Die Welt der Sinne - Geschenkideen des Jahres

Page 1

DEZEMBER 2010

DIE Welt der Sinne

Die besten deen Geschenki des Jahres

Schön & Gut

MIT Weihnachts-Suchspiel

Shopping-Paradiese

Die Rückkehr der Qualität Seite 4

Gewinne im Wert von über 8.000 € Seite 4

Die schönsten Einkaufsstraßen Seite 5

»Die Welt der Sinne« ist eine unabhängige Publikation des in|pact media Verlags und liegt der Gesamtauflage der Financial Times Deutschland bei.


Genuss

für alle

Sinne. Frühbucher-Ermäßigung bis zum 31.01.2011. Sparen Sie bis zu €

350,– p. P.

Einmal auspacken und trotzdem jeden Tag eine neue Metropole entdecken. Das geht eben nur an Bord eines modernen A-ROSA Kreuzfahrtschiffs. Begeisternde, völlig neue Ausblicke auf die schönsten Landschaften Europas, feinste Buffets mit Live-Cooking und natürlich jede Menge Entspannung im exklusiven SPA-ROSA oder auf den großzügigen Sonnendecks. So wird die Lust auf Schiff geweckt – entlang von Donau, Rhône und Rhein.

Katalog, Beratung und Buchung in Ihrem Reisebüro oder unter Tel. 0381-202 6017 • www.a-rosa.de


Seite 3

VORWORT

Liebe Leserinnen, liebe Leser, wenige Tage sind es noch bis Heiligabend. Sehen Sie entspannt und mit Vorfreude dem Weihnachtsfest entgegen? Freuen Sie sich auf sinnliche Tage, auf Wohlgerüche, Lichterglanz und schmackhafte Speisen? Sind alle Geschenke besorgt und liegen sicher zu Hause? Oder ist Ihnen die wirklich gute Idee für das persönliche Präsent noch nicht gekommen? Entweder, weil Ihre Ansprüche zu hoch sind oder, weil sie vor lauter Jahresendstress bei der Arbeit noch gar nicht dazu gekommen sind, die Geschäfte und Warenhäuser zu durchstreifen? Dann soll Ihnen diese Beilage eine Hilfe sein. „Die Welt der Sinne“ ist ein Streifzug durch den Kosmos des Sehens, Hörens, Riechens, Tastens und Schmeckens. Ein Marktplatz der Sin-

nesfreuden. Hier finden Sie technische Neuheiten für alle Sinne, hochwertige Luxusgüter, Schönes und Praktisches für den Alltag. Manche Artikel können Sie sofort über das Internet bestellen, andere im Warenhaus oder im Fachhandel erwerben. Natürlich sollen Sie auch in den letzten Tagen vor Weihnachten lustvoll über Einkaufsmeilen und Weihnachtsmärkte flanieren und nach Herzenslust einkaufen. Aber ohne den Druck, noch das ganz besondere Geschenk für Sie oder Ihn finden zu müssen. Denn das sollten Sie bereits entdeckt haben, in dieser Beilage, in der „Welt der Sinne“.

DEZEMBER 2010

DIE WElt DER SInnE

Die besten een Geschenkid des Jahres

Schön & Gut

MIt WEIhnachtS-SuchSpIEl

ShoppInG-paRaDIESE

Die Rückkehr der Qualität Seite 4

Gewinne im Wert von über 8.000 € Seite 4

Die schönsten Einkaufsstraßen Seite 5

»Die Welt der Sinne« ist eine unabhängige publikation des in|pact media Verlags und liegt der Gesamtauflage der Financial times Deutschland bei.

Das Team des in|pact media Verlags wünscht Ihnen ein frohes Fest!

INHALT

Seite 8 Hören

Seite 14 Riechen

Klang vom Feinsten: Präsente rund um das Hören

Himmlisch: Wohlgerüche für Körper und Geist

Seite 5 Shopping-Paradiese

Seite 10 Fühlen

Seite 15 Dem Alltag entfliehen

Die schönsten Einkaufsstraßen Deutschlands

Anfassen und spüren: Dinge, die dem Tastsinn schmeicheln

Reisen mit allen fünf Sinnen

Seite 6 Sehen

Seite 12 Schmecken

Ein Fest fürs Auge: stilvolle und schöne Geschenke

Genuss in Vollendung: Mitbringsel für Feinschmecker

Hinweis: Alle nicht mit dem Zusatz „Redaktion” gekennzeichneten Beiträge sind Auftragspublikationen und damit Anzeigen. Alle hier genannten Preise verstehen sich als unverbindliche Preisempfehlung inkl. 19% MwSt.

Seite 4 Die Rückkehr der Qualität Die Kaufkraft wächst, gefragt ist wieder das Schöne und Gute

IMPRESSUM

in|pact media GmbH Torstraße 227 D-10115 Berlin T +49 (0) 30 250 40 -830 F +49 (0) 30 250 40 -839 E redaktion@inpactmedia.com www.inpactmedia.com

Anregungen und Fragen? Kontakt: redaktion@inpactmedia.com

HERAUSGEBERIN Sara Habibi Isfahani

PROJEKTLEITUNG Benjamin Römer

Chefredaktion Mirko Heinemann (V.i.S.d.P)

ANZEIGENVERKAUF Benjamin Römer

Art Direction / Layout Christian Schneider

TITEL-Illustration Florian Sänger www.floriansanger.com

Druck Axel Springer Druckhaus Essen-Kettwig

LEKTORAT Jürgen W. Heidtmann

Geschäftsführung Edi Karayusuf


Seite 4

in|pact media Verlag

Die Rückkehr der Qualität Die Binnennachfrage zieht an, die Kaufkraft steigt. Konsumenten investieren wieder in das Schöne und Gute

Mirko Heinemann / Redaktion

D

as Weihnachtsgeschäft ist derart schwungvoll angelaufen, dass manche Branche mit dem Füllen der Regale nicht mehr nachkommt. So wird etwa von Lieferengpässen bei den Spielwaren berichtet; eine Branche, die etwa 40 Prozent ihres Jahresumsatzes in der Vorweihnachtszeit erwirtschaftet. Nur eines von vielen Symptomen, die zeigen, wie druckvoll der Aufschwung den Einzelhandel belebt. Die Binnenachfrage zieht an, und damit wächst auch das Bedürfnis der Kunden nach Qualität. Luxusartikel liegen im Trend, Exklusivität ist gefragt. „Die deutschen Einzelhändler sind sehr zufrieden“, erklärte der Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), Stefan Genth, Ende November. „Wir hatten in dieser Woche vor dem ersten Advent einen Traumstart in die heiße Phase des Weihnachtsgeschäfts.“ Eine zusätzliche Hoffnung liegt auf der kalendarischen Verteilung der Werktage. Da der Heiligabend in diesem Jahr auf einen Freitag fällt, gibt es unmittelbar vor dem 24. Dezember zwei Verkaufstage mehr als im Vorjahr. In dieser Zeit lassen sich noch Einkäufe tätigen. Dem voraus ging ein Höhenflug der Konjunkturerwartungen der deutschen Wirtschaft. Das Geschäftsklima im Mittelstand verbessert sich seit Monaten. Auch im November stieg der von der KfW-Bank und dem Münchener Ifo-Wirtschaftsforschungsinstitut berechnete Indikator um 3,1 Zähler auf 26,2 Punkte. Dies sei der dritthöchste Wert seit dem Beginn der Berechnungen 1991. Sowohl die Urteile zur aktuellen Geschäftslage als auch die Geschäftserwartungen für die kommenden sechs Monate haben zu dem positiven Ergebnis beige-

tragen. Die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr stehen mit einem Plus von 2,9 auf 20,6 Punkte auf einem neuen Allzeithoch. Es ist nicht die Hoffnung auf den Export, welche die Erwartungen antreibt, sondern die Hoffnungen auf die Belebung der Binnennachfrage. Auch die großen Unternehmen gingen von einer dynamischeren Binnenkonjunktur aus. Obwohl diese insgesamt wesentlich stärker im Außenhandel engagiert seien als die Mittelständler, hätten auch sie ihre Lageurteile und ihre Geschäftserwartungen kräftig nach oben korrigiert. Die Zahlen seien „Ausdruck einer geradezu euphorischen Stimmung“, erklärte das Ifo-Institut. Zwei gewichtige Faktoren, welche die Binnennachfrage ankurbeln werden, sind der Abbau der Arbeitslosigkeit wie auch die für das kommende Jahr absehbaren Lohnsteigerungen. Laut Geschäftsklimaindex des IfoInstituts befinden sich die Beschäftigungspläne der Firmen, die bereits im Vormonat kräftig angestiegen seien, im November in beiden Unternehmensgrößenklassen weiter im Aufwind. Der Abbau der Arbeitslosigkeit dürfte sich in den kommenden Monaten fortsetzen und die Binnenkonjunktur zusätzlich stärken. Die Sehnsucht nach dem Schönen und Guten erwacht wieder, nach bleibenden Werten. Auch wenn die Schnäppchenmentalität wohl niemals ganz verschwinden wird, die Deutschen werden sich zunehmend bewusst, dass sich die Investition in Qualität in jeder Hinsicht auszahlt. Und zu Weihnachten darf es ruhig etwas teuer sein. Man betreibt nicht Grundversorgung, sondern leistet sich etwas; von der hochwertigen Kaffeemaschine über die High End-Surround und HDTVAnlage bis zur Kreuzfahrt mit Rundum-Verwöhnung. Hersteller von hochwertigen Artikeln melden steigende Gewinne. So konnte etwa der Schweizer Luxus-

