Leeraner Bürgerzeitung Dezember 2015

Page 1

Leeraner Bürgerzeitung

Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

DEZEMBER 2015

Die kostenlose Mitnahmezeitung für den Landkreis Leer

Frohe Weihnachten Und einen guten Start ins neue Jahr!

Leeraner Jahreskalender Der Leeraner Jahreskalender 2016 ist da!

Gewinnspiele

für Groß und Klein - Mitmachen und Gewinnen

1


Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

2

funktioniert – mit Sicherheit

IT + PC Notdienst 04 91 / 9 76 98 - 911

Computer müssen laufen - egal wie groß sie sind Für die Fachinformatiker Florian Seiler und Ihno Meyer ist die Entwicklung beinahe vorprogrammiert. Sie treffen sich 2013, entdecken gemeinsame Wurzeln in der Arbeit mit Reedereien und teilen ihre Begeisterung für individuell konfigurierte Informations-Technologie. Die Spezialisten für Systemintegration verbinden ihre Kompetenzen in einem unabhängigen IT-Beratungsund Service-Unternehmen, das auch einen IT- und PCNotdienst anbietet. „Bei IT-XY bleibt kein Fall ungelöst“, so Ihno Meyer. Durch Stationen in Weener, Leer und als Projektleiter beim Landespolizeiamt Kiel, bringt er mehrjährige Erfahrungen in der Netzwerk- und Systemadministration ein. Seine

Vorliebe, das Austüfteln technischer Lösungen, passt ideal zu den Kompetenzen Florian Seilers, komplexe Systemanforderungen in Projektschritten zu entwickeln. Der auf Wirtschaftsinformatik ausgerichtete Techniker führte umfangreiche ITProjekte, u. a. bei der Leeraner Stadtverwaltung, zum gewünschten Ergebnis. Ergebnisorientierung heißt für das junge Unternehmen, Wissen und Erfahrungen auf die Wünsche von Kunden zu fokussieren. Zu denen zählen, nach einer kurzen Testphase Anfang 2015, private PCNutzer ebenso wie kleine und mittelständische Unternehmen. Für diese werden die jeweiligen IT- Anforderungen analysiert, passgenaue

Lösungen entwickelt und mit hochwertiger Hardund Software realisiert. Unternehmen schätzen die individuelle Beratung für Optimierungen oder nutzen sie von Anfang an für ihre IT-Projekte. IT-XY übernimmt die komplette Betreuung, sorgt so für effektive ITInfrastrukturen und leistet

anspruchsvollen Service mit höchster Verfügbarkeit. „Annähernd rund um die Uhr für konstant arbeitende Server in Unternehmen und Verwaltungen“, so Florian Seiler. „Und rund um die Welt, z. B. für Reedereien an Land wie an Bord. Weil Rechner immer zuverlässig laufen müssen, egal ob PCs im Büro oder das Tablet unterwegs.“

IT-Beratung • Ist-Analyse • Zieldefinition • IT-Optimierung • Virtualisierung • Hard- und Software • Projektbegleitung

IT-Planung • IT-Infrastruktur • Server, Serverräume und Peripherie • Verkabelung und Funkstrecken • Netzwerke, Firewall, Sicherheit • Clients, Funktionalität • Software- und Cloud-Lösungen

IT-XY UG (haftungsbeschränkt) Foßtruben  12 · 26789  Leer

IT-Installation • Verkauf von Hard- und Software • Einrichten von Servern und Netzwerken • Betriebssysteme Linux, Mac, Windows • Software-Installation und Update • Server- und Speicher-Virtualisierung • Branchenspezifische Anwendungen

Tel.: 04 91 / 97 69 89 10 mail@it-xy.de · www.it-xy.de

IT-Betreuung • IT-Umgebung • Aktualisierungen • Monitoring • Remote-Management • Daten-Sicherheit • Service und Wartung

... wissen, worauf es ankommt

www.marktauftritt.de

Leistungen für privat und Unternehmen


Dezember 2015

Impressum: Herausgeber:

Fachverlag Tonsor Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 26802 Moormerland Telefon: 04954 / 95 40 427 info@leeraner-bz.de

Verantwortlich für Anzeigen und Redaktion: Ingo Tonsor Tel. 04954 / 95 40 427

Leeraner Bürgerzeitung

An den Advents-Sonntagen: 14:00 – 19:00 Uhr

Wiehnachtsmarkt achter’d Waag

An den Advents-Sonntagen organisiert das „Schipper Klottje Leer“ den „Wiehnachtsmarkt achter d‘ Waag“ rund um den Museumshafen. Jeweils von 14 Uhr bis 19 Uhr gibt es hinter der „Waage“ bis zum Garrelschen Garten einen Weihnachtsmarkt wie früher. Bunte Buden mit historischen Altstadt-Giebeln, Speckendicken, Weihnachtsgebäck, Kunsthandwerk, Glühwein, Punsch und Weihnachtschöre vermitteln eine stimmungsvolle und weihnachtliche Atmosphäre früherer Zeiten. Kein Rummel, kein Kommerz führt hier die Menschen zusammen, sondern eine echte vorweihnachtliche heimelige Beschaulichkeit außerhalb der modernen Betriebsamkeit, abseits des Einkaufstrubels. Hier, in der „Wohnstube“ der Stadt Leer, öffnen sich die

Herzen für das, was Weihnachten ausmacht: gemeinsames Singen, „Lüchterkark in buten“, ein familiäres Beisammensein. Unterm Rathausturm finden sich die Besucher bei Rullerkes, Poffertjes und Speckendicken wieder in alten Traditionen, die sie auf den „Verzehrmeilen“

In Zusammenarbeit mit: JAPPS Jan Penning Photo Service Brunnenstrasse 1 26789 Leer Tel. 0491 / 977 65 70 Auricher Bürgerzeitung Frank Noever Siedlungsweg 1 26629 Großefehn Telefon:04943 912291

Druck:

MegaDruck, (04488 525400, Eichendorffstraße 34 26655 Westerstede

Erscheinungsweise: monatlich

Immer Aktuell informiert! www.leeranerstadtportal.de

3

Auch hier gibt es die Leeraner Bürgerzeitung

EDEKA Meyer in Detern DETERN - Monatlich aktuell liegt die kostenlose Leeraner Bürgerzeitung in vielen Geschäften, gastronomischen und öffentlichen Einrichtungen in der gesamten Region des Landkreises Leer aus. Schwerpunktmäßig werden die Zeitungen über den Lebensmitteleinzelhandel (z.B. EDEKA) verteilt, welcher in der Regel mehrfach in der Woche von vielen Kunden aufgesucht wird. Die Leeraner Bürgerzeitung liegt auch bei EDEKA Meyer in Detern aus.

vergeblich suchen. Auf diesem „Anderen Weihnachtsmarkt“ vor der Kulisse des schönen Museumshafens gibt es keine Konkurrenz, die es zu überbieten gilt. Ehrenamtliche Mitarbeiter vieler Vereine, die etwas gutes für andere tun, wirken hier an den Adventssonntagen vor Heiligabend in den bunten Marktbuden, die der Kulisse der Altstadt angepasst sind, Hand in Hand und widmen sich insbesondere den Kindern, die staunend vor der alten Standdrehorgel und dem historischen Karussell stehen oder im Krippenhäuschen den geduldigen Esel, die Ziege oder das Schaf streicheln dürfen.


Leeraner Bürgerzeitung

4

Dezember 2015 Anzeige -

action b. - It´s all about Soul...

DEZEMBER KULTURVORSCHAU Fr, 22.01.2016: SONGS & WHISPERS-CIRCUIT #6 So, 07.02.2016: Pasión de Buena Vista Sa, 20.02.2016: ReCartney – Paul McCartney & Beatles Tribute Fr, 26.02.2016: SONGS & WHISPERS-CIRCUIT #7

SA 05 SO 06 SA

Fr, 11.03.2016: Stephan Bauer: Warum heiraten? Leasing tut‘s auch.

12

Fr, 18.03.2016: SONGS & WHISPERS-CIRCUIT #8

SO

Fr, 22.04.2016: SONGS & WHISPERS-CIRCUIT #9

13

Sa, 23.04.2016: Christina Lux

SA

Zollhaus Kulturverein e.V. Bahnhofsring 4 26789 Leer

Kartenvorverkauf:

Bücher Borde, Melz-Leffers Optik, Multi Nord, Multi Süd und die Vorverkaufsstellen von NordWest-Ticket

19 SA 19 MI 23

* Mitglieder des Zollhausvereins erhalten beim Kauf der Karten direkt im Zollhaus eine Ermäßigung.

FR

Tickethotline:

25

Mit Unterstützung von:

SA

04 91 / 67 64 9

26 DO

www.zollhaus-leer.com

31

Nikolaus Party

Neben Klas sikern auch ak tuelle Hit s von Robin Schulz bis L os t Frequencie s . DJ Fidi 22:00 Uhr

AK: 4

Großer Saal

Advents Tango Salon Tauchen Sie ein in die Welt de s Tango Argentino 18:00 Uhr

AK: 4

Café

Rock Nacht

Das Beste aus Rock, Hardrock, Alternative und Cross-Over. Mit DJ Jan 22:00 Uhr

AK: 4

Großer Saal

Carl Carlton: Songs & Stories Woods tock & Wonderland Tour 20:30 Uhr

VVK: 25 | AK: 32 *

Großer Saal

action b.

Viel Spaß mit der 12-köp f igen, energiegeladenen Soul- Combo 20:00 Uhr

VVK: 12 | AK: 15 *

Café

Funk & Soul Aftershow Party Funk & Soul mit Radio Os t f rie sland DJ Tjakko 23:00 Uhr

AK: 4

Großer Saal

Indie Night before Christmas Das Be s te aus Indie & Alterna tive . Mit Heima tha fen DJ Bernd Frikke 22:00 Uhr

AK: 4

Großer Saal

Home Coming Christmas Party Die Mis chung macht s – von Oldie s bis hin zu ak tuellen Hit s mit DJ Wulla 22:00 Uhr

AK: 4

Großer Saal

Step‘N‘Groove

Mit Sebas tian „ Z W IEBAK“ Fiebak , Digitalica, Mis ter Tom und s tein A 23:00 Uhr

AK: 7

Großer Saal

Die große Silvester Party

Das Zollhaus wünscht eine fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Tanz t auch die s e s Jahr mit DJ Ste fan ins Jahr 20 16 22:00 Uhr

AK: 5

Großer Saal

Zollhaus Kulturverein e.V.

