SMART FACTORY
SMARTE AUTOMATION: FAKTOREN BEI DER INSTALLATION VON GEBÄUDETECHNIK
Wichtige Faktoren bei der Installation. @ Adobe Stock
Smartphone, Smartwatch – Smart Home! Die Digitalisierung umgibt uns überall und macht auch vor Gebäuden keinen Halt. Ob zuhause oder im Büro, smarte Automation mit gesis®-Flex ist eine intelligente Möglichkeit, Gebäude schnell und sicher zu elektrifizieren und so den Alltag zu erleichtern. Wir verraten Ihnen, welche Faktoren bei der Installation von Gebäudetechnik zu einem wirklich smarten Ergebnis führen.
INFOS
Die richtige Voraussetzung schaffen Stellen Sie sich ein Gebäude wie einen menschlichen Körper vor. Wie der Mensch muss auch das Haus mit Nährstoffen (= Energie) und Informationen bestmöglich versorgt werden. Busleitungen bilden hier die Nervenbahnen des Gebäudes und sorgen dafür, dass die Steuerinformationen innerhalb des Gebäudes transportiert werden. In einem komplexen Netzwerk aus Funktionen und Geräten kommen klassische Elektroinstallationen schnell an ihre Grenzen. Bussysteme haben diesen gegenüber den Vorteil, dass alle Busteilnehmer (Bedienungselemente, Sensoren, Aktoren usw.) an eine Busleitung angeschlossen werden und auf dieser Leitung Signale zum Schalten, Steuern, Regeln und Überwachen austauschen. Damit legen sie den Grundstein für intelligente Gebäudeautomation. Denn sämtliche Elemente können über ein Medium, meist eine zweiadrige verdrillte Kupferleitung, miteinander verbunden werden und ermöglichen so eine zentrale oder dezentrale Steuerbarkeit.
36 | Konstruktion-Industrie | März 2020
40
Die gleiche Sprache sprechen Damit sich alle Sensoren und Aktoren im Gebäude untereinander austauschen können, müssen diese die gleiche Sprache sprechen. Das bedeutet, dass sie auf einer Plattform desselben Bussystems arbeiten. Das bekannteste Bussystem auf dem Markt, das aufgrund seiner zahlreichen Vorteile auch bei uns zum Einsatz kommt, ist das KNX-System („Konnex”, sprich „Verbindung”). Auf Basis dieses Systems ermöglichen unsere modularen, steckbaren Lösungen eine Installation und Steuerung, die nicht nur flexibel sondern auch wirtschaftlich sind. Auf Individualität und Flexibilität achten Von der Hausautomation, über Sicherheitssysteme bis hin zu Audio- und Videosystemen: Sind alle Geräte mit dem KNX-System kompatibel, können diese problemlos miteinander vernetzt werden. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, mit diesem zu arbeiten. Im Vergleich zu anderen Anbietern im Bereich der Gebäudeautomation, die beispielsweise mit einem eigenen, geschlossenen System arbeiten, hat dies einen wesentlichen Vorteil: Die