Großes Weihnachtsgewinnspiel

I

rgendwo in der Ausgabe ist dieser kleine Weihnachtsmann versteckt. Schreiben Sie uns recht bald, auf welcher Seite und wo genau Sie das Bild entdeckt haben. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir zu Weihnachten als Hauptpreis einen Gutschein für eine achttägige Flussreise für zwei Personen auf der A-ROSA, dem Traumschiff der Binnengewässer. Entdecken Sie von einer luxuriösen Kabine mit französischem Balkon aus die Flüsse Rhône und Saône. Ab Lyon geht es auf der „Route Gourmet“ durch das Burgund, die Camargue und die Provence. Feinschmeckerdinner, Wein-, Champagner- und Käseverkostungen, Schokoladen-Degustationen und weitere kulinarische Überraschungen sind inklusive. Als zweiter Preis winkt das legendäre Apple-iPad. Der 0,73 Kilo leichte und 13,4 Millimeter flache Tablet-Computer ist mit WiFi ausgestattet und schafft bis zu zehn Stunden ohne Netz. Dritter Preis ist ein „Zeppelin“ von Bowers & Wilkins. Es handelt sich dabei um eine Hi-End Docking Station für iPods und iPhones. Sie vermittelt beim Hören eine Detailtreue und Atmosphäre, die StandardLautsprechersysteme vermissen lassen. Weitere Preise

Platz

güterkonzern Richemont seinen Gewinn in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres beinahe verdoppeln. Zurückzuführen sei dies auf ein starkes Umsatzwachstum als Folge der weltweit wieder anziehenden Nachfrage nach Luxusgütern, so Richemond, unter anderen mit den Marken Cartier, Montblanc oder Dunhill einer der größten Luxusgüterkonzerne der Welt. Auch der britische Autohersteller Jaguar profitiert von der weltweit steigenden Nachfrage nach Luxusgütern: Während die Umsätze auf dem weltweiten Automarkt in den ersten neun Monaten dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Prozent zurückgingen, legten sie bei Jaguar Land Rover um 17 Prozent zu. Und Jaguar Land Rover, das nach der Übernahme durch die indische Tata Motors lange mit Verlusten zu kämpfen hatte, erwirtschaftet wieder Gewinne. 2.000 neue Mitarbeiter werden neu eingestellt. Die Pläne, eine der drei Fabriken in Großbritannien zu schließen, wurden abgeblasen. Die Zeichen für Hersteller traditionsreicher Marken, das ist klar, stehen allenthalben auf Erfolg. Auch der Online-Anteil im Handel wächst massiv. Er liegt bundesweit bereits bei vier Prozent und ist damit doppelt so hoch wie noch vor fünf Jahren. „Dieses rasante Wachstum wird sich erst einmal so fortsetzen“, prognostizierte Josef Sanktjohanser in der „Welt“. In seiner Rede auf dem Deutschen Handelskongress im November in Berlin gab der HDE-Präsident der Erwartung Ausdruck, dass die anziehende Binnenkonjunktur den Einzelhandel nachhaltig beleben werde. Das böse Erwachen nach dem Weihnachtsrausch könnte dieses Jahr ausbleiben. Für das kommende Jahr zeigte er sich jedenfalls vorsichtig optimistisch: „Eine Eins vor dem Komma könnte drin sein.“

Platz

1

Genie ßerre is für 2 Perso e nen

Platz

3

2xB &W Zeppe lin

sind: ein Rasierer Philips SensoTouch 3D, eine Sonicare Schallzahnbürste, ein Sennheiser Bluetooth-Kopfhörer und ein Cubelite-Hartschalenkoffer von Samsonite. Richten Sie Ihre E-Mail mit der Auflösung an: gewinnspiel@inpactmedia.com Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeschluss ist Montag, der 20.12.2010

2

3xA pple iPad


Seite 5

Die Welt der Sinne

Shopping-Paradiese Die schönsten Einkaufsstraßen Deutschlands laden zum Bummel in der Vorweihnachtszeit ein

Jürgen W. Heidtmann / Redaktion

Im Schatten des Kölner Doms Die Schildergasse ist die belebteste Einkaufsmeile Deutschlands Wer vor dem Kölner Dom steht, kann das Tor in eines der größten Einkaufsparadiese des Landes bereits sehen. Rechts von der Dompforte beginnen Hohe Straße und Schildergasse, die zentralen Einkaufsstraßen Kölns. 1967 wurde die Hohe Straße zur ersten Fußgängerzone Deutschlands. Sie ist heute ein Mekka der Markenwelt, in den Seitenstraßen locken urige Cafés. Dahinter schließt sich die Schildergasse an, laut einer aktuellen Zählung im Auftrag der Beratungsgesellschaft Kemper’s Jones Lang LaSalle die meistfrequentierte Einkaufsstraße Deutschlands. Pro Stunde flanieren dort samstags 12.585 Einkäufer. Am Neumarkt beginnt die Zeppelinstraße mit einem gehobenen Angebot an Mode. Dort steht auch die „Neumarkt Galerie“, eine Shopping Mall auf drei Etagen mit einen reichhaltigen Angebot an Einkaufsmöglichkeiten und Kultur, etwa dem Käthe-Kollwitz-Museum.

Luxus und Alltag Kaufingerstraße und Maximilianstraße in München bieten viele Attraktionen Der Christkindlmarkt am Münchner Marienplatz ist einer der schönsten Orte weit und breit, um die Vorweihnachtszeit zu genießen. Dort beginnt die Kaufingerstraße, Münchens größte Einkaufsmeile. Sie ist laut Zählung von Kemper’s Jones Lang LaSalle gleich nach der Schildergasse in Köln die am stärksten bevölkerte Einkaufsstraße Deutschlands. 12.580 Passanten pro Stunde wurden hier gezählt. Das sprichwörtliche Münchner Flair mit den Relikten der bayerischen Monarchien macht die Meile zu einer Attraktion – so wie die angrenzende Maximilianstraße. Sie ist eine attraktive Luxusmeile, besonders in Sachen Textilien und Schmuck. Jüngere Luxuslabel siedeln sich derzeit hier an.

Kontorhäuser und kleine Tempel Alt trifft Neu in der Hamburger Mönckebergstraße Historische Geschäfte, große Kaufhausketten, stilvolle Cafés, aber auch einfache Imbisse: Die Mönckebergstraße, auch „Mö“ genannt, ist die wichtigste Flaniermeile Hamburgs. Die Einkaufsstraße wurde bereits im Jahre 1909 eingeweiht, ein Jahr nach dem Tod des ehemaligen Bürgermeisters Johann Georg Mönckeberg. Architektonische Perlen am Weg sind etwa das Klöpperhaus, eines der ältesten Kontorhäuser der Hansestadt. Breite Bürgersteige lassen den Eindruck einer reinen Fußgängerzone entstehen, entlang der schmalen Fahrbahn in der Mitte verkehren Busse und Taxen. Die ehemalige Bücherhalle ist ein Schmuckbau inmitten der Einkaufsmeile, sie sieht aus wie ein kleiner Tempel. Dahinter zweigt die Fußgängerzone Spitalerstraße ab. Seit 2006 ist die Europa-Passage in der Nähe des Rathauses geöffnet.

