2 minute read

Hofhaimer-Wettbewerb

20. Paul-HofhaimerOrgel-Wettbewerb

Innsbruck wird von 2. bis 8. September zum Zentrum der Orgelmusik, wenn zum 20. Mal der internationale Wettbewerb um den PaulHofhaimerPreis ausgetragen wird.

Advertisement

Dieser Preis wurde 1969 anlässlich des 450. Todestages Kaiser Maximilians I. von der Stadt Innsbruck für die Interpretation von Orgelkompositionen alter Meister gestiftet. Namensgeber des Preises ist Paul Hofhaimer, Organist in der Hofkapelle des Kaisers und einer der bedeutendsten Orgelmeister seiner Zeit. Der international ausgeschriebene Wettbewerb findet alle drei Jahre statt. Musiziert wird auf dem historischen Orgelschatz Innsbrucks. Aus 30 Anmeldungen wurden 25 KandidatInnen aus Österreich, Deutschland, Italien, Polen, England, Slowenien, Schweiz, Japan und Neuseeland zugelassen, die von einer hochkarätigen Fachjury bewertet werden. Die Wettbewerbe am Freitag und Samstag, 2. und 3. September in der Landhauskapelle zum Hl. Georg, am Montag, 5. September in der Silbernen Kapelle (Hofkirche) sowie der Finalwettbewerb am Mittwoch, 7. September sind öffentlich und frei zugänglich. Das festliche PreisträgerInnenkonzert mit der Überreichung der Preise findet am Donnerstag, 8. September auf der Ebert-Orgel in der Hofkirche statt. Weitere Infos zum Wettbewerb unter www.innsbruck.gv.at Bildung | Kultur , Preise | Stipendien, Paul-Hofhaimer-Preis. AS

Anfang September lädt der 20. Wettbewerb um den Paul-Hofhaimer-Preis zum kostenlosen Musikgenuss.

© T. ZEILER

Markthalle Innsbruck

Unsere Markthalle Regionales, saisonales, frisches Obst und Gemüse, Frische, Qualität und Nahversorgung im Herzen der Köstlichkeiten aus aller Welt, selbst gemachte Stadt ist seit jeher unsere große Stärke. Wir sind bestrebt Feinheiten …. Die Markthalle hat für jeden etwas. in dieser unsteten Zeit konstant für Sie zur Verfügung Schauen Sie im kulinarischen Herz der Stadt vorbei zu stehen. Wie immer sind wir für unsere Kunden mit Unsere Markthalle und genießen Sie die einzigartige Atmosphäre. frischen, gesunden und guten Lebensmitteln hier. Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen. Frische, Qualität und Nahversorgung im Herzen der Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Stadt ist seit jeher unsere große Stärke. Wir sind bestrebt Handel: Mo. bis Fr., 7.00–18.30 Uhr und

Handel: Mo – Fr 7:00 – 18:30 Uhr, in dieser unsteten Zeit konstant für Sie zur Verfügung Sa., 7.00–13.00 Uhr

Sa 7:00 – 13:00 Uhr zu stehen. Wie immer sind wir für unsere Kunden mit Gastronomie: 8:00 – 22:00 Uhr frischen, gesunden und guten Lebensmitteln hier. Gastronomie: Mo. bis Sa., 7.00–22.00 Uhr Bauernmarkt: Mo – Sa 7:00 – 12:00 Uhr Folgen Sie uns auf unseren Social Media Kanälen.Bauernmarkt: Mo. bis Sa., 7.00–12.00 Uhr Pilzberatung: Mo. bis Fr., 8.00–12.00 Uhr im

Öffnungszeiten:Referat für Lebensmittelaufsicht

Handel: Mo – Fr 7:00 – 18:30 Uhr, und Marktwesen, 1. OG, Osthalle markthalle-innsbruck.at  Sa 7:00 – 13:00 Uhr Gastronomie: 8:00 – 22:00 Uhr Kunsthandwerksmarkt: SOMMERPAUSE, nächster Termin 7. Oktober 2022

Bauernmarkt: Mo – Sa 7:00 – 12:00 Uhr Wir freuen uns auf Sie! www.markthalle-innsbruck.at @Markthalle Innsbruck @markthalleinnsbruck

  markthalle-innsbruck.at

This article is from: