Markus Traxler Kabarett

Page 1

MARKUS TRAXLER Friedlgasse 51/11 | A-1190 Wien E-Mail: markus@makabar.at | Website: www.makabar.at | Telefon: +43-669-1-9254724 ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Markus TRAXLER * 23. August 1969 in Wien Kabarettist, Schauspieler

Zum Kabarett ist Markus Traxler über das Schreiben gekommen. Der inoffiziell diplomierte Ballbeauftragte verfasst 2003 das Buch B.A.L.L., das sich mit dem Thema Sportbälle in vielerlei Hinsicht befasst und mit (aber)witzigen Anekdoten und Texten garniert ist. 2005 schreibt Markus Traxler sein erstes Programm „Der Lehrbua – ein pädagogisches Diabolicum“. Das Bildungskabarett vermittelt gefühlvoll die Kulturtechnik Lachen, zeigt Himmel und Hölle der Schulen auf und beschult Kinderinnen und Kinder in Österreich sowie in Berlin und München. 2008 präsentiert Markus Traxler sein zweites Kabarettstück „Diener for All“. Er definiert das Dienen als James Buckel völlig neu und deckt dabei schier unglaubliche Dienstleistungen auf. Das Kabarett ist eine Mischung aus phantastischen und visionären Elementen, gewitzten Dialogen, szenischen Achterbahnfahrten und ironischen Seitenblicken auf unsere Dienstleistungsgesellschaft. 2010 gibt Markus Traxler neben dem Kabarett sein Schauspieldebüt. Er gehört der Gruppe [sic!] an, die 2009 nach einem Workshop mit dem Kabarettisten und Schauspieler Werner Brix hervorgeht. Es entsteht das Stück „Zur Genüge bösartig“, das von der Gruppe selbst geschrieben wird und unter der Regie von Brix im Palais Kabelwerk aufgeführt wird. 2010 spielt Traxler im Kurzfilm „Let´s Talk“, produziert von Media Supply/Filius Film, mit. Der Comedy Film gewinnt 2011 beim Worldfest in Houston einen Gold Remi Award. 2012 entsteht sein drittes Solokabarett. „Egoshooter – Die Nacht der Entscheidung“ hat am 23. April Premiere in der Kulisse. Mehr zu Markus Traxler: www.makabar.at und www.markustraxler.at www.sic-theater.at


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.