Königsallee, Düsseldorf

Handeln unter Hochhaustürmen Die Frankfurter Zeil bietet spektakuläre Ausblicke Eine der umsatzstärksten Einkaufsstraßen Europas ist die Frankfurter Zeil. Hier sind nicht nur die bekanntesten Kaufhäuser vertreten, auch zahlreiche Fachgeschäfte offerieren ein umfangreiches Warenangebot. Mit 11.420 Einkäufern belegt die Zeil Rang Drei in der Passanten-Zählung von Kemper’s Jones Lang LaSalle. Im Februar 2009 wurde auf der Zeil die gigantische Shopping Mall „MyZeil“ eröffnet. Entworfen vom italienischen Stararchitekten Massimiliano Fuksas, bietet „MyZeil“ auf acht Ebenen in außergewöhnlicher Architektur vertraute Marken, regionale Anbieter und internationale Label. Gleich nebenan befindet sich das ebenfalls futuristisch anmutende Einkaufszentrum „Zeilgalerie“, in der sich hinter Glasfassaden auf sieben Stockwerken über 50 Geschäfte angesiedelt haben. Von der Aussichtsplattform auf dem Dach hat man einen spektakulären Blick auf die umliegenden Hochhäuser von „Mainhattan“. Nicht weniger interessant ist ein Blick in die benachbarte Luxusmeile Goethestraße.

Hauptstadt-Shopping In Berlin konkurrieren Ku’damm, Friedrichstraße und Alexanderplatz miteinander Die Hauptstadt ist mit ihren beiden Zentren und vielen Nischen eine sehr abwechslungsreiche Einkaufsstadt. Vieles spielt sich in den Quartieren, den Kiezen ab. Kleine Läden, in denen man Liebhaberstücke erwerben kann, gibt es zuhauf. Sie zu finden, ist eine Kunst. Man streift durch Nebenstraßen in Berlin-Mitte oder Prenzlauer Berg, eine zentrale Einkaufsstraße gibt es nicht. So rangieren in der Zählung von Kemper’s Jones Lang LaSalle die Berliner Einkaufsmeilen auf den eher hinteren Plätzen. Die beste Platzierung erreichte der Kurfürstendamm in der CityWest mit 8.390 Passanten pro Stunde (Platz 14), gefolgt von der Tauentzienstraße (Platz 16) und dem Alexanderplatz (Platz 17). Ein attraktives Luxusangebot bietet der Kurfür-

stendamm, das viele finanzstarke Einkäufer aus Osteuropa anzieht. Der Alexanderplatz befindet sich derzeit im Aufwind, da immer mehr Shopping Malls und große Häuser mit ausgewähltem Angebot eröffnen. Auch die Friedrichstraße bietet jedes Jahr ein größeres Angebot.

Bummeln zwischen Luxusmarken Die Düsseldorfer Königsallee spielt in einer Liga mit London und Paris Sie ist die Diva der Luxusmeilen. Die „Kö“, wie man hier sagt, ist die mit Abstand meistbesuchte Luxuslage in Deutschland. In Spitzenzeiten flanieren dort rund 6.000 Passanten pro Stunde. Die hohe Frequenz ist die besondere Stärke der Kö und macht sie in Deutschland einzigartig. Eine weitere Stärke ist die ausgeprägte Markenkompetenz im Bereich Textilien. 2009 wies die Luxusmeile nach Beobachtung von Kemper’s Jones Lang LaSalle die meisten hochkarätigen Neuzugänge unter Westeuropas Luxusmeilen auf. Brioni hat dort seine erste Deutschland-Repräsentanz angemietet. Pomellato, Longchamp und Porsche Design haben neu eröffnet. Damit spielt die Kö in einer Liga mit der Londoner New Bond Street und der Pariser Rue du Faubourg St. Honoré.

Modern und urig Die Leipziger Petersstraße ist wieder auferstanden Das besondere Flair der Leipziger Innenstadt wird durch die einmalige Architektur geprägt. Es ist das einzigartige System an Passagen und Durchhöfen, das Einkaufen rund um die Petersstraße zu einem Erlebnis macht. Die zu DDR-Zeiten verfallenen Prunkbauten sind aufwändig und denkmalgerecht saniert worden, die Gebäude entsprechen modernstem Standard. Es haben sich zahlreiche Läden angesiedelt, neben den einschlägigen Marken ist hier einiges an Lokalkolorit vertreten. In urigen Bierkellern und Restaurants kann man sächsische Spezialitäten probieren.


Seite 6

in|pact media Verlag

Ihr mobiles 3D-Kino unter dem Weihnachtsbaum

3D-Ki n der W o in esten tasch e

Die futuristisch aussehende Videobrille „cinemizer Plus“ von Carl Zeiss ist der ideale Reisebegleiter – ob im Flugzeug oder im Zug. Die portable Multimedia-Brille simuliert eine zwei Meter entfernte Leinwand mit einer Diagonalen von 115 cm. Der Besitzer hat die Möglichkeit von einem iPod oder iPhone seine Lieblingsvideos auch in 3D ganz entspannt und in bester Qualität zu betrachten. Brillenträger stellen einfach die Dioptrien pro Auge ein. Mehr Informationen unter: www.zeiss.de/cinemizer Bezugsquelle: www.easy-entertain.de/cinemizer

Die neue Casio Exilim mit Hybrid-GPS ist ein idealer Begleiter auf Reisen und im Alltag

Die Casio Exilim EX-H20G ist mehr als eine Kamera: In ihrem eleganten und kompakten Design verbirgt sich ein weltweit einzigartiges Hybrid-GPS-System. Es kombiniert die GPS-Positionsbestimmung unmittelbar nach dem Einschalten mit einem Bewegungssensor und gleicht die Daten mit in der Kamera hinterlegten Welt- und Detailkarten ab – sogar in Innenbereichen. Die Kamera zeigt nicht nur ihre Position auf dem großen und hellen 7,6 cm (3 Zoll) Farbdisplay an, sondern stellt den Standort eines Fotos oder eines Films auf der Karte sogar mit Aufnahmerichtung dar. Rund 10.000 integrierte Abbildungen der beliebtesten Sehenswürdigkeiten helfen bei der Planung, zum Beispiel im Urlaub, dienen als Reiseführer oder eröffnen dem Urlaubsalbum neue Gestaltungsideen. Auch die weiteren Eigenschaften entsprechen dem neuesten Stand der Technik: Die Exilim verfügt über ein 24 Millimeter-Weitwinkel (entsprechend Kleinbild) und einen 10fach optischen Zoom. Sie zeichnet HD-Videos im H.264 Format auf und hat sogar einen mini HDMI™ Anschluss, verfügt über eine 360° Panorama-Funktion und liefert eine Bildauflösung von 14,1 Megapixel. Preis: ca. 300 Euro

Reise begle ite der r Zukun ft

www.exilim.de

Große s Kino

Objek td Begie er rde

iPhone 4 und mehr gibt es im Gravis Store

Dieser Full-HD-Projektor von Epson lässt die Herzen von Filmfreunden höher schlagen. Im elegant weißen Outfit wartet der EHTW4400 mit einem in seiner Klasse außergewöhnlichem Bildkontrast auf. Damit ist eine detailgenaue Wiedergabe hochauflösender Bilder und eine gute Zeichnung in dunklen Bildpartien möglich. Dank der hohen Lichtstärke verwandelt er auch nicht völlig abgedunkelte Wohnzimmer in einen Kinosaal. Das integrierte Zoomobjektiv erlaubt die Platzierung auch bei ungünstigen Raumverhältnissen. Preis: ca. 2.199 Euro€

Zum neuen iPhone 4 muss man nicht mehr viel sagen: In Sachen Ausstattung und Design hat sich Hersteller Apple mal wieder selbst übertroffen. Im Gravis Store ist nicht nur das neue iPhone vorrätig, hier gibt es auch die passenden Tarife ab 9,99 Euro im Monat: T-Mobile, Vodafone oder zwei günstige Congstar Tarife. Zudem hält Gravis eine riesige Auswahl an Zubehörprodukten bereit, von der Tasche über passende Soundsysteme, Kopfhörer und vielem anderen mehr.

www.epson.de

www.gravis.de/iphone

Der Epson-Videobeamer liefert hochauflösende und brillante Bilder


Seite 7

Die Welt der Sinne

Der flachste Bildschirm der Welt kommt von LG

Flach ist schön, zumindest bei den Monitoren. Und dieser hier ist besonders schön: Mit 7,2 Millimetern Tiefe ist der neue LED-Monitor E2290V von LG der flachste Bildschirm der Welt. Darüber hinaus bietet er mit einem erstklassigen Kontrastverhältnis von 10.000.000:1 gestochen scharfe Bilder und lebendige Farben selbst bei der Betrachtung schwach erhellter Filme oder Fotografien. Natürlich bietet er mit FullHD höchste Auflösung und mit einer Reaktionszeit von zwei Millisekunden eine scharfe und schlierenfreie Bilddarstellung. Preis: ca. 329 Euro www.lg.de

SehErleb nis

Schallzahnbürste Philips Sonicare – eine perfekte Zahnreinigung für Zuhause

Bitte läche ln!

