Regina Hofer Programmheft

Page 1

1000 & One Night Stand

REGINA HOFER

schultz+schultz, Foto © Rita Newman · Mit freundlicher Unterstützung des Hotels IMPERIAL Wien

Regie: Petra Dobetsberger

KULISSE

Rosensteingasse 39, 1170 Wien Karten: 485 38 70 · tickets@kulisse.at · www.kulisse.at Premiere: 10. 10. 2011, 20 Uhr Weitere Vorstellungen: 18., 19., 20. Oktober, 24., 25., 26. November, 18., 19. Dezember 2011, 19., 20. Jänner, 13., 14. Februar, 16., 17. März, 16., 17. April, 12. Mai 2012


PRESSEINFORMATION+++PRESSEINFORMATION+++PRESSEINFORMATION+++PRESSEINFO

1000 & ONE NIGHT STAND Das sexte Solo-Programm von & mit

REGINA HOFER Regie: Petra Dobetsberger

PREMIERE: 10. OKTOBER 2011 Beginn: 20.00 Uhr

Foto: Rita Newman, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei

Wir ersuchen um Berichterstattung und stehen jederzeit sehr gerne unter Tel. 0699-1-913 14 11 oder office@gamuekl.org für nähere Informationen, bzw. die Reservierung Ihrer Pressekarten zur Verfügung.

PRESSEFOTO-DOWNLOAD: http://www.gamuekl.org/kabare tt/hofer/onenightstands.html Alle Fotos von Rita Newman, Abdruck bei Namensnennung honorarfrei Mit freundlichen Grüßen Gabriele Müller-Klomfar / Pressebetreuung

WEITERE VORSTELLUNGEN (20h): 18., 19., 20. Oktober 2011 24., 25., 26. November 2011 18., 19. Dezember 2011 19., 20. Jänner 2012 13., 14. Februar 2012 16., 17. März 2012 16., 17. April 2012 12. Mai 2012

KULISSE http://www.kulisse.at A-1170 Wien; Rosensteingasse 39 Kartenreservierung unter Tel. 01 / 485 38 70 oder tickets@kulisse.at Eintritt: € 18,--

25., 26., 27. Jänner 2012 Beginn: 20.00 Uhr)

THEATER FORUM SCHWECHAT A-2320 Schwechat; Ehrenbrunngasse 24 http://www.forumschwechat.com Kartenreservierung unter Tel. 01 / 707 82 72

______________________________________________________________________________________________________ Pressebetreuung: GAMUEKL – Gabriele Müller-Klomfar 1040 Wien; Favoritenstrasse 58 / Top 15; Tel. 0699-1-913 14 11; E-Mail: office@gamuekl.org http://www.gamuekl.org


PRESSEINFORMATION+++PRESSEINFORMATION+++PRESSEINFORMATION+++PRESSEINFO

1000 & ONE NIGHT STAND

Das sechste Soloprogramm von Frau Dr. Hofer handelt natürlich von SEX

Die Kabarettistin Regina Hofer ist auch Psychiaterin und Psychoanalytikerin. Nach dem fulminanten Erfolg ihres letzten Kabaretts “Afrika“ verspricht ihr brandneues Kabarettprogramm nun ein wahres Feuerwerk der Lust! Der WEIBLICHEN Lust vor allem, denn auch im 3ten Jahrtausend bleibt die Frage offen: Was passiert, wenn sie ihm klar sagt, was sie richtig antörnt…?

