Interkulturelle Kompetenz Schlüssel für erfolgreiche Personalarbeit Datum, Zeit Ort
Donnerstag, 31. Mai 2012, ab 18.00 Uhr Hotel Ador, Laupenstr. 15, 3001 Bern
Ablauf
18.00 Uhr 18.30 Uhr 20.00 Uhr
Inhalt
Interkulturelle Kompetenz ist keine Modeerscheinung – sie ist der Schlüssel zur erfolgreichen Personalführung in unserer vernetzten Geschäftswelt und unterstützt die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens nachhaltig. Selbst bei „nur lokal tätigen“ Unternehmen. Nach einem Überblick über unternehmensinterne sowie -externe Prozesse, die eine interkulturell kompetente Umgangsweise erwarten lassen, werden Antworten auf zentrale Fragen vorgestellt wie: Was genau ist Interkulturelle Kompetenz? Gibt es unterschiedliche interkulturelle Anforderung auf der Fachund Führungsebene? Ist es nicht besser, eine kulturspezifische Kompetenz zu erwerben? Wie kann Interkulturelle Kompetenz gefördert werden? Wo liegen die Grenzen der Interkulturellen Kompetenz? Zahlreiche Beispiele machen das Event anschaulich. Ausserdem erhalten die Teilnehmenden eine Arbeitshilfe zur Festigung Interkultureller Kompetenz.
Referentin
Ingrid Geiger ist Ethnologin/Soziologin (MA) und Internationale Unternehmensberaterin (MBA). Sie verfügt über umfassende Erfahrungen aus langjähriger Tätigkeit im Gesundheitswesen und in Beratungsunternehmen. Sie ist Geschäftsführerin der Portfolium GmbH in Zürich. Zudem ist sie gefragte Dozentin und Fachautorin (u.a. zu Diversity Management und Internationales HR-Management).
Kosten
Unentgeltlich für VPA-Mitglieder, Dritte Fr. 50.– inkl. Apéro je Anlass. Der Betrag wird an der Abendkasse eingezogen.
Anmeldung per QR-Code www.vpa.ch info@vpa.ch Fax, Brief, Telefon
Jede Person separat anmelden; QR-Code mit Smartphone-App scannen (weitere Infos dazu vgl. www.vpa.ch) und direkt zur Anmeldung gelangen. Die Anmeldung ist verbindlich und wird nicht bestätigt. Neumitglieder profitieren vom unentgeltlichen Eintritt. Auf www.vpa.ch finden Sie weitere Infos.
Netzwerk-Apéro Fachevent Abschluss