Gründliche Zahnreinigung macht nicht nur das Lächeln strahlend, sondern kann auch Parodontose, Karies und Zahnstein vorbeugen. Die Zahnbürste „Sonicare FlexCare HX6932“ mit patentierter Schalltechnologie ist hier ganz vorn: Mit 31.000 Bürstenbewegungen und einem weiten Schwingungsradius des Bürstenkopfes entfernt sie Plaque auch an schwer zugänglichen Stellen, wofür zusätzlich eine dynamische Flüssigkeitsströmung sorgt. Der abgewinkelte, schmale Bürstenkopf erreicht auch die hinteren Backenzähne, die abgerundeten Borsten passen sich der Form der Zähne an und schonen das Zahnfleisch. UVP: 169,99 Euro www.philips.de/sonicare

Sehen

Das Z i vor A el ugen

Wussten Sie, dass ein Araber als „Vater der Optik“ bezeichnet wird? Alhazen oder Ibn al-Haytham lebte Ende des 10. Jahrhunderts am Hof des Fatimiden-Königs Al-Hakim in Kairo. Dort sollte er eigentlich die Wasserwirtschaft des Nil verbessern. Stattdessen widmete er sich der Erforschung von Problemen der Mathematik und der Optik. Während die Wissenschaftler der Antike annahmen, dass das Auge mit „Sehstrahlen“ die Umgebung abtastet, zeigte Alhazen, dass der Sehsinn mit dem Licht zusammenhängt, das ins Auge fällt. Er forschte über das dreidimensionale Sehen und erfand die Lupe. Sein Standardwerk Kitab-al-Manazir, zu deutsch „Buch vom Sehen“, ist eines der großen wissenschaftlichen Werke des Mittelalters. Als Beamter hätte er eine große Laufbahn vor sich gehabt, doch Alhazen wollte lieber forschen statt verwalten. Um dem Zorn des Königs zu entgehen und ungestört seinen Forschungen nachgehen zu können, gab er sich als geisteskrank aus.

Das Becker Professional 43 Control ist das neue Topmodell unter den Navigationsgeräten

Für Vielfahrer, die keine Kompromisse in den Bereichen Navigation, Design und Integration ins Fahrzeug eingehen möchten, gibt es das Becker Professional 43 Control. Das Navi überzeugt durch sein individuelles Design mit der einzigartigen 360°- Funkfernbedienung sowie perfekt abgestimmten Funktionen wie der Becker OneShot Sprachsteuerung, TMC Pro und einem EcoPower System. Das Konzept mit dem modularen Aktivhalter Becker EasyClick Pro ermöglicht eine perfekte Integration des Navigationsgeräts in jedes Fahrzeug. Preis: ca. 299 Euro www.mybecker.com

Eine neue Klasse: die erste Montblanc-Uhr mit eigenem Manufakturkaliber

Meh als ta r usen Wo r t e d

Das Pixum Fotobuch punktet mit Qualität

Ein Fotoalbum, hochwertig gedruckt und gebunden wie ein Buch – das ist ein nahezu perfektes Weihnachtsgeschenk. Pixum ist in diesem Bereich vielfacher Testsieger und bietet Fotobücher mit bis zu 154 Seiten und optionaler Hochglanzveredelung oder den Druck auf echtem Fotopapier an. Bei einer Bestellung bis Sonntag, den 19. Dezember, garantiert Pixum die Lieferung des fertigen Fotobuchs rechtzeitig bis Weihnachten. Exklusiv für Leser dieser Beilage gibt es 10,- Euro Rabatt pro Bestellung. Gutschein-Code sowie die kostenlose Fotobuchsoftware unter der Internet-Adresse: www.pixum.de/welt-der-sinne

Dies ist keine Armbanduhr. Dies ist ein Kunstwerk. Mit dem Nicolas Rieussec Monopusher Chronograph präsentiert Montblanc den ersten Zeitmesser mit einem „Manufakturkaliber“, also einem eigenen, in den Montblanc-Werkstätten entwickelten und hergestellten Uhrwerk. Die Uhr ist sowohl mit einem Hand­aufzugs- als auch mit einem Automatikwerk erhältlich. Der Montblanc-Chronograph ist ein Liebhaberstück, das dem Erfinder des Chronographen, Nicolas Rieussec, gewidmet ist. Preis: ca. 6.790 Euro (Automatic) www.montblanc.com

Kunst we der Z rk ei mess tung


Seite 8

in|pact media Verlag

Der Ultra Silencer ÖKO von AEG ist der leiseste Staubsauger aller Zeiten

Überkommt Sie gelegentlich um Mitternacht eine ungezügelte Lust? Etwa, das Wohnzimmer zu saugen? Dann sind Sie mit dem „Ultra Silencer Öko“ bestens ausgerüstet. Der Der S au Flüstersauger ist mit einem Flüste grer Geräuschpegel von nur 68 dB(A) so leise, dass er andere nicht stört. Nebenbei schont er die Umwelt – und den Geldbeutel. Der Staubsauger ÖKO spart 40 Prozent Strom im Vergleich zu einem 2000 Watt-Sauger. Das Rei­ni­ gungsergebnis ist genauso gut, sagt AEG. Außerdem ist er zu 55 Prozent aus Recyclingmaterial hergestellt. Sollte er dereinst außer Betrieb gestellt werden, dann sind 92 Prozent seiner Teile wiederverwertbar. Preis: 259,95 Euro www.aeg.de

Der neue Peha AudioPoint mit mp3-Player und Docking Station für externe Geräte

Desig nRadio

Unauffällig in die Wand eingelassen, haben sich die Peha AudioPoints als Design-Raumradios bereits einen gewissen Ruf erspielt. Sie fügen sich nahtlos in die Peha-Schalterserie ein und sind damit gleichermaßen Blickfang wie Klangwunder in Büro und Wohnung. Nun wird der neue Peha AudioPoint zusätzlich mit einem integrierten MP3Player inklusive Micro-SD-Karte sowie einen Anschluss für einen zusätzlichen Lautsprecher für Stereo-Sound ausgeliefert. Musikliebhaber ergänzen den AudioPoint mit dem WHD-Musicport, einer Docking Station für iPod oder iPhone. www.peha.de

Hören Wussten Sie, dass das Gehör des Menschen feinster Sinn ist? Würde man die Leistung des menschlichen Gehörs mit der einer Waage vergleichen, könnte man von einem Milligramm bis zu 1000 Tonnen hören. Das Gehör ist aber auch das anfälligste Sinnesorgan. Ist einmal ein Hörschaden aufgetreten, ist er meist irreparabel. Das menschliche Gehör wird von unserer lauten Zivilisation viel zu stark strapaziert. Dabei hat es neben einer Warnfunktion auch eine Orientierungsfunktion: Dass etwas und wo es geschieht, verrät uns das Ohr oft schon vor dem Auge. Dazu kommt die in heutiger Zeit wohl wichtigste Funktion: die der Kommunikation. Dabei geht es nicht nur um die semantische Bedeutung des Gesagten, sondern um den emotionalen Ausdruck von Sprache, den kein technisches Gerät ersetzen kann. „Nicht sehen können trennt von den Dingen, nicht hören können von den Menschen“, sagte schon der Philosoph Immanuel Kant.

Die Download Geschenkkarte – das ganz große Unterhaltungsprogramm mit einer Karte.

