Innsbruck informiert (Mai 2020)

Page 44

Da war die Welt des Hofgartens noch in Ordnung. Um 1910 erlaubte sich niemand des Kaisers Blumen auszureißen.

Ein Blick in das Innere der Schwimmschule in der Höttinger Au um 1910.

© STADTARCHIV/STADTMUSEUM INNSBRUCK (4)

Innsbruck vor 100 Jahren von Renate Ursprunger

1. Mai 1920 Der 1. Mai in Innsbruck. Die Feier des 1. Mai verlief in Innsbruck programmgemäß und in vollster Ruhe. Es kam nirgends zu Zwischenfällen oder zu Ausschreitungen irgendwelcher Art. Auch die Vorsichtsmaßregeln der Konfiguierung der italienischen Besetzung in den Unterkünften,

Betreten der Straße nur mit Gewehr, Begleitung der Offiziere durch bewaffnete Ordonanzen erwiesen sich als überflüssig und wirkten im Gegensatz zu der Ruhe und Ordnung, die während des ganzen Tages in der Stadt gewesen war, einigermaßen übertrieben. Das Straßenbild war gegenüber einem anderen Festtage überhaupt

auffallend ruhig, weil das schöne Wetter Tausende zu Ausflügen in die Umgebung veranlaßt hatte. Fast alle Schulen hatten Maiausflüge unternommen.

5. Mai 1920 Geschäftsjubiläum. Gestern feierte die Firma Math. Lechle und Cie., Lederhandlung, das 25jährige Geschäftsjubiläums ihres Mitchefs und Mitinhabers der Firma, Herrn Johann Knitel.

6. Mai 1920 Wer für den Anschluß an Deutschland gestimmt hat. Eine Sichtung der im März bei uns eingelaufenen Zustimmungserklärungen für den Anschluß Tirols an Deutschland hat ergeben, daß von 31.527 Erklärungen, aus denen der Beruf

Diesen beiden Lämmern dürfte das Schicksal der gestohlenen Kuh am Gramartboden erspart geblieben sein.

44

INNSBRUCK INFORMIERT


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.