Wie soll Beate F. ihm klarmachen, dass Porno für sie widerlich ist, sie aber trotzdem dabei heiss wird? Warum packt Gregor O. es nicht, dass seine für ihn unerreichbare, aufregend emanzipierte Nachbarin auf Machos abfährt? Warum schwelgt Claudia G. heimlich in Dreierfantasien, ist aber in der Realität krankhaft eifersüchtig? Warum streiten Flora B. und Magda D. ewig über die Frage: Was bringt den Kick bei SM – das Wahnsinns-Vertrauen oder doch die Lust der Erniedrigung? Und warum hat zwischen dem Sexangebot der Gangster-Rapper und dem Traumhäuschen, das Kachelmann verspricht, bei Karrierefrauen auch Assange noch ein Schlupfloch gefunden? Ob Nerd. Poser oder Loser: frau sieht die Männer völlig anders. Und mit dem Mythos der selbstlosen Hingabe nach dem Motto: “Hauptsache DU bist glücklich, Hansi, Herbert oder Franzi!“ wird mit treffsicherer Selbstironie aufgeräumt. Regina Hofer teilt in ihrem neuen Soloprogramm Esprit und Erotik mit der Wesirstochter Scheherazade in 1001 Nacht, die mit ihren Erzählungen sich selbst und vielen anderen Frauen das Leben rettet! „1000 & One Night Stand“ ist witzig, spritzig und tabulos einfach in die Schlafzimmer der Seele geschaut. Bitte beachten Sie, dass nach der Vorstellung ihre Aufmerksamkeit durch erhöhte Lustwerte im Blut eingeschränkt sein könnte.

______________________________________________________________________________________________________ Pressebetreuung: GAMUEKL – Gabriele Müller-Klomfar 1040 Wien; Favoritenstrasse 58 / Top 15; Tel. 0699-1-913 14 11; E-Mail: office@gamuekl.org http://www.gamuekl.org


PRESSEINFORMATION+++PRESSEINFORMATION+++PRESSEINFORMATION+++PRESSEINFO

Biographie REGINA HOFER 1956

geboren in Gmunden/Oberösterreich.

1968

Erste Schauspielerfahrung am Gmundner Stadttheater bei der Jugendproduktion “Tristan und Isolde“.

Ausbildung und berufliche Tätigkeit im Buchhandel. 1980-90

Studium der Medizin an der Universität Wien mit anschließender Promotion zum Dr. med.

1986

Mit “Theaterpartie Fremdkörper“ Aufführungen des Stücks „Andere Baustelle“ in der Kulisse, dem Spektakel, den Bundesländern; Auszeichnung des Kleinbühnenbeirates der Stadt Wien.

1991

April bis Juli als Schauspielerin in der Produktion des MetropolSommertheaters “Heut´ Abend tanzt Lysistrate“ von Heinz R. Unger (Rolle der Ljubica). Regie: Erna Wipplinger /Werner Prinz.

1991-92

August bis Ende Februar als Schauspielerin am Theater der Jugend. über hundert Auftritte in Wiener Schulen.

1992

Gastspiele in: München, Theaterfestival für Kinder- und Jugendtheater in Bludenz, Internationales Festival für Kinder und Jugendliche in Niederösterreich. Schauspielerin in der Produktion “Der Aufzug“ von Hakan Gürses.

1992

Ausbildung zur Psychoanalytikerin, Wiener Arbeitskreis für Psychoanalyse; zusätzlich psychische Betreuung von Bosnischen Flüchtlingen im Rahmen des österreichischen Bundesverbandes für Psychotherapie.

1993

“GUT, DASS ES DEN HERBERT GIBT!“ Erstes Soloprogramm, Text und Darstellung Regina Hofer; Regie: Erna Wipplinger. Aufführungen in Wien, (u. a. Spektakel, Ega, Kabarett Niedermair, Donauinselfest, Volksstimmefest, Aera, Celeste, Gasthaus Vorstadt) sowie Aufführungen in Baden, Salzburg, Gmunden, Burgenland, Linz, Saalfelden, Mistelbach, St.Pölten, Graz, Wiener Neustadt.

1995

“ADOLF - LIEBESPERLEN“. Zweites Soloprogramm, Text und Darstellung Regina Hofer. (Premiere am 28.2.95 im Spektakel/Wien. Folgeauftritte in ganz Österreich.)