Bahnhofsring 4, 26789 Leer Tel.: 04 91 - 6 76 49 • www.zollhaus-leer.com

LEER – Nur noch wenige Konzerte im Jahr spielt die 12-köpfige Soul-Combo action b. Umso mehr freut sich der Zollhausverein, dass diese energiegeladene Truppe seiner Einladung zu einem Konzert im Zollhaus gefolgt ist. Denn wenn action b. mit mehrstimmigen Gesang, fetzigen Bläsersections und ihrer groovenden Rhythmusgruppe erstmal loslegen, hält es niemanden mehr auf den Stühlen. Ihr Soul geht ins Ohr und ins Herz und vor allem in die Beine! Die Band besteht seit über fünfzehn Jahren und hat sich ihren kompakten Sound und ihre Bühnenpräsenz seit dem erarbeitet. Neben den bekannten Soul-Klassikern wie „Knock on wood“, „Midnight

Hour“, „Dock of the Bay“ oder „Get ready“ gehören zum Repertoire auch neuere „Soul lastige“ Stücke. Das ein oder andere Latin-Stück ist ebenfalls dabei. Das muss man aber alles nicht wissen, sondern action b. muss man erleben: denn es geht um nichts anderes als Soul, Soul, Soul.... Samstag, 19.12.2015 Einlass: 19 Uhr - Beginn: 20 Uhr Café - VVK: 12 € | AK: 15 € VVK: 9 € | AK: 11 € für Mitglieder des Zollhausvereins (nur direkt beim Zollhaus!) Tickets gibt es in Leer bei: Multi Nord und Süd, Leffers Optik, Bücher Borde und im Zollhaus. (Tickets auch online über www.zollhaus-leer.com)



Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

6

Rauchmelder nachrüsten und richtige Position beachten

Verlassen Sie sich nicht darauf, dass Ihr Hund Sie weckt

Bald geht es nicht mehr ohne: In den meisten Bundesländern sind Rauchwarnmelder bereits Pflicht für Neu- und Umbauten, aber auch für bestehenden Wohnraum. Schornsteinfeger empfehlen zuverlässige Geräte mit dem Q-Zeichen. Das Q-Qualitätszeichen sichert zum Beispiel die Verwendung hochwertiger, fest eingebauter Lithium-Batterien mit einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Ein akustisches Si-

gnal weist frühzeitig auf einen notwendigen Geräteaustausch hin. Dass bei Rauchmeldern mit dem Q-Zeichen im Vergleich zu anderen Geräten die Batterie nicht herausgenommen werden kann, hat folgenden Hintergrund: „Es kommt vor, dass die Bewohner die Batterie entfernen, um den Warnton für den Batterienwechsel abzustellen. Allerdings schieben sie den Einbau einer Ersatzbatterie auf oder vergessen es am Ende

ganz. Der Rauchmelder ist damit nutzlos.“, weiß Schornsteinfegermeister Bernd Watermann. Experten empfehlen in der Regel Langzeitbatterien. Im Schlaf geweckt: Piepton warnt bei Rauchentwicklung Auch die richtige Position des Rauchmelders ist im Brandfall entscheidend. Ein Gerät sollte jeweils in Schlaf- und Kinderzimmern und auch in Fluren waagerecht an der Decke befestigt werden, denn Rauch steigt nach oben und sammelt sich dort zuerst. Empfohlen wird eine Montage in der Zimmermitte mit einem Mindestabstand von 50 Zentimetern zu Wänden. Da Zugluft die Raucherkennung beeinträchtigen kann, sollte ein Rauchmelder nicht in der Nähe von Luftschächten befestigt werden. Wer für den Einbau und die Betriebsbereitschaft von Rauchmeldern verantwortlich ist, beschreibt die jeweilige Landesbauordnung. Der

Schornsteinfeger kennt diese und informiert über den aktuellen Stand der Rauchmelderpflicht im jeweiligen Bundesland. Im Regelfall übernimmt der Eigentümer bzw. Vermieter Verantwortung und Haftung für beides: Installation und Wartung. Mieter sollten sich jedoch im Klaren darüber sein, dass sie je nach Landesrecht oder Mietvereinbarungen ebenfalls Verantwortung tragen und im Schadensfall haftbar gemacht werden können. Viele Wohnungsgesellschaften und Vermieter geben diese Aufgabe lieber komplett an externe Dienstleister ab. Diese überprüfen und dokumentieren regelmäßig die Betriebsbereitschaft der Rauchmelder. Das Schornsteinfegerhandwerk unterstützt die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ und setzt sich im vorbeugenden Brandschutz ein. Mehr Informationen im Netz unter www.schornsteinfeger.de

Das Lokimo-Team

wünscht Ihnen und Ihren Kindern frohe Weihnachten!

% 0 5 20 Nachlass! bis zu

Viele bunte Weihnachtskugeln schmücken LoKiMo. Jede davon ist eine Glückskugel.

24.12.2015 und am 31.12.2015 haben wir geschlossen! Generalagentur Dieter August

Heisfelder Str. 111a, 26789 Leer Telefon: 0491-2024522 • Mobil: 0179-1775624 mail: dieter.august@continentale.de http://www.continentale.de

LoKiMo - Logaer Kindermoden Astrid Kobus Daalerstr. 23 26789 Leer Tel. 0491- 9921720 E-Mail: lokimo@gmx.de Besuch uns auf:

Öffnungszeiten Mo. 10:00-13:00 15:00-18:00 Di. 10:00-13:00

Mi.-Fr. 10:00-13:00 15:00-18:00 Sa. 10:00-13:00

Lokimo - Kindermode mit Charme


Leeraner Bürgerzeitung

Dezember 2015

7

Multi Nord setzt auf Regionalität Connemann informiert sich nach Umbau LEER - Ein knappes Jahr wurde der Multimarkt an der Ringstraße in Leer umgebaut. Kaum ein Stein blieb auf dem anderen. Der Eingangsbereich wurde neu gestaltet. Die Floristikabteilung hat nun viel mehr Platz. Investiert wurde auch in die Neugestaltung des Tiefkühlbereiches. Hier setzt Geschäftsführer Fritz-Rudolf Brahms auf klimafreundliche Geräte, LED-Beleuchtung und energiesparende Lüfter. „Damit sind wir auf dem neusten technischen Stand der Technik. Und wir schonen das Klima.“, so Brahms. Bei einem Besuch der CDU-Bundestagsabgeordneten Gitta Connemann präsentierte der Unternehmer auch die neuen Verladebereiche. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand aber das Sortiment des „kleinen Multi“, wie dieser liebevoll von Leeranern genannt wird. Im Multi Nord machen Produkte aus der Region bereits rund 20 Prozent des Sortiments.

Connemann lobte die Regionalität. „Es gibt beste Produkte aus der Region. Ob Gemüse, Obst, Milch oder Honig – von regionalen Produkten profitieren Klima, unsere Erzeuger vor Ort und die Kunden.“ Wenn es nach Connemann ginge, würden noch mehr Produkte ihren Weg in die Regale aller Lebensmittelmärkte finden: „Denn es schmeckt und man weiß, woher die Ware kommt.“ Das Warensortiment wurde aber auch noch um eine andere große Produktpalette erweitert: die vegetarischen und veganen Lebensmittel. „Die Nachfrage in diesem Segment steigt von Jahr zu Jahr. Natürlich wünschen sich die Kunden auch in diesem Bereich Abwechslung“, so Brahms. Für diese Abwechslung sorgen schon seit Langem die Frischetheken und die Salatbar. Aber auch Produkte wie vegane Frikadellen und fleischloser Aufschnitt sollen die Ernährung

Wintergärten Rollläden

Ammersken Fenster GmbH Ubbo-Emmius-Straße 39 26789 Leer

der Vegetarier abwechslungsreicher gestalten. „Diese Vielfalt bedeutet auch die Freiheit der

Kunden genau so zu essen, wie sie es möchten. Wahlfreiheit ist keine Selbstverständlichkeit.“

Gewinnspiel

Wie gut kennst Du unsere Heimat? LEER - Der Strompreis sinkt in Leer und eine Kilowattstunde (kWh) kostet aktuell knapp 25 Cent. Aber was kann man mit einer kWh anstellen? Wir haben eine Schätzfrage dazu und dabei denken wir an den Gebrauch eines Wasserkochers.

des Leeraner Stromversorgers - der CB Energie. Darunter ist der Ei650 Rauchmelder mit 5 Jahren Garantie und fünf Gutscheine à 30€ für die nächste Stromrechnung aus Leer. Die Antwort mit vollständiger Adresse an info@cb-energie.de „Gewinnspiel Leeraner BZ“ oder Wieviel Teetassen kann man in die Blinke 59, 26789 Leer. mit 1 kWh kochen? 12 oderDie Antwort kann auch bei den rund 25 Tasssen? Domsky Shops im Multi Nord, im Multi Süd und im Combi Bunde Unter allen richtigen Einsendun- abgegeben werden. Teilnahmegen verlosen wir sechs Preise bedingungen: cbenergie.de/ip.

Johann Damsters Bring-Hilfe

Fenstertechnik mit System

Türen Treppen

Fritz-Rudolf Brahms erklärt Gitta Connemann die Neuerungen

Insektenschutz Innentüren

Tel.: 0491 / 61369 Fax: 0491 / 5614 info@ammersken-fenster.de

www.ammersken-fenster.de

LEER - Johann Damster ist selbst auf sein Elektromobil angewiesen und weiß, wie schwierig es ist, die vielen kleinen Hürden des Alltags zu überwinden. Hilfe denjenigen zu geben, denen es noch schlechter geht, ist für Johann selbstverständlich. Gerade für ältere Mitmenschen, die kaum aus dem Haus kommen, ist es eine enorme Hilfe, wenn Johann die kleinen wichtigen Dinge zum Leben besorgen kann. Kleine Einkäufe oder Botenfahrten erledigt Johann Damster auf Anruf.

Wer Johann`s ehrenamtliche Hilfe im Leeraner Stadtgebiet in Anspruch nehmen möchte, kann ihn persönlich über Handy erreichen: 0152 - 58480534.


Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

8

Stadtbibliothek Leer | Dezember 2015 |

Veranstaltungen für Erwachsene Noch bis 31. Januar

sstellung Sehenswertes - Fotoau r Kleinen Galerie von Gisela Decke in de

Freitag, 4. Dezember,

Bücherflohmarkt

14.00 – 18.00 Uhr

– Auf dem Bücherflohma rkt haben Sie eine Ausw ahl aus ca. 1000 Romanen, Sach- und Kinderbüchern ! Es sind aber auch ein paar Hörbücher, Musik-CDs und DVDs dabei.

- Veranstaltungsort: Sta dtbibliothek

nuar

Noch bis 3. Ja

g n – Ausstellun An-/Einsichte er endorf aus Le

Carola Midd zu – Die Malerin Stilelemente en, Form und rb Fa et d in rb ve n Mischung. 19.00 Uhr einer explosive . November, eitag, 20 seröffnung: Fr - Ausstellung ke ic Fr a ik : Mon - Einführung r Rahmen - Musikalische ibliothek ngsort: Stadtb - Veranstaltu

großformatige Fotos. – Gisela Decke zeigt 12 gs t ihrer Kamera unterwe Wenn Gisela Decke mi t. fes nte e Mome ist, hält sie sehenswert dtbibliothek - Veranstaltungsort: Sta

Freitag, 11. Dezemb

er, 20.00 Uhr

Berichte aus dem Ch

– Jan Weiler liest

riststollen“

- Spätestens wenn de r Adventskalender hän gt, läuft der Countdown: We ihnachten droht mit allen Konsequenzen für Figur un d Nervenkostüm. Da muss man als Glühwein-hasser auf den Weihnachtsm arkt und als Nikolaus in die Sch ule. Da verwandeln sich Kinder in Wunschmonste r und Ehefrauen in bac kende Nervenbündel. Und natürlich wird das Fes t nicht stiller, wenn auch no ch der italienische Sch wiegervater zu Besuch kom mt … Jan Weiler präsen tiert die schönsten Weihnach tsgeschichten aus „M aria ihm schmeckt’s nicht“ un d seiner Serie „Mein Leb en als Mensch“. Es erwartet den Zuhörer ein Abend voller Spaß und Komik.