Darauf haben Musik-Fans, Filmliebhaber, Gamer und alle, die aktuelle Software suchen, gewartet – die Download Geschenkkarte eröffnet die „Welt der Sinne“ im Internet: sie ist superpraktisch, trifft jeden Geschmack und lässt sich äußerst vielseitig einsetzen. Die Download-Portale der Deutschen Telekom www.musicload.de, www.videoload.de, www.gamesload.de und www.softwareload.de bieten eine riesige Auswahl an Entertainment, ganz einfach zu bezahlen mit der Prepaid-Karte. Erhältlich ist die Download Geschenkkarte u.a. direkt im Telekom Shop, im Einzelhandel sowie an vielen Kiosken und Tankstellen. Preis: 15, 20 oder 25 Euro Auch online erhältlich: www.download-geschenkkarte.de

Zum Ve r s c henke n oder selbs t Einlös en

Die neue „805 Diamond“ von Bowers & Wilkins sprengt geltende Maßstäbe

Der Klang der High-End-Lautsprecher von Bowers & Wilkins geht durch die Ohren direkt ins Blut. Seit 1979 die erste „Serie 800“ die Labore der Sound-Manufaktur verließ, ist es das erklärte Ziel der Firma, die geltenden Klangmaßstäbe neu zu definieren. Mit der Serie 800 Dia­mond, die die einmaligen Eigenschaften des Werkstoffs Diamant für die Hochtöner aller Modelle nutzt, wurde die Messlatte erneut höher gelegt. Ergebnis: Einzigartige Lautsprecher mit einer faszinierenden Präzision und Detailtreue, die man einfach hören muss. B&W 805 Diamond – „Europas bester HighEnd-Lautsprecher“ (EISA) Preis: 4.500 Euro (Paar)* www.bowers-wilkins.de * Standfuß nicht im Preis enthalten

Klang Juwe l


Seite 9

Die Welt der Sinne

Das Gigaset SL400 ist das Glanzstück unter den Festnetztelefonen

Te c h n ik Wund er

Echtmetall-Rahmen, Metall-Tastatur, ein 1,8 Zoll-Farbdisplay und Headset-Anschluß via Bluetooth – das sind nur einige der Features, die das Gigaset SL400 / SL400A (A für Anrufbeantworter) zum „State of the Art“ im Bereich Festnetztelefonie machen. Dazu kommen: Ein Adressbuch für bis zu 500 Einträge (vCards), Anruferanzeige mit Bild (Picture CLIP) und Mini-USB zum Download von Bildern und Klingelmelodien per PC. Nicht nur das Innenleben, auch das Design ist edel: Das kleinste Gigaset aller Zeiten wurde mit dem iF product design award und dem Good Design Award ausgezeichnet. www.gigaset.de

Stille Reise !

Die neuen Sennheiser-Kopfhörer reduzieren Außenlärm auf ein Minimum

Notorischer Turbinenlärm oder Geratter machen das Reisen zu einer anstrengenden Angelegenheit. Im neuen Sennheiser-Kopfhörer steckt die Lösung: Auf Knopfdruck reduziert die NoiseGard-2.0-Technologie Umgebungsgeräusche im tieffrequenten Bereich auf ein Minimum. Mit dem Kopfhörer „PXC 360 BT“ oder dem Headset „MM 550 Travel“ ist damit die ruhige Reise garantiert. So kann man selbst in lauter Umgebung Musik ungestört und in bester Klangqualität genießen. Falls eine Bluetooth-Verbindung nicht verfügbar ist, geht man einfach mit beiliegenden Adaptern per Kabel auf Empfang. Preis: ca. 349 Euro www.sennheiser.com

Mehr als ein Internet-Radio: Die „Squeezebox“ von Logitech

So geht Radio hören heute: Einfach die „Squeezebox“ einschalten, mit dem Heimnetzwerk verbinden, und schon steht die digitale Welt der Musik offen. Ob Internet-Radio, die eigene Musiksammlung, DRM-freie Downloads von iTunes Plus oder Online-Services wie Last.fm, Napster oder Deezer – alles wird bequem per Knopfdruck angesteuert. Das Farb-Display zeigt derweil Album-Cover, Track-, Sender- oder andere Infos an. Ob neben dem Bett, auf dem Schreibtisch oder in Küche und Wohnzimmer – die „Quetschkommode“ hat Zeug zum Kult. Logitech Squeezebox Radio, Preis: ca 179 Euro Logitech Squeezebox Touch, Preis: ca 299 Euro www.logitech.de

Marcel Prousts Jahrhundertroman ist das Hörbuch des Jahres 2010

Stets in den Wintermonaten las der Wiener Burgschauspieler Peter Matic „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ von Marcel Proust ein. Fast zehn Jahre dauerte die Arbeit, im November 2010 erschien die Gesamtausgabe der ungekürzten Lesung im Hörverlag. Das Hörbuch sei eine „Höroffenbarung“ und „in jeder Hinsicht geglückt“, urteilte die Jury der hr2-Hörbuchbestenliste und verlieh dem Werk den Titel „Hörbuch des Jahres 2010“. Marcel Proust: „Auf der Suche nach der verlorenen Zeit“ (17 MP3-CDs), Preis: 189 Euro www.hoerverlag.de

Zurüc i n d i ek Zukun ft

Mit den Tchibo Produkten zum Digitalisieren sichern Sie ihre alten Fotos, Videos und Kassetten

Die Schwiegermutter auf den Fotos leidet an Gelbsucht? Das Urlaubsvideo wirkt wie eine Folge des TV-Serienhits „Western von gestern“? Auf der Kassette ist Mozart nicht mehr von Punkrock zu unterscheiden? Höchste Zeit, die alten Schätze für die Zukunft zu sichern. Wer Medien wie Tonträger, Filme und Fotos in die digitale Epoche herüberrettet, hat sie nicht nur langfristig gesichert, sondern kann sie auch mit dem Computer weiterbearbeiten. Tchibo bietet zu Weihnachten eine ganze Produktauswahl rund um die Digitalisierung: Einen hochwertigen Dia-Scanner mit einer Auflösung von fünf Megapixel, mit dem Sie Dias und Foto-Negative einscannen können. Alte Videos können Sie mithilfe des Video-Digitalisierers auf den Computer übertragen oder auf DVD brennen. Video-Bearbeitungssoftware liegt bei. Oder kopieren Sie Mix-Kassetten aus Ihrer Jugendzeit auf den PC und brennen Sie sie auf CD. Möglich macht dies der Kassetten-Digitalisierer. Einfache, schnelle Übertragung von Musik- und Hörspiel-Kassetten ins MP3-Format auf den PC oder Laptop. Dia-Scanner, Preis: 59,90 Euro Videodigitalisierer, Preis: 29,90 Euro Kassettendigitalisierer, Preis: 34,90 Euro Ab dem 08.12. überall bei Tchibo

Kult verdä chtig

Hörbu des J ch ahres 2010


Seite 10

in|pact media Verlag

Kahla-Porzellan hat das gewisse Etwas

Bei Berüh run Genu g: ss

Der Thüringer Porzellanhersteller Kahla gibt dem „weißen Gold“ eine ganz besondere Note: mit der „touch!“-Beschichtung, einem weichen Obermaterial, das Hände gegen Hitze schützt und der Haptik der Tasse das gewisse Etwas verleiht. Das funktioniert sowohl bei der klassischen Cappuccino-Tasse oder dem Maxi-Becher aus der Serie „Five Senses“ als auch bei den individuell gestaltbaren Bechern aus der Serie „Update“ – übrigens eine pfiffige Geschenkidee. Alle Beschichtungen sind frei von bedenklichen Inhaltsstoffen und spülmaschinenfest. Five Senses Cappuccino-Obertasse und -Untertasse mit touch!-Beschichtung Preis: ca. 32,50 Euro Five Senses Maxi-Becher mit touch!-Banderole in 12 Farben Preis: 9,95 Euro Update-Becher mit individualisierbarer touch!-Beschichtung Preis: ca. 29,90 Euro www.kahla-porzellanshop.de

Die persö nlich Note e

Die Schreibgeräte der „Porcelain Black & White Linie“ von Montblanc sind Unikate

Die blauen gekreuzten Schwerter der Meissener Porzellan-Manufaktur sind eines der ältesten Markenembleme der Welt. Jetzt zieren sie die Produkte ausgewählter Montblanc-Schreibgeräte. Für die Gestaltung der neuen MontblancSchreibgerätelinie „Masters for Meisterstück“ arbeitete der Hersteller erlesener Schreibgeräte mit der Porzellanmanufaktur Meissen zusammen. Das Schreibgefühl ist mit keinem anderen vergleichbar. Die Porzellanhülle des „Meisterstück Porcelain Black & White“ schmeichelt der Hand und macht das Schreiben zu einem außergewöhnlichen Erlebnis. Preis: ca. 1.950 Euro