1996

Ab Februar Turnusärztin in Wien. Als Kabarettistin Auftritte mit “Gut, daß es den Herbert gibt!“ und “Adolf Liebesperlen“ in Österreich, München, Passau und Nürnberg.

______________________________________________________________________________________________________ Pressebetreuung: GAMUEKL – Gabriele Müller-Klomfar 1040 Wien; Favoritenstrasse 58 / Top 15; Tel. 0699-1-913 14 11; E-Mail: office@gamuekl.org http://www.gamuekl.org


PRESSEINFORMATION+++PRESSEINFORMATION+++PRESSEINFORMATION+++PRESSEINFO

1997

“WIENERWALDKLINIK“. Drittes Soloprogramm. Text und Darstellung Regina Hofer. (Premiere am 27.3.97 im Kabarett Niedermair/Wien. Auftritte in Österreich und Deutschland.)

Ab März 1999 Ausbildung zur Fachärztin für Psychiatrie. Oktober 1999 bis Februar 2000 Karenzierung zwecks Vorbereitung des vierten Soloprogramms “GLÜCK GEHABT“ (Premiere am 3. 1. 2000 im Kabarett Niedermair/Wien) 1999

Ausbildung zur Gruppenanalytikerin

ab Februar 2000 tätig als Fachärztin für Psychiatrie in Ausbildung im KFJ Spital Wien.

2000 – 2003: Auftritte mit „GLÜCK GEHABT“in Österreich und Deutschland (Wien: Spektaktel, Orpheum, AK Wien, GPA Bundesfrauenforum, Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie, Donauinselfest, verschiedene Spitäler in Wien; OÖ: Linz-Fest/OÖ, Jägermayrhof/Linz, Lokalbühne Freitstadt, Salzburg: Literaturhaus Salzburg bzw. Deutsche Bank/München etc.) 2003

Gruppenanalytikerin und Fachärztin für Psychiatrie in eigener Praxis und im Wiener Kriseninterventionszentrum

2006

Ärztin für Allgemeinmedizin in der Gemeinschaftspraxis Dr. Trappl/ Dr. Dörflinger (Vorsitzender der Ärzte ohne Grenzen)

2007

Ärztin für Allgemeinmedizin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutin in eigener Praxis und im Psychosozialen Dienst in Mistelbach sowie Auftritte mit „Glück gehabt“ im St. Anna Kinderspital, Galerie Wolf Werdigier, Frauenhaus Steyr usw.

2008

„AFRIKA“ - Das fünfte Soloprogramm von Regina Hofer. Text: Regina Hofer und Petra Dobetsberger, Darstellung :Regina Hofer, Regie: Petra Dobetsberger (Premiere: 15.1.2008 / Spektakel Wien) Auftritte in Spektakel, Kulisse, Volkstheater Wien :Best of. Theater Center Forum Wien, Steyr, AK Wien, ORF Wien JournalistInnentag, Drachengasse, Aktionsradius, Kosmos Theater, Posthof Linz, Kleines Theater Salzburg, Universität Klagenfurt, Festspiele Stadttheater Gmunden, Theater Forum Schwechat, Pasching.

2010

Psychiaterin und Psychoanalytikerin und Gruppenpsychoanalytikerin in eigener Praxis und im Psychosozialen Dienst in Mistelbach

2011

„1000 & ONE NIGHT STAND“ – das sexte Soloprogramm von Regina Hofer (Premiere: 10. 10. 2011 / Kulisse Wien)

______________________________________________________________________________________________________ Pressebetreuung: GAMUEKL – Gabriele Müller-Klomfar 1040 Wien; Favoritenstrasse 58 / Top 15; Tel. 0699-1-913 14 11; E-Mail: office@gamuekl.org http://www.gamuekl.org


KABARETT

Das triste Hin-und-her-Streicheln 14. Oktober 2011 18:43

• •

Schafft es, nicht peinlich zu sein: Regina Hofer.