- In Zusammenarbeit mit

dem

JUZ Leer - Eintritt: 16,00 Euro - Veranstaltungsort: Ku lturspeicher

Veranstaltungen für Kinder

Dienstag, 8. Deze

mber, 16.00 Uhr

„Lieselotte im Sc

– Bilderbuchkino

hnee“

von Alexander St effensmeier Schneesturm, Weih nachtspäckchen un d eine schöne Bescherung: Lieselot te erlebt eine aben teuerliche Weihna geschichte! Sie m chtsuss für Weihnachte n zusammen mit Briefträger viele Pa dem kete austragen. En dlich hat sie nur no Päckchen für ihre ch die Freunde in der Ta sche und macht sic und erschöpft auf h müde den Heimweg. Inz wischen schneit un schneit es, Lieselot d te verirrt sich, such t den Weg nach Ha und weiß nicht, wo use sie ist …

- Für Kinder, gerne Päckchen bekom men, ab 4 Jahren - Mit kleiner Mal- od er Bastelaktion - Treffpunkt: Stadt bibliothek

r, 16.00 Uhr

Dienstag, 22. Dezembe

?“

„Wie weihnachtelt man

ärer enz Pauli und Kathrin Sch – Bilderbuchkino von Lor Hasen zum d Maus lassen sich vom Eichhörnchen, Specht un Geschenk ein e Eul r . Alle wollen de „Weihnachteln“ einladen achten. ihn We ute de be sie gesagt, bringen. Denn das, hat und -frauen ab 4 Jahren - Für Weihnachtsmänner telaktion - Mit kleiner Mal- oder Bas ek oth ibli dtb Sta kt: - Treffpun


Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

9

Der Leeraner Jahreskalender 2016 Pünkrlich zum Nikolaus können Sie den Jahreswandkalender bei folgenden Ausgabestellen KOSTENLOS bekommen:

• Weinert & Grüssing, Bremer Str. 48 • Kiosk zur Blinke • Die Continentale, Heisfelder Str. 111a • CB Energie GmbH, Blinke 59 • LokiMo Kindermoden in Loga • Outlet Lounge in Bunde Weitere Auslagestellen werden auf Facebook „WIR LEERANER“ bekanntgegeben.

Der Kalender ist zwar kostenlos, aber für eine Spende an die Leeraner Tafel wären wir Ihnen dankbar! Spendenkonto: Stichwort: „Leeraner Tafel“ Sparkasse LeerWittmund BLZ: 285 500 00 • Konto: 68 11 608


Buchstabensalat

Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

10

Finde die 7 versteckten Planeten im Buchstabensalat und markiere sie farbig. Um es Dir etwas einfacher

H A K L I C Y X G B

N B O X S A T U R N

K L Y U Z E R I A F

F E R D E Z A V I I

P G L Y W N K E M S

Gewinne

zu machen, haben wir den ersten Suchbegriff schon für dich gefunden. Jetzt musst Du nur noch

J V M S E Z R N C Y

J U E V K J E U H G

H E R D Y U M S E E

S R K B X P N D V L

U O U D E I V A S N

Z I R K U T E U T C

Venus, Erde, Mars, Jupiter, Saturn, Uranus finden :)

X O F P R E L R D A

A R G M A R S E B V

I G N H N M S Z E A

V L K N U K G F R Q

E L U P S R F M N W

Die Gewinner der November-Ausgabe:

einen von 4 tollen Gutscheinen für das Leeraner Miniaturland

Sascha Busker aus Moormerland, Eva Veenker aus Hesel, Amanda Bodmann aus Uplengen und Jana Link aus Moormerland. Wir haben in diesem Buchstabensalat 7 Planeten versteckt. Markiere und schicke diese an: Fachverlag Tonsor Leinestraße 8 - 26802 Moormerland Oder gib das Bildersuchspiel in einem der Domsky-Shops ab. Domsky im Multi Nord - Domsky im Multi Süd - Domsky im Combi Bunde Bitte gib Deine Adresse oder die Deiner Eltern mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Die Gewinner werden vom Leeraner Miniaturland benachrichtigt.

Konrad-Zuse-Straße 1, 26789 Leer Te l e f o n : 0 4 9 1 / 4 5 4 1 5 4 0 i n f o @ l e e ra n e r - m i n i a t u r l a n d . d e

Öffnung szeiten: Täglich von 10.0 Für Grupp 0 – 18.00 Uhr en ab 10 bitten wir um

Perso Voranmel nen dung

mit Café Leuchtturm

www.leeraner-miniaturland.de


Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

Die Gewinner des Gewinnspiels TARGOBANK Leer

Die Teilnehmer und Gewinner des Facebook-Gewinnspiels. Oben von links: TARGOBANK Filialleiter Christian Escher, Helmut Nagel, Trainer Hartmut Dahlmann, Trainer Ralf Becker und die B1-Juniorinnen des SG Leer 04/Bingum. LEER - Die B1-Juniorinnen SG Leer 04/Bingum haben einen Gutschein in Höhe von 250,00 Euro gewonnen. Der Gewinn wurde von der TARGOBANK Leer gestellt. Die 250,00 Euro sollen für neue Trikots verwendet werden. Die TARGOBANK Leer, als Sponsor und Initiator dieser Aktion, führt zusam-

men mit den Medienpartnern, dem Leeraner Stadtportal, der Leeraner Facebookseite „WIR LEERANER“ und der Leeraner Bürgerzeitung, eine Reihe von Gewinnspielen und Kampagnen durch. Das aktuelle Gewinnspiel auf der Leeraner Facebookseite: Gewinne 250,00 Euro für Deine Firmen-/Weihnachtsfeier.

11

Gedicht Advent, Advent, vier Lichter brennen, alle suchen, alle rennen, denn es ist ja bald soweit und deshalb auch höchste Zeit, damit man, wie zu jeder Weihnacht, die richtigen Geschenke macht. Für Vater, Socken Hemd und Binder, Computerspiele für die Kinder. Parfüm für Mutter, wunderbar, damit sie riecht, wie jedes Jahr. Weil sich nach dem Weihnachtsfest, einfach mal feststellen lässt, man trieb es mit dem Essen toll, denn es war so wundervoll. Mit Wein und Bier, so war es recht, ein Schnaps dazu, war auch nicht schlecht. Doch nach der großen Schlemmerei, ist das Jahr noch nicht vorbei. Und, wie auch schon im letzten Jahr, es ein guter Vorsatz war, wenn Sylvester die Raketen stinken, bloß nicht mehr soviel zu trinken. Denn mancher verliert dann sein Gesicht, weil er nicht nur den Vorsatz „bricht“. Rainer Schwien / WOL


12

Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

Beratung beginnt mit den der „V`s“

Verständnis, Vertrauen und Veränderung

Seit 1997 ist Anke Dahm aus Großefehn erfolgreich mit ihrer Wirtschaftsberatung am Markt unterwegs. Dabei geht es ihr nicht nur um die klassische Beratung an sich, sondern um individuelle und auf den Kunden zugeschnittene sowie praktikable Lösungen. Gemeinsam zum Ziel kommen, ohne den Kunden zu überfordern. Im Zeittempo des Kunden Optimierungen Schritt um Schritt umsetzen und den Kunden in den neuen Prozess neben seinem Tagesgeschäft so einbinden, dass der Kunde sich wohlfühlt. Das ist ihr Erfolgskonzept. Die Bedürfnisse des Gegenübers herauszufinden, dass ist die Kunst einer guten Beratung, die nach Anke Dahm, dann das Verständnis und Vertrauen zur weiteren Erarbeitung von Lösungen der unterschiedlichsten Unwegsamkeiten eines Unternehmens ausmacht. Die Veränderungen, die daraus für das Unternehmen entstehen, ergeben sich zum Beispiel aus der neuen Ausrichtung, den geänderten Tagesabläufen, optimierten Organisationsstrukturen, erweiterter Produktpalette oder aus anderen Gegebenheiten, automatisch. Letztendlich geht es ja nicht darum, was wir persönlich denken oder anbieten, so Dahm. Der Kunde gibt uns vor was er persönlich benötigt, welches Rüstzeug er über die Beratung an die Hand bekommt und ob und wie er in der Lage dazu ist, es auch wirklich für seinen Betrieb

Anke Dahm, erfolgreiche Wirtschaftsberaterin umzusetzen. Spielt der Kunde nicht mit, läuft jede Beratung ins Leere. Wie die Unterstützung der Beratung aussehen kann und welche Wege passen würden, kann erst nach vielen persönlichen Fragen und einem intensiven Erstgespräch zusammen herausgefunden werden. Denn eins steht fest: so facettenreich wie der Kunde mit seinem Unternehmen auch sein mag, so individuell sollten die Beratungsvorschläge und Lösungsansätze für den Kunden gestalten werden. Dabei darf die Zielgruppe sowie das Marketing in enger Verbindung mit dem Wettbewerb nicht außer Acht gelassen werden. Während

ihrer beruflichen Laufbahn als Wirtschaftsberaterin und Gastdozentin an Universität und Hochschule sowie als

KfW-Beraterin, Expertin und Gutachterin bei öffentlichen Existenzgründungsprojekten wurde Netzwerken für Anke Dahm immer wichtiger. Neben dem Aufbau von eigenen Beratungsnetzwerken hatte sie den ersten Vorsitz des „Bundesverband der Frau im Business und Management (B.F.B.M)“ im Ruhrgebiet. Heute ist sie die Initiatorin des „Unternehmerinnen Netzwerk Ostfriesland (U*N*O)“. „Die Nutzung von Synergien in Netzwerken ist heute für jedes Unternehmen unabdingbar. Dies gilt im Besonderen für Existenzgründungen und kleine Unternehmen“. Bei Bedarf kann Dahm auf ihre eigenen Netzwerke zurückgreifen oder beim Aufbau kundenbezogener Netzwerke mit ihrer fundierten Erfahrung behilflich sein. Um die individuelle Möglichkeiten zu ermitteln, bieten sie gerne ein kostenfreies Erstgespräch an. Info und Kontakt unter: www.wbc-dahm.de

Unternehmerinnen Netzwerk Ostfriesland www.unternehmerinnen-ostfriesland.de Im Februar 2014 fing es mit 6 an, aktuell sind es über 140 Unternehmerinnen aller Art und Coleur aus ganz Ostfriesland. Initiatorin des freiwilligen Zusammenschlusses ist Anke Dahm, Wirtschaftsberaterin aus Großefehn. Nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“ treffen sich die Unternehmerinnen alle 4 bis 6 Wochen zu einem Vortrag, einer Firmenbesichtigung und zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Das Netzwerk ist mit mehreren Netzwerken vernetzt. Die Netzwerkpartner stellen besondere Angebote zur Verfügung.