Die neue Dimension der Rasur: Philips SensoTouch 3D

Wenn der eigene Mann das Bad nicht mehr verlassen möchte, könnte er daran schuld sein: der Philips SensoTouch 3D, ein neuer Rasierer der PremiumKlasse, der sowohl nass als auch trocken rasieren kann. Der Rasierer sieht nicht nur edel aus, er schont die Haut und macht die Rasur zu einem Gefühlserlebnis, das niemals enden sollte. Die innovativen Technologien sorgen für eine optimale Anpassung der Konturen und damit für die fortschrittlichste Philips Rasur aller Zeiten. UVP: 349,99 Euro www.philips.de/sensotouch

www.montblanc.com

Kof fe r für di e Ewigk eit

Harte Schale – der neue Samsonite Cubelite

Wer sicher gehen wollte, dass der Mikrofilm unzerstört seinen Zielort erreicht, für den gab es stets nur die eine Marke: Samsonite. An der neuen Serie „Cubelite“ hätte auch James Bond seine Freude: Der Verbundstoff Curv ist leicht, dabei äußerst stoßfest. Zu dessen Herstellung werden Polypropylenfasern in mehreren Schichten miteinander verwoben. Die so entstehenden Kunststoffplatten sind nicht nur superleicht, sondern nahezu unzerstörbar. Die Chancen stehen gut, dass der Koffer Turbulenzen jeder Art unbeschadet übersteht. Am Rande sei noch erwähnt, dass die leicht laufenden „Cubelite“-Räder Flugzeug-Triebwerken entlehnt sind. Preis: ca. 260 Euro www.samsonite.de

Für e chte We i h nach männ tser

Das Objekt „Inukshuk – Stein der Weisen“ bringt Abwechslung auf den Schreibtisch

Kaum etwas ermüdet die Sinne so sehr wie der Anblick eines nüch­ ternen Schreibtischs. Neue Formen ins Büro bringt das Objekt „Inukshuk – Stein der Weisen“ der Designerin Dewa Bleisinger. Das Objekt dient als Handschmeichler und Geduldsspiel, darüber hinaus ist „Inukshuk“ ein Office-Objekt mit vielen Verwendungen: Briefbeschwerer, Halter für Büroklammern und Notizen oder Bilderhalter. Oder einfach ein Schmuckstück, das man gerne anschaut und das Ruhe in den Alltag bringt. Preis: ca. 29,90 Euro www.troika.de

Kunst im Bü ro


Seite 11

Die Welt der Sinne

Der Falke Herren Cashmere Strumpf aus Schmallenberg erfüllt höchste Ansprüche

Tommy Hilfiger bringt stilprägende Kleidungsstücke zurück

Wer Wert auf gutes Schuhwerk legt, wird auch beim Strumpf keine Abstriche machen. Perfekt sitzende Strümpfe mit einem besonderen Tragegefühl bietet die Luxury Collection des Bekleidungsherstellers Falke. Die Strümpfe bestehen zu 90 Prozent aus bestem Kaschmir, zehn Prozent Polyamid in den Belastungszonen und werden in der Falke-Traditionsstrickerei in Schmallenberg gefertigt. Die Falke Luxury Collection gibt es nur im Topfachhandel sowie in Weltstadthäusern der europäischen Metropolen. Preis: Kniestrümpfe 79 Euro, Socken 59 Euro www.falke.com

Die Klassiker kommen wieder: Tommy Hilfiger bringt anlässlich des 25-Firmenjubiläums 25 Klassiker der American Sportswear zurück in die Läden. Die „Icon“-Kollektion wurde von den Persönlichkeiten inspiriert, die einst den Look geprägt haben. Wie den blauen Blazer, das Kapuzen-Sweatshirt oder die Jeans im Vintage-Stonewashed-Look. Das Oxford-Shirt. Oder den Varsity Shawl Cardigan, der einen zeitlosen Stil ausstrahlt und der in den Farben Blau und Grau vorrätig ist. Preis: ca. 120 Euro www.tommy.com

Stilvo ll bis in s Detai l

Zeitlo se Mode

Fühlen Wussten Sie, dass der Tastsinn weit mehr umfasst als das Fühlen von Formen und Oberflächen? Beinahe wichtiger noch als die Berührungssensoren in den Händen ist die so genannte Propriozeption, die Eigenwahrnehmung. Die Druckempfindung in den Fußsohlen etwa gibt Aufschluss über die Lage des Körperschwerpunktes. So dient die Bezeichnung „Tastsinn“ als Sammelbezeichnung für alle Wahrnehmungsoptionen der menschlichen Haut und der Schleimhäute. Die Sinnesqualitäten sind Druckempfindung, Berührungsempfindung, Vibrationsempfindung. Auch die Temperaturempfindung und die Schmerzempfindung werden im weiteren Sinn dem Tastsinn zugeordnet. Mit der wissenschaftlichen Erforschung des Tastsinns beschäftigt sich die „Haptik“. Bei Kleinkindern ist der Tastsinn übrigens der am weitesten entwickelte Sinn. Und von allen Tastorganen nehmen Säuglinge die Welt um sich herum am besten mit der Zunge wahr. Deshalb stecken sie jeden Gegenstand zuerst in den Mund.

Die Wäschetasche von Decor Walther ist ein edles Wohn-Accessoire

Noch nie sah Nylon so gut aus. Mit den Applikationen aus echtem Rindsleder im Vintagelook wird die Wäschetasche ein edles Wohn-Accessoire in Bad-, Schlaf-, Ankleide- oder Wohnzimmer. Das Gewebe ist robust, feuchtigkeitsbeständig und abwaschbar. Die Tasche ist in den Farbtönen offwhite, schilfgrau, mokkabraun und schwarz erhältlich. Preis ca. 280 Euro www.decor-walther.de

Schön & prakt isch

Rund ums i Pad

Für besondere Momente des Glücks – das Sterncollier von CHRIST

iPad & Hugo gibt es im Gravis Store

In den Gravis Stores eröffnet sich die gesamte Welt des iPads. Das Touchscreen-Wunder von Apple selbst wie auch die komplette Zubehörwelt gibt es im Gravis Store ganz in der Nähe – Zubehör zum Anschauen, Anfassen, Ausprobieren und einer umfassenden Beratung – ob ein passender Datentarif, die richtigen Adapterkabel, ein externes Soundsystem oder eine Tasche. So gibt es beispielsweise auch die „Hugo“ iPad Ledertasche in allen 28 Gravis Stores. www.gravis.de/ipad

Ster n stund e

Zu Weihnachten, inmitten von Kerzen und Lichtern, wohnt dem Glanz von Edelsteinen ein ganz besonderer Zauber inne. Unvergessliche Augenblicke der schönsten Art bieten die Schmuckstücke der CHRIST DIAMONDS Kollektion von Juwelier CHRIST. Das Sterncollier „CHRIST Star 2011“ aus 585/- Weißgold mit Brillanten (zus. ca. 0,75 ct., weiß, kleine Einschlüsse, Schliff gut) ist das atemberaubende Highlight der Kollektion und ein individuelles Präsent für einen ganz besonderen Menschen. Limitiert und exklusiv bei CHRIST erhältlich. Preis: ca. 1.299 Euro (Preis garantiert gültig bis 31.12.2010) www.christ.de


Seite 12

in|pact media Verlag

To r f u nd Rauc h

Laphroaig – ein Whisky für Kenner

Der Vino Nobile di Montepulciano ist ein eleganter Tafelwein

Seine unverwechselbar rauchige Note erhält der Laphroaig 25 Jahre Single Malt durch das Trocknen der Gerste über Torffeuer. Der Torf stammt aus jahrhundertealten Mooren und wird bis heute per Hand gestochen. So wurde die Marke Laphroaig zum Klassiker unter den schottischen Islay Single Malt Whiskys. Sein salz-torfiger Geschmack und sein in­­ten­siver Geruch nach Jod, Rauch und Seetang macht ihn einzigartig und zu einem Highlight für Whisky-Kenner.