Regina Hofers sechstes Programm "1000 & One Night Stand" Regina Hofer, geboren 1956 in Gmunden, ist nicht nur Schauspielerin und Kabarettistin, sondern auch Fachärztin für Psychiatrie, Psychotherapeutin und Gruppenpsychoanalytikerin. Wenn sie daher die Triebe des Menschen und die Abgründe der Seele thematisieren will, kann sie auf einen reichen Fundus an wahren, wiewohl anonymisierten Geschichten zurückgreifen. In ihrem sechsten Programm 1000 & One Night Stand geht es, wie der Titel schon andeutet, um Spielarten der Sexualität. Nicht in Märchenform, nicht verschleiert, nicht verklemmt, sondern ziemlich direkt. Regina Hofer hätte es daher auch "Porno" nennen können. Zum lauthals Lachen gibt es in der Kulisse aber nicht viel: Hofer erzählt einfach von sich oder von anderen. Und sie spielt Geilheit, ohne dabei peinlich zu sein. Mit Augen, weit geöffnet, berichtet sie etwa, was sie in der finsteren Kabine einer Peepshow sieht. "So sollt man also tun!", denkt sie bei sich. Sie erzählt von 60-jährigen Männern, die sich junge Freundinnen suchen ("Ich steh auf Spaghetti und Spaghettiträger"), von Frauen, die nach dem One-Night-Stand nicht mehr angerufen werden, weil sie sich zu wenig rar machen. Sie berichtet vom Liebsten, der zu Hause die DVD Talking Pussy hat: "Seit wann stehst du auf Reden?" Und sie stellt ernüchtert fest, dass es nur mehr ein mechanisches Hin-und-herStreicheln, ein "Ich-mag-Dich-nicht-mehr-streichelnStreicheln", gibt. Mitunter wird sie politisch - und dann sitzen auch die Pointen: Wenn sie sich Angela Merkel nicht in der Rolle von Strauss-Kahn vorstellen kann. Oder wenn sie bei John Harris KHG im Spiegel beobachtet. "Ich brauch keinen Strache als Rächer", sagt sie - und schmiert dem Grasser eine. (trenk / DER STANDARD, Printausgabe, 15./16.10.2011)


Kurier Gesamtausgabe 13/11/2011

Artikelfläche

280990 mm²

Seite M1-3

Artikelwerbewert Euro 70247.50

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Anfragen zu weiteren Nutzungsrechten an den Verlag oder Ihren Medienbeobachter

Auflage 213.641

1/3


Kurier Gesamtausgabe 13/11/2011 Auflage 213.641

frühstück mit regina hofer und wolf werdigier

Die Kunst ein Paar zu sein

Künstlertreffen. Eine Kabarettistin, die eigentlich Psychotherapeutin ist, und ein Maler, der den weiblichen Blick erforscht. Warum sie wissen, was Frauen wirklich wollen, wie sie sich gegenseitig therapieren und wie es zum ersten Date an einem Ort des Grauens kam. von hannesuhl wohnt am Naschmarkt, er

in der Inneren Stadt. Sie

bespielt die Kabarettbühnen des Landes, er Galerienweltweit. Er lässt das Brot im Ofen anbrennen, sie rennt schnell vier Stockwerke runter, um frischeszu holen. So läuft das beimKünstlerpaar Regina Hofer und Wolf Werdigier: Vieles ist kJargeregelt, alles hat seinen Platz. Und doch greift gern das Chaos Raum. MiUlOOO&OneNightStand"stehtRegina Hofer zurzeit in der Wiener Kulisse auf der Bühne. Es ist ihr sechstes Soloprogramm, und wie meistens geht es um die weibliche Sexualität: Ein süßsaurer Reigen aus Sehnsüchten, Beziehungsfragenund Abhängigkeiten Ubidinöserund finanziellerNatur. Die Kabarettistin, die eigentlich Ärztin und Psychotherapeutinist, hat da einiges beizusteuern: Da gibt es den alternden Primär, der sich kraft seines Geldbörsels noch immer als heißen Hengst begreift. Oder die junge Hausfrau, die sich ihr Idyll am Land geschaffen hat, und dann doch nicht weiß, wohin mit der Einsamkeit und der vielen selbst eingekochtenMarillenmarmelade. -