Den Tag erfolgreich mit aktiven Unternehmerinnen in ungezwungener Umgebung bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen lassen: das ist das „UnternehmerinnenTreffen in Ostfriesland“ Herzlich eingeladen sind alle Unternehmerinnen in Ostfriesland. Dabei kommt es nicht darauf an, ob als „Einzelkämpferin“ gearbeitet oder ein mittelständiges Unternehmen geführt wird. Wer offen ist für neue Kontakte, Ideen vertiefen und mögliche Synergien nutzen möchte ist herzlich willkommen.

Veranstaltungen und Nachrichten aus der Region:

www.Leeraner-Stadtportal.de


Winter-Sale

Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

Alles radikal reduziert

70 % 30 %

FÜR SIE UND IHN

50 %

20 %

Neuer Posten Winterware eingetroffen

Outlet Lounge Bunde

Bunde West 19 • Tel. 04953 / 9211673

Di - Mi 13:00 -18:00 • Do 13:00 -20:00 Fr - Sa 10:00 -18:00

Outlet Lounge Rhede Ems Dollart Zentrum / Industriestraße 2 Mo - Fr 10:00 -18:00 Sa 10:00 -16:00

13


Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

14

Schuldenfrei in die Zukunft Schuldnerberatung Ostfriesland e. V. Seit 01.05.2015 ist die Schuldnerberatung Ostfriesland e. V. in der Leerer Landstr. 30, 26603 Aurich für seine Klienten tätig. Die Schuldnerberatung Ostfriesland e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, welcher mit staatlicher Anerkennung Menschen berät, welche in eine finanzielle Notsituation oder in eine Überschuldung geraten sind. Wenn Sie in die Schuldnerberatung Ostfriesland kommen und die Dienstleistungen in Anspruch nehmen wollen, können Sie davon ausgehen, dass Sie als Mensch empfangen, Ihnen zugehört wird und dass man sich Zeit für Ihre Probleme nimmt. Dies sind die wesentlichen Säulen der Philosophie der Schuldnerberatung Ostfriesland e. V. Die Schuldnerberater und Mitarbeiter möchten all ihr Wissen, ihre Kompetenz und ihre Empathie einbringen, um Ihnen aus einer schwierigen Lage heraus zu helfen, damit Sie Ihr Leben in Zukunft wieder

vollständig selbst gestalten können. Fast jeder zehnte Deutsche ist laut Wirtschaftsauskunftei Creditreform überschuldet. 6,58 Millionen seien zahlungsunfähig. Vor allem die Zahl der ganz Jungen und Alten erschrickt. Die Statistik erschrickt: Wie im Vorjahr ist im Bundesdurchschnitt fast jeder zehnte Deutsche über 18 Jahren überschuldet, also nicht in der Lage, auf absehbare Zeit seine Schulden abzubezahlen. Vor allem die ganz Jungen und die ganz Alten müssen raus aus den Schulden. Das ist jedoch manchmal nicht so einfach. Viele Schuldnerberatungsstellen sind mittlerweile so überlaufen, dass Wartezeiten bis zu 6 Monaten keine Seltenheit sind. In der Schuldnerberatung Ostfriesland e. V. sind fünf Schuldnerberater gleichzeitig tätig um sicherzustellen dass den betroffenen Personen schnellstmöglich geholfen werden kann. Die Schuldnerberatung Ost-

Wenn nicht jetzt, wann dann? Schulden sind keine Schande, aber eine Last. friesland e. V. kann ihren Klienten zurzeit einen ersten Termin innerhalb von einer Woche nach Kontaktaufnahme anbieten. Dieses Erstgespräch ist für die Ratsuchenden kostenlos. In diesem Gespräch kann dann geklärt werden, wie dem einzelnen Menschen geholfen werden kann. Dies kann sein, dass die Schuldnerberater mit den Gläubigern einen außergerichtlichen Vergleich aushandeln oder auch die Begleitung

des Schuldners zu Verbraucherinsolvenzverfahren. Das Hauptanliegen aller im Betreuungsbüro Aurich arbeitenden Betreuer, Schuldnerberater und Verwaltungskräfte ist jedoch, dass den ratsuchenden Menschen wieder eine Zukunftsperspektive geboten werden kann. Ab sofort die die Schuldnerberatung Ostfriesland e. V. unter der Telefonnummer 04941 / 9742683 zu erreichen.

Schuldnerberatung Nachlassangelegenheiten Vorsorgevollmachten Juristische Betreuungen Leerer Landstr. 30

26603 Aurich

Tel.: 04941 / 9742683 • www.betreuungsbuero-aurich.de


Leeraner Bürgerzeitung

Dezember 2015

Frauenzimmer Die erste Messe rund um die Frau

Die 1. Messe „frauenzimmer“ erobert die Stadt Leer. Am 20. und 21. Februar 2016 zeigen Unternehmerinnen (und Unternehmer), was sie für die Frau zu bieten haben. Eine Messe rund um die Frau, die Themen dafür sind unbegrenzt. Diese neue Messe richtet sich an die modebewusste, gepflegte und sportliche Frau von heute und zugleich an die moderne gesellschaftlich Interessierte, die mitten im Leben ihre „Frau“ steht. Aus den braven Hausfrauen von gestern sind längst erfolgreiche und selbstbewusste Allround-Managerinnen geworden. Der Markt, die Interessen und die frauenbezogenen Branchen sind nahezu unbegrenzt. Auf dieser Messe „frauenzimmer“ bieten Ausstellerinnen und Aussteller sowie Netzwer-

ke nicht nur aus der hiesigen Region, sondern aus ganz Deutschland und den Niederlanden ihre Produkte, Dienstleistungen und Fähigkeiten an und stellen die Bedürfnisse der Frau in den Vordergrund. Die Besucherinnen treffen auf Fachaussteller, Dienstleister, Hersteller, Designer und Künstler zu den verschiedensten Themen wie Lifestyle, Mode, Beauty & Kosmetik, Gesundheit & Wellness, Wohnen und Einrichten, Sport & Fitness, Familie & Haushalt, Kunst & Design, Technik & Multimedia, Kultur, Musik & Literatur, Freizeit & Urlaub und ganz großgeschrieben Bildung, Beruf & Karriere, Business & Netzwerk und viele andere Bereiche. Aus diesen verschiedensten Fachbereichen wird ein buntes Potpourri zusammengestellt und wird die Damenwelt

begeistern. Begleitend soll ein aktives Rahmenprogramm mit sportlichen Vorführungen, aktiven Anwendungen, Vorträgen, Workshops und Lesungen die Messe unterhaltend und inspirierend bereichern. Die Gastronomie wird die Gaumen mit leckeren Speisen und Getränken verwöhnen. Eine völlig neue, vielfältige und bunte Messe für die Frau von heute - informativ, bereichernd, sportlich, bildend, sinnvoll, fröhlich und natürlich

für die Sinne, die täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet sein wird. Frauen, die ihr Unternehmen vorstellen möchten und Unternehmen (auch mit männlichen Mitarbeitern), die der modernen Frau etwas zu bieten haben, dürfen sich angesprochen fühlen, sich noch als Ausstellerin oder Aussteller zu bewerben. Und zu guter Letzt: Hunde müssen leider draußen bleiben, Männer dürfen in Begleitung mit rein ;-)

70 Jahre VHS Leer

Volkshochschule feierte Jubiläum mit kleinem Festakt

LEER - Am 23. November 1945 wurde die Volkhochschule Leer unter dem Namen „Volksbildungswerk Leer“ gegründet. Das 70. Jubiläum nahm die VHS zum Anlass für einen kleinen Festakt. „Eigentlich haben wir gar kein richtiges Jubiläum“, erläuterte der VHS-Vorstandsvorsitzende Jörg Furch zu Beginn der Veranstaltung. Schließlich sei laut Wikipedia erst das 75. Jubiläum besonders bedeutsam. „Für mich ist es ein Wunder, dass nur sechs Monate nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs engagierte Bürger zusammengekommen sind, um das Volksbildungswerk zu gründen“, erklärte Furch. Schließlich

hätten die Menschen nach Kriegsende existentielle Nöte geplagt. Dennoch habe man die Bedeutung der Bildung erkannt. Furch verwies darauf, dass bei der Gründungsfeier eine Rede mit dem Titel „Vom Sinn der Bildung in unserer Zeit“ gehalten wurde. „Diese Rede könnte man im Grunde jedes Jahr halten“, betonte er. Danach dankte Hans Fricke als stellvertretender VHS-Vorstandsvorsitzender Jörg Furch für seinen Anteil daran, dass die VHS heute so gut dastehe. Immerhin sei Furch seit nunmehr 30 Jahren Mitglied im Verein, seit 21 Jahren im Vorstand und seit 15 Jahren Vorstandsvorsitzender.

-

Anmeldung|Standreservierung: Inge Sparringa Veranstaltungen Tel. 0491.979 1111 | info@sparringa-veranstaltungen.de www.sparringa-veranstaltungen.de

15

VHS-Leiterin Heike-Maria Pilk betont, dass die VHS jederzeit bereit sei, sich in Bereichen zu engagieren, „wo es brennt“.


Wir präsentieren Ihnen das Kinoprogramm des Monats! Im Herzen der See

Krampus

Captain Pollard des Walfangschiffes Essex

Do 03.12.

Der kleine Prinz

Do 06.12.

hat einen großen Plan: Er möchte mit seiner 19-köpfigen Crew für beinah drei Jahr auf große Fahrt gehen, um danach mit so viel Walöl wieder in den Heimathafen einzulaufen, dass sie erst einmal ausgesorgt haben. Dafür macht der Captain ordentlich Druck und möchte diese Expedition so schnell es geht antreten. Auch der junge Maat Owen Chase (Chris Hemsworth) ist mit an Bord, der sich bei seiner Rückkehr erhofft, endlich zum Captain aufzusteigen und seine eigene Crew zu bekommen.

Ein kleines Mädchen scheint unter der Last ihrer bestimmenden Mutter zu zerbrechen. Diese möchte nur das Beste für ihr Kind und klügelt deshalb einen dichten Stundenplan aus, um ihren Sprössling auf das Erwachsenleben vollends vorzubereiten. Anfangs hält sich die junge Tochter an den Plan, doch eines Tages wird sie von einem Papierflieger in ihrem Zimmer abgelenkt. Als sie den Flieger ihrem herzensguten Nachbarn zurückgeben möchte, freunden sich die beiden schnell miteinander an.

Hilfe, ich habe meine Lehrerin geschrumpft

Do Felix Vorndran und sein Vater haben schon so manchen Umzug hinter sich. An Felix’ erstem 17.12. Tag in der neuen Schule bekommt er von Rektorin Dr. Schmitt-Gössenwein zunächst nur eine Berechtigung auf Probe, am Unterricht teilzunehmen. Wenn er sich nicht an die strengen Regeln der Schule hält, muss er sich erneut nach einer weiteren umsehen. Doch bereits an seinem ersten Tag bricht er von den Regeln mehr als jeder andere und landet am Ende des Tages im Büro der Direktorin. Bei der Predigt der Lehrerin wünscht sich Felix, dass Frau Dr. Schmitt-Gössenwein auf minimale Größe zusammen schrumpft, sodass sie ihn nicht nerven möge. Der Geist des Schulgründers erfüllt ihm kurzerhand den Wunsch und die Lehrerin ist fortan nur noch 15 Zentimeter groß. Doch jetzt beginnen die Probleme für Felix erst richtig.

Weihnachtszeit, schönste Zeit. Das Fest der Liebe ist traditionell der Moment im Jahr, um die Familie zueinander zu führen und die Gemeinsamkeit zu genießen. Doch wenn die Probleme aller Beteiligten erst einmal aufeinandertreffen, so ist Chaos eigentlich vorprogrammiert. Auch das Fest vom kleinen Max wird durch seine Familienmitglieder schnell zum schlechten Ereignis. Seine Mutter lässt den Weihnachtsbraten anbrennen und die angereiste Verwandtschaft streitet lieber, anstatt sich zu freuen. Max‘ Glaube an den Weihnachtsmann scheint gebrochen und unwissend, dass es auch einen bösen Weihnachtsdämon gibt, zerreißt er seinen Brief an den Weihnachtsmann.

Heidi

Waisenkind Heidi wächst wohl behütet bei ihrem Großvater, dem Almöhi, in den Schweizer Alpen auf. Nach dem Tod ihrer Eltern konnte sie ihrem Großvater, der am liebsten für sich allein ist, das Herz erwärmen und die beiden sind zufrieden mit ihrem Leben. Zusammen mit ihrem Freund, dem Geissenpeter, genießt sie die frische Bergluft und hütet die Ziegen ihres Großvaters. Eines Tages wird Heidi von ihrer Tante Dete aus dem Bergidyll herausgerissen und soll in der Stadt Frankfurt zum einen lesen und schreiben lernen, als auch eine Weggefährtin für die im Rollstuhl sitzende Klara sein.

Peanuts

Pünktlich zum 50-jährigen Bestehen als Animationsserie kehren die Peanuts ins Kino zurück – und das erstmals als 3D-animierter Film. Der ewige Verlierer und Tollpatsch Charly Brown erhält die Chance, sich endlich einen guten Ruf zu erarbeiten. Zumindest bei einer Person, denn seine Klasse bekommt eine neue Schülerin, die noch nichts von Charlys peinlichen Missgeschicken weiß und bei der er ein vollkommen unbeschriebenes Blatt ist. Doch seine Persönlichkeit radikal zu ändern und sich als jemand anderes auszugeben, ist bekanntlich leichter gesagt als getan. Der Versuch, sich eine souveräne Attitüde zuzulegen, wird auch noch sabotiert, als Charly sich in seine neue Mitschülerin verliebt.

Do 03.12.

Do 06.12.

Do 24.12.

Weitere Info unter: (0491) - 99 23 93 25 * www.Kino-leer.de



Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

18

Wir Leeraner auf Facebook

Schon über

14.200 Fans!

Präsenz: · Leeraner Stadtportal.de · auf unserer Facebookseite „WIR Leeraner“ · auf unseren neuen TV-Displays · oder in der Leeraner Bürgerzeitung.

Leeraner Bürgerzeitung hmezeitung Die kostenlose Mitna

Leer für den Landkreis

nd einHundHu Maner alle emesse in der Ostfrieslandh Leer

lingstreff FrühCircus FMX Show mit Nitro

innspiele Gewund Gewinnen Klein - Mitmachen und für Groß

Vögel im Winter richtig füttern

Deutscher Tierschutzbund gibt Tipps für artgerechte Fütterung Insbesondere im Winter sind viele heimische Vögel auf menschliche Unterstützung angewiesen. Bei Frost und Schnee finden sie nicht mehr ausreichend Nahrung. Während einige Experten aufgrund der schlechten Umweltbedingungen für unsere Vögel sogar für eine ganzjährige Fütterung plädieren, wird diese von anderen als Eingriff in den Ablauf der Natur abgelehnt. Aus tierschützerischer Sicht geht es aber vor allem darum, jedem einzelnen Tier den drohenden Hungertod zu ersparen. Wenn gefüttert wird, muss dies unbedingt am richtigen Ort und mit geeignetem Futter geschehen. Unsachgemäße Fütterung schadet den Tieren mehr als gar keine Fütterung. Das vom Mensch bereit gestellte Futterangebot muss den unterschiedlichen Anforderungen der verschiedenen Vogelarten gerecht werden. Körnerfressern, wie Finken, Spatzen oder Gimpeln, können Sonnenblumenkerne, Getreidekörner und unbehandelte Erdnüsse angeboten werden. Für Weichfutterfresser, wie Amsel, Rotkehlchen oder Zaunkönig, eignen

sich Beeren und Obst sowie getrocknete Insektenlarven. Bei Wasservögeln kann eine Zufütterung mit Getreide, Hühnerfutter und weichen Kartoffeln Sinn machen, wenn Seen und Teiche zufrieren. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, in Zoohandlungen oder Supermärkten Futtermischungen, Futterringe und Meisenknödel zu kaufen. Hierbei sollte man auf gute Qualität achten: zum Beispiel sollte es weder Füllstoffe enthalten, noch mit Sand gestreckt sein. Auch das Mindesthaltbarkeitsdatum gilt es zu beachten, da Vogelfutter nur begrenzt haltbar ist. Die beste Hilfe für Vögel ist jedoch der

naturnahe Garten: Hier finden Vögel auch im Winter Stängel, Blütenreste und Fruchtstände mit Samen sowie zahlreiche Insekten, die in abgestorbenen Pflanzenteilen oder Reisigstapeln überwintern. Schalen mit Trink- und Badewasser sollte man den Vögeln auch im Winter bereitstellen. Da das ausgelegte Futter in der Regel sehr trocken ist, benötigen die Vögel viel Wasser und dies ist im Winter oft schwer erreichbar. Befürchtungen, dass das Gefieder vereisen könnte, sind unbegründet. www.tierschutzbund.de

30% 30% 30% 20% 30% 30% Reduziert Ab sofort

Rabatt auf Sommertextilien auf auf Sommertextilien Sommertextilien Winterjacken aufauf Sommertextilien und Schuhe und Schuhe und Schuhe und Schuhe und Schuhe FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Heisfelder 205 Heisfelder Straße 205 ·Straße 26789 Leer· 26789 Leer Heisfelder Straße 205 · ·26789 Leer Heisfelder Straße 205 · 91 26789 Leer Heisfelder Straße 205 26789 Leer Heisfelder Straße 205 · 26789 Leer Tel. 04 25 45 Heisfelder Straße 205 · 26789 Leer FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Heisfelder Straße 205 ·04 Leer Tel. 91 -25 25 45 · Fax 58 56 · Fax 58 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Heisfelder Straße 205 ·26789 26789 Leer Tel. 04 - 58 45 · ·Fax 58 56 Tel. 04 91 45 · Fax Fax 58 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Tel. 04 91 --25 25 45 58 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Tel. 04 91 25 45 · 91 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN home: www.funsport-leer.de FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Tel. 04 91 -25 25 45 ·Fax Fax 58 56 Tel. 04 91 - --25 45 · Fax 58 56 home: www.funsport-leer.de Tel. 04 91 45 · Fax 58 56 home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de Heisfelder Straße ·-26789 Leer- Samstags 9.30 - 14.00 Uhr Montags bis Freitags 9.30 18.00 home: www.funsport-leer.de Heisfelder 205 · 205 26789 Leer Uhr home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de Heisfelder Straße 205 ·Straße 26789 Leer Heisfelder Straße 205 · ·26789 Leer Heisfelder Straße 205 26789 Leer Heisfelder Straße 205 · 26789 Leer Tel. 04 91 - 25 45 ·58 Fax 58 56 Tel. 04 91 25 45 · Fax 56 FASHION-SPORT-SURFEN-SKATEN-KITEN Tel.Tel. 0491 91 -25 25 45 ·45 Fax 5856 56 04 -45 · ·Fax 58 Tel. 04 91 -25 25 Fax 5856 56 Tel. 04 -91 ·45 Fax 58 home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de home: www.funsport-leer.de Heisfelder Straße 205 · 26789 Leer Tel. 04 91 - 25 45 · Fax 58 56 home: www.funsport-leer.de

auf aufSommertextilien Sommertextilien und undSchuhe Schuhe


Leeraner Bürgerzeitung

Dezember 2015

19

Deutscher Tierschutzbund warnt vor tierischen Überraschungen

Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke derungen an eine artgerechte Haltung der Tiere lassen die Freude über das neue Familienmitglied oft schnell vergehen. Oft bemerken Eltern auch erst zu spät, dass ein Großteil der Versorgung - das Füttern, das Säubern des Geheges oder das Gassi gehen - an ihnen hängen bleibt. „Selbst wenn ein Kind hoch und heilig verspricht, sich um das Tier zu kümmern, muss man Endstation Tierheim als Elternteil immer darauf gefasst sein, Nach den Feiertagen oder im Laufe des neuen Jahres werden einzuspringen. Ein Kind kann und darf viele unüberlegt gekaufte nie alleine die Verantwortung Tiere in den Tierheimen des für ein Haustier tragen“, sagt Deutschen TierschutzbunSchröder. des abgegeben. Die Gründe dafür sind vielfältig. Spontane Gemeinsam und bewusst Urlaubspläne, unerwartete entscheiden Kosten oder einfach die bis dahin unbekannten AnforWer ernsthaft ein neues tierisches Familienmitglied in Erwägung zieht, sollte sich im Vorhinein ausreichend darüber Gedanken machen, welches Tier am besten in die Familie passt, ob alle Rahmenbedingungen stimmen und ob die arteigenen Bedürfnisse des Tieres erfüllt werden können. Bei der Entscheidung sollte die ganze Familie einbezogen Der smarte Genius Plus mit werden und mit dem neuen Profi- und Endanwender-App für die einfache und detaillierte Wartung. Er kann alles, was der Genius H kann – und noch mehr.