„Eleganter typischer Duft nach Veilchen, Kräuter, Tabak und etwas Rauch“ – so beschreibt Sommelier Dominik Trick diesen Spitzenwein aus dem renommierten Haus Cecchi in der Toskana. In granatfarbenem Rot präsentiert sich der Vino Nobile di Montepulciano, im Geschmack saftig, voll, mit einer kräftigen Fruchtnote, von Pflaumennoten unterstrichen und abgerundet durch einen lang nachhaltenden, eleganten Abgang ist er idealer Begleiter zu herzhaften Speisen aller Art. Jahrgang 2006. Preis bei Wineprime: 9,90 Euro (Normalpreis: 15,90 Euro) Fü

www.laphroaig.com

Die Premium-Sekte der Familie Menger-Krug bilden eine eigene Kategorie

www.wineprime.de

r beson dere Mom ente

Schmecken

Gold fü den G r eschm ack

Regina und Klaus MengerKrug wollten einen deutschen Sekt herstellen, der es mit Champagner aufnehmen kann. Sie haben ihren Anspruch übertroffen. Die Sekte aus der Manufaktur Menger-Krug setzen Maßstäbe in Sachen Geschmack. Etwa der MengerKrug Rosé Brut, ein frischer Rosé, der als Weingutssekt mit hervorragender Qualität im oberen Premium-Segment mitmischt. Der kupferfarbene Sekt betört mit nuancenreichem Geschmack und einem kraftvollen wie fruchtigen Aroma. Preis: 14,99 Euro

Wussten Sie, dass nach dem Konsum einer westafrikanischen „Wunderbeere“ der Geschmackssinn auf den Kopf gestellt wird? Saures wird als zuckersüß empfunden und umgekehrt. Warum das so ist, kann niemand erklären. Über den Geschmackssinn ist wenig bekannt. Man weiß, dass jeder Mensch rund 5.000 bis 10.000 Geschmacksknospen besitzt, auf denen sich jeweils viele tausend Schmeckzellen befinden. Diese „gustatorischen Sinneszellen“ werden durch die Aufnahme von Nahrung oder Getränken aktiviert. Die Geschmacksknospen befinden sich ausschließlich an den Rändern der Zunge, auf dem Zungenrücken sind praktisch keine Geschmacksrezeptoren vorhanden. Entgegen früherer Lehrbuchmeinung ist die Wissenschaft inzwischen zu der Überzeugung gelangt, dass es keine unterschiedlichen Rezeptoren für süß, sauer, salzig oder bitter gibt. Überall, wo Schmeckzellen sind, können alle Geschmacksqualitäten empfunden werden.

www.menger-krug.de

Der Klass iker

Drink-Kreationen von Campari zum Festtagsmenü

Rot ist bekanntlich die Farbe der Leidenschaft. Wallende Emotionen versprechen die Campari-Drink-Kreationen für den Aperitif zum Festtagsmenü. Wie die Glühwein-Variante „Hot-Campari“ aus je 2cl Campari und Portwein, 5cl Pfirsich-Likör, 14cl Orangensaft und mit Nelken gespickten Orangenstücken. Oder der „Campari Negroni“: Jeweils 1/3 Campari, Cinzano Rosso und Gin nacheinander in einen Tumbler mit Eiswürfeln füllen, rühren, mit einer Orangenscheibe garnieren. Und, natürlich, „Campari Orange“, der Klassiker aus 1/4 Campari und 3/4 frisch gepresstem Orangensaft. www.campari.de

Flüss iges Gold

Sandeman gibt vor Weihnachten zu allen Sherrys ein Weinthermometer dazu

Ob Sandeman Dry Seco, Sandeman Medium Dry oder der eher liebliche Sandeman Rich Golden – die hervorragenden Sherrys von Sandeman passen perfekt zu einer Vielzahl von Gerichten. Damit das „flüssige Gold“, wie die Winzer ihren Sherry nennen, stets mit der richtigen Temperatur serviert werden kann, legt Sandeman seinen Produkten jetzt ein hochwertiges Weinthermometer im EdelstahlLook bei. Idealerweise sind die Temperatur-Bereiche für die einzelnen Sherry-Sorten bereits auf dem Thermometer vermerkt. www.sandeman.de


Seite 13

Die Welt der Sinne

Wa s s e in sei r ner reinst en For m

VOSS macht Wassertrinker zu Genießern

Jahrhunderte lang lag es unter norwegischen Gletschern. Dann entdeckten VOSS-Gründer Ole Sandberg und Christopher Harlem die Reinheit des Stoffs, aus dem die Träume der Edel-Gastronomen sind: Wasser, und zwar ohne geschmackliche Beeinflussung durch mineralische Inhaltsstoffe. Sie füllten es in Designer-Flaschen von Calvin Klein ab und machten es zum ExportSchlager für Luxushotels, anspruchsvolle Restaurants und private Genießer. „VOSS“, zu deutsch Wasserfall, gilt wegen seiner kristallklaren Frische als idealer Begleiter zur Verkostung von hochwertigen Weinen.

Genu ss i n Vo llendu ng

www.drinks-and-more.com

Die WMF 1000 pro ist ein Schmuckstück – und sie spart Energie

Kaffeevollautomaten von WMF werden nicht nur für das Aroma ihrer Kreationen geschätzt – sie sind auch Designwunder. Jetzt präsentiert die Edelmarke mit dem „WMF 1000 pro“ einen wahren Energiesparer: Mit der neuen „WMF Zero-Energy-Function“ verbraucht die Maschine keinen Strom, solange sie ausgeschaltet ist. Sollte man das Ausschalten vergessen, wird die Stromzufuhr nach einer Zeit automatisch unterbrochen. High-Tech-Komponenten, etwa die innovative Tassenvorwärmung oder die Einstellungsmöglichkeiten des Mahlgrades heben die „WMF 1000 pro“ unter den Konkurrenten heraus. Preis: ca. 2.800 Euro

Die neue Montecristo Open ist eine leichte Premium-Zigarre mit herausragendem Aroma

Ein Hauch von Karibik tut im Winter gut. In der neuen Linie Montecristo Open hat die traditionsreiche Zigarrenmanufaktur H.Upmann in Havanna eine außergewöhnlich filigrane Tabakmischung verarbeitet. Der Stil der kubanischen Zigarre ist erfrischend und leicht. Montecristo Open eignet sich besonders für Einsteiger in die Welt der Habanos oder Liebhaber milderer Premium-Zigarren aus der Karibik. Doch auch für HabanosLiebhaber erweitert die Montecristo Open das Spektrum der Geschmacksrichtungen. www.habanos-specialist.de

Mit dem Tchibo Kochtopfset auf dem Weg zum Gourmetkoch

Feine Aromen und schmackhafte Speisen wird man nur mit bestem Kochwerkzeug zubereiten. Das Edelstahl-Kochtopfset von Tchibo wertet die Küche zur Heimgastronomie auf und macht lukullische Träume wahr. Die edle Oberfläche der drei Töpfe macht sie zum Blickfang in jeder Küche. Dank ihrer speziellen Konstruktion sparen sie Energie und halten Speisen länger warm. Durch den mehrschichtigen, extradicken Sandwichboden aus Aluminium und Edelstahl wird eine optimale Wärmespeicherung erreicht. Die schwarzen Griffe sind aus hitzebeständigem und rutschhemmendem Silikon gefertigt und backofengeeignet bis 220 Grad Celsius. Enthalten sind Kochlöffelablage, Schüttrand, Steckdeckel für energiesparendes Kochen und Edelstahl-Flammschutz. Die Töpfe können in der Spülmaschine gereinigt werden und sind geeignet für alle Kocharten: Gas, Ceran, Induktion. Edelstahl-Kochtopf, 2 Liter, Preis: 29,90 Euro Edelstahl-Kochtopf, 3 Liter, Preis: 34,90 Euro Edelstahl-Kochtopf, 6 Liter, Preis: 39,90 Euro Ab dem 22.12. überall bei Tchibo

Ein Hauc hv Hava on nna

www.wmf.de

Koch mit S en til


Seite 14

in|pact media Verlag

„Dreams Unlimited™“ heißt der feine Premium-Duft für die Frau

Die The Body Shop® -Serie Activist: ein belebender Duft für den Mann

„Du kannst alle Deine Träume leben, fange gleich damit an.“ Von diesem Lebensmotto der The Body Shop®-Gründerin Anita Roddick ist „Dreams Unlimited Eau de Parfum“ inspiriert. Ein feiner, femininer Duft, der von zwei der besten Parfümeure der Welt, Loc Dong und Anne Flipo, kreiert wurde. Der Duft ist eine bezaubernde Komposition aus einer belebenden Note Orangenöl, fruchtiger schwarzer Johannisbeere, grüner Chilischoten-Blüte und den erfrischenden Noten von weicher Iris und kräftigem Zedernholz. Die stilvolle Geschenk-Box umfasst die beiden traumhaften Produkte Eau de Toilette und das Shower Gel – ein ideales Weihnachtsgeschenk.

Entweder als Haar- und Duschgel oder als Eau de Toilette Spray: Activist ist der The Body Shop® Duft für den aktiven Mann. Das belebende Duschgel duftet dynamisch frisch nach Zitrus und Hölzern und reinigt und pflegt die Haut. Die Kopfnote aus Zitrone und Grapefruit wird durch eine Herznote aus Zedernholz, Lavendel und Geranium ergänzt. Die Basisnote besteht aus Hölzern, Patchouli und Amber. Das Eau de Toilette kombiniert Zitrusnoten mit orientalischen Gewürzen. Es hat eine Herznote aus Zedernholz, Ylang und Armoise sowie Basisnoten aus Sandelholz und Patchouli.