Improvisiert: Er hat das Brot anbrennen lassen, und sie springt schnell runter, um frisches zu holen

Im Sezierkurs Sexualität,

das war schon immer ihrThema. Schon imSezierkurs haben mich alle schief angeschaut,weil ichdasweibliche Geschlechtsorganseziert hab'. Den Penis, den haben s' aber wochenlang stehen g'habt-dahatsichniemandg'wundert."Eine Frau solle auf eigenen Beinen stehen, lautet ihr Credo. Über den Mann die eigene Iden- Die Studentenküche:Kein Zutritt für seine Frau. Selbiges gilt für ihn in ihrer Wohnung tität aufbauen, das ginge gar nicht. Zu viele Frauen würden nach einer Scheidungmit nichts dastehen: ohne Job, ohne Qualifikati- Befreiung durch die Amerikaner eine Kransind immer on und ohne einen eigenen Lebensentwurf. kenschwester, seine künftige Frau, kennen. Klar, dass diese Themen auch in der Be- Mein Vater ist hier gelandet wie Strandgui, wechselseitig zu Besuch. ziehung einegroßeRollespielen.Dabei fand völlig zufällig." dasersteDate-wenigromantisch-ineinem Meine Küche ist ehemaligenKZ statt. Wir haben uns bei ei- Rendezvous im KZ Nur ein Jahr später, 1946, für sie tabu." ner gruppentherapeutischen Sitzung zum kam Wolf Werdigierauf die Welt, zehn Jahre Israel-Palästina-Konflikt kennengelernt", später, am anderen Ende des Traunsees, in Wolf WerdigierMaler erzählt er. Und sie hat sich gleichgedacht: Gmunden, seine jetzige Partnerin. Aus dieBoah, ist der fesch, der ist sicher sehr gut ver- ser historischen und geografischen Spanheiratetet." War er nicht, geschiedenwar er. nungherausnährt sich bis heule die BezieAuf den Fokusseiner Arbeit hat Werdigier Man kommt ins Reden, und sie erzählt hung. Ich war noch niedort, in demKZ",hat seine Lebensgefährtingebracht. Was ein von ihrer Jugend am Traunsee und wie er vor neun Jahren zu ihr gesagt, und sie Mann schöner is'wie ein Äff, is' ein Luxus", schön das dort wäre. Und er erzählt, dass er meinte nur: Ich zeig's dir." Bis heute ist es hat er ihr einmal das Tante-Jolesch-Bonauch dort geboren wurde, aber schön wäre schwierig, wenn die zwei in ihre gemeinsa- motvonTorberg-unterbreitet. Dasstlmmt was anderes: Von den Nazis wurde sein pol- me, alte Heimat fahren: Für mich ist es die ja gar nicht. Wir wollen auch, dassdie Männisch-jüdischerVater ins KZ Ebensee ver- wunderschöne Landschaft und für ihn halt ner schön und gepflegt sind", hat sie ihm geschleppt. Er überlebte und lernte nach der der Ort, wo Schreckliches passiert ist." antwortet, anders wär's ja eineZumutung!"

