Intersys Spotlight 1/2016 (Deutsch)

Page 1

Kundenzeitschrift Intersys AG

Editorial Liebe Leserin, lieber Leser Werden bald alle Leute ihre «unliebsame» Arbeit los und können ausschliesslich ihren Hobbys frönen? Sind wir alle bald Künstler, Philosophen und Spitzensportler? Der schon von kommunistischen Ideologen propagierte Idealzustand der Gesellschaft steht uns mindestens in dieser Hinsicht näher als wir denken oder vielleicht auch wollen. Im Sog der Digitalisierung und der weitgehenden Automatisierung qualifizierter Arbeiten und Arbeitsprozesse werden auch anspruchsvolle Arbeiten immer mehr von Robotern übernommen – in einer besseren Qualität und erst noch günstiger. Einmal mehr ist die IT die treibende Kraft dieser Änderungen, die paradoxerweise irgendwann auch zur Automatisierung der Arbeit von IT-Spezialisten führen werden. Die Auswirkung der Digitalisierung auf die ganze Gesellschaft ist

noch nicht vorhersehbar. Es ist aber offensichtlich, dass bezahlte und bezahlbare Arbeit immer mehr zu einem raren Gut werden. Unter diesem Aspekt ist es höchste Zeit für die Auseinandersetzung mit künftigen gesellschaftlichen Modellen. Es bleibt zu hoffen, dass diese Diskussion auch im Kontext der Initiative zum vorbehaltlosen Einkommen vom 5. Juni 2016 tatsächlich stattfindet. Es wäre nämlich gefährlich, diese existentielle Auseinandersetzung mit unserer Zukunft auf den oft unsachlichen und ideologisch geprägten Kampf der einzelnen politischen Parteien zu reduzieren.

Ji í Petr CEO

SPOTLIGHT 1/2016

Neue Strategie und neues GL-Mitglied Das Jahr 2016 stellt für Intersys ein Meilenstein in ihrer Entwicklung dar. Mit einer neuen Strategie und angepasster Organisation werden die Erfolge der Vergangenheit gefestigt und das Fundament für die w ­ eitere Expansion der Firma gelegt. Bewährtes, wie die individuelle Softwareentwicklung, wird in gewohnter Weise weiter geführt. Neu hinzu kommt die Stärkung des Bereiches Test-Management, welcher mit Hilfe eines Leistungsportfolios rund um ein Test-Framework mittelgrosse Firmen bei der Sicherstellung ihrer Softwarequalität unterstützen soll. Durch das eigenständige Geschäftsfeld «Digitalisierung» bie-

tet die Intersys Unterstützung für Firmen, die sich der digitalen Transformation ­s tellen (siehe auch Beitrag auf Seite 2). Zu diesem Zweck wurde per 1.1.2016 die Geschäftsleitung auf 3 Personen er weitert. Fabian Rezzonico übernimmt dabei die Rolle des CTO und ist gleichzeitig Delegierter des Ver waltungsrates. Der Ver waltungsrat erhält mit Matthias M iescher, der seit Anfang 2014 im ­ ­G remium ist, einen neuen Präsidenten.

Fabian Rezzonico, CTO

Regionaler Kundenevent – IT aus der Region Solothurn Wussten Sie, dass der Standort Solothurn heute eine lebhafte IT-Szene hat, die in der Lage ist, all Ihre Bedürfnisse hinsichtlich IT-Dienstleistungen und -Produkte abzudecken? An unserem regionalen Kunden­ e vent vom 1. September 2016 in Solothurn werden wir zusammen mit lokalen Partnern aufzeigen, wieso es sich lohnt, IT-Partner

aus der Region beizu­z iehen. Nahe bei Ihnen können diese F ­ irmen dank ihren Spezialisten praktisch alle IT-Bedürfnisse abdecken, die Sie heute beschäftigen. Durch die enge Zusammenarbeit wird gleichzeitig sichergestellt, dass Sie als Kunde nur einen Ansprechpartner haben. Die Qualität und Zuverlässigkeit aller Lieferanten ist dabei gewährleistet. Des Weiteren stützen Sie damit nicht zuletzt

den lokalen Arbeitsmarkt und tragen so zum weiteren ­A usbau des IT Standorts Solothurn bei. Zum Anlass werden bestehende Kunden und potentielle Neukunden aus der Region Solothurn eingeladen. So ergibt sich gleichzeitig eine gute Networking Plattform.

Möchten Sie heute schon mehr zu dieser lokalen Initiative erfahren, so kontaktieren Sie uns unter sales@intersys.ch oder Tel. 032 625 76 76.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Intersys Spotlight 1/2016 (Deutsch) by Intersys AG - Issuu