Zitrus

frisch

www.thebodyshop.de Für d ie Liebs te

www.thebodyshop.de

Riechen Wussten Sie, dass der Mensch 10.000 verschiedene Gerüche unterscheiden kann? Die Empfindung von Gerüchen findet dabei in einer der ältesten Regionen des Gehirns statt: den kortikalen Hirnzentren. Sie ist stark beeinflusst vom Hormonstatus und der Motivation. Daher war die emotionale Kraft der Gerüche in allen Weltkulturen seit dem Altertum bekannt. Ob als natürlicher Duft, als Weihrauch, Myrrhe oder als Parfum: Duft war dem Menschen heilig. Victor Hugo beschrieb Wohlgeruch als „Atem des Himmels“, für Jean Jacques Rousseau war der Geruchssinn „der Sinn der Phantasie“. Dabei ist der Riechsinn selbst so flüchtig wie seine Reize: Die Zellen des „olfaktorischen Systems“ erneuern sich alle 60 Tage. Ähnlich wie Blätter, die vom Baum fallen, sterben die Zellen mit der Zeit ab und werden durch neue ersetzt. Dieser Prozess heißt „Apoptose“.

Dezenter Duft für den Mann: White Musk®

White Musk® for Men ist frisch und aromatisch im Auftakt und verbindet maskuline Aromen von Vetiver und Sandelholz mit verführerischen Moschusnoten. Als Haar- und Duschgel oder als Eau de Toilette ist hier ein unwiderstehlich sinnlicher Duft für Männer entstanden. Mit Noten von Lavendel, Geranium, Jasmin, Vetiver, Sandelholz, Amber, Moschus und Tonkabohne. www.thebodyshop.de Sinnli

ch

Divine Calm ist die Pflegeserie für den Verwöhnabend

Entspann end

Der Duft aus der Serie Deep Sleep fördert die Entspannung

Ein natürlicher Duft, der den Erholungsschlaf fördert: das ist Deep Sleep. Das ätherische Kamillenöl aus biologischem Anbau wird als Kissen- und Körperspray über Nacht nach und nach freigesetzt. Der Duft baut Stress ab und sorgt für eine geruhsame Nachtruhe. Zuvor wäscht man sich mit der Duschcreme aus der gleichen Serie die Belastungen des Tages einfach fort. www.thebodyshop.de

Ein idealer Verwöhnabend zu zweit beginnt mit einem beruhigenden Vollbad mit dem Luxus-Badezusatz Divine Calm. Anschließend folgt die Massage mit dem Massageöl aus der gleichen Pflegeserie. Die Mischung beruhigender Öle baut beim Einmassieren Verspannungen ab. Beide Produkte der Serie Divine Calm bestehen aus reinem, ätherischen Lavendelöl aus Frankreich und ätherischem Kamillenöl aus biologischem Anbau, das The Body Shop aus seinem „Hilfe durch fairen Handel“-Programm in Norfolk bezieht. www.thebodyshop.de

Wo h l tu

end


Seite 15

Die Welt der Sinne

Dem Alltag entfliehen Reisen in fremde Länder fordern alle fünf Sinne. Im Trend liegen Kultur- und Genussreisen

Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn, Im dunklen Laub die Goldorangen glühn, Ein sanfter Wind vom blauen Himmel weht, Die Myrte still und hoch der Lorbeer steht, Kennst du es wohl? Dahin! Dahin Möcht’ ich mit dir, o mein Geliebter, ziehn! (Goethe)

Jürgen W. Heidtmann / Redaktion

W

elche andere Zeilen beschreiben so poetisch und eindringlich das Fernweh? Johann Wolfgang von Goethe hat mit seinem Gedicht „Mignon“ die Italiensehnsucht der Deutschen begründet. Er selbst war vom Süden Europas fasziniert. Seine Italienreise war ihm Genuss, Inspirationsquelle, und sie wurde im kulturellen Verständnis der Deutschen zum mythischen Urspung ihrer Reiselust. Für eine ganze Nation wurde sie zum Symbol der Sehnsucht nach der Ferne, nach Sinneserfahrungen, starken Gefühlen, nach Leidenschaft. Im Urlaub wollen die Deutschen nicht nur abschalten und die Seele baumeln lassen, sie wollen die Fremde erleben, sie wollen sehen, hören, riechen, schmecken und tasten. Das zeigt der aktuelle Reisetrend, der eine steigende Nachfrage nach hochwertigen Reisen konstatiert. Immer mehr Hotels der gehobenen Preisklasse sind im Sortiment der Veranstalter vertreten. Man will besser speisen, besser ruhen, sich schöner betten. Der individuelle Urlaub

gerät zunehmend aus dem Fokus, man möchte lieber mit einem Veranstalter reisen. Urlaub soll Genuss sein. Diese Kombination ist gefragt wie nie zuvor. Körper und Geist reisen gemeinsam, etwa auf einer Kreuzfahrt über die sieben Meere. Neuerdings auch durch das Binnenland: Flusskreuzfahrten sind der neue Geheimtipp. Das langsame Dahingleiten durch abwechslungsvolle Kulturlandschaften ist mit keiner anderen Fortbewegungsart zu vergleichen. Verknüpfen lassen sich solche Reisen mit verschiedensten Aktivitäten und Themen, etwa als Golfreise zu den besten Courts in Europa oder in Verbindung mit Besuchen auf Weingütern, Märkten oder in Luxusrestaurants. Gerne will man es warm haben: Der Reiseveranstalter Tui etwa hat nach der „Schneegarantie“ für Skireisen nun auch eine „Sommergarantie“ eingeführt. Beträgt die durchschnittliche Tagestemperatur am gebuchten Urlaubsort auf der Fernstrecke sieben Tage vor Abreise nicht mindestens 20 Grad für die erste Urlaubswoche, können Gäste ohne Umbuchungsgebühr auf einen späteren Reisezeitraum und/oder ein anderes Ziel aus den Fernreisen-

Katalogen umbuchen. Ausgenommen sind dabei die Ziele USA, Kanada, China und Japan. In Sachen Unternehmungen sind Aktivität und Exklusivität gefragt. Themenreisen sind sehr beliebt, etwa Kulturreisen zu ausgewählten historischen Stätten. Nach der Reiseanalyse 2010 der Kieler Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR) wurden 2009 allein 1,6 Millionen Urlaubsreisen mit vor allem kulturellem Reiseanlass unternommen. Würde man als „Kulturreise“ aber auch Besichtigungen im Rahmen eines normalen Urlaubs definieren, dann wären sogar 24 Millionen Deutsche im vergangenen Jahr kulturell aktiv auf Reisen. Es zeige sich, so die FUR, „dass kulturelle Aktivitäten häufig in engem Zusammenhang mit anderen Bedürfnissen oder Aktivitäten stehen, zum Beispiel Wandern oder Badeurlaub. Für die meisten liegt der Reiz von Kultur im Urlaub in der Kombination mit anderen Urlaubsarten oder Aktivitäten.“ Dabei soll das spezifische Erleben des Reiseziels nicht zu kurz kommen. Man will den Blick weiten, neue Erfahrungen machen und unbekannte Regionen kennenlernen. Und sie mit allen fünf Sinnen genießen.

Die faszinierende Vielfalt Israels:

Entspannendes Totes Meer Isr_WeltdSinn_TM_(220x107)_DU1012.indd 1

Faszinierend bunt.

10.12.10 13:05


Ein Spitzen-Koch kombiniert feinste Zutaten zu einem Festessen. Ein Architekt zu einer Küche.

Der Unterschied heißt Gaggenau. Die Vario Kochgeräte-Serie 400 kombiniert innovative Technik mit zeitlosem Design. Ob Gas- oder Induktions-Kochfeld, Elektro-Grill, Teppan Yaki oder Dampfgarer – jedes der insgesamt 13 Geräte bietet modernste Profi-Technik bei einfachster Handhabung. Sie sind perfekt aufeinander abgestimmt und individuell kombinierbar. Die besten Voraussetzungen, etwas Einzigartiges zu kreieren. Noch bevor zum ersten Mal gekocht wird. Informieren Sie sich unter 01801.11 22 11 (3,9 Ct./Min. a. d. Festnetz der T-Com, mobil ggf. auch abweichend) oder unter www.gaggenau.com.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.