Wir

-

Doppelpass:Sie hat ihn nackt auf dem Bett liegend fotografiert, und er hat sich dann gemalt

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Anfragen zu weiteren Nutzungsrechten an den Verlag oder Ihren Medienbeobachter

2/3


Kurier Gesamtausgabe 13/11/2011 Auflage 213.641

Meine Küche ist voll ausgerüstet. Ich koch' halt wahnsinnig gern, das entspannt mich." Regina Hofer Kabarettistin

Der weibliche Blick auf den Körper des Mannes"heißt die aktuelle Ausstellungdes Malers, kein Wunder also, dass Penisse in seinem Wohn-Atelier in der Marc-AureiStraße allgegenwärtig sind. Wir haben Interviews mit Frauen gemacht, was sie sich denn von einem Mann wünschen",erzählt

Werdigier, neben Erwartbarem wie Familie, Treue oder Geld waren dann auch Frauen, die ganz genau wussten, was sie wollten: Bestimmte Körperteilewie eine starke Brust oder Schulter,das passive Hinnehmen und Genießen vonselten des Mannes oder eben ein tänzerischesBewegungstalent." Bei der nächsten Ausstellung wird wieder der männliche Körperim Mittelpunktstehen. Kicken, Kunst und Kebab" heißt sie, die zum 100Jahr-Jubiläum der Wiener Austria eröffnet wird und Fußballerkörpereinmal abseits der Balltechnik in den Mittelpunktrückt.

KüchenphilosophieDamit die Künstlerbeziehung der beiden rund läuft, sind die Rechte und Pflichten klar aufgeteilt.Wenn wir hier in seinem Atelierfrühstücken,dann rührt sie keinen Finger außer für den Fotografen.

Sie darfnicht einmal einen Schritt in seine Küche setzen Kein Zutritt" steht dort an der Tür, und es sieht auch originär nach

Studentenküche aus mit den Malerkübeln, dem Geschirr und der beachtlichen Leer-

gutsammlung. Bei ihr wiederum, erzählt sie, ist die Küche voll ausgerüstet, Küchenmaschine inklusive: Ich koche halt wahnsinnig gerne, das ist sinnlich und entspannt mich." Wir sind immer wechselseitig zu Besuch", erzählt er, für alles, was hier ist, bin ich verantwortlich, und umgekehrt."Bei aller klaren Aufteilungmuss trotzdem vieles täglich neu verhandelt werden. Vor einer Premiere dreht sich natürlich alles um sie. Im Sommerurlaubarn LidohabensieTagfür Tag das neue Stück durchgesprochen und daran gefeilt. Eine Zeit lang geht das gut", sagt Hofer, aber dann braucht der Partner wieder mehr Aufmerksamkeit. Sich immer nur zurücknehmen für den anderen, das geht nicht." Und so leben die beiden seit neun Jahren wieein Paar, dassichpermanent gegenseitig therapiert. Geht's ihr einmal schiecht, fordert er sie auf, die Situation zu schildern

regina hofer Was muss ich tun?

sonntagsfragen

wolf werdigier

Mein erster Gedanke beim Aufwachen: Wunderbar, ich habe noch eine Chance, es beginnt alles wieder von vorne. Ich träume oft von

...

Sex und von einem idyllischen Haus mit unendlichen Räumen, in denen ich glücklich bin.

brennendenBildern.

...

Etwas, das ich am Sonntag nicht hören kann:

Es geht sich schon wieder nicht aus.

Arbeit,Disziplin ...

Mein Luxus am Sonntag ist... im Wald spazieren gehen, Kochen und Schmusen. sich in alten Fotos und Notizen zu verlieren. ...

Meine Sonntagslektüre: Kochbücher und Studien zur Schizophrenie und All die Bücher, die ich am Samstag bei meiner Recovery-Forschung. Buchhändlerin eingesammelt habe. Zum Lachen bringt mich... ...

mein Freund.

und macht daraus eine [für sie erhellende Zeichnung. Geht's ihm schlecht, fordert sie

...

meine

Frau in der Nacht, wenn ich

mit ihr rede.

Tee oder Kaffee?

