Markenmanager sind mehr denn je gefordert inhaltliche Orientierung statt formaler Gleichschaltung zu bieten. Im Zentrum
steht, Flexibilität als Prinzip zu etablieren und das Markenerlebnis zu orchestrieren, anstelle es zu dominieren.
Mitwirkung ist entscheidend für die Markenentwicklung und Markenführung. Daher braucht die Marke eine Plattformen zum Austausch und zur Kollaboration: Gemeinsames erarbeiten, sich austauschen, testen und trainieren sind elementare Bestandteile eines modernen Markenmanagements.
Das Erlebnis der Marke an einem physischen Ort spielt hierbei eine genauso bedeutende Rolle wie die Etablierung einer
digitalen Brand Community.
Doch wie verschaffen Sie Ihrer Marke den notwendigen Raum? Der beigefügte Case erläutert das Konzept des Brand Room – er steht für die Veränderung von Markenmanagement – von linearen
Prozessen zu einem sozialen Erlebnis.