Gerade zu Weihnachten wünschen sich Kinder oftmals ein eigenes Heimtier und viele Menschen überlegen, ihre Liebsten mit einem tierischen Geschenk zu überraschen. Der Deutsche Tierschutzbund warnt allerdings ausdrücklich vor dem Verschenken von Tieren. Ein niedlicher Welpe oder ein kleines Kätzchen sorgen am Weihnachtsabend zwar oft für Begeisterung, aber was mit großer Freude beginnt, endet schnell im Tierheim, sobald sich die neuen Halter mit den tatsächlichen Ansprüchen des Tieres konfrontiert sehen. Der Deutsche Tierschutzbund empfiehlt stattdessen eine gründliche und vor allem gemeinsame Vorbereitung auf ein mögliches neues Familienmitglied. Wer zu Weihnachten trotzdem etwas „tierisches“ verschenken möchte, kann auf gute Ratgeberlektüre zur artgerechten Tierhaltung oder auf geeignetes Heimtierzubehör zurückgreifen.„Ein Tier ist kein

Pullover und kein Spielzeug, keine Sache, die ich einfach umtauschen kann, wenn sie nicht passend ist oder nicht gefällt“, sagt Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes. „Mit einem Tier übernimmt man die Verantwortung für ein Lebewesen - und muss auch bereit sein, diese zu tragen, solange das Tier lebt. Egal ob Meerschweinchen, Kaninchen oder Kätzchen - ein Tier sollte man sich immer ganz bewusst zulegen, als Spontangeschenk ist es absolut ungeeignet.“

Leistungsmerkmale:

NEU • umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten NEU • akustische smartsonicÜbertragungstechnologie NEU • intuitive Erkennung des Zustandes durch mehrfarbige LED NEU • schlafzimmertauglich Echt-Alarm-Garantie** - 10 Jahre Gerätegarantie** Kein Batteriewechsel erforderlich (10 Jahre Lebensdauer) Prüfung nur 1 x jährlich dank permanenter Selbstüberwachung

Rauchmelder sind zum 01.01.2016 gesetzliche Pflicht! Holger Wilken W-Elotec Fabrikswieke 58 26835 Neukamperfehn

Telefon: 04946 916083 E-Mail: anfrage@w-elotec.de 0157-80647519 www.w-elotec.de

Haustier einverstanden sein. Ein erster Gang lohnt sich dann immer ins Tierheim, wo viele Tiere auf ein neues, liebevolles Zuhause warten. Auch bei der Auswahl des Tieres sollten sich die Interessenten ausreichend Zeit nehmen - die Erfahrung der Tierpfleger, die ihre Schützlinge genau kennen, kann helfen, das passende Tier zu finden. Dennoch sollte ein Tier möglichst nicht zur Weihnachtszeit aufgenommen werden. Der Trubel und die Hektik während der Vorweihnachtszeit und der Feiertage erschweren es dem Neuzugang, sich in aller Ruhe an sein neues Zuhause zu gewöhnen.


Leeraner Bürgerzeitung

20

Tiere suchen ein Zuhause

Dezember 2015

was sich so äußert, dass er an der Leine eine echte “Wildsau” sein kann. Wir arbeiten daran und haben für Bax nun ein intensives Trainingsprogramm erstellt, um JÜBBERDE - Anatol wurde am Unser Pechvogel Bax . Beim auch dieses Verhalten abzustel19.01.2011 geboren und ist letzten Mal hat es leider nicht len. Sonst ist Bax sehr gut leiein anatolischer Hirtenhund geklappt. Bax wartet immer nenführig und einfach ein toller (Kangal). Mit 13 Wochen wurde noch sehnsüchtig auf neue liebe Hund. Er würde sich sicherlich er an seine neue Besitzerin Menschen, die ihm ein neues freuen, wenn ihn mal jemand im übergeben. Leider erkrankte die Heim geben. Tierheim besuchen würde und Besitzerin und Anatol musste damit ihm und seinem Betreuer her im Alter von knapp 4 Jahren mal einen schönen Spaziergang abgegeben werden. machen würde. Bei der Halterin hatte er leider hundeerfahrene Menschen mit Bax sollte in einen Haushalt nicht allzu viel an Erziehung einem großen und gesicherten indem keine kleinen Kinder sind. genossen. Im Tierheim wird Grundstück, die ihm viel Zeit Kinder ab 14 Jahren wären aber erfolgreich mit ihm gearbeitet. und alle ihre Liebe geben. Als wohl kein Problem denken wir. Dadurch hat sich z.B. seine Er ist sicher kein einfacher Hund, Leinenführigkeit stark verbessert. echter Herdenschutzhund wird der schon “fertig” ist, aber er hat Auch Sitz- und Platz beherrscht er sorgfältig auf seine Familienriesiges Potenzial mal ein toller er. Mal mehr, mal weniger, aber mitglieder achtgeben und sie ggf. auch beschützen. Seine Begleiter zu werden. Der weitere immer öfter. Besuch einer Hundeschule oder Bei Hundebegegnungen zeigt Menschen sollten souverän und Trainingsstunden bei eine(r)m Anatol ein relativ neutrales Ver- führungserfahren sein, und nach Hundetrainer/in sind von uns halten. Menschen gegenüber ist Möglichkeit sich mit dem Verhal- Bax ist ein ca. 5 jähriger Schäferhund, der gerne wieder ten von Herdenschutzhunden ausdrücklich empfohlen. er freundlich und aufgeschlosein neues zu Hause hätte. Der auskennen. sen. Anatol stammt aus einer wunderschöne Rüde versucht, Interessenten werden ausTierschutz im Landkreis Leer e.V. liebevollen privaten Zucht. AnaSchäferhundtypisch, seinem führlich beraten. Der Züchter Augustfehner Str. 8 tol präsentiert sich im Tierheim Herrchen zu gefallen und ist von Anatol steht jederzeit und 26670 Uplengen als ein gesunder und robuster Tel. 04956 / 2324 Hund. Aber das Tierheim-Leben auch vor Ort mit Rat und Tat zur sehr lernfreudig. Aber Bax hat Verfügung. Anatol ist unkastriert. auch eine Begrenzung an der Mo. - Fr. 8.30 - 11.30 Uhr ist für ihn nicht ohne Stress. wir derzeit intensiv arbeiten. Er Di. + Sa. 15 - 17 Uhr Er ist ca. 75 cm hoch und sein Er benötigt daher dringend mag (fast) keine Artgenossen, Gewicht liegt um die 50 kg. www.tierheim-juebberde.de ein neues Zuhause. Er sucht

Pechvogel Bax sucht dringend eine neue Familie

vom 01-12. - 31.12.2015

Wir feiern am 5. Dezember den 1. Geburtstag! Alles vom Mischtisch für 1 Euro! Und auf alle Original Dosen Haribo und RedBand sowie Kilo-Beutel gibt es 10 %!! Jeden weiteren Samstag im Dezember ein neues Angebot über Facebook www.facebook.com/RitasSchlickerLaden Mo. bis Fr. 10-18 Uhr • Sa. 10-16 Uhr Adventstage 10-20 Uhr • Heiligabend geschlossen Betriebsferien vom 31.12.2015 - 13.01.2016

Rita`S Schlicker-Laden Mühlenstraße 21 • 26789 Leer • Tel. 04 91 - 977 61 444 E-Mail: RitasSchlickerLaden@t-online.de RitasSchlickerLaden.de • facebook.com/RitasSchlickerLaden


Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

Ostfrieslandkrimi

Das letzte Ultimatum Der„Das letzte Ultimatum“ ist ein emotional aufreibender, unglaublich spannender Ostfrieslandkrimi mit überraschendem Ausgang und viel Lokalkolorit für Ostfrieslandfans. Der ostfriesische Hauptkommissar Hauke Holjansen hat sich zu einem beliebten Krimicharakter der Autorin Andrea Klier entwickelt. Regelmäßig stehen seine Fälle in den Bestsellerlisten der E-Book-Charts. Im fünften Band der Krimireihe muss er einen harten Gegner überführen, der ihn mit einer erbarmungslosen Drohung zeitlich unter Druck setzt. Zum Inhalt von „Das letzte Ultimatum“: Innerhalb weniger Tage werden in Ostfriesland mehrere Frauen entführt, darunter auch die Schwester von Hauptkommissar Hauke Holjansen – Rosa war zur falschen Zeit am falschen

Ort. Schnell wird klar: Es muss eine Verbindung zwischen dem Täter und Kommissar Timo Peters geben, denn unter den Entführten befinden sich verschiedene Angehörige des Polizisten. Schon bald gibt sich der Entführer zu erkennen. Timo Peters hatte ihn hinter Gitter gebracht, doch er beteuert seine Unschuld und fordert, dass sein Fall neu aufgerollt wird. Gemeinsam mit seinen Kollegen ermittelt Hauke unter Hochdruck, viele Ungereimtheiten kommen ans Licht und Timo Peters selbst gerät unter Verdacht. Haukes Angst um seine Schwester ist unerträglich, denn der brutale Entführer hat ein tödliches Ultimatum gesetzt: Wird der wahre Täter nicht gefasst, sterben die entführten Frauen, eine nach der anderen …

21

Ostfrieslandkrimi

Friesentod

Tödliche Gefahr: Seit ihrer Kindheit wird Paulina von schrecklichen Träumen und Visionen heimgesucht. Als man bei DeichSanierungsarbeiten ein Skelett findet, scheinen diese Albträume Wahrheit zu werden. Und dann verschwindet auch noch Paulinas jüngere Schwester Ellen, die sich einer geheimnisvollen Sekte angeschlossen hat, welche, wie sich bald herausstellt, auch vor Mord nicht zurückschreckt. Zum Glück findet Paulina Hilfe in Jeanette, einer Autorin, die nach Ostfriesland gekommen ist, um ihr neues Buch vorzustellen, und bei Daniel, für den sie mehr als nur freundschaftliche Gefühle hegt. Die Frage ist nur, ob sie es schaffen werden, Ellens Leben zu retten, zumal

sie sich selbst auf einmal in tödlicher Gefahr befinden. Der Fluch „So viele Muscheln es am Strand gibt, so viele Schmerzen sollst du erleiden“, ist bereits einmal zur grausamen Realität geworden...


Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

22

„Nackte Tatsachen“

Einige Auslagestellen der Leeraner Bürgerzeitung

EDEKA Neumann Papenburger Str. 156 26810 Westoverledingen

E Center Schmidt Hagiusring 1 26817 Rhauderfehn

EDEKA Blank Hokelsumer Str. 1 26844 Jemgum

EDEKA Schneider Neue Feldstr. 4 26826 Weener

Nah und Gut G. Blank Pogumer Str. 1 26844 Jemgum-Ditzum

EDEKA Vela Heinrich-Lübke-Str. 6 - 10 26802 Moormerland

Nah und Gut Blank Ohlthaver Str. 13 26789 Leer

EDEKA Meyer Gasteweg 1 26847 Detern

Nah und Gut Kleen Kirchstr. 41 26835 Hesel

multi SB-Warenhäuser Nord Ringstraße 17- 23 26789 Leer multi SB-Warenhäuser Süd Osseweg 87 26789 Leer

Nez B. Haats KG Hauptstraße 20 26789 Leer Ostertorstraße 52 26670 Uplengen Süderstr. 2 26835 Holtland Süderstraße 46, 26802 Neermoor

LEER - Am Sonntag, den 13. Dezember 2015 öffnet das A(r) telier im Gewölbekeller, in der Ledastr. 17 in Leer, zum letzten Mal in diesem Jahr. Danach beginnt die Winterpause bis zum Februar 2016. DIE Ausstellung „Nackte Tatsachen“ Wird zur Adventszeit noch einmal mit weihnachtlicher Stimmung gemischt. Punsch, Glühwein, Gebäck und Kunst im Kerzenschein sollen das Herz erfreuen. Georg Willms zeigt hier, im alten historischen Gemäuer, erotische Zeichnungen, Bilder und Skulpturen.

Geöffnet ist die Ausstellung dazu am Sonntag, den 13.12.2015 von 11:00 bis 18:00 Uhr. Sie suchen noch ein Ausgefallenes Geschenk zu Weihnachten? Dann wagen Sie sich in das vorweihnachtliche Gewölbe, direkt am alten Leeraner Handelshafen.