Kaffee ihn zum Beispiel auf, ein Blatt Papier Tee schwarz anzumalen. Er malt dann alles Das schönste Frühstück wäre mit... düsteran, Streifen fürStreifen, bis aufeinen mit allen Freunden zusammen. kleinen, letzten Streifen am Schluss. Da Sektund Kaviar mit Freunden und der Schwester. komm' ich drauf, wenn ich den jetzt auch Der an dem ich gerne frühstücken würde: dann ist es wirklich aus und dann Platz, anmal', Traunsee oder Giudecca Teil von Venedig. In Hempstead, New York,am Meer nach geht'swieder." einer wunderbaren Sexnacht. termine Den Appetit verdirbt mir: Regina Hofer 1000 S One Night Stand" in der Wiener Steuerunterlagen Die Kunst-Kuratoren Kulisse,Rosensteingasse 39, am 24., 25. und 26.11. sowieam 18.und 19.12. Auf keinen Fall esse ich: Karten unter 01/485 38 70 Kuttelfleck. Beusch.l Ausstellungseröffnung Kicken, Kunst und Kebab Mein Sound am Sonntag: Die vielen Sprachen des Fußball" am 23.11., 19 Uhr, im Wiener Kochsalon Wrenkh, Bauernmarkt 10 Magdalena KozenäsVivaldi Die Walzer von Chopin ...

...

-

-

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Anfragen zu weiteren Nutzungsrechten an den Verlag oder Ihren Medienbeobachter

3/3


RAIFFEISENZEITUNG 47/2011

Artikelfläche

47969 mm²

Seite 23

Artikelwerbewert Euro 3357.83

Auflage 46798

Regina Hofer mit neuem Programm in der Wiener Kulisse

Was Frauen wirklich wollen

...

Was wollen Frauen wirklich? Wenn -

Sie diese Test/rage

mit einem schlichten Ich weiß es nicht" beantworten, sollten Sie in die Kulisse" eilen. Dort eröffnet Regina Hofer Rat- und

Ahnungslosen, Neugierigen und Verzwei-

die weibliche Sicht des Kosmos: subtil und witzig, manchmal auch ein bisserl böse, wie sich'sfür wahre Emanzen gehört. Titel ihres sexten" Soloprogranuns: 1000 & One Night Stand".

felten

Im Wiener Cafe Sperl kennt man die Frau Doktor und ihre Wünsche. War's früher immer der große Braune, darfs mittlerweile schon auch ein Kräutertee sein. Vor Jahren hat Regina Hofer hier stunden- und tagelang fürs Medizinstudium gelernt, weil mir daheim die Decke auf den Kopf gefallen war'." Bis heute ist die Fachärztin für Psychiatrie ihrem alten Stammcafe treu geblieben, wo sie des Öfteren neue Ideen fürs Kabarett ausgeheckt hat.

Publikum auf der Couch Auch im neuen Programm geht's um die Beziehungskiste. Die Psychotherapeutin legt ihr Publikum wieder auf die Ernstes ganz

Couch, behandelt

unernst und lässt es damit leichter werden. Wenn aus der liebevollen Zuwendung am Beginn der Beziehung ein Pausenstreicheln wird und in der Routine des Alltags nicht einmal Zeit für ein Busserl

bleibt, dann wächst bei ,frau' das ,Ich-weiß-nicht-ob-dasder-Richtige-ist-Knöderl1 in der Brust." Was rauskäme.

Die gute Nachricht: Altes Machogehabe ist im Rückzug begriffen, wie Hofer konstatiert. würde man das Knöderl aufschneiden, verrät Regina Hofer auf der Bühne. Wie schwer es Frauen immer noch fällt, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu äußern, wie leicht mühsam erworbenes weibliches Selbstbewusstsein zu erschüttern ist, wie stark der Druck sein kann, es allen recht machen zu wollen, und wie wenig es

machbar ist, verführerische Geliebte, attraktive Gattin, adrette Hausfrau,gute Mutter und beruflich erfolgreiche Powerfrau zu sein, führt Regina Hofer mit ihrer lebendigen Collage vor Augen. Wie wär's umgekehrt, mit männlichem Rollenspiel zu weiblichen Wünschen? Der Anbeter zur Madonna, der Liebhaber zur Sexbombe, der Papa zur Kindfrau, der Brutpfleger zur Mutter möglichst alles in einer -

