Innsbruck informiert (Juli 2020)

Page 18

Lebensraum Innsbruck

Die Freizeit genießen Mit den Angeboten des Ferienzuges und der Jugendzentren ermöglicht die Stadt Innsbruck Kindern und Jugendlichen eine sinnvolle Freizeitgestaltung und sorgt für Spiel, Spaß und gute Laune in den Sommermonaten.

D

er abgelaufene Frühling wird mit den Schul- und Kindergartenschließungen und weiteren Einschränkungen besonders den Kindern und Jugendlichen im Gedächtnis bleiben. Umso wichtiger ist es, ihnen jetzt im Sommer ein vermehrtes Freizeitprogramm zur Verfügung zu stellen. Die Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit (OJA) in Innsbruck rechnen mit einem höheren Bedarf und halten heuer während der Schulferien ein verstärktes Angebot bereit. „Angesichts krisenbedingter finanzieller Engpässe, aufgebrauchten Urlaubs und Unsicherheiten beim Reisen werden viele Familien und deren Kinder vermehrt zu Hause bleiben“, stellt Jugendstadträtin Mag.a Christine Oppitz Plörer fest: „Auf

diesen erhöhten Bedarf an Freizeitmöglichkeiten in entsprechender Infrastruktur und einer professionellen Begleitung junger Menschen sind die elf Einrichtungen der Offenen Jugendarbeit in Innsbruck gut vorbereitet. Die gewohnten Schließzeiten im Sommer werden heuer auf ein Minimum reduziert. Ergänzend wird die Parkbetreuung, ein freizeitpädagogisches Angebot für Kinder bis 14 Jahre, in den Reichenauer Parks angeboten.“

Mitmachen und Spaß haben Offene Jugendarbeit begleitet und fördert Jugendliche auf ihrem Weg in die erwachsene Selbstständigkeit und Mündigkeit. Der niederschwellige und frei-

willige Zugang zu Angeboten der OJA begünstigt den Erwerb von Bildungsinhalten, die für alltägliche Handlungs- und Sozialkompetenzen wichtig sind. So leistet Offene Jugendarbeit insbesondere für bildungs- und sozial benachteiligte junge Menschen einen wesentlichen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration und Teilhabe. Konkret werden in den Innsbrucker Jugendzentren Kinder und Jugendliche von zehn bis 21 Jahren angesprochen. Engagierte JugendarbeiterInnen sorgen für ein breites Angebot von Austausch, Spiel und Spaß bis hin zu Beratungen. Die Jugendzentren bieten Freiräume

Jugendzentren der Offenen Jugendarbeit (OJA) Aktuelle Infos und Öffnungszeiten auf www.ibkinfo.at/jugendzentrenOJA2020 und auf den Social-Media-Kanälen ISD-Jugendzentrum Box Igls, Widumweg 3 juze_box_igls ISD-Jugendzentrum am Inn, Hutterweg 1a juzeaminn ISD-Jugendzentrum Hötting-West, Viktor-Franz-Hess-Strasse 13 juzehoewe1 ISD-Jugendzentrum Tivoli, Olympiastraße 33 juze_tivoli ISD-Jugendzentrum Pradl, Langstraße 16 jugendzentrumpradl ISD-Jugendzentrum Skyline O-Dorf, Kajetan-Sweth-Straße 1 jugendzentrum_skyline

Aranea, Matthias-Schmid-Straße 10 www.aranea.or.at Jugendtreff Hungerburg, Gramartstr. 7 www.kinderfreunde-tirol.at kinderfreundetirol Jugendzentrum mk, Sillgasse 8 www.mk-innsbruck.at mkJugendzentrum Jugendzentrum Space, Reichenauer Straße 68 space_jugendzentrum Caritas Jugendzentrum Space Parkbetreuung (bei Schlechtwetter im Jugendzentrum): Parkbetreuung Reichenau Z6, Dreiheiligenstraße 9c z6online.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.