchen Bewegung Durch mangelnde oder einseitige Belastungen verliert das Fasziennetz an Elastizität. Es kommt zu Verklebungen und Kleinstverletzungen. Oftmals sind es unsere Faszien und nicht die Bandscheiben, die für Schmerzen oder unangenehmes Zwicken verantwortlich sind. Faszien sind auch wichtig, wenn es um die gute Figur geht. Ob zum Beispiel der Oberschenkel schön straff und gespannt aussieht, hängt vom Tonus der ihn umgebenden bindegewebigen Hülle ab. Am bekanntesten ist das Training mit der Faszien-Rolle,

5 Wochen für mehr Stabilität und Lebensqualität Bei der bundesweiten Initiative „Deutschland wird beweglich“ sollen in 5 Wochen deutliche Besserungen erzielt werden. Je nach persönlichem Ziel erhält jeder Teilnehmer ein maßgeschneidertes Programm. Die Erfolge werden durch einen VorherNachher-Check ermittelt. Die Einweisung und Betreuung erfolgt durch ausgebildete Trainer. Das Feedback wurde als einer von über 250 Fitness- und Gesundheitsanlagen zur Durchführung lizenziert. Info und Anmeldung unter: Telelefon 0 491- 45 41 176

30% 30% 30% 30% 30% Geheimtipp!

Jetzt schon an Weihnachten denken –

auf Sommertextilien Rollerskates und Schuhe ab Gr. 30 bis 45 auf Sommertextilien auf Sommertextilien lle Viele Mode bund Schuhe d tolle Far n u auf Sommertextilien und vSchuhe arianten! orrätig! t bei uns v tz e J und Schuhe

FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Heisfelder 205 HeisfelderStraße Straße 205· 26789 ·Straße 26789Leer Leer· 26789 Leer Heisfelder 205 Tel. 04· 91 - 58 25 56 45 · Fax 58 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Tel. 04 91 25 45 Fax Tel. 04 91 - 25home: 45 · Fax 58 56 www.funsport-leer.de home:www.funsport-leer.de www.funsport-leer.de home: Heisfelder Straße 205 · 26789 Leer Tel. 04 91 - FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN 25 45 · Fax 58 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN home: www.funsport-leer.de FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Heisfelder 205 Heisfelder Straße 205 ·Straße 26789Leer Leer· 26789 Leer Heisfelder Straße 205 26789 Heisfelder Tel. 04·· 91 -Straße 25 56 45 205 · Fax·Straße 58 56 205 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Heisfelder 26789 Leer· 26789 Leer Tel. 04 91 25 45 Fax 58 Straße 205 · 91 26789 Leer Tel. 04 91FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN - Heisfelder 25home: 45 · Fax 58 56 Tel. 04 25 45 · Fax 58 56 www.funsport-leer.de Tel. 04 91 25 45 · Fax 58 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN home:www.funsport-leer.de www.funsport-leer.de Tel.205 04 ·91 - 25home: 45 · Fax 58 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN home: www.funsport-leer.de Heisfelder Straße 26789 Leer FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN home:www.funsport-leer.de www.funsport-leer.de home: Straße ·-26789 Leer- Samstags 9.30 - 14.00 Uhr bis 9.30 18.00 Tel. 04 91 Montags - Heisfelder 25 45·Straße ·26789 FaxFreitags 58 56· 205 Heisfelder 205 26789 Leer Uhr Heisfelder Straße 205 Leer Heisfelder Straße 205 · 26789 Tel. 04 91Leer - 25 45 ·58 Fax 58 56 home: www.funsport-leer.de Tel. 04 91 25 45 · Fax 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Tel.04 0491 91- -25 2545 45· Fax · Fax58 5856 56 Tel. home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de home:www.funsport-leer.de www.funsport-leer.de home: Heisfelder Straße 205 · 26789 Leer Tel. 04 91 - 25 45 · Fax 58 56 home: www.funsport-leer.de

auf Sommertextilien und Schuhe



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.