Person, je nachdem, ,frau' gerade ist?"

wonach

Fazit eh schon wissen: Frauen haben's nicht leicht. Männer aber auch nicht. Verunsichert durch die neue -

Frau" wissen

sie nicht mehr, wie sie dran sind. Und wenn's dann daheim noch die starke Mama gibt, gegen die man sich halt nur schwer durchsetzen kann/will, wird's richtig kompliziert. Aber im wirklichen Leben" ist es den Männern schon wichtig, dass sie's den Frauen recht machen, konstatiert die Kabarettistin, dass altes Machogehabe im Rückzug begriffen ist.

Aus dem Leben gegriffen Aus dem Leben hat Regina Hofer ihre Szenen gegriffen, Kindheitserinnerungen hatten Einfluss. Meine Mutter hätte gern ihre künstlerischen Ambitionen ausgelebt, konnte das aber in den Fünfzigerjahren mit drei Kindern nicht. Wenn sie dann einmal Zeit zum

Psychoanalytikerin und Kabarettistin Regina Hofer ist gebürtige Gmundnerin. Nach der Ausbildung zur Buchhändlerin studierte sie Medizin; eine Ausbildung zur Psychoanarytikerin/Gruppen analytikerin folgte. Regina Hofer ist als Ärztin für Allgemeinmedizin, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutin in eigener Praxis in Wien und im Psychosozialen Dienst in Mistelbach tätig. Als Schauspielerin stand sie noch zu Studienzeiten mit der Theaterpartie Fremd-

körper Andere Baustelle" auf der Bühne; auch am Theater der Jugend Mohammed" und im Metropol

trate"

Heut' Abend tanzt Lysis-

war sie zu sehen. Seit 1993 hat Regina Hofer fünf Kabarett-

Soloprogramme geschrieben und auf die Bühne gebracht: Gut, dass es den Herbert gibt!", Adolf-Liebesperlen", Wienerwaldklinik", Glück gehabt", Afrika" und das jetzt aktuelle, sechste mit dem Titel 1000 & One Night Stand" www.regina-hofer.at.

Malen gefunden hat, war es für mich, als ginge ein Engel durch den Raum." Auch aus dem Berufsleben sind Erfahrungen eingeflossen nicht von Patientenseite", wie Regina Hofer betont. Die gebürtige Gmundnerin braucht beides: den Ärztealltag, in dem vieles auf sie einstürmt, und das Kabarett, wo ich's so richtig rauslassen kann." Über ein Jahr lang hat sie am neuen Programm gearbeitet und in der letzten Phase eine dreimonatigeAuszeit genommen, -

-

weil sie

zum Inszenieren

und Proben die volle Konzentration" braucht. Meine Patienten haben Verständnis dafür, und in Notfällen bin ich zur Stelle." So wie sie als Ärztin ihren Patienten Halt gibt und Mut macht, ermuntert sie auch als Kabarettistin ihr Publikum. Die Botschaft speziell an die Frauen lautet: Steht zu den eigenen Träumen und Wünschen, versucht ein Leben zu leben, wie ihr euch's selber vorstellt, nicht, wie's von außen suggeriert wird: Aufmüpfig sein hält lebendig und gesund. Dass andere dann vielleicht bös' auf einen sind, muss man aushalten." Termine: 24./25./2B. 11. & 18./19.12. 2011 in der Wiener

Kulisse Rosensteingasse 39; weitere Termine gibt's 2012. Info & Karten zum Preis

von 18 Euro: Tel. 01/485 38 70; E-Mail: tickets@kulisse.at:

www.kulisse.at.

SE

Zum eigenen Gebrauch nach §42a UrhG. Anfragen zu weiteren Nutzungsrechten an den Verlag oder Ihren Medienbeobachter

1/1



Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.