Stadtleben
Blitzlichter
© W. GIUL
Die Wäscherei „Libelle“ der Volkshilfe Tirol bietet die Möglichkeit eines beruflichen Neubeginns. Acht Übergangsarbeitsplätze, die vom Arbeitsmarktservice (AMS) vergeben werden, stehen in der Dr.-Franz-Werner-Straße 34 zur Verfügung. Durch die auf ein Jahr befristete Beschäftigung und Qualifizierung erhalten Menschen eine Perspektive. Bei einem Betriebsbesuch hat der zuständige Vizebürgermeister Johannes Anzengruber Volkshilfe-Geschäftsführerin Kerstin Egger weitere Unterstützung für die Job-Initiative durch die Stadt Innsbruck zugesichert. WG
IANI
Jobchance bei Libelle
© A. DULLNIGG
SOS-Kinderwelt
Mehr „Stadtblitzlichter“ sind unter www.ibkinfo.at/ blitzlichter zu finden.
46
INNSBRUCK INFORMIERT
Erfolgreich angelaufen ist das Pilotprojekt „SOSKinder.Welt Mobil“, das von Land Tirol und Stadt Innsbruck finanziert und von SOS-Kinderdorf seit 1. April 2021 umgesetzt wird. Unterstützt werden dabei Familien ohne soziales Umfeld und jene, die nicht ausreichend an Regelsysteme angebunden sind. Das Projekt ist ein weiteres Angebot der seit 2016 bestehenden SOS-Kinder.Welt. Im Rahmen der mobilen Familienassistenz unterstützt eine Mitarbeiterin die Familien entsprechend den individuellen Bedürfnissen und hilft dabei, gemeinsam mit den Familien passende Lösungen zu suchen. Stadträtin Elisabeth Mayr, Familienassistentin Alexandra Winkler, Landesrätin Gabriele Fischer und SOS-Kinderdorf-Leiter Wolfram Brugger (v. l.) freuen sich über das erweiterte Angebot. AD