NP-Markt 1296 Logaer Weg 146 26789 Leer NP-Markt 1257 Alte Bahnhofstr. 2 26826 Weener

26789 Leer Logabirumer Str. 20 26831 Bunde Industriestraße 5

Folmhuser Straße 32 WestoverledingenFolmhusen

Ausstellung zum Advent

Leeraner Bürgerzeitung

Cap Markt Breslauer Straße 5 26789 Leer

NEU!!! EDEKA Harms

Ausstellung im Gewölbekeller

Stahlwerkstr. 15-17 26689 Augustfehn

Die kostenlose Mitnahmeze itung für den Landkreis Leer

Mein Hund

Sonntag, den 13. Dezember 2015 von 11.oo – 18.oo Uhr

Leeraner Hundemesse in der Ostfriesla

Frühlingstreff

mit Nitro Circus FMX Show

ndhalle

Gewinnspiele

für Groß und Klein - Mitmachen und

Gewinnen

GEWÖLBEKELLER, LEDASTR.17 IN LEER www.georg-willms.de


Silvesterball Hotel

Restaurant

Der Ostfriesen-Hof heißt SIE „Herzlich Willkommen“ WEIHNACHTSBRUNCH ab 10.30 Uhr

Wurst und Käseauswahl, Räucherfischplatte, Matjes, Rührei, Speck, Brot, Brötchen, Butter usw. , verschiedene Salate Ab mittags: Gans, Hirschbraten, Rouladen, Fisch, Schweinemedaillons usw. Dazu die passenden Beilagen, wie z.B. Gemüseauswahl, Rotkohl, Kroketten, Klöße, verschiedene Saucen. Hinterher Dessertauswahl.

26,90 € pro Person

DINNER FOR ONE Beginn 19.00 Uhr

Vorspeise - Geflügelcremesuppe mit Curryrahm und ein Glas

Sherry. Zwischengang - Kabeljaufilet mit Garnele an Senfsauce, Kräuterkartoffeln und ein Glas Weißwein. Hauptgang - Pouladenbrust mit Frischkäsetopping an Rahmsauce, Bohnenbündchen, Bandnudeln und ein Glas Champagner. Dessert - Bratapfel, gefüllt mit Marzipan an Nougateis mit Vanillesauce und ein Glas Portwein.

49,90 € pro Person

Für folgende Termine sind Karten erhältlich: • 08. 01. 2016 • 09. 01. 2016 • 15. 01. 2016 • 16. 01. 2016

ADVENTSMENÜ abends ab 18.00 Uhr

Vorspeise - Waldpilzsüppchen mit Sahnehaube Hauptgang - Rosa gebratene Barbarie-Entenbrust an Oran-

gensauce, mit Rosenkohlpüree und hausgemachten Spätzle. Dessert - Spekulatiusmousse im Marzipanmantel mit Zimtpflaumen.

26,90 € pro Person

Hotel & Restaurant Ostfriesen-Hof Groninger Str.109 • 26789 Leer

Telefon 0491-60910 • Telefax 0491-6091 199 info@ostfriesen-hof.de • www.ostfriesen-hof.de

(Theaterstück auf Plattdeutsch)

• Dinner for one • • • • •

Silvesterbuffet Musik und Tanz 1 Glas Sekt Feuerwerk zu Mitternacht Mitternachtssnack

Preis pro Person: 65,00 € ODER kommen Sie ab 22:00 dazu

inklusive:

• Musik und Tanz • 1 Glas Sekt • Feuerwerk zu Mitternacht • Mitternachtssnack

Preis pro Person: 25,00 € Um Vorbestellung wird gebeten.

Wir freuen uns auf Sie!


24

Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

Weihnachtsbäume

ohne Lametta und Kugeln abgeben

Abfuhr vom 11. bis 15. Januar am Tag der Hausmüllabfuhr

Zu Beginn des Jahres organisiert der Abfallwirtschaftsbetrieb wieder eine kostenlose Straßensammlung für Weihnachtsbäume. Sie werden in der Woche vom 11. bis zum 15. Januar mit einem zusätzlichen Fahrzeug abgeholt. Die Bäume sind zusammen mit den Müllsäcken am Tag der Hausmüllabfuhr an die Straße zu legen. Um eine reibungslose Abfuhr zu gewährleisten, bitten die Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsbetriebes, die Weihnachtsbäume gut sichtbar an den Straßenrand zu legen. Da die Bäume verwertet werden, ist Baumschmuck wie zum Beispiel Lametta und Kugeln restlos zu entfernen. Weihnachtsbäume mit Baumschmuck werden von den Müllwerkern nicht mitgenommen.

Ohne Kugeln und Lametta

Für weitere Fragen stehen die Mitarbeiter des Abfallwirtschaftsbetriebs gerne unter der kostenlosen Servicenummer 0800 92524-23 oder unter www.all-leer.de zur Verfügung.

Künftig kommt die Jahresrechnung direkt vom Abfallwirtschaftsbetrieb LEER - Bisher erhielten die Bürger im Landkreis Leer die Abrechnung über die „Grundentgelte für die Abfallentsorgung“ mit dem Abgabenbescheid der Stadt- oder Gemeindeverwaltung. Ab 2016 verschickt der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Leer die Jahresrechnung selbst an die Bürger. „Damit führen wir zusammen, was zusammengehört und die Abfallrechnung kommt von der Stelle, die sich um den Abfall kümmert“, sagt Klaus Anneken, Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes. Das Grundentgelt bleibt mit 93,60 Euro auch für 2016 unverändert. Eigentümer zahlen nach der „Entgeltordnung für Entsorgungsdienstleistungen des Landkreises Leer“ das Grundentgelt pro Nutzungseinheit, also pro Wohnung, Gewerbebetrieb oder Ferienwohnung, wobei Ferienwohnungen nur als halbe Nutzungseinheit gezählt werden. Das Grundentgelt ist nach den Worten von

Anneken wichtiger Baustein der Finanzierung und enthalte ein attraktives Entsorgungspaket für die Bürger. Dazu gehören die Strauchabfuhr zweimal pro Jahr, die Sperrmüllabfuhr und die Schadstoffentsorgung. Zugleich werden über das Grundentgelt weitere Entsorgungsleistungen des Landkreises Leer wie die sechs Wertstoffhöfe finanziert. Noch im Dezember werden alle Eigentümer über die neue Jahresrechnung vom Abfallwirtschaftsbetrieb informiert. Der Jahresbetrag wird auf zwei Zahlungstermine im März und im September aufgeteilt. Bereits mit dem Informationsschreiben erhalten die Bürger einen Vordruck für ein SEPALastschriftmandat. Wer sich Arbeit sparen und nichts vergessen will, kann ihn jetzt schon ausfüllen. Um termingerechte Zahlung der Rechnungsbeträge kümmert sich dann der Abfallwirtschaftsbetrieb.

Abfallwirtschaftsbetrieb Friesenstraße 33/35 26789 Leer Telefon: 0800 9252423 http://www.all-leer.de/

Abfallwirtschaftsbetrieb in Leer 2. Entsorgungszentrum Breinermoor Öffnungszeiten: Öffnungszeiten montags bis donnerstags montags bis freitags 08.00 - 13.00 Uhr 09.00 - 12.30 Uhr 14.00 - 16.30 Uhr 13.00 - 16.30 Uhr freitags 08:00 - 13.00 Uhr samstags 08.00 - 14.00 Uhr durchgehend geöffnet

Ersatztermine für Hausmüllabfuhr

Achtung: Ersatztermine an Feiertagen! In der Stadt Leer wird am Heiligabend, 24.12.2015 der Hausmüll abgefahren. Für den 1. Weichnachtstag, 25.12.2015 ist Montag, 28.12.2015 der Ersatztermin. Sylvester, 31.12.2015 wird abgefahren und für Neujahr, 01.01.2016 ist der Ersatztermin Freitag, der 08.01.2016.

Im Kreisgebiet Leer wird am Heiligabend, 24.12.2015 der Hausmüll abgefahren. Für den 1. Weichnachtstag, 25.12.2015 ist Samstag, 02.01.2016 der Ersatztermin. Sylvester, 31.12.2015 wird abgefahren und für Neujahr, 01.01.2016 ist der Ersatztermin Samstag, der 02.01.2016.


Leeraner Bürgerzeitung

Dezember 2015

Bauantrag noch 2015 stellen – und Geld sparen Änderungen beim EnEV und der KfW-Förderung 2016 Wer derzeit plant, ein Haus zu bauen, hat gute Gründe zur Eile. Denn wer noch 2015 seinen Bauantrag stellt, kann bares Geld sparen. Dabei geht es immerhin um eine Summe von mehreren tausend Euro. Hintergrund sind Änderungen bei der Energieeinsparverordnung (EnEV) und bei der Förderung energieeffizienter Neubauten durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Die Änderungen der EnEV treten schon zum 01.01.2015 in Kraft und sie bedeuten steigende Anforderungen an die Energieeffizienz von Neubauten. Zum einen muss der so genannte Jahresprimärenergiebedarf eines Neubaus um 25 % niedriger ausfallen als bisher. Das betrifft den Energiebedarf von Heizung, Warmwasser, Lüftung und Kühlung. Zum zweiten steigen auch die Anforderungen an die Dämmung eines Hauses. Um 20 % soll die energetische Anforderung an die

und das KfW 40 Haus. Ein KfW 70 Haus hat einen Jahresprimärenergiebedarf von nur 70% eines vergleichbaren Neubaus, das KfW 55 nur 55 % und das KfW 40 sogar nur 40%. Durch die steigenden Anforderungen der EnEV entspricht allerdings das KfW 70 Haus künftig dem Neubau-Standard und wird deshalb ab dem 01.04.2016 von der KfW nicht mehr gefördert. Es gibt dann nur noch eine Förderung für die KfWEffizienzhäuser 55, 40 und das neu eingeführte Effizienzhaus 40 Plus. Das heißt letztlich, dass Bauherren ab dem 01.04.2016 Den Traum vom Eigenheim sollten Sie sich jetzt schnell ernoch höhere Auflagen erfüllen füllen. Wer sich noch in diesem Jahr fürs Bauen entscheidet, müssen, um für eine KfW-Förspart mehrere tausend Euro. derung in Frage zu kommen. Auch das ist mit Mehrkosten Die zweite wichtige Änderung beim Bau verbunden. ZusamGebäudehülle eines Neubaus im nächsten Jahr betrifft Förab 2016 verbessert werden. mengefasst lässt sich also derung besonders energieefDiese erhöhte Anforderung sagen: Eine schnelle Entscheifizienter Neubauten durch die dung für das Bauen und das an die Dämmung macht das Bauen teurer. Experten gehen KfW. Sie tritt zum 01.04.2016 Stellen des Bauantrages noch in Kraft. Die KfW fördert bisher in diesem Jahr lohnt sich in von Kostensteigerungen von das sogenannte KfW 70, KfW 55 jedem Fall. mehreren tausend Euro aus.

Hotel Restaurant Goldener Adler Herzlich Willkommen bei Hotel und Restaurant Goldener Adler. Wir vereinen traditionelle Küche mit exotischen Ideen und Qualität mit kulinarischem Hochgenuss. Besuchen Sie uns in Holtland und überzeugen Sie sich selbst.

Unser Restaurant ist bekannt für eine Küche mit höchsten Ansprüchen. Im stilvollen Ambiente servieren wir sowohl Altbewährtes als auch frische kulinarische Ideen.

25

Dopperzimmer 70 Euro pro Nacht für zwei Personen inklusive Frühstück. Es stehen 10 Dopperzimmer zur Verfügung.

Hotel und Restaurant Goldener Adler Holtland GmbH Leeraner Str. 15 26835 Holtland 04950 - 806410 / 0152 - 56322691 www.goldener-adler-holtland.de

Öffnungszeiten

Montag-Samstag von 17:00-23:00 Uhr Sonn- und Feiertage von 11:00-15:00 und 17:00-22:30


Dezember 2015

Leeraner Bürgerzeitung

26

Jeden Adventssonntag in Rhauderfehn

Adventsmarkt für Groß und Klein RHAUDERFEHN - Jeden Adventssonntag von 16.30 Uhr – 18.30 Uhr bei der Hauptstelle der Volksbank eG Westrhauderfehn Untenende 2, 26817 Rhauderfehn. Wie in jedem Jahr führt die Volksbank eG Westrhauderfehn einen Adventsmarkt jeden Adventssonntag von 16.30 Uhr – 18.30 Uhr durch. Ein kleiner Weihnachtsmarkt lädt mit vielen Leckereien zum schlemmen ein. Der Weihnachtsmann kommt jeden Sonntag vorbei und verteilt Süßigkeiten an alle Kinder. Er öffnet ein Türchen am großen Adventskalender auf dem Dach der Volksbank und zündet eine Kerze am Adventskranz an. Im Anschluss kann jeder sich mit dem Weihnachtsmann fotografieren lassen und das Bild als Erinnerung mitnehmen. Außerdem findet während des Marktes eine Verknobelung zu Gunsten der Aktion „GALeser helfen“ statt. Versuchen Sie Ihr Glück! Für die musikalische Weihnachtsstimmung

Hallen- und Freibad Leer Forderung nach Neubau

LEER - Die CDL erneuert ihre Forderung eines Neubaus des Hallen- und Freibades. Es ist lange – viel zu lange – diskutiert worden. Die nächsten Schritte wurden eingeleitet aber es ist zu befürchten, dass es erneut zu langatmigen Diskussionen zum Thema Freibad kommen wird. Aus Sicht der CDL ist ein Freibad unverzichtbar. Eine von der CDL durchgeführte Befragung im Rahmen einer öffentlichkeitswirksamen Veranstaltung in der Fußgängerzone, bestätigt diese FordeDer Weihnachtsmann - die Aktraktion für die Kinder rung. Insgesamt wurden 158 Stimmen abgegeben. Für den sorgen örtliche Posaunenchöre licher Atmosphäre mit vielen Bau eines Freibades haben sich und Schulen. Unterstützt wird Leckereien. Der Weihnachts151 Befragte ausgesprochen, die Volksbank von der Schifmann kommt und die Kinder fergilde Rhauderfehn e.V., dem können sich bei einer Fotoakti- nur 7 hatten bedenken. Mühlenverein Rhaude und der on mit dem Weihnachtsmann Ortsfeuerwehr Rhauderfehn. fotografieren lassen. Ein großer Kinder und Erwachsene sind Adventskranz wurde auf dem herzlich eingeladen, bei Kakao Dach der Volksbank plaziert. oder einem Glas Glühwein Es gibt eine Verknobelung und sich vom vorweihnachtlichen Posaunen- und Schulchöre beTrubel zu erholen. Es gibt vergleiten den Weihnachtsmarkt schiedene Buden in weihnacht- musikalisch.

Sanierung & Optimierung der Heizungsinstallation

Was hat eine Heizungssanierung mit einer Modelleisenbahn zu tun? An sich nicht viel – es sei denn, die Heizungsanlage wird verlegt und der ehemalige Heizungsraum zum Hobbyraum umfunktioniert.

Jetzt informieren auf

www.m-wilken.de

Markus Wilken Rheider Straße 14 26844 Jemgum Tel.: 0 49 58 / 2 26

Fax: 0 49 58 / 91 21 12 E-Mail: info@m-wilken.de Internet: www.m-wilken.de

Heizung • Sanitär • Kundendienst • Solar • Klima Wärmepumpen • Lüftung


Leeraner Bürgerzeitung

Dezember 2015

27

Energie wird 2016 günstiger

Leer – Trotz höherer Kosten durch staatliche Abgaben und teurerer Preise des Netzbetreibers können die Erdgas- und Strompreise im Landkreis Leer sinken. Beim lokalen Energieversorger CB Energie aus Leer fallen neben den Gaspreisen, auch die Strompreise. Am 6. November beriet der Bundesrat eine Novellierung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes und durch die Länderentscheidung steigt auch diese Abgabe auf Strom weiter an. Gemeinsam mit der EEGUmlage erreichen die gesetzlichen Belastungen für Strom damit eine neue Rekordhöhe. Gleichzeitig erhöhen sich im Kreisgebiet die Netzentgelte für die Gas- und Stromnetze. Dass die Preise für Verbraucher im kommenden Jahr dennoch sinken werden, liegt vor allem an gesunkenen Energiepreisen. Die höheren Kosten durch staatliche Eingriffe und teurere Netzbetreiber werden von vielen Energieversorgern durch den günstigeren Einkauf von Erdgas und Strom mehr als kompensiert werden können. Denn an den Märkten ist für 2016 aktuell mehr Energie verfügbar, als überhaupt nachgefragt wird und das senkt die Preise. Beim Leeraner Energieversorger CB Energie entschied man nach der Bundesratssitzung, dass alle Mehrbelastungen für Tarifkunden in 2016 übernommen werden. Praktisch geschieht dies durch Preissenkungen bei Gas und Strom zum Jahreswechsel. Darüber hinaus wird man im kommenden Jahr auch günstigere Beschaffungspreise an die Kunden weitergeben. Am deutlichsten wird dies beim Erdgas spürbar werden.

7 x Meriva

Immer Aktuell informiert! www.leeranerstadtportal.de

HIRO Automarkt GmbH Papenburger Straße 5 • 26789 Leer Tel. 04 91 / 9192 2-0 LBZ_12-2015_HIRO.indd 1

27.11.15 13:07


&

&

10 Fehler - Suchen & Ankreuzen · Einsendeschluß: 26. des Monats

Gewinne

10x

5x

je 1 Gutschein im Wert von 10 Euro!

je 1 Gutschein für Sauna mit Schwimmbad

2x

Foto: Auricher Weihnachtsmarkt

25x

je 2 Kinogutscheine

10x

je 1 Gutschein im Wert von 10 Euro!

14 Tage, Probetraining im Feedback

10x je 1 Gutschein im Wert von 10 Euro!


Bildersuchspiel - www.Leeraner-Stadtportal.de - 04954 - 9540427

Gewinner der November-Ausgabe: Je 2 Kinogutscheine haben gewonnen: Mirko Scheunemann und Angelika Hartwig.

: JETZT KURSP

acht Fitnesstrainin ROGRAMM ANSEHEN g einfach noch meh r Spaß! 9:15 Wirbelsäulen Gym

nastik

$ONNERSTAG 9:15 Pilates

11.00 Body Balance

3ONNTAG

9:15 Cycling

10.15 Yoga Pilates

10:30 Cycling

Süßigkeiten, Lakritze und mehr... Je einen Gutschein von Ritas Schlickerladen haben gewonnen: Ann-Kristin Behnen, Christine Kobus Sabine Bruns, Miriam Kotulla.

12.00 Body Balance 14.00 Cycling 14.30 Fatburner 15.00 Qi Gong

16.00 Pump Express 45m 17:00 Cycling

in

18:00 rbelsäulen Gymnast ik

19:00 Body Pump

20:00 Cycling

20.00 Yoga Pilates

17:00 Hip Hop

16:00 Zumba

Schlicker-Lad s ´ e ita

n

10:00 Bauch Beine Po

&REITAG

R

-ITTWOCH

Unsere Reha Kur

se

Je 14 Tage Montagim 17:3Probetraining 0 Bauchattacke 8.15 + 16.00 18.00 Fitness haben gewonnen: 18:0 Teens Feedback 0 Dienstag Body Pump 18:30 13.00 + 20.15 Julia Volkhusen, Sara Heikens, Manuela Förster BauchattackeMarkus Jürgens, Lea Schmidt, Mittwoch 19:00 Frahm, Sabine Step & Kraft Edeltraut19:0 0 8.15 Jürgen, Jan Schmidtkunz, Nicole Iserhagen, Silke Schmidt Salsa Anfänger 11.00 + 17.00 19.00 Ilona Penning, Sarah Zimmer, Silvia Grüssing, Tanja Hilke, Sandra Dirks Dance Donnerstag Rita´s Schlicker-Laden 15 + 17.00Leuning, Anja Eggert, Franziska Temmen,10.Maike Karin Lalk, Martha21Otto Rita´s Schlicker-Laden • Mühlenstraße • 26789 Leer Telefon: 0491-97761444 • E-Mail: RitasSchlickerLaden@t-online.de 20.00 Freitag 20:00 Ving Tsun Janette Würdemann, Martina Nagel, Frank Ostermoor, Maike Schulte Salsa Fortgeschritt 13. 00 ene 20.00 Sonntag Body Balance und David Reuter. 10.30

Wir haben in diesem Bildersuchspiel 10 Fehler versteckt. Kreuzen Sie diese Fehler einfach an und schicken uns das Bildersuchspiel zu: Fachverlag Tonsor, Leinestraße 8, 26802 Moormerland Oder geben Sie das Bildersuchspiel in einem der DomskyShops ab. Domsky im Multi Nord - Domsky im Multi Süd Domsky im Combi Bunde Bitte geben Sie Ihre Adressangaben mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse an. Die Gewinner werden von den teilnehmenden Firmen benachrichtigt. Die Gutscheine können bei den teilnehmenden Firmen direkt abgeholt werden.

Gewinner Den Gutschein Warsteiner hat gewonnen: Karl-Heinz Henning Je einen 30€ Energiegutschein haben gewonnen: Friedel Korte Claudia Hartmann Vera Brunken

Bei telefonischer Nachfrage: Malibu Beach - Tel. 0171 9259992

Feedback Leer - Tel. 0491-4541176

Ritas Schlickerladen - Tel. 0491-97761444 Outlet Lounge - Tel. 04953-9211673 Fun-Sport Leer - Tel. 0491-2545

Je einen 10 Euro Gutschein haben gewonnen: Melanie Broek, Gisela Oltmanns Sarah Volkhusen, Elena Gabrielli Jennifer Mandema, Sarah Lauströer Gitti Gravemann, Lukas Zimmermann Sabrina Assing und Tomke Bruhns.

CB-Energie Leer - Tel. 0800 9278700

Je 1 Gutschein im Wert von 10 Euro haben gewonnen: Maike Sawatzki, Insa Anscheit Günter Gößling, Kerstin Reuter Sandy Weers, Kristina Schmeier Tanja Hirsemann-Harms, Sarah Müller Nico Freede und Jana